Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Anaba » 18.02.2011, 22:36

ARD, Sonntag, 20.02.2011/ 19:30 Uhr "Weltsspiegel"



"TUNESIEN: Der Kater nach der Revolution - keine Touristen, keine Arbeit
Autorin: Annekarin Lammers / ARD Madrid
Egal ob Djerba oder Hammamet - an Tunesiens Stränden herrscht gähnende Leere. Die Tunesier haben die Kleptokratenclique um ihren gestürzten Präsidenten Ben Ali vertrieben und damit eine Welle von Volksaufständen in der ganzen Region ausgelöst. Doch jetzt bleiben die Touristen weg. Die Buchungen, auch für den Sommer, sind bis zu 85 Prozent zurück gegangen - eine wirtschaftliche Katastrophe für das Land, in dem 350.000 Menschen von der Tourismusindustrie gelebt haben. Leere Betten, leere Restaurants: Annekarin Lammers berichtet aus Hammamet, was das für die Betroffenen bedeutet."

http://programm.daserste.de/pages/progr ... E8AEEC267A
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Efendi II » 19.02.2011, 14:41

Wenn keine Touristen mehr nach Tunesien kommen, dann kommen eben die Tunesier zu den Touristen.

Guckst Du nach Lampedusa und sicher weden sie auch nach Deutschland kommen.

Alles hochqualifizierte und gutausgebildete Fachkräfte mit exellenten Sprachkenntnissen, die wir hier ganz dringend benötigen.

.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Moppel » 19.02.2011, 15:05

Hallo
Hier der Vorschlag von Cem Özdemir
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... eilen.html
Ich für meinen Teil werde nie kapieren wie man Einwanderung fordern/befürworten kann, wenn es im eigenen Land bereits rd. vier Millionen Arbeitslose gibt.
Gruss
Rene

Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Anaba » 19.02.2011, 15:13

Zu dem von Moppel eingestellten Artikel gibt es viele Kommentare.
Hier ein Kommentar von Realo:

"
Es SIND KEINE FLÜCHTLINGE :

Auszug, Genfer Flüchtlingskonvention:

"Im Sinne dieses Abkommens findet der Ausdruck “Flüchtling” auf jede Person Anwendung, die aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Befürchtungen nicht in Anspruch nehmen will; oder die sich als staatenlose außerhalb des Landes befindet, in welchem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatte, und nicht dorthin zurückkehren kann oder wegen der erwähnten Befürchtungen nicht dorthin zurückkehren will.
"

Es sind weder Alte, Kranke, Familien, Frauen und Kinder, noch irgendwie Verfolgte !

Es ist ungerecht allen wirklich Verfolgten gegenüber, diesen Menschen den gleichen Status zu geben!

Es ausschließlich sind junge Männer (20 % Analphabeten) und keine ausgebildeten Fachkräfte. Es sind genau diejenigen, die auch in Europa keine Arbeit finden und oft in die Kriminalität abrutschen.

Würde Herr Özdemir sich auch so für diese Arbeitslosen einsetzen, handelte es sich um Chinesen, und nicht etwa um seine moslemischen Glaubensbrüder?
Wahrscheinich nicht."
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Elisa » 19.02.2011, 16:23

Anaba, was Özdemir da plappert, ist totaler Blödsinn, denn niemandem ist durch die Aufnahme geholfen, im Gegenteil, die Männer machen aus Langeweile Blödsinn und das kostet zusätzlich Geld.

Warum nimmt man nicht das Geld von Ben Ali und baut Fabriken auf, die auch Arbeitskräfte ohne Ausbildung benötigen ?

Bis alle Menschen da Bildung haben, das dauert ja noch Jahrzehnte. Also braucht man jetzt Beschäftigungen ohne Ausbildung.

Und Europa hilft beim Aufbau solcher arbeitsintensiven Industriezweige.

Jeder, der in Arbeit ist, kurbelt doch auch die Binnenwirtschaft an. Würden unsere fast 4 Mio. Harz IV Empfänger arbeiten, würden sie auch Geld ausgeben, die Beiträge für Krankenkassen etc. würden sinken, und der zahlende Teil würde auch mehr Geld ausgeben können.

Bis heute gibt es da Dinge, die ich nicht verstehe. Es gibt einen Mangel an Pflegekräften sowohl in den Krankenhäusern als auch in den Altenheimen. Warum bilde ich Arbeitslose nicht so aus ? Vor allem Frauen mit Kindern käme ja dieser Schichtdienst entgegen. Und wenn jemand nicht will, muss ich ihn halt zwingen.

