Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Moderator: Moderatoren
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Hallo Never,
ich habe auch schon Unglaubliches diesbezüglich erlebt - in meinem Fall handelte es sich um eine (zu einem gewissen Lebensabschnitt) falsche Altersangabe,die JEDER, der nachrechnet, sofort als Unfug/ Unwahrheit enttarnen kann,
sowie andere biographische Unwahrheiten (Anzahl der Geschwister),anderer Arztname (von dem ich noch nie gehört habe) sowie Lügen über die Häufigkeit der Besuche bei einem Facharzt - um nur einiges zu nennen...
Man fragt sich, wer davon profitiert und ob nicht unglaubliche Manipulationen zum Schaden der-ohnehin-Geschädigten,
gezielt stattfinden.
Nein, ich gebe nicht auf.
Liebe Grüße
Brighterstar
ich habe auch schon Unglaubliches diesbezüglich erlebt - in meinem Fall handelte es sich um eine (zu einem gewissen Lebensabschnitt) falsche Altersangabe,die JEDER, der nachrechnet, sofort als Unfug/ Unwahrheit enttarnen kann,
sowie andere biographische Unwahrheiten (Anzahl der Geschwister),anderer Arztname (von dem ich noch nie gehört habe) sowie Lügen über die Häufigkeit der Besuche bei einem Facharzt - um nur einiges zu nennen...
Man fragt sich, wer davon profitiert und ob nicht unglaubliche Manipulationen zum Schaden der-ohnehin-Geschädigten,
gezielt stattfinden.
Nein, ich gebe nicht auf.
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.02.2010, 10:38
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Ich stell' mal den Link dazu ein:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... bc=svp;sv1
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... bc=svp;sv1
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 25.08.2011, 17:39
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Ich habe es mir angeschaut.
Es ist ja unglaublich, was da zum Teil abläuft in Bezug auf Gutachten Erstellung.
Meine persönliche Meinung ist:
Ich finde es absolut unmöglich, wenn Kämpfe zwischen Erwachsenen über die Köpfe der Kinder ausgetragen werden!
Wenn Kinder zum Spielball werden.
Wenn Kinder benutzt werden um seine persönlichen Ziele erreichen zu wollen.
Das betrifft in dem Fall sowohl Mütter, als auch Väter!
Es ist ja unglaublich, was da zum Teil abläuft in Bezug auf Gutachten Erstellung.

Meine persönliche Meinung ist:
Ich finde es absolut unmöglich, wenn Kämpfe zwischen Erwachsenen über die Köpfe der Kinder ausgetragen werden!
Wenn Kinder zum Spielball werden.
Wenn Kinder benutzt werden um seine persönlichen Ziele erreichen zu wollen.
Das betrifft in dem Fall sowohl Mütter, als auch Väter!
--------------------------------
Liebe Grüße von Marina
Moderatorin
Gemeinsam sind wir stark!
--------------------------------
Zukunft ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
Liebe Grüße von Marina
Moderatorin
Gemeinsam sind wir stark!
--------------------------------
Zukunft ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 04.04.2008, 17:31
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Was mich etwas verwundert hat, warum können sich die im Film gezeigten Eltern
nicht "privat" einigen, wie sie den Umgang mit ihrem Kind gestalten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, waren doch Vater und Mutter des
Vierjährigen Jungen beide im Film zu sehen.
Auf mich machten beide einen guten Eindruck, sie sprachen auch miteinander
und ich hatte nicht das Gefühl, dass sie sich hassen und dem jeweils anderen
den Umgang verweigern wollen.
Kann man sich trotz Gutachten nicht auf andere Umgangsregeln einigen?
Beim ersten Fall hätte mich interessiert, was die Mutter dazu sagt und warum
der Vater, nachdem er sich 1 1/2 Jahre allein um das Kind gekümmert hat, jetzt
nur noch alle 14 Tage Umgang hat.
Dass das nicht gut für ein Kind ist, diese plötzliche Trennung, erkennt doch jeder.
Dafür muss ich doch kein Psychologe sein.
Aber wahrscheinlich haben die Gutachter gedacht: Das Kind ist ja erst 2 Jahre,
das wird schnell vergessen
Der letzte Fall mit den beiden Vätern , welche durch Zufall festgestellt haben,
dass sie fast wortwörtlich die gleichen "Gutachten" bekamen"... unvorstellbar
aber wahrscheinlich kommt so was öfter vor, als man denkt.
