Die ungehorsamen arabischen Frauen

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Haram » 23.11.2011, 14:46

Hallo

Für mich sind fast alle " Regeln " im Islam Mittelalter, und nicht mehr zeitgemäß.


Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Frei » 23.11.2011, 19:04

Anaba hat geschrieben:Ich stelle diesen Artikel ein, der über den Mut arabischer Frauen berichtet.
Den Frauen, hier aus dem Forum, die ernsthaft schreiben, sie sehnen sich nach der Lebensweise ihrer mosl. Männer, lege ich den Artikel besonders ans Herz.
Arabische Frauen kämpfen unter Gefahren für die einfachsten Freiheiten und Europäerin geben sie für einen Mann freiwillig auf.
Das werde ich nie verstehen.

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/nah ... y/25853288
Liebste Anaba,

wahrscheinlich wurden sie über die arabo islamische Geschichte falsch informiert,

so wie mir passiert ist,

es ist Zeit, uns nicht mehr von den Erdölsbesitzern einschüchtern zu lassen,

und es ist Zeit den Menschen über - zum Beispiel - die vergangene und jetzige Sklaverei in (der Arabo) islam(izität) zu informieren,

sodass die Täuschungen darüber verschwinden können,

und die Menschen (Frauen) ihre Augen vor der Realität/Wahrheit öffnen können.

Die Arabo islamizität ist die drohendeste ethnische/rassistische Ideologie,

die heutzutage auf der Welt gibt,

aber das muss uns nicht - auf (den/unseren) freien kritischen Denkensfähigkeiten - verzichten lassen.

Die Inquistion sollte zur Vergangenheit gehören:

warum nehmen viele Westler/innen sie an,

als sie von der Arabo islamizität ausgeübt wird?

Die Drohung "wenn du dich nicht unterdrückst und wenn du nicht gehorchst, dann bist du böse und liebe ich dich nicht (mehr)",

sollte uns an etwas denken lassen: wer es uns sagt, hat uns nie geliebt, und liebt uns nicht.

Deswegen ist Frauensolidarität nötig,

und das Kämpfen für die Anerkenneung der Menschenrechte [und des Respekts] der Frauen (und der weiblichen Kinder und der Mädchen) auch.

Schönen sternklaren Abend,

und liebste Grüsse.

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Imene » 23.11.2011, 22:55

Wie schön, dann wurde doch Einigkeit darüber erzielt, dass Einigkeit herrscht.

:wink:
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Moppel » 23.11.2011, 23:21

Hallo
Imene hat geschrieben:
Moppel hat geschrieben:Hallo (ein bisschen OT)


Vielleicht weil man als Muslima per se nicht so klug ist (der Genpool), keine Ahnung von Kunst und Kultur und den Errungenschaften der Renaissance, des Barocks und anderer Epochen in der darstellenden Kunst hat und sowieso mental im Mittelalter lebt?
Hat mit dem Genpol gar nichts zu tun sondern damit das bei den meisten Muslimas der Islam das Hirn verkleistert.
Tut mir leid für Dich, aber die MEISTEN Moslems sind kulturfeindlich. Die paar Ausnahmen fallen da nicht weiter ins Gewicht.
Btw. Ich bin im übrigen davon überzeugt das die meisten Angriffe auf die Bloggerin nicht von muslimischen Männern kommen, sondern von Muslimas.
Gruss
Rene

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Imene » 23.11.2011, 23:30

Immer diese Identifizierung mit einer Peer-Group und Verallgemeinerungen, plus dieser Unterton. Müssen wir wirkliuch so diskutieren?
Du kannst vom Islam und von Muslimen halten was Du willst und gerne weiter Deine Ansichten dazu hier verbreiten - es herrscht ja Gott sei Dank Meinungsfreiheit. Und ich nehme mir dann eben die Freiheit, Gegenbeispiele zu benennen und zu versuchen zu differenzieren. Auf einen Nenner würden wir sowieso niemals kommen. Wahrscheinlich schon aus Prinzip nicht.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von luna2000 » 24.11.2011, 03:48

Moppel hat geschrieben:Hallo (ein bisschen OT)
jippie hat geschrieben: Die KUNSTstudentin und ihre Nacktheit auf Schamlosigkeit und Obszönität zu reduzieren, finde ich voll daneben.
Wir leben in einer Zeit in der Nacktheit nicht mehr obszön ist.
Große Künstler haben Nacktheit ästhetisch dargestellt.

