Seite 1 von 1
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 01.02.2013, 19:00
von Anaba
Danke für den Tipp, Amely.
Ich kenne den Film.
Es lohnt sich ihn anzusehen.
http://www.arte.tv/de/programm/242,dayP ... ening.html
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 12:00
von Ute H.
Amely hat geschrieben:Anmerkung der Redaktion: Wenn auch aus Betroffenensicht verständlich, wird die arabische Kultur allzu düster gezeichnet.
ich konnte jetzt nicht feststellen, dass hier die Kultur mies dargestellt wurde... das ist Realität. Der Kindsvater (während des Films habe ich ihn nur Drecksack genannt) hat alle belogen... die Kindsmutter, die Kinder und seine Eltern. Auch das dürfte ziemlich real sein, da es oft nur darum geht, sein Gesicht zu wahren und immer als der 'Gute' dazustehen. Dass der KV sehr impulsiv und launisch dargestellt wurde, stimmt meistens auch mit der Wirklichkeit überein. Und dass von den Kindern gehorsam erwartet wird - notfalls auch mit Prügel durchgesetzt - stimmt.
Wie gut, dass die Kinder schon so groß waren und selbst in die Botschaft flüchten konnten.
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 14:31
von Nefertari1998
Für die Kinder und die Mutter habe ich mich natürlich gefreut.
Aber ich kann die Rolle der Väter, die entführen, so schwarz-weiß nicht mitmalen...
Natürlich ist eine Kindesentführung schlimm. .., keine Frage...
Aber ich finde, es wird zu pauschal immer schwarz weiß gemalt, hier die gute Mutter und dort der böse, muslimische, entführende Vater.
Der Vater liebt seine Kinder auch, möchte seine Kinder auch bei sich haben, hängt an ihnen, leidet an der Lage. Auch er möchte die Kinder in seinem Land haben, nach seinem Glauben erziehen.
Die Mütter sprechen immer von "meinen" Kindern, es sind auch die "Kinder des Vaters"...
Trotz all meiner Kritik an den Vätern, habe ich auch ein gewisses Verständnis für deren Lage.
Nefertari
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 14:37
von Anaba
Obwohl ich den Film kannte hat er mich wieder berührt.
Die Botschaft war in dem Fall sehr angagiert.
Das ist sicher nicht die Regel.
Der Tipp, dass die Kinder allein zur Botschaft gehen sollten und als holländische Bürger aufgenommen werden müssen, ist wirklich gut.
Der Botschafter hat der Mutter gesagt, wenn sie mit den Kindern kommen würde, müssten sie wieder gehen, das wäre dann eine Entführung.
Die Kinder allein können bleiben.
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 14:56
von Anaba
Nefertari1998 hat geschrieben:Für die Kinder und die Mutter habe ich mich natürlich gefreut.
Aber ich kann die Rolle der Väter, die entführen, so schwarz-weiß nicht mitmalen...
Natürlich ist eine Kindesentführung schlimm. .., keine Frage...
Aber ich finde, es wird zu pauschal immer schwarz weiß gemalt, hier die gute Mutter und dort der böse, muslimische, entführende Vater.
Der Vater liebt seine Kinder auch, möchte seine Kinder auch bei sich haben, hängt an ihnen, leidet an der Lage. Auch er möchte die Kinder in seinem Land haben, nach seinem Glauben erziehen.
Die Mütter sprechen immer von "meinen" Kindern, es sind auch die "Kinder des Vaters"...
Trotz all meiner Kritik an den Vätern, habe ich auch ein gewisses Verständnis für deren Lage.
Nefertari
Liebe Nefer,
gerade in diesem Fall hat der Vater doch alle belogen. Den Kindern erzählt, die Mutter will sie nicht mehr, seinen Eltern vorgelogen, sie pflegt den kranken Vater usw und kommt nach.
Ohne Frage lieben viele Väter ihre Kinder.
Aber ist es Liebe, sie von der Mutter wegzureißen, sie heimlich in ein für sie fremdes Land zu bringen?
Warum setzen sich die Väter denn nicht mit den Müttern an einen Tisch und regeln den Umgang?
M.M.n. würden viele Mütter einem normalen Umgang nicht im Weg stehen, denn wer wünscht sich nicht einen Vater der sich um die Kinder kümmert?
Dazu kommt, dass in den meisten Fällen sich die Familie um die Kinder kümmern und der Vater sich wieder in Richtung Europa begibt.
Ist es Liebe, die Kinder ohne Eltern in einem für sie fremden Land allein zu lassen?
In vielen Fällen geht es garnicht um die Kinder, die Männer wollen die Mutter treffen und sich rächen.
Der Vater im Film hätte auch weiter in Holland leben können. Warum hat er das aus Liebe zu den Kindern nicht gemacht?
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 15:27
von Jakobs_Weg
Hier ist der
Link zum Film in der ARTE-Mediathek - einige Tage lang zum Nachsehen.
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 15:57
von Nefertari1998
Liebe ANaba,
natürlich hast du Recht: Der Vater hat sich im Film ziemlich sch...verhalten, keine Frage.
