Es gibt doch auch wahre Liebe, oder nicht?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Hallo lili,
Deine Einstellung in Ehren.....
Ich weiß nicht unter welchen Voraussetzungen Du geheiratet hast. Ob Du ihn im Urlaub kennen gelernt hast oder ob er schon die AE hatte. Aber wenn Du unter ganz normalen Umständen hier in Deutschland Dich für diese Beziehung entschieden und vorher geprüft hast, warum wartest Du jetzt ab ob es da einen Haken gibt?
Nur weil er Türke ist?
Findest Du das nicht unfair? Es gibt doch anscheinend keine Anzeichen dafür, daß er es nich ehrlich meint.
Und wenn Du in der "Abwartenstellung" bist, warum hast Du ihn dann geehelicht? Möchtest Du, daß Dein Mann auch solche Vorbehalte gegen Dich hat? Eine Ehe sollte doch auf Vertrauen von beiden Seiten gegründet sein. Weißt Du, ich war in 1. Ehe 12 Jahre mit einem Deutschen verheiratet und bin sehr entäuscht von dieser Beziehung am Ende gewesen. Klar, man weiß erst am Ende wie ein Mensch sich entwickelt. Aber ich habe für einen 2. Anlauf gut seprüft, ob ich das so möchte und ob wir unsere Lebensweise miteinander verienbaren können.
Und letztendlich kann man doch keinen Menschen für die Fehler seines Vorgängers bluten lassen. Sonst heiratet man einfach nicht.
Oftmals verändern sich die Menschen in einer Ehe, aber das ist nicht unbedingt abhängig vom Geschlecht, der Nationalität oder der Religion. Wenn man möchte, daß eine Beziehung funktioniert, dann müssen beide daran arbeiten, jeden Tag. Jeder muss Kompromisse machen. Aber Misstrauen wo keins angebracht ist, kann eine Ehe zerfressen......
Deine Einstellung in Ehren.....
Ich weiß nicht unter welchen Voraussetzungen Du geheiratet hast. Ob Du ihn im Urlaub kennen gelernt hast oder ob er schon die AE hatte. Aber wenn Du unter ganz normalen Umständen hier in Deutschland Dich für diese Beziehung entschieden und vorher geprüft hast, warum wartest Du jetzt ab ob es da einen Haken gibt?
Nur weil er Türke ist?
Findest Du das nicht unfair? Es gibt doch anscheinend keine Anzeichen dafür, daß er es nich ehrlich meint.
Und wenn Du in der "Abwartenstellung" bist, warum hast Du ihn dann geehelicht? Möchtest Du, daß Dein Mann auch solche Vorbehalte gegen Dich hat? Eine Ehe sollte doch auf Vertrauen von beiden Seiten gegründet sein. Weißt Du, ich war in 1. Ehe 12 Jahre mit einem Deutschen verheiratet und bin sehr entäuscht von dieser Beziehung am Ende gewesen. Klar, man weiß erst am Ende wie ein Mensch sich entwickelt. Aber ich habe für einen 2. Anlauf gut seprüft, ob ich das so möchte und ob wir unsere Lebensweise miteinander verienbaren können.
Und letztendlich kann man doch keinen Menschen für die Fehler seines Vorgängers bluten lassen. Sonst heiratet man einfach nicht.
Oftmals verändern sich die Menschen in einer Ehe, aber das ist nicht unbedingt abhängig vom Geschlecht, der Nationalität oder der Religion. Wenn man möchte, daß eine Beziehung funktioniert, dann müssen beide daran arbeiten, jeden Tag. Jeder muss Kompromisse machen. Aber Misstrauen wo keins angebracht ist, kann eine Ehe zerfressen......
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 29.05.2008, 09:03
sevgilim,
Um deine Fragen zu beantworten: ich habe meine ehemann in die Türkei kennen gelernt und über 2 Jahre gewartet ihm zu Heiraten. Dass er Besness ist zeigt sich keine eine bissien. Nun, dass meine Vater Muslim ist war eine der Grund dass er mir die hand bat. Diese Gesund misstrauen hat eingentlich nicht mit Türken oder Muslim zu tun, sondern allgemeind.
es stimmt dass vertaruen in ehe das A und O ist, meine Ehemann versteht aber regelrecht dass ich mich ihm nicht ganz öffnet kann, nach allem was er über Besness Türke gelesen oder gehört hat. Er selber ist der meinung dass nur die zeit meine Herz zum ihm öffnet werde. Und doch lieben wir uns und leben eine recht ruhige ehe leben. Nun, er sorgt für mich und die kinder und nicht ich. Er ist übrige auch Lehrer und kommt aus Grosse Stadt, doch alles dass ist nicht wichtig sondern was er in seinem Herz hat. Und das weißt er nur allein...
