Mit den Buddhisten, Hinduisten und Christen recht gut, von den Mohammedanern halte ich mich fern, so wie die übrige Bevölkerung nach Möglichkeit auch.Ines hat geschrieben: wie kommst Du dort klar, Efendi?
Burkini statt Bikini ?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
Re: Burkini statt Bikini ?
Aber trotzdem ist auch Asien eine fremde Welt und auch dort sollte man sich auch anoassen bzw.die Regeln beachten, sonst verliert man in Asien sein Gesicht.
Liebe Blume!
Ich denke, dass die Religion schon dieselbe ist und noch gar nicht so lange her, wurde auf Bali nicht auch mal ein Anschlag verübt? Und im Übrigen habe ich gerade auf Malaysia viele verhüllte Frauen gesehen.Und ich denke dort sollte man garantiert nicht zu freizügig herumlaufen. Während es auf Koh Lipe in Thailand viel legerer war.
LG Ines
Liebe Blume!
Ich denke, dass die Religion schon dieselbe ist und noch gar nicht so lange her, wurde auf Bali nicht auch mal ein Anschlag verübt? Und im Übrigen habe ich gerade auf Malaysia viele verhüllte Frauen gesehen.Und ich denke dort sollte man garantiert nicht zu freizügig herumlaufen. Während es auf Koh Lipe in Thailand viel legerer war.
LG Ines
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Burkini statt Bikini ?
Langsam wird es lächerlich.Aber trotzdem ist auch Asien eine fremde Welt und auch dort sollte man sich auch anoassen bzw.die Regeln beachten, sonst verliert man in Asien sein Gesicht.
Für die meisten Menschen ist es kein Problem sich gut zu verhalten. Ich muss mich in Asien nicht anpassen, sondern mich einfach normal verhalten.
Freundlich, respektvoll und distanziert. Das passt immer und überall. Da brauche ich garnicht darüber diskutieren.
Das ist eine Selbstverständlichkeit.
Für andere Menschen, die das nicht tun, bin ich nicht verantwortlich.
Auch für das Bild, das Europäer angeblich im Ausland abgeben, nicht.
Was habe ich mit einem Russen im Schlafanzug oder seiner betrunkenen Frau in Unterwäsche zu tun ?
Nichts.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Re: Burkini statt Bikini ?
Das sehe ich im Grunde genauso, aber trotzdem nehme ich mir den Reiseführer zur Hand, eben weil ich mich informieren möchte, auch über Sitten und Gebräuche.
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Burkini statt Bikini ?
Das machst du richtig.Ines hat geschrieben:Das sehe ich im Grunde genauso, aber trotzdem nehme ich mir den Reiseführer zur Hand, eben weil ich mich informieren möchte, auch über Sitten und Gebräuche.

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Möglicherweise ist Dir in der Aufregung entgangen, daß Thailand im Gegensatz zum muslimischen Malaysia ein buddhistisches Land ist. Insofern erklärt sich der Unterschied.Ines hat geschrieben: Und im Übrigen habe ich gerade auf Malaysia viele verhüllte Frauen gesehen.Und ich denke dort sollte man garantiert nicht zu freizügig herumlaufen. Während es auf Koh Lipe in Thailand viel legerer war.
LG Ines
Im Übrigen habe ich vor 30 jahren auch in Malaysia noch keine Totalvermummten gesehen, hat sich wohl inzwischen verändert.
Bali wiederum, ist im Gegensatz zum übrigen muslimischen Indonesien, überwiegend hinduistisch. Die Initiatoren des Anschlags kamen von anderswo auf die Insel.Ines hat geschrieben:Ich denke, dass die Religion schon dieselbe ist und noch gar nicht so lange her, wurde auf Bali nicht auch mal ein Anschlag verübt?
Zuletzt geändert von Efendi II am 17.02.2012, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Burkini statt Bikini ?
Ich fasse die Diskussion mal zusammen:
- An den Stränden des islamischen Frühlings ist ein Bikini-Verbot gerechtfertigt, weil sich europäische Touristen besaufen und nicht entsprechend dem islamischen Moralkodex benehmen.
- An den Stränden des islamischen Frühlings ist ein Bikini-Verbot gerechtfertigt, weil europäische Touristen genug Ausweichmöglichkeiten haben, in Europa Urlaub mit Bikini, besaufen u.a. zu buchen und es garnicht nötig haben, sich einem islamischen Moralkodex zu unterwerfen.
Also Völker, hört die Signale, auf zum letzten Gefecht - die Tourismusindustrie erkämpft des Menschen-Recht.