In Tunesien arbeiten 300.000 im Tourismus, habe ich gelesen. Hier müssen dringend andere Arbeitsplätze her. Und bereits beim Bau von Industrieanlagen entstehen eine Menge Arbeitskräfte.

Aber man muss es in die Hand nehmen und loslegen. Genauso wie hier. Wenn die dann genauso lange wie hier diskutieren, dann wird da nie was draus.

Nur im Augenblick werden ausländische Firmen in Tunesien genauso wenig Geld investieren wie Touristen kommen, da es keine Sicherheit gibt, also müssen die Tunesier es selbst in die Hand nehmen, oder ein Mensch wir Ben Ali wird es wieder regeln.

LG Elisa

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von jippie » 19.02.2011, 16:31

Für Özdemir reicht als Qualifikation, dass diese jungen, kräftigen Männer der einzig wahren Religion angehören.
Halt der grünen Religion. :wink:
Die schaffen es alles auf Anfang zu setzen...... :mrgreen:
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Elisa » 19.02.2011, 18:06

Sunwalk, diese Flüchtlinge schaden ihrem Land ganz enorm. Denn jeder, der das liest und sich nicht weiter informiert, und dazu hat man ja normalerweise auch nicht die Zeit, denkt, das muss ja furchtbar jetzt dort sein, also buche ich keinen Urlaub.

Es hängt natürlich auch davon ab, wie die neuen Kräfte organisiert sind, wieviel Motivation sie haben.

Hinzu kommt, wer die Hotelanlagen besitzt.

Wenn in Tunesien die zum größten Teil in Händen des Ben Ali Clans sind, großes Fragezeichen.

Die Stimmung im Land wird manchmal von einigen wenigen beeinflusst.

LG Elisa

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von barbara » 19.02.2011, 20:35

Elisa hat geschrieben:Jeder, der in Arbeit ist, kurbelt doch auch die Binnenwirtschaft an. Würden unsere fast 4 Mio. Harz IV Empfänger arbeiten, würden sie auch Geld ausgeben, die Beiträge für Krankenkassen etc. würden sinken, und der zahlende Teil würde auch mehr Geld ausgeben können.

Bis heute gibt es da Dinge, die ich nicht verstehe. Es gibt einen Mangel an Pflegekräften sowohl in den Krankenhäusern als auch in den Altenheimen. Warum bilde ich Arbeitslose nicht so aus ? Vor allem Frauen mit Kindern käme ja dieser Schichtdienst entgegen. Und wenn jemand nicht will, muss ich ihn halt zwingen.

LG Elisa
Elisa,
Geld geben auch H4 Empfänger aus, nämlich genau das, was sie vom Staat erhalten.

Mangel an Pflegekräften?
Ist doch eigentlich ein hausgemachter Mangel.
Krankenhäuser ,Pflegeheime bspw. ersetzen in den Ruhestand gegangene Mitarbeiter nicht mit neuen hauseigenen Mitarbeitern.
Da werden Zeitarbeiter geordert, GmbH's gegründet, damit Lohnkosten möglichst gering bleiben.
So arbeiten Zeitarbeiter, von GmbH's eingestellte Mitarbeiter oft nur für den Bruchteil von dem was hauseigene Angestellte verdienen.
Was zur Folge hat, das nen Alleinverdiener/Alleinerziehender trotz Ganztagsarbeit noch ergänzendes Alg2 erhält,
keine ,bzw. gerüngfige Lohnsteuer zahlt, keine Pflegevers., und ger. sonstige Abgaben.


Barbara

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Elisa » 19.02.2011, 21:24

Barbara, ich bin jetzt von normalen Beschäftigungsverhältnissen ausgegangen. Gegen diese anderen Dinge müsste man sowieso vorgehen, ich halte das für Betrug. Mit einem Mindestlohn wäre dieses Thema auch schon weitgehend vom Tisch.
Hier wären mal große Demonstrationen angesagt.

Sicher geben Harz IV Empfänger Geld aus, das dann den anderen fehlt, aber sie erwirtschaften volkswirtschaftlich kein Geld.

Das Arbeitsamt bildet ja oft am Markt vorbei weiter. Man hat noch Bürokräfte ausgebildet, obwohl schon lange kein Bedarf mehr war.

