Seite 1 von 1
Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 10.04.2012, 20:39
von Anaba
Heute 22:15 Uhr ZDF "37 Grad"
Kreuzfahrt ins Eheglück
Video Exotische Liebe mit Hindernissen
Eine Liebe zwischen zwei Menschen und dazwischen hunderte Kilometer, einige Landesgrenzen - sogar ganze Ozeane. Doch mit viel Engagement, Mut und Durchhaltevermögen schafft es die junge Magi ihren Henry von den Philippinen nach Deutschland zu holen. Gerade noch rechtzeitig zum Hochzeitstermin trifft er endlich am Flughafen Hamburg ein.
http://37grad.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0, ... .html?dr=1
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 10.04.2012, 22:56
von past2009
Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende....
Ich gönne beiden das Eheglück von ganzem Herzen, ob es ehrlich war und ob die Ehe auch wirklich mit allen "binationalen Ehefallen" zurechtkommen kann, sieht man frühestens in drei bis fünf Jahren.
Die Reportage war ein "schönes Märchen". - Leider habe ich zu den Philippinen keinerlei Hintergrundinfos, außer denen, dass Philippinas oftmals in Saudi-Arabien als Hausmädchen für geringes Entgelt schuften müssen....
Er sieht ehrlich aus, aber wer kann schon hinter ein "schönes Lächeln" schauen?
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 10.04.2012, 23:40
von Efendi II
Die Verantwortlichen dieser Sendung hatten (wie meistens) schlecht recherchiert und so war das Ganze fehlerhaft und nicht den Tatsachen entsprechend.
1.) bei Eheschließungen deutscher Staatsangehöriger mit Ausländern ist der Nachweis eines ausreichendem Einkommens nicht erforderlich. Selbst Hartz4-Empfängern kann der Zuzug des (ausländischen) Ehepartners nicht versagt werden.
2.) eine Verpflichtungserklärung für den zuziehenden Verlobten ist nur bis zur Eheschließung erforderlich.
3.) das Heiratsvisum wird für 90 Tage erteilt, kann allerdings auch problemlos verlängert werden, wenn sich der Eheschließungstermin verschieben sollte.
4.) die Beantragung einer Arbeitserlaubnis ist nicht erforderlich, weil die Arbeitserlaubnis für deutsch-verheiratete Ausländer automatisch gegeben ist.
5) erstaunt haben mich die fehlenden Deutschkenntnisse des Bräutigams. Seit längerer Zeit müssen Grundkenntnisse der deutschen Sprache bereits bei der Visumsbeantragung nachgewiesen werden. Ohne minimale Deutschkenntnisse wird (normalerweise) kein Visum erteilt.
Eine grundlegende Kenntnisse der ausländerrechtlichen Gesetzgebung kann man bei den Machern solcher Filme bedauerlicherweise in den seltensten Fällen feststellen. Warum lassen die sich eigentlich nicht von sachkundigen Beratern unterstützen ?
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 11.04.2012, 00:18
von mausi 2010
oh ja, ein schönes Paar. Und er sieht so ehrlich aus...
Du kannst einem Menschen nur vor`s Gesicht schauen, nie dahinter.
Mein äg. Kopte sah auch so ehrlich aus... Aber wie man oderFrau sich doch täuschen kann....
In dem Sinne Gute Nacht.
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 11.04.2012, 09:44
von Ute H.
ich hab's auch gesehen.
Und seine Aussage im Integrationskurs, dass er hier sicherlich Freunde für später findet, mit denen er seine Freizeit verbringen kann, hat sich mir sofort eingebrannt. Der soll seine Freizeit erstmal mit seiner Frau, die so viel auf sich genommen hat und so viel Geld investiert hat, verbringen. A u ß e r d e m soll er in seiner Freizeit lieber 'nen Nebenjob annehmen, damit er seine philippinische Familie besser unterstützen kann, denn das macht laut Beitrag bisher seine (naive) deutsche Frau.
Man kann nur hoffen, dass das für die Frau gut geht.... für ihn läuft es ja prima. Vorallem haben sie ja den Wunsch sofort ein gemeinsames Kind in die Welt zu setzen. Bingo für ihn!
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 11.04.2012, 13:44
von Moppel
Efendi II hat geschrieben:Die Verantwortlichen dieser Sendung hatten (wie meistens) schlecht recherchiert und so war das Ganze fehlerhaft und nicht den Tatsachen entsprechend.
Lass mich raten.
Hinter der Reportage steht eine Autorin?
@ all
Bevor jetzt gemotzt wird.
Bei Reportagen zum Thema BinNat Ehe sind mir ein paar Sachen aufgefallen unter anderem daß dieses Thema weitgehend in weiblicher Hand ist.
Die schärfsten Kritikerinnen zu dem Thema sind weibliche Journalistinnen die nicht selten aus den Kulturkreisen kommen und sehr genau wissen wovon sie reden. Die Blauäugigen sind meistens Deutsche Autorinnen deren kunterbunte Welt selten durch Sachkenntnis getrübt wird.
Gruß
Moppel
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 11.04.2012, 14:18
von brighterstar007
Ihr Lieben,
ich finde es generell fragwürdig, wenn Aussenstehende über andere Beziehungen/ Ehen "urteilen" und angeblich
genau "wissen", welche Motive jemand hat, wer naiv ist , wer welche imensen Vorteile hat und und und.
Anders ist es, wenn jemand - Mann oder Frau - konkrete Probleme hat und beispielsweise hier
darüber berichtet / um Rat fragt.