Um deine Fragen zu beantworten: ich habe meine ehemann in die Türkei kennen gelernt und über 2 Jahre gewartet ihm zu Heiraten. Dass er Besness ist zeigt sich keine eine bissien. Nun, dass meine Vater Muslim ist war eine der Grund dass er mir die hand bat. Diese Gesund misstrauen hat eingentlich nicht mit Türken oder Muslim zu tun, sondern allgemeind.
es stimmt dass vertaruen in ehe das A und O ist, meine Ehemann versteht aber regelrecht dass ich mich ihm nicht ganz öffnet kann, nach allem was er über Besness Türke gelesen oder gehört hat. Er selber ist der meinung dass nur die zeit meine Herz zum ihm öffnet werde. Und doch lieben wir uns und leben eine recht ruhige ehe leben. Nun, er sorgt für mich und die kinder und nicht ich. Er ist übrige auch Lehrer und kommt aus Grosse Stadt, doch alles dass ist nicht wichtig sondern was er in seinem Herz hat. Und das weißt er nur allein...
Die Liebe glaube alles, vergibt alles, duldet alles,sie ist Geduldig und Barmherzig,
Das ist die Göttliche Liebe.
Das ist die Göttliche Liebe.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Lili,
o.k. verstehe was Du meinst. Die Dinge die hier beschrieben werden, sind wirklich entsetzlich. Ich selbst habe sie oft genug in den Touristengebieten mitangesehen.
Natürlich wächst man über die Jahre mit seinem Partner zusammen und das Vertrauen wird immer tiefer.
Wenn Du hier liest, dann laß Dich nicht verunsichern, wenn Du keinen Grund hast. Wenn Du allerdings schön früher Grund zum Zweifeln hattest, ist das was anderes.
Ich würde in meinem Fall, niemals an meinem Mann zweifeln. Da gibt es einfach nichts.
Ich lese hier schon länger aus Interesse mit und denke ich kann etwas aus früheren Zeiten an Erfahrung miteinbringen kann. Kenne eben beide Seiten
Also, nicht aus dem Gleichgewicht bringen lasse
o.k. verstehe was Du meinst. Die Dinge die hier beschrieben werden, sind wirklich entsetzlich. Ich selbst habe sie oft genug in den Touristengebieten mitangesehen.
Natürlich wächst man über die Jahre mit seinem Partner zusammen und das Vertrauen wird immer tiefer.
Wenn Du hier liest, dann laß Dich nicht verunsichern, wenn Du keinen Grund hast. Wenn Du allerdings schön früher Grund zum Zweifeln hattest, ist das was anderes.
Ich würde in meinem Fall, niemals an meinem Mann zweifeln. Da gibt es einfach nichts.
Ich lese hier schon länger aus Interesse mit und denke ich kann etwas aus früheren Zeiten an Erfahrung miteinbringen kann. Kenne eben beide Seiten
Also, nicht aus dem Gleichgewicht bringen lasse

Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Ach ja, ich meinte nicht, daß wenn jemand aus einer Großtadt in der Türkei kommt und gebildet ist, daß das eine Garantie für das Gelingen einer bi-nationalen Ehe ist. Aber die Lebensweise ist doch weitaus europäischer als beispielsweise im tiefsten Anatolien. Und so ist es auch unproblematischer im multi kulti Miteinander.
Und jemand der eine gute Bildung und einen guten Job hat, ist sicher nicht auf eine Einreise nach Deutschland angewiesen.
Wenn man in einer Partnerschaft auf Augenhöhe in Bezug auf Bildung und Finanzen steht, ist das schon die "halbe Miete".
Und jemand der eine gute Bildung und einen guten Job hat, ist sicher nicht auf eine Einreise nach Deutschland angewiesen.
Wenn man in einer Partnerschaft auf Augenhöhe in Bezug auf Bildung und Finanzen steht, ist das schon die "halbe Miete".
