Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
In Bonn kam es zu eine großen Straßenschlacht
Salafisten griffen pro-Nrw-Demonstraten und eingreifende Polizei mit Stichwaffen an.
Wir leben in einer Demokratie, d.h., dass auch jemand seine Meinung öffentlich äußern kann, die mir vielleicht gegen den Strich geht.
Ich werde gegen Meinungen Stellung beziehen, aber dafür eintreten, dass man bei uns seine Meinung äußern darf.
Seit bei uns viele militante Musöime leben,( wenn sie auch keine Mehrheit unter Muslimen haben -gottseidank! )-
muss man allerdings inzwischen Angst haben, seine Meinung frei zu äußern.
Allerdings bin ich auch der Meinung, die NRw-Pro-Leute hätten nicht unbedingt die Mohamed Karikaturen herumtragen müssen, auch wenn sie das dürfen.
Man weiß ja, was passiert. Dass das provoziert war klar. Kritik kann man auch anders äußern.
Mit unsrerem Recht auf Meinungsfreiheit scheinen radikale Salafisten nicht umgehen zu können.
Das entschuldigt die Salafisten-Täter aber in keiner Weise.
Wohl bundesweit reisten sei an, bewaffnet mit Schlagringen und Messern (!) . Hier wird doch der Vorsatz deutlich!
Polizisten wurden lebensgefährlich mit Messern verletzt.
Ich hoffe nur auf harte Bestrafung der Täter...und dass man nicht die Täter zu Opfern war: "Die anderen sind schuld, sie haben provoziert".
Nefertari
P.S: In Solingen ist übrigens genau dasselbe passier!!!!
Salafisten griffen pro-Nrw-Demonstraten und eingreifende Polizei mit Stichwaffen an.
Wir leben in einer Demokratie, d.h., dass auch jemand seine Meinung öffentlich äußern kann, die mir vielleicht gegen den Strich geht.
Ich werde gegen Meinungen Stellung beziehen, aber dafür eintreten, dass man bei uns seine Meinung äußern darf.
Seit bei uns viele militante Musöime leben,( wenn sie auch keine Mehrheit unter Muslimen haben -gottseidank! )-
muss man allerdings inzwischen Angst haben, seine Meinung frei zu äußern.
Allerdings bin ich auch der Meinung, die NRw-Pro-Leute hätten nicht unbedingt die Mohamed Karikaturen herumtragen müssen, auch wenn sie das dürfen.
Man weiß ja, was passiert. Dass das provoziert war klar. Kritik kann man auch anders äußern.
Mit unsrerem Recht auf Meinungsfreiheit scheinen radikale Salafisten nicht umgehen zu können.
Das entschuldigt die Salafisten-Täter aber in keiner Weise.
Wohl bundesweit reisten sei an, bewaffnet mit Schlagringen und Messern (!) . Hier wird doch der Vorsatz deutlich!
Polizisten wurden lebensgefährlich mit Messern verletzt.
Ich hoffe nur auf harte Bestrafung der Täter...und dass man nicht die Täter zu Opfern war: "Die anderen sind schuld, sie haben provoziert".
Nefertari
P.S: In Solingen ist übrigens genau dasselbe passier!!!!
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Wegen dreifachen versuchten Mordes sitzt der Angreifer in Untersuchungshaft
Siehe (z.B.) Artikel
Dreifach versuchter Polizistenmord - Islamist in Haft bei Suedkurier.de
Siehe (z.B.) Artikel

LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Warum artikulieren sich dann diese 'friedlichen Muslime' nicht ?Nefertari1998 hat geschrieben:Seit bei uns viele militante Musöime leben,( wenn sie auch keine Mehrheit unter Muslimen haben -gottseidank! )-muss man allerdings inzwischen Angst haben, seine Meinung frei zu äußern.
Diese Salafisten sind nur die Speerspitze einer Islamisierungskampagne und folgen prinzipentreu den Vorgaben aus dem Koran. Heute nehmen sie (nur) Anstoß an diesen Karikaturen, an unserer Rechtsordnung, der Meinungs- und Pressefreiheit und morgen vielleicht schon an Deinen offenen Haaren und verlangen Tschador oder Nigab für alle.