- An den Stränden des islamischen Frühlings ist ein Bikini-Verbot gerechtfertigt, weil sich europäische Touristen besaufen und nicht entsprechend dem islamischen Moralkodex benehmen.
- An den Stränden des islamischen Frühlings ist ein Bikini-Verbot gerechtfertigt, weil europäische Touristen genug Ausweichmöglichkeiten haben, in Europa Urlaub mit Bikini, besaufen u.a. zu buchen und es garnicht nötig haben, sich einem islamischen Moralkodex zu unterwerfen.
Also Völker, hört die Signale, auf zum letzten Gefecht - die Tourismusindustrie erkämpft des Menschen-Recht.
-
- Beiträge: 2585
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Burkini statt Bikini ?
@ luna
es geht nicht um den islamischen Moralkodex > sondern um ganz normale Benimm-Regeln., die jedem ,egal wo , geläufig sein sollten.
Liebe Grüße
es geht nicht um den islamischen Moralkodex > sondern um ganz normale Benimm-Regeln., die jedem ,egal wo , geläufig sein sollten.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Burkini statt Bikini ?
@ nabila
Hallo
Gruss
haram
Hallo
Normale ( europäische ) Benimm - Regeln können aber in islamischen Ländern ein No-Go sein.nabila hat geschrieben:@ luna
es geht nicht um den islamischen Moralkodex > sondern um ganz normale Benimm-Regeln., die jedem ,egal wo , geläufig sein sollten.
Liebe Grüße
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 2585
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Burkini statt Bikini ?
@ haram
ja doch, ist wohl auch klar. -- Aber das wird dann eine eeeeendlos Debatte.
liebe Grüße
ja doch, ist wohl auch klar. -- Aber das wird dann eine eeeeendlos Debatte.
liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Ich weiss überhaupt nicht, wo das Problem ist. Der Reiseveranstalter muss v o r Buchung die Leute informieren, was erlaubt ist oder nicht. Wenn keine Bikini erlaubt ist, muss der Bucher darauf aufmerksam gemacht werden, bevor er die Reise bucht. denn alles was vom europäischen Standard abweicht, muss deutlich erwähnt werden. So müsste der Bucher auch auf Bezness und den Betrug in den Shops hingewiesen werden. Ich kann einfach nicht davon ausgehen, dass in den Shops zu 95 % Fälschungen verkauft werden.
Denn nicht jeder, der eine REise bucht, muss das alles wissen. Es gibt immer Leute, die sich nicht anständig benehmen, aber das liegt dann auch am Hotel, ihn darauf aufmerksam zu machen oder evtl. vor die Tür zu setzen.
In Deutschland ist Rauchverbot in den Restaurants. Wenn dann jemand sich eine Zigarette anzündet, muss der Restaurantbetreiben den Gast darauf hinweisen. WEnn er sich nichts sagen lässt, wird er vor die Tür gesetzt.
Also wenn in Ägypten verlangt wird, dass Frauen in Kleidern an den Strand gehen, ist das eigentlich auch kein Problem, wenn der Bucher vor Buchung darüber informiert wird. Dann kann er frei entscheiden, will ich das oder nicht.
Alles was von der beschriebenen Reise abweicht, kann eingeklagt werden.
LG Elisa
Denn nicht jeder, der eine REise bucht, muss das alles wissen. Es gibt immer Leute, die sich nicht anständig benehmen, aber das liegt dann auch am Hotel, ihn darauf aufmerksam zu machen oder evtl. vor die Tür zu setzen.
In Deutschland ist Rauchverbot in den Restaurants. Wenn dann jemand sich eine Zigarette anzündet, muss der Restaurantbetreiben den Gast darauf hinweisen. WEnn er sich nichts sagen lässt, wird er vor die Tür gesetzt.
Also wenn in Ägypten verlangt wird, dass Frauen in Kleidern an den Strand gehen, ist das eigentlich auch kein Problem, wenn der Bucher vor Buchung darüber informiert wird. Dann kann er frei entscheiden, will ich das oder nicht.
Alles was von der beschriebenen Reise abweicht, kann eingeklagt werden.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Burkini statt Bikini ?
Meine vollste Zustimmung, liebe Elisa!
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Natürlich kann der Reisende nicht alles wissen, aber es liegt doch an ihm, sich darüber zu informieren bevor er/sie die Reise in ein bestimmtes Land bucht. Wenn der Veranstalter alles in seinem Katalogen erwähnen müßte/würde, dann hätten diese den Umfang einer mehrbändigen Lexikonausgabe.Elisa hat geschrieben:Ich weiss überhaupt nicht, wo das Problem ist. Der Reiseveranstalter muss v o r Buchung die Leute informieren, was erlaubt ist oder nicht. Wenn keine Bikini erlaubt ist, muss der Bucher darauf aufmerksam gemacht werden, bevor er die Reise bucht. denn alles was vom europäischen Standard abweicht, muss deutlich erwähnt werden. So müsste der Bucher auch auf Bezness und den Betrug in den Shops hingewiesen werden. Ich kann einfach nicht davon ausgehen, dass in den Shops zu 95 % Fälschungen verkauft werden.
