Seite 1 von 1

Saudische Frauen wehren sich gegen das Auto-Verbot

Verfasst: 29.06.2011, 14:55
von Darinka
Hallo zusammen,

anbei ein interessanter Artikel von Spiegel-Online:

Tabubruch am Steuer - Saudische Frauen wehren sich gegen das Auto-Verbot
Der arabische Frühling hat sie inspiriert: Via Internet haben sich Saudi-Araberinnen verabredet, um das strenge Fahrverbot für Frauen im Königreich gemeinsam zu brechen. Einige setzten sich tatsächlich hinters Steuer. Anfangs ließ man sie fahren, später griffen die Behörden offenbar vereinzelt ein.
...
Eigentlich klingt es wie eine ganz gewöhnliche Twitter-Botschaft: "Meine Ehefrau Maha und ich sind gerade von einer 45-minütigen Fahrt zurückgekehrt, sie ist durch Riads Straßen gefahren."
Doch was überall sonst auf der Welt eine belanglose Mitteilung wäre, ist in Saudi-Arabien ein Politikum: eine Frau am Steuer - was für eine Provokation!

hier der Link
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 51,00.html

Viel Spaß beim Lesen
Grüße
darkness

Re: Saudische Frauen wehren sich gegen das Auto-Verbot

Verfasst: 29.06.2011, 14:59
von Darinka
und der gehört noch dazu (Quelle ebenfalls Spiegel-online):

Verbotene Spritztour
Saudi-Araberin wird nach Autofahrt festgenommen


Sie wollen endlich selbst ans Steuer. Eine Gruppe von Aktivistinnen um die Saudi-Araberin Manal al-Scharif kämpft gegen das Fahrverbot für Frauen im Land. Die Anführerin, die in den USA Auto fahren gelernt hat, wurde daraufhin festgenommen.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 04,00.html

LG darkness

Re: Saudische Frauen wehren sich gegen das Auto-Verbot

Verfasst: 01.07.2011, 14:01
von hagazussa1983
Mit dem Tempo, dass die saudischen Frauen am Tage legen, werden sie vorraussichtlich im Jahre 2525 ihre Verschleierung abnehmen dürfen. Was wollen die Männer denn machen, wenn sie alle ihr Niqab ablegen und einfach Auto fahren? alle Frauen einsperren?

Re: Saudische Frauen wehren sich gegen das Auto-Verbot

Verfasst: 01.07.2011, 18:38
von Micky1244
Bis dahin haben die Saudis kein Öl mehr und schaffen die Autos ab.