Freiheit
Moderator: Moderatoren
Freiheit
Nach 8 Wochen Türkeiaufenthalt war ich heute vormittag das erstemal wieder in München einkaufen. Ich muß dazu schreiben, ich war in vielen Städten in der Türkei und auf den Dörfern.
Auf dem Weg zu dem Bus hörte ich kein "wohin", kein "warum bist Du alleine unterwegs" und keine 10mal "Hallo". Ich drehte mich mehrmals um, es waren viele Menschen unterwegs, aber keine sprach mit an.
Ich konnte mich in Ruhe an der Haltestelle hinsetzen, auch kein "Hallo".
In den Bus konnte ich einsteigen, mir in Ruhe einen Sitzplatz einnehmen, erst dann fuhr der Bus an. In der Türkei war ich kaum im Bus , da fuhr er schon los ohne die Türe zu zumachen. Ich sagte aber Hallo, der Fahrer nichts und grinste.
Auch am SBahnhof konnte ich in Ruhe mir die neuen Auslagen und Reklame anschauen. Keiner sprach mich an, ich hörte kein ewiges "Hallo".
In der Innenstadt, welch ein Genuß, ich konnte in fast allen Geschäften reinschauen, in Ruhe anprobieren und wieder weghängen, ohne eine blöde Anmache. Auch beim rausgehen schrie niemand hinter mir her. "Was willst Du kaufen" "Ich habe alle Größen".
Auf der Einkaufsstraße bin ich friedlich und glücklich umhergeschlendert. Welch eine Freiheit, welch ein Genuß. In 2 Straßencafes war ich zwischendurch, und wurde sehr nett bedient. Ohne "alleine" "Wo kommst Du her" Hast Du Wohnung, oder bist Du im Hotel".
Ich habe nichts gekauft. Denn diesen Ausflug in die Stadt werde ich diese Woche noch einmal machen.
Aus diesem Grunde kann ich nur jeden / jeder raten zieht mal eine Weile in das Land des Mannes. Nicht nur im Hotel, und möglichst nicht in den Touriorten. Denn dort ist das Leben der Touristen angepasst.
Auf dem Weg zu dem Bus hörte ich kein "wohin", kein "warum bist Du alleine unterwegs" und keine 10mal "Hallo". Ich drehte mich mehrmals um, es waren viele Menschen unterwegs, aber keine sprach mit an.
Ich konnte mich in Ruhe an der Haltestelle hinsetzen, auch kein "Hallo".
In den Bus konnte ich einsteigen, mir in Ruhe einen Sitzplatz einnehmen, erst dann fuhr der Bus an. In der Türkei war ich kaum im Bus , da fuhr er schon los ohne die Türe zu zumachen. Ich sagte aber Hallo, der Fahrer nichts und grinste.
Auch am SBahnhof konnte ich in Ruhe mir die neuen Auslagen und Reklame anschauen. Keiner sprach mich an, ich hörte kein ewiges "Hallo".
In der Innenstadt, welch ein Genuß, ich konnte in fast allen Geschäften reinschauen, in Ruhe anprobieren und wieder weghängen, ohne eine blöde Anmache. Auch beim rausgehen schrie niemand hinter mir her. "Was willst Du kaufen" "Ich habe alle Größen".
Auf der Einkaufsstraße bin ich friedlich und glücklich umhergeschlendert. Welch eine Freiheit, welch ein Genuß. In 2 Straßencafes war ich zwischendurch, und wurde sehr nett bedient. Ohne "alleine" "Wo kommst Du her" Hast Du Wohnung, oder bist Du im Hotel".
Ich habe nichts gekauft. Denn diesen Ausflug in die Stadt werde ich diese Woche noch einmal machen.
Aus diesem Grunde kann ich nur jeden / jeder raten zieht mal eine Weile in das Land des Mannes. Nicht nur im Hotel, und möglichst nicht in den Touriorten. Denn dort ist das Leben der Touristen angepasst.
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Freiheit
Liebe Hülya,
ein schönes Stimmungsbild, ja, so schlecht ist es halt doch nicht zu Hause.
Ich freue mich, dass es dir gut geht und du die Freiheit aufs Neue genießen kannst.
Wenn dich hier jemand anspricht, den du nicht kennst, fragt er vielleicht nach dem Weg
oder will dich anbetteln.
Und das dauernde Hallo in den bekannten Ländern kommt manchem, der noch nie dort war,
so vor, als ob die Leute dort wesentlich freundlicher wären als bei uns.