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 29.05.2008, 09:03
hallo sevgilim,
deine Meinung nach, der jenige der Gebildet ist und von Grosse stadt herkommt hat nicht nötig nach Deutschland zu kommen. So ganz deine Meinung bin ich nicht, vielen kommen hier in der Gedankt nur ein bissien geld zu verdinen und danach wieder in ihre heimat zurück gehen. Denn eine Lehrer in die Türkei verdient nicht einmal mehr als eine einfach Helfer beim Mac Donald hier in Deutschland.. Es ist auch bekannt daß eine Frau sogar nach sehr vielen Jahren ehe nicht einmal richtig Ihre Mann kennen gelernt hat.. Wo ist heute zu Tag der Mann der für seine Frau bereit zu sterben ist ?? Vielleicht nur in Manche Liebeslieder...
deine Meinung nach, der jenige der Gebildet ist und von Grosse stadt herkommt hat nicht nötig nach Deutschland zu kommen. So ganz deine Meinung bin ich nicht, vielen kommen hier in der Gedankt nur ein bissien geld zu verdinen und danach wieder in ihre heimat zurück gehen. Denn eine Lehrer in die Türkei verdient nicht einmal mehr als eine einfach Helfer beim Mac Donald hier in Deutschland.. Es ist auch bekannt daß eine Frau sogar nach sehr vielen Jahren ehe nicht einmal richtig Ihre Mann kennen gelernt hat.. Wo ist heute zu Tag der Mann der für seine Frau bereit zu sterben ist ?? Vielleicht nur in Manche Liebeslieder...
Die Liebe glaube alles, vergibt alles, duldet alles,sie ist Geduldig und Barmherzig,
Das ist die Göttliche Liebe.
Das ist die Göttliche Liebe.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Hallo lili,
das ein Lehrer in der Türkei so wenig verdient ist schon klar, wusste ich.
Das dann der ein oder andere geneigt ist in das Heimatland seiner Frau zu ziehen auch o.k.. Diese Entscheidung fällt man dann vielleicht als Paar gemeinsam, im dem Sinne das Beste für die Familie zu tun.
Aber in diesem Forum geht es ja darum, daß Männer gezielt Frauen ausnutzen um sich ein besseres Leben zu verschaffen.
Es stimmt, daß manche Ehen bis zum Ende von Misstrauen gekennzeichnet sind. Mein Ding wäre es nicht, dann bleibe ich lieber Single. Wenn man im Laufe der Zeit mit seinem Partner nicht zusammen wächst, dann kann meiner Meinung nach etwas nicht stimmen.
Mit meinem Partner möchte ich alles besprechen und entscheiden können, er soll meine Oase sein, bei der ich auftanken kann.
Aber ich weiß, jede Ehe funktioniert anders. Mein Mann ist jedenfalls mein bester Freund.
Aber wie gesagt, jeder nach seiner Vorstellung.....
das ein Lehrer in der Türkei so wenig verdient ist schon klar, wusste ich.
Das dann der ein oder andere geneigt ist in das Heimatland seiner Frau zu ziehen auch o.k.. Diese Entscheidung fällt man dann vielleicht als Paar gemeinsam, im dem Sinne das Beste für die Familie zu tun.
Aber in diesem Forum geht es ja darum, daß Männer gezielt Frauen ausnutzen um sich ein besseres Leben zu verschaffen.
Es stimmt, daß manche Ehen bis zum Ende von Misstrauen gekennzeichnet sind. Mein Ding wäre es nicht, dann bleibe ich lieber Single. Wenn man im Laufe der Zeit mit seinem Partner nicht zusammen wächst, dann kann meiner Meinung nach etwas nicht stimmen.
Mit meinem Partner möchte ich alles besprechen und entscheiden können, er soll meine Oase sein, bei der ich auftanken kann.
Aber ich weiß, jede Ehe funktioniert anders. Mein Mann ist jedenfalls mein bester Freund.
Aber wie gesagt, jeder nach seiner Vorstellung.....
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Hallo Dora,
wir sind seit 8,5 Jahre ein Paar und seit 7 Jahren verheiratet. Ich muss allerdings dazu sagen, mein Mann ist nur auf dem Papier Moslem und hat was Liebe und Partnerschaft angeht sehr europäische Ansichten.
