Netflix-Tipp "Nigerian Prince"
Verfasst: 25.10.2020, 15:54
Hallo, ihr Lieben!
Ich habe letztens zufällig einen sehr interessanten Film auf Netflix gefunden, der sich "Nigerian Prince" nennt. Es geht darin um die mittlerweile allseits bekannte nigerianische Scammer-Szene.
Ich fasse den Inhalt möglichst spoilerfrei zusammen: Ein verwöhnter und rebellischer US-amerikanischer Teenager mit nigerianischen Wurzeln wird von seiner Mutter über den Sommer nach Nigeria zu seiner Tante geschickt, um seine Wurzeln kennenzulernen und sein Benehmen zu verbessern. Das recht einfache Leben bei seiner strengen Tante in einem für ihn völlig fremden Land, sagt dem amerikanisch sozialisierten Burschen allerdings so gar nicht zu, also setzt er alles daran, um schnellstmöglich die Heimreise antreten zu können. Sein Cousin führt ihn in die Scammer-Szene ein, um so an Geld für das Flugticket zurück zu bekommen.
Ich fand den Film sehr gut gemacht und vor allem den Hauptdarsteller schauspielerisch sehr überzeugend. Insgesamt wirkt der Film sehr realistisch und man bekommt einen interessanten Einblick in eine für uns fremde Welt. Wer aber auf klassische Hollywood-Blockbuster steht, für den ist dieser Film vermutlich eher nichts. Ich würde ihn eher als Geheimtipp für Arthouse-Cineasten sehen oder aber auch für jeden, der sich für das Thema an sich interessiert.
Viel Spaß beim Schauen!
Eure Caro
Ich habe letztens zufällig einen sehr interessanten Film auf Netflix gefunden, der sich "Nigerian Prince" nennt. Es geht darin um die mittlerweile allseits bekannte nigerianische Scammer-Szene.
Ich fasse den Inhalt möglichst spoilerfrei zusammen: Ein verwöhnter und rebellischer US-amerikanischer Teenager mit nigerianischen Wurzeln wird von seiner Mutter über den Sommer nach Nigeria zu seiner Tante geschickt, um seine Wurzeln kennenzulernen und sein Benehmen zu verbessern. Das recht einfache Leben bei seiner strengen Tante in einem für ihn völlig fremden Land, sagt dem amerikanisch sozialisierten Burschen allerdings so gar nicht zu, also setzt er alles daran, um schnellstmöglich die Heimreise antreten zu können. Sein Cousin führt ihn in die Scammer-Szene ein, um so an Geld für das Flugticket zurück zu bekommen.
Ich fand den Film sehr gut gemacht und vor allem den Hauptdarsteller schauspielerisch sehr überzeugend. Insgesamt wirkt der Film sehr realistisch und man bekommt einen interessanten Einblick in eine für uns fremde Welt. Wer aber auf klassische Hollywood-Blockbuster steht, für den ist dieser Film vermutlich eher nichts. Ich würde ihn eher als Geheimtipp für Arthouse-Cineasten sehen oder aber auch für jeden, der sich für das Thema an sich interessiert.
Viel Spaß beim Schauen!
Eure Caro