EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.05.2011, 14:34
EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Weibliche Polygamie ???
Eine rechtmäßig verheiratete Ehebrecherin, die im Urlaub ihren ''Habibi'' (Orfi) heiratet, würde ich streng genommen als Polygamistin bezeichnen.
Eine rechtmäßig verheiratete Ehebrecherin, die im Urlaub ihren ''Habibi'' (Orfi) heiratet, würde ich streng genommen als Polygamistin bezeichnen.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.05.2011, 14:34
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Danke für die Erläuterung sunwalk.
Gut, dann wären besagte Ehefrauen bigamisten ?
Gut, dann wären besagte Ehefrauen bigamisten ?
Auch wenn unreine Hände dich berührten, so bleibt dein Herz rein. Der Schmutz des Körpers kann einer reinen Seele nichts anhaben.
Khalil Gibran
Khalil Gibran
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Hallo
Als betroffener Ehemann würde ich die Dame trotzdem vor die Türe setzen.
Gruss
Rene
Wobei hier erwähnt werden muss das die Urfi Ehe ausserhalb Ägyptens rein gar nichts zählt.sunwalk hat geschrieben:....
Es wird unterschieden zwischen Polyandrie (Vielmännerei, bei der eine Frau mehrere Ehemänner hat) und ...
...
Als betroffener Ehemann würde ich die Dame trotzdem vor die Türe setzen.
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Nein, sie wären Bigamistinnen.madinaty hat geschrieben:Danke für die Erläuterung sunwalk.
Gut, dann wären besagte Ehefrauen bigamisten ?
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Hallo
Ist angekommen, hatte mich etwas vermurkselt.
Btw. Mir ist schleierhaft warum eine europäische Frau überhaupt darüber nachdenkt ihrem ägyptischen Ehemann per Vertragsklausel eine monogame Lebensweise zu verordnen, der einzige Weg wäre dem Hallodri von vornherein die Ehe zu verweigern.
Ach ja, ich vergaß. Frau "liebt".
Gruss
Rene
Ist angekommen, hatte mich etwas vermurkselt.
Btw. Mir ist schleierhaft warum eine europäische Frau überhaupt darüber nachdenkt ihrem ägyptischen Ehemann per Vertragsklausel eine monogame Lebensweise zu verordnen, der einzige Weg wäre dem Hallodri von vornherein die Ehe zu verweigern.
Ach ja, ich vergaß. Frau "liebt".
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Der Titel des Threads ist "EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe" .sunwalk hat geschrieben:Also mit erschließt sich deine Aussage jetzt überhaupt nicht und ich verstehe auch nicht was du damit sagen willst?Moppel hat geschrieben:Btw. Mir ist schleierhaft warum eine europäische Frau überhaupt darüber nachdenkt ihrem ägyptischen Ehemann per Vertragsklausel eine monogame Lebensweise zu verordnen, der einzige Weg wäre dem Hallodri von vornherein die Ehe zu verweigern.
Ach ja, ich vergaß. Frau "liebt".
Mir ist schleierhaft warum eine europäische Frau so etwas akzeptiert oder auch nur darüber nachdenkt. Für mich ist das eine fatale Mischung aus mangelndem kulturellem Rückrat, Unterwürfigkeit, die meistens in der totalen Selbstaufgabe endet.
Ironie?Warum findest du es schleierhaft, wenn es dir doch im gleichen Zuge einfällt?
L.G.
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Hallo Moppel,Warum findest du es schleierhaft, wenn es dir doch im gleichen Zuge einfällt?
L.G.
Ironie?
deine Ironie und ständigen Vorwürfe helfen keiner Frau weiter.
Du solltest bemerkt haben das hier von vielen Usern meist klare Worte gesprochen werden und wir die Frauen immer warnen.
Es spricht aber nichts gegen einen Ehevertrag für Frauen, die einen ausl. Mann heiraten und in seiner Heimat leben wollen.
Ganz besonders wenn dort Polygamie nicht verboten ist, dann gehört natürlich auch dieser Passus in den Vertrag.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Wenn ich mich nicht irre, sprechen wir hier von Frauen die sich im ägyptischen Gebiet befinden, und dort leben, und sie MÜSSEN sich unter dem araboislamischen Recht drücken, das sagt: ein Mann kann mehre Frau haben (Poligamie), eine Frau kann nur einen Mann haben (falls sie mit einem anderen Mann ausgeht, könntet sie auch ermördet werden).
Also, das Problem ist hier, in diesem Fall nicht, was westliche Frauen-und-Männer machen können oder nicht: in diesem Thread ist das Problem mit der araboislamischen Realität verbunden, und bestimmt machen wir uns (ich) (viele) Sorge für die Frauen,
DIE KEINE GLEICHKEIT GENIESSEN KÖNNEN.
*
Die Dinge mit der Poligamie/Poliandrie wurde möglicherweise gerade auf diesem Foren schon diskutiert: normalerweise spricht man von Poligamie, wenn man bedeuten will, dass man, oder Frau, mehre Partner HEIRATEN kann.
*
Also, mit der Schuscha und ihrem Problem, hat man etwas interessantes, oder nützliches, beratet?
*
Schönen Abend.
Also, das Problem ist hier, in diesem Fall nicht, was westliche Frauen-und-Männer machen können oder nicht: in diesem Thread ist das Problem mit der araboislamischen Realität verbunden, und bestimmt machen wir uns (ich) (viele) Sorge für die Frauen,
DIE KEINE GLEICHKEIT GENIESSEN KÖNNEN.
