Es gibt doch auch wahre Liebe, oder nicht?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dora83
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2008, 17:54

Beitrag von Dora83 » 23.07.2008, 12:47

Hi Tine,

was Maviay oben geschrieben hat, trifft es auf den Punkt genau!! Lass Dir doch bitte von Leuten, die lange vor Ort gelebt haben, helfen!

Dieser Diskussionspunkt mit der Kindererziehung ist keinesfalls zu unterschätzen.
Ich musste mir in Zuge dessen anhören, ich wäre nicht gut genug wie ich bin, und er hätte Angst, ich würde die zukünftigen (also meine!) Kinder verderben (!!!). Auch wenn er es ernst meint- seine Religion steht über allem. Für mich war der Fall dann klar...

Dora

Mriva
Beiträge: 340
Registriert: 05.04.2008, 19:50

Beitrag von Mriva » 23.07.2008, 14:49

LIebe Tine, lies doch auch mal den Beitrag von Tamara zum Thema Kinder und Islam. Ich glaube du würdest nicht mehr so salopp darüber schreiben, wenn deine Kinder dich eines Tages vielleicht sogar ablehnen, weil du keine Muslima bist. Also ich finde dieses Thema ist mit das Wichtigste überhaupt, wenn man eine Familie plant. Aber stimmt ja, du warst es ja die noch gar nichts plant und nur erstmal genießen will. Oder habe ich jetzt zwei Threads verwechselt :roll:
LG
Mriva

Mriva
Beiträge: 340
Registriert: 05.04.2008, 19:50

Beitrag von Mriva » 23.07.2008, 14:52

ich habe es tatsächlich verwechselt. Sorry. Trotzdem die Einstellung zur Kinderfrage kann die alles entscheidende sein.

maviay
Beiträge: 153
Registriert: 30.03.2008, 14:18

Beitrag von maviay » 23.07.2008, 16:50

Ich musste mir in Zuge dessen anhören, ich wäre nicht gut genug wie ich bin, und er hätte Angst, ich würde die zukünftigen (also meine!) Kinder verderben (!!!). Auch wenn er es ernst meint- seine Religion steht über allem. Für mich war der Fall dann klar... (quote)

Dora, es freut mich wirklich, dass du es noch früh genug gemerkt hast!

Es gibt in der Türkei sehr viele Menschen, die mit Religion wirklich recht wenig oder gar nichts im Sinn haben. Dass das aber auch wirklich stimmt, merkt man oft erst sehr viel später. Viele behaupten, dass die Religion für sie nicht wichtig wäre, doch wenn es dann um die Familie und die Kinder geht, dann wendet sich das Blatt oft ganz schnell. Um Freundin aus Deutschland oder sonst woher erst mal zu beruhigen, wird oft auf tolerant gemacht.

Es kann auch sein, dass die Religion manchen Leuten persönlich wirklich nicht wichtig ist, aber auf Grund familiären Drucks dazu gezwungen sind, bestimmte Dinge einzuhalten.

Jenseits der aufgeklärten Schichten in den Großstädten gibt es in der Türkei nicht die individuelle Freiheit des Einzelnen. Es ist nach wie vor eher eine kollektivistische Gesellschaft und es ist schwer, aus diesen Zwängen auszubrechen.

Viele Familien "beschlagnahmen" regelrecht die Kinder; oft wir nur noch von "unserem Baby, unserem Kind" gesprochen, es wird also als Eigentum der türkischen Familie angesehen.

Obwohl hier sehr viel im Umbruch ist und man hier ein wunderbares, selbstbestimmtes und abwechslungsreiches Leben führen kann, gibt es nach wie vor parallel dazu archaische Strukturen.
Fast alle Bezzis kommen aus traditionell- religiösen, ungebildeten Familien.

Deswegen Tine, falls du hier noch mit liest, nimm dir unsere Ratschläge bitte zu Herzen.

LG Maviay

nadja
Beiträge: 85
Registriert: 10.04.2008, 12:18

Beitrag von nadja » 24.07.2008, 08:02

Hallo Tine,

Ach Mensch, du musst ja arg verliebt sein.

Er redet ja jetzt schon, als ob ihr schon jahrelang zusammen seid. Wenn er schon am Anfang so klar seine Meinung kundtut in Beziehung auf Religion und Kindererziehung, was meinst du denn wie er später drauf ist.

