https://www.youtube.com/watch?v=GR4GkGDTXz4Blasphemie - Pakistans tödliches Gesetz | Doku HD Reupload | ARTE
Wenn man in Pakistan jemanden aus dem Weg räumen wolle, müsse man ihn nur der Blasphemie bezichtigen, so eine Rechtsanwältin. Ihr jugendlicher Klient wird inhaftiert, nachdem ein anderer Jugendlicher ihn denunziert hat. Das pakistanische Blasphemie-Gesetz sieht die Todesstrafe für Missachtung des Propheten vor. Es ist ein Machtinstrument und wird erbittert verteidigt.
Blasphemie ist eine moderne Form der Inquisition. Vor dem Hintergrund der pakistanischen Wahlen folgt dieser Film dem Aufstieg des mächtigen Geistlichen Khadim Hussain Rizvi. Seine Mission ist es, die Blasphemiegesetze des Landes zu erhalten, die für die Missachtung des Propheten Mohammed ein obligatorisches Todesurteil und für die Schändung des Korans lebenslängliche Haftstrafen vorsehen. Mit Millionen von Sympathisanten hält Rizvi das Land in seinem Bann und versucht jeden zum Schweigen zu bringen, der versucht, das Gesetz zu ändern. Weil er auf mehr Macht drängt, beschließt Rizvi, bei den bevorstehenden Parlamentswahlen zu kandidieren. Diejenigen, die der Blasphemie angeklagt sind oder sich den Blasphemiegesetzen widersetzen, werden zu den Feindbildern seiner Anhänger. Dazu gehören auch Patras Masih und Asia Bibi. Zwei Christen, die verhaftet werden – Patras, weil er angeblich blasphemische Inhalte in sozialen Medien verbreitet habe und Asia Bibi, weil sie während eines Streits mit anderen Feldarbeiterinnen über den Propheten gelästert haben soll. Bei ihren Prozessen stehen die Chancen für diese beiden im Vorfeld der Wahlen, wo selbst der gemäßigte Spitzenkandidat Imran Khan das Blasphemiegesetz zu unterstützen scheint, denkbar schlecht. Doch trotz der politischen Strategie des Geistlichen Rizvi, Andersdenkende zu vernichten, erheben sich mutige Gegenstimmen. Trotz der Mordaufrufe gegen sie beschließt die Aktivistin Gulalai Ismail, die fälschlicherweise der Blasphemie beschuldigt wurde, ihren Ankläger zu verklagen: Das Justizsystem in Pakistan wird zum politischen Schlachtfeld.
Dokumentarfilm von Mohammed Naqvi (GB 2019, 76 Min)
Blasphemie - Pakistans tödliches Gesetz
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.09.2017, 02:31
Blasphemie - Pakistans tödliches Gesetz
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Blasphemie - Pakistans tödliches Gesetz
Warum denn in die Ferne schweifen, sieh das "Gute" liegt so nah.
Deutsches Kaiserreich: Majestätsbeleidigung
Drittes Reich: Vorbereitung zum Hochverrat
DDR: Boykotthetze, staatsfeindliche Hetze, Staatsverleumdung
Bundesrepublik: Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Verächtlichmachung der Medien und der Wissenschaft (Kritik an den Maßnahmen bzgl. Corona, Untergraben des Vertrauens in Regierung, Medien und Wissenschaft), Islamhetze (wenn aus dem Koran zitiert wird).
https://www.stmi.bayern.de/sus/verfassu ... /index.php
Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ordnet diesem Phänomenbereich Einzelpersonen und Personenzusammenschlüsse zu, wenn tatsächliche Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass diese zu Aktionen gegen staatliche Einrichtungen, gegen die staatliche Infrastruktur oder gegen staatliche Repräsentanten und demokratisch gewählte Entscheidungsträger in ihrer Funktion als Amtsträger ernsthaft und nachdrücklich aufrufen oder sich an solchen Aktionen beteiligen. Dabei handelt es sich um Bestrebungen, also um politisch bestimmte, ziel- und zweckgerichtete Handlungen, die darauf abzielen, die Funktionsfähigkeit des Staates erheblich zu beeinträchtigen.
Deutsches Kaiserreich: Majestätsbeleidigung
Drittes Reich: Vorbereitung zum Hochverrat
DDR: Boykotthetze, staatsfeindliche Hetze, Staatsverleumdung
Bundesrepublik: Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Verächtlichmachung der Medien und der Wissenschaft (Kritik an den Maßnahmen bzgl. Corona, Untergraben des Vertrauens in Regierung, Medien und Wissenschaft), Islamhetze (wenn aus dem Koran zitiert wird).
https://www.stmi.bayern.de/sus/verfassu ... /index.php
Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ordnet diesem Phänomenbereich Einzelpersonen und Personenzusammenschlüsse zu, wenn tatsächliche Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass diese zu Aktionen gegen staatliche Einrichtungen, gegen die staatliche Infrastruktur oder gegen staatliche Repräsentanten und demokratisch gewählte Entscheidungsträger in ihrer Funktion als Amtsträger ernsthaft und nachdrücklich aufrufen oder sich an solchen Aktionen beteiligen. Dabei handelt es sich um Bestrebungen, also um politisch bestimmte, ziel- und zweckgerichtete Handlungen, die darauf abzielen, die Funktionsfähigkeit des Staates erheblich zu beeinträchtigen.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 5734
- Registriert: 16.11.2018, 07:05
Re: Blasphemie - Pakistans tödliches Gesetz
Da sind wir wieder!
Kann es sein, dass solche Gesetze erlassen werden, wenn die Regierung auf dünnen Beinchen steht, wenn sie weiß, dass sie dem Volk Unrecht tut?
Nur mal ein Gedanke
Kann es sein, dass solche Gesetze erlassen werden, wenn die Regierung auf dünnen Beinchen steht, wenn sie weiß, dass sie dem Volk Unrecht tut?
Nur mal ein Gedanke
"Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht." Kurt Tucholsky
Cimmone
Moderatorin
cimmone@1001Geschichte.de
Cimmone

Moderatorin
cimmone@1001Geschichte.de
-
- Beiträge: 9853
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Blasphemie - Pakistans tödliches Gesetz
Das kann sogar sehr gut sein.
Was "uns" noch von Pakistan unterscheidet, ist die Todesstrafe. Aber es geht viel eleganter, Menschen mit anderer Meinung werden gesellschaftlich tot gemacht.
Was "uns" noch von Pakistan unterscheidet, ist die Todesstrafe. Aber es geht viel eleganter, Menschen mit anderer Meinung werden gesellschaftlich tot gemacht.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Blasphemie - Pakistans tödliches Gesetz
Wenn Du wissen willst wer Dein Feind ist, dann findest Du ihn bei denen,
die Du nicht kritisieren darfst.
die Du nicht kritisieren darfst.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -