Burkini statt Bikini ?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Hallo , also wir können nur hier etwas erreichen, wir sollten die Frauenorganisationen dahingehend informieren, dass es in Deutschland strafbar ist, wenn ein Mann eine Frau schlägt, egal aus welchen Gründen. Es gibt keine Gründe zu schlagen, bis vielleicht auf ganz extreme Situation. Dann ist es evtl. verständlich, aber dennoch eine Straftat.
Wenn jemand Kinder mißbraucht, spielen seine Gründe auch keine Rolle.
Und es völlig undiskutabel, das in Deutschland zu akzeptieren, egal von nach welchen Regeln ein solcher Mann handelt.
Und dass solche Regeln menschenverachtend sind, darüber werden im Jahre 2012 wohl nicht mehr diskutieren müssen.
LG Elisa
Wenn jemand Kinder mißbraucht, spielen seine Gründe auch keine Rolle.
Und es völlig undiskutabel, das in Deutschland zu akzeptieren, egal von nach welchen Regeln ein solcher Mann handelt.
Und dass solche Regeln menschenverachtend sind, darüber werden im Jahre 2012 wohl nicht mehr diskutieren müssen.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Burkini statt Bikini ?
Hallo
Der Islam ist frauenfeindlich und passt nicht ins 21. Jahrhundert.
Ich mache mir schon Gedanken, wie ich den Frauen, die in ihrer Wohnung eingeschlossen werden, helfen kann, wenn es hier im Haus brennt.
Na ja, ein grosses Brecheisen hab ich ja.
Gruss
haram
Der Islam ist frauenfeindlich und passt nicht ins 21. Jahrhundert.
Ich mache mir schon Gedanken, wie ich den Frauen, die in ihrer Wohnung eingeschlossen werden, helfen kann, wenn es hier im Haus brennt.

Na ja, ein grosses Brecheisen hab ich ja.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Deltasharm,
mit letzterem gebe ich Dir recht. Das wäre dann schon ehrlicher, wenn man alles andere auch so ernst nimmt.
Wenn er hier lebt, hat er sich an die hiesigen Gesetze zu halten. Das ist das mindeste, was man erwarten kann.
Aber ich bin der Meinung, wenn man sich entschliesst, in einem anderen Land zu leben und sogar dessen Staatsbürgerschaft annimmt, sollte man sich als Teil der Gemeinschaft verstehen, dazu muss man diese aber akzeptieren und respektieren.
Diese Parallelgesellschaften sind auf Dauer sehr problematisch.
Wie sie in ihrem Land leben, sollte uns egal sein, es geht uns einfach nichts an.
Niemand von uns wird ja gezwungen, dort hin zu fahren. Und wenn eine Touristin gerne im Urlaub einen Burkini anzieht, kann sie das doch.
Und wenn die Frauen dort gerne so leben, auch gut, nur frage ich mich dann, warum sie für mehr Rechte demonstrieren. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden. auch okay.
Haram, die Frauen dürfen gesetzlich für eine bestimmte Zeit eingesperrt werden, und da kann auch die Polizei nichts machen, das ist das Recht des Ehemanns. Und er wird auch dafür sorgen, dass sie aus dem brennenden Haus kommt. Du könntest Dir nämlich eine Menge Schwierigkeiten einhandeln, wenn Du sie da rausholst.
LG und Gute Nacht.
Elisa
mit letzterem gebe ich Dir recht. Das wäre dann schon ehrlicher, wenn man alles andere auch so ernst nimmt.
Wenn er hier lebt, hat er sich an die hiesigen Gesetze zu halten. Das ist das mindeste, was man erwarten kann.
Aber ich bin der Meinung, wenn man sich entschliesst, in einem anderen Land zu leben und sogar dessen Staatsbürgerschaft annimmt, sollte man sich als Teil der Gemeinschaft verstehen, dazu muss man diese aber akzeptieren und respektieren.
Diese Parallelgesellschaften sind auf Dauer sehr problematisch.
Wie sie in ihrem Land leben, sollte uns egal sein, es geht uns einfach nichts an.
Niemand von uns wird ja gezwungen, dort hin zu fahren. Und wenn eine Touristin gerne im Urlaub einen Burkini anzieht, kann sie das doch.
Und wenn die Frauen dort gerne so leben, auch gut, nur frage ich mich dann, warum sie für mehr Rechte demonstrieren. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden. auch okay.
Haram, die Frauen dürfen gesetzlich für eine bestimmte Zeit eingesperrt werden, und da kann auch die Polizei nichts machen, das ist das Recht des Ehemanns. Und er wird auch dafür sorgen, dass sie aus dem brennenden Haus kommt. Du könntest Dir nämlich eine Menge Schwierigkeiten einhandeln, wenn Du sie da rausholst.
LG und Gute Nacht.
Elisa
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Burkini statt Bikini ?
Hallo Elisa
........Und er wird auch dafür sorgen, dass sie aus dem brennenden Haus kommt. Du könntest Dir nämlich eine Menge Schwierigkeiten einhandeln, wenn Du sie da rausholst.
Ja, besonders dann wenn er 30 km weg bei der Arbeit ist.