Da werden durch irgendwelche schnell verfassten Gutachten Leben zerstört.
Ich glaube, alle 4 Männer sind gute Väter, die ihre Kinder lieben und sich kümmern
wollen. Da versteh ich die Frauen wirklich nicht. Ich wäre glücklich wenn ich so
einen Vater für meine Tochter hätte.
Tabiba
nicht "privat" einigen, wie sie den Umgang mit ihrem Kind gestalten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, waren doch Vater und Mutter des
Vierjährigen Jungen beide im Film zu sehen.
Auf mich machten beide einen guten Eindruck, sie sprachen auch miteinander
und ich hatte nicht das Gefühl, dass sie sich hassen und dem jeweils anderen
den Umgang verweigern wollen.
Kann man sich trotz Gutachten nicht auf andere Umgangsregeln einigen?
Beim ersten Fall hätte mich interessiert, was die Mutter dazu sagt und warum
der Vater, nachdem er sich 1 1/2 Jahre allein um das Kind gekümmert hat, jetzt
nur noch alle 14 Tage Umgang hat.
Dass das nicht gut für ein Kind ist, diese plötzliche Trennung, erkennt doch jeder.
Dafür muss ich doch kein Psychologe sein.
Aber wahrscheinlich haben die Gutachter gedacht: Das Kind ist ja erst 2 Jahre,
das wird schnell vergessen

Der letzte Fall mit den beiden Vätern , welche durch Zufall festgestellt haben,
dass sie fast wortwörtlich die gleichen "Gutachten" bekamen"... unvorstellbar

aber wahrscheinlich kommt so was öfter vor, als man denkt.
Da werden durch irgendwelche schnell verfassten Gutachten Leben zerstört.
Ich glaube, alle 4 Männer sind gute Väter, die ihre Kinder lieben und sich kümmern
wollen. Da versteh ich die Frauen wirklich nicht. Ich wäre glücklich wenn ich so
einen Vater für meine Tochter hätte.
Tabiba
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Hallo
Was mich etwas verwundert hat, warum können sich die im Film gezeigten Eltern
nicht "privat" einigen, wie sie den Umgang mit ihrem Kind gestalten.
Das frag ich mich auch.
Da hätten meine Frau und ich weder ein Gericht noch Gutachter benötigt.
Das Wohl der Kinder steht immer an erster Stelle.
Gruss
haram
Was mich etwas verwundert hat, warum können sich die im Film gezeigten Eltern
nicht "privat" einigen, wie sie den Umgang mit ihrem Kind gestalten.
Das frag ich mich auch.
Da hätten meine Frau und ich weder ein Gericht noch Gutachter benötigt.
Das Wohl der Kinder steht immer an erster Stelle.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Ihr Lieben,
um keine falschen Eindrücke zu provozieren : bei mir geht es um mich als Person und NICHT um unser Kind.
Zu den anderen Beiträgen : gibt das Familiengericht/Jugendamt solche Gutachten in Auftrag ?
Sicherlich muss einiges vorgefallen sein, bevor solche Massnahmen ergriffen werden (Kosten) oder es handelt sich
um eine mafiöse Struktur - nach dem Motto : Kohle, Kohle, Kohle (für die Gutachter), ohne Rücksicht auf
das Befinden der kids.
Liebe Grüße
Brighterstar
um keine falschen Eindrücke zu provozieren : bei mir geht es um mich als Person und NICHT um unser Kind.
Zu den anderen Beiträgen : gibt das Familiengericht/Jugendamt solche Gutachten in Auftrag ?
Sicherlich muss einiges vorgefallen sein, bevor solche Massnahmen ergriffen werden (Kosten) oder es handelt sich
um eine mafiöse Struktur - nach dem Motto : Kohle, Kohle, Kohle (für die Gutachter), ohne Rücksicht auf
das Befinden der kids.
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
So manches "Gutachten" ist in seiner Wirkung eher ein "Bösachten".
Ich denke, dass die Qualifikation der Gutachter sehr viel genauer definiert werden muss.
Wie oft haben auch schon Gutachter einem Sexualverbrecher bescheinigt,
dass von ihm keine Gefahr mehr ausginge, und dann....
Ich denke, dass die Qualifikation der Gutachter sehr viel genauer definiert werden muss.
