Vorhin bei "Mona Lisa" ZDF, 18.00

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
brighterstar007

Vorhin bei "Mona Lisa" ZDF, 18.00

Beitrag von brighterstar007 » 10.10.2010, 20:16

Ihr Lieben,

bei "Mona Lisa " gab es heute abend einen interessanten Beitrag zum Thema "Zwangsehen/ hohe Selbstmordrate bei
Deutschtürkinnen".

Interessant war auch ein türkischer Mann, der in Deutschland aufgewachsen ist und als junger Mensch gegen seinen Willen zu einer
Zwangsehe mit seiner Cousine genötigt wurde.
Anscheinend gibt es auch diese Variante oft - nur wird aus Scham nicht darüber geredet.
Er sprach frei und offen vor der Kamera und setzte sich letztlich über die archaischen Traditionen hinweg.

Liebe Grüße

Brighterstar
Zuletzt geändert von brighterstar007 am 11.10.2010, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Hülya

Re: Vorhin bei "Mona Lisa" ZDF, 18.00

Beitrag von Hülya » 10.10.2010, 20:24

Liebe brighterstar,

ich habe die Sendung auch gesehen, War sehr interessant. Vor allem die türk. Ärztin von einem Krankenhaus aus Berlin, die sich sehr um solche Mädchen und Jungen kümmert. Da soll die Selbstmordrate sehr hoch sein.

Hülya

Re: Vorhin bei "Mona Lisa" ZDF, 18.00

Beitrag von Hülya » 10.10.2010, 20:42

Danke Never. :mrgreen:

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Vorhin bei "Mona Lisa" ZDF, 18.00

Beitrag von Elisa » 11.10.2010, 07:43

Natürlich werden viele Männer, die hier aufgewachsen sind, verheiratet. Sie kennen die Frau bzw. Cousine höchstens vom Foto, oder einem einmaligen Besuch.

Nur wird es den jungen Männern ein wenig anders verkauft. die 'Jungfrau' (egal ob operiert oder nicht) ist halt als Mutter seiner Kinder besser geeignet.

Und hier wandert auch meistens Geld über den Ladentisch. Ob das die Jungen dann wissen, weiss ich nicht.

Also ich würde es genauso Zwangsverheiratung wie bei den Mädchen nennen, denn den jungen Männer wird genauso etwas aufgezwungen wie den Mädchen, und sie müssen ein Leben lang nebeneinander ausharren, da Scheidung ja wiederum die Ehre der Familie verletzt.

Ein weiteres Problem ist, dass diese Partner ja sonstwo aufgewachsen sind.

Nicht einfach.

Duplikat gelöscht, LG Micky

LG Elisa

brighterstar007

Re: Vorhin bei "Mona Lisa" ZDF, 18.00

Beitrag von brighterstar007 » 11.10.2010, 17:23

Liebe Elisa,

wenn ich mich recht entsinne, waren - im Falle des jungen Türken - BEIDE in eine/n andere/n Partner/in verliebt.

Wie schrecklich muss dies sein ? Sorry, um meines Seelenfriedens wäre ich lieber alleine, als in einer solchen
erzwungenen Atmosphäre zu leben.
Es ist nur zu hoffen, dass sich die beiden wenigstens mögen, wenn sie auf engem Raum zusammenleben müssen bzw.
eine Scheidung dennoch unumgänglich ist...

Das Problem in solchen Ländren ist, dass es um das Wohl der Großfamilie geht und nicht - wie im Westen - Selbstverwirklichung,
Individualismus an erster Stelle stehen; sprich das "persönliche" Glück muss in arabischen/afrikanischen/ türkischen Kulturen den Erwartungungen
der Gemeinschaft geopfert werden.
Da ist es kein Wunder, wenn diese Menschen hier oft eine unerträgliche Kluft zwischen "Tradition" und "Moderne" erleben und manche
daran zerbrechen.

Liebe Grüße

Brighterstar

P.S. Die Einstellung des türkischen Mannes hat mir gefallen. Er ist zu seinen Eltern gegangen und hat ihnen gesagt : "Egal, was ihr sagt/denkt,
ich bin immer euer Sohn und ihr seid meine Familie."

Antworten