Er ist eigentlich ja auch hier aufgewachsen.
Ich bin aber auch sehr gerne mit meiner türkischen Familie zusammen, sind alles sehr angenehme Menschen, mein Schwiegervater hilft im Haushalt, den musste ich noch nie bedienen
Diese Hindernisse einer bi-nationalen Beziehung habe ich noch nie verspürt, bin rundum zufrieden....
wir sind seit 8,5 Jahre ein Paar und seit 7 Jahren verheiratet. Ich muss allerdings dazu sagen, mein Mann ist nur auf dem Papier Moslem und hat was Liebe und Partnerschaft angeht sehr europäische Ansichten.
Er ist eigentlich ja auch hier aufgewachsen.
Ich bin aber auch sehr gerne mit meiner türkischen Familie zusammen, sind alles sehr angenehme Menschen, mein Schwiegervater hilft im Haushalt, den musste ich noch nie bedienen

Diese Hindernisse einer bi-nationalen Beziehung habe ich noch nie verspürt, bin rundum zufrieden....
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 16.04.2008, 17:54
Hallo Sevgilim,
da hast Du aber wirklich Glück gehabt!! Schön, diese Seite auch mal zu hören! Man verzweifelt ja schon fast...
Man sieht aber, woran es liegt: an der Haltung Deines Mannes Deiner Kultur gegenüber. Offenbar denkt seine Familie ähnlich aufgeschlossen. Dann macht es auch Sinn, Kompromisse zu machen!
LG, Dora
da hast Du aber wirklich Glück gehabt!! Schön, diese Seite auch mal zu hören! Man verzweifelt ja schon fast...
Man sieht aber, woran es liegt: an der Haltung Deines Mannes Deiner Kultur gegenüber. Offenbar denkt seine Familie ähnlich aufgeschlossen. Dann macht es auch Sinn, Kompromisse zu machen!
LG, Dora
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Mir hätte es vor 9 Jahren ebenso wie Euch allen hier gehen können, hab mich zum Glück nie weiter auf diesen Mann eingelassen.
Aus dieser Zeit habe ich aber einige Erfahrungen zum Thema Bezness mitgenommen.
Die Familie meines Mannes lebt sehr modern in der Türkei, da ist kaum ein Unterschied zu meiner hier.
Ich muss allerdings dazu sagen, daß die Türken ein weitaus moderneres Volk sind als die Tunesier oder Ägypter. Ich glaube, daß man dort eher jemanden findet, mit dem sich unsere Lebensweise in Einklang bringen lässt.
Aus dieser Zeit habe ich aber einige Erfahrungen zum Thema Bezness mitgenommen.
Die Familie meines Mannes lebt sehr modern in der Türkei, da ist kaum ein Unterschied zu meiner hier.
Ich muss allerdings dazu sagen, daß die Türken ein weitaus moderneres Volk sind als die Tunesier oder Ägypter. Ich glaube, daß man dort eher jemanden findet, mit dem sich unsere Lebensweise in Einklang bringen lässt.
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Hallo Hülya,
ich habe aus 1. Ehe 2 Söhne, 15 und 16 Jahre alt. Leben beide bei uns.
Und gemeinsam haben wir 2 Töchter 3 und 5 Jahre alt.
Dora
kleine Korrektur:
Wir leben 7,5 Jahre zusammen und sind 6 Jahre verheiratet.
ich habe aus 1. Ehe 2 Söhne, 15 und 16 Jahre alt. Leben beide bei uns.
Und gemeinsam haben wir 2 Töchter 3 und 5 Jahre alt.
Dora
kleine Korrektur:
Wir leben 7,5 Jahre zusammen und sind 6 Jahre verheiratet.

Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 30.03.2008, 14:18
Hallo Sevgilim,
ich lese deine Beiträge sehr gerne und freue mich, dass du ein "gutes Exemplar" erwischt hast.
Nach einer schlimmen Ehe mit einem Türken, die allerdings gut anfing, habe ich nun seit zweieinhalb Jahren wieder einen türkischen Freund (keinerlei religöse Tendenzen; das ist für mich das Allerwichtigste) und bin auch sehr zufrieden.
