Beitrag
von Elisa » 14.03.2012, 08:31
Nabila, ja man muss sich mehrere Dinge anhören, um sich ein Bild machen zu können. Wenn ein Ausländer nur z.B. ein Interview mit Özedemir oder einem anderen Grünen hört, bekommt er auch ein schiefes Bild.
Und noch etwas anderes erfahre ich, wenn ich mit ganz normalen Leuten rede, rede ich allerdings mit jemand aus einem Problemviertel dann, höre wieder etwas anderes.
In den Medien werden meist nur aufsehenerregende Dinge gebracht, ist ja auch verständlich, denn so ganz normale Dinge sind auch langweilig.
Diese ganze Skala der unterschiedlichen Wahrnehmungen kann man ja schon oft hier im Forum sehen. Es hängt davon ab, aus welchem Milieu jemand stammt, wie sein Leben verlaufen ist, wie er selbst zum Leben steht usw.
Ich kenne z.b. keinen Menschen, der das gleiche Leben wie ich gelebt hat. Jeder lebt ein anderes Leben und hat andere Erfahrungen.
Weisst , mich würde es z.B. freuen, einen ehrlichen Ägypter kennenzulernen. Habe ich aber noch nicht. Und dennoch glaube ich, dass es sie gibt. Wenn ich mal einen treffe, werde ich es Euch sagen.
Mir persönlich ist es total egal, wie sie ins Meer gehen, und wenn sie bei Hitze in einem Taucheranzug tun. Was mir persönlich nicht egal ist, wenn meine Enkelin beschnitten wird.Aber die Chance dafür ist größer als für nicht. Nur werde ich das nicht verhindern können. Dass meine Enkel beschnitten wurden, macht mich unendlich traurig. Denn ich bin grundsätzlich gegen Kindesmißhandlung.
Und insofern interessiert mich die Entwicklung in Ägypten. Sie interessiert mich auch, weil ich finde, jeder Mensch sollte in Freiheit leben können. Aber diese Freiheit müssen sie sich selbst nehmen.
Nabila, und ich wäre froh, ich hätte nie das erfahren, was ich von Ägypten erfahren habe. Denn vorher konnte ich mir nicht mal vorstellen, dass es solche Dinge gibt.
Also eine positive Entwicklung (was wir unter positiv verstehen) ist im Sinne meiner Enkel, also auch in meinem Sinne.
Vielleicht wird ja Beschneidung z.B. verboten.
Lg Elisa