Nach Deiner Auffassung sollte man also "um des lieben Frieden willens" unsere demokratischen Grundsätze einschränkenAllerdings bin ich auch der Meinung, die NRw-Pro-Leute hätten nicht unbedingt die Mohamed Karikaturen herumtragen müssen, auch wenn sie das dürfen.
und uns deren Forderungen unterwerfen ?
Nein, nein und nochmals nein.
Heute geben wir ihnen den kleinen Finger und morgen verlangen sie die ganze Hand.
Niemand hat sie dazu gezwungen in unser Land zu kommen, sie haben sich aus freien Stücken dazu entschieden und es dürfte ihnen bekannt gewesen sein, daß Scharia und Islam bei uns keine Rechtsgrundlage bilden. Wenn sie mit diesen (unseren) Lebensgewohnheiten nicht klarkommen, dann sollten sie sich ein anderes Land aussuchen. Immerhin gibt es m.W. etwa 57 Staaten, wo ihre Lebensgewohnheiten und Rechtsvorschriften gelebt werden.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Hoffentlich wird er auch dementsprechend verurteilt ?Jakobs_Weg hat geschrieben:Wegen dreifachen versuchten Mordes sitzt der Angreifer in Untersuchungshaft
Aber wahrscheinlich befindet ein 68er Richter das nur als "Warnstiche", wie bei dem Rabbiner in Frankfurt und es bleibt bei 14 Tagen Fernsehverbot und einem Segeltörn in die Karibik zum Agressionsabbau.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Nefertari, mir haben damals die Grünen auch nicht gefallen, mit gefallen auch diese Andersdenkende - Typen nicht, es gibt noch mehr, was mir nicht gefällt, aber mir würde ja im Traum nicht einfallen, mit dem Hammer auf so jemand loszugehen.
Wir brauchen ein Gesetz, das jemand die Staatsbürgerschaft aberkennt, wenn er eine Straftat begeht.So können diese Typen ausgewiesen werden. Wir können die hier gebrauchen. Auch wenn wir eine Demokratie sind, und jeder seine Meinung sagen darf, müssen wir slche kriminelle Gestalten nicht dulden.
Das sind jetzt sehr offensichtliche Einschüchterungsversuche, aber es gibt ja schon seit langem Bedrohungen der Polizei, der Richter etc. Hier wurde sogar ein Pizzaverkauf von Türken kurz und klein geschlagen. Sie haben nämlich schon einen großen Teil der Pizza-Heimservices in der Hand. Aber es halt nicht nur um Pizzaverkauf. Es geht um fingierte Anstellungsverhältnisse , Geldwäsche, Steuerhinterziehung und andere dubiose Geschäfte.
Drohungen stehen oft im Raum.
Das Schweigen verschlimmert alles.
LG Elisa
Wir brauchen ein Gesetz, das jemand die Staatsbürgerschaft aberkennt, wenn er eine Straftat begeht.So können diese Typen ausgewiesen werden. Wir können die hier gebrauchen. Auch wenn wir eine Demokratie sind, und jeder seine Meinung sagen darf, müssen wir slche kriminelle Gestalten nicht dulden.
Das sind jetzt sehr offensichtliche Einschüchterungsversuche, aber es gibt ja schon seit langem Bedrohungen der Polizei, der Richter etc. Hier wurde sogar ein Pizzaverkauf von Türken kurz und klein geschlagen. Sie haben nämlich schon einen großen Teil der Pizza-Heimservices in der Hand. Aber es halt nicht nur um Pizzaverkauf. Es geht um fingierte Anstellungsverhältnisse , Geldwäsche, Steuerhinterziehung und andere dubiose Geschäfte.
Drohungen stehen oft im Raum.
Das Schweigen verschlimmert alles.