Da hast du nichts, aber auch wirklich nichts mehr zu melden.

Ich denke dass du sehr auf der Suche nach Liebe, nach 'deiner kleinen Familie' bist.

Aber, der kann es wirklich nicht sein.So untergeordnet kannst du beim besten Willen nicht leben wollen.

Jetzt hast du noch die Möglichkeit, frei über dein Leben zu entscheiden. Wenn du dich auf die Sache einlässt ( ein willigeres Opfer findet er zur Zeit garantiert nicht ), dann ist Ende.

Du bist eher in der Sache drin, wie du denken kannst. Und dann wird es verdammt schwer.
Du hast nur ein Leben. Verbock es nicht.

Vollbremsung würde ich empfehlen, auch wenns weh tut.

LG
Nadja

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 24.07.2008, 12:32

Hallo Tine,
ich bin neu hier und möchte Dir mit meinen Erfahrungen ein wenig weiter helfen.....
Ich bin um einiges älter, allerdings auch an Erfahrungen reicher. Vorweg:
Ich war längere Zeit mit einem Deutschen verheiratet, habe mich dann getrennt, weil ich irgendwie nie glücklich war und mir immer etwas gefehlt hat in meiner Beziehung. Ich bin dann noch mit diesem Mann gemeinsam in die Türkei gefahren und hab mich dann in einen Mann verguckt, der eng mit Touristen zusammen arbeitet. Ich war damals so enttäuscht von der Liebe, hab mich nicht als Frau gefühlt und diese Leere hat dieser Mann gefüllt. Er war immer nur für mich da, hat mich umsorgt und hat mir das Gefühl gegeben, wieder jemand zu sein, der begehrenswert und liebenswert ist. Es ist aber immer nur bei einer Freundschaft geblieben, habe heute keinen Kontakt mehr mit ihm, allerdings ist sein Kollege über fast 10 Jahre ein guter Freund von mir und meinem neuen Mann geblieben (geworden). Als sich damals die Frage stellte, ob ich eine Verbindung mit ihm eingehen soll oder nicht, habe ich mir immer wieder die Fragen gestellt: Was tut er wenn ich nicht da bin? Will ich einen Mann, für den ich hier in Deutschland erst einmal aufkommen muss? Lerne ich einen Menschen wirklich im Urlaub so gut kennen? Heute muss ich sagen, daß ich froh bin, ihn nicht näher an mich ran gelassen zu haben. Ich habe mich gut 1,5 Jahre trotzdem von meinem Mann getrennt. Habe dann einen Türken geheiratet und bin super glücklich mit ihm. Wir leben jetzt schon 7 Jahre miteinander. ABER: Mein Mann lebt seit 35 Jahren in Deutschland, kommt aus Istanbul samt Familie und hat in Deutschland studiert. Ich würde ihn nie gegen jemand anderes eintauschen und bin froh das ich ihn gefunden habe.
Dadurch, daß ich schon lange und oft in der Türkei Urlaub gemacht habe und immer Kontakt mit den Leuten in Antalya und Umgebung habe, habe ich einen guten Einblick in die Situation bekommen. Jemand der im Lederladen, Schmuckgeschäft, als Kellner etc. arbeitet ist meistens jemand der aus dem tiefsten Anatolien kommt. Wenn Du jemanden triffst, der schon mal in Deutschland gelebt hast, kannst Du davon ausgehen, daß er wegen Vorstrafe abgeschoben worden ist oder vor Erhalt der AE geschieden wurde. Kellner kommen meist aus sehr ärmlichen Verhältnissen. Das ist ja grundsätzlich nicht das Problem, allerdings hängt diese Armut oft mit mangelnder Bildung zusammen. Die Touristik ist sicher nicht beispielhaft für die Menschen in der Türkei und ja, es gibt auch wahre Liebe. Allerdings wirst Du die aller größter Wahrscheinlichkeit nicht in den Touristengebieten finden. Wer hier arbeitet tut es meist aus der Not heraus in der Hoffnung auf eine besseres Leben.
Im letzten Jahr waren wir in der Region Antalya im Urlaub. Durch meinen Mann bekommt man natürlich viel mehr mit, da er sich doch öfters auf türkisch unterhält-auch mit einem Kellner. Ein richtiges Schätzchen! Der sah echt niedlich aus-und hatte jeden Tag ne andere Flamme, der er den Sonnenuntergang zeigte. Wir haben uns amüsiert, aber wenn man mal darüber nachdenkt, daß es jemand wie Du hätte sein können!
Frag ihn mal aus welchen Verhältnissen er stammt, wo er eigentlich wohnt. Wenn er Dir das Flugticket bezahlen will, kann ich Dir nur sagen: Wenn er gut verdient hat er monatlich 300 Euro. Wie will er denn das Geld fürs Ticket aufbringen?
Ich weiß, es tut sooo weh. Ich wollte auch an diesen schönen Traum glauben damals. Es war alles einfach nur wunderschön, hat sich so gut angefühlt-diese Komplimente und Versprechungen. Ich war total krank, aber zum Glück sind dann Dinge ans Licht gekommen, die nicht so toll waren. Ich bin froh, daß ich nie weiter gegangen bin. :wink:
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