Bei näherem Hingucken sieht es dann wieder ganz anders aus.
ein schönes Stimmungsbild, ja, so schlecht ist es halt doch nicht zu Hause.

Ich freue mich, dass es dir gut geht und du die Freiheit aufs Neue genießen kannst.
Wenn dich hier jemand anspricht, den du nicht kennst, fragt er vielleicht nach dem Weg
oder will dich anbetteln.
Und das dauernde Hallo in den bekannten Ländern kommt manchem, der noch nie dort war,
so vor, als ob die Leute dort wesentlich freundlicher wären als bei uns.
Bei näherem Hingucken sieht es dann wieder ganz anders aus.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Freiheit
Hallo Hülya,
ich verstehe gut was du meinst.
Du musst aber eins noch bedenken, du konntest in der Türkei rausgehen wann und wohin du wolltest.
Viele türkische Frauen können das nicht.
ich verstehe gut was du meinst.
Du musst aber eins noch bedenken, du konntest in der Türkei rausgehen wann und wohin du wolltest.
Viele türkische Frauen können das nicht.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Re: Freiheit
Anaba hat geschrieben:Hallo Hülya,
ich verstehe gut was du meinst.
Du musst aber eins noch bedenken, du konntest in der Türkei rausgehen wann und wohin du wolltest.
Viele türkische Frauen können das nicht.
Hallo Anaba,
ich wollte ja auch nur damit sagen, das ich nun meine Freiheit hier in D viel besser zu würdigen weiß. Hingehen kann ich wo und wann ich will.
Viele Mädchen / Frauen träumen von Türkei, Tunesien usw. Aber die Wirklichkeit und das Leben in diesen Ländern sieht anders aus.
Klar viele türk. Frauen würden niemals alleine einkaufen gehen. Viele Frauen treffen sich mit anderen Frauen und den Kindern. In der Gemeinschaft unternehmen sie sehr viel. In der Gemeinschaft sind sie stark. Auch die Familien haben eine große Bedeutung.
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Freiheit
Liebe Hülya,
was für eine schöne und kluge Beitrag.
Ich erinnere mich, als ich von der letzten Reise in Ägypten zurückgekommen bin.
Ich habe die Ruhe selbst so viel genossen. Dort gab es so viele Geräusche! Und alles war so viel in Ordnung. Auch die Auto, die auf die Strasse fuhren.
Falls man zu Fuss läuft, kann man die Strasse überqueren, ohne unter einem Auto zu beenden. [In Ägypten wurde ich fast umgefahrt.
Und es gab Männer, die statt mir die Strasse überqueren zu helfen,
liessen mich den Weg für sie bereiten. Die mutige ...; oder ... war ich zu weiss, nach ihrem Geschmack.
Keine Hilfe nötig, sondern sich zu profitieren.]
Niemand wurde mir auf der Strasse nach Geld fragen,
einfach weil ich "eine (klarerweise) weisse/westliche/reichere Touristin" war (auch wenn ich Nichts teueres trage,
und auch nicht Rock Feller bin.
Aber ich wurde von Männern - auch einem Mann mit einem kleinen Kind - gestört, mal netterweise, mal unnetterweise: ich musste ihnen Geld geben. - Nicht, dass ich nicht schon Geld zu den ärmsten gab.
Aber - wahrscheinlich - wegen meine Hautfarbe, musste ich zu den ganzen Leuten Geld geben.
Falls ich selbst eine Hilfe brauchte? Niemand interessierte sich dafür. -).
Hier gibt es eine ganze grossherzige Bevölkerung, die die Steuer bezahlt, um alleinziehenden Müttern wie ich zu helfen.
Und hier hilft mir der Bevölkerung, und nicht nur mir: sie hilft den ganzen Immigranten/-innen, die auch aus Ägypten stammen,
die eine Hilfe brauchen (oder sagen, eine Hilfe zu brauchen).
In den Geschäften, sind die Preise die gleiche, für mich - die zur Bevölkerung gehöre - und für die andere - die Touristen sind -.
Es gibt keine Diskrimination zwischen Bevölkerung und Touristen.
Man respektiert die Touristen. (In Ägypten nicht. Falls sie weisser oder vom Westen stammen, dann sind sie noch weniger respektiert. Falsche Lächeln, und viel Abzocken.)
