Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Canim » 04.11.2010, 09:18

Heidi, ich finde, es reicht langsam. Bisher habe ich mich zu deinen posts nicht geäußert. Aber nun platzt auch mir bald der Kragen. Ich kenne Melanie persönlich und weiß, was sie durchgemacht hat und was sie auch jetzt noch durchmacht. Dazu der große Schuldenberg, den sie auch noch abtragen muss, die Verstörtheit ihrer Kinder und vieles mehr. Da hat sie mit Sicherheit besseres zu tun, als hier zu schreiben und allen auf den Knien zu danken, die gespendet haben.

Und ich glaube auch nicht ,dass die Spender und Spenderinnen das wirklich wollen. Hast du denn gespendet? Du bekommst sicher eine Spendenquittung und kannst den Betrag dann steuerlich absetzen.

Kannst du dich auch nur ansatzweise in einen Menschen hineinversetzen, der selbiges durchgemacht hat? Hast du nur den Bruchteil einer Ahnung ,wie man sich als Mutter fühlt, die fremde Menschen um Hilfe bitten muss, die auf Spenden angewiesen ist, um ihre Kinder wieder zu bekommen? Die schon viel in ihrem Leben mitgemacht hat? Da musst du nicht auf der Dankbarkeit herumtrampeln.

Sie ist mit Sicherheit allen Beteiligten mehr als dankbar und garantiert auch den Spendern, die ihr ermöglichen, ein Licht am Horizont zu sehen.

Du solltest dich schämen!

Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Anaba » 04.11.2010, 09:24

Heidi,

hier Melanies Beitrag nach der Rückführung der Kinder.

http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... 62#p141162
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

FlammendeMorgenröte
Beiträge: 1037
Registriert: 29.03.2008, 10:51

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von FlammendeMorgenröte » 04.11.2010, 09:37

@Heidi

Ich hätte die dringende Bitte, dass Du Dir einen anderen Platz zwecks Bespassung suchst.

Dieses Forum beschäftigt sich mit Bezness - und hat daher nur einen sehr untergeordneten "Unterhaltungswert".

Was Dich dazu veranlaßt, hier völlig sinnentleerte Beiträge zu posten, kann ich nur erahnen. Der Sache dienlich sind sie auf jeden Fall nicht!

Nóchmals der gut gemeinte Rat: Es gibt sicher im weiten WWW auch ein lauschiges Plätzchen für Dich + Anhang.

E.
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf...

look_forward
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2008, 10:11

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von look_forward » 04.11.2010, 10:37

Heidi schäm Dich.


Melanie Dir spreche ich meine Bewunderung aus, für Deine Kraft und Stärke. Ich wünsche Dir alles Gute für Eure weitere Zukunft.

Als ich den Beitrag sah, kamen auch bei mir die Erinnerungen wieder hoch und die Tränen rollten.


Lieben Gruß
look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)

Jordanka
Beiträge: 29
Registriert: 26.07.2010, 12:42

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Jordanka » 04.11.2010, 10:40

Hallo an Alle,

ich werde mir den Beitrag am Wochenende ansehen.
Ich bin im allgemeinen kein ProSieben oder SAT1-Gucker, daher ist der erste Gedanke, wenn ich Pro7 und generell das Format "We are Family" höre, eher skeptisch. Zu oft gab es dort reisserische "Themen", die an den Haaren herbeigezogen schienen, halt um das Tagesprogramm auszufüllen.
Für so ein wirklich ernstes Thema ist dieser Sender eigentlich der falsche Ort, denkt man erst, und zweifelt an der "Echtheit" der Fakten.

Ich freue mich, dass die Kinder wieder bei ihrer Mutter sind und die Mutter trotz der vielen Anstrengungen und der Niederschläge, die sie einstecken musste, dass kämpfen nicht aufgegeben hat.
Melanie und ihren Kindern wünsche ich, dass sie das Erlebte verarbeiten können und ihr Leben so leben können, wie sie es sich wünschen.