Für ein Polin muss man ca. 1500 Euro pro Monat bezahlen und Unterkunft und Essen stellen, das liegt weit über dem Harz IV _ Satz. Da Du aber hier keine Person findest, stimmt doch irgendetwas nicht. Gut, die ist ja länger im Haushalt wie 8 Stunden, aber sie arbeitet ja auch nicht den ganzen Tag.

Aber zurück zu Tunesien. Das wichtigste ist jetzt die Schaffung von Arbeitsplätzen. Und zwar nicht nur mit Geld Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen.

Wenn das nicht gelingt, wird es den Menschen noch schlechter gehen wie vorher.

LG Elisa

cooncreole
Beiträge: 330
Registriert: 29.03.2008, 21:22

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von cooncreole » 19.02.2011, 21:34

OT
@Elisa

ich weiss, dass du die Allgemeinheit angesprochen hast, trotzdem möchte ich dir etwas aus meinem Leben erzählen:

Ich habe, meinen Grossvater zusammen mit meiner Grossmutter gepflegt und habe "nebenbei" Vollzeit in einer Spedition gearbeitet UND hatte 2 Söhne (alleinerziehend). Bis zu seinem Tod, den ich begleitet habe.
Zwei Jahre danach hatte ich meinen Bezzi am Hals, war stellvertretende Geschäftsführerin, arbeitete 12 Stunden am Tag, hatte immnernoch meine Söhne und habe meine Grossmutter bis zu ihrem Tod gepflegt.

DANN wurde ich schwanger...hab die süsseste Tochter der Welt zzgl. den allerbesten Söhnen...

BLA BLA...Trennung von Bezzi, Scheidung eingereicht.

Meine Mutter erkrankte auch an Krebs (zeitgleich mit meinem Bezness-Stress).
Ich habe meinen sehr gut dotierten (4,800€) Job gekündigt, um meine Mutter zu Pflegen...bis zum Tod.
Das war numehr vor 3 Jahren...

Dazwischen viel ich in ein Loch...meine Tochter wurde mir, für 4 Wochen, vom Jugendamt genommen...

Seit 2 Jahren geht es mir wieder gut.
Der Vater meiner Tochter hat sich nicht mehr gemeldet.
JA ich bin HarztIV Empfängerin.
JA ich schäme mich dafür.
Und von den 625€ zahle ich immernoch 100€ Schulden von meinem EX ab.
UND ich zahle 50€ beim Gericht ab...
Wenn du jetzt noch 50€ Strom, 30 € Essensgeld Betreuung, 20€ Telefon abziehst...

Wenn ich dann höre, dass mein Ex (vor Jahren), seinen 1€ Job hingeschmissen hat, noch nie für seine, jetzt 7 jährige Tochter, bezahlt hat und das im Endeffekt meine Schuld ist, bekomm ich die Kriese :shock:

Das Alles habe ich geschrieben, damit nicht alle armen Menschen so abgestempelt werden.

Noch was: ich habe 1 Jahr bei der Tafel gearbeitet...ehrenamtlich

Liebe Grüsse
cooncreole
(die wieder einmal sowas von OT is)
Scheidung – das Gute vom Bösen trennen <--hab ich von romance...danke :-)

Simbie72

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Simbie72 » 19.02.2011, 22:18

Elisa hat geschrieben:Warum nimmt man nicht das Geld von Ben Ali und baut Fabriken auf, die auch Arbeitskräfte ohne Ausbildung benötigen ?
Und was genau sollte das dann sein?
Welche Fabriken kann man ohne Ausbildung leiten und führen? Und vor allem: als was sollten die ungelernten Tunesier dort arbeiten?
Das sind "Träume".

cem1985
Beiträge: 241
Registriert: 11.02.2011, 21:50

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von cem1985 » 19.02.2011, 22:24

Simbie72 hat geschrieben:
Elisa hat geschrieben:Warum nimmt man nicht das Geld von Ben Ali und baut Fabriken auf, die auch Arbeitskräfte ohne Ausbildung benötigen ?
Und was genau sollte das dann sein?
Welche Fabriken kann man ohne Ausbildung leiten und führen? Und vor allem: als was sollten die ungelernten Tunesier dort arbeiten?
Das sind "Träume".
na ja, es gibt dort genügend Menschen, die trotz Studium und Ausbildung keinen Job finden können, vielleicht wäre es für sie eine passende Maßnahme!?
Das sind keine Träume, sondern meiner Meinung nach wäre dies eine vernünftige Maßnahme...

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von barbara » 19.02.2011, 22:26

quote="Elisa"]Aber zurück zu Tunesien. Das wichtigste ist jetzt die Schaffung von Arbeitsplätzen. Und zwar nicht nur mit Geld Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen.