Renate
Beiträge: 1881
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 24.07.2008, 13:15

Hallo Sevgilim,

willkommjen im Namen des Teams 1001Geschichte.

Wir wünschen Dir einen guten Austausch.

Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 24.07.2008, 14:04

Ich war lange Zeit selbständige Touristikerin und hatte einen sehr engen Kontakt zu meinen Kunden. Ich hatte oft Kundinnen die auf Single Urlaub waren. Was glaubt ihr wieviel aus einem Türkeiurlaub ohne Sternchenaugen zurück gekommen sind? Keine einzige.....
Teilweise mit Altersunterschieden von 20 Jahren. Und alle haben geglaubt, das ist ware Liebe......
:?
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 24.07.2008, 14:04

.....tschuldigung, natürlich wahre Liebe.....
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

Kleo
Beiträge: 400
Registriert: 31.03.2008, 21:07

Beitrag von Kleo » 25.07.2008, 17:33

Vielleicht aber auch

WARE Liebe?

Kleo
Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. St. Exupery

Renate
Beiträge: 1881
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 25.07.2008, 20:35

Code: Alles auswählen

das ist ware Liebe...... 

Code: Alles auswählen

Vielleicht aber auch 

WARE Liebe? 

ja, ja, man kann es so und auch so sehen :evil:


Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 26.07.2008, 19:33

tatsächlich Ware Liebe....
Ich hab nicht eine erlebt, die heute noch mit ihrem Schatz zusammen ist.
Im Laufe der Zeit musste ich immer wieder staunen, wie anspruchlos diese Frauen an ihre Partner sein konnten. Teilweise gingen diese Beziehungen über Jahre-da reicht doch irgendwann das Aussehen, der tolle Körper und das Liebesgesäusel nicht mehr, oder?
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

lili
Beiträge: 59
Registriert: 29.05.2008, 09:03

Beitrag von lili » 30.07.2008, 13:52

Hall Sevgilim,

deine Meinung nach, sind dieTürken in Deutschland saubere als die aus Antalya, usw.. Ich könnte dir eine Buch davon Schreiben wieviel Türk-Deutsche Männer mit Deutsche Fraue Geschieden sind und sogar als ehemänner schlemmer als die in der Türkei waren. Der Grund dafür ist daß mit der Zeit diese Männer eine art identität probleme bekommen und vermissen Ihre Land und Kultur sehr intensiver als die die dort sind und ehe dürstig nach Europa sind. Manche Türk-Deutsche fühlen sie nicht gut in Deutschland und neigen zu Negativ reden über alles was an Deutsche oder Europaische kultur ist. Wenn du öfter unter Türkische Männer in Türkisch kafe sitzt wurdest du sicher eine andere Lied Hören. Natürlich musst du die sprache verstehen, sonst eden die nicht vor dir oder du hast eine erhlich Übersetzer in dine seite.. Dass du sicher bist das deine Ehe die ware Liebe ist, können wir nicht wissen. Es glaubt doch auch vielen Fraue dass die ware liebe bei dem ist und doch kommt es am ende anders. Nur das ende zählt, eine Fußball Matsch dauert auch 90 Minuten und nur das ende zeigt wer der Sieger ist, und auch der verlierer.
Die Liebe glaube alles, vergibt alles, duldet alles,sie ist Geduldig und Barmherzig,
Das ist die Göttliche Liebe.

