Mein Mann hat eine Frau"

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 09.06.2009, 18:49

Liebe Coralia, Du hast geschrieben, da ihr ja noch verheiratet seid, hättest Du enorme Steuervorteile :roll:
Bei mir war es aber so, wir waren noch verheiratet, lebten aber getrennt.
Mein Noch-Mann war nicht mehr bei mir gemeldet. Da hat man mich zuerst in die Steuerklasse 1 zurückgestuft, und dann weil ich ja alleinerziehend und ohne Partner lebte, in die Steuerklasse 2.
Da war nix mehr mit Steuervorteilen :shock:

Hast Du deinen Mann denn nicht abgemeldet? Dann müßtest sich doch
auch deine Steuerklasse ändern, oder nicht :?:

Tabiba

bluedream010
Beiträge: 7
Registriert: 01.06.2009, 03:30

Beitrag von bluedream010 » 10.06.2009, 03:36

Hallo Ihr lieben ich bin wieder da,ich hatte mich einige tage aus dem Internet zurück gezogen um mir selber über einiges klar zu werden hatte also nicht mit den Postings hier zutun:)
Also seit 8jahren zusammen vor 3 jahren Standesamtlich geheiratet die kinder sind im Kindergartenalter:)
Ich würde gerne viel mehr schreiben aber inzwischen weis ich auch das einige die er kennt hier im Forum lesen ( schreiben?) ich möchte nicht das er irgendetwas mitbekommt bevor ich es umgesetzt habe.
Aufjedenfall werde ich alles daran setzen ihm seine AE entziehen zu lassen und die Ehe Aufheben zu lassen!
Wer vielleicht den yahoo messenger hat kann mich gerne unter dem nick den ich hier im Forum habe aufnehmen..
:!:
Wenn Ihr die hintergründe kennen würdet könntet Ihr sicherlich auch meine Einstellung dazu verstehen!
lg Bluedream

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 10.06.2009, 09:12

Hallo Tabiba,

ich weiß nicht genau, wie das im Einzelnen läuft, mein Steuerberater hat das für mich geregelt. Ich will jetzt nichts Falsches sagen, aber ich glaube, wenn man in einem Steuerjahr noch mindestens einen Tag in der ehelichen Gemeinschaft gelebt hat, kann man die Veranlagung gemeinsam machen, auch wenn man sich dann im Laufe des Jahres getrennt hat und auch den Wohnsitz abgemeldet hat.

coralia

Rubinrot
Beiträge: 971
Registriert: 18.04.2008, 23:26

Steuervorteil ....

Beitrag von Rubinrot » 10.06.2009, 12:24

Hi,
meine Erfahrung nachdem ich meinem Ex-Mann gesagt habe, dass er Probleme kriegt wenn er sich nicht ummeldet - März vergang. Jahr habe Steuerklasse 1 bekommen - er wahrscheinlich auch.
Ich habe meine EK-Steuererklräung bereits gemacht u. zwar getrennte Veranlagung - ich zahle keine Steuer - Rentner. Bescheid schon erhalten! Ob er seine Steuererklärung machen kann ist fraglich obwohl es sich bei ihm "lohnen" würde. Na ja, Mann kann nicht alles haben. Ätsch :P . Andererseits wird doch Versorgungsausgleich ca. 70,00 mtl. v. meiner Rente auf sein Rentenkonto übertragen - so habe ich dass verstanden.
Wenn ich das jetzt mal hochrechne angenommen ich lebe noch 20 Jahre und beziehe rente 12 x 70 x 20 das ist schon eine ganz schön hohe Summe nur für die Tatsache dass er mit mir "verheiratet" war. Was hat er dafür geleistet? :roll: Beschiss. :evil: Ich habe schon mehr Jahre gearbeitet als er alt ist und kann meine Rente nicht mehr aufbessern durch Einzahlung in die Rentenkasse - er dagegen wohl - ich finde diese Regelung gegenüber Rentenbezieher mit kleiner Rente ungerechtfertigt.
Gruß Rubinrot
Sage nicht immer was Du weißt, aber wisse immer was du sagst!

Antworten