Botticelli, Michelangelo, da Vinci, Cezanne, Lucas Cranach, Rubens.....

Wenn du auf den Blog der jungen Dame gehst und den Text nochmal liest, müsste dir auffallen, dass es ihr nicht nur um ihre sexuelle Selbstbestimmung geht, sondern gerade auch um die Kunst:

...
Die von Dir aufgezählten Künstler zählen in muslimischen Augen nichts. Diese kulturelle Intoleranz ist schon beim Pergamon Altar zu bewundern, der Gott sei dank in Berlin steht. Die Moslems hätten ihn sonst komplett zerdeppert und auch das Gesicht der Sphinx (mit Ausnahme der Nase, das war ein französische Kanonenkugel) wurde von Moslems zerstört. Die Kulturfeindlichkeit und Zerstörungswut des Islam zieht sich durch alle Länder deren er habhaft werden konnte und die Reaktion auf ein simples Nacktfoto spricht hier Bände.
Figürliche Darstellung ist nun mal im Islam verboten, auch wenn es einige Herrscher gab die darauf gepfiffen haben. Ägypten bewegt sich zur Zeit schnurstracks in Richtung islamischer Diktatur und die Bloggerin setzt hier sehr wohl ein politisches Zeichen und beweist immensen Mut. Das Muslimas dies abwerten sollte a nicht verwundern und b sie können halt nicht anders.
Gruss
Rene
Ich stimme Jippie und Moppel voll zu.
Meiner Meinung nach geht es der Ägypterin um die Freiheit des Individuums - um die Emanzipation jedes Einzelnen von den Zwängen eines islamischen Kollektivs. Und durch ihre Darstellung mit ihrem Freund, mit dem sie unverheiratet öffentlich zusammenlebt, zeigt sie, daß es ihr nicht nur um Frauen, sondern um die Befreiung der gesamten ägyptischen Gesellschaft geht.

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Moppel » 24.11.2011, 10:32

Hallo
Imene hat geschrieben:Immer diese Identifizierung mit einer Peer-Group und Verallgemeinerungen, plus dieser Unterton. Müssen wir wirkliuch so diskutieren?
Seit wann können Moslems diskutieren? Wenn ihnen was nicht passt sind sie zuerst weinerlich, dann beleidigt und anschliessend wütend. Meistens alles drei aus purer Berechnung.
Du kannst vom Islam und von Muslimen halten was Du willst und gerne weiter Deine Ansichten dazu hier verbreiten - es herrscht ja Gott sei Dank Meinungsfreiheit.
Noch.
Moslems arbeiten sehr energisch daran diese abzuschaffen, wegen Rücksicht auf religiöse Gefühle usw. Bei der Durchsetzung dieses von ihnen initiierten Verbotes sind sie auch sehr gern behilflich, wenn es ihrer Meinung nach sein muss dann eben auch mit Feuer und Schwert.
Und ich nehme mir dann eben die Freiheit, Gegenbeispiele zu benennen und zu versuchen zu differenzieren.
Nichts neues :D .
Ich bin wieder mal der undifferenzierte Pauschalisierer :D :D .
Auf einen Nenner würden wir sowieso niemals kommen. Wahrscheinlich schon aus Prinzip nicht.
Richtig.
Ich lehne intolerante, faschistoide und antisemitische Ideologien rundweg ab und der Islam erfüllt jeden Punkt davon.
Gruss
Rene

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Elisa » 24.11.2011, 11:06

Moppel,

aber nicht alle sind so, und das ist das, was Imene wahrscheinlich nervt.