Natürlich habe ich auch genossen, nicht gestört zu werden,
und keinen Niqab tragen zu müssen,
um nicht gestört (von Jungen und Männern) zu werden. (Im Gegenteil hätte ich in Ägyten einen Niqab gegen männliche Störungen getragen).
Etwas lächerliches: ich hatte eine Handy Telephonkarte gekauft und zum Geschäftsmann "die Kommission 10%" bezahlt.
Er war erstaunt: was war das? (Ich musste mich entschuldigen: ich war so gewöhnt, Kommissionen zu bezahlen, dass ich mich nicht mehr erinnerte, dass es hier keine gibt!)
Etwas - anscheinend - trauriges: in Ägypten, wenn man eine Zigarette raucht, dann bietet man eine Zigarette zu den anderen auch. Hier passiert das nicht. Ich finde, dass es dort freundlicher ist, und hier unfreundlicher.
Gottseidank habe ich jetzt mit dem Rauchen aufgehört.
Sodass ich meine/unsere Freiheit und Nettigkeit vollig geniesse, und geniessen kann.
Bin sehr entspannt, dass du sie auch geniesst!
Und andere auch!
Unverschleierte und verantwortlich freie, herzlichste Grüsse an dich und and euch.
Frei
was für eine schöne und kluge Beitrag.
Ich erinnere mich, als ich von der letzten Reise in Ägypten zurückgekommen bin.
Ich habe die Ruhe selbst so viel genossen. Dort gab es so viele Geräusche! Und alles war so viel in Ordnung. Auch die Auto, die auf die Strasse fuhren.
Falls man zu Fuss läuft, kann man die Strasse überqueren, ohne unter einem Auto zu beenden. [In Ägypten wurde ich fast umgefahrt.
Und es gab Männer, die statt mir die Strasse überqueren zu helfen,
liessen mich den Weg für sie bereiten. Die mutige ...; oder ... war ich zu weiss, nach ihrem Geschmack.
Keine Hilfe nötig, sondern sich zu profitieren.]
Niemand wurde mir auf der Strasse nach Geld fragen,
einfach weil ich "eine (klarerweise) weisse/westliche/reichere Touristin" war (auch wenn ich Nichts teueres trage,
und auch nicht Rock Feller bin.
Aber ich wurde von Männern - auch einem Mann mit einem kleinen Kind - gestört, mal netterweise, mal unnetterweise: ich musste ihnen Geld geben. - Nicht, dass ich nicht schon Geld zu den ärmsten gab.
Aber - wahrscheinlich - wegen meine Hautfarbe, musste ich zu den ganzen Leuten Geld geben.
Falls ich selbst eine Hilfe brauchte? Niemand interessierte sich dafür. -).
Hier gibt es eine ganze grossherzige Bevölkerung, die die Steuer bezahlt, um alleinziehenden Müttern wie ich zu helfen.
Und hier hilft mir der Bevölkerung, und nicht nur mir: sie hilft den ganzen Immigranten/-innen, die auch aus Ägypten stammen,
die eine Hilfe brauchen (oder sagen, eine Hilfe zu brauchen).
In den Geschäften, sind die Preise die gleiche, für mich - die zur Bevölkerung gehöre - und für die andere - die Touristen sind -.
Es gibt keine Diskrimination zwischen Bevölkerung und Touristen.
Man respektiert die Touristen. (In Ägypten nicht. Falls sie weisser oder vom Westen stammen, dann sind sie noch weniger respektiert. Falsche Lächeln, und viel Abzocken.)
Natürlich habe ich auch genossen, nicht gestört zu werden,
und keinen Niqab tragen zu müssen,
um nicht gestört (von Jungen und Männern) zu werden. (Im Gegenteil hätte ich in Ägyten einen Niqab gegen männliche Störungen getragen).
Etwas lächerliches: ich hatte eine Handy Telephonkarte gekauft und zum Geschäftsmann "die Kommission 10%" bezahlt.
Er war erstaunt: was war das? (Ich musste mich entschuldigen: ich war so gewöhnt, Kommissionen zu bezahlen, dass ich mich nicht mehr erinnerte, dass es hier keine gibt!)
Etwas - anscheinend - trauriges: in Ägypten, wenn man eine Zigarette raucht, dann bietet man eine Zigarette zu den anderen auch. Hier passiert das nicht. Ich finde, dass es dort freundlicher ist, und hier unfreundlicher.
Gottseidank habe ich jetzt mit dem Rauchen aufgehört.