In einem Rundschreiben hat Frau Kern kürzlich erwähnt, dass es nach dem Spendenaufruf für Melanie bislang nur zu einer Resonanz von € 120 gekommen ist.
Ich habe bis heute noch nichts gespendet, vielleicht wird es sich nach dem ansehen des Beitrags ändern.
Andererseits: Hat denn der Sender nicht einen Großteil der Kosten übernommen?
Zuletzt geändert von Jordanka am 04.11.2010, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

chui
Beiträge: 502
Registriert: 29.08.2010, 09:51

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von chui » 04.11.2010, 12:10

Ich finde es nicht von Belang ob der Sender einen Großteil der Kosten übernommen hat . Ein Großteil der Kosten bedeutet noch immer nicht alle Kosten . Im übrigen bin ich überzeugt , dass diese Spende zweckgebunden ist , also auch für Melanies Kosten verwendet wird . Wenn man sich mal über Flugpreise und Unterbringung schlau macht , die ja zwangsläufig angefallen sind , sind weder ein Großteil der Kosten noch die 120 € ausreichend . Ich hab das Datum jetzt nicht im Kopf wann Fr. Kern das geschrieben hat ist aber schon ein Weilchen her und die 120 € haben sicher Zuwachs bekommen . Ich hoffe es kommt genug zusammen um Melanie aus dem größten Schlamassel herauszuhelfen und hoffe niemand kommt mehr in die Situation dies alles durchzumachen .
LG chui

Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Anaba » 04.11.2010, 12:25

Ich finde es nicht von Belang ob der Sender einen Großteil der Kosten übernommen hat . Ein Großteil der Kosten bedeutet noch immer nicht alle Kosten .
Liebe chui,

genau so ist es.
Der Sender hat einen großen Teil bezahlt.
CiB hat ebenfalls einen Teil übernommen.

Leider reicht das aber für die gesamten Kosten nicht aus.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von kati3366 » 04.11.2010, 13:46

Heidi hat geschrieben:
Anaba hat geschrieben: Liebe chui,

genau so ist es.
Der Sender hat einen großen Teil bezahlt.
CiB hat ebenfalls einen Teil übernommen.

Leider reicht das aber für die gesamten Kosten nicht aus.
Liebe Anaba,

also ich frage mich nur warum Melanie ALLE Kosten ersetzt werden sollen.

Wird das hier mit allen in Not geratenen Frauen so gemacht ?

LG Heidi

Sorry Heidi,
findest Du nicht, daß es langsam genug ist ???
Es hat niemand geschrieben, daß Melanie ALLE Kosten ersetzt werden sollen.

Und Deine ewigen Sticheleien sind hier völlig fehl am Platz.

Auch wenn Du trotz diverser Hinweise DIESEN Einschlag anscheinend nicht merkst.
Oder merken willst.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Canim » 04.11.2010, 13:51

Heidi, geh auf deine Alm. Dein Gestänkere nervt. Du hast keine Ahnung von der Arbeit hinter den Kulissen und wer wieviel und warum bekommt, ist völlig unerheblich. Du darfst sicher sein, dass das Geld schon gewissenhaft eingesetzt wird. Hast du eigentlich nichts anderes zu tun?

Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Phoenix
Beiträge: 310
Registriert: 22.10.2008, 21:22

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Phoenix » 04.11.2010, 14:03

Canim hat geschrieben:Heidi, geh auf deine Alm. Dein Gestänkere nervt. Du hast keine Ahnung von der Arbeit hinter den Kulissen und wer wieviel und warum bekommt, ist völlig unerheblich. Du darfst sicher sein, dass das Geld schon gewissenhaft eingesetzt wird. Hast du eigentlich nichts anderes zu tun?