Für mich zählt ein Menschenleben mehr, als menschen ( frauen ) verachtende Bestimmungen in einer Religion.
Kenne auch den Fall in Saudi - Arabien, als eine Mädchenschule brannte, und die Feuerwehrmänner die Mädchen nicht retten durften.
Für mich ist das tiefstes Mittelalter.
Gruss
haram
........Und er wird auch dafür sorgen, dass sie aus dem brennenden Haus kommt. Du könntest Dir nämlich eine Menge Schwierigkeiten einhandeln, wenn Du sie da rausholst.
Ja, besonders dann wenn er 30 km weg bei der Arbeit ist.

Für mich zählt ein Menschenleben mehr, als menschen ( frauen ) verachtende Bestimmungen in einer Religion.
Kenne auch den Fall in Saudi - Arabien, als eine Mädchenschule brannte, und die Feuerwehrmänner die Mädchen nicht retten durften.

Für mich ist das tiefstes Mittelalter.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Sunwalk, noch mal, Du gibst es als Deine Meinung wieder, oder Du drückst Dich nicht verständnlich aus.
Wenn ich hier über z.B. fehlendes Frühstück für die Kinder schreibe, dann sage ich klar und deutlich, dass ich das von den Eltern beschissen finde. Man kann und darf auch im eigenen Land Mißstände nicht gut finden, sonst kann sich nichts verändern.
Und ich glaube nicht, dass die Frauen das dort so wunderbar finden, wenn ihr Mann sie schlägt oder sie die Kinder verlieren. Denn diese Frauen sind genauso Menschen und Mütter wie wir. Ihnen gut ein Schlag genauso weh wie uns.
Damit sage ich aber nicht, dass ich denke, dass alle Männer das tun, aber sie haben das Recht dazu.
Warum gurte ich mich z.B. an, weil ich keine Lust habe eine Strafe zu zahlen.
Und nur weil ich katholisch getauft bin, muss ich nicht dafür sein, wenn der Papst gegen Verhütung ist.
Und wenn ich auf der Strasse sehe, wie ein Mann eine Frau schlägt oder ein Kind mißhandelt, werde ich Hilfe herbeiholen und mich einmischen , egal wo ich wohne.
Und du musst schon klar zum Ausdruck bringen, was Du meinst, denn sonst kommt es immer wieder zu diesen langwierigen und zeitkostenden Diskussionen, die zu nichts führen.
Wenn Du diese Mißstände für richtig findest, nur weil Du da wohnst, dann ist das auch okay, nur musst Du es deutlich zum Ausdruck bringen, ansonsten verlieren wir nur Zeit.
Und das Eva aus der Rippe von Adam geschaffen wurde, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, denn es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Leben durch Zellteilung entsteht.
Und selbst wenn eine Frau ein Acker wäre, was nicht sein kann, dann wächst da nur etwas, wenn man diesen Acker pflegt. Den Samen, den ich auf diesem Acker sähe, muss ich hegen und pflegen, damit daraus eine geniessbare Planze entsteht.
Ansonsten habe ich nur Unkraut. Und wenn ich das Pflänzchen dem Acker entreisse, geht es kaputt.
Also wenn die Frau ein Acker wäre, dürfte man sie auch nicht schlagen und ihr die Kinder wegnehmen. Selbst wenn man daran glaubt, dass Kinder die Eltern ernähren müssen, muss man wissen, dass so eine Pflanze nicht für den Rest des Lebens nährt.
Dieses Universum ist soo unendlich alt und wird noch existieren, wenn diese kleine Erde längst verschwunden ist. Und so ein winzig kleiner Mensch, der bis auf seinen Geist so wundervoll ausgestattet ist, will behaupten, dass er weiss, was der Sinn des Universums ist, das er nicht mal kennt.
Sunwalk, niemand von uns hat im Leben eigentlich so viel Zeit zuviel, dass er sie mit solch unsinnigen Hin - und Herschreibereien verbrät, wo der vorige Satz im nächsten Satz ein ganz anderer ist.
LG Elisa
Wenn ich hier über z.B. fehlendes Frühstück für die Kinder schreibe, dann sage ich klar und deutlich, dass ich das von den Eltern beschissen finde. Man kann und darf auch im eigenen Land Mißstände nicht gut finden, sonst kann sich nichts verändern.
Und ich glaube nicht, dass die Frauen das dort so wunderbar finden, wenn ihr Mann sie schlägt oder sie die Kinder verlieren. Denn diese Frauen sind genauso Menschen und Mütter wie wir. Ihnen gut ein Schlag genauso weh wie uns.
Damit sage ich aber nicht, dass ich denke, dass alle Männer das tun, aber sie haben das Recht dazu.
Warum gurte ich mich z.B. an, weil ich keine Lust habe eine Strafe zu zahlen.
Und nur weil ich katholisch getauft bin, muss ich nicht dafür sein, wenn der Papst gegen Verhütung ist.
Und wenn ich auf der Strasse sehe, wie ein Mann eine Frau schlägt oder ein Kind mißhandelt, werde ich Hilfe herbeiholen und mich einmischen , egal wo ich wohne.