Da ich in Istanbul lebe, habe ich dort Gelegenheit, ganz andere Menschen kennen zu lernen als die, die sich in den Touristengebieten aufhalten und fast alle Beznesser sind. Deswegen kann ich gut nachvollziehen, was du schreibst. Mir geht es ähnlich.
Nur heiraten werde ich wohl nicht noch mal, da ich es nicht für nötig halte und außerdem den bürokratischen Aufwand scheue. Nach all dem, was ich mit meinem Exmann noch jetzt auszufechten habe, steht mir nicht der Sinn nach einer neuen Verpflichtung in Form einer Ehe.
Ich finde es auch immer sehr schade, dass durch Phänomene wie Bezness das Image eines ganzen Landes bzw. Volkes beschädigt wird. Die Türkei ist für mich trotz aller Probleme ein sehr interessantes und vielschichtiges Land und Istanbul ist trotz aller negativen Seiten die Stadt, in der ich weiterhin leben will.
Seit zwei Tagen bin ich in Deutschland auf Heimaturlaub. Es ist sehr erholsam , grün und ruhig, aber ich freue mich jetzt schon wieder auf Istanbul.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute!
LG Maviay
ich lese deine Beiträge sehr gerne und freue mich, dass du ein "gutes Exemplar" erwischt hast.
Nach einer schlimmen Ehe mit einem Türken, die allerdings gut anfing, habe ich nun seit zweieinhalb Jahren wieder einen türkischen Freund (keinerlei religöse Tendenzen; das ist für mich das Allerwichtigste) und bin auch sehr zufrieden.
Da ich in Istanbul lebe, habe ich dort Gelegenheit, ganz andere Menschen kennen zu lernen als die, die sich in den Touristengebieten aufhalten und fast alle Beznesser sind. Deswegen kann ich gut nachvollziehen, was du schreibst. Mir geht es ähnlich.
Nur heiraten werde ich wohl nicht noch mal, da ich es nicht für nötig halte und außerdem den bürokratischen Aufwand scheue. Nach all dem, was ich mit meinem Exmann noch jetzt auszufechten habe, steht mir nicht der Sinn nach einer neuen Verpflichtung in Form einer Ehe.
Ich finde es auch immer sehr schade, dass durch Phänomene wie Bezness das Image eines ganzen Landes bzw. Volkes beschädigt wird. Die Türkei ist für mich trotz aller Probleme ein sehr interessantes und vielschichtiges Land und Istanbul ist trotz aller negativen Seiten die Stadt, in der ich weiterhin leben will.
Seit zwei Tagen bin ich in Deutschland auf Heimaturlaub. Es ist sehr erholsam , grün und ruhig, aber ich freue mich jetzt schon wieder auf Istanbul.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute!
LG Maviay
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Hallo Maviay,
kann Deine Sehnsucht so gut nachvollziehen.....
Die Türken sind eigentlich ganz tolle Menschen, leider prägen die Erlebnisse die hier beschrieben werden den Eindruck in eine andere Richtung.
Du lebst in Istanbul-meine liebste Stadt...War vor ein paar Wochen auch noch dort.
Seit langem überlegen wir, ob wir nicht von Deutschland in die Türkei übersiedeln sollen-mein Mann hat auch bereits ein paar Bewerbungen geschrieben. Allerdings muss das alles sehr gut durchdacht sein-bloß nichts überstürzen und wie "Die Rückwanderer" enden.
So ein Scheidungskrieg ist nicht so klasse, zum Glück war meine Scheidung vor 8 Jahren in Rekordzeit über die Bühne-hat genau 4 Monate gedauert.
Arbeitest Du in Istanbul?
Liebe Grüße Sevgilim
kann Deine Sehnsucht so gut nachvollziehen.....
Die Türken sind eigentlich ganz tolle Menschen, leider prägen die Erlebnisse die hier beschrieben werden den Eindruck in eine andere Richtung.
Du lebst in Istanbul-meine liebste Stadt...War vor ein paar Wochen auch noch dort.
Seit langem überlegen wir, ob wir nicht von Deutschland in die Türkei übersiedeln sollen-mein Mann hat auch bereits ein paar Bewerbungen geschrieben. Allerdings muss das alles sehr gut durchdacht sein-bloß nichts überstürzen und wie "Die Rückwanderer" enden.