Canim

Finde ich auch. Ich hätte eine Idee - eine Stunde mehr arbeiten und dafür eine kleine Spende.
Niemand kann euch etwas zeigen, was euch nicht schon nahezu klar geworden ist.
(Khalil Gibran)

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von kati3366 » 04.11.2010, 14:11

Es würde den meisten hier ja schon genügen, wenn Heidi mit ihrem ewigen Gestänkere aufhören würde.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Amaretta
Beiträge: 361
Registriert: 29.03.2008, 11:14

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Amaretta » 04.11.2010, 14:12

Heidi hat geschrieben:Wird das hier mit allen in Not geratenen Frauen so gemacht ?
LG Heidi
Heidi-Herzchen, aber natürlich! Der Verein hat kürzlich einen Lottogewinn in Höhe von 47 Millionen Euro gespendet bekommen!
Und jede Person bekommt ihre Schulden ab jetzt in voller Höhe bezahlt.

Seit wann liest du hier und wie genau?
Zitat:
Die meisten dieser Fälle enden mit sozialem Abstieg, unendlichen Schulden(...)
von hier:
http://www.1001geschichte.de/bezness-die-fakten/

Vielleicht landest du mal ganz unten. Ganz unten ist die Schule, in der einem das Lästern und Provozieren vergeht.

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Moppel » 04.11.2010, 15:35

Amely hat geschrieben:Arche, danke für den Beitrag.
Interessant - da hilft auch kein Leugnen.
Affig, nicht dazu zu stehen. :evil:
Auch für Dich.
Meinen Kommentar habe ich lediglich hier geschrieben. Ich habe ihn weder im Schwarzwälder Boten noch in der Stuttgarter Zeitung gepostet.
Auch wenn es dir nicht in den Kram zu passen scheint, den hat schlichtweg jemand kopiert.
Gruss
Rene

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Elisa » 04.11.2010, 16:03

Moppel,

es wird immer Menschen geben, die zu dumm sind, selbst zu schreiben. In unserer Schule habe manche schon abgeschrieben.

Es wird wohl keine einzige Frau nicht vor einer solchen Heirat gewarnt worden sein, und dennoch macht das - so finde ich - die Lage noch schlimmer, wenn man weiss, dass man einen Anteil selbst dazu beigetragen hat. Und es ändert gar nichts an der verdammt besch.. Lage.

Melanie war noch sehr jung, als sie diesen Mann kennenlernt. Ob man sich da wirklich GEdanken macht, dass die Herkunft eines Menschen auch bestimmte Konsequenzen hat.

Wenn der Mann seine Kinder liebt, befindet er sich jedoch jetzt in der gleichen Lage.

Nur - und das ist der große Unterschied zwischen den Kulturkreisen - Melanie könnte ja nie die Kinder dorthin in Ferien schicken.
Für die Kinder ja auch nicht einfach.

Die Kinder sind eigentlich immer die wirklichen Opfer von solchen unüberlegten Entscheidungen.

Ich wünsche den Beteiligten, dass sie bald wieder ein normales glückliches Leben führen können.

Moppel, und es spielt doch nicht wirklich so eine große Rolle, ob da jemand abgeschrieben hat, Du weisst, im Netz werden ganze Identitäten geklaut.

Melanie hat sehr viel Mut gezeigt und vielleicht wird durch die Veröffentlichung doch erreicht, dass einige sich mehr Gedanken über solche Verbindungen machen.