Wie oft haben auch schon Gutachter einem Sexualverbrecher bescheinigt,
dass von ihm keine Gefahr mehr ausginge, und dann....
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Brighterstar, die Kosten bezahlt weder das Gericht noch das Jugendamt, das bezahlen die Betroffenen, wird vom Gericht in Rechnung gestellt, selbst wenn das Jugendamt das veranlasst hat.
Wenn jetzt nichts zu holen ist, vielleicht versucht man dann zu sparen, weiss ich aber nicht, da keine Erfahrung.
Und natürlich geht es auch um Kohle.
Ich kenne einen Fall, wo alles ganz offensichtlich ist, und dennoch ein Gutachten erstellt werden musst, hat natürlich, der bezahlt, der Geld hatte, die andere Seite lebt eh vom Staat, und das schon immer. Da diese Frau den § 54 (Unzurechnungsfähig) hat, ist sie auch nicht vermittelbar.
LG Elisa
Wenn jetzt nichts zu holen ist, vielleicht versucht man dann zu sparen, weiss ich aber nicht, da keine Erfahrung.
Und natürlich geht es auch um Kohle.
Ich kenne einen Fall, wo alles ganz offensichtlich ist, und dennoch ein Gutachten erstellt werden musst, hat natürlich, der bezahlt, der Geld hatte, die andere Seite lebt eh vom Staat, und das schon immer. Da diese Frau den § 54 (Unzurechnungsfähig) hat, ist sie auch nicht vermittelbar.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Hallo
So einen kleinen Vertrag über eine einvernehmliche Regelung zwischen den Kindseltern
kann doch ein Anwalt aufsetzen und dem Scheidungsrichter vorlegen.
Gruss
haram
So einen kleinen Vertrag über eine einvernehmliche Regelung zwischen den Kindseltern
kann doch ein Anwalt aufsetzen und dem Scheidungsrichter vorlegen.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Amely , das war auch in dem Fall oben so. Das Kind hat von Geburt an beim Vater bzw. dessen Eltern gelebt, weil die Mutter sich nicht kümmern konnte und wollte. Selbst als die Eltern sich trennten (sie waren nicht verheiratet) . Und dann plötzlich als das Kind 8 oder 9 war, wollte sie es zurück.
Eigentlich brauche ich da kein Gutachten mehr. Im allerhöchsten Fall ein Besuchsrecht. Heute sieht das Kind die Mutter nicht mehr, weil es das nicht will.
Aber auch verständlich nach all diesen erzwungenen Besuchen etc.
LG Elisa
P.S. in einem anderen Fall hat die Mutter das Kind samt Reisetasche im Hort abgegeben und gesagt: ich will ihn nicht mehr. Da kam er dann Vater, einige Jahre später wollte sie ihn zurück. Dann begann der Streit mit den Ämtern etc. Der Junge will jetzt seine Mutter nicht mehr sehen.
Die Fälle, die ich kenne, das war nie zum Wohl der Kinder. Die Kinder wurden zu Besuchen gezwungen etc.
Und das hinterlässt Spuren, denn es gibt Gründe, wenn ein Kind einen Elternteil nicht besuchen will.
In beiden Fällen hatte die Trennung der Eltern überhaupt nichts mit dem Verhalten zu tun. Es ging , was man ganz stark vermuten kann, einfach um die Kohle.
Ich kann ein Kind ja nicht Jahre vergessen und dann plötzlich bin ich wieder Mutter .
Eigentlich brauche ich da kein Gutachten mehr. Im allerhöchsten Fall ein Besuchsrecht. Heute sieht das Kind die Mutter nicht mehr, weil es das nicht will.
Aber auch verständlich nach all diesen erzwungenen Besuchen etc.
LG Elisa
P.S. in einem anderen Fall hat die Mutter das Kind samt Reisetasche im Hort abgegeben und gesagt: ich will ihn nicht mehr. Da kam er dann Vater, einige Jahre später wollte sie ihn zurück. Dann begann der Streit mit den Ämtern etc. Der Junge will jetzt seine Mutter nicht mehr sehen.
Die Fälle, die ich kenne, das war nie zum Wohl der Kinder. Die Kinder wurden zu Besuchen gezwungen etc.
Und das hinterlässt Spuren, denn es gibt Gründe, wenn ein Kind einen Elternteil nicht besuchen will.