Und du musst schon klar zum Ausdruck bringen, was Du meinst, denn sonst kommt es immer wieder zu diesen langwierigen und zeitkostenden Diskussionen, die zu nichts führen.
Wenn Du diese Mißstände für richtig findest, nur weil Du da wohnst, dann ist das auch okay, nur musst Du es deutlich zum Ausdruck bringen, ansonsten verlieren wir nur Zeit.
Und das Eva aus der Rippe von Adam geschaffen wurde, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, denn es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Leben durch Zellteilung entsteht.
Und selbst wenn eine Frau ein Acker wäre, was nicht sein kann, dann wächst da nur etwas, wenn man diesen Acker pflegt. Den Samen, den ich auf diesem Acker sähe, muss ich hegen und pflegen, damit daraus eine geniessbare Planze entsteht.
Ansonsten habe ich nur Unkraut. Und wenn ich das Pflänzchen dem Acker entreisse, geht es kaputt.
Also wenn die Frau ein Acker wäre, dürfte man sie auch nicht schlagen und ihr die Kinder wegnehmen. Selbst wenn man daran glaubt, dass Kinder die Eltern ernähren müssen, muss man wissen, dass so eine Pflanze nicht für den Rest des Lebens nährt.
Dieses Universum ist soo unendlich alt und wird noch existieren, wenn diese kleine Erde längst verschwunden ist. Und so ein winzig kleiner Mensch, der bis auf seinen Geist so wundervoll ausgestattet ist, will behaupten, dass er weiss, was der Sinn des Universums ist, das er nicht mal kennt.
Sunwalk, niemand von uns hat im Leben eigentlich so viel Zeit zuviel, dass er sie mit solch unsinnigen Hin - und Herschreibereien verbrät, wo der vorige Satz im nächsten Satz ein ganz anderer ist.
LG Elisa
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Leider ist diese Einstellung, bei den in Deutschland bzw. in Europa lebenden Mohammedanern nicht sehr verbreitet.sunwalk hat geschrieben: Ich z.b. akzeptiere und respektiere die Gesellschaft in deren Mitte ich lebe, deshalb ist es für mich umso unverständlicher, was mir hier über meine Sichtweise bzw. den europäischen Blickwinkel abgesprochen wird.
Mit so einer Einstellung hat man sich auch in anderen Ländern zu verhalten und das ganz besonders dann, wenn man es für das Heimatland erwartet.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Burkini statt Bikini ?
Hallo
Die Unterdrückung und Misshandlung eines Menschen, egal aus welchem Grund, ist immer inakzeptabel.
Überall auf der Welt, es gibt keine Ausnahme.
Gruss
haram
Die Unterdrückung und Misshandlung eines Menschen, egal aus welchem Grund, ist immer inakzeptabel.
Überall auf der Welt, es gibt keine Ausnahme.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Haram, Du hast Recht, aber ich habe auch hingenommen, als mein mosl. Freund seinen Sohn beschneiden liess, natürlich mit ärztlicher Indikation !!!!, aber ich habe ihm gesagt, dass ich das nicht respektieren kann und dass es für mich Kindesmißhandlung ist.
Die Gefahr liegt darin, dass der Einzelne zwar das auch so sieht, sich aber nicht dem Druck der Gruppe widersetzen kann.
Und daraus sind schon ganz fürchterliche Dinge entstanden, siehe Hitlerzeit. Ich kenne viele, die sahen, dass Unrecht geschah und die nicht damit einverstanden waren, sie sahen zwar nur einen Teil, und haben sich wiederum in ihren Gruppen zusammengesetzt um darüber zu sprechen, aber die Angst, der Druck war größer als die Kraft etwas zu unternehmen.
Und dann gab es die, die akzeptiert und respektiert und schliesslich mitgemacht haben.
Auch heute gibt es z.B. Polizisten, die bedroht werden, und deshalb nichts unternehmen. Andere wiederum lassen sich nicht einschüchtern.
Wahrscheinlich war jeder von uns schon mal in der Situation, wo er eine solche Entscheidung für sich selbst treffen musste.
Aber sobald man es zulässt, dass an den Menschenrechte ein wenig geknappert wird, muss man damit rechnen, dass sie ganz verschwinden. Es gibt Dinge, die kann man nicht abwägen. Ein Kind hat das Recht, nicht mißhandelt zu werden. Daran darf man nicht wackeln. Diese Rechte sind nicht aufteilbar in Stücke.
Und da haben wir in Europa ja auch noch einiges zu bewältigen.
LG Elisa
Die Gefahr liegt darin, dass der Einzelne zwar das auch so sieht, sich aber nicht dem Druck der Gruppe widersetzen kann.
Und daraus sind schon ganz fürchterliche Dinge entstanden, siehe Hitlerzeit. Ich kenne viele, die sahen, dass Unrecht geschah und die nicht damit einverstanden waren, sie sahen zwar nur einen Teil, und haben sich wiederum in ihren Gruppen zusammengesetzt um darüber zu sprechen, aber die Angst, der Druck war größer als die Kraft etwas zu unternehmen.