So ein Scheidungskrieg ist nicht so klasse, zum Glück war meine Scheidung vor 8 Jahren in Rekordzeit über die Bühne-hat genau 4 Monate gedauert.
Arbeitest Du in Istanbul?
Liebe Grüße Sevgilim
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Ach ja, hab vor längerem schon Deine Geschichte gelesen, ist sehr traurig so eine Erfahrung. Kann da schon verstehen, warum Du keine Lust mehr aufs Heiraten hast.
Aber trotzdem bemerkenswert, daß Du dich in der Beurteilung eíner ganzen Nation nicht von diesen Dingen beeinflussen lässt. Finde ich toll....
Wünsche Dir viel Glück bei allem was Du in Zukunft noch zu erledigen hast. Und natürlich, daß Du glücklich in Deiner neuen Beziehung bleibst.
Liebe Grüße
Sevgilim
Aber trotzdem bemerkenswert, daß Du dich in der Beurteilung eíner ganzen Nation nicht von diesen Dingen beeinflussen lässt. Finde ich toll....
Wünsche Dir viel Glück bei allem was Du in Zukunft noch zu erledigen hast. Und natürlich, daß Du glücklich in Deiner neuen Beziehung bleibst.
Liebe Grüße
Sevgilim
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 30.03.2008, 14:18
Ja, ich arbeite dort und meine Klage gegen meinen Exmann und seine Mutter läuft in Ankara.
Die Scheidung hat so lange gedauert, weil er abwechselnd in Deutschland und in der Türkei untergetaucht war. So konnte nichts zugestellt werden, alles musste über die öffentliche Zustellung bzw. die Veröffentlichung im Bundesanzeiger und in der Rezmi Gazete in der TR laufen.
Zum Glück hat es vor einigen Monaten dann endlich mit der Scheidung geklappt, wodurch es auch in meiner Klage wegen der Immobilie dann wieder voran gegangen ist.
Man braucht sehr viel Geduld und vor allem auch Nerven bei so einem Prozess, es ist aber jetzt anscheinend Land in Sicht.
Ich bin mir sicher, dass ich das alles in Deutschland wesentlich schwerer hätte ertragen können. In Istanbul kann ich beruflich wesentlich mehr machen alles in Deutschland und bin durch das ziemlich abwechslungsreiche Leben dort auch immer gut abgelenkt. Der Verdienst ist dort besser, so dass ich meine Schulden bzw. die Schulden meines Exmannes abzahlen kann. Natürlich arbeite ich sehr viel, mache neben dem Hauptjob noch viele Übersetzungen, gebe Privatunterricht etc., aber zum Glück macht das alles trotz aller Anstrengung fast immer Spaß. Noch schöner wäre es, wenn ich das Geld komplett für mich hätte, um endlich mal für mich etwas aufbauen zu können. So geht ein nicht geringer Teil jeden Monat für die Wohnung drauf, in der meine lieben Ex- Schwiegereltern völlig ungehemmt und vor allem kostenlos residieren.
Wie dem auch sei, auch das wird irgendwann ein Ende haben und bis dahin versuche ich, die Situation so zu nehmen, wie sie eben ist.
Der Arbeitsalltag ist dort sehr hart und es geht oft sehr ungerecht zu. Ich habe ziemliches Glück mit meiner jetzigen Stelle und den Nebenjobs gehabt. Die Stelle, die ich im ersten Jahr hatte, hat mich fast wahnsinnig gemacht.
Wenn ihr hier in Deutschland gut klar kommt, würde ich mir das mit dem Übersiedeln gut überlegen (aber das tut ihr ja auch, wie du schreibst) und lieber öfter mal dort Urlaub machen.
Es gibt in der Türkei wenig Urlaub, sehr lange Arbeitszeiten und viel Stress durch Chaos und wenig effizientes Arbeiten. Dazu kommen die hohen Lebenshaltungskosten und der Verkehr in Istanbul. Und da ihr Kinder habt, eben auch die Problematik mit der richtigen Schule, das Bildungssystem ist eine ziemliche Katastrophe.
Natürlich kommt es auch auf die Branche an, in der man arbeiten will und man kann eben auch Glück haben....
Liebe Grüße und vielen Dank für deine Wünsche
Maviay
Die Scheidung hat so lange gedauert, weil er abwechselnd in Deutschland und in der Türkei untergetaucht war. So konnte nichts zugestellt werden, alles musste über die öffentliche Zustellung bzw. die Veröffentlichung im Bundesanzeiger und in der Rezmi Gazete in der TR laufen.