LG Elisa
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Das ist der Weisheit letzter Schluß:
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben,
Der täglich sie erobern muß.*
aus "Faust, Der Tragödie zweiter Teil", fünfter Akt,
Fausts letzte Worte (Johann Wolfgang v. Goethe)
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben,
Der täglich sie erobern muß.*
aus "Faust, Der Tragödie zweiter Teil", fünfter Akt,
Fausts letzte Worte (Johann Wolfgang v. Goethe)
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.05.2008, 10:07
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Hallo,
ich denke, dass obwohl die Salafisten Demokratie als unislamisch ablehnen, Sie unsere rechtsstaaatliche Gesellschaft doch sehr mögen, da Sie hier, anders als in den meisten islamischen Ländern, ihre Meinung öffentlich kundtun können ohne dass Sie mit Gefängnis bedroht werden. Und da sie ja als Salafisten genauso leben möchten, wie die Altvorderen um die Zeit von Mohammed, und so, wie sie sind, keine Arbeit bekommen, bekommen Sie auch staatl. Unterstützung, sprich Hartz IV (gibt es woanders so auch nicht).
Da sie (die Salafisten) der Meinung sind, nur Sie haben die Lösung für ein seligmachendes Leben und dazu gehört weder eine demokratische Regierung noch eine offene Gesellschaft, gehen Sie bewaffnet auf die Polizei los und schwere Verletzungen oder gar der Tod von Menschen wird hierbei in Kauf genommen wenn nicht gleich gewünscht. Ob das nur ein Vorgeplänkel war? Ich bin der Ansicht, man auch als Religionsgemeinschaft Kritik aushalten. Wenn Mitglieder einer Religion keine Kritik aushalten können, dann stimmt meiner Meinung nach etwas nicht mit dieser Religion.
Und noch was: Ich habe in einem Interview auf Arte mit einem hohen islam Geistlichen (der Name ist mir entfallen) und der meinte ganz zu Beginn des Interviews: Er möchte gleich mal klarstellen, Islam bedeutet Unterwerfung (unter das Gebot Gottes) und nicht Frieden. Das mit dem Frieden wird nur zur Beruhigung der westl. Öffentlichkeit gesagt.
Soviel dazu.
Ich bin ja mal gespannt, wie das weitergeht, mit den Salafisten. Ob unsere Regierung nicht doch einknickt und wir islamische Regeln bekommen(grundsätzlich Kopftuch für Frauen in der Öffentlichkeit (Schadet keinem - und tut auch nicht weh), Sitzplätze im öffentlichen Verkehr nach Geschlechtern getrennt (Männer vorne, Frauen hinten), etc. (das war nur teilweise ironisch gemeint). So würde der öffentliche Frieden ja erhalten bleiben. Und nicht vergessen: Der Islam gehört zu Deutschland!!
Gruß
Distel
ich denke, dass obwohl die Salafisten Demokratie als unislamisch ablehnen, Sie unsere rechtsstaaatliche Gesellschaft doch sehr mögen, da Sie hier, anders als in den meisten islamischen Ländern, ihre Meinung öffentlich kundtun können ohne dass Sie mit Gefängnis bedroht werden. Und da sie ja als Salafisten genauso leben möchten, wie die Altvorderen um die Zeit von Mohammed, und so, wie sie sind, keine Arbeit bekommen, bekommen Sie auch staatl. Unterstützung, sprich Hartz IV (gibt es woanders so auch nicht).
Da sie (die Salafisten) der Meinung sind, nur Sie haben die Lösung für ein seligmachendes Leben und dazu gehört weder eine demokratische Regierung noch eine offene Gesellschaft, gehen Sie bewaffnet auf die Polizei los und schwere Verletzungen oder gar der Tod von Menschen wird hierbei in Kauf genommen wenn nicht gleich gewünscht. Ob das nur ein Vorgeplänkel war? Ich bin der Ansicht, man auch als Religionsgemeinschaft Kritik aushalten. Wenn Mitglieder einer Religion keine Kritik aushalten können, dann stimmt meiner Meinung nach etwas nicht mit dieser Religion.
Und noch was: Ich habe in einem Interview auf Arte mit einem hohen islam Geistlichen (der Name ist mir entfallen) und der meinte ganz zu Beginn des Interviews: Er möchte gleich mal klarstellen, Islam bedeutet Unterwerfung (unter das Gebot Gottes) und nicht Frieden. Das mit dem Frieden wird nur zur Beruhigung der westl. Öffentlichkeit gesagt.
Soviel dazu.
