Seite 1 von 2
Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 04.11.2018, 08:39
von Anaba
Auf Antrag der AfD wird am 08.11.2018 um 10:05 Uhr im Bundestag über den globalen Migrationspakt debattiert.
https:´//
www.facebook.com/hellocoya/videos/356065531810686/
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 04.11.2018, 09:50
von gadi
Das muss man sich mal vorstellen. Ohne die AfD (ganz gleich, wie man ansonsten zu dieser Partei steht) wäre der Vertrag sozusagen im Geheimen unterschrieben worden und fertig.
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 04.11.2018, 10:21
von Anaba
gadi hat geschrieben: ↑04.11.2018, 09:50
Das muss man sich mal vorstellen. Ohne die AfD (ganz gleich, wie man ansonsten zu dieser Partei steht) wäre der Vertrag sozusagen im Geheimen unterschrieben worden und fertig.
Ein Skandal, dass keine andere Partei, dieses für unser Land so wichtiges Thema, diskutieren möchte.
Am Liebsten würde man es totschweigen.
Seit die AfD im Bundestag und in allen Landtagen sitzt, geht das aber nicht mehr.
Zum Glück.
Man darf gespannt auf diese Debatte sein.
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 04.11.2018, 10:33
von Efendi II
Anaba hat geschrieben: ↑04.11.2018, 10:21
Ein Skandal, dass keine andere Partei, dieses für unser Land so wichtiges Thema, diskutieren möchte. Am Liebsten würde man es totschweigen.
Seit die AfD im Bundestag und in allen Landtagen sitzt, geht das aber nicht mehr.
Zum Glück. Man darf gespannt auf diese Debatte sein.
Leider wird es so sein, dass alle Parteien in Einmütigkeit die Vorschläge oder Änderungswünsche der AfD überstimmen und es somit geschehen wird, wie es unsere Frau Bundeskanzlerin will.
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 04.11.2018, 11:10
von Anaba
So wird es leider kommen.
Vielleicht sollten sich die Politiker, die uns diesen globalen Migrationspakt schönreden möchten, mal dieses Video ansehen.
Dann wüssten sie, dass alles Blödsinn ist, was sie uns vormachen wollen.
https://m.youtube.com/watch?v=6zEMe1cpYVM
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 04.11.2018, 15:27
von Justicia
Danke für den Link, Anaba.
Der Referent hat die Einwanderungsproblematik sehr anschaulich dargestellt.
Leider wird die meiste Reaktion sein "Aber dann ist immerhin einer Millionen Menschen geholfen... Wir müssen doch Verantwortung übernehmen... Es darf doch keiner wegen seiner Ethnie ausgegrenzt werden... Die wollen doch auch nur ein besseres Leben... Lieber eine Millionen Menschen als gar keinen usw usw usw..."
Ich habe das Gefühl, dass Menschen sich besser fühlen, wenn sie sagen, dass alle willkommen sind. Sie wollen nur wegen ihrer Fürsorge und Toleranz gemocht werden.
Aber wenn man eine quantitative Studie durchführen würde und man würde jeden 10. Staatsbürger fragen, ob er 10 Prozent seines Lohnes oder seiner Wohnung abgeben würde, wäre der Aufschrei groß.
So sehen die meisten nur eine Zahl, die sie -weil sie es nicht verstehen- nicht betrifft.
Ich sag mittlerweile immer ganz gerne meinem Gegenüber, dass er an der großen Weltbenachtteiligung ganz schön profitiert. Immer die neueste Mode zum Billigpreis. Zig paar Schuhe. Jedes Jahr ein neues Handy. Die Biotonne gefüllt mit Lebensmitteln, von der eine ganze Familie satt werden könnte. Mitten im Winter schön ne Ananas essen. Alles ganz toll und hygienisch in Plastik verpackt.
Den Preis dafür zahlt nicht er mit seiner EC-Karte, sondern all jene, die von weniger als 2 Dollar am Tag leben müssen.