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 30.07.2008, 18:48

Da hast Du mich aber nicht richtig verstanden....
Ich meine nicht, daß die Männer, die in der Türkei leben schlechter als die deutsch-Türken sind. Das würde ich nie behaupten, ich hab eine tolle Verwandtschaft in der Türkei , mit durchweg sehr netten, toleranten und
zuvorkommenden Männern.
Ich wollte nur ausdrücken, daß mein Mann seit 35 Jahren unsere Kultur kennt. Er ist bis zu seinem 10. Lebensjahr in einer Großstadt groß geworden und die Lebensart Istanbuls unterscheidet sich total von der Lebensart der Dörfer Anatoliens.
Zudem glaube ich total, daß ich die große Liebe gefunden habe und das man den Mann fürs Leben mit 95% iger Sicherheit nciht in den Touristengebieten findet, jedenfalls nicht beim Teppich,-Jeans oder Lederhändler. Die Jungs finden sonst nirgendwo Arbeit, weil es oftmals an Bildung mangelt. Hab mal jemand kennengelernt, der als Reiseleiter in der Region Antalya arbeitete. Der Junge hatte Abi und sprach akzentfrei deutsch, hatte Abi in Deutschland gemacht. Tja, und warum war er weg von hier? Wegen krimineller Handlungen ist er aus Deutschland abgeschoben worden. Man kann fast pauschal behaupten, daß das verkrachte Existenzen sind, die dort an der Küste ihr Glück versuchen. Bitte nicht abwertend verstehen!
Ich habe diese Erfahrungen selbst gemacht und rede nicht von Dingen, von denen ich keine Ahnung habe.
Und ja, ob eine Beziehung gut ist, weiß man erst im Laufe der Zeit. Meine erste Ehe endete nach 12 Jahren, da wusste ich aber nach 2 Jahren schon, daß sie eigentlich nicht gut für mich ist. Tja, und da war ich mit einem Deutschen verheiratet.
Mit der Sehnsucht nach der Heimat magst Du recht haben, jedoch würde mein Mann niemals über die Deutschen so reden, wie Du es beschrieben hast.
Ja und Sehnsucht hat nicht nur er, sondern ich auch. Ich liebe nämlich seine Heimat, seine Familie und Freunde genau wie er. Aber das sind auch ganz andere Menschen, als die hier beschriebenen Bezzis.
Aber eigentlich wollen wir doch nicht über gut funktionierende bi-nationale Beziehungen diskutieren, oder?
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

lili
Beiträge: 59
Registriert: 29.05.2008, 09:03

Beitrag von lili » 31.07.2008, 07:51

hallo sevgilim,

vergesst bitte nicht dass in diesem Forum Fraue sind, die sehr schlecht erfahrung mit Türkisch Männer gemacht haben oder solsche die noch keine richtig vertrauen zu ihre Männer schenken können. Dass du die wahre liebe gefundet habe und die Türkische Familie die so abgötische lieb hat, mag es sein ! nun ich glaube es sei rein glück sache und keine von dir besser leistung geleistet als andere Fraue. Du hast den Glück dass die Familie inter dir ist, weil nähmlich beim manche Türke sobald Familien negativ druck auf die Ehe übt ob es wahre liebe oder nicht ist spiel naher keine role mehr!! Die Familie ist und bleibt die Familie. das ist die realität......
Die Liebe glaube alles, vergibt alles, duldet alles,sie ist Geduldig und Barmherzig,
Das ist die Göttliche Liebe.

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 31.07.2008, 08:06

Hallo lili,
ich weiß nicht ob ich ein anderes Exemplar wie Du vielleicht hast, aber solche Probleme wie Du hier beschreibst gab es zwischen uns nie. Und als reines Glück würde ich die Wahl meines Mannes nicht bezeichnen. Den hab ich mir gezielt ausgesucht und mir genau überlegt, mit wem ich mein Leben teilen möchte. Nur weil hier Frauen über ihre Bezness Erfahrungen schreiben, heißt das ja nicht, daß ich mir meine gute Ehe schlecht reden lassen muß. Zudem will ich hier gar nicht über meine Ehe diskutieren, sondern Opfern mit meiner Erfahrung in Richtung Bezness helfen, die ich aber gemacht habe bevor ich meinen Mann kennenlernte.
Nur am Rande noch erwähnt, die schlechten Erfahrungen die eine "normale" bi-nationale Beziehung mit sich bringt, kann ich auch nicht bestätigen. Bei uns ist das vielleicht alles etwas anders.
Ich will hier keine Lanze für bi-nationale Beziehungen brechen, sondern wollte mich nur vorstellen und ein wenig über mich berichten.
Du würdest dich wundern lili, wieviele Frauen hier schreiben, die glücklich mit einem Ausländer leben. Das gehört eben auch zu einem augeglichenen Meinungsaustausch.
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 31.07.2008, 08:11

