Burkini statt Bikini ?

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Moppel » 13.03.2012, 22:52

Efendi II hat geschrieben:
Moppel hat geschrieben:Fakten
-kein muslimisches Land Nordafrikas ist in der Lage sich selber zu versorgen, alle müssen Nahrungsmittel importieren
-kein muslimisches Land Nordafrikas hat eine nennenswerte Wirtschaft
-jedes muslimische Land Nordafrikas hat ein Bevölkerungswachstum mit dem die Wirtschaft nicht Schritt halten kann
-fast alle muslimischen Länder Nordafrikas haben instabile politische Verhältnisse
-alle muslimischen Länder Nordafrikas haben ein selbstverschuldetes Bildungsproblem
-alle muslimischen Länder Nordafrikas haben ein miserables Gesundheitswesen
-alle muslimischen Länder Nordafrikas haben kein funktionierendes Sozial/Rentensystem für die breite Masse
Die Bezeichnung "Nordafrika" hättest Du getrost weglassen können, denn die angeführten Sachverhalte treffen ja wohl auf alle M-Länder zu.
Im Prinzip ja :D .

@ll
Bin ich der einzige der hier vermutet das der Thread die letzten Seiten mehr als nur etwas aus dem Ruder gelaufen ist?
Gruß
Moppel

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von nabila » 14.03.2012, 07:38

Hallo und guten Morgen

zurück zum Thema und aus dem Focus vom 9.3.2012 entnommen:

"Auch Gerüchte um Bikini- oder Alkoholverbot, die nach dem Wahlsieg der Islamisten die Runde machten, bezeichnen die Verantwortlichen als völlig überzogen. „Ich kenne kein islamisches Land, das den Tourismus einschränkt, selbst wenn moslemische Parteien an der Regierung beteiligt sind“, sagt Ägyptens Tourismusminister Mounir Fakhry Abdel Nour."


Liebe Grüße

Ich habe den Artikel als Zitat markiert. :D Dagmar
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 14.03.2012, 07:45

Nabila , ich persönlich habe ein Interview mit einem Wahlvertreter gesehen und der hat das gesagt, aber er auch noch mehr gefordert, und er hat gesagt, dass sie das ägyptische Volk schritt für schritt dahin führen.

Wenn er jetzt Gerüchte verbreitet, kann ich als Zuschauer und Zuhörer auch nichts dafür.

Kann ja sein, dass dieser Depp nicht an den Tourismus gedacht hat, und nur an ägyptische volk. Aber, das, was er denkt oder glaubt, kann ich als Zuschauer nicht beurteilen.

Und ob hier jede Zeitung und jeder Moderator einfach immer nur Gerüchte verbreitet, bezweifele ich mal.

Dann können wir auch hier aufhören zu schreiben, denn wenn jeder nicht weiss, was er schreibt, und der andere nicht mehr weiss, was er lesen soll, lassen wir es besser sein.

LG Elisa

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von nabila » 14.03.2012, 08:00

Lieben Dank Dagmar

@ Elisa

Weißt, das kann ich auch nicht beurteilen. Möcht ich auch gar nicht.

Zu meinen Aufgaben gehört es, mich allmorgendlich durch die Weltpresse zu lesen und zu sehen (TV). Und dabei sehe und finde ich halt oft sehr unterschiedliche Berichte. Oft erkenne ich Tendenzen, oft erkenne ich Strategien, oft erkenne ich ....?...... ( endlos weiterführbar)

Für mich macht es halt der Mix aus ganz Vielem, das über-den-Tellerrand-schauen, das hinter die Gardinen gucken. Anderen ist Anderes wichtig. Das ist doch in Ordnung so. Wie anders sollen wir denn evtl. der Wahrheit ( wenn es sie denn gibt) näher kommen ?

Das "einfach nur hinnehmen", die Gleichgültigkeit > ist in meinen Augen die mildeste Form von Intoleranz.

