Seite 1 von 2
Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 16.11.2011, 22:51
von goldrob
PROZESS 34-jähriger Familienvater muss sich vor dem Mannheimer Landgericht verantworten
Mit Gewalt soll ein Familienvater seine Frau gezwungen haben, auf ihr Sorgerecht für die drei gemeinsamen Kinder zu verzichten. Seit Mittwoch muss sich der in Tunesien geborene Mann vor dem Mannheimer Landgericht verantworten. Der 34-Jährige hatte seine deutsche Frau 2001 in einer tunesischen Ferienanlage kennengelernt. Kurz darauf heiratete das Paar und bekam drei Kinder, die mit ihren Eltern in Deutschland aufwuchsen.
...
der vollständige Artikel hier:
http://www.zukunftskinder.org/
und noch wissenswertes dazu:
http://www.islamic-sharia.org/children/ ... rce-3.html
Gruß goldrob
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 16.11.2011, 23:10
von Evelyne
Der Fall wird von CiB begleitet und die Mutter der Kinder schon lange von uns betreut.
Im Moment läuft der Prozess noch. Wir hoffen, die Betroffene wird Gerechtigkeit erfahren und ihre Kinder zurückbekommen. Unsere Anwältin tut ihr Bestes. Wir werden nach der Urteilsverkündung berichten.
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 17.11.2011, 00:12
von goldrob
Danke für die Mitteilung - es ist schier unvorstellbar, welche Dramen sich da jahrelang abspielen!
Der letzte Artikelabsatz müsste doch mal die Behörden in finanzieller Hinsicht aufrütteln
"In dem tunesischen Scheidungsverfahren soll er behauptet haben, seine Frau habe ein Nervenleiden. „Ich wollte dadurch einen Vorteil erlangen“, gab er zu. Einen anderen Vorteil soll er bei deutschen Behörden erlangt haben. Obwohl er bereits in Tunesien lebte, hat er laut Anklage in Mannheim Sozialleistungen von rund 19 000 Euro erschwindelt. Er gab zu, mehrfach aus Tunesien nach Deutschland gereist zu sein, um Anträge auf Hartz IV zu stellen."
Und ein "Vergelts Gott" für die Bemühungen des CiB !
Gruß goldrob
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 17.11.2011, 08:33
von Evelyne
Vielen Dank, goldrob - wir tun unser Bestes.
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 17.11.2011, 12:08
von melle
Wie schön, dass es euch gibt.
Solche Geschichten tun mir immer weh!
Gruß melle
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 17.11.2011, 13:22
von susanne0603
@goldrob
Was sollen deiner Meinung nach denn die Behörden tun? Glaubst du ein Sachbearbeiter der sich um 200 Fälle kümmern muss könnte mal so nebenbei bei jedem Ausländer überprüfen, ob er sich gerade in Deutschland befindet? Mal davon abgesehen, dass das rechtlich nicht zulässig ist und auch von der Politik nicht gewünscht wird?
Meiner Meinung nach ist das eher eine Sache der Politik in diesem unserem Lande! Aber anstatt konsequenter zu werden, klare Spielregel aufzustellen (Gesetze) UND sie durchzusetzen (daran scheitert es meistens), um Land und Leute wieder mehr zu schützen, wird eher weichgespült um ja nie wieder mit unserer politschen Vergangenheit konfrontiert zu werden. Statt dessen lassen wir uns doch lieber ausnutzen u. abwatschen, Hauptsache nach außen hin steht Deutschland als DAS Multi-Kulti-Land da und es lockt noch mehr Leute an, die die Vorzüge unseres Sozialsystems mal hautnah erleben wollen
Tut mir leid, aber bei dem Thema geht mir echt die Galle hoch!
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 17.11.2011, 21:02
von Efendi II
Blume hat geschrieben: Mit diesen sollte sich jedepartner in einer binationelne Ehe- mit oder ohne Kinder - vertratu machen.
Ich erhalte z.B. schon allein durch die Heirat mit einem Iraner die iranische Staatsangehörigkeit (Effendi, bitte korregiere mich, wenn ich falsch liege).
Genau so ist es.
Wir hatten hier vor Jahren mal eine Userin, welche einen Iraner geheiratet hat und mit ihm nach Teheran gezogen ist. Sie versprach hoch und heilig weiterhin im Forum zu schreiben, ihr Mann sei ja so tolerant und werde sie nie daran hindern.
Wir haben nie wieder etwas von ihr gehört.
