Seite 1 von 5

Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Quoten

Verfasst: 16.01.2012, 12:18
von Anaba
Der Hartz-IV-Anteil bei vielen Ausländern ist noch immer erschreckend hoch!

Ausländische Mitbürger ohne deutschen Pass sind im Schnitt mehr als doppelt so oft von Hartz IV betroffen wie Deutsche (17,6 % zu 6,9 %, s. Tabelle)!

Das geht aus letzten verfügbaren Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und des Statistischen Bundesamts hervor. Besonders hoch liegen die Hartz-IV-Quoten bei Irakern (64 %), Afghanen (52 %) und Pakistani (47 %). Bedeutet: Im Extremfall beziehen zwei von drei Migranten aus dem betroffenen Land staatliche Hilfsleistungen für Langzeitarbeitslose.



http://www.bild.de/geld/wirtschaft/arbe ... .bild.html

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 13:44
von Pia01
WAs willst du damit sagen?

Pia

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 15:09
von distel
Das bedeutet für mich, das wir alle diese Migranten durchfüttern, die nicht arbeiten können (Sprachproblem, allg. Ausbildung) oder wollen. Und es werden immer mehr.
Gruß
Distel

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 15:11
von Karlotta
Der Bericht spricht doch für sich!

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 15:21
von Andrea65
Milchmädchenrechnung, finde ich.
Um zu echten Zahlen zu kommen, müsste man auseinanderrechnen, wer tatsächlich voll von ALG II lebt, und wer, weil er zu Dumping-Löhnen arbeiten muss, aufstockendes ALG II bekommt.
Mit den Zahlen der AA und der Jobcenter wird unglaublicher Missbrauch betrieben - immer so, wie es grad passt. Soll nachgewiesen werden, dass die derzeitige Regierung die Arbeitslosigkeit toll gesenkt hat, gibt es klasse Zahlen - die verschweigen, wie viele nicht mitgezählt sind, weil sie 1-€-Jobs haben, oder in einer sogenannten - unnützen - Maßnahme stecken, oder über 58 sind.
Will man sich über durchzufütternde Migranten beschweren, gibt es auch wieder Zahlen ....

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 15:48
von Anaba
Pia01 hat geschrieben:WAs willst du damit sagen?

Pia
Die Zahlen sprechen für doch sich.
Sie belegen, dass Migranten im Schnitt mehr als doppelt so oft von Hartz IV beziehen wie Deutsche.
Da das auch viele der Benesser, die hieher kommen, betrifft sind die Zahlen sehr interessant.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 16:18
von Pia01
Du bist dir schon bewusst in welche Richtung das geht?

Pia

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 16:33
von Darinka
Hallo Pia01,

was soll das? Anaba hat wie üblich im Bereich Nachrichten & News einen interessanten Artikel eingestellt (ganz sachlich ohne Wertung).
Lesen und sich eine eigene Meinung bilden kann Jeder selber.

Es ist klar, dass es ehrliche und redliche Migranten gibt, wie auch unehrliche (genauso wie Deutsche auch).
Es ist klar, dass Statistiken immer eine gewisse Unschärfe haben, was da nun genau drin ist und was nicht , und dass man manchmal noch eine etwas genauere Abgrenzung benötigt.
Es ist klar, dass nicht alle Migranten Beznesser sind.
Trotzdem beziehen viele angeheiratete Bezzies nunmal Sozialleistungen und sind in diesen Zahlen in stetig steigendem Maße enthalten. Das Thema gesellschaftliche Auswirkungen durch Bezness haben wir immer mal wieder in verschiedenen Threads.

Wir sind alles mündige Leser, die sich selber ein eigenes Bild machen können.

LG darkness

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 16:34
von Anaba
Pia01 hat geschrieben:Du bist dir schon bewusst in welche Richtung das geht?

Pia
Was willst du mir unterstellen ?
Das ich Tatsachen veröffentliche ?
Wenn mich allein das in eine bestimmte Richtung rückt, dann ist das deine Wahrnehmung
und hat nichts mit mir zu tun.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 16:36
von Imene
Mich ärgert dieser Artikel, weil mal wieder alle über einen Kamm geschoren werden und kein Unterschied gemacht wird zwischen Aufstockern ( häufig Ausländer die in Hilfsjobs arbeiten), Hartz-IV-Beziehern aus Langzeitarbeitslosigkeit und Hartz-IV-Beziehern, die in Deutschland nicht arbeiten dürfen. Vor allem werden auch die Gründe nicht hinterfragt: vielfach gibt es Probleme bei der Anerkennung von ausländischen oder universitären Berufsabschlüßen. Ich würde mir also eine mehr problemorientierte Herangehensweise wünschen als nur die Bedienung des Klischees, dass Ausländer den deutschen Sozialstaat ausnehmen. Diese Sorte Ausländer gibt es, es sind aber lange nicht alle, auch nicht alle die, die Hartz IV beziehen.