Und dann gab es die, die akzeptiert und respektiert und schliesslich mitgemacht haben.
Auch heute gibt es z.B. Polizisten, die bedroht werden, und deshalb nichts unternehmen. Andere wiederum lassen sich nicht einschüchtern.
Wahrscheinlich war jeder von uns schon mal in der Situation, wo er eine solche Entscheidung für sich selbst treffen musste.
Aber sobald man es zulässt, dass an den Menschenrechte ein wenig geknappert wird, muss man damit rechnen, dass sie ganz verschwinden. Es gibt Dinge, die kann man nicht abwägen. Ein Kind hat das Recht, nicht mißhandelt zu werden. Daran darf man nicht wackeln. Diese Rechte sind nicht aufteilbar in Stücke.
Und da haben wir in Europa ja auch noch einiges zu bewältigen.
LG Elisa
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Burkini statt Bikini ?
Mach dir mal keine Gedanken um das Forum.Bigi hat geschrieben:PS,
ich weiß ja nicht ob das noch jemandem so auffällt..kann ja auch sein, das ich jetzt komplett wirr werde![]()
Aber, ein Forum steht und fällt mit den Usern..ist das richtig?
Was aber tun, wenn einer nach dem anderen abhaut?
Dazu auch noch ermutigt werden..?
Dann erfolgt nur noch Ruhe..
Gruß
Solange es Bezness gibt, werden hier auch Frauen schreiben.
Mal mehr, mal weniger.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Burkini statt Bikini ?
Hallo
Bsp. (Vorsicht, es hinkt)
Ich kippe Dreck in deinen Garten aus, du erwischst mich dabei, willst mich verjagen und auf meinen Einwand hin das du erst mal deine Küche aufräumen solltest kehrst du dann reumütig um und lässt mich gewähren?
Halte ich für ausgeschlossen.
Gruß
Moppel
Netter Versuch.Deltasharm22 hat geschrieben:So völlig am Thema vorbei hat Bigi gar nicht geschrieben, so wie ich sie verstanden habe sollte man erst einmal vor der eigenen Haustüre kehren, bevor man über andere Menschen/Nationen herzieht.
....
Bsp. (Vorsicht, es hinkt)
Ich kippe Dreck in deinen Garten aus, du erwischst mich dabei, willst mich verjagen und auf meinen Einwand hin das du erst mal deine Küche aufräumen solltest kehrst du dann reumütig um und lässt mich gewähren?
Halte ich für ausgeschlossen.
Gruß
Moppel
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Burkini statt Bikini ?
@ Bigi
...........S e x und Alkohol und Drogen vom allerfeinsten konsumiert wird.
Es wird keiner dazu gezwungen.
Gruss
haram
...........S e x und Alkohol und Drogen vom allerfeinsten konsumiert wird.
Es wird keiner dazu gezwungen.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Haram, sowohl in Deutschland als Österreich gibt es Religionsfreiheit. Sowohl in Bayern als auch Österreich wohnen überwiegend kath. getaufte Menschen. Ob sie ihre Religion leben, bleibt ihnen überlassen. Das ist eine persönliche Entscheidung. Und Drogen gibt es überall , Ägypten ist sogar eines der Länder, wo die meisten chemischen Drogen hergestellt werden. Und auch dort werden Drogen genommen. Das ist nicht religionsabhängig.
Und Sex gab es immer und wird es immer geben, denn sonst wäre die Mensch längst ausgestorben. Nur wie jemand das auslebt, ist auch seine Sache und die Sache des Partners, solange er nicht dazu gezwungen wird. Nur wo behauptet wird, dass es keinen Sex gibt, ausser zum Zeugen von Kindern, da wird es dann kritisch.
Und ob an einem Skiort mehr Sexparties gefeiert werden als an einem anderen Urlaubsort, wage ich zu bezweifeln. Denn die Frauen, die von einem Ägypter geschwängert zurückkommen, wurden sicherlich nicht vom heiligen Geist befruchtet. Das glaube ich schon nicht bei der Jungfrau Maria. Menschen, die keine Grenzen kennen und mit Sex ihre übrigen Löcher stopfen, gab es immer schon und wird es auch immer geben.
Männer und Frauen.
Nur sollte man diese Tatsache auch wissen, egal wo man sich auf dieser Erde befindet.
LG Elisa
Und Sex gab es immer und wird es immer geben, denn sonst wäre die Mensch längst ausgestorben. Nur wie jemand das auslebt, ist auch seine Sache und die Sache des Partners, solange er nicht dazu gezwungen wird. Nur wo behauptet wird, dass es keinen Sex gibt, ausser zum Zeugen von Kindern, da wird es dann kritisch.
Und ob an einem Skiort mehr Sexparties gefeiert werden als an einem anderen Urlaubsort, wage ich zu bezweifeln. Denn die Frauen, die von einem Ägypter geschwängert zurückkommen, wurden sicherlich nicht vom heiligen Geist befruchtet. Das glaube ich schon nicht bei der Jungfrau Maria. Menschen, die keine Grenzen kennen und mit Sex ihre übrigen Löcher stopfen, gab es immer schon und wird es auch immer geben.