Denn nicht jeder, der eine Reise bucht, muss das alles wissen.
Noch nie waren die Informationsmöglichkeiten so leicht und umfassend gegeben, wie heute durch das Internet und es ist schon erschreckend zu erleben, wie uninformiert und unbedarft manche Zeitgenossen eine Reise in ein anderes Land antreten, dann aus allen Wolken fallen, wenn manches so ganz anders geregelt ist oder gehandhabt wird, wie man es von zuhause gewohnt ist.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Burkini statt Bikini ?
Das sie an jeder Ecke belogen und betrogen werden, sollen Touristen besser nicht erfahren.Natürlich kann der Reisende nicht alles wissen, aber es liegt doch an ihm, sich darüber zu informieren bevor er/sie die Reise in ein bestimmtes Land bucht. Wenn der Veranstalter alles in seinem Katalogen erwähnen müßte/würde, dann hätten diese den Umfang einer mehrbändigen Lexikonausgabe.
Wenn sie nur richtig gekleidet sind und sie an die Regeln halten, spielt das keine Rolle.
Das alles bestärkt mich nur in meiner Meinung, solche Länder zu meiden.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Burkini statt Bikini ?
Elisa hatte auch auf Bezness hingewiesen. Das gehört für mich auch zu Betrug.
Aber, wie du schon richtig schreibst:
Kein Grund zur Aufregung.
Aber, wie du schon richtig schreibst:
Die dummen Touristen, selber schuld. Sollen sie handeln oder sich besser informieren.Im übrigen liegt es in der Natur der Ägypter. Wenn es einem nicht liegt, muß man entweder den Preis zahlen oder man kauft erst gar nicht.
Jeder im Tourismus versucht sein Produkt zum höchst möglichen Preis zu verkaufen. Also, kein Grund zur Aufregung über viel zu hohe Preise - man muß entsprechend handeln!
Kein Grund zur Aufregung.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Burkini statt Bikini ?
Nabend
Hallo
Ich kann garantieren, dass es auch noch ehrliche Ägypter gibt.
Die findet man aber selten auf den Touristenmalls,
sondern in den Seitengassen.
Verkäufer in einem Elektroheschäft.
Auf die Frage : Warum verlangst du von mir, als Tourist, nur 2,5 LE für die Glühbirne ?
Antwortete er : Ich behandle alle Menschen gleich.
So geht es mir auch beim Schuhmacher, Schneider, Installateur, Busfahrer, Taxi usw.
Wenn mich einer ordentlich und fair behandelt, ist mein Bakschisch oft so hoch wie der geforderte Preis.
Es gibt schon lustige Geschichten die man erzählen könnte.
Gruss
haram
PS : Schweineschnitzel, etc kein Problem
Hallo
Ich kann garantieren, dass es auch noch ehrliche Ägypter gibt.
Die findet man aber selten auf den Touristenmalls,
sondern in den Seitengassen.
Verkäufer in einem Elektroheschäft.
Auf die Frage : Warum verlangst du von mir, als Tourist, nur 2,5 LE für die Glühbirne ?
Antwortete er : Ich behandle alle Menschen gleich.
So geht es mir auch beim Schuhmacher, Schneider, Installateur, Busfahrer, Taxi usw.
Wenn mich einer ordentlich und fair behandelt, ist mein Bakschisch oft so hoch wie der geforderte Preis.
Es gibt schon lustige Geschichten die man erzählen könnte.
Gruss
haram
PS : Schweineschnitzel, etc kein Problem

Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
Re: Burkini statt Bikini ?
Liebe Anaba!
Leider wird man überall schon abgezockt, auch hier, dauernd will einem einer was aufschwatzen, Versandhäuser verkaufen Daten, man wird bei den sog.Kaffeefahrten, meist ältere Menschen betrogen. Im Grunde eine Endlosschleife. Umsonst gibts nicht mal den Tod. Da brsuchen wir nicht nach Ägypten & Co. zu fahren. Wenn ich etwas sehe und ich vielleicht das mit dem Handeln nicht weiss, weil ich mich nicht informiere, dann kaufe ich es eben nicht, wenn es mir zu teuer ist. Bzgl.Bezness, muss man sich auch nicht anquatschen lassen von Jedem, macht man das hier auch? Es gibt wie Efendi schrieb, genug Möglichkeiten durch das I-Net zu informieren.Viele buchen ihre Reisen heutzutage über das I-Net.