Zum Glück hat es vor einigen Monaten dann endlich mit der Scheidung geklappt, wodurch es auch in meiner Klage wegen der Immobilie dann wieder voran gegangen ist.
Man braucht sehr viel Geduld und vor allem auch Nerven bei so einem Prozess, es ist aber jetzt anscheinend Land in Sicht.
Ich bin mir sicher, dass ich das alles in Deutschland wesentlich schwerer hätte ertragen können. In Istanbul kann ich beruflich wesentlich mehr machen alles in Deutschland und bin durch das ziemlich abwechslungsreiche Leben dort auch immer gut abgelenkt. Der Verdienst ist dort besser, so dass ich meine Schulden bzw. die Schulden meines Exmannes abzahlen kann. Natürlich arbeite ich sehr viel, mache neben dem Hauptjob noch viele Übersetzungen, gebe Privatunterricht etc., aber zum Glück macht das alles trotz aller Anstrengung fast immer Spaß. Noch schöner wäre es, wenn ich das Geld komplett für mich hätte, um endlich mal für mich etwas aufbauen zu können. So geht ein nicht geringer Teil jeden Monat für die Wohnung drauf, in der meine lieben Ex- Schwiegereltern völlig ungehemmt und vor allem kostenlos residieren.
Wie dem auch sei, auch das wird irgendwann ein Ende haben und bis dahin versuche ich, die Situation so zu nehmen, wie sie eben ist.
Der Arbeitsalltag ist dort sehr hart und es geht oft sehr ungerecht zu. Ich habe ziemliches Glück mit meiner jetzigen Stelle und den Nebenjobs gehabt. Die Stelle, die ich im ersten Jahr hatte, hat mich fast wahnsinnig gemacht.
Wenn ihr hier in Deutschland gut klar kommt, würde ich mir das mit dem Übersiedeln gut überlegen (aber das tut ihr ja auch, wie du schreibst) und lieber öfter mal dort Urlaub machen.
Es gibt in der Türkei wenig Urlaub, sehr lange Arbeitszeiten und viel Stress durch Chaos und wenig effizientes Arbeiten. Dazu kommen die hohen Lebenshaltungskosten und der Verkehr in Istanbul. Und da ihr Kinder habt, eben auch die Problematik mit der richtigen Schule, das Bildungssystem ist eine ziemliche Katastrophe.
Natürlich kommt es auch auf die Branche an, in der man arbeiten will und man kann eben auch Glück haben....
Liebe Grüße und vielen Dank für deine Wünsche
Maviay
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Wir werden mal schauen, erst mal antesten wie es überhaupt mit einer Stelle aussehen könnte. Da müssen die Konditionen schon stimmen, ansonsten spiele ich da nicht mit. Finanziell müsste sich das schon lohnen, denn ich werde wohl erst einmal hier bleiben müssen-wegen meiner großen Kinder. Und da muss dann der ein oder andere Flug auch noch bezahlt werden können. Mal sehen....
Ich verspreche mir eigentlich eine angenehmere Lebensweise, zumindest in der Hinsicht, daß man die wenigen Momente die man hat besser genießen kann. Hier ist uns das oft nicht möglich.
Viel und lange arbeiten wir hier nämlich auch-mein Mann kommt selten vor 20.00 Uhr nach Hause, oft auch später.
Ich bin allerdings ein Mensch, der ungerne unangenehme Überraschungen erlebt, deshalb müsste alles schon vorher geklärt sein.
Bezüglich der Schulden kann ich Dich sehr gut verstehen, war lange Zeit selbständig und da ist ein Batzen übrig geblieben.
Mein Mann hat hier eine gut bezahlte Stelle, deswegen funktioniert unser Leben auch. Aus diesem Grund würden wir auch keine unüberlegten Schritte tun. Vielleicht bleibt es ja auch erst mal ein Traum, der zur Rente Wirklichkeit wird....
Also, liebe Grüße an die schönste Stadt der Welt....
Ich verspreche mir eigentlich eine angenehmere Lebensweise, zumindest in der Hinsicht, daß man die wenigen Momente die man hat besser genießen kann. Hier ist uns das oft nicht möglich.