Ich habe gestern einen Krankenbesuch gemacht, 92 Jahre. Da fasst mich die Wut. Dieses arme Häufchen Mensch ist total von der Religion beherrscht, findet keine Ruhe, da ist diese Angst vor dem danach, das ihnen als Kinder eingetrichtert wurde.
Da kommen die Gebete von jeher. Das macht mich verdammt traurig und wütend zu gleich.

Und wenn es hier Menschen gab, die sich davon befreien konnten, warum soll es diese Menschen dort nicht geben ?

Imene, nur für mich ist da ein Punkt, den ich nicht verstehe.

Ich bin zwar getauft, würde mich aber nie als Katholikin bezeichnen, weil ich an viele Dinge einfach nicht glauben kann.
Also kann ich mich nicht so bezeichnen, denn das wäre eine Lüge.

Und Muslime, die nicht an das glauben, was die Scharia ihnen vorgibt, können sich nicht als Muslime bezeichnen.

Denn wenn man erkennt, dass vieles nicht richtig ist, muss man auch zu dieser Erkenntnis stehen. Ich kann mich auch nicht als 10%-Katholiken bezeichnen.

Dann bekomme ich gesagt, der oder die, die sind keine Muslime, aber sie handeln nach den Vorgaben.

Dann gibt es die Fraktion, die sagt, ich bin ein moderner Muslim.

Man kann auch kein moderner Katholik sein, wenn der Papst noch die Verhütung verbietet und dahinter steht.

Ist es überhaupt möglich, eine Religion zu modernisieren, ohne ihre Grundpfeiler zu zerstören ? Ich glaube nicht.

Das Problem ist vielleicht, dass kritische Stimmen sofort verfolgt werden.

LG Elisa

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Imene » 24.11.2011, 11:32

Hallo Elisa,

ich muss erst den auf konsequent hohem Niveau geschriebenen Beitrag von Moppel verstehen, bevor ich auf Deine Anmerkungen eingehen kann.

Ich kann Dir nur leider noch nicht sagen, wie lange dies dauern wird, da ich erst noch an der Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung arbeiten, dann noch mit Feuer und Schwert andere Länder unterwerfen und ansonsten eine Runde beleidigt sein muss. Es kann also noch etwas dauern.

Ich hoffe auf Dein Verständnis.

Herzliche Grüße an Dich,

Imene

faschistoid, intolerant und antisemitisch.
( Interessant, dass heutzutage diese Begriffe so vehement von den Rightwingern benutzt werden, um andere zu diskreditieren, war früher mal anders, da...)
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Imene » 24.11.2011, 11:41

Hallo Elisa,

vielleicht doch schon eine erste kurze Anmerkung dazu, mein Hirn fängt gerade wieder an zu laufen:

was sind denn dann solche Bewegungen wie "Wir sind Kirche" für Dich oder reformierte Christen etc.? Sind dass dan auch alles keine Protestanten und Katholiken ergo Christen nur weil sie nicht hinter den Dogmen der katholischen oder evangelischen Kirche stehen können?

Reicht es nicht einfach zu sagen: ich glaube an Gott (Allah, Jahwe), ich glaube an die Grundpfeiler meines Glaubens und alles andere ist mir egal? Oder möchtest Du, dass alle Atheisten werden?

Die zwanghafte Verbindung des gläubigen an das, was ihm andere als Glaubensdogma diktieren wollen, lehne ich ab.

Beste Grüße,

Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Elisa » 24.11.2011, 11:48

Imene, das bringt Dich und mich nicht weiter.

Zu jeder Zeit wurde mit diesen Worten gearbeitet.

Denk allein an das Wort Andersdenkende.

Außerdem mit Schwertern wurden solche Dinge noch nie gelöst.

Und das ist das Problem der Erdbevölkerung. Dass Probleme nie wirklich gelöst werden.

Schau, wie lange man nun an der Finanzkrise rumeiert ?

Wenn jemand mehr ausgibt als er hat, ist er halt bankrott.

Es ist einfach unverantwortlich.

Und die Spekulationen muss man beenden. Nur da diese Staaten alle mehr ausgeben als sie haben brauchen sie die Kredite.
Und das schafft Abhängigkeiten.