Also machen wir fröhlich weiter ?


liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 14.03.2012, 08:31

Nabila, ja man muss sich mehrere Dinge anhören, um sich ein Bild machen zu können. Wenn ein Ausländer nur z.B. ein Interview mit Özedemir oder einem anderen Grünen hört, bekommt er auch ein schiefes Bild.
Und noch etwas anderes erfahre ich, wenn ich mit ganz normalen Leuten rede, rede ich allerdings mit jemand aus einem Problemviertel dann, höre wieder etwas anderes.
In den Medien werden meist nur aufsehenerregende Dinge gebracht, ist ja auch verständlich, denn so ganz normale Dinge sind auch langweilig.
Diese ganze Skala der unterschiedlichen Wahrnehmungen kann man ja schon oft hier im Forum sehen. Es hängt davon ab, aus welchem Milieu jemand stammt, wie sein Leben verlaufen ist, wie er selbst zum Leben steht usw.
Ich kenne z.b. keinen Menschen, der das gleiche Leben wie ich gelebt hat. Jeder lebt ein anderes Leben und hat andere Erfahrungen.
Weisst , mich würde es z.B. freuen, einen ehrlichen Ägypter kennenzulernen. Habe ich aber noch nicht. Und dennoch glaube ich, dass es sie gibt. Wenn ich mal einen treffe, werde ich es Euch sagen.

Mir persönlich ist es total egal, wie sie ins Meer gehen, und wenn sie bei Hitze in einem Taucheranzug tun. Was mir persönlich nicht egal ist, wenn meine Enkelin beschnitten wird.Aber die Chance dafür ist größer als für nicht. Nur werde ich das nicht verhindern können. Dass meine Enkel beschnitten wurden, macht mich unendlich traurig. Denn ich bin grundsätzlich gegen Kindesmißhandlung.
Und insofern interessiert mich die Entwicklung in Ägypten. Sie interessiert mich auch, weil ich finde, jeder Mensch sollte in Freiheit leben können. Aber diese Freiheit müssen sie sich selbst nehmen.

Nabila, und ich wäre froh, ich hätte nie das erfahren, was ich von Ägypten erfahren habe. Denn vorher konnte ich mir nicht mal vorstellen, dass es solche Dinge gibt.

Also eine positive Entwicklung (was wir unter positiv verstehen) ist im Sinne meiner Enkel, also auch in meinem Sinne.
Vielleicht wird ja Beschneidung z.B. verboten.

Lg Elisa

brighterstar007

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von brighterstar007 » 14.03.2012, 12:40

Ihr Lieben,

wo denkt ihr hin ? Durch die Revolution/en sind in Tunesien/ Ägypten und anderen nordafrikanischen Ländern
die dringend benötigten Buchungen der "beliebten" Touris massiv eingebrochen.
In einem Interview auf NDR Info sagte ein einheimischer
Tourismusexperte, dass sie alles versuchen, um das Vertrauen der Urlauber wieder zu gewinnen, dass die Berichte
über "Kleider"vorschriften oder Alkoholverbot natürlich nicht zuträfen...gegen ein Bier an der Bar sei wohl nichts
einzuwenden, so ähnlich drückte er sich aus.
Es ist doch klar, dass diese Länder zum Großenteil vom Tourismus leben und ein Stück weit darauf angewiesen sind.
Die anderslautenden radikalen Aussagen stammen wahrscheinlich von einheimischen religiösen Gruppen, die möchten, dass die
Länder von westlichen Einflüssen "verschont" bleiben.

Liebe Grüße

Brighterstar

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 14.03.2012, 12:43

sunwalk hat geschrieben:
noor hat geschrieben:Von den arabischen Ländern, steht Ägypten an 1. Stelle bei den Buchungszahlen und wird nach wie vor, besonders von Familien immer wieder gerne gebucht.
Die Ferientermine (Pfingsten/ Sommer) sind gut ausgelastet und die Vormerkungen für die Wintersaison (Weihnachten) laufen sehr gut an.
Danke noor für dein Feedback, welches sich ja im Groben mit meinen Beobachtungen und Erfahrungen deckt. Ich kenne noch ein paar andere Hotels die ähnliche Auslastungen wie das Steigenberger und das Dana Beach haben (ich will aber keine Werbung machen :wink: ).

