Beitrag
von barbara » 22.11.2008, 23:57
Hi Naina,
du schreibst, "dein Mann",ich gehe also mal davon aus, das du verheiratet bist.
Ich gehe ferner mal davon aus, das du ihn dort vor Ort kennengelernt hast und durch ihn dort hängengeblieben bist.
War bei mir vor etlichen Jahren, bzw, mittlerweile vor 12 auch nicht anders, allerdings in TN.Tut aber der Sache keine Abbruch.
Bei unserer Ehe handelte es sich nicht um Bezness, um dem mal vorzugreifen, von wegen geschädigt oder so.
Auch ich habe in TN im Tourismus gearbeitet, habe viel gesehen und mitbekommen, allerdings war Bezness damals noch kein wirklicher Begriff.
Damals habe ich dort auch vieles mit anderen Augen gesehen,
ging mir erst im Nachhinein ein Licht auf.
Die normalen Lebensumstände, die Gehälter gemessen an den Lebenshaltungskosten sind in der TR nicht viel anders als in TN.
Der Grossteil der im Tourismus angestellten verdienten gemäss den Lebenshaltungkosten, wobei die Trinkgelder, abhängig von der Arbeit, manchmal den grösseren Anteil hatten.
Sie konnten locker von ihrem Verdienst leben, sparen und den Eltern schicken.
Und doch hatte der grösste Anteil der jeniger, die genug verdienten, den Hals nicht voll genug.
Sie sahen im Sommer die Autos der jeniger ,die aus europäischen Landen einreisten um die Familien zu besuchen, hörten die Berichte, wie easy doch alles in EU sei. Keiner gestand wirklich ein, das er sich alles sauer verdient hat oder alles aus Händen der Ehefrau stammt.
Du kannst mir glauben, im Nachhinein weiss ich, ich hab alles gesehen, alle Facetten des Bezness.
Damals wusste ich es nicht.
Damals fand ich es toll, das jemand, der seine Familie unterstützen muss, soviel Geld opfert um seine Liebste einfliegen lassen zu können.
Mit meinem heutigen Wissen, den Einblicken, weiss ich ,sie hätten sich ein Bein ausgerissen um nach D/EU zu kommen.
Unabhängig der Kosten die sie da auf sich nehmen.
Barbara