Für was überschulden sich Privathaushalte ? Für völlig unnötige Dinge, auf die man ohne zu leiden verzichten kann. So die Staaten auch.

Da bringt das beste Schwert nichts.

Und wann ändert sich was ? Dann wenn nichts mehr geht.

Imene, ich glaube, dieser Frau ging es einfach nur um Provokation und dafür braucht sie Aufmerksamkeit. Und die konnte sie so erreichen. Leider kann man mit guten Taten nicht auf sich aufmerksam machen.
Aber letzteres ist zwar nicht spektakulär aber wirken tut es dennoch.

also nicht den Mut verlieren.

LG Elisa

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Efendi II » 24.11.2011, 12:10

Moppel hat geschrieben: Tut mir leid für Dich, aber die MEISTEN Moslems sind kulturfeindlich. Die paar Ausnahmen fallen da nicht weiter ins Gewicht.
Welche "Ausnahmen" wären das ? Mir sind da keine bekannt geworden.
Wo sind der muslimische Rembrandts, Beethovens, Shakespeares ?
In anderen Bereichen sieht es nicht anders aus oder gibt es einen muslimschen Gutenberg, James Watt, Rudolf Diesel, Gottlieb Daimler, Robert Koch oder Albert Einstein ?
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Ines

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Ines » 24.11.2011, 12:36

Moppel, ich denke, was Du meinst, sind Fundamentalisten. Und dass es keine Kultur gibt bzw. diese rundweg abgelehnt wird, da widerspreche ich Dir ganz vehement. Es ist nur eine eben andere Kultur. Und es gibt großartige Städte im Orient. Und ich kenne durchaus Moslems, die hier ins Theater, ins Museum etc. gehen. Mein Freund ist Einer davon. Er mag nicht nur seine, sondern auch klassische Musik. Ich finde solche Äußeren weit hergeholt.
Religion ist breit gefächert und ich finde ebenfalls, diese Regeln nicht zeitgemäß bzw. wie viele Menschen leben, das ist aber eine ganz andere Sache und unsere westliche Sicht, weil wir eben auch anders sozialisiert wurden. Bei uns gibt es ebenfalls genug "Baustellen" in der westlichen Kultur, die nicht gerade toll sind.
Nein, ich bin keine Islam-Freundin.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Anaba » 24.11.2011, 12:40

Seit wann können Moslems diskutieren?
Hallo Moppel,

Imene ist das beste Beispiel dafür, dass man es kann. :wink:

Obwohl wir beide in der Sache nicht immer einer Meinung sind, habe ich sie noch nie unsachlich oder beleidigend erlebt.
Das kann man nicht von allen hier sagen.

Deshalb finde ich, du solltest dich ein bisschen zurückhalten und nicht ständig pauschalisieren.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Efendi II » 24.11.2011, 14:15

Amely hat geschrieben:
Moppel hat geschrieben: Ich lehne intolerante, faschistoide und antisemitische Ideologien rundweg ab und der Islam erfüllt jeden Punkt davon.
Deine Bemerkungen zu Imene sehe ich durchaus als intolerant, denn gerade auf sie trifft es meiner Meinung nach nicht zu.
Soweit ich es verstanden habe, bezieht sich @Moppels/Renes (warum firmiert man eigentlich mit zwei Namen im Forum ?) Äußerung nicht persönlich auf @Imene, sondern auf die muslimische/islamische Ideologie bzw. die Aussagen und Vorgaben des Korans.

Würde diese Ideologie nicht im Gewande einer Religion daherkommen, dann müßte sie wegen ihren rassistischen und volkverhetzenden Aussagen und Forderungen verboten sein.

Ich will hier nicht mit einzelnen Koranpassagen ermüden, aber es bleibt jeden unbenommen, die Texte nachzulesen. Der Hinweis auf ähnliche Passagen im alten Testament erübrigt sich insofern, da diese Textstellen keine Relevanz zu unserer heutigen Gesetzgebung haben, während der Koran in den mohammedanischen Ländern die Grundlage jeder Rechtssprechung bildet.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Tabiba » 24.11.2011, 16:47

Hallo Moppel, dass die islamischen Länder in den von Dir genannten Gebieten
in den letzten Jahrhunderten nicht so viel zu bieten hatten, da stimme ich zu.
Über die Gründe könnte man lange diskutieren, sie liegen aber sicher nicht allein
im Islam begründet.

