Chika,
ich weiss zwar, was Du sagen willst, aber Schule ist nicht nur eine Wissensvermittlungsanstalt, sondern Schule sollte auch zur Erziehung beitragen.
Lehrer haben (sollten) wie Eltern eine Vorbildfunktion.
Ich persönlich bin für getrennte Schulen für Mädchen und Jungen ab dem 10. Jahr, da hier einer den anderen behindert.
Ich bin sogar für Schulkleidung, denn das würde dieses ganze Getue um Kleidung beenden, das Markenvergleichen etc.
Das heisst aber nicht dass ich für den absoluten Drill bin, sondern Kinder sollen zu freien, aber verantwortungsvollen Menschen erzogen werden. Freiheit hat halt einen Preis.
Und ob ich sauber gekleidet oder überhaupt sauber bin, hat schon etwas mit meiner inneren Haltung zu tun. Schmutzig kann man sich beim Spielen machen, sollte man sogar, aber Schule ist halt kein Spielplatz, dafür sind die Pausen da.
Ich kann mich noch gut erinnern. wir hatten eine junge, ziemlich ungepflegte Lehrerin, die hatte überhaupt keinen guten Stand bei uns Teenies. Sie hat sich dann mit schlechten Noten gerächt, aber das hat nichts daran geändert, dass wir sie ganz einfach nicht respektiert und auch teilweise verachtet haben.
Kinder sind halt nicht so tolerant.
Und Lehrer werden einfach als Vorbilder angesehen. Und wer möchte schon so eine kleine gammelige Person sein ?
Und ist doch mit Eltern nicht anders. Man möchte eine schicke Mama, mit der man ein wenig angeben kann, das heisst nicht, dass man die ungepflegte nicht liebt.
Mein kleiner Enkel hat sofort bemerkt, wenn ich mich schick angezogen habe, um ihn zum Kindergarten zu bringen. Da strahlte er mich an und sagte: das sieht super aus. Oder einmal: Du siehst nur ein bischen alt aus.
Chika, warum gibt es Mode, Kosmetik etc., doch um sich hübsch zu machen.
Und mit fettigen Haaren rumlaufen heisst doch einfach nur, dass man zu bequem ist, sich die Haare zu waschen.
Und dann gefällt einem der Anblick beim Kämen doch selbst nicht.
LG Elisa
Freiheit
Moderator: Moderatoren
Re: Freiheit
Liebe Elisa,Elisa hat geschrieben:Chika,
ich weiss zwar, was Du sagen willst, aber Schule ist nicht nur eine Wissensvermittlungsanstalt, sondern Schule sollte auch zur Erziehung beitragen.
Lehrer haben (sollten) wie Eltern eine Vorbildfunktion.
Ich persönlich bin für getrennte Schulen für Mädchen und Jungen ab dem 10. Jahr, da hier einer den anderen behindert.
Ich bin sogar für Schulkleidung, denn das würde dieses ganze Getue um Kleidung beenden, das Markenvergleichen etc.
Das heisst aber nicht dass ich für den absoluten Drill bin, sondern Kinder sollen zu freien, aber verantwortungsvollen Menschen erzogen werden. Freiheit hat halt einen Preis.
Und ob ich sauber gekleidet oder überhaupt sauber bin, hat schon etwas mit meiner inneren Haltung zu tun. Schmutzig kann man sich beim Spielen machen, sollte man sogar, aber Schule ist halt kein Spielplatz, dafür sind die Pausen da.
Ich kann mich noch gut erinnern. wir hatten eine junge, ziemlich ungepflegte Lehrerin, die hatte überhaupt keinen guten Stand bei uns Teenies. Sie hat sich dann mit schlechten Noten gerächt, aber das hat nichts daran geändert, dass wir sie ganz einfach nicht respektiert und auch teilweise verachtet haben.
Kinder sind halt nicht so tolerant.
Und Lehrer werden einfach als Vorbilder angesehen. Und wer möchte schon so eine kleine gammelige Person sein ?
Und ist doch mit Eltern nicht anders. Man möchte eine schicke Mama, mit der man ein wenig angeben kann, das heisst nicht, dass man die ungepflegte nicht liebt.
Mein kleiner Enkel hat sofort bemerkt, wenn ich mich schick angezogen habe, um ihn zum Kindergarten zu bringen. Da strahlte er mich an und sagte: das sieht super aus. Oder einmal: Du siehst nur ein bischen alt aus.