Viel und lange arbeiten wir hier nämlich auch-mein Mann kommt selten vor 20.00 Uhr nach Hause, oft auch später.
Ich bin allerdings ein Mensch, der ungerne unangenehme Überraschungen erlebt, deshalb müsste alles schon vorher geklärt sein.
Bezüglich der Schulden kann ich Dich sehr gut verstehen, war lange Zeit selbständig und da ist ein Batzen übrig geblieben.
Mein Mann hat hier eine gut bezahlte Stelle, deswegen funktioniert unser Leben auch. Aus diesem Grund würden wir auch keine unüberlegten Schritte tun. Vielleicht bleibt es ja auch erst mal ein Traum, der zur Rente Wirklichkeit wird....
Also, liebe Grüße an die schönste Stadt der Welt....
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 30.03.2008, 14:18
Sevgilim, unangenehme Überraschungen wirst du dort bestimmt erleben, es lässt sich kaum etwas planen und alles wird dann doch immer wieder anders als man gedacht hat. Man bekommt jeden Tag seine Lektion in Gleichmut erteilt, anders geht es nicht.
Aber du hast recht, was das Lebensgefühl angeht. Das genau ist es!!! Und alleine deshalb lohnt es sich vielleicht schon. Ich verstehe genau, was du meinst.
Ihr kennt euch ja bestimmt gut aus dort und mit der nötigen Vorbereitung klappt das schon.
Für heute viele Grüße von Maviay
Aber du hast recht, was das Lebensgefühl angeht. Das genau ist es!!! Und alleine deshalb lohnt es sich vielleicht schon. Ich verstehe genau, was du meinst.
Ihr kennt euch ja bestimmt gut aus dort und mit der nötigen Vorbereitung klappt das schon.
Für heute viele Grüße von Maviay
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.07.2008, 10:21
Das man überall arbeiten muss, wissen wir-im Ausland sogar noch härter....
Aber ich hab´das Gefühl, das die Südländer einfach ein anderes Lebensgefühl haben.
Viele Dinge, die bei uns in Hektik gemacht werden, gehen da eben etwas anders.
Könnte z.B. stundenlang zusehen wie in der Türkei sich Männer rasieren lassen-das ist einfach ein Stück Kultur und das wird ausgiebig zelebriert.
Hört sich vielleicht blöd an, aber ich glaube einfach, das man dort intensiver lebt.
Den Zoll den man zahlen muss, ist sicher das nicht alles so zuverlässig wie bei uns klappt. Wie z.B. Behördengänge. Daran könnte ich mich sicher nur sehr schwer gewöhnen.
Aber ich hab´das Gefühl, das die Südländer einfach ein anderes Lebensgefühl haben.
Viele Dinge, die bei uns in Hektik gemacht werden, gehen da eben etwas anders.
Könnte z.B. stundenlang zusehen wie in der Türkei sich Männer rasieren lassen-das ist einfach ein Stück Kultur und das wird ausgiebig zelebriert.
Hört sich vielleicht blöd an, aber ich glaube einfach, das man dort intensiver lebt.
Den Zoll den man zahlen muss, ist sicher das nicht alles so zuverlässig wie bei uns klappt. Wie z.B. Behördengänge. Daran könnte ich mich sicher nur sehr schwer gewöhnen.
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
-
- Beiträge: 669
- Registriert: 13.05.2008, 23:44
_____________________________________________Sevgilim hat geschrieben:Das man überall arbeiten muss, wissen wir-im Ausland sogar noch härter....
Aber ich hab´das Gefühl, das die Südländer einfach ein anderes Lebensgefühl haben.
Viele Dinge, die bei uns in Hektik gemacht werden, gehen da eben etwas anders.
Den Zoll den man zahlen muss, ist sicher das nicht alles so zuverlässig wie bei uns klappt. Wie z.B. Behördengänge. Daran könnte ich mich sicher nur sehr schwer gewöhnen.
es funktioniert anders ! ! aber es funktioniert...... !!
Wenn man sich mal daran gewöhnt hat, kommt damit auch sehr
gut zu klar.
Man darf nur nicht versuchen alles mit deutschen Massstäben zu
messen.
Ich sage immer wer das Eine will, muss das Andere mögen.
Liebe Grüsse
Gringa