Er selbst könnte die Lebensbedingungen dieser Menschen ändern. Dazu bedarf es keiner Einwanderungspolitik, keiner NGO, keiner anderen Hilfsorganisationen.
Es wird mir zugehört, zugestimmt und dann gehts in die nächste Mall zum Über-Konsum

Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 04.11.2018, 16:52
von Atin
Die denken wirklich das das gut gehen wird.
@Julija
Was willst du damit sagen?
Du genießt selbst den Schutz und die Bildung dieser Gesellschaft?
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 04.11.2018, 17:02
von Efendi II
Julija hat geschrieben: ↑04.11.2018, 15:27
Es darf doch keiner wegen seiner Ethnie ausgegrenzt werden... Die wollen doch auch nur ein besseres Leben... Lieber eine Millionen Menschen als gar keinen usw usw usw..."
Dann sollen sie einfach in ihren Ländern selbst Industrien entwickeln und die bei ihnen reichlich vorhandenen Rohstoffe selbst veredeln und hochwertige Güter produzieren, anstatt sie für billiges Geld an die Industrienationen zu verhökern.
Warum stellen die nicht selbst z.B. Handys oder Autos her, die sie dann weltweit vermarkten könnten?
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 04.11.2018, 17:54
von Justicia
Hallo Atin,
ich will mit meinem Kommentar sagen, dass ich die Forderung Ein- und Zuwanderungsrestriktionen abzuwenden bei gleichzeitigem Profit durch die Ursachen falsch finde.
Mir ist nicht ganz klar, was daran nicht verständlich war.
Ich kann doch nicht fordern, dass Massentierfleischproduktionen verboten werden und gleichzeitig beiße ich jeden Morgen in mein Billig-Wurst-Brot.
Ich kann nicht jeden Tag einen Liter Sojamilch trinken, aber dann hoffen, dass für die Produktion ebendieser keine Rodungen verursacht, kein übermäßigen Wasserverbrauch, und dass die Bauern ordentlich bezahlt werden. Das ganze dann bitte für 79 Cent den Liter.
Genauso sehe ich es mit der Einwanderung aufgrund wirtschaftlicher Gründe.
Ich kann doch nicht fodern, allen eingewanderten Menschen jegliche Hilfe zukommen zu lassen, aber wenn dann Sozial- und Gesundheitssysteme zusammenbrechen, oh nein, ... dazu kann ich nichts.
Ich kann ja auch nichts an der Massentierfleischproduktion ändern oder an der Sojamilch-Produktion.
Ganz vereinfacht und etwas überspitzt formuliert: Wer offene Grenzen fordert, der sollte auch bereit sein, ein offenes Haus und ein offenes Konto zu gewähren. Das gebietet allein schon die Logik.
@effendi: Was ist denn dein Lösungsvorschlag, um deinen in meinen Augen sehr guten Lösungsvorschlag umzusetzen?
Auf
http://slaveryfootprint.org/my-footprint#results wird veranschaulicht, in welchem Überfluss wir global gesehen leben. Für mich arbeiten dieser Seite nach 24 Menschen.
Ich glaube übrigens auch nicht, dass eine AFD-Regierung daran etwas ändern würde. Letztlich sind es dann nur andere Namen mit dem gleichen Geschäft. Aber ich lasse mich gerne von etwas anderem überzeugen.
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 05.11.2018, 13:50
von Atin
Danke Julija
Das macht Sinn.
(Eine) Meinung (haben) ist eben nicht gleich Wissen (besitzen).
Es gibt inzwischen allerdings viele Firmen die im Ausland produzieren lassen und die den normalen Lohn zahlen. Somit verdient jeder dran.
Es ist unmöglich alle in Europa aufzunehmen also sollen sie weiter ihre Träume (entstanden durch Zuviel TV Konsum und Gelaber beim Chai trinken) träumen in denen hier angeblich das Geld auf Bäumen wächst.
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 05.11.2018, 18:41
von Efendi II
Julija hat geschrieben: ↑04.11.2018, 17:54
Ganz vereinfacht und etwas überspitzt formuliert: Wer offene Grenzen fordert, der sollte auch bereit sein, ein offenes Haus und ein offenes Konto zu gewähren. Das gebietet allein schon die Logik.