Elisa, müssen wir alles vorgekaut bekommen?Das wird uns in behördlichen Dingen auch nicht, da muss man sehr hinterher sein und sich informieren, da trägt einem auch keiner was nach.
Ein kleines Beispiel (ist OT):
Heute war ich mit meinem Sohn im Reisebüro wegen unserer Schottlandreise, die Tante
wollte mir echt weissmachen, dass eine Rundreise mit eigener Anreise nach Glasgow mit 800€billiger wäre als wenn man mit Bus und Bahn durchs Land reist. Ich kenne Schottland recht gut und weiss, dass man recht günstig durch das Land fahren kann.Das ist für mich in gewisser Weise auch Abzocke.
Leider wird man überall schon abgezockt, auch hier, dauernd will einem einer was aufschwatzen, Versandhäuser verkaufen Daten, man wird bei den sog.Kaffeefahrten, meist ältere Menschen betrogen. Im Grunde eine Endlosschleife. Umsonst gibts nicht mal den Tod. Da brsuchen wir nicht nach Ägypten & Co. zu fahren. Wenn ich etwas sehe und ich vielleicht das mit dem Handeln nicht weiss, weil ich mich nicht informiere, dann kaufe ich es eben nicht, wenn es mir zu teuer ist. Bzgl.Bezness, muss man sich auch nicht anquatschen lassen von Jedem, macht man das hier auch? Es gibt wie Efendi schrieb, genug Möglichkeiten durch das I-Net zu informieren.Viele buchen ihre Reisen heutzutage über das I-Net.
Elisa, müssen wir alles vorgekaut bekommen?Das wird uns in behördlichen Dingen auch nicht, da muss man sehr hinterher sein und sich informieren, da trägt einem auch keiner was nach.
Ein kleines Beispiel (ist OT):
Heute war ich mit meinem Sohn im Reisebüro wegen unserer Schottlandreise, die Tante
wollte mir echt weissmachen, dass eine Rundreise mit eigener Anreise nach Glasgow mit 800€billiger wäre als wenn man mit Bus und Bahn durchs Land reist. Ich kenne Schottland recht gut und weiss, dass man recht günstig durch das Land fahren kann.Das ist für mich in gewisser Weise auch Abzocke.
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Burkini statt Bikini ?
Was soll denn diese Frage ?Und zu Betrug mit Bezness ... wie oft predigen wir, dass man keine privaten Kontaktdaten mit Shopverkäufern, Hotelangestellten etc. austauschen soll. Ist doch wohl ein ganz anderes Thema oder meinst du jeder Shopbesitzer oder Hotelangestellte ist ein Beznesser?
Weder du, noch ich kennen jeden von diesen Leuten.
Deine Aussage war klar und ist von jedem nachzulesen.
Man muss dort immer mit Betrug rechnen, weil es in der "Natur der Ägypter liegt".
Genau das, sagen wir hier auch immer.
So sind wir doch genau auf dem Punkt.
Jeder Tourist kann selbst entscheiden, ob er sich betrügen lässt oder nicht.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Burkini statt Bikini ?
Sunwalk, es geht nicht um den Preis, das wissen die meisten, dass an Touristenorten abgezockt wird, sondern es geht darum, dass z.B. die Parfümöle aus Erdöl mit chemischen Düften herstellt werden und als Parfümessenzen aus Blumen verkauft werden. In Europa werden solche Dinge kontrolliert. Dass die Papyrusbilder einfach gefälschte Ware sind usw.
Oder dass Medikamte einfach nur gefälscht sind. Darum geht es. Und darüber sollte man die Touristen schon informieren.
Ein normaler Mensch kann so etwas nicht wissen und kann auch nicht davon ausgehen, denn das ist offiziell erlaubter Betrug.
LG Elisa
Oder dass Medikamte einfach nur gefälscht sind. Darum geht es. Und darüber sollte man die Touristen schon informieren.
Ein normaler Mensch kann so etwas nicht wissen und kann auch nicht davon ausgehen, denn das ist offiziell erlaubter Betrug.
LG Elisa
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Burkini statt Bikini ?
Ines, du bist wirklich im falschen Forum.Bzgl.Bezness, muss man sich auch nicht anquatschen lassen von Jedem, macht man das hier auch?
Du selbst bist Beznessern aufgesessen und hast sogar von einem Kind.
Wenn alles so offensichtlich und durchschaubar wäre, brauchten wir das Forum nicht mehr.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942