Sodass ich meine/unsere Freiheit und Nettigkeit vollig geniesse, und geniessen kann.
Bin sehr entspannt, dass du sie auch geniesst!
Und andere auch!
Unverschleierte und verantwortlich freie, herzlichste Grüsse an dich und and euch.
Frei
Re: Freiheit
Danke Frei,
auch heute war ich in der Stadt. Ich hatte wirklich vergessen wie schön es ist alleine durch die Straßen und Geschäfte zu schlendern, ohne ständig angesprochen zu werden.
Ich war in einem Restaurant alleine und danach in einem Straßencafe. Ich habe es genossen.
Danke lieber Gott, das ich in D geboren bin und als Frau machen kann was ich will.
Allen ein schönes Wochenende und einen tollen Tanz in den Mai.
auch heute war ich in der Stadt. Ich hatte wirklich vergessen wie schön es ist alleine durch die Straßen und Geschäfte zu schlendern, ohne ständig angesprochen zu werden.
Ich war in einem Restaurant alleine und danach in einem Straßencafe. Ich habe es genossen.

Danke lieber Gott, das ich in D geboren bin und als Frau machen kann was ich will.
Allen ein schönes Wochenende und einen tollen Tanz in den Mai.
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Freiheit
Und Türkei ist kein Thailand, und Thailand ist keine Türkei.
Re: Freiheit
Ja richtig Frei, und es ist ein großer Unterschied, ob ich als Mann oder Frau unterwegs bin.Frei hat geschrieben:Und Türkei ist kein Thailand, und Thailand ist keine Türkei.

-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
Re: Freiheit
Hallo Ausgewanderter,
Dein Bericht ist sehr interessant. Ich selbst bin dreimal in Thailand gewesen. Leider nur als Pauschal Urlauber aber es ist ein sehr buntes und faszinierendes Land. Allerdings mit der Türkei keinerlei vergleichbar.! Nach Thailand bin ich sogar alleine gereist. Und kein Thai hat mich auch nur schief angesehen. Keine Anmache, nichts. Was man von den anderen Touristen nicht behaupten kann. Es gab einige Franzosen, Engländer, arabisch stämmige Touristen, die meinten, sie könnten ihr "Glück" mal versuchen. Das fand ich sehr befremdlich. Ansonsten ist Thailand (auch alleine zum bereisen) wundervoll.
Türkei alleine.? Nein danke. Ich war jetzt eine Woche in Izmir/Didim am Meer. Die Menschen dort ziehen dich mit den Augen aus. Natürlich gibt es Einheimische, die schauen weg, sind freundlich und versuchen nicht einen übers Ohr zu hauen. Aber es gibt halt auch die andere Seite. Wo ich war, sind größtenteils Engländer ansässig. Viele haben dort eine Immobilie erworben. Angeblich sollen Engländerinnen besonders "freizügig" sein, wobei ich glaube, für manch einen da unten ist alles Freiwild, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.!!!
So wie Hülya sind auch wir mit dem Bus gefahren. Schnell rein, nicht mal hingesetzt, zack geht's weiter. Mir wurde gesagt, ich soll keinen Mann direkt anschauen. Egal bei was. Ob es nun der Gemüse Einkauf ist oder du im Bus sitzt. Augen ansehen bedeutet Kontakt Aufnahme.
Alles in allem habe ich mich wohlgefühlt. Was aber daran lag, dass ich dort einen Bekanntenkreis habe und die normalen Alltagsdinge nicht zu erledigen brauchte. Dort leben.? Niemals. Mir kam es vor wie im Knast als Frau. Nicht mal zum Strand kannst Du alleine gehen. Ich habe keine Einheimische am Strand liegen gesehen.
Ich sage es immer wieder, ich kann Hülya nur beipflichten: ich bin froh hier leben zu dürfen. Ich bin dankbar meinen Kopf, meinen Mund ALLEINE benutzten zu dürfen.
Lieben Gruss,
Momo
Dein Bericht ist sehr interessant. Ich selbst bin dreimal in Thailand gewesen. Leider nur als Pauschal Urlauber aber es ist ein sehr buntes und faszinierendes Land. Allerdings mit der Türkei keinerlei vergleichbar.! Nach Thailand bin ich sogar alleine gereist. Und kein Thai hat mich auch nur schief angesehen. Keine Anmache, nichts. Was man von den anderen Touristen nicht behaupten kann. Es gab einige Franzosen, Engländer, arabisch stämmige Touristen, die meinten, sie könnten ihr "Glück" mal versuchen. Das fand ich sehr befremdlich. Ansonsten ist Thailand (auch alleine zum bereisen) wundervoll.
