Seite 1 von 1

Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 13:49
von Nefertari1998
...zu lesen bei "Tagesschau.de" bei Nachrichten....

Es gibt sicher viel zu verbessern und die Welt, auch die deutsche, ist sicher nicht gerecht...

Aber irgendwie ist mir der Kamm angeschwollen. :oops:
Wir geben, meinen Informationen nach, fast 50% des Bundeshaushalts für Soziales aus...hinzu kommt viel Ehrenamt, soziale Arbeit der Kirchen und, und, und...

Nefertari :!:

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 13:55
von Nefertari1998
Blume,
kannst du den Artikel in der Tagesschau reinkopieren..
Ich weiß nicht, wie so etwas geht oder denLink reinstellen?

Herzlich
Nefertari

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 13:57
von Darinka
Hier der Link:
http://www.tagesschau.de/inland/ruegede ... nd102.html

Nachtrag:
oh - sorry, hatte nicht gesehen, dass Du Blume schon drum gebeten hattest, aber es macht Euch bestimmt nix, wenn ich es reinkopiert habe - oder?


Die Überschrift lautet übrigends: "UN-Rüge nicht neu und ziemlich fragwürdig"

LG darkness

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 14:00
von jippie
Ich bin für UN-Blauhelme, die den Kindern ihre Schulbrote schmieren. :lol:

Das ist ein Gefälligkeitsbericht, sonst gar nichts!
Lohnt sich nicht, darüber zu diskutieren.
Da werden wieder Vertreter aus Burkina-Faso, Nigeria oder Burma im Gremium vertreten gewesen sein.....

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 16:14
von Nefertari1998
Liebe Jippie,

vielleicht sollte man da doch einmal differenzierter über einzelne Punkte nachdenken...
Ich hatte den Artikel auch als Denkanstoß reingesetzt.

Ich hatte natürlich direkt als erste Reaktion "einen Hals"..., weil wir hier im Forum ja viel über Ausnutzung der Sozialsysteme erfahren...
Als ich aber eben einer Freundin, die stark politisch arbeitet, kurz davon erzählte, kam eine andere Reaktion, dass einiges berechtigt wäre.
Ich werde mir darum doch den Artikel ausdrucken und mich nochmal genauer damit beschäftigen.

Herzlich
Nefertari

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 16:19
von Nefertari1998
Darkness schrieb:


[quote="darkness"]Hier der Link:
http://www.tagesschau.de/inland/ruegede ... nd102.html

[i]Nachtrag:
oh - sorry, hatte nicht gesehen, dass Du Blume schon drum gebeten hattest, aber es macht Euch bestimmt nix, wenn ich es reinkopiert habe - oder? [/i]

Die Überschrift lautet übrigends: [b]"UN-Rüge nicht neu und ziemlich fragwürdig"[/b]

LG darkness[/quote]



Liebe Darkness,
das ist nicht (!!!!) der Artikel, den ich meine.

Der andere war viel ausführlicher mit den einzelnen Kritikpunkten genau aufgelistet.
Er hieß so, wie ich oben geschrieben habe. Er hieß "Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik".
Zu den "Vereinten Nationen" gehören ganz sicher auch mehr Länder als Nigeria Tunesien usw.


Herzlich
Nefertari

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 16:26
von Darinka
Nefertari1998 hat geschrieben: Liebe Darkness,
das ist nicht (!!!!) der Artikel, den ich meine.
OK, ich dachte das wäre er, da die Quelle die gleiche ist... Tagesschau.de (bei Nachrichten).... :?
Ich kuck nochmal.

LG darkness

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 16:31
von Darinka
Der Blindfisch mit den Tomaten auf den Augen hat es vielleicht doch gefunden...

Ist es dieser hier?
http://www.tagesschau.de/ausland/rueged ... nd100.html

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 16:35
von Nefertari1998
Hi Darkness,

du kannst die Tomaten von den Augen nehmen.. :D
Das war der Artikel!

Nefertari

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 16:47
von jippie
Nefertari1998 hat geschrieben: Als ich aber eben einer Freundin, die stark politisch arbeitet, kurz davon erzählte, kam eine andere Reaktion, dass einiges berechtigt wäre.
Es spielt immer eine Rolle WER da WEN kritisiert.
Und wenn ich mir die Liste der Mitgliedstaaten so anschaue, empfinde ich es als ganz bösen Scherz, wenn sich da vornehmlich Länder finden lassen, aus denen die Menschen zu uns flüchten, weil die Lebensbedingungen unter aller Sau sind.
Und diese Länder kritisieren unsere Sozial und speziell Asylpolitik?????

Wir können innerdeutsch gerne darüber diskutieren, warum Eltern nicht fähig sind, ihren Kindern ein Frühstücksbrot zu schmieren und ob das sinnvoll ist, dass der Staat auch diese Aufgabe übernimmt oder ob Sachleistungen und kleines Taschengeld, sowie eingeschränkte Bewegungsfreiheit, für Asylsuchende ausreicht, bis über den Fall enschieden ist,
aber von undemokratischen Ländern, wie dem Jemen, der kleine Mädchen verheiratet und deshalb gar nicht erst zur Schule schickt und auch sonst die Menschenrechte mit Füssen tritt, sollten wir uns jegliche Kritik verbitten.

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 17:27
von Elisa
Jippie,

ich bin davon überzeugt, dass halt viele Eltern nicht in der Lage dazu sind, weil sie einfach nicht für die Kinder aufstehen oder es auch nicht mal als wichtig erachten, dass Kinder frühstücken.

Keiner Familie fehlt das Geld für Frühstück, es sei denn, Handy etc. sind wichtiger.