Männer und Frauen.
Nur sollte man diese Tatsache auch wissen, egal wo man sich auf dieser Erde befindet.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2585
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Burkini statt Bikini ?
@ Dagmar
Du hast geschrieben ..... oder Qualität setzt sich gegen Quantität durch. < *smile* wie wahr. Wenn Dir nur nicht nur Recht gegeben, sondern es auch verstanden worden wäre ......
m.E. hinkt Moppels Beispiel. wie von ihm selbst eingestanden.------ Anders wäre es, wenn er Dreck in seinen Garten kippt, und Delta sieht ihn dabei.
Liebe Grüße
P.S: die Menschenrechte sind international gültig und von vielen Ländern ratifiziert, stehen meines Wissen auch nicht zur Disposition, dürfen m.E. auch nicht kulturell gefärbt sein. Denn dann hätten wir uns zu unterhalten über den Wert von Farbe.
Du hast geschrieben ..... oder Qualität setzt sich gegen Quantität durch. < *smile* wie wahr. Wenn Dir nur nicht nur Recht gegeben, sondern es auch verstanden worden wäre ......
m.E. hinkt Moppels Beispiel. wie von ihm selbst eingestanden.------ Anders wäre es, wenn er Dreck in seinen Garten kippt, und Delta sieht ihn dabei.
Liebe Grüße
P.S: die Menschenrechte sind international gültig und von vielen Ländern ratifiziert, stehen meines Wissen auch nicht zur Disposition, dürfen m.E. auch nicht kulturell gefärbt sein. Denn dann hätten wir uns zu unterhalten über den Wert von Farbe.
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 2585
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Burkini statt Bikini ?
Hallo, mit lieben Grüßen
ein Beitrag zur Horizonterweiterung, weil es im Zusammenhang steht mit Bezness-Land Ägypten und deren Kultur >> entgegen der These, dass alles versandet sei, aufzeigt, dass dort täglich kontrovers debattiert wird, auch auf politischer Ebene, auch in Medien---- wie folgt :
Seit Anfang dieses Jahres hat der Nationale Rat für Frauen kontinuierlich die Frage an die aufstrebenden islamistischen Behörden gestellt, von politischen Kräften unterstützt, seine derzeitige Legitimität als eine tragfähige Organisation anzuprangern, wegen seiner Verbundenheit mit der jetzt aufgelösten Nationaldemokratischen Partei und seiner Verbindung in einem Bündel von Gesetzen als unislamisch. Der Rat - gegründet unter Dekret des Präsidenten im Jahr 2000 von Hosni Mubarak und damit von seiner Frau Suzanne angeführt - wurde ursprünglich mit dem Ziel gebildet zur Stärkung von Frauen in Ägypten.
In 2012 wurde eine Klage eingereicht mit dem Ziel, den Rat aufzulösen und zu reformieren als gewähltes Gremium, das "wirklich ägyptische Frauen repräsentiert, sie stärkt"
Als Reaktion wurde ein Dekret zur Reform des Rates verfasst von Ministerpräsident Kamal al-Ganzouri, zur Ernennung von 30 neuen Mitgliedern, vom herrschenden militärischen Rat eingesetzt. Der ehemalige Sozialminister Mervat al Talawy ersetzt durch Farkhonda Hassan, für enge Bindung an die Ex-First Lady bekannt.
Frauenrechtlerinnen und parlamentarische Personen haben auf den Reform-und Termin-Prozess aus verschiedenen Gründen negativ reagiert.
Sie halten das Militär Berufungsverfahren für völlig illegitim, besonders, da viele der neu benannten Zahlen alte Zahlen sind, sagten auch Mitarbeiter. Einige Aktivisten machen außerdem geltend, dass der Rat nur als Mittel diene, um seine Mitglieder in einem positiven Licht darzustellen, als Verfechter der Rechte der Frauen - wie vorher schon zur Zeit der Ära Mubarak.
In der Tat, kurz nach der Ernennung wurde Radwa Ashour in den Medien zitiert, als eine der 30 neuen Mitglieder, mit den Worten, niemand hätte sie persönlich gefragt und dass sie sich weigere, ein Teil des Rates sein..
Dorreya Sharaf, Rats-Sprecherin, sagte Ägyptens Independent, dass "im Hinblick auf die Legitimität seiner Mitglieder, ob es nicht an der Zeit ist zu überlegen, ob nicht der Rat 'feloul' [Reste von alten Regimes] Mitglieder hat und ob es nicht besorgniserregend sei und die Verteidigung der Frauen Rechte ist im Interesse aller Beteiligten.
In einem aktuellen Interview mit Al-Masry Al-Youm, wies Talawy (ehem. Soz.Min.)darauf hin, dass der Rat eine wichtige Rolle bei der Stärkung von Frauen in ländlichen Gebieten hatte, vor allem durch die Ausstellung von Personalausweisen für sie. Das war ein wichtiger Schritt zur Verbesserung. Diese Arbeit, wie er sagte, war womöglich nicht klar geworden, zur Zeit luxuriöser Empfänge der First Lady Mubarak.