Noch anzumerken, dass auch der Zusammenhang zum Thema hier bleibt: die "aufgewühlten" Nachrichten bzgl. des Bikini-/Alkoholverbots haben sich bisher noch nicht negativ auf das Buchungsverhalten ausgewirkt. Es war mehr die "Sicherheitslage" und du hast es richtig angemerkt, die Touristen verweilen z.Zt. lieber im Hotel als auf dem Nil oder bei Rundreisen. Ich bin mir sicher, auch dies wird sich wieder steigern, zumal nun auch wieder Kreuzfahrten von Kairo bis runter nach Assuan angeboten werden sollen, was jahrelang nicht mehr möglich war.

In einem Forum gegen Bezness Hotelwerbung, für Hotels in einem der schlimmsten Beznessländer, zu machen ist sehr unpassend.

Vielleicht könnt ihr euch privat über die verschiedenen Hotels und Ausflüge austauschen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 15.03.2012, 15:34

Und von mir aus kannst Du auch gern weiter Deine irrige Meinung über mich verfolgen..ist mir latte..

Wir nehmen zur Kenntnis, Elisa´s Meinung ist dir "latte" und da das nun auch geklärt ist, kommen wir wieder zum eigentlichen Thema zurück.

"Burkini oder Bikini" :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von nabila » 16.03.2012, 07:47

Hallo,

ja liebe Brighterstar und liebe Elisa,

dort passiert täglich so immens viel, dass es wirklich mitunter sehr schwer zu verstehen ist. Dies alles hier einzustellen zur gefälligen Kenntnis, würde den Server und das Forum sprengen.

Und dass viele von den erst neu gegründeten Parteien versuchen, sich über alles Mögliche/Unmögliche Profil zu verschaffen, Leute für sich zu gewinnen, ist auch deutlich erkennbar. Dann nicht zu vergessen bitte, dass auch die alten "Kräfte" durchaus noch versuchen "drin" zu bleiben in diesem ganzen Mischmasch aus Politik, Kalküle, Strategie usw.

Das verwirrt uns in Europa, das verwirrt umsomehr Einheimische.

Und ja liebe Elisa, mein mal ganz-nah-dran, mal weiter-weg > hat mir viele Einsichten und Erlebnisse verschafft, auf die auch gut hätte verzichten können, bis hin zu blankem Entsetzen, Albträumen, Mitgefühl, Erkennen von vielen vielen unglaublichen Dingen. Manchmal war es viel zu viel.

Trotzdem sehe ich auch das Bemühen, das Wollen dort, das Hoffen. Und vielen von den in Europa diskutieren Themen , z.B. Bikini/Alkohol sind dort eher allgemein unaufgeregt.


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 16.03.2012, 07:57

Liebe Nabila, das glaube ich Dir. Aber da gibt es auch eine große Masse, die keine Veränderung - ausser die finanzielle - will. Und die musst Du auch sehen. Sie wollten Mubarak weg, aber sie wollten auch billigeres Brot. Und sie wollen absolut nichts an ihren Traditionen ändern, weder an dem Wert der Frau noch an der Beschneidung etc.
Und da gibt es diese Menschen, von denen Du schreibst, die eine wirkliche Veränderung wollen, weil sie erkannt haben, das eine gibt es nicht ohne das andere.
Jetzt ist die Macht einmal geklärt.

LG Elisa

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von nabila » 16.03.2012, 08:06

hallo liebe Elisa,


nööö, weiß ich nicht, ob das "eine grosse Masse" ist. Das Parlament ist gewählt, ja auch zum Erstaunen vieler in der gegebenen Konstellation. Und auch da gibt es viele, die das nicht so wirklich verstehen.

Aber es gibt nun nach der gestarteten Liste für Präsidentenwahl > auch Kandidaten, a.) die sich für Trennung von Religion und Politik aussprechen, b.)die auch verstärkt Christen und Frauen beteilien wollen usw. usw.


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 16.03.2012, 10:07

BER: Anders als im Westen verbinden die Mehrheit der Menschen in Ägypten die Scharia nicht mit Handabhacken, Steinigungen oder Unterdrückungen, sondern eher im Gegenteil, für Menschenrechte, Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit und auch Minderheitenschutz.
Da stellt sich die Frage, von welchen Minderheiten du schreibst.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 16.03.2012, 10:18

sunwalk hat geschrieben:
Anaba hat geschrieben:
BER: Anders als im Westen verbinden die Mehrheit der Menschen in Ägypten die Scharia nicht mit Handabhacken, Steinigungen oder Unterdrückungen, sondern eher im Gegenteil, für Menschenrechte, Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit und auch Minderheitenschutz.
Da stellt sich die Frage, von welchen Minderheiten du schreibst.
Ich spreche von der Mehrheit der Ägypter die ich kenne ... da du andere Menschen als ich kennst, ist es ja ok, wenn es für dich nur Minderheiten sind. Somit beantwortet die "Frage" auch jeder für sich selbst!


