Entführung
Mutter hat entführten Sohn zurück
Vor 10 Monaten hatte Nabih S. (23) hatte das Kind verschleppt. Jetzt ist es wieder bei der Mutter.
Zehn Monate hatte sie gehofft, gebangt, gekämpft. Am Dienstag endlich wurde Katarzyna S. (26) erlöst. Vor dem Landgericht in Moabit konnte sie erstmals ihren Sohn Hassan (5) wieder in die Arme nehmen. Sein Vater hatte ihn in den Libanon verschleppt.......
http://www.bz-berlin.de/bezirk/tiergart ... 95065.html
Glückliches Ende einer Entführung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Glückliches Ende einer Entführung
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Glückliches Ende einer Entführung
Es macht Sinn das er Bewährung bekommen hat.Never hat geschrieben:Boah, da krieg ich doch schon wieder Plaque.![]()
...21 Monate auf Bewährung...
Dafür, dass der (eigene) Vater einem kleinen 5-jährigen, 10 Monate seiner Lebenszeit beraubt, und damit für sein ganzes Leben schwer traumatisiert hat.
Letztendlich würde sich sonst keiner mehr auf einen Deal zur Rückholung der Kinder einlassen.
Wenn er dann sowieso in Haft geht und es sich nicht auszahlt, warum dann die Kinder holen ?
Das klingt vielleicht hart, aber meist ist es das einzige Mittel die Kinder zu bekommen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: 12.03.2008, 16:51
Re: Glückliches Ende einer Entführung
Schön , dass sie ihren Sohn wieder hatNever hat geschrieben:Boah, da krieg ich doch schon wieder Plaque.![]()
...21 Monate auf Bewährung...
Dafür, dass der (eigene) Vater einem kleinen 5-jährigen, 10 Monate seiner Lebenszeit beraubt, und damit für sein ganzes Leben schwer traumatisiert hat.

Never , 21 Monate sind schon viel.
In den meißten Fällen gibt es nur 9 - 15 Monate ......
LG
Arche
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 03.03.2009, 10:19
Re: Glückliches Ende einer Entführung
es wäre wirklich wünschenswert, wenn Kinder bei der Ausreise besser kontrolliert werden würden.
Technisch wäre das bestimmt möglich - vermutlich aber datenschutztechnisch ein Problem.
Wäre interessant zu wissen, ob es mit einem deutschen oder libanesischen Pass ausgereist ist.
@sunwalk
der Vater kann ohne Wissen und Zustimmung der Mutter, das Kind anhand einer Geburtsurkunde (die ihm die Stadt auf verlangen aushändigen muss) in seinen Pass eintragen lassen bzw. einen Pass für das Kind beim jeweiligen Konsulat/Botschaft machen lassen. Zumindest ist das bei Tunesien so. ich gehe davon aus, dass sich der Libanon hier nicht groß unterscheidet.
Ich freue mir für die Mama, dass Sohnemann wieder da ist.
Wie wird es wohl für die beiden weitergehen?
Der Vater ist der Vater und hat Umgangsrecht
Und dieser Typ wird das bestimmt einklagen.
Wilkommen im Club
Ute
Technisch wäre das bestimmt möglich - vermutlich aber datenschutztechnisch ein Problem.
Wäre interessant zu wissen, ob es mit einem deutschen oder libanesischen Pass ausgereist ist.
@sunwalk
der Vater kann ohne Wissen und Zustimmung der Mutter, das Kind anhand einer Geburtsurkunde (die ihm die Stadt auf verlangen aushändigen muss) in seinen Pass eintragen lassen bzw. einen Pass für das Kind beim jeweiligen Konsulat/Botschaft machen lassen. Zumindest ist das bei Tunesien so. ich gehe davon aus, dass sich der Libanon hier nicht groß unterscheidet.
Ich freue mir für die Mama, dass Sohnemann wieder da ist.
Wie wird es wohl für die beiden weitergehen?
Der Vater ist der Vater und hat Umgangsrecht

Und dieser Typ wird das bestimmt einklagen.
Wilkommen im Club
Ute