Ich bin ja mal gespannt, wie das weitergeht, mit den Salafisten. Ob unsere Regierung nicht doch einknickt und wir islamische Regeln bekommen(grundsätzlich Kopftuch für Frauen in der Öffentlichkeit (Schadet keinem - und tut auch nicht weh), Sitzplätze im öffentlichen Verkehr nach Geschlechtern getrennt (Männer vorne, Frauen hinten), etc. (das war nur teilweise ironisch gemeint). So würde der öffentliche Frieden ja erhalten bleiben. Und nicht vergessen: Der Islam gehört zu Deutschland!!
Gruß
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Das ist natürlich völlig unmöglich.Elisa hat geschrieben:Wir brauchen ein Gesetz, das jemand die Staatsbürgerschaft aberkennt, wenn er eine Straftat begeht.So können diese Typen ausgewiesen werden. Wir können die hier gebrauchen. Auch wenn wir eine Demokratie sind, und jeder seine Meinung sagen darf, müssen wir slche kriminelle Gestalten nicht dulden.
Welches Land würde einen Staatenlosen (vormaligen Deutschen) denn aufnehmen ?
Es wäre aber sicher ein erster Schritt in die richtige Richtung, wenn man straffällige Ausländer konsequent ausweisen würde. Mit den deutschen Delinquenten müssen wir schon alleine fertig werden.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.05.2008, 10:07
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Das mit dem Ausweisen von kriminellen Ausländern geht ja nur, wenn der Kriminelle Ausländer ist. Aber was, wenn der Islamist ein deutscher Konvertit ist?
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Nein, natürlich umgekehrt, Frauen vorn, Männer hinten.distel hat geschrieben:Sitzplätze im öffentlichen Verkehr nach Geschlechtern getrennt (Männer vorne, Frauen hinten), etc. (das war nur teilweise ironisch gemeint). So würde der öffentliche Frieden ja erhalten bleiben.
Und nicht vergessen: Der Islam gehört zu Deutschland!!
Bei den Arabern gehen die Frauen doch jetzt auch zwanzig Meter vor den Männern.
Da liegen noch soviele Minen im Wüstensand.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Für diese Leute könnte man ja eine Siedlung im tiefsten Sibirien anmieten, vielleicht bekommen sie dort einen kühlen Kopf.distel hat geschrieben:Aber was, wenn der Islamist ein deutscher Konvertit ist ?
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Efendi, dieser Ägypter (fällt mir der Name jetzt nicht ein), der in Ägypten nicht einreisen darf und jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft hat und maßgeblich am Moscheeaufbau beteiligt ist, ist ja auch seines Landes verwiesen worden.
Wenn jemand hier die Staatsbürgerschaft beantragt und bekommen hat, kann man sie ihm doch wieder aberkennen, warum nicht.
Dann hätte man schon einiges erreicht.
LG Elisa
Wenn jemand hier die Staatsbürgerschaft beantragt und bekommen hat, kann man sie ihm doch wieder aberkennen, warum nicht.
Dann hätte man schon einiges erreicht.
LG Elisa
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 03.03.2009, 10:19
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Wenn solche Dinge passieren, frage ich mich - wie viele andere Menschen auch:
- Wo ist jetzt die öffentliche Distanzierung der gemäßigten, 'angekommenen' Muslime mit Migrationshintergrund?
- Warum bleibt die evangelische und katholische Kirche stumm?
- Wo bleiben die spürbaren Konsequenzen für die Täter?
- Welche Politiker haben endlich Rückgrat und lassen sich so ein Verhalten nicht mehr gefallen?
- Wo sind die Gesetze, dass Richter und Anwälte angstfrei ihre Arbeit tun können und das Volk (=Steuerzahler) geschützt wird?
- Müssen wir unsere Demokratie nicht endlich verteidigen - konsequent und endgültig?
...außer blabla habe ich bisher noch nichts gehört. Die Bevölkerung wird ruhig gehalten und dann gehen alle zur Tagesordnung über.
So wird Integration nie und nimmer gelingen.
Was können wir dagegen tun? Nicht viel... unsere gewählten Volksvertreter haben offenbar die Hosen voll und vor lauter Diplomatie geht die Demokratie flöten... wenn unsere Politiker nicht sehr aufpassen, läßt der Rechtsruck nicht mehr lange auf sich warten.