Deine Antwort darauf verstehe ich jetzt nicht.
Es geht nicht um dich und deine Bekannten, sondern die Frage bezieht sich auf den "Minderheitenschutz", von dem du schreibt.
Welche Minderheiten sollen denn geschützt werden ?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 16.03.2012, 10:26


Ich spreche von der Mehrheit der Ägypter die ich kenne ... da du andere Menschen als ich kennst, ist es ja ok, wenn es für dich nur Minderheiten sind. Somit beantwortet die "Frage" auch jeder für sich selbst!
Du schreibst, von Ägyptern die du kennst.
Mit wievielen Ägyptern hast du denn über die Einführung der Scharia gesprochen ? Mit zehn, hundert oder gar tausend ?

Wie du dann zu dieser Aussage kommst, ist schon verwunderlich.

ABER: Anders als im Westen verbinden die Mehrheit der Menschen in Ägypten die Scharia nicht mit Handabhacken, Steinigungen oder Unterdrückungen, sondern eher im Gegenteil, für Menschenrechte, Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit und auch Minderheitenschutz.
Dann solltest du schreiben, "die Mehrheit meiner Bekannten". Das gibt nämlich ein völlig anderes Bild, als "die Mehrheit der Ägypter".
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 16.03.2012, 10:57

sunwalk hat geschrieben:
Anaba hat geschrieben:Dann solltest du schreiben, "die Mehrheit meiner Bekannten". Das gibt nämlich ein völlig anderes Bild, als "die Mehrheit der Ägypter".
Ob es ein ganz anderes Bild ergibt, sei dahingestellt ... und eine (meine) Meinung muss nicht zwangsläufig "andere Bilder" darstellen.

Vielleicht kann das einfach mal hier im Forum akzeptiert werden, danke!
Klar wird das akzepiert.
Jedenfalls, solange du auch deutlich machst, dass du über die Meinung deiner Bekannten schreibst.

Welche Minderheitenrechte sollen denn, nach Meinung deiner Bekannten, durch die Scharia geschützt werden ?
Die Rechte von Christen oder von Homosexuellen ?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 16.03.2012, 11:17

Anaba,

Also ich habe mir das Familienrecht der Scharia aufmerksam zu Gemüte geführt.

Es ist klar darin definiert, dass eine Frau ihre Kinder nicht offiziell vertreten kann, also sie kann keine Sorgerecht inhaben noch kann sie für ihr Kind ein Konto eröffnen, sie hat lediglich das Recht, das Kind zu versorgen, d.h. ihm das Essen zuzubereiten, es zu waschen etc. Und das auch nur bis zu einem bestimmten Alter, was wiederum ein wenig variert, je nach Glaubensrichtung, sunnitisch etc.

Es ist klar darin definiert, wer das Sorgerecht (nicht Versorgerecht!!!) nach Tod des Vaters erhält, entweder der Vater oder ein Bruder des Mannes.

Es ist klar darin definiert, wieviel km die Frau nach einer Scheidung hinziehen darf (wenn ich mich richtig erinnere 20 oder 40 km).

Es ist ganz klar darin definiert, dass eine Frau nach dem Tode ihres Mannes bis zu 20 Monate ein eheliches Kind bekommen. Man spricht von schlafenden Embryos.

Es ist klar darin definiert, dass Kinder im Todesfall der Eltern nicht in einem andersgläubigen Haushalt großwerden dürfen, dann sind sie zu fremden Muslimen zu geben.

Es ist klar definiert, dass Halbgeschwister unterschiedlichen Geschlechts ab 9 oder 10 Jahren nicht in einem Haushalt leben dürfen.

usw.

Das kann jeder hier nachlesen.