Aber islamistische parlamentarischen Zahlen sind nach außen gegen den Rat gerichtet in seiner Gesamtheit aus einem anderen Grund. Sie schlagen vor, dass die Rechte der Frauen Gesetzgebung werden. Der Rat befürwortet , Scharia widerspricht, und dass diese Gesetze nur dazu dienen, ägyptische Familien aufzubrechen - ein Gefühl, bekräftigt von der Freiheit und Gerechtigkeit Partei , MP Azza al-Garf ,während einer Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte am Dienstag, bezogen auf die Gesetze khul wegen Scheidung (das Recht einer muslimischen Frau auf Scheidung von ihrem Mann, wenn sie ihren Ehevertrag zurück zahlt) und das Sorgerecht für Kinder (z.B. das Recht der geschiedenen Väter die Kinder zu sehen)
Es wird allgemein behauptet, durch parlamentarische Zahlen geliefert von MP Garf , siehe auch Kommentare am Dienstag, dass der Nationale Rat für Frauen als einzige Stelle verantwortlich sei für eine solche Regelung, auch genannt "Suzanne Gesetze."
Diese Haltung ist nicht durch die Tatsache belegt, dass der Rat oft angenommen wird als in voller Anerkennung dieser Gesetze, ursprünglich verfochten von vielen Frauenrechtlerinnen, sondern wie sie lt. Frauenrechtlerinnen weitergegeben wurden.
Andere Gesetze auf den Rat sind das Verbot der Beschneidung von Frauen und der Kriminalisierung von sexueller Gewalt und Aggression gegen Frauen.
Talawy, neuer Vorsitzender des Rates , hat sich mit der Kritik auseinanderzusetzen.
Er sagte kürzlich in einer Pressemitteilung, dass das Gesetz khul einen Monat vor der Bildung des Rats im Jahr 2000 bestanden hat, und daher nichts mit dem Rat zu tun hat und fügte hinzu, dass sowohl die khul Gesetz als auch das Recht durch die Verwahrung der Volksversammlung, nicht dem Rat selbst übergeben wurden.
"Der Grundgedanke bei den Kritikern ist, dass Frauen nicht denken. Wir können über die Familie, nicht aber Frauen zu sprechen. Es könnte eine Frage des Dogmas oder nicht des Glaubens an Gleichheit sein, obwohl unsere Religion für die Gleichstellung benannt ist, sagte Talawy Al-Masry Al-Youm.
Sharaf weist auch darauf hin, dass diese Gesetze nicht das Werk einer einzelnen Organisation sind, sondern, dass viele Organisationen, Aktivisten und politischen Gremien eine bedeutende Rolle bei der Schaffung der Gesetze und Rechte der Frauen im Laufe der Jahre gespielt haben.
Sie sagte auch, dass durch parlamentarische Zahlen und Islamisten die Scharia falsch interpretiert werde - eine Forderung der Frauenrechtlerinnen - und dass der Koran immer wieder feststellt, dass Frauen geschützt werden müssen.
Aber die Gesetze zur Verteidigung der Rechte von Frauen sind bedroht – wenn man bedenkt, dass das Parlament nur 2 % Frauenanteil hat. Und viele befürchten, Frauen werden auch schlecht vertreten in der Versammlung, welche die kommende Verfassung zu entwerfen hat – während Frauenrechtlerinnen in der Position sind , die Zweifel an der Legitimität des Rates und der Fähigkeit hat, effektiv auf die anstehenden Fragen zu antworten.
Es wird vermutet, dass vieles ohne die politische Unterstützung der ehemaligen First Lady, die Fähigkeit des Rates zur Stärkung der Rechte der Frauen als Lobbyarbeit erheblich geschwächt werden könnte.
Im Versuch eine aktive Rolle zu spielen, sagte Talawy während der zweiten Sitzung des Rates am Samstag, dass in dieser Woche ein Ausschuss gebildet werden soll unter der Aufsicht des Rates ,Vizepräsident und Anwältin Nour Farahat, um Verfassungsartikel vorzubereiten zur Verteidigung der Rechte der Frauen, zur Vorlage bei der konstituierenden Installation. Der Ausschuss wird seine erste Sitzung am Montag halten.
Farahat sagte auch, der Rat fordert, dass die verfassungsgebende Versammlung mindestens 50% weiblich sein muss, denn Frauen stellen die Hälfte der Gesellschaft zu sein.
Auf die Frage von Ägyptens Unabhängigen, ob der Nationale Rat für Frauen die Mobilisierung von Unterstützung in der Bevölkerung fördert, sagte Sharaf, der Rat kann nichts anderes organisieren als Rallyes, aber sie glaubt, dass anhaltender Proteste und Druck von anderen Organisationen, die zentrale Aufgabe ist , um während dieser kritischen Phase zu agieren..
"Diese Gesetze können nicht ohne die Unterstützung sowohl des Parlaments als auch der Öffentlichkeit angeprangert werden", sagte sie. "Widerstand muss von allen Seiten kommen."