- Wo ist jetzt die öffentliche Distanzierung der gemäßigten, 'angekommenen' Muslime mit Migrationshintergrund?
- Warum bleibt die evangelische und katholische Kirche stumm?
- Wo bleiben die spürbaren Konsequenzen für die Täter?
- Welche Politiker haben endlich Rückgrat und lassen sich so ein Verhalten nicht mehr gefallen?
- Wo sind die Gesetze, dass Richter und Anwälte angstfrei ihre Arbeit tun können und das Volk (=Steuerzahler) geschützt wird?
- Müssen wir unsere Demokratie nicht endlich verteidigen - konsequent und endgültig?
...außer blabla habe ich bisher noch nichts gehört. Die Bevölkerung wird ruhig gehalten und dann gehen alle zur Tagesordnung über.
So wird Integration nie und nimmer gelingen.
Was können wir dagegen tun? Nicht viel... unsere gewählten Volksvertreter haben offenbar die Hosen voll und vor lauter Diplomatie geht die Demokratie flöten... wenn unsere Politiker nicht sehr aufpassen, läßt der Rechtsruck nicht mehr lange auf sich warten.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Das ist, zumindest in Deutschland, eben nicht oder kaum, möglich. Zumindest dann nicht, wenn der Betreffende dadurch staatenlos würde. Allerdings finden z.Zt. die meisten Einbürgerungen "unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit" statt, d.h. der Einzubürgernde darf seine bisherige Staatsangehörigkeit weiterhin beibehalten und ist somit Doppelstaater. Das kommt auch daher, weil man bei manchen Ländern seine Staatsangehörigkeit auch garnicht abgeben kann.Elisa hat geschrieben: Wenn jemand hier die Staatsbürgerschaft beantragt und bekommen hat, kann man sie ihm doch wieder aberkennen, warum nicht.
Dann hätte man schon einiges erreicht.
Vor allen fehlt auch der politische Wille dazu Leuten, die sich nicht gesetzeskonform verhalten auszuweisen oder ihnen die erworbene deutsche Staatsangehörigkeit wieder zu entziehen. Die Intentionen und Ziele, der, von der Mehrheit der Bevölkerung Gewählten gehen da in eine ganz andere Richtung, nur leider nimmt das ein Großteil der Menschen in unseren Lande nicht zur Kenntnis, sonst wären die Wahlergebnisse nicht so wie sie sind. Gesetze könnte man natürlich auch ändern, aber dazu muß auch der Wille der politischen Eliten vorhanden sein.
§ 17 (Staatsangehörigkeitsgesetz)
(1) Die Staatsangehörigkeit geht verloren
1. durch Entlassung (§§ 18 bis 24),
2. durch den Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit (§ 25),
3. durch Verzicht (§ 26),
4. durch Annahme als Kind durch einen Ausländer (§ 27),
5. durch Eintritt in die Streitkräfte oder einen vergleichbaren bewaffneten Verband eines ausländischen Staates (§ 28),
6. durch Erklärung (§ 29) oder
7. durch Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes (§ 35).
(2) Der Verlust nach Absatz 1 Nr. 7 berührt nicht die kraft Gesetzes erworbene deutsche Staatsangehörigkeit Dritter, sofern diese das fünfte Lebensjahr vollendet haben.
(3) Absatz 2 gilt entsprechend bei Entscheidungen nach anderen Gesetzen, die den rückwirkenden Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit Dritter zur Folge hätten, insbesondere bei der Rücknahme der Niederlassungserlaubnis nach § 51 Abs. 1 Nr. 3 des Aufenthaltsgesetzes, bei der Rücknahme einer Bescheinigung nach § 15 des Bundesvertriebenengesetzes und bei der Feststellung des Nichtbestehens der Vaterschaft nach § 1599 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Satz 1 findet keine Anwendung bei Anfechtung der Vaterschaft nach § 1600 Abs. 1 Nr. 5 und Abs. 3 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
NRW schränkt aus Angst vor Salafisten die Meinungsfreiheit ein
http://europenews.dk/de/node/54465
Bei den Andersdenkende und den Kommunisten hat man auch mit so kleinen Schritten angefangen.
http://europenews.dk/de/node/54465
Bei den Andersdenkende und den Kommunisten hat man auch mit so kleinen Schritten angefangen.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Mir ist aufgefallen, dass in den Nachrichten das Wort islamfeindlich gebraucht wurde, in Bezug auf die Mohammedkarikaturen, die von Pro NRW gezeigt wurden.