Wenn das nicht gelingt, wird es den Menschen noch schlechter gehen wie vorher.

LG Elisa[/quote]

Elisa,

ich hatte in dem Bezug von Anfang an Bedenken.
Die Arbeitsplätze lassen sich nicht von heut auf morgen beschaffen.
Und schon garnicht durch das Absägen,Verjagen des Präsidenten.
Es mag sein, das nun mehr Staatsgelder, die vorher weggescheffelt worden sind,
wirklich dem Staat zugute kommen,
ob das Volk nun wirklich im Staat selber freier ist, sich freier fühlt. ist auch ne andere Frage.
Auf jeden Fall muss nun kein Selbständiger mehr das Bild von nem grinsenden Honigkuchenpferd aufhängen.

Um dort wirklich Arbeitsplätze zu schaffen, müsste man irgendwie das ganze System umkrempeln.
Siehe bspw. Berufsausbildungen.
Die gibt es im Grunde garnicht wirklich.
Jedenfalls nicht in dem Sinne wie hier.
Nach dem Bac nen spezifisches Studium oder hier oder da ne sogenannte Fachschule.
Da geht nen Mädel bspw. nen paar Monate zum Schnippeln in eine Friseurschule, bezahlt dafür nen Haufen Geld
und geht danach mit sog. Diplom auf die Köppe los.
Der Junge lernt von Papa wie man Stein auf Stein mauert und verkündet stolz, ich bin Maurer in der 3. Generation.
Weil sein Papa hats ja von seinem Papa gelernt.
Wirklich ausgebildet, bspw. dem was ne Ausbildung hier nahe kommt, sind diejenigen, die auf die ein oder andere Art
dem Staat dienlich sind, bspw. Krankenhauspersonal(Krankenschwestern), Polizisten, Militärbedienstete,
Arbeiter in den Elektrizitätswerken,ect.
Wenn ich nur dran denke, ich könnt heut noch speihen.
Wir haben unser Badezimmer in TN ganz neu machen lassen, neue Fliesen,Badewanne ect.
Nu ja, man möge meinen, das diejenigen,die gefliest, die neuen Klamotten angebracht haben,
auch den Klokasten installieren.
Nee, da kam dann jemand anderes,der das Innenleben der Spülung zusammenbaute.
Bzw. zusammenbauen wollte.
Man möge meinen, das jeder TN so ziemlich schnell aus der Keramikbude rauswollte, von wegen dem bösen Djin der dort im Klo haust,falsch ,der Mann wurd nie fertig, ich dachte manchmal der macht dort seine Diplomarbeit.
War irgendwann so entnervt, das ich den Mann nachhause schickte und,mein Schwiegervater kratzte sich den Kopf,
das Innenleben ruckzuck selberzusammenbaute und installierte.

Andere Sache,Schwiegermum wollte in der Küche nen Durchlauferhitzer, ihr Wunsch war ihrem Mann Befehl.
Nen Elektrofritze kam mit dem Teil legte ne Leitung von der Verteilerbuchse und nu ?
Uups, da hatte doch das verflixte Ding nen gelb/grünes Kabel, ach brauch ich nicht, schnipp und ab.
ich stand da, sprachlos, erstmal, und dann, warum er das kabel abgeschnitten hat.
Ja, das ist bei manchen Modellen so, hat aber keine Bedeutung.
Ich, waas? keine Bedeutung? Das ist das Erdungskabel.Blablabla.
Der Mann wurd samt Durchlauferhitzer in den Tabak geschickt.

Das ist halt das Arbeitsleben in TN.

Und daran wird sich auch von jetzt auf gleich nix ändern.

Barbara

cooncreole
Beiträge: 330
Registriert: 29.03.2008, 21:22

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von cooncreole » 19.02.2011, 22:37

OT

@solodonna,

ich danke dir :-)

Wollte mit meinem Beitrag aber keine Lob heischen, nur mal aufzeigen, warum auch die "Harzter" nicht die RTL, PRO7 usw usw Hilfebedürftige sind :-)
Ist für mich einfach schwer zu ertragen, dass ich auf der selben Stufe bin, wie mein Ex, Sozialbetrüger und die Welle von Asylbetrüger, die wieder einmal auf euch zu kommt...