In Bezug auf die Fähigkeit des Rates als effektive Organisation zu handeln, sagt Marwa Sharafeddin, eine Frauenrechtlerin und PhD-Jura-Student in Oxford , trotz der Ernennung der Ratsmitglieder durch das Militär, das ist eine Schande, weil viele Mitglieder legitime Frauenrechtlerinnen und Lobbyisten sind.
"Ob der Rat wirksam sein wird in seiner Rolle, weiß niemand", sagte sie. "Wir müssen abwarten und sehen."
"Empfehlung gegen Änderungen von Gesetzen ist eine Sache", sagte Nagla Nassar, ein Rechtsanwalt, der sich auf die Verteidigung der Rechte der Frauen spezialisiert hat. "Sicherzustellen, dass das zu Ende geführt und tatsächlich umgesetzt wird, ist eine andere."
Nasser fügte hinzu, dass der Rat zu entscheiden haben wird, seine Rolle offensiv zu verfolgen und nicht, als eine bloß "kosmetische" Autorität.
ein Beitrag zur Horizonterweiterung, weil es im Zusammenhang steht mit Bezness-Land Ägypten und deren Kultur >> entgegen der These, dass alles versandet sei, aufzeigt, dass dort täglich kontrovers debattiert wird, auch auf politischer Ebene, auch in Medien---- wie folgt :
Seit Anfang dieses Jahres hat der Nationale Rat für Frauen kontinuierlich die Frage an die aufstrebenden islamistischen Behörden gestellt, von politischen Kräften unterstützt, seine derzeitige Legitimität als eine tragfähige Organisation anzuprangern, wegen seiner Verbundenheit mit der jetzt aufgelösten Nationaldemokratischen Partei und seiner Verbindung in einem Bündel von Gesetzen als unislamisch. Der Rat - gegründet unter Dekret des Präsidenten im Jahr 2000 von Hosni Mubarak und damit von seiner Frau Suzanne angeführt - wurde ursprünglich mit dem Ziel gebildet zur Stärkung von Frauen in Ägypten.
In 2012 wurde eine Klage eingereicht mit dem Ziel, den Rat aufzulösen und zu reformieren als gewähltes Gremium, das "wirklich ägyptische Frauen repräsentiert, sie stärkt"
Als Reaktion wurde ein Dekret zur Reform des Rates verfasst von Ministerpräsident Kamal al-Ganzouri, zur Ernennung von 30 neuen Mitgliedern, vom herrschenden militärischen Rat eingesetzt. Der ehemalige Sozialminister Mervat al Talawy ersetzt durch Farkhonda Hassan, für enge Bindung an die Ex-First Lady bekannt.
Frauenrechtlerinnen und parlamentarische Personen haben auf den Reform-und Termin-Prozess aus verschiedenen Gründen negativ reagiert.
Sie halten das Militär Berufungsverfahren für völlig illegitim, besonders, da viele der neu benannten Zahlen alte Zahlen sind, sagten auch Mitarbeiter. Einige Aktivisten machen außerdem geltend, dass der Rat nur als Mittel diene, um seine Mitglieder in einem positiven Licht darzustellen, als Verfechter der Rechte der Frauen - wie vorher schon zur Zeit der Ära Mubarak.
In der Tat, kurz nach der Ernennung wurde Radwa Ashour in den Medien zitiert, als eine der 30 neuen Mitglieder, mit den Worten, niemand hätte sie persönlich gefragt und dass sie sich weigere, ein Teil des Rates sein..
Dorreya Sharaf, Rats-Sprecherin, sagte Ägyptens Independent, dass "im Hinblick auf die Legitimität seiner Mitglieder, ob es nicht an der Zeit ist zu überlegen, ob nicht der Rat 'feloul' [Reste von alten Regimes] Mitglieder hat und ob es nicht besorgniserregend sei und die Verteidigung der Frauen Rechte ist im Interesse aller Beteiligten.
In einem aktuellen Interview mit Al-Masry Al-Youm, wies Talawy (ehem. Soz.Min.)darauf hin, dass der Rat eine wichtige Rolle bei der Stärkung von Frauen in ländlichen Gebieten hatte, vor allem durch die Ausstellung von Personalausweisen für sie. Das war ein wichtiger Schritt zur Verbesserung. Diese Arbeit, wie er sagte, war womöglich nicht klar geworden, zur Zeit luxuriöser Empfänge der First Lady Mubarak.
Aber islamistische parlamentarischen Zahlen sind nach außen gegen den Rat gerichtet in seiner Gesamtheit aus einem anderen Grund. Sie schlagen vor, dass die Rechte der Frauen Gesetzgebung werden. Der Rat befürwortet , Scharia widerspricht, und dass diese Gesetze nur dazu dienen, ägyptische Familien aufzubrechen - ein Gefühl, bekräftigt von der Freiheit und Gerechtigkeit Partei , MP Azza al-Garf ,während einer Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte am Dienstag, bezogen auf die Gesetze khul wegen Scheidung (das Recht einer muslimischen Frau auf Scheidung von ihrem Mann, wenn sie ihren Ehevertrag zurück zahlt) und das Sorgerecht für Kinder (z.B. das Recht der geschiedenen Väter die Kinder zu sehen)
Es wird allgemein behauptet, durch parlamentarische Zahlen geliefert von MP Garf , siehe auch Kommentare am Dienstag, dass der Nationale Rat für Frauen als einzige Stelle verantwortlich sei für eine solche Regelung, auch genannt "Suzanne Gesetze."
Diese Haltung ist nicht durch die Tatsache belegt, dass der Rat oft angenommen wird als in voller Anerkennung dieser Gesetze, ursprünglich verfochten von vielen Frauenrechtlerinnen, sondern wie sie lt. Frauenrechtlerinnen weitergegeben wurden.
Andere Gesetze auf den Rat sind das Verbot der Beschneidung von Frauen und der Kriminalisierung von sexueller Gewalt und Aggression gegen Frauen.
Talawy, neuer Vorsitzender des Rates , hat sich mit der Kritik auseinanderzusetzen.
Er sagte kürzlich in einer Pressemitteilung, dass das Gesetz khul einen Monat vor der Bildung des Rats im Jahr 2000 bestanden hat, und daher nichts mit dem Rat zu tun hat und fügte hinzu, dass sowohl die khul Gesetz als auch das Recht durch die Verwahrung der Volksversammlung, nicht dem Rat selbst übergeben wurden.
"Der Grundgedanke bei den Kritikern ist, dass Frauen nicht denken. Wir können über die Familie, nicht aber Frauen zu sprechen. Es könnte eine Frage des Dogmas oder nicht des Glaubens an Gleichheit sein, obwohl unsere Religion für die Gleichstellung benannt ist, sagte Talawy Al-Masry Al-Youm.
Sharaf weist auch darauf hin, dass diese Gesetze nicht das Werk einer einzelnen Organisation sind, sondern, dass viele Organisationen, Aktivisten und politischen Gremien eine bedeutende Rolle bei der Schaffung der Gesetze und Rechte der Frauen im Laufe der Jahre gespielt haben.
Sie sagte auch, dass durch parlamentarische Zahlen und Islamisten die Scharia falsch interpretiert werde - eine Forderung der Frauenrechtlerinnen - und dass der Koran immer wieder feststellt, dass Frauen geschützt werden müssen.
Aber die Gesetze zur Verteidigung der Rechte von Frauen sind bedroht – wenn man bedenkt, dass das Parlament nur 2 % Frauenanteil hat. Und viele befürchten, Frauen werden auch schlecht vertreten in der Versammlung, welche die kommende Verfassung zu entwerfen hat – während Frauenrechtlerinnen in der Position sind , die Zweifel an der Legitimität des Rates und der Fähigkeit hat, effektiv auf die anstehenden Fragen zu antworten.
Es wird vermutet, dass vieles ohne die politische Unterstützung der ehemaligen First Lady, die Fähigkeit des Rates zur Stärkung der Rechte der Frauen als Lobbyarbeit erheblich geschwächt werden könnte.
Im Versuch eine aktive Rolle zu spielen, sagte Talawy während der zweiten Sitzung des Rates am Samstag, dass in dieser Woche ein Ausschuss gebildet werden soll unter der Aufsicht des Rates ,Vizepräsident und Anwältin Nour Farahat, um Verfassungsartikel vorzubereiten zur Verteidigung der Rechte der Frauen, zur Vorlage bei der konstituierenden Installation. Der Ausschuss wird seine erste Sitzung am Montag halten.
Farahat sagte auch, der Rat fordert, dass die verfassungsgebende Versammlung mindestens 50% weiblich sein muss, denn Frauen stellen die Hälfte der Gesellschaft zu sein.
Auf die Frage von Ägyptens Unabhängigen, ob der Nationale Rat für Frauen die Mobilisierung von Unterstützung in der Bevölkerung fördert, sagte Sharaf, der Rat kann nichts anderes organisieren als Rallyes, aber sie glaubt, dass anhaltender Proteste und Druck von anderen Organisationen, die zentrale Aufgabe ist , um während dieser kritischen Phase zu agieren..
"Diese Gesetze können nicht ohne die Unterstützung sowohl des Parlaments als auch der Öffentlichkeit angeprangert werden", sagte sie. "Widerstand muss von allen Seiten kommen."
In Bezug auf die Fähigkeit des Rates als effektive Organisation zu handeln, sagt Marwa Sharafeddin, eine Frauenrechtlerin und PhD-Jura-Student in Oxford , trotz der Ernennung der Ratsmitglieder durch das Militär, das ist eine Schande, weil viele Mitglieder legitime Frauenrechtlerinnen und Lobbyisten sind.
"Ob der Rat wirksam sein wird in seiner Rolle, weiß niemand", sagte sie. "Wir müssen abwarten und sehen."
"Empfehlung gegen Änderungen von Gesetzen ist eine Sache", sagte Nagla Nassar, ein Rechtsanwalt, der sich auf die Verteidigung der Rechte der Frauen spezialisiert hat. "Sicherzustellen, dass das zu Ende geführt und tatsächlich umgesetzt wird, ist eine andere."
Nasser fügte hinzu, dass der Rat zu entscheiden haben wird, seine Rolle offensiv zu verfolgen und nicht, als eine bloß "kosmetische" Autorität.
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.