Wir hatten dieses Thema ja schon öfters. Da eben ein Teil unfähig ist, muss der Staat diese Aufgabe übernehmen, nicht als Wohltäter, sondern um weitere Kosten abzuwenden.

Ich bin schon lange der Meinung, dass Kindergeld & Co. in direkte Leistungen für die Kinder umgewandelt werden sollen.

Jeder Immigrant kann zur Schule gehen, kann bei einem Abschluss auch eine Ausbildung machen.

Mit Asylbewerbern kenne ich mich nicht aus.

Und dennoch ist es auch eine Tatsache, dass die Armut in Deutschland wächst, zum Teil weil wir zu niedrige Löhne haben, aber auch weil die Sozialabgaben zu hoch sind, und da schliesst auch wiederum ein Kreis.

Wenn nicht grundsätzlich etwas geändert wird, wird das immer schlimmer, und die wahren Opfer sind die Kinder.

LG Elisa

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 17:39
von jippie
Aber lange kein Grund, dass sich die UN einschaltet und kritisiert.
Die sollten ganz andere Prioritäten haben. Aber dann wäre der Verein leer!
Ich lasse mir nicht gerne von einem Farbenblinden, die Farbe erklären.

:roll:

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 18:33
von hulla
ich kann mir nicht helfen, irgendwie hat der ganze schmonzes auch mit dem tollen "unterschichten-tv" zu tun.

da kommt mittlerweile fast 24/7 dieser krempel, in dem die "weiber" unfähig sind, die "männer" sowieso, die kinder brauchen die tv-nanny, einen popoputzer mit bald 30 noch usw ....., alle stracken mittlerweile auf der couch umanand wie die alten römer, keiner bewegt den pobbes, nach mir die sintflut und dgl. mehr.

wie haben wir unsere kinder eigentlich ohne diesen ganzen krampf aufgezogen? :?: :?:

ich stelle nur eins wieder fest, gezielt wird daran gearbeitet, daß uns unser gehirn abtrainiert wird.

sh. den eingestellten link "lügenfernsehen" ... und da gibts noch viel mehr.

es gibt eine gewaltig große menge, die sich damit nicht infizieren lassen, die die dummkiste bereits entsorgt haben, aaaber ...

"die gommen hald need em färrnsää", gelle? die haben das alles nicht notwendig, weil ihr leben durch tolle hobbies/gemeinschaft/freundschaft untereinander ausgefüllt ist, die sie innerhalb der familie haben.

das wird aber nicht auf dem marktplatz ausgeschellt, gell?

es werden ganz gezielt die blödesten deppen gesucht und dann im sommerloch zum 1000ten mal wiederholt. mittlerweile in jedem sender treppauf und treppab.

ach, ich könnte noch seitenlang schreiben, mich k...tzt das alles so an :evil:

die werbung stellt auch noch ihren beitrag dazu ab und es wird immer schlimmer/bekloppter/blöder, je mehr leute eben doch das denken anfangen, finde ich.

lange geht das alles nicht mehr gut.

und vor allem noch was, ich pfeife auf den "familienzusammenhalt" in den orientalischen familien, auf die gastfreundschaft und was noch alles, wenn innerhalb dieser clans mord und totschlag herrscht und keine!!r!! darf darüber reden aus angst um das eigene leben.

da ist mir mein "clan" doch noch lieber, wir haben jeder seine eigene haustür, aber wenn es pressiert, wird zusammengehalten auf biegen und brechen, gell?

und?? was ist jetzt mehr wert?

und ich hasse noch etwas ohne ende, daß deutsche immer und immer wieder immer noch schlechter gemacht werden, je nachdem, wie es gerade paßt. vor allem von unseren politikern, nä? :evil:

ich habe das pack nicht gewählt, ihr auch nicht, die haben sich eben an die spitze gesetzt und kassieren ab, ohne uns zu fragen.

so, kropf geleert :evil: :mrgreen: , mir ist jetzt a wengerl leichter

grüßle hulla

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 19:12
von Nefertari1998
Hi Jippie und andere,

woher wisst Ihr,welche Länder gezielt kritisiert haben...? Jemen usw.???

Nefertari

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 19:35
von jippie
Nefertari1998 hat geschrieben:Hi Jippie und andere,

woher wisst Ihr,welche Länder gezielt kritisiert haben...? Jemen usw.???

Nefertari
Die Gutachter kommen unter anderem aus Ägypten, Weißrussland, Kamerun, Costa Rica, China, Indien, Ecuador, Jordanien und Kolumbien.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... lagen.html


Aber die Wichtigsten sind ja, laut Artikel, übers Stöckchen gesprungen, welches dieser Ausschuss ihnen hingehalten hat....
:roll:
Alle Wohlfahrtsverbände, die gut von der "Armut" anderer leben und echt ein Problem hätten, wenn alle zufrieden wären.
Dann müssten die sich echte Arbeit suchen.

Re: Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

Verfasst: 06.07.2011, 19:47
von Elisa
Hulla, ja das im Fernsehen ist ekelhaft, nur wenn ich mich zwinge, durch die Stadt mit offenen Augen zu gehen, sehe ich doch recht viele von der Sorte. Ich verstehe es nicht, aber ich muss es auch nicht verstehen, denn gerade diese Generation hätten es nicht nötig.

Vielleicht gab zu unserer Kinder- und Jugendzeit und auch noch später nicht so viele, weil es ganz einfach schlimm war, zu der Sorte zu gehören, und heute ist es modern.

Traurig ist, dass es so viele kaputte Typen gibt.

Ich kann man mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man glücklich sein kann, in so einem Chaos zu leben.

Liebe Hulla, ich denke, man muss ganz einfach daran vorbeisehen, obwohl im Hinblick auf unsere Enkel auch keine Lösung.

LG Elisa