Chika, warum gibt es Mode, Kosmetik etc., doch um sich hübsch zu machen.
Und mit fettigen Haaren rumlaufen heisst doch einfach nur, dass man zu bequem ist, sich die Haare zu waschen.
Und dann gefällt einem der Anblick beim Kämen doch selbst nicht.
LG Elisa
Gegenfrage:
Sollte es nicht so sein, dass man als Kind zuhause lernt, Respekt zu zeigen, egal ob Mensch, Tier oder Pflanze gegenüber?Und zwar ganz egal, ob es sich hier um einen Akademiker oder um einen obdachlosen Punk handelt? Mir wurde beigebracht, dass ich es mir nie und nimmer erlauben durfte, Leute NUR aufgrund ihres Erscheinungsbildes zu be-oder noch schlimmer zu verurteilen!
Wenn dies doch so ist, dann erübrigt sich die Frage, ob man den Lehrer nun zu respektieren hat oder nicht?
Zugegeben, ich bin als Lehrerskind gebrannt und habe entsprechende Erfahrungen gemacht und solche Diskussionen mitbekommen. Für mich ist die Schule effektiv NUR Lehr-und Lernstätte, und keineswegs ein Erziehungslager o.ä. per se.
LG
C
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Freiheit
Liebe Chika,
natürlich sollten Eltern ihr Kind erziehen.
Schau, als ich mit 6 zur Schule ging, habe ich mal zuerst für meine Lehrerin die Aufgaben gemacht. Sie hat uns auch mal ein Kleid zu gemacht, oder die Schuhe gebunden. Ich hatte einfach das Gefühl, dass sie mich lieb hat. Wir waren 49 Kinder.
Wir hatten auch danach noch Jahrzehnte Kontakt.
Ein Kind lernt nicht für sich.
Ein Lager sollte eine Schule schon gar nicht sein.
Du schreibst ja, dass Du gelernt hast, zu respektieren nicht n u r aufgrund des Erscheinungsbildes. Aber dieses Erscheinungsbild spielt nun mal auch eine Rolle.
Unser Äusseres (das Strahlen der Augen etc.) ist nun mal auch unser Mittel, uns auszudrücken.
Schau, wenn ich so bequem bin, mir und den anderen, meinen Mief-GeruCH zuzumuten, hat das auch was mit Egoismus zu tun. hAST dU IM bUS schon mal gezwungenermaßen neben so jemand gestanden ? Und ohne dass das Einfluss auf Dich hatte ?
Oder ich mit meinem geräuschvollen Essen den anderen den Appetit verderbe, doch auch.
Man kann all diese Dinge doch nicht von dem Mensch trennen oder ?
Ich möchte Dir noch ein Beispiel nennen: In der Grundschule war ein Mädchen, sehr ungepflegt, Schulleistungen schlecht.
Sie tat mir leid und ich wollte ihr helfen, das heisst, ich wollte, dass sie auch gute Noten bekommt. Unsere Lehrerin sagte mir, lass es sein, sie wollte mich wahrscheinlich vor der Enttäuschung bewahren. Ich glaubte ihr nicht, also habe ich viel Freizeit investiert, um mit ihr zu üben. Dazu kam für mich die Überwindung, in dieses Haus zu gehen, das genauso ungepflegt war.
Zu meiner Kinderzeit waren solche Häuser eben die absolute Ausnahme. Und weisst Du, leider hatte meine Lehrerin recht.
LG Elisa
natürlich sollten Eltern ihr Kind erziehen.
Schau, als ich mit 6 zur Schule ging, habe ich mal zuerst für meine Lehrerin die Aufgaben gemacht. Sie hat uns auch mal ein Kleid zu gemacht, oder die Schuhe gebunden. Ich hatte einfach das Gefühl, dass sie mich lieb hat. Wir waren 49 Kinder.
Wir hatten auch danach noch Jahrzehnte Kontakt.
Ein Kind lernt nicht für sich.
Ein Lager sollte eine Schule schon gar nicht sein.
Du schreibst ja, dass Du gelernt hast, zu respektieren nicht n u r aufgrund des Erscheinungsbildes. Aber dieses Erscheinungsbild spielt nun mal auch eine Rolle.
Unser Äusseres (das Strahlen der Augen etc.) ist nun mal auch unser Mittel, uns auszudrücken.