Und es ist davon auszugehen, dass doch sehr viele Teile der Scharia kennen, denn sie ist ja Grundlage der ägyptischen Gesetzgebung, auch unter Mubarak.
Und sie halten sich ja daran, wenn sie ihre Kinder nach Ägypten verbringen, damit sie hier nicht mit Christen in die Schule gehen.

LG Elisa

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 16.03.2012, 11:42

Sunwalk,

Du hast geschrieben:

''ABER: Anders als im Westen verbinden die Mehrheit der Menschen in Ägypten die Scharia nicht mit Handabhacken, Steinigungen oder Unterdrückungen, sondern eher im Gegenteil, für Menschenrechte, Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit und auch Minderheitenschutz.

Ich habe auch nicht von Handabhacken und Steinigungen geschrieben. Das sind für mich kriminelle Taten. Ich habe von ganz normalen Dingen geschrieben.

Da zum Entstehen eines Menschen Mann und Frau gehören, sollten auch diese beiden die gleichen Rechte haben.

Und nochmal, diese ganz normalen Teile der Scharia sind die Ägyptern bekannt, denn sie waren und sind Teil der ägyptischen Rechtssprechung. Wenn sie nun die Islamisten gewählt haben, müssen sie sich doch etwas davon versprochen haben. Denn diese Teile der ägyptischen Rechtssprechung wird eine islamistische Regierung sicherlich nicht ändern.

Es sei denn, Du bist der Meinung, dass diese Teile okay sind. Nur waren diese Teile in Ägypten ja nicht in Frage gestellt. Mubarak hat die Beschneidung verboten und dieses Verbot wieder aufheben müssen. Aber die Beschneidung ist auch nicht Bestandteil der Scharia.

Dann musst Du es auch schreiben.

Gruss

Elisa

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 16.03.2012, 11:43

sunwalk hat geschrieben:Elisa & Anaba, ich sprach von Steinigungen und Handabhacken ... Unterdrückungen können vielseitig gesehen werden!
Um so mehr interessiert mich, was du damit meinst, die Rechte der Minderheiten würden durch die Scharia geschützt werden.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Elisa » 16.03.2012, 11:57

Never, in der Scharia ist ganz klar definiert, dass die Frau weder die gleichen Erbrechte noch die gleichen Rechte an ihren Kindern. Die anderen Teile der Scharia kenne ich nicht und kann da auch nicht mitreden. Aber beim allem was Familie betrifft, wird die Frau als rechtlos eingestuft.

Und Kinder werden ja auch nicht geschützt durch die Scharia. Uneheliche Kinder, was ja auch ohne eigenes Verschulden der Frau passieren kann, haben keinerlei Rechte, sie haben nicht mal einen Namen, da der Name nur vom Vater kommen kann. Ein Kind darf nicht den Namen der Familie der Frau tragen.

Und ehelichen Kindern wird die Mutter ab einem bestimmten Alter einfach entzogen. Eine Mutter ist jedoch für ein Kind mehr als seine Gebärerin und Wicklerin, sondern sie ist eine Bezugsperson.

Also den Teil der Scharia, wo die Frauenrechte geschützt werden, möchte ich gern sehen. Also Frauen sind vollwertige Menschen und das auf der ganzen Welt. Und daran werde ich bis zu meinem letzten Atemzug glauben.

LG Elisa

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Burkini statt Bikini ?

Beitrag von Anaba » 16.03.2012, 12:18

sunwalk hat geschrieben:
Anaba hat geschrieben:
sunwalk hat geschrieben:Elisa & Anaba, ich sprach von Steinigungen und Handabhacken ... Unterdrückungen können vielseitig gesehen werden!
Um so mehr interessiert mich, was du damit meinst, die Rechte der Minderheiten würden durch die Scharia geschützt werden.
Interessiertes Nachfragen kann eher bedient werden, wenn von Anfang an sachlich nachgefragt wird und nicht immer diese persönlichen Wertungen erstmal erscheinen.
Was soll das denn ? Ich habe sofort nach deinem Beitrag diese Frage gestellt.
Wenn du mein Nachfragen "nicht bedienen" möchtest, dann lass es.

Was heißt denn überhaupt "persönliche Wertungen" ?
Dein Beitrag war eine persönliche Wertung. Da mal nachzufragen ist wohl gestattet.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Antworten