In beiden Fällen hatte die Trennung der Eltern überhaupt nichts mit dem Verhalten zu tun. Es ging , was man ganz stark vermuten kann, einfach um die Kohle.
Ich kann ein Kind ja nicht Jahre vergessen und dann plötzlich bin ich wieder Mutter .
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Nein, Amely, Du verstehst das überhaupt nicht falsch, das ist nicht zum Wohl des Kindes, aber vielleicht zum Wohl der Sozialtussis, Gutachter etc.
Wer ein fünfjähriges Kind einfach so im Kinderhort aussetzt, weil er keinen Bock mehr hat auf Kind, der bräuchte bei mir überhaupt keinen Antrag auf Rücknabme zu stellen.
Besuchen ja, aber nicht mehr für immer zurück.
Der hat ja seine Fähigkeit bewiesen.
Und von dem anderen Fall überhaupt nicht zu reden. Ich kenne die Leute persönlich.
Nein, Amely, da bin ich sogar 100 % sicher, dass wir beide unter Wohl des Kindes etwas anderes verstehen.
LG Elisa
Wer ein fünfjähriges Kind einfach so im Kinderhort aussetzt, weil er keinen Bock mehr hat auf Kind, der bräuchte bei mir überhaupt keinen Antrag auf Rücknabme zu stellen.
Besuchen ja, aber nicht mehr für immer zurück.
Der hat ja seine Fähigkeit bewiesen.
Und von dem anderen Fall überhaupt nicht zu reden. Ich kenne die Leute persönlich.
Nein, Amely, da bin ich sogar 100 % sicher, dass wir beide unter Wohl des Kindes etwas anderes verstehen.
LG Elisa
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Ihr Lieben,
zunächst solltet ihr nicht so gnadenlos urteilen, zum Beispiel über die Mutter, die ihr Kind im Hort abgegeben hat...
Natürlich ist es fast unverzeihlich - allerdings wären auch noch schlimmere Szenarien denkbar...Kennt ihr die
Situation der Frau ? Vielleicht musste sie aufgrund der Umstände arbeiten war überfordert, fühlte sich der Situation nicht gewachsen UND bekam KEINE Hilfe...
So oder so sollte eine Mutter ihr Kind NIE verlassen, weggeben, dennoch passiert es - was sehr schlimm für das Kind ist
und im negativsten,gar nicht seltenen, Fall - eine lebenslange Bindungsunfähigkeit zur Folge hat.
Mich stört nur, dass ihr urteilt.
Elisa, wie meinst du die Bemerkung :,"obwohl ohnehin alles klar ist, muss dennoch ein Gutachten erstellt werden ???"
Liebe Grüße
Brighterstar
zunächst solltet ihr nicht so gnadenlos urteilen, zum Beispiel über die Mutter, die ihr Kind im Hort abgegeben hat...
Natürlich ist es fast unverzeihlich - allerdings wären auch noch schlimmere Szenarien denkbar...Kennt ihr die
Situation der Frau ? Vielleicht musste sie aufgrund der Umstände arbeiten war überfordert, fühlte sich der Situation nicht gewachsen UND bekam KEINE Hilfe...
So oder so sollte eine Mutter ihr Kind NIE verlassen, weggeben, dennoch passiert es - was sehr schlimm für das Kind ist
und im negativsten,gar nicht seltenen, Fall - eine lebenslange Bindungsunfähigkeit zur Folge hat.
Mich stört nur, dass ihr urteilt.
Elisa, wie meinst du die Bemerkung :,"obwohl ohnehin alles klar ist, muss dennoch ein Gutachten erstellt werden ???"
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Brighterstar, ich urteile nicht, ich stelle fest.
Nein die Frau hat nicht gearbeitet. Ihr Mann zahlte ihr Unterhalt. Und noch mal: Ein normaler Vater oder eine normale Mutter geben ein Kind nicht ab. Das ist purer Egoismus, denn da wird überhaupt nicht an das Gefühl des Kindes gedacht.
Wie fühlt sich ein Fünfjähriger dabei ?