Wir sollten uns lieber um unsere eigenen Nöte oder die unserer Mitmenschen kümmern, nicht aber irgendwelche
unbewiesenen und oftmals "unbeweisbaren" Vermutungen über bi-nationale Paare anstellen.
Liebe Grüße
Brighterstar
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 11.04.2012, 20:26
von karima66
Zu Punkt 1 muss ich Efendi II widersprechen - wenn die Hochzeit in Deutschland stattfindet und das Visum zur Eheschliessung beantragt wurde incl. Verpflichtungserklärung dann muss ein Mindesteinkommen nachgewiesen werden,bei mir war es ein unbefristeter Arbeitsvertrag und 3 Gehaltsnachweise und Mietvertrag auch.Kenne auch viele andere Paare wo es genauso war,gerade jetzt erst wieder, also auch noch aktuell.
Egal ist das alles nur wenn man in der Heimat des ausländ. Partners heiratet und dann FZF (Familienzusammenführung) beantragt.
LG
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 11.04.2012, 21:15
von Efendi II
karima66 hat geschrieben:Zu Punkt 1 muss ich Efendi II widersprechen - wenn die Hochzeit in Deutschland stattfindet und das Visum zur Eheschliessung beantragt wurde incl. Verpflichtungserklärung dann muss ein Mindesteinkommen nachgewiesen werden,
Die Verpflichtungserklärung ist jedoch nur solange erforderlich, bis die Ehe geschlossen ist.
In den Verwaltungsvorschriften zum § 28 (Aufenthaltsgesetz) heißt es unter Punkt 28.1.1.0
Sie Sicherung des Lebensunterhalts ist wegen des uneingeschränkten Aufenthaltsrechts von Deutschen im Bundesgebiet gemäß § 28 Absatz 1 Satz 3 im Regelfall keine Voraussetzung beim Ehegattennachzug zu Deutschen und nicht durchgängig zu prüfen.
Eine sogenannte Regelfallausnahme bestände (bei ungesicherten Lebensunterhalt) nur dann, wenn es sich bei dem Deutschen z.B. um einen Doppelstaater/eingebürgerten Deutschen handelt, dem die Eheführung auch im Herkunftsland des ausländischen Ehepartners zuzumuten wäre.
Guckst Du hier:
http://www.info4alien.de/gesetze/avwv_aufenthg.pdf#28
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 11.04.2012, 22:23
von past2009
brighterstar007 hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich finde es generell fragwürdig, wenn Aussenstehende über andere Beziehungen/ Ehen "urteilen" und angeblich
genau "wissen", welche Motive jemand hat, wer naiv ist , wer welche imensen Vorteile hat und und und.
Anders ist es, wenn jemand - Mann oder Frau - konkrete Probleme hat und beispielsweise hier
darüber berichtet / um Rat fragt.
Wir sollten uns lieber um unsere eigenen Nöte oder die unserer Mitmenschen kümmern, nicht aber irgendwelche
unbewiesenen und oftmals "unbeweisbaren" Vermutungen über bi-nationale Paare anstellen.
Liebe Grüße
Brighterstar
Im Prinzip hast Du Recht mit Deiner Kritik.
Allerdings finde ich es hoch verantwortungslos, wenn im Fernsehen nur solche "Friede-Freude-Eierkuchen"-Sendungen gezeigt werden, um das Mitgefühl der Zuschauer für das Liebespaar zu erhöhen und damit die Einschaltquoten höher zu treiben. Noch dazu wurde - wie unter dem Link von Effendi klar nachzulesen - rechtlich falsch recherchiert.
Die Behörden werden generell als "die Bösen", die sich beim "Kampf um die Einreise" in den Weg stellen bzw. stellen könnten diffamiert, ohne auf das Wieso, Weshalb, Warum einzugehen. - Findest Du das nicht auch sehr einseitig? (Viele der hier Schreibenden haben selbst diesen "Kampf gegen die bösen Behörden" hinter sich, um dann festzustellen, dass diese doch RECHT HATTEN.)
Man kann dies noch nicht einmal als "modernes Märchen" bezeichnen, denn selbst in Märchen müssen Liebespaare erst einen schweren Weg mit allem Für und Wider gehen und dabei an ihre Grenzen kommen, auch in Märchen werden von den Haupthelden Fehler gemacht.
Daher könnte man sogar so weit gehen und o.g. Sendungen als "Volksverdummung" bezeichnen, wo keine kritischen Fragen mehr gestellt werden dürfen, da ja sonst der Eindruck entstehen könnte, man hätte etwas gegen binationale Beziehungen.
Ich wünsche dem Liebespaar in der Sendung von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft - schließlich gibt es ja auch binationale Ehen, die funktionieren.
Aber diese lediglich "problemausblendend" (hier wurde selbst von Leuten in glücklichen bina-Beziehungen immer wieder beschrieben, wie schwierig gerade solche Ehen sind) zu präsentieren, halte ich für extrem gefährlich!
Re: Heute "37 Grad" Binationale Eheschließung
Verfasst: 12.04.2012, 12:35
von Elisa
Also wenn niemand sich dazu äußern soll, braucht man ja eigentlich auch solche Sendungen erst gar nicht zu bringen.
Und ob er es ehrlich meint oder vielleicht doch nur die Versorgung seiner Familie im Blick hatte, das weiss man erst nach paar Jahren.
Aber wenn man so einen Bericht bringt, sollte man auch das realistisch machen, denn es war ja kein Spielfilm.
LG Elisa