Geschäftsvisum

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Harlekin
Beiträge: 173
Registriert: 22.05.2008, 17:05

Geschäftsvisum

Beitrag von Harlekin » 15.10.2009, 10:41

Hallo zusammen,ich habe schon desöfteren vom Geschäftsvisum gelesen. Erhält das jeder der selbstständig ist,ein Visum.
Denn ich fühle mich nach wie vor verfolgt bzw.die annonymen Anrufe könnten von ihm kommen. Ich sehe sogar die Nummer.Die Nummern sind mir aber unbekannt...

VG
Hinter jeder Maske ist immer ein lebendes Gesicht.
William Butler Yeats

Sunni84
Beiträge: 111
Registriert: 13.09.2009, 19:03

Re: Geschäftsvisum

Beitrag von Sunni84 » 15.10.2009, 10:53

wer geld hat kann sich auch ein visum kaufen.... hab ich in der türkei oft genug miterlebt meist um die 8000€ ... einer der abgeschoben wurde ist mit einem diplomatenvisum wiedergekommen... war zwar sehr teuer aber naya... es gibt immer mittel und wege... er kann ja auch geheiratet haben oder sonstiges...
oder es sind seine verwandten hier könnte doch auch sein..

Aljazira
Beiträge: 258
Registriert: 04.08.2008, 14:59

Re: Geschäftsvisum

Beitrag von Aljazira » 15.10.2009, 11:18

Eine Visumsfrage ist doch völlig unerheblich. Man kann auch illegal hier einreisen,
Visum kaufen, mit einer anderen Identität usw. usw.

Zum Telefonterror:

Bist Du ans Telefon rangegangen? Wenn ja, kam dann nix?
In dem Fall geht eine Stalkinganzeige ohne Probleme!
Allerdings aufschreiben, wie hier bereits erwähnt.

Falls Du nicht abhebst wird das schwierig mit dem Stalking, könnte ja jemand
einfach nur mit Dir reden wollen. Oder eine Versicherung andrehen oder so..

Wieso wechselt frau nicht einfach ihren Festnetzanschluss???

LG Tanja
Wenn man etwas will, gibt es immer einen Weg.
Wenn man etwas nicht will, immer einen Grund.

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Re: Geschäftsvisum

Beitrag von Arabella » 15.10.2009, 11:25

Hallo,
diese Frage warum Frau nicht einfach die Telefonnummern ändert verstehe ich auch überhaupt nicht.
Warum lassen sich manche sogar noch Jahre nach Trennung und ohne mit dem Mann Kinder zu haben anrufen???
Festnetz muss man nicht eintragen lassen, man kann ne Geheimnr haben mit der man sehr sorgsam umgehen kann und Handy lässt sich auch leicht Ändern.
Dann sind Trillerpfeifen und dergleichen einfach nicht notwendig und man hat RUHE!
Ich meine irgendwie muss man ja diese Anrufe auch richtiggehend erwarten, wenn man nichts dagagen unternimmt nicht erreichbar zu sein.
LG Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Amely
Beiträge: 5781
Registriert: 12.03.2008, 16:27

Re: Geschäftsvisum

Beitrag von Amely » 15.10.2009, 11:30

klaerchen hat geschrieben:
Die Trillerpfeiffe hatte man Dir ja bereits empfohlen, hast Du scheinbar nicht gemacht, solltest Du aber! Ich bekam bis vor einigen Wochen auch nach fast 4 Jahren noch immer wieder mal zu den unmöglichsten Zeiten Anrufe meines "EX-Bezzis". Habe mir dann im Fressnapf (Tierbedarf) eine Trillerpfeiffe für Hunde gekauft (kostet unter EURO 5) und die dann auch zum Einsatz gebracht :lol: , seitdem ist Ruhe! Der Gutste hat sicherlich einen Hörsturz erlitten :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen:

Wenn alles nix hilft, die Trillerpfeife hilft immer :lol:
Liebe Grüße Amely

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Re: Geschäftsvisum

Beitrag von Arabella » 15.10.2009, 11:48

Harlekin,
du fühlst dich verfolgt, da ist wirklich der einzige Weg eine Geheimnr.
Denn dann weisst du bei unbekannten Anrufen dass es ganz bestimmt nicht die gefürchtete Person ist.
Ansonsten mach dich nicht verrückt...........was hast du denn zu befürchten selbst wenn er ein Geschäftsvisum oder dergleichen hätte?
LG Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Harlekin
Beiträge: 173
Registriert: 22.05.2008, 17:05

Re: Geschäftsvisum

Beitrag von Harlekin » 15.10.2009, 15:28

Ich bin sprachlos darüber...

Wie auch immer es könnte sein daß,er sich in D aufhält....

Danke nochmal.

VG
Hinter jeder Maske ist immer ein lebendes Gesicht.
William Butler Yeats

Antworten