Aber in den Jahrhunderten davor gab es in der arabischen und persischen Welt
eine grosse Zahl berühmter Künstler (Architekten, Schriftsteller) und vor allem
Naturwissenschaftler. In der Medizin war der Orient uns Europäern lange überlegen.

Und Renaisance, Barock und Shakespeare sind ja auch schon ein paar Hundert Jahre alt :wink:

Sicher ist die westliche Welt heute auf einem hohen technischen Standard.

Aber welche kulturellen Leistungen (Literatur, Malerei, Musik) wurden in den letzten
100 Jahren geschaffen, welche einem Vergleich mit denen der vergangenen Jahrhunderte
standhalten? Glaubst Du, dass die Kunst des 20.Jahrhunderts in 200 oder 300 Jahren noch so
bekannt ist wie heute die Werke von Shakespeare, Göthe, Mozart, Leonardo da Vinci u.v.a.?

Tabiba

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Efendi II » 24.11.2011, 17:44

Tabiba hat geschrieben:Aber in den Jahrhunderten davor gab es in der arabischen und persischen Welt
eine grosse Zahl berühmter Künstler (Architekten, Schriftsteller) und vor allem
Naturwissenschaftler. In der Medizin war der Orient uns Europäern lange überlegen.
Unbestritten, allerdings war das in der vorislamischen Zeit. Mit dem Siegeszug des Islams gabe es keine neuen Erfindungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse mehr. Der Baum der Wissenschaften vedorrte.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Tabiba » 24.11.2011, 17:49

Da weiss ich jetzt nicht so genau Bescheid, aber wann endete denn die vorislamische Zeit?
Mohammed lebte Ende des 6. bis Mitte des 7. Jahrhunderts. Ich weiss, das nicht alle jetzt
islamische Länder damals schon islamisiert waren.

Tabiba

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Tabiba » 24.11.2011, 17:52

Warst Du mal in Isfahan im Iran? Die Bauwerke dort stammen garantiert aus
islamischer Zeit, da es sich um Moscheen handelt, die aber wunderschön und
höchst kunstvoll, unter anderem mit Kalligraphien verziert sind.

OK, es sind nur ein paar alte Moscheen :oops:

Die neue Moschee in der Khomenei begraben ist, ist dagegen superhässlich.
Riesengross und protzig aber eher wie die Abflughalle eines Flughafens.

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Frei » 24.11.2011, 19:02

Imene hat geschrieben: faschistoid, intolerant und antisemitisch.
( Interessant, dass heutzutage diese Begriffe so vehement von den Rightwingern benutzt werden, um andere zu diskreditieren, war früher mal anders, da...)
Komisch, dass man/Frau noch nicht die Grossherzigkeit der Deutsche anerkennen WILL,

nachdem so viele ... arabo islamischen ... Menschen nach Deutschland migriert sind,

willkommen wurden und völlig unterstütz wurden.

Und wenn es zu den Verfolgungen kommt,

wäre es auch schön,

die ganze Geschichte der Welt, zu jener Zeit, zu analisieren,

und auf jeden Fall wäre es auch midnestens korrekt anzuerkennen,

dass die III. Weltkrieg beendet ist.

Ganz im Gegenteil,

sehe ich (noch) keine Kritik über ... die ethnische/rassische Ideologie der Arabo islamizität,

die so viele Menschen verfolgt hat, und noch verfolgt.

Aber natürlich gelt hier der doppele Standard,

nach dem die ganze Bevölkerungen und Länder der Welt kritiziert sein können,

aber die Ummah nicht.

Hmmm: ein perfektes Beispiel UNGERECHTIGKEIT.

Wie immer.

Schönen Abend.

Antworten