Beitrag
von Elisa » 17.12.2011, 09:18
Nabila, nein es wird keine geschlossene islamische Front gegenüber dem Westen geben, solange Geld fliesst. Diese geschlossene Front wird nur innerhalb des Landes durch Hetze sichtbar.
Ich glaube nicht, dass die Islamisten weniger Geld brauchen als Mubarak & Co., also werden die Preise weiter steigen.
Nur werden Investoren vorsichtiger sein, in einem islamistischen Land Geld zu investieren. Würde ich ja auch nicht.
Du wahrscheinlich auch nicht.
Und dass die Islamisten ehrlicher sind als Mubarak, das glaube ich anhand der Beispiele in den anderen Ländern und auch hier in Deutschland auch nicht.
Das ganze hat nur einen anderen Namen.
Und das Militär ist ja nicht losgelöst in einem luftleren Raum. Da sind die Generäle, die ja auch finanziert werden wollen.
Solange das Volk nicht begreift, dass zur Demokratie die Trennung von Staat und Religion, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung von Mann und Frau,und vieles mehr gehört, wird es auch keine Demokratie geben und das Volk wird immer mehr verarmen.
Das ist genauso dumm wie diejenigen, die sich für Deutschland den Islam bzw. die Gesetze der Scharia wünschen, denn damit wünschen sie sich eine Verarmung. Das ist die logische Konsequenz. Die Armut wollen sie aber nicht. Beides geht aber nicht.
Nur die Ägypter sehen ja auch, was mit Afganistan geschah unter den Taliban, was im Iran geschieht und über in Afrika, also müssten sie auch die Gründe für ihre Misere erkennen, und nicht noch die Misere wählen.
Eine Demokratie kann nur aus dem Volk heraus entstehen, und wenn sie das nicht wollen, muss man das akzeptieren. Nur zu sagen wir wollen Demokratie und Islamismus, das ist krank, und macht unglaubwürdig.
Genauso die Aussage: Wir wollen Demokratie, aber die Gleichberechtigung der Frauen stellen wir hinten an, das ist genauso unglaubwürdig.
Nabila, und ich denke, die meisten wissen das, aber sie handeln genauso unsinnig wie diejenigen hier, die Geld wollen, aber nicht bereit sind, dafür zu arbeiten.
Schau unter Mubarak wurde die Beschneidung der Mädchen verboten, musste aber auf Druck wieder erlaubt werden. Wenn Menschen sich nicht mal von so einer grausamen Tradition lösen wollen, wie kann man dann erwarten, dass sie wirklich von Herzen eine Demokratie wollen, denn dazu gehört auch, dass man die Unversehrheit des anderen respektiert, das Erkennen, dass man kein Recht hat, seine Kinder zu mißhandeln.
Aufgrund der Wahlergebnisse scheint mir eine Demokratie weiter entfernt als je zuvor.
Nur jetzt werden sie noch ärmer, und welche Folgen das für den Tourismus hat, bleibt abzuwarten.
Und wenn der noch ausbleibt, geht es in den Slums von Kairo noch schlimmer zu.
Nur da die Islamisten in dem Beznessgeschäft involviert sind, werden sie natürlich einiges dazu tun, dass der Tourismus erhalten bleibt, nur auf der anderen Seite müssen sie auch ihr 'anständiges' Gesicht wahren.
LG Elisa