Sooo, also ich war nun auch kürzlich in Sharm el Sheik und muss sagen, dass ich diesen Ort wirklich als Touristen"gefängnis" empfunden habe.
Neben dem traumhaft schönen Meer und Strand, kann man außerhalb der Hotelanlage nicht wirklich viel machen...es gibt nur Shops, Restaurants, Nightclubs und man wird regelrecht frech genötigt etwas zu kaufen.Wenn nicht, stehen sogar Beleidigungen ins Haus- wir hatten einmal Mühe aus einem Parfumshop wieder raus zu kommen und mussten uns dann als respektlos betiteln lassen, weil wir uns nicht noch endlos mit Parfum bestreichen lassen wollten.
Natürlich werden auch Ausflüge in Wüste und Co. angeboten- aber irgendwie ist halt alles seeehr touristisch und man wird z.B. für den Wüstenbeduinenabend in ein aufgebautes Camp gekarrt, wo sich dann viele andere Touristengruppen aufhalten und eine Wüstenatmosphäre entsteht nicht wirklich!
Ein sehr negatives Bild geben auch die vielen vorhandenen Russinnen ab!!!
Sie verlassen die Hotels wie auf dem Weg zum Straßenstrich und suchen geradezu den Flirt mit den Einheimischen- irgendwie schade, denn dieses doch billige Frauenbild fällt dann wahrscheinlich auch auf andere Touristinnen

Sharm el Sheik war relativ touristenleer, mir ist verständlich, dass um die vorhandenen Gäste tatsächlich gebuhlt werden muss- die Meisten, die dort arbeiten, stammen aus Kairo und kommen nur alle paar Monate mal nach Hause.
Doch es ist traurig, wie krass sie einem das Geld aus der Tasche ziehen wollen und ich fühlte mich teilweise nicht wirklich gastfreundlich behandelt.
Nur die Hotelmitarbeiter waren freundlich und zuvorkommend.
Natürlich sah man vereinzelt auch einige binationale Liebespaare (oder aber "Sextouri"paare)- doch ich fand, dass man in Tunesien beziehungstechnisch mehr belästigt wird, da man näher mit der Bevölkerung in Kontakt kommt. Die Jungs in Sharm haben wahrscheinlich alles schon gesehen und ich hatte das Gefühl, dass sie mehr auf Sexabenteuer als auf Heirat mit Touristinnen aus sind.
EInige Shopbesitzer, die nicht so aufdringlich waren und mit denen ich mich unterhalten habe, hatten ihre Ehefrauen in Kairo und verhielten sich freundlich und zurückhaltend.
In Tunesien hatte ich die Männer dann doch "aggressiver buhlend" erlebt.
soweit mein Bericht
LG Galadria