Ach ja, wollte noch hinzu fügen, wenn man jemand "noch kein richtiges Vertrauen schenken" kann, sollte man ihn vielleicht auch nicht heiraten, oder?
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

Hülya

Beitrag von Hülya » 31.07.2008, 08:49

Es gibt aber auch Männer/Frauen die sich erst nach der Heirat ändern.

Oder erst nach Jahren.


Aus meiner Erfahrung sind Beziehungen und Ehen mit Männern aus einem anderen Kulturkreis immer schwieriger.

Aus Liebe übersieht Frau die tägl. Kompromisse.

Ich hatte nach 12 jähr. Ehe keine Verwandte, Freunde und Bekannte mehr, außer der türk. Verwandte und Bekannte. Nach dieser Ehe hatte ich erst mal LEBEN lernen müssen.

Bis heute kann ich nicht verstehen, das ich das alles mit mir habe machen lassen.

Ich habe mich und andere 12 Jahre belogen.



:lol: :lol:

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 31.07.2008, 09:12

Hallo Hülya,
ich bestreite auch nicht, daß bi-nationale Beziehungen oftmals schwieriger sind. Mir tut es auch leid, daß es bei Dir so eine Wendung genommen hat. Aber ich für mich persönlich, kann mich da nicht anschließen. Meine Freunde sind seine geworden und seine meine. Seine Eltern leben in der Türkei und mit meinen verbringen wir jedes Wochenende. Wir fahren mit meinen Geschwistern in den Urlaub, nicht mit seinen. Im Laufe der Jahre hat mein Mann mehr Zugeständnisse für mich, als ich für ihn machen müssen. Er hat seine Heimatstadt hier in Deutschland verlassen und ist 80km weiter weg zu mir gezogen und hat mich mit 2 pubertierenden Jungs geheiratet.
Ich kann ja nun 2 Ehen miteinander vergleichen und muss sagen, daß meine vorige weitaus schwieriger war. Will das aber nicht an der Nationalität meiner Männer fest machen.
Hätte ich allerdings damals ja zu meinem Urlaubsbekannten gesagt, hätte ich sicher Deine Erfahrungen bestätigen können (auch wenn es kein Bezness, sondern nur eine bi-nationale Beziehung gewesen wäre). Der Mensch war ein total anderer mit einem komplett anderen Lebenshintergrund. Die Weltanschauung dieser beiden Menschen war so weit wie Himmel und Hölle voneinander entfernt.
Familie,
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

lili
Beiträge: 59
Registriert: 29.05.2008, 09:03

Beitrag von lili » 31.07.2008, 10:53

Hallo sevgilim,

Vertrauen in eine ehe zu schenken ist keine einfache sache und erste recht nicht wenn man einmal nach lang ehe eine scheidung einmal erlebt hat. Daher auch diese aussdrückt "Gesund misstrauen". Meine ehemann ist auch türk, ich könnte auch meine schöne ehe vielleicht als wahre Liebe bezeichnen denn er trägt mich wie eine prinzessin, doch tue ich nicht sondern warte ab. Eine Besnesser oder Abzocker mag schlimm sein, aber schlimmer sind, wenn manche Männer in Deutschland kommen, leben und arbeiten aber ständige in intergrund denken dass Europaische Frau wertlos sind. Diese Art von Männer gebt es nähmlich. Die können sogar sich sehr gut in Deutsche Gesellschaft integrieren und als Modern Männer bezeichen.
Und was ist die wahre Liebe?? Es ist bekannt dass Liebe Blind macht.
Die Liebe glaube alles, vergibt alles, duldet alles,sie ist Geduldig und Barmherzig,
Das ist die Göttliche Liebe.

Antworten