Mein Post bitte hier allgemeiner verstehen: Ich wehre mich ein bisschen gegen das Schwarz-Weiß-Denken:
Hier die guten europäischen Mutter und dort die immer bösen Väter.
Herzlich
Nefertari
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 17:03
von Jakobs_Weg
Den Film habe ich mir mal zu einem Drittel angesehen,
den Rest gucke ich den dann später.
Bisher fand ich ihn gut gemacht.
Dem Mann (Vater der Kinder) könnte ich den Hals umdrehen. *hust*
(Die Schauspielerin, welche die Tante der Kinder spielt, finde ich wunderschön.)
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 18:48
von Elisa
Nefer,
jeder Fall ist individuell zu betrachten, aber kein Mensch - weder Vater noch Mutter - haben das Recht, Kinder dem einen Elternteil wegzunehmen und dann noch in ein ihnen fremdes Land zu bringen.
Das zeugt nicht von Liebe zu den Kindern, sondern nur von Selbstliebe.
Wenn zwei Menchen heiraten, treffen sie die Entscheidung, wo sie leben. Dann kann ich nicht Jahre später plötzlich alles auf den Kopf stellen. Vielleicht würden viele gar nicht heiraten, wenn der Partner ihnen das im voraus sagen würde.
Es ist wiederum etwas anderes, wenn Kinder dann so 15 sind und für sich selbst entscheiden, bei wem sie leben möchten.
Sobald Kinder hier in den Kindergarten bzw. in die Schule gehen, haben sie ein eigenes Umfeld, an dem sie ja auch hängen.
Da gibt es ja auch noch die Familie etc.
Natürlich möchte jeder seine Kinder sehen, kann man ja auch, aber wenn ich mich entscheide auszuwandern, dann sehe ich sie halt seltener. Aber man kann nicht die Kinder für sein eigenes Verhalten strafen.
Kinder sind kein Eigentum und auch kein Gegenstand, den man einfach so mal einpacken und mitnehmen kann.
LG Elisa
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 19:01
von Jakobs_Weg
Nun habe ich ihn mir fertig angesehen.
Ich bin noch ganz aufgelöst...
Elisa, du hast recht.
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 19:12
von Anaba
Jakobs_Weg hat geschrieben:Nun habe ich ihn mir fertig angesehen.
Ich bin noch ganz aufgelöst...
Hast du auch ein paar Tränen geweint, wie ich?

Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 19:31
von Jakobs_Weg
Ja, liebe Anaba, ich wische jetzt noch...
Mir hat es fast das Herz zerrissen. Am Ende, obwohl mir vom Kopf her klar war, dass es gut ausgehen würde, habe ich fast keine Luft mehr bekommen, vor lauter (An-)Spannung.
Die beiden Kinder haben auch sehr gut gespielt. Tolle Leistung!
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 02.02.2013, 20:03
von blue_eyes
Nefertari1998 hat geschrieben:Liebe ANaba,
natürlich hast du Recht: Der Vater hat sich im Film ziemlich sch...verhalten, keine Frage.
Mein Post bitte hier allgemeiner verstehen: Ich wehre mich ein bisschen gegen das Schwarz-Weiß-Denken:
Hier die guten europäischen Mutter und dort die immer bösen Väter.
Herzlich
Nefertari
leider gibt es auch EUROPÄISCHE VÄTERr welche ihte kinder von der europäischen frau entführen...erst letztens ein fall bei uns in österreich wo der vater aus DÄNEMARK seinen gemeinsamen sohn aus graz in sein land entführt hat:-((.solche fälle wirds immer wieder geben auch zwiscchen nicht bi nationalen ehen,nur das risiko das es mit einen mann aus dem arabischen raum,bzw anderen kontinent passiert,100mal grösser ist

Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 03.02.2013, 19:21
von brighterstar007
Hallo Elisa,
die Mutter hat dann deiner Argumentation zufolge, auch falsch gehandelt. Sie hat dem einen Elternteil
die Kinder entrissen und-sie-in-ein-ihnen-"fremdes"-Land gebracht....Sechs Monate waren sie alleine
in der Botschaft, bevor sie dann endlich ausreisen durften/konnten - nach Holland.
Mein Fazit: muslimische und christlich-atheistisch-abendländische Vorstellungen sind diametral verschieden
und können - im traurigen Fall einer sehr wahrscheinlichen Trennung derEltern - auf Dauer NIEMALS in Einklang
gebracht werden, insbesondere mit der mohamedanischen Vorgabe, dass Kinder NICHT zur Mutter sondern zum
Vater gehören.
LIebe Grüße
Brighterstar
Re: Gebt mir meine Kinder zurück - ARTE 20:15
Verfasst: 03.02.2013, 20:01
von Evelyne
Dein Fazit trifft den Nagel auf den Kopf, Brighterstar. Das sollten sich verliebte Frauen groß ausgedruckt an den Spiegel hängen und jeden Tag lesen, bevor sie eine Familie mit dem Habibi planen.