Mich würde auch die Art und Weise der Datenerhebung interessieren, denn im letzten Jahr bezogen angeblich 90% der Libanesen und 120% der Albaner Hartz IV.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 16:43
von Anaba
Das es hier nur um Migranten geht, die in Deutschland arbeiten dürfen, geht ja klar aus dem Artikel vor.
Das bei den Deutschen auch Aufstocker und Langzeitarbeitslose dabei sind, versteht sich von selbst.
Also das können keine Gründe für den hohen Anteil der Migranten sein.
Selbst wenn ein Bruchteil dabei ist, von denen die Berufsabschlüsse nicht anerkannt werden, könnte dieser Teil vorübergehend eine andere Tätigkeit aufnehmen und muss nicht zwangsläufig HartzIV beziehen.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 16:56
von Imene
Und was ist dann für Dich der Grund für den hohen Anteil der Migranten?

PS: Ich habe nochmal gelesen und vielleicht auch überlesen, aber ich habe dort nicht herauslesen können, dass ein Unterschied gemacht werden würde zwischen Ausländern, die arbeiten dürfen und solchen, die es nicht dürfen. Es geht allgemein um den Hartz-IV-Bezug von Langzeitarbeitslosen

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 17:15
von Anaba
Imene hat geschrieben:Und was ist dann für Dich der Grund für den hohen Anteil der Migranten?

PS: Ich habe nochmal gelesen und vielleicht auch überlesen, aber ich habe dort nicht herauslesen können, dass ein Unterschied gemacht werden würde zwischen Ausländern, die arbeiten dürfen und solchen, die es nicht dürfen. Es geht allgemein um den Hartz-IV-Bezug von Langzeitarbeitslosen
Das es sich um Migranten handelt, die arbeiten dürfen, steht in der Fußnote.

Die Gründe sind doch seit Jahren bekannt.
Mangelnde Bildung, weniger Schulabschlüsse, Zuwanderung direkt in die Sozialsysteme, die Liste ist lang.
Dazu kommt allerdings sicher auch, dass Migranten in bestimmten Berufen weniger Chancen haben.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 17:39
von Andrea65
Imene, für mich sah das schon bei der ersten Veröffentlichung so aus, als hätte man die Zahlen von Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz und ALG II lustig durchmischt - dann würde es sich erklären, dass die höchsten Prozentzahlen bei den Nationalitäten liegen, die hier oft jahrelang ohne Arbeitserlaubnis leben müssen. Ansonsten stimmt da hinten und vorne etwas nicht. Schon ein bisschen ... BLÖD, halt.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 17:40
von Efendi II
Würde man die eingebürgerten "Deutschen" noch ihrer ursprünglichen Ethnie zuordnen, dann wäre das Mißverhältnis Deutsche/Ausländer in dieser Statistik noch krasser.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 17:51
von Imene
Und dann noch die "Deutschen" mit halbem Migrationshintergrund ( also einem deutschen Elternteil), wenn man die erst wieder für die Statistik pro Forma ausbürgern würde, was gebe das nur für schöne Zahlen.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 17:53
von Imene
Andrea65 hat geschrieben:Imene, für mich sah das schon bei der ersten Veröffentlichung so aus, als hätte man die Zahlen von Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz und ALG II lustig durchmischt - dann würde es sich erklären, dass die höchsten Prozentzahlen bei den Nationalitäten liegen, die hier oft jahrelang ohne Arbeitserlaubnis leben müssen. Ansonsten stimmt da hinten und vorne etwas nicht. Schon ein bisschen ... BLÖD, halt.
Die hohe Prozentzahl der Iraker und Afghanen spricht dafür.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 18:03
von Anaba
Nun ist die Statistik nicht von der "Bild", sondern wurde von der Bundesagentur für Arbeit in Auftrag gegeben.

Warum die nun bei den Arbeitssuchenden, die Sozialhilfeempfänger untermischen sollten, kann ich mir nicht erklären.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 18:05
von Efendi II
Andrea65 hat geschrieben:Imene, für mich sah das schon bei der ersten Veröffentlichung so aus, als hätte man die Zahlen von Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz und ALG II lustig durchmischt - dann würde es sich erklären, dass die höchsten Prozentzahlen bei den Nationalitäten liegen, die hier oft jahrelang ohne Arbeitserlaubnis leben müssen. Ansonsten stimmt da hinten und vorne etwas nicht. Schon ein bisschen ... BLÖD, halt.
In der Fußnote wurde ausdrücklich erwähnt, daß es sich nur um Personen handelt, die arbeiten dürfen.

Wenn Du diesen (Bild)Zahlen mißtraust, bleibt es Dir doch unbenommen selbst beim statistischen Bundesamt zu recherchieren. Du wirst zu den gleichen Ergebnisse kommen wie Bild.

Re: Arbeitslosenzahlen/ HartzIV- Qouten

Verfasst: 16.01.2012, 19:37
von Elen
Anaba, ich staune wirklich, und finds einfach unklug, dass (mit zwei S) du diesen Artikel den Lesern hier unter die Augen reiben musst.
Als Mensch hast du natürlich das Recht auf deine politische Meinung, in welche Richtung auch immer die geht. Aber als Moderatorin eines Forums, das (mit einem S) sich ja gerne als Beratungs- und Hilfsforum darstellt, finde ich es unpassend, wenn hier ständig eine bestimmte politische Einstellung, in unerträglich undifferenzierter Art und Weise, heraus posaunt wird.

Viele der Frauen, die du hier eigentlich erreichen willst, schreckst du doch mit so was ab!? Ich verstehs nicht, ehrlich...