LG Elisa

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Moppel » 04.11.2010, 18:12

Elisa hat geschrieben:Moppel,

es wird immer Menschen geben, die zu dumm sind, selbst zu schreiben. In unserer Schule habe manche schon abgeschrieben.
Einer davon saß neben mir :D
Es wird wohl keine einzige Frau nicht vor einer solchen Heirat gewarnt worden sein, und dennoch macht das - so finde ich - die Lage noch schlimmer, wenn man weiss, dass man einen Anteil selbst dazu beigetragen hat. Und es ändert gar nichts an der verdammt besch.. Lage.
Das ist unbestritten.
Melanie war noch sehr jung, als sie diesen Mann kennenlernt. Ob man sich da wirklich GEdanken macht, dass die Herkunft eines Menschen auch bestimmte Konsequenzen hat.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht und Jungsein ist keine Entschuldigung für alles. Eine Ehe wird zwar meistens zu 100% aus Liebe geschlossen, besteht aber in der Realität zu 50% aus einem handfesten juristischen Vertrag mit genau festgelegten Rechten und Pflichten. Nicht umsonst sagt der Volksmund "Drum prüfe wer sich ewig bindet".

Wenn der Mann seine Kinder liebt, befindet er sich jedoch jetzt in der gleichen Lage.
Jepp. In dem Fall toben sich zwei Egos aus. Er ist der Meinung das sind seine Kinder, und sie ist der Meinung das sind ihre Kinder. Verantwortungsvolle Elternschaft sieht in meinen Augen anders aus.
Nur - und das ist der große Unterschied zwischen den Kulturkreisen - Melanie könnte ja nie die Kinder dorthin in Ferien schicken.
Für die Kinder ja auch nicht einfach.
Jetzt, nachdem sie sie rückentführt hat, natürlich nicht mehr. Sie hat mit dem Kidnapping (genau so er mit seinem) jede Grundlage für eine einvernehmliche Elternschaft zerstört.
Die Kinder sind eigentlich immer die wirklichen Opfer von solchen unüberlegten Entscheidungen.
Ja.
Ich wünsche den Beteiligten, dass sie bald wieder ein normales glückliches Leben führen können.
Das werden sie nicht. Die Wunden die sie sich geschlagen haben werden nie vollständig verheilen.
Moppel, und es spielt doch nicht wirklich so eine große Rolle, ob da jemand abgeschrieben hat, Du weisst, im Netz werden ganze Identitäten geklaut.
Das ist mir klar 8) und deshalb rege ich mich auch nicht auf. Ich wollte lediglich klarstellen das ich in beiden Zeitungen nicht gepostet habe.
Melanie hat sehr viel Mut gezeigt und vielleicht wird durch die Veröffentlichung doch erreicht, dass einige sich mehr Gedanken über solche Verbindungen machen.
Mut hat sie ohne Zweifel bewiesen und dafür zolle ich ihr auch uneingeschränkte Anerkennung. Und ich hoffe innig, das so manch verliebte Europäerin nachdenkt bevor sie handelt.

Gruss
Rene

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Elisa » 04.11.2010, 19:17

Never, natürlich hat Melanie das einzige getan, was eine Mutter, die ihre Kinder liebt, tun kann.

Aber dennoch kann niemand diesem Mann vorwerfen, dass er seinen Sohn beschneiden lässt. Er ist Moslem. Er ist so erzogen und er hat diese Angst, wenn er nicht tut, was seine Glaube verlangt, bestraft zu werden.

Wieviel Menschen haben hier auf ihren Partner verzichtet, nur weil er evangelisch war ? die Angst vor der Hölle war halt größer.

Und man kann ihm auch nicht vorwerfen, dass er davon überzeugt ist, dass seine Kinder in einem muslimischen Land besser aufgehoben sind.

Obwohl dieser Fall nichts mit Bezness zu tun hat, so glaube ich, dass man diese Dinge ausdrücken muss, denn das betrifft auch die Frauen, deren Mann anders ist.

Das betrifft jede Frau, die einen Moslem heiratet, wo sich die Frage von gemeinsamen Kindern stellt.

Ich denke, es gibt nicht so viele, denen die Religion egal ist. Die Menschen von klein an zu manipulieren, das ist doch die Macht einer Religion.

Ich denke, keine Frau kann sich sicher sein, dass ihrer so anders ist.

Der Mann von Melanie hat im GEgensatz zu einem Beznesser ja auch keinen Hehl daraus gemacht.