Liebe Grüsse
cooncreole
Scheidung – das Gute vom Bösen trennen <--hab ich von romance...danke :-)

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von barbara » 19.02.2011, 22:42

Cooncreole,

JA ich bin HarztIV Empfängerin.
JA ich schäme mich dafür.


warum schämst Du dich dafür?
Bzw. warum rechtfertigst Du dich dafür, bzw. meinst es rechtfertigen zu müssen?
Um anzuführen das es auch "andere" H4 Empfänger gibt?
Weisst Du,
ich bin mit Kiddy seit etwas über 5 J. vom Ex weg. Arbeite seit 5 J. bei der gleichen Firma mit Unterbrechungen halbtags,
habe dadurch mein Alg1 Anspruch irgendwann verbraucht und lebte auch mal von H4.
So mancher rümpfte darüber die Nase.
Und? Mir wars schnuppe. Noch heute,trotz Halbtagsarbeit und Minijob hab ich noch Anspruch auf erg. Alg2 und
sonstige vergünstigungen.
Ich scheu mich nicht und ich schäme mich nicht, es dankend anzunehmen.
Ich arbeite, ich tue mein möglichstes.
Aber solange mein kiddy in einem Alter ist, sich nicht bspw. morgens für die Schule alleine fertig zu machen, und überhaupt
aufzustehen, und das pünktlich, werde ich mir nicht nen Bein ausreissen um ne Ganztagsarbeit auszuführen.

Barbara

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von Elisa » 19.02.2011, 22:43

Concreoole, Du weisst, dass man manchmal keine andere Wahl hat oder nicht mal die Zeit und Kraft, eine andere Wahl zu sehen. Es gab in meinem Leben auch Zeiten, wo ich nur überlebt habe und vor dem Loch hat mich nur mein Verantwortungsgefühl anderen gegenüber bewahrt und dass mein Körper immer mitmachte.

Ich habe noch diese Woche mit einer Freundin über so einen Punkt gesprochen: Ich finde es eine ausgemachte Sauerei, dass jemand, der seine Mutter pflegt, weniger Pflegegeld erhält als ein Pflegeheim. Aber ich denke, das wird sich in Zukunft ändern, da der Staat auch bei gleicher Bezahlung bei der privaten Pflege Geld spart.

Und ich denke auch, dass es sogar recht bald so Zeiten für Pflege geben wird wie für Kinder.

Nur die fast vier Mio. sind nicht zum großen Teil solche Fälle.

Ich denke auch, dass Du weisst, dass ich differenziere.

Es kann auch nicht angehen, dass Alleinerziehende automatisch Harz IV werden. Es muss sich hier in der Kinderbetreuung vieles ändern, so wie das in anderen Ländern auch funktioniert.
Wir können uns nicht weiter so verschulden.

Aber zu tunesien:

Doch es gibt Fabriken, wo relativ schnell Menschen angelernt sind, überall dort, wo es Fliessbänder gibt. Also bei Ford zum Beispiel arbeiten viele Leute aus anderen Berufen.

Und ich habe hier immer wieder gelesen, dass es viele Menschen gibt , die studiert haben, aber keinen Job finden.
Also gibt es doch auch Leute, die ein gewisses Führungspotential haben.
Nur mit Tourismus kann man diese Massen nicht ernähren.

Es braucht einfach Menschen, die es anpacken und gehören Subventionen vom Staat dazu und der Mut in die Zukunft.
Auch Schulen für erwachsene Frauen gehören dazu. Arbeit für Frauen.

Aber es wird auch nicht schnell gehen. Kann es auch nicht.

LG Elisa

Warum sollen diese Völker nicht schaffen, was die Leute hier nach dem Krieg geschafft haben ?

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von barbara » 19.02.2011, 23:08

Elisa hat geschrieben:Ich habe noch diese Woche mit einer Freundin über so einen Punkt gesprochen: Ich finde es eine ausgemachte Sauerei, dass jemand, der seine Mutter pflegt, weniger Pflegegeld erhält als ein Pflegeheim. Aber ich denke, das wird sich in Zukunft ändern, da der Staat auch bei gleicher Bezahlung bei der privaten Pflege Geld spart.

Es kann auch nicht angehen, dass Alleinerziehende automatisch Harz IV werden. Es muss sich hier in der Kinderbetreuung vieles ändern, so wie das in anderen Ländern auch funktioniert.
Wir können uns nicht weiter so verschulden.

