Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe,...

In unserem Hauptmenue findet Ihr unter "Buchtipps" viele Bücher zum Thema. Neue und bei uns noch nicht gelistete Bücher können hier vorgestellt und dann in die Bücherliste zum Bestellen übernommen werden.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe,...

Beitrag von Jakobs_Weg » 01.01.2013, 12:53

Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe, der glücklichste Mensch der Welt zu werden

Alexandra Reinwarth ist eigentlich ganz zufrieden. Sie hat einen guten Job. Einen netten Mann. Gute Freunde. Aber manchmal, wenn sie einschläft, fragt sie sich: Bin ich wirklich glücklich? Also wagt sie ein ungewöhnliches Experiment. Sie macht ein Jahr lang alles, um wirklich glücklich zu werden. Sie besucht einen Glückscoach, unternimmt eine Wallfahrt, fängt mit Sport an, singt in der Dusche, kümmert sich um ihre Freunde, kauft sich ein Haustier, entrümpelt ihre Wohnung, probiert allerlei Glücksdrogen und fahndet ausgiebig nach dem Sinn des Lebens. Alles, was es über Glück zu wissen gibt, steht in diesem Buch. Der ultimative Glücksratgeber! (Amazon)

:arrow: Zum Buch

Als Kindle-Version :arrow: (am 1.1.2013 gratis)
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe,...

Beitrag von hulla » 01.01.2013, 19:47

Jakobs_Weg hat geschrieben:Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe, der glücklichste Mensch der Welt zu werden

Alexandra Reinwarth ist eigentlich ganz zufrieden. Sie hat einen guten Job. Einen netten Mann. Gute Freunde. Aber manchmal, wenn sie einschläft, fragt sie sich: Bin ich wirklich glücklich? Also wagt sie ein ungewöhnliches Experiment. Sie macht ein Jahr lang alles, um wirklich glücklich zu werden. Sie besucht einen Glückscoach, unternimmt eine Wallfahrt, fängt mit Sport an, singt in der Dusche, kümmert sich um ihre Freunde, kauft sich ein Haustier, entrümpelt ihre Wohnung, probiert allerlei Glücksdrogen und fahndet ausgiebig nach dem Sinn des Lebens. Alles, was es über Glück zu wissen gibt, steht in diesem Buch. Der ultimative Glücksratgeber! (Amazon)

:arrow: Zum Buch

Als Kindle-Version :arrow: (am 1.1.2013 gratis)
dieser dame muß es aber ordentlich langweilig sein, daß sie solch neue wege geht.

bei uns gibt es da ein sprichwort: wenns dem esel zu wohl wird, geht er aufs eis zum tanzen.

euch allen ein gutes neues jahr.

grüßle hulla

chandu
Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2010, 13:52

Re: Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe,...

Beitrag von chandu » 01.01.2013, 20:34

Ich werde das Buch wahrscheinlich nicht lesen, frage mich aber: Ist die Protagonistin am Ende nach all den Experimenten "glücklicher"- sowieso ein überstrapaziertes Wort - als vorher?? Und kann man das Glück quasi so herbeizwingen? Ich verstehe GLück sowieso nicht als Dauerzustand, sondern es gibt eigentlich nur ab und zu Glücksmomente, von denen man dann lange zehren kann. Z.B. wäre Zufriedenheit ein Zustand, der lange anhalten kann - ich würde mich mehr bemühen, Zufriedenheit in mein Leben zu bringen, und wenn es dann ab und zu mal einen wenn auch kurzen Glücksmoment gibt, ja, was will ich mehr??

Gruß
chandu

Nebelwolke
Beiträge: 336
Registriert: 21.11.2012, 12:34

Re: Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe,...

Beitrag von Nebelwolke » 03.01.2013, 16:53

@Chandu: So sehe ich das auch! Wenn wir IMMER glücklich wären, würden wir es gar nicht kennen / zu schätzen wissen! Da gibt es ja viele Bücher drüber.
Glück sind für mich die schönsten Momente in meinem Leben....

Was für Jeden auch wieder anders ist. Daher ist "Glück" für mich auch individuell. Für MICH ist Glück schon etwas ganz Anderes als für meine Freundin usw.
Wenn man 10 Menschen fragt, was sie glücklich macht, sagen alle 10 was Anderes! Okay, bis vielleicht auf "viel Geld haben"! Das wollen wohl Alle! :mrgreen:

Wenn man zufrieden ist mit seinem Leben, ist das schon sehr viel wert - dann sollte man "glücklich sein"! :mrgreen:

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe,...

Beitrag von Elisa » 03.01.2013, 18:12

Chandu, zunächst einmal muss man zufrieden mit sich selbst sein. Ich meine jetzt nicht diese träge Selbstzufriedenheit. Und wenn man das geschafft hat, mit sich zufrieden zu sein, dann ist das Glück mit anderen schon ein ganzes Stück näher gerückt.

Und auch diese Zufriedenheit mit dem, was man hat, d.h. nicht, dass man nicht mehr sich bemüht, sich einen Traum zu erfüllen, ist eine Voraussetzung für Glück.

Für mich gibt es das kleine Glück, das man ganz fest halten muss, dass es einem im Alltag nicht entweicht, und das große Glück, das so in Momenten da ist. Aber ist das kleine Glück nicht in Wirklichkeit das große Glück ?

und wir selbst können nur dieses Glück gewinnen, ein anderer nie für einen selbst. Ein anderer kann Dich nicht glücklich machen, wenn Du es nicht als Glück empfindest.

Nein Glück lässt sich nicht herbeizaubern.

Das ist meine Meinung zu dem Thema.

Liebe Grüsse

Elisa

Antworten