Meiner Meinung nach gehören gerade diese Dinge hierher.

Moppel, ich bin da nicht so pessismistisch wie Du. Vielleicht findet dieser Mann ja eine Landsmännin und kann dann seinen Pflichten als Moslem nachkommen.

Und die Kinder sind noch jung genug, um das mit Hilfe der Erwachsenen überwinden zu können.

Es braucht halt Zeit, auch für Melanie, ihre Ängste zu überwinden.

LG Elisa

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von coralia » 04.11.2010, 19:20

Never, ich glaube, die Kernaussage, die Moppel all seinen Statements zu Grunde legt, ist "sie hätte sich eben nicht drauf einlassen dürfen, jetzt muss sie sehen, wie sie klar kommt". ist natürlich richtig, aber so wenig hilfreich für dinge wie Verarbeitung, Prävention, Selbsterkenntnis... Mit dieser Denke stempelt man die jeweilige Person (in diesem Fall Melanie) ab und lässt sie liegen. Schön fürs eigene Ego, nicht schön für die Betroffenen. Aber diese Einstellung haben ganz ganz viele Leute. Wahrscheinlich so lange, bis sie selbst mal einen großen Fehler machen.

coralia

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von Elisa » 04.11.2010, 20:43

Coralia, wir alle machen Fehler. Und es ist fatal zu denken, dass man selbst keine Fehler macht.

Es gibt solche Menschen, aber die sitzen ziemlich einsam auf ihrem Olymp.

Weisst, bei mir würde das Verständnis aufhören, wenn Melanie jetzt im nächsten Urlaub einen Ägypter oder Marrokaner heiraten würde.

Aus seinen Fehler sollte man schon lernen.

Dir liebe Grüsse Elisa

ferida
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2010, 19:31

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von ferida » 04.11.2010, 21:01

...ich denke einfach dass die meisten frauen die Religion und den Einfluss der Familien auf die Männer sehr unterschätzen. Nur weil sich einer selbst als "nicht religiös" beschreibt oder 5 mal am tag betet oder trinkt und raucht hat das noch lange nichts zu heissen. dessen sind sich viele nicht bewusst und schätzen dieses oberflächliche "moderne" als harmlos ein.

Ich hatte hingegen im Laufe der Sendung leicht die Befürchtung dass Melanie einknickt und sie womöglich wieder "liebe" (so krank das auch sein mag in der situation) empfindet und nachgibt..... gott sei dank ist sie stark geblieben.

Mich hat auch gewundert, dass der Detektiv gezeigt wurde. Erschwert das nicht seine zukünftige Arbeit?

Ich wünsche der ganzen Familie alles Gute und das sich der seelische Schaden der Kinder im Laufe ihrer Entwicklung nicht all zu groß sein wird und sie über den Verlust des Vaters (ist er ja ein Leben lang für die Kinder) hinwegkommen.....
glg

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Re: Pro7, "We are Family" 02.11.2010 (?)

Beitrag von coralia » 04.11.2010, 21:06

Da hast du natürlich recht, Elisa, ich denke der Lernprozess ist ganz wichtig für die Verarbeitung und sieht eben bei jeder anders aus. Ich glaube schon, dass sich da jede ihre eigenen GEdanken zu ihrer individuellen Situation machen muss und Sprüche wie "ich wusste es vorher", "du wurdest ja gewarnt" sind in dem Zusammenhang vielleicht nachvollziehbar, aber gar nicht nützlich, weil sie die betroffene nicht weiterbringen. sinnvoll wären meiner meinung nach fragen wie "woran hat es deiner meinung nach gelegen", "was würdest du zukünftig anders machen", "wie siehst du die situation jetzt mit etwas emotionalem abstand"

die sprüche der ersten kategorie ersticken das weiterdenken, die der zweiten bringen nach vorne.

coralia

Gesperrt