Hallo Susanne,Susanne20 hat geschrieben: Kann ich das auch von Österreich aus erfragen? Was muss ich dafür tun?
das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Eventl. bei der ägyptischen Botschaft / Konsulat in Österreich. Da kannst du es versuchen. Ob das möglich ist, weiß ich wie gesagt nicht.
Du wirst aber generell vor einem Problem stehen. Du bist der arabischen Sprache nicht mächtig und so wird es für dich sehr schwierig, an solche Dokumente zu kommen.
Egal ob in Ägypten oder bei der Botschaft. Ich weiß nicht, wie es in Österreich ist, aber die Herren (und Damen) hier in Deutschland (in diesem Fall Frankfurt) sind wirklich ein ausgezeichneter Fall von Vitamin B - anders ist nicht zu erklären, wie so unglaublich unfähige Personen in einem Konsulat arbeiten können. Die sprechen kein Deutsch und noch nicht mal Englisch



Wenn die Herrschaften bei euch also auch so sind, dann kannst du das getrost vergessen.
Auch in Ägypten vor Ort sieht das nicht anders aus auf den Ämtern. Hier und da spricht auch mal jemand Englisch aber in der Regel reicht das nicht aus um komplexe Angelegenheiten zu verstehen. Davon, dass es mehr als chaotisch dort zugeht, brauchen wir gar nicht erst zu reden.
Zudem kommt noch, dass du auf alle Fälle ein sehr starkes Auftreten haben solltest, denn es ist durchaus möglich, dass man versucht, dich abzuwimmeln, da du ja nur eine "Ausländerin" bist. Du kennst dich mit Rechten und dem System in Ägypten nicht aus, da ist es ein einfaches, dich erfolglos wegzuschicken - zumal man nie weiß, wie solidarisch man dort mit seinem Landsmann (also deinem Ehemann) ist, einfach aus Prinzip.
Nichts desto trotz kannst du dich bei der Botschaft erkundigen. Du solltest deine original Eheurkunde und deinen Ausweis und Reisepass bereithalten.