Beitrag
von Canim » 06.10.2010, 15:27
Liebe M. B.
Mein tr. Beznesser kommt aus genau der Ecke. Dort wimmelt es nur so von abgeschobenen Deutschtürken, die nur eines im Sinn haben, Frauen auf alle erdenklichen Arten abzuzocken oder im besten Fall eine Heirat zu erzielen, um wieder nach D kommen zu können. Gündogdu ist da keine Ausnahme, das zieht sich über die ganze türkische Riviera bis weit über Alanya hinaus und auf der anderen Seite bis nach Bodrum und darüber hinaus.
Side und die umliegenden Orte sind für mich die nervigsten Urlaubsorte überhaupt. Du kannst nicht in Ruhe shoppen gehen, jeder quatscht oder tatscht dich ständig an, manche laufen durch die Fußgängerzonen sogar mehrere Meter hinter dir her und wenn du negativ reagierst, wirst du im besten FAll auf türkisch beschimpft (was die meisten gottseidank eh nicht verstehen) oder im schlimmsten Fall bespuckt.
Es gibt dort auch sehr nette Menschen, Verkäufer, Geschäftsleute, aber die siehst du meist nicht, weil sie unaufdringlich sind, dich nicht zusülzen, dir nichts aufquatschen wollen und dich nicht nach einem Kauf auch noch zulabern, doch abends mit ihnen etwas trinken zu gehen.
Da macht Urlaub nicht wirklich Spass, oder?
Ich weiß nicht, wo deine Mutter vorher war, nach ihren Schilderungen zu urteilen, nicht in Side und Umgebung. Da würde sie besser dran tun, wieder in diese Region zu fahren statt nach Side.
Ein paar Verhaltenstips von mir: Nicht zu freundlich sein, nichts von zu Hause erzählen, wo man wohnt, keine Telefonnummern oder email-Adressen etc. herausgeben. Den teuren Schmuck zu Hause lassen, danach wird taxiert, ob was zu holen ist. Und vor allem, keine Alleingänge abends mit einem einem gänzlich unbekannten Mann, der kann noch so nett und treuherzig und zuvorkommend sein. Gerade in Side passiert auch manches anderes, was nicht ungefährlich sein kann.
Man sollte höflich sein, aber sich auf keinen Fall von einem Mann anfassen lassen (das würden sie mit einer Türkin nie machen), keine Abendessen- oder wir-gehen-was-trinken-Einladungen annehmen; auf gut deutsch: wie eine Türkin verhalten, distanziert, ein wenig von oben herab und unmißverständlich klar machen ,dass man kein Interesse an derartigen Dingen hat. Dann kann's vielleicht noch ein netter Urlaub werden.
Die echte türkische Gastfreundschaft findet sich dort nicht, die sieht auch ganz anders aus. Ganz wichtig bei Taxifahrten, dass der Taxameter auf Tag gestellt ist, da besch.. sie auch gern, auch gerne mit dem Wechseltrick beim Bezahlen im Taxi, ups da fällt dann schon mal der große Schein herunter und der kleine, von der Farbe her ähnliche wird hochgeholt und dann wird steif und fest behauptet, man hätte nur diesen Schein bekommen.
Auf dem Basar in Manavgat auf Taschendiebe achten, sind dort reichlich vertreten, nur höchstens 10 % von dem glauben ,was einem die Typen dort erzählen (egal, ob alt oder jung). Auf offene Getränke in den Bars achten, da sind auch manchmal schon K.O.-Tropfen dabei.
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!