*
Die Dinge mit der Poligamie/Poliandrie wurde möglicherweise gerade auf diesem Foren schon diskutiert: normalerweise spricht man von Poligamie, wenn man bedeuten will, dass man, oder Frau, mehre Partner HEIRATEN kann.
*
Also, mit der Schuscha und ihrem Problem, hat man etwas interessantes, oder nützliches, beratet?
*
Schönen Abend.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 25.05.2008, 21:17
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Hallo Anaba,Anaba hat geschrieben:Liebe Schuscha,Ich kann meinem Mann einfach nicht verbieten ein weiteres Mal zu heiraten.
Es ist sein "gottgegebenes Recht"
Ich kann reinschreiben im Ehevertrag was ich will.... ist alles für die Fische.
Das einzige was ich machen kann ist mich scheiden zu lassen, wenn er ein 2te Frau nimmt.
leider wird hier immer wieder der Eindruck erweckt, wenn frau nur klug genug ist, den richtigen Vertrag abschließt, dann kann ihr nichts passieren.
Gerade weil wir hier aber aus Erfahrung wissen das sich viele Frauen gut abgesichert hatten, es ihnen aber letztendlich nichts genützt hat, ärgern mich solche Aussagen immer sehr.
Deshalb bin ich froh, dass Userinnen wie du oder Sunwalk hier ehrliche Aufklärung betreiben.
hier kann man/ frau eine deiner Meinungen lesen.......
Hallo Moppel,
Es spricht aber nichts gegen einen Ehevertrag für Frauen, die einen ausl. Mann heiraten und in seiner Heimat leben wollen.
Ganz besonders wenn dort Polygamie nicht verboten ist, dann gehört natürlich auch dieser Passus in den Vertrag.
Liebe Grüße Anaba
....und dann plötzlich diese. Einmal missbilligst du, später heisst du einen Vertrag gut? Ja, was denn nun?
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Irrtum, ich missbillige die Verträge nicht.Ja, was denn nun?
Ich traue aber den meisten dieser Männern nicht. Wenn sie nicht wollen werden sie ihn auch nicht einhalten.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 25.05.2008, 21:17
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
leider wird hier immer wieder der Eindruck erweckt, wenn frau nur klug genug ist, den richtigen Vertrag abschließt, dann kann ihr nichts passieren. Zitat Anaba.
Ach so, ich verstehe. Wenn frau meint sie sei klug, dann ist sie eigentlich dumm, denn da den meisten Männern nicht zu trauen ist, sollte frau nicht die Möglichkeiten ausschöpfen, die sich ihr vertraglich bieten, da sich ägyptische Männer ja meist nicht an Verträge halten. Nun, dann muss ich mich irrwitzigerweise Moppel`s Meinung anschliessen.
Das ist eine Logik für sich.
Ach so, ich verstehe. Wenn frau meint sie sei klug, dann ist sie eigentlich dumm, denn da den meisten Männern nicht zu trauen ist, sollte frau nicht die Möglichkeiten ausschöpfen, die sich ihr vertraglich bieten, da sich ägyptische Männer ja meist nicht an Verträge halten. Nun, dann muss ich mich irrwitzigerweise Moppel`s Meinung anschliessen.
Das ist eine Logik für sich.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Ich erklärs noch einmal langsam.happy mind hat geschrieben:leider wird hier immer wieder der Eindruck erweckt, wenn frau nur klug genug ist, den richtigen Vertrag abschließt, dann kann ihr nichts passieren. Zitat Anaba.
Ach so, ich verstehe. Wenn frau meint sie sei klug, dann ist sie eigentlich dumm, denn da den meisten Männern nicht zu trauen ist, sollte frau nicht die Möglichkeiten ausschöpfen, die sich ihr vertraglich bieten, da sich ägyptische Männer ja meist nicht an Verträge halten. Nun, dann muss ich mich irrwitzigerweise Moppel`s Meinung anschliessen.
Das ist eine Logik für sich.
Ich bin der Meinung, wenn frau im Land ihres Mannes leben will sollte sie den Vertrag abschließen.
Wenn sie Glück hat, wie Schuscha, bekommt sie sogar ihre Morgengabe vor der Ehe. (falls er denn Geld hat)
So ist sie wenigstens finanziell abgesichert.
Warum bei einem Vertrag nicht dann auch den Passus reinschreiben lassen, dass sie sich scheiden lassen kann/wird wenn er eine zweite Frau nimmt ?
Das macht eine Trennung leichter.
Es schützt sie natürlich nicht vor einer zweiten Frau.
Wenn er will, dann nimmt er sich eine zweite.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.04.2011, 12:12
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Guten Abend!
,ob man den ägyptischen Männern trauen kann oder nicht, weis ich nicht.
Aber es ist eine MÄNNERGESELLSCHAFT und das bedeutet Männer können machen was sie wollen, Vertrag hin oder her.
Das einzige was eine Frau schützen kann sind andere Männer (die Männer ihrer Familie), damit sie ihrem Ehemann nicht ausgeliefert ist, sollte dieser keine guten Absichten haben.
Ich zB) hab das Thema Mehrehe in meinem Ehevertrag komplett weggelassen, da ich weis, dass ich das Recht habe mich scheiden zu lassen, sollte es so sein.
Ich vertraue meinem Mann auch, dass er mir das nicht antut. Er hat ja auch finanziell genug mit mir zu tun und das ist gut so.
Ich würde es auch bei einem europäischen Mann nicht anders machen. Kinder groß zu ziehen ist eine Dienstleistung und ich will dafür bezahlt werden. (man kann jetzt denken über mich was man will).
Ich opfere mich sicher nicht für meine Familie auf und tappe dann in irgendeine Alters-teilzeit-armuts-weiblich-Falle.
Jeder Frau