Ich hatte sie für islamkritisch gehalten. So kann man sich irren.
Aber nun ist es Pro NRW verboten worden, die Karikaturen nochmal zu zeigen. Dass es provokativ von Pro NRW war, die Bilder zu zeigen steht für mich außer Frage, mir schien es so, dass sie die Grenzen der Toleranz aufzeigen wollten, das ist ihnen immerhin erwartungsgemäß gelungen.
Ich hatte sie für islamkritisch gehalten. So kann man sich irren.
Aber nun ist es Pro NRW verboten worden, die Karikaturen nochmal zu zeigen. Dass es provokativ von Pro NRW war, die Bilder zu zeigen steht für mich außer Frage, mir schien es so, dass sie die Grenzen der Toleranz aufzeigen wollten, das ist ihnen immerhin erwartungsgemäß gelungen.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Das kam gerade in den Nachrichten:
Das Polizeipräsidium Wuppertal hatte versucht, das Zeigen von islamkritischen Karikaturen nicht nur in der Nähe von Moscheen, sondern komplett zu verbieten – vergeblich: Das Oberverwaltungsgericht Münster kippte die Verbotsverfügungen. "Die Beschwerde des Antragstellers ist unbegründet", hieß es in dem Beschluss, der RTLAktuell.de vorliegt. Die Polizei benenne "keine konkreten Anhaltspunkte", die die "zu Grunde gelegte 'aktualisierte Gefährdungsbewertung' (…) in tatsächlicher Hinsicht nachvollziehbar begründen".
Lese mehr über Streit zwischen Pro NRW und Salafisten eskaliert - RTL.de bei http://www.rtl.de
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/ ... 15295.html
Das Polizeipräsidium Wuppertal hatte versucht, das Zeigen von islamkritischen Karikaturen nicht nur in der Nähe von Moscheen, sondern komplett zu verbieten – vergeblich: Das Oberverwaltungsgericht Münster kippte die Verbotsverfügungen. "Die Beschwerde des Antragstellers ist unbegründet", hieß es in dem Beschluss, der RTLAktuell.de vorliegt. Die Polizei benenne "keine konkreten Anhaltspunkte", die die "zu Grunde gelegte 'aktualisierte Gefährdungsbewertung' (…) in tatsächlicher Hinsicht nachvollziehbar begründen".
Lese mehr über Streit zwischen Pro NRW und Salafisten eskaliert - RTL.de bei http://www.rtl.de
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/ ... 15295.html
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.02.2010, 10:38
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Für mich stellt sich immer wieder die Frage:
Warum kann eine Religionsgemeinschaft wie die christliche Kirche (von der man im übrigen halten kann, was man will), Kritik ertragen?- Die "Verfehlungen" innerhalb der katholischen Kirche geisterten wochenlang durch die Medien (ohne dass irgendwelche Anträge auf "Unterlassung" gestellt wurden).
Warum kann dagegen eine andere Religionsgemeinschaft wie die der Salafisten es nicht "aushalten", dass religionskritische Karikaturen gezeigt werden? - Und warum wird noch dazu öffentlich darüber diskutiert, ob es dieser Religionsgemeinschaft "zuzumuten" ist, diese Karikaturen "öffentlich wahrzunehmen"?
Ich dachte immer, dass ich in einer Demokratie lebe, wo gleiches Recht für alle gilt - auch für Religionsgemeinschaften! Aber ich dachte einmal so vieles.....
Dass das Zeigen der Karikaturen von pro NRW eine reine Provokationsabsicht war/ist, steht außer Frage. Über Sinn und Unsinn solcher Handlungen kann man diskutieren. Über den von vielen Medien genannten rechtsradikalen Bezug von pro NRW auch.
Dass die Provokationsabsicht von proNRW voll "ins Schwarze" traf, macht mich nicht nur nachdenklich, sondern auch wütend!