Da sie durch ihre Heirat auch Iranerin geworde ist, besteht seitens der deutschen Botschaft keine Möglichkeit sich für sie einzusetzen oder irgend etwas für sie zu tun.
Dieser Tatsache sollten sich alle Frauen immer bewußt sein, wenn sie mit ihren doppeltaatigen Kindern in diese Länder reisen.
Aber der Meinige ist natürlich nicht so, der ist ganz anders.
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 18.11.2011, 20:14
von brighterstar007
Hallo Effendi,
sie ist nach der Heirat mit einem Iraner doch aber auch noch Deutsche - so habe ich es verstanden....Weshalb hat die
Deutsche Botschaft keinerlei Handhabe ? Sorry, es fällt mir schwer, dies zu glauben.
Liebe Grüße
Brighterstar
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 18.11.2011, 20:41
von sedial
Ich antworte mal:
weil dann in dem Moment das Landesrecht greift > Iran
Welche anderen Staatsanghörigkeit/en man/frau hätte ist dann irrelavant
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 18.11.2011, 21:49
von morena
brighterstar007 hat geschrieben:Hallo Effendi,
sie ist nach der Heirat mit einem Iraner doch aber auch noch Deutsche - so habe ich es verstanden....Weshalb hat die
Deutsche Botschaft keinerlei Handhabe ? Sorry, es fällt mir schwer, dies zu glauben.
Liebe Grüße
Brighterstar
Im Iran ist sie iranische Staatsbürgerin und nichts anderes und das weiß Frau,wenn sie einen Iraner heiratet.Da gibt es nichts anderes zu verstehen
und kluge Frau bleibt hier,wenn sie nur den geringsten Zweifel hat.
Auch wenn es schwer fällt zu glauben,so ändert das nichts an der Realität.Und nicht alles hängt von unserer Denkweise und unserem Glauben ab.
Manchmal muss man einfach nur akzeptieren,wie es ist.
Viele Grüße,Morena
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 19.11.2011, 11:42
von Efendi II
brighterstar007 hat geschrieben:Hallo Effendi,
sie ist nach der Heirat mit einem Iraner doch aber auch noch Deutsche - so habe ich es verstanden....
Weshalb hat die Deutsche Botschaft keinerlei Handhabe ? Sorry, es fällt mir schwer, dies zu glauben.
Wenn sie sich in Deutschland aufhält, bleibt ihre iranische Staatsangehörigkeit doch auch ohne Belang und umgekehrt ist es ebenso.
In dem Land, dessen Staatsangehörigkeit man besitzt, ist man Inländer und wird auch dementsprechend behandelt, die andere Staatsangehörigkeit bleibt dabei unberücksichtigt.
So ist es eben, egal ob Du das glaubst oder nicht.
Das ist der Nachteil der Doppelstaatsangehörigkeit.
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 19.11.2011, 19:30
von brighterstar007
Ihr Lieben,
wenn Menschenrechte verletzt werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie keine Unterstützung von deutscher Seite beanspruchen kann.Fazit : Niemanden aus einem solchen Land heiraten oder sich vorher INTENSIV informieren,
andernfalls droht Leibeigenschaft /trip of no return.
Liebe Grüße
Brighterstar
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 19.11.2011, 19:40
von morena
brighterstar007 hat geschrieben:Ihr Lieben,
wenn Menschenrechte verletzt werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie keine Unterstützung von deutscher Seite beanspruchen kann.Fazit : Niemanden aus einem solchen Land heiraten oder sich vorher INTENSIV informieren,
andernfalls droht Leibeigenschaft /trip of no return.
Liebe Grüße
Brighterstar
sie kann keine Unterstützung von deutscher Seite beanspruchen,da sie im Iran Iranerin ist und keine Deutsche und die deutschen Behörden haben keine
Handhabe hier etwas zu unternehmen,da hier iranisches Recht gilt.Das Fazit stimmt: eine Heirat genau überlegen und noch mehr,ob man in ein solches Land
reist,wenn man mit einem Iraner verheiratet ist.
Keine Leibeigenschaft,sondern das recht des Landes und das ist die Scharia.
Viele Grüße,Morena
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 19.11.2011, 19:44
von luna2000
morena hat geschrieben:brighterstar007 hat geschrieben:Hallo Effendi,
sie ist nach der Heirat mit einem Iraner doch aber auch noch Deutsche - so habe ich es verstanden....Weshalb hat die
Deutsche Botschaft keinerlei Handhabe ? Sorry, es fällt mir schwer, dies zu glauben.