Und in dem anderen Fall ist es einfach klar. Vier Kinder von vier verschiedenen Vätern. Eins im Heim, das zweite war den ganzen Tag in einer sonderpädagoischen Einrichtung. Sie hat den Persilschein, heisst, ist unzurechnungsfähig, hat nie gearbeitet, lebt vollständig vom Staat. Hier handelt es sich um das dritte Kind, das von Geburt an bei den Großeltern war und das 8 Jahre lang, freiwillig durch die Mutter, denn sie hatte ja das alleinige Sorgerecht.
Das vierte Kind war auch schon bei Pflegeeltern.
Ich denke, da ist einfach alles klar. Da braucht man kein Gutachten, zumal das Kind nicht mal seine Mutter besuchen wollte.
LG Elisa
Für mich sind das keine Mütter, also ist das Kind doch besser beim Vater aufgehoben. Mag sein, dass sie nichts dafür können, aber dann setze ich doch nicht ständig Kinder auf die Welt.
Nein die Frau hat nicht gearbeitet. Ihr Mann zahlte ihr Unterhalt. Und noch mal: Ein normaler Vater oder eine normale Mutter geben ein Kind nicht ab. Das ist purer Egoismus, denn da wird überhaupt nicht an das Gefühl des Kindes gedacht.
Wie fühlt sich ein Fünfjähriger dabei ?
Und in dem anderen Fall ist es einfach klar. Vier Kinder von vier verschiedenen Vätern. Eins im Heim, das zweite war den ganzen Tag in einer sonderpädagoischen Einrichtung. Sie hat den Persilschein, heisst, ist unzurechnungsfähig, hat nie gearbeitet, lebt vollständig vom Staat. Hier handelt es sich um das dritte Kind, das von Geburt an bei den Großeltern war und das 8 Jahre lang, freiwillig durch die Mutter, denn sie hatte ja das alleinige Sorgerecht.
Das vierte Kind war auch schon bei Pflegeeltern.
Ich denke, da ist einfach alles klar. Da braucht man kein Gutachten, zumal das Kind nicht mal seine Mutter besuchen wollte.
LG Elisa
Für mich sind das keine Mütter, also ist das Kind doch besser beim Vater aufgehoben. Mag sein, dass sie nichts dafür können, aber dann setze ich doch nicht ständig Kinder auf die Welt.
Re: Kampf ums Kind - Wenn Gutachten Familien zerstören
Hallo Elisa,
dem stimme ich zu : weshalb soll nicht, bei Krankheit/Überforderung der Mutter, der Vater einspringen bzw.seinen
Nachwuchs erziehen, sofern irgend möglich.
Das ist sicher viel besser, als die Kleinen lebenslang zu traumatisieren und zu zerstören. Daher sollten diese Männer auf einem solchen Weg rückhaltlos unterstützt werden.
Manche müssen vielleicht nur ein wenig ermutigt/angeleitet werden - auch wegen der gesellschaftlichen "Vorgabe" : "Ich Tarzan, du Jane.." der Mann als "Jäger und Sammler"/ Krieger in der Aussenwelt, die Frau als "Hüterin der Hütte"/ Prinzessin der
Innenwelt.
Liebe Grüße
Brighterstar
P.S. MeinerMeinung nach will das Kind seine Mutter sehen/besuchen. Es hat nur Angst/Panik, wieder verletzt/verlassen zu werden und sagt daher lieber von vornherein "Nein", was meines Erachtens aus Verzweifelung und NICHT aus Überzeugung geschieht.
dem stimme ich zu : weshalb soll nicht, bei Krankheit/Überforderung der Mutter, der Vater einspringen bzw.seinen
Nachwuchs erziehen, sofern irgend möglich.
Das ist sicher viel besser, als die Kleinen lebenslang zu traumatisieren und zu zerstören. Daher sollten diese Männer auf einem solchen Weg rückhaltlos unterstützt werden.
Manche müssen vielleicht nur ein wenig ermutigt/angeleitet werden - auch wegen der gesellschaftlichen "Vorgabe" : "Ich Tarzan, du Jane.." der Mann als "Jäger und Sammler"/ Krieger in der Aussenwelt, die Frau als "Hüterin der Hütte"/ Prinzessin der
Innenwelt.
Liebe Grüße
Brighterstar
P.S. MeinerMeinung nach will das Kind seine Mutter sehen/besuchen. Es hat nur Angst/Panik, wieder verletzt/verlassen zu werden und sagt daher lieber von vornherein "Nein", was meines Erachtens aus Verzweifelung und NICHT aus Überzeugung geschieht.