Türkei alleine.? Nein danke. Ich war jetzt eine Woche in Izmir/Didim am Meer. Die Menschen dort ziehen dich mit den Augen aus. Natürlich gibt es Einheimische, die schauen weg, sind freundlich und versuchen nicht einen übers Ohr zu hauen. Aber es gibt halt auch die andere Seite. Wo ich war, sind größtenteils Engländer ansässig. Viele haben dort eine Immobilie erworben. Angeblich sollen Engländerinnen besonders "freizügig" sein, wobei ich glaube, für manch einen da unten ist alles Freiwild, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.!!!
So wie Hülya sind auch wir mit dem Bus gefahren. Schnell rein, nicht mal hingesetzt, zack geht's weiter. Mir wurde gesagt, ich soll keinen Mann direkt anschauen. Egal bei was. Ob es nun der Gemüse Einkauf ist oder du im Bus sitzt. Augen ansehen bedeutet Kontakt Aufnahme.
Alles in allem habe ich mich wohlgefühlt. Was aber daran lag, dass ich dort einen Bekanntenkreis habe und die normalen Alltagsdinge nicht zu erledigen brauchte. Dort leben.? Niemals. Mir kam es vor wie im Knast als Frau. Nicht mal zum Strand kannst Du alleine gehen. Ich habe keine Einheimische am Strand liegen gesehen.
Ich sage es immer wieder, ich kann Hülya nur beipflichten: ich bin froh hier leben zu dürfen. Ich bin dankbar meinen Kopf, meinen Mund ALLEINE benutzten zu dürfen.
Lieben Gruss,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 31.03.2008, 05:43
Re: Freiheit
Hallo Hülya,
wenn du dich in der Türkei so unfrei fühlst, warum fährs du dann hin?
Ich kann gut verstehen, dass es Menschen gibt, die sich unter den dortigen Umständen sehr unwohl fühlen, auch mir ergeht es manchmal so.
Aber ich nehme es in Kauf, weil ich andere Dinge sehr schön und interessant finde.
Gruß,
Cicek
wenn du dich in der Türkei so unfrei fühlst, warum fährs du dann hin?
Ich kann gut verstehen, dass es Menschen gibt, die sich unter den dortigen Umständen sehr unwohl fühlen, auch mir ergeht es manchmal so.
Aber ich nehme es in Kauf, weil ich andere Dinge sehr schön und interessant finde.
Gruß,
Cicek
Hayat güzel! Das Leben ist schön!
Re: Freiheit
Cicek hat geschrieben:Hallo Hülya,
wenn du dich in der Türkei so unfrei fühlst, warum fährs du dann hin?
Ich kann gut verstehen, dass es Menschen gibt, die sich unter den dortigen Umständen sehr unwohl fühlen, auch mir ergeht es manchmal so.
Aber ich nehme es in Kauf, weil ich andere Dinge sehr schön und interessant finde.
Gruß,
Cicek
Ja Cicek, warum fahre ich hin. Meine Familie und meine Tochter wohnt in der Türkei. Und außerdem liebe ich das Land und die Leute. Ich schreibe von der richtigen Türkei. Denn dort gibt es viele nette Menschen.
Aber nicht die Betrüger, Beznesser und die Tourihochburgen, wo ich leider Zwischenstop machen mußte. Ja und dann kam noch die Vulkanwolke.
Wenn es Euch interessiert, werde ich noch ein paar Erlebnisse und Eindrücke berichten.
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: 12.03.2008, 16:43
Re: Freiheit
Erlebnisse und Eindrück von fremden Ländern sind immer schön und interessant.
Ich würde mich freuen, wenn Du sie hier zum Besten geben würdest.
Habe ich doch kürzlich die Türkei auch fernab der eigentlichen Touristenhochburgen erleben dürfen.
Ich freue mich auf Deine Erzählungen.
Gruß Renate
Ich würde mich freuen, wenn Du sie hier zum Besten geben würdest.
Habe ich doch kürzlich die Türkei auch fernab der eigentlichen Touristenhochburgen erleben dürfen.
Ich freue mich auf Deine Erzählungen.
Gruß Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!