Wütend auf eine Gruppe von Religionsfanatikern, die anscheinend keinen Respekt vor andersgläubigen Menschen haben. (Ich habe soeben im Internet ein Video gesehen, wo diese Fanatiker zur Gewalt gegen die Ungläubigen aufrufen. DAS KANN ja wohl nicht sein!
)
Warum kann eine Religionsgemeinschaft wie die christliche Kirche (von der man im übrigen halten kann, was man will), Kritik ertragen?- Die "Verfehlungen" innerhalb der katholischen Kirche geisterten wochenlang durch die Medien (ohne dass irgendwelche Anträge auf "Unterlassung" gestellt wurden).
Warum kann dagegen eine andere Religionsgemeinschaft wie die der Salafisten es nicht "aushalten", dass religionskritische Karikaturen gezeigt werden? - Und warum wird noch dazu öffentlich darüber diskutiert, ob es dieser Religionsgemeinschaft "zuzumuten" ist, diese Karikaturen "öffentlich wahrzunehmen"?
Ich dachte immer, dass ich in einer Demokratie lebe, wo gleiches Recht für alle gilt - auch für Religionsgemeinschaften! Aber ich dachte einmal so vieles.....
Dass das Zeigen der Karikaturen von pro NRW eine reine Provokationsabsicht war/ist, steht außer Frage. Über Sinn und Unsinn solcher Handlungen kann man diskutieren. Über den von vielen Medien genannten rechtsradikalen Bezug von pro NRW auch.
Dass die Provokationsabsicht von proNRW voll "ins Schwarze" traf, macht mich nicht nur nachdenklich, sondern auch wütend!

Wütend auf eine Gruppe von Religionsfanatikern, die anscheinend keinen Respekt vor andersgläubigen Menschen haben. (Ich habe soeben im Internet ein Video gesehen, wo diese Fanatiker zur Gewalt gegen die Ungläubigen aufrufen. DAS KANN ja wohl nicht sein!

-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Liebe Elisa,
bin sehr deiner Meinung, mir wäre es auch am liebsten, solche Leute würden sofort ausgewiesen.
Efendi,
du hast schon recht, wir haben Meinungsfreiheit.
Ich denke allerdings auch, man hätte trotzdem nicht die Karikaturen bringen müssen, weise war es nicht.
Nicht alles was ich kann und darf, muss auch sinnvoll sein.
Kritik an islamkistischen Strömungen ja, aber bewusst provozieren: nein!
War eben im Lidl, davoi disktutierten zwei ältere Herren über die ganze Sache,
hätte mich fast eingeklingt, aber ich denke, die deutsche Bevölkerung wird wacher.
Es gibt einige Wahlen zur Zeit.
Weiß jemand, welche Partei in diesen DIngen einen strengeren Kurs fährt als das übliche Multi-Kulti?
Herzlich
Nefertari
bin sehr deiner Meinung, mir wäre es auch am liebsten, solche Leute würden sofort ausgewiesen.
Efendi,
du hast schon recht, wir haben Meinungsfreiheit.
Ich denke allerdings auch, man hätte trotzdem nicht die Karikaturen bringen müssen, weise war es nicht.
Nicht alles was ich kann und darf, muss auch sinnvoll sein.
Kritik an islamkistischen Strömungen ja, aber bewusst provozieren: nein!
War eben im Lidl, davoi disktutierten zwei ältere Herren über die ganze Sache,
hätte mich fast eingeklingt, aber ich denke, die deutsche Bevölkerung wird wacher.
Es gibt einige Wahlen zur Zeit.
Weiß jemand, welche Partei in diesen DIngen einen strengeren Kurs fährt als das übliche Multi-Kulti?
Herzlich
Nefertari
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Unruhen in Bonn: Salafisten gegen pro-NRW Demo
Nefertari,
kam mir so gerade beim Lesen, dass es vielleicht Sinn der Aktion waren, den Menschen zu zeigen, zu was die fähig sind und so auf die Mißstände aufmerksam zu machen.
Muss aber nicht sein.
Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
LG Elisa
kam mir so gerade beim Lesen, dass es vielleicht Sinn der Aktion waren, den Menschen zu zeigen, zu was die fähig sind und so auf die Mißstände aufmerksam zu machen.
Muss aber nicht sein.
Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
LG Elisa