Schau, wenn ich so bequem bin, mir und den anderen, meinen Mief-GeruCH zuzumuten, hat das auch was mit Egoismus zu tun. hAST dU IM bUS schon mal gezwungenermaßen neben so jemand gestanden ? Und ohne dass das Einfluss auf Dich hatte ?
Oder ich mit meinem geräuschvollen Essen den anderen den Appetit verderbe, doch auch.
Man kann all diese Dinge doch nicht von dem Mensch trennen oder ?
Ich möchte Dir noch ein Beispiel nennen: In der Grundschule war ein Mädchen, sehr ungepflegt, Schulleistungen schlecht.
Sie tat mir leid und ich wollte ihr helfen, das heisst, ich wollte, dass sie auch gute Noten bekommt. Unsere Lehrerin sagte mir, lass es sein, sie wollte mich wahrscheinlich vor der Enttäuschung bewahren. Ich glaubte ihr nicht, also habe ich viel Freizeit investiert, um mit ihr zu üben. Dazu kam für mich die Überwindung, in dieses Haus zu gehen, das genauso ungepflegt war.
Zu meiner Kinderzeit waren solche Häuser eben die absolute Ausnahme. Und weisst Du, leider hatte meine Lehrerin recht.
LG Elisa
Re: Freiheit
Liebe Elisa,Elisa hat geschrieben:Liebe Chika,
natürlich sollten Eltern ihr Kind erziehen.
Schau, als ich mit 6 zur Schule ging, habe ich mal zuerst für meine Lehrerin die Aufgaben gemacht. Sie hat uns auch mal ein Kleid zu gemacht, oder die Schuhe gebunden. Ich hatte einfach das Gefühl, dass sie mich lieb hat. Wir waren 49 Kinder.
Wir hatten auch danach noch Jahrzehnte Kontakt.
Ein Kind lernt nicht für sich.
Ein Lager sollte eine Schule schon gar nicht sein.
Du schreibst ja, dass Du gelernt hast, zu respektieren nicht n u r aufgrund des Erscheinungsbildes. Aber dieses Erscheinungsbild spielt nun mal auch eine Rolle.
Unser Äusseres (das Strahlen der Augen etc.) ist nun mal auch unser Mittel, uns auszudrücken.
Schau, wenn ich so bequem bin, mir und den anderen, meinen Mief-GeruCH zuzumuten, hat das auch was mit Egoismus zu tun. hAST dU IM bUS schon mal gezwungenermaßen neben so jemand gestanden ? Und ohne dass das Einfluss auf Dich hatte ?
Oder ich mit meinem geräuschvollen Essen den anderen den Appetit verderbe, doch auch.
Man kann all diese Dinge doch nicht von dem Mensch trennen oder ?
Ich möchte Dir noch ein Beispiel nennen: In der Grundschule war ein Mädchen, sehr ungepflegt, Schulleistungen schlecht.
Sie tat mir leid und ich wollte ihr helfen, das heisst, ich wollte, dass sie auch gute Noten bekommt. Unsere Lehrerin sagte mir, lass es sein, sie wollte mich wahrscheinlich vor der Enttäuschung bewahren. Ich glaubte ihr nicht, also habe ich viel Freizeit investiert, um mit ihr zu üben. Dazu kam für mich die Überwindung, in dieses Haus zu gehen, das genauso ungepflegt war.
Zu meiner Kinderzeit waren solche Häuser eben die absolute Ausnahme. Und weisst Du, leider hatte meine Lehrerin recht.
LG Elisa
dieses "NUR" habe ich extra implementiert


Mein subjektives Empfinden betr. ungepflegten Leuten gegenüber deckt sich mit Deinem, klar. Es geht mir einfach drum aufzuzeigen, dass hier momentan meines Erachtens nach zu sehr vom subjektiven Empfinden der Foristen auf die "zu respektierenden" Normen in der Gesellschaft geschlossen wird, was ich persönlich nicht ok finde.
LG
C
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Freiheit
Ich habe gelernt, die Leute nicht von ihrem Anschein zu urteilen. Die Essenz war wichtiger. Und die Essenz Leutes sölltet immer gut sein. Der Herz war am wichtigsten.
Aber dies ist nur ... ein Anschein. Tatsächlich hatte ich gelernt, die armer, schwarzer (afrikaner, III. Welter, ...), nicht-weisse und nicht Westler ... besser zu urteilen,
als die reicher, weisser (europäer, I. Welter, ...) nicht-schwarze und Westler ... schlimmer zu urteilen.