-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
Re: Freiheit
Hallo Hülya,
ich würde mich auch sehr über Deinen Reisebericht freuen:-)
Lieben Gruss,
Momo
ich würde mich auch sehr über Deinen Reisebericht freuen:-)
Lieben Gruss,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Freiheit
Liebe Hülya,
Freiheit ist das höchste Gut. Was nützt Dir Geld, wenn Du nicht frei bist, es so auszugeben wie Du willst. Wenn Du nicht leben kannst, wie Du willst.
Ich möchte auf der Strasse nicht von jedem Typen angesprochen werden, ich möchte einfach meinen Weg gehen.
Ich möchte auch in eine Kneipe gehen können, ohne dass man denkt, ich suche einen Typen. Dafür gibt es ja besondere Lokale.
Viele meiner Freunde sind Männer. Und auch das finde ich gut. Stell Dir mich, alleinstehend, alleine wohnend, in einem solchen Land vor. Besuch von Männern ausgeschlossen. Aber meine Männerfreunde sind mir wichtig, und diesen Männern auch, weil wir über alles reden können.
Hier übernachten sogar Männer im Gästezimmer.
Stelle Dir das nur dort vor. Ich wäre eine Aussätzige.
Diese Freiheit habe ich schon immer geschätzt.
LG Elisa
Freiheit ist das höchste Gut. Was nützt Dir Geld, wenn Du nicht frei bist, es so auszugeben wie Du willst. Wenn Du nicht leben kannst, wie Du willst.
Ich möchte auf der Strasse nicht von jedem Typen angesprochen werden, ich möchte einfach meinen Weg gehen.
Ich möchte auch in eine Kneipe gehen können, ohne dass man denkt, ich suche einen Typen. Dafür gibt es ja besondere Lokale.
Viele meiner Freunde sind Männer. Und auch das finde ich gut. Stell Dir mich, alleinstehend, alleine wohnend, in einem solchen Land vor. Besuch von Männern ausgeschlossen. Aber meine Männerfreunde sind mir wichtig, und diesen Männern auch, weil wir über alles reden können.
Hier übernachten sogar Männer im Gästezimmer.
Stelle Dir das nur dort vor. Ich wäre eine Aussätzige.
Diese Freiheit habe ich schon immer geschätzt.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Freiheit
Ich unterschreibe es 100%!Renate hat geschrieben:Erlebnisse und Eindrück von fremden Ländern sind immer schön und interessant.
Ich würde mich freuen, wenn Du sie hier zum Besten geben würdest.
Habe ich doch kürzlich die Türkei auch fernab der eigentlichen Touristenhochburgen erleben dürfen.
Ich freue mich auf Deine Erzählungen.
Gruß Renate
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Freiheit
Diese verantwortiche Freiheit. Und ich schätze Leute wie dich.Elisa hat geschrieben:
Diese Freiheit habe ich schon immer geschätzt.
LG Elisa
-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
Re: Freiheit
Niemals kann man in diesen Ländern 'öffentlich" leben. Es wird irgendwie "versteckt" gelebt. Was man Zuhause macht ist eine Sache, was du in der Öffentlichkeit tust eine andere.!!! Die Gesellschaft schreibt dir vor wie du zu leben hast. Mit wem du Umgang hast, wann du kommst, mit wem du gehst, wie dein Garten aussieht, was du für ein Auto fährst, wie sich deine Kinder/deine Frau etc. verhält. Hast du z.B. Haustiere, aus welcher Familie stammst du... für mich ist das "scheinheilig". Es wird mehr Wert darauf gelegt was andere denken als auf das was man selber möchte.!Elisa hat geschrieben:
Freiheit ist das höchste Gut. Was nützt Dir Geld, wenn Du nicht frei bist, es so auszugeben wie Du willst. Wenn Du nicht leben kannst, wie Du willst.
Lieben Gruss,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Freiheit
Momo,
und warum war es bei uns vor 60 Jahren nicht anders ?
Die Antwort kennst Du.
Eigentlich müsste doch auch Freiheit und Religion zusammengehen, denn Religion sollte den Menschen doch was gutes bringen. Könnte sie auch, wenn es nicht ein Machtinstrument wäre.
Lassen wir unsere Freiheit mit allen Mitteln verteidigen, lassen wir sie uns nicht von geld- und machtgierigen Menschen nehmen.
Ich glaube, Freiheit muss immer wieder erkämpft werden.
LG Elisa
und warum war es bei uns vor 60 Jahren nicht anders ?