LG Elisa

Warum sollen diese Völker nicht schaffen, was die Leute hier nach dem Krieg geschafft haben ?
Elisa,
stimmt, ne ausgemachte Sauerei.
Meine Chefin lässt ihre Mutter zuhause pflegen.
Pflegerin von einer offiziellen anerkannten Agentur.
Die Pflegerin lebt mit im Haus ,hat nen eigenen Bereich.
Kosten hierfür im Monat 1500€ . Krankenkasse übernimmt 200€
Würde man die Mutter aus ihrer eigenen WG rausreissen in nen Pflegeheim stecken
würden die Kosten für die Krankenkasse erheblich steigen.
So sinde se fein raus ausm Schneider.

Alleinerziehende und H4 und Kinderbetreuung.
Elisa, es ist nicht immer nur die Kinderbetreuung.
Oft sind es auch die Arbeitgeber.
Habs ja oft genug erlebt.
Da interessiert es nicht, wenn man versichert das im Krankheitsfall des Kindes für dessen Betreuung
gesorgt ist.Um Gottes Willen nein, ne Alleinerziehende.
Die Arbeitszeit.
In Bezug auf Arbeit finden bin ich manchmal etwas sehr penetrant, da interessiert mich es nicht,
wenn das steht flexibel oder Wechselschicht, ich ruf an oder werd persönlich vorstellig.
Ja herr,sagt der Arbeitgeber, die eine will nur nachmittags, die andere wiederrum nur Frühschicht.
Ja, sag ich, ist doch perfekt, warum soll man sich nicht den Platz teilen?
Die eine nur Früh, die andere nur Mittagsschicht.
Nee, solche Kompromisse gehen eben nicht.Da suchen die Firmen sich lieber nen Ast ab,
obwohl kompetente Arbeitskräfte vorhanden wären.

Warum sollen diese Völker nicht schaffen, was die Leute hier nach dem Krieg geschafft haben

Genau das frag ich mich auch.

Barbara

cooncreole
Beiträge: 330
Registriert: 29.03.2008, 21:22

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von cooncreole » 19.02.2011, 23:12

@Barbara,
@Elisa,

jaa ich wollte nur mal aufzeigen, dass es auch "berechtigte" gibt...

Warum ich mich schäme?: ich besuche gerade einen PC Kurs..nennt sich IC3, 3 Komponenten à 4 Monate, sprich 1 Jahr....
Ich hab den kompletten Kurs in 6 Wochen mit Auszeichnung absolviert.
In diesen 6 Wochen musste ich 4x bei der Arge anstehen, um weiter machen zu dürfen...(musste EGV unterschreiben)

Mittlerweile bin ich im Fortgeschrittenen Kurs: Specialist WORD :-)
STOLZ

Respekt Barbara!!!!!!!!!!!!!!!

Zum Thema Tunesien:
@Elisa
du hast vollkommen recht.
Die "gelernten" und "studierten" mussten den Weg zum Tourismus gehen.
Der Tourismus liegt brach und ganz ehrlich, das kümmert mich wenig....
Ägypten geht es besser...hab die Tage einen Bericht gesehen, da standen gaaanz viele Ägypter(innen) in einer Reihe vor dem einzigen, was Ägypten interessant macht und hielt Schilder hoch...

Ganz toll fand der Sender, dass einer von denen (ca. 25j. fette Sonnenbrille) auf russisch sagte: Ägypten liebt dich....

Die Frage ist für Tunesien UND für Ägypten, zahlen Touristen freiwillig, oder muss Europa wieder einmal den Kopf hin halten??

175 mio. sind anscheinend lächerlich...na dann

so, hab fertisch... :-)
Liebe Grüsse

cooncreole
Scheidung – das Gute vom Bösen trennen <--hab ich von romance...danke :-)

cooncreole
Beiträge: 330
Registriert: 29.03.2008, 21:22

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von cooncreole » 19.02.2011, 23:14

Danke Never....
Scheidung – das Gute vom Bösen trennen <--hab ich von romance...danke :-)

cooncreole
Beiträge: 330
Registriert: 29.03.2008, 21:22

Re: Tunesien: Der Kater nach der Revolution

Beitrag von cooncreole » 19.02.2011, 23:22

OT

@barbara

mein Opa war Pflegestufe 3 = um die 600DM =300€
wohnte um die Ecke, hab ich meiner Oma überlassen...

Meine Oma Pflegestufe 3 = 300€

Meine Mutter Pfegestufe 3...
Beide Zahlungen deckten gerade die Fahrtkosten...

GRUSELIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!

cooncreole :-)
Scheidung – das Gute vom Bösen trennen <--hab ich von romance...danke :-)

Antworten