Mehre Achtung (und Liebe?) für die erste zu haben, und wenigere Achtung für die zweite zu haben.
Schliesslich, eine Weise Masochismus (weil ich eine weisse westliche Europäerin war - und bin -).
Endlich würde ich sagen, dass es eine Utopie ist, dass man NICHT und NIE vom Anschein urteilt. Da ist oft (immer?) ein bestimmtes Anschein zu bestimmten Werten verbunden.
Schelier = Heiligkeit;
Religion = Friede;
Immigrierte = ehrliche arme Leute, die eine Hilfe brauchen;
Afrikaner/-innen = vom Westler/-innen unterdrückte Leute + ehrliche, sonnige, freundliche Leute;
Westler/-innen = egoistische kalte Leute/Herze;
....
Ich würde sagen, dass ich diese Realität auch im Foren beobachtet habe, als es bestimmte User/-innen gibt, die die Immigranten/-innen,
und die Ausländer/-innen,
bei uns zu Hause,
so wie die Inländer/-innen betrachten. Das heisst, nicht nur am psychologischen Niveau ("wir sind alle Menschen, wir alle gelten Respekt" - was ich auch gut finde),
sondern auch am praktischen Niveau ("alles, was ein Europäer hat, dann müssen auch die andere haben. Ohne ihre Kultur zu kritizieren").
Das stimmt nicht, das ist eine Weise Denkens, die sich auf dem Anschein basiert, und auf (falschen Vor)urteile basiert.
Nur als man genug schlechte (und realistische, keine utopische) Erfahrungen gemacht hat,
dann versteht man wieviele Heuchelei ... gibt es (am meistens) in Aussagen wie: "ich urteile vom Anschein nicht".
Herzlichste Grüsse und alles Liebe.
EDIT: das hat mit dem Thema Freiheit zu tun da ... tatsächlich und am meistens ... sind wir nicht psychologisch Frei. Wir haben psychologische Scheme, die uns ... und unsere Leben ... beeinflussen.
Was glaubt ihr daran?
Aber dies ist nur ... ein Anschein. Tatsächlich hatte ich gelernt, die armer, schwarzer (afrikaner, III. Welter, ...), nicht-weisse und nicht Westler ... besser zu urteilen,
als die reicher, weisser (europäer, I. Welter, ...) nicht-schwarze und Westler ... schlimmer zu urteilen.
Mehre Achtung (und Liebe?) für die erste zu haben, und wenigere Achtung für die zweite zu haben.
Schliesslich, eine Weise Masochismus (weil ich eine weisse westliche Europäerin war - und bin -).
Endlich würde ich sagen, dass es eine Utopie ist, dass man NICHT und NIE vom Anschein urteilt. Da ist oft (immer?) ein bestimmtes Anschein zu bestimmten Werten verbunden.
Schelier = Heiligkeit;
Religion = Friede;
Immigrierte = ehrliche arme Leute, die eine Hilfe brauchen;
Afrikaner/-innen = vom Westler/-innen unterdrückte Leute + ehrliche, sonnige, freundliche Leute;
Westler/-innen = egoistische kalte Leute/Herze;
....
Ich würde sagen, dass ich diese Realität auch im Foren beobachtet habe, als es bestimmte User/-innen gibt, die die Immigranten/-innen,
und die Ausländer/-innen,
bei uns zu Hause,
so wie die Inländer/-innen betrachten. Das heisst, nicht nur am psychologischen Niveau ("wir sind alle Menschen, wir alle gelten Respekt" - was ich auch gut finde),
sondern auch am praktischen Niveau ("alles, was ein Europäer hat, dann müssen auch die andere haben. Ohne ihre Kultur zu kritizieren").
Das stimmt nicht, das ist eine Weise Denkens, die sich auf dem Anschein basiert, und auf (falschen Vor)urteile basiert.
Nur als man genug schlechte (und realistische, keine utopische) Erfahrungen gemacht hat,
dann versteht man wieviele Heuchelei ... gibt es (am meistens) in Aussagen wie: "ich urteile vom Anschein nicht".
Herzlichste Grüsse und alles Liebe.
EDIT: das hat mit dem Thema Freiheit zu tun da ... tatsächlich und am meistens ... sind wir nicht psychologisch Frei. Wir haben psychologische Scheme, die uns ... und unsere Leben ... beeinflussen.
Was glaubt ihr daran?