Die Antwort kennst Du.
Eigentlich müsste doch auch Freiheit und Religion zusammengehen, denn Religion sollte den Menschen doch was gutes bringen. Könnte sie auch, wenn es nicht ein Machtinstrument wäre.
Lassen wir unsere Freiheit mit allen Mitteln verteidigen, lassen wir sie uns nicht von geld- und machtgierigen Menschen nehmen.
Ich glaube, Freiheit muss immer wieder erkämpft werden.
LG Elisa
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.09.2008, 15:37
Re: Freiheit
Ihr Lieben, wie schön, so etwas zu lesen.
Hülya hat geschrieben:
Ich bin auch völlig Elisas Meinung -nicht nur hierbei:
Und das ist überhaupt ein schöner thread.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht (Erich Fried)
In diesem Sinne, liebe Grüße, Stern
Hülya hat geschrieben:
Dem möchte ich mich unbedingt aus vollem Herzen anschließen. (Es ist praktisch, Agnostiker zu sein, da kann ich mich ja ruhig mal bei Gott bedanken, man weiß ja nie)Danke lieber Gott, das ich in D geboren bin und als Frau machen kann was ich will.
Ich bin auch völlig Elisas Meinung -nicht nur hierbei:
„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ (George Bernard Shaw)Ich glaube, Freiheit muss immer wieder erkämpft werden.
Und das ist überhaupt ein schöner thread.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht (Erich Fried)
In diesem Sinne, liebe Grüße, Stern
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 18.08.2009, 17:35
Re: Freiheit
In Deutschland hat man schon mehr Freiheiten. Will ich gar nicht bestreiten. Das eben mal im Supermarkt rein, in Tunesien für mich unmöglich.Aber es hängt auch davon ab WO in Deutschland man lebt. wenn man im Ruhrgebiet lebt ist es für ne Frau auch nicht ratsam mit gewissen Linien zu fahren (und ausgerechnet auf den Linien gibts keine Sicherheitskräfte).
Auch nach der Arbeit oder ganz früh morgens am HBF stehen.... Allein in Duisburg, kann man mit ner hohen chance davon ausgehen entweder beschimpft zu werden oder angemacht zu werden. Und das schlimmste hier ist die fehlende Zivilcourage. wo 40 Leute sind und höchstens einer greift ein. aber ja, vorwiegend sind es Leute aus einen gewissen Kulturkreis die Ärger machen. Ich hab mal gegenüber einer Tankstelle gewohnt. Normal eine sache von einer Minute runterzugehen. aber weil da soviele Junge Männer standen die gepöbelt haben habe ich mich kaum getraut. Und unsere Nachbarin wurde hochschwanger noch von denen provoziert und unterhalb der Gürtellinie tituliert.
Schön ist es das wenn man aus Rewe hier rauskommt nicht auf tunesisch von einen kassierer von Plus beleidigt wird
das man nicht bei denen gekauft hat.
was deutsche Gastfreundschaft angeht. Ich habe bis jetzt nur einmal erlebt das ich nicht zum Mittagessen miteingeladen wurde. und das waren Italiener. Ansonsten hat jeder mich spontan miteingeladen. Ich weiß nicht woher das klischee kommt
Auch nach der Arbeit oder ganz früh morgens am HBF stehen.... Allein in Duisburg, kann man mit ner hohen chance davon ausgehen entweder beschimpft zu werden oder angemacht zu werden. Und das schlimmste hier ist die fehlende Zivilcourage. wo 40 Leute sind und höchstens einer greift ein. aber ja, vorwiegend sind es Leute aus einen gewissen Kulturkreis die Ärger machen. Ich hab mal gegenüber einer Tankstelle gewohnt. Normal eine sache von einer Minute runterzugehen. aber weil da soviele Junge Männer standen die gepöbelt haben habe ich mich kaum getraut. Und unsere Nachbarin wurde hochschwanger noch von denen provoziert und unterhalb der Gürtellinie tituliert.
Schön ist es das wenn man aus Rewe hier rauskommt nicht auf tunesisch von einen kassierer von Plus beleidigt wird

was deutsche Gastfreundschaft angeht. Ich habe bis jetzt nur einmal erlebt das ich nicht zum Mittagessen miteingeladen wurde. und das waren Italiener. Ansonsten hat jeder mich spontan miteingeladen. Ich weiß nicht woher das klischee kommt
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.