Liebe Grüße
Brighterstar
Im Iran ist sie iranische Staatsbürgerin und nichts anderes und das weiß Frau,wenn sie einen Iraner heiratet.Da gibt es nichts anderes zu verstehen
und kluge Frau bleibt hier,wenn sie nur den geringsten Zweifel hat.
Auch wenn es schwer fällt zu glauben,so ändert das nichts an der Realität.Und nicht alles hängt von unserer Denkweise und unserem Glauben ab.
Manchmal muss man einfach nur akzeptieren,wie es ist.
Viele Grüße,Morena
Und damit eine Ehe im Iran überhaupt anerkannt wird, muß sie auch in Deutschland nach schiitischem Ritual in einer schiitischen Moschee geschlossen werden und damit dieses Ritual überhaupt stattlinden kann, muß die Frau vorher zum schiitischen Islam konvertieren. Dafür bekommt die Frau das Privilleg, nicht als Ausländerin ein kostenpflichtiges Visum für die Einreise in den Iran beantragen zu müssen und außerdem darf sie dann auch ihrem Ehemann im Iran in einem Zimmer übernachten. Die islamischen Kleidungsvorschriften hat sie dann im Iran und falls erforderlich im iranischen Konsulat in Deutschland einzuhalten.
Aber was tut man nicht alles für seinen Liebsten.
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 19.11.2011, 20:49
von hulla
oh jegerl, was für ein zirkus!
wenn sich eine frau das alles vorher durchliest und sich informiert, dann sollte sie eben doch ganz kräftig auf den boden der tatsachen zurückkommen, amiga hin oder her, große liebe rauf oder runter ....
ich hätte da einfach angst und mir graust es sonst vor garnix oder zumindest nicht viel.
naja, gut, ich gehe, gute nacht, hulla
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 19.11.2011, 21:39
von Efendi II
hulla hat geschrieben:
ich hätte da einfach angst und mir graust es sonst vor garnix oder zumindest nicht viel.
Das solltest Du nicht sagen, meiner ist doch ganz anders.
hulla hat geschrieben:wenn sich eine frau das alles vorher durchliest und sich informiert, dann sollte sie eben doch ganz kräftig auf den boden der tatsachen zurückkommen, amiga hin oder her, große liebe rauf oder runter ....
Frag doch mal wieviele Frauen hier aus dem Forum das getan haben, bevor sie sich auf ein solches Abenteuer eingelassen haben ?
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 20.11.2011, 06:55
von hulla
efendi, hehehe
doch, das kann ich sagen, meiner ist ganz anders

und das weiß ich nach fast 19 jahren bi-nationaler beziehungskiste ganz genau.
mich z. b. hätten einfach diese ganzen "steine", die einem da in den weg gelegt werden, genervt.
aber egal, ich halte mich eh nicht dort auf, wo es zu so einer verbindung kommen könnte.
mir hat meine langjährige arbeit im asylverfahren vollkommen gereicht, um diese herrschaften kennenzulernen und zu dem entschluß zu kommen, nein danke.
wir hatten alleine in einem! wohnheim fast 40 nationen gleichzeitig unter einem dach, da gings ab, aber hallo
grüßle hulla
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 20.11.2011, 10:50
von Efendi II
hulla hat geschrieben:
mich z. b. hätten einfach diese ganzen "steine", die einem da in den weg gelegt werden, genervt.
Wärst Du bereit diese "Steine" einmal näher zu erläutern ?
Ich habe nämlich davon, weder bei mir, noch in meinem unfangreichen binationalen Verwandten- und Bekanntenkreis noch nie etwas davon mitbekommen.
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 20.11.2011, 12:28
von hulla
du willst mich verscheißern, gell?
lies den strang nochmal ganz genau durch, dann weißt du was ich meine.
hulla
Re: Mit Gewalt zum Sorgerecht? Nicht ohne Kinder Tunesien verlas
Verfasst: 20.11.2011, 16:40
von morena
Strauss hat geschrieben:Efendi II hat geschrieben:
Das ist der Nachteil der Doppelstaatsangehörigkeit.
und worin liegt der Vorteil, zumindest für Europäer?

ich würde sagen,dass sie den Mann "ihrer Träume" heiraten durften und Einer von ihnen sind und ihm noch näher verbunden sind und so richtig
dazu gehören.Das entschädigt doch schon für alles.
Viele Grüße,Morena