Dann sollen doch bitteschön diejenigen, welche der Zuwanderung positiv gegenüberstehen, die Menschen auch bei sich aufnehmen und unterhalten. Man kann doch nicht von anderen (dem Steuerzahler) erwarten, dass er den Wünschen und Befindlichkeiten einiger Zuwanderungsbefürworter nachtkommt. Wenn sie diese Menschen in Deutschland haben wollen, dann sollen sie auch dafür bezahlen und die Kosten nicht der Allgemeinheit auferlegen.
@effendi: Was ist denn dein Lösungsvorschlag, um deinen in meinen Augen sehr guten Lösungsvorschlag umzusetzen?
Zunächst sollte die weitere unkontrollierte Zuwanderung gestoppt und mit einer konsequenten und kategorischen Abschiebung aller Straftäter begonnen werden. Wer gröblich gegen unsere Rechtsordnung verstößt, hat sein Aufenthaltsrecht verwirkt. Asyl hin oder her.
Da werden sich "unschöne Bilder" an unseren Grenzen zwar nicht immer vermeiden lassen, aber besser an den Grenzen, als tagtäglich in unseren Städten.
Außerdem wird es dann auch an den Grenzen nach kurzer Zeit auch keine "unschönen Bilder" mehr geben, wenn man merkt, dass eine Einreise ohne Visum und Pass nicht mehr funktioniert. Vor Australiens Küste ertrinkt niemand mehr, als man festgestellt hat, dass eine illegale Einwanderung nicht mehr zugelassen wird.
Ich glaube übrigens auch nicht, dass eine AFD-Regierung daran etwas ändern würde. Letztlich sind es dann nur andere Namen mit dem gleichen Geschäft. Aber ich lasse mich gerne von etwas anderem überzeugen.
Von einer AfD-Regierung sind wir doch noch meilenweit entfernt und es ist sehr fraglich, ob die AfD jemals die dafür notwendige Mehrheit erringen wird. Aber immerhin treibt sie mit ihren Forderungen die anderen Parteien vor sich her und zwingt sie Farbe zu bekennen.
Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn sich etwas ändert, aber es muss sich etwas ändern, damit es besser werden kann.
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 05.11.2018, 19:59
von Justicia
Efendi II hat geschrieben: ↑05.11.2018, 18:41
Dann sollen doch bitteschön diejenigen, welche der Zuwanderung positiv gegenüberstehen, die Menschen auch bei sich aufnehmen und unterhalten. Man kann doch nicht von anderen (dem Steuerzahler) erwarten, dass er den Wünschen und Befindlichkeiten einiger Zuwanderungsbefürworter nachtkommt. Wenn sie diese Menschen in Deutschland haben wollen, dann sollen sie auch dafür bezahlen und die Kosten nicht der Allgemeinheit auferlegen.
Hää? Nichts anderes habe ich doch geschrieben.
Efendi II hat geschrieben: ↑05.11.2018, 18:41
Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn sich etwas ändert, aber es muss sich etwas ändern, damit es besser werden kann.
Schöner Satz. Könnte man 1 zu 1 auf eine Postkarte drucken.
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 05.11.2018, 23:19
von EmilyStrange
Allein dafür, dass die AfD dazu zwingt, dieses Thema öffentlich zu debattieren, ..allein dafür war es richtig, sie zu wählen!
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 06.11.2018, 07:47
von Anaba
EmilyStrange hat geschrieben: ↑05.11.2018, 23:19
Allein dafür, dass die AfD dazu zwingt, dieses Thema öffentlich zu debattieren, ..allein dafür war es richtig, sie zu wählen!
So ist es.
Immer wieder zwingt die AfD, Themen zu debattieren von denen das Wahlvolk sonst gar nichts erfahren würde.
Das fällt besonders in den Landtagen auf.
Der Hass, der ihnen dann entgegenschlägt, zeigt überdeutlich, dass sie damit den Finger auf die Wunde legen.
Zum Glück haben sie im Bundestag kluge Köpfe und ausgezeichnete Redner sitzen, die starke Nerven haben und sich gegen gemeine Zwischenruf und Beleidigungen wehren können.
Das bewundere ich bei jeder Debatte, die ich sehe.
Wenn ich z.B. Hofreiter mit hochrotem Kopf dazwischbrüllen sehe, ist das Wahlwerbung.
Aber nicht für seine Partei.

Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 06.11.2018, 09:04
von Efendi II
Anaba hat geschrieben: ↑06.11.2018, 07:47
Wenn ich z.B. Hofreiter mit hochrotem Kopf dazwischbrüllen sehe, ist das Wahlwerbung.
Aber nicht für seine Partei.

So wie ich auch glaube, dass die Auftritte des Herrn Ralf Stegner, genannt Pöbel-Ralle von der SPD, der AfD etliche Stimmen eingebracht haben.
Wir können sie nicht dazu zwingen, die Wahrheit zu sagen. Aber wir können sie zwingen, immer unverschämter zu lügen.
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 06.11.2018, 09:37
von EmilyStrange
Anaba hat geschrieben: ↑06.11.2018, 07:47
EmilyStrange hat geschrieben: ↑05.11.2018, 23:19
Allein dafür, dass die AfD dazu zwingt, dieses Thema öffentlich zu debattieren, ..allein dafür war es richtig, sie zu wählen!
So ist es.
Immer wieder zwingt die AfD, Themen zu debattieren von denen das Wahlvolk sonst gar nichts erfahren würde.
Das fällt besonders in den Landtagen auf.
Der Hass, der ihnen dann entgegenschlägt, zeigt überdeutlich, dass sie damit den Finger auf die Wunde legen.
Zum Glück haben sie im Bundestag kluge Köpfe und ausgezeichnete Redner sitzen, die starke Nerven haben und sich gegen gemeine Zwischenruf und Beleidigungen wehren können.
Das bewundere ich bei jeder Debatte, die ich sehe.
Wenn ich z.B. Hofreiter mit hochrotem Kopf dazwischbrüllen sehe, ist das Wahlwerbung.
Aber nicht für seine Partei.
Wie nannte Alice Weidel (aka Nazschl...pe

) ihn doch gleich - Sie Schreihals!

Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 06.11.2018, 09:42
von EmilyStrange
Ich werde die Info zu der Debatte mit Sender, Datum und Uhrzeit ausdrucken und in die Briefkästen bei mir in der Umgebung werfen.
Weiterleiten per whatsapp bringt bei den meisten meiner "Freunde und Bekannten" aus bekannten Gründen nichts.
Ihr solltet das auch als Wurfpostinfo verteilen. So erfahren mehr Menschen davon und geben die Info vielleicht auch weiter
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 07.11.2018, 17:34
von Karlotta
Phoenix übertragt morgen ab 9.00 Uhr die Bundestagsdebatte
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 07.11.2018, 19:50
von sita
gerade gefunden:
„Debatte muss ENDLICH geführt werden!“ – Antrag der AfD zum UN-Migrationspakt | Pressekonferenz
Am 07.11.2018 veröffentlicht
https://www.youtube.com/watch?v=ThVj2jlSCO8
Hier ließ sie bereits die Katze aus dem Sack:
ZDF-INTERVIEW :
Merkel verteidigt ihre Flüchtlingspolitik
VON MAJID SATTAR , BERLIN -AKTUALISIERT AM
13.11.2015-19:46
Film ab:
Merkel: „Aus Illegalität Legalität machen“
https://www.youtube.com/watch?v=pAHSobWgbus
Re: Öffentliche Debatte im Bundestag
Verfasst: 08.11.2018, 07:30
von Anaba
Heute, 9:00 Uhr auf Phoenix kann man die Debatte im Bundestag verfolgen.
Wer gegen den globalen Migrationspakt ist, kann diese Petition unterschreiben.
https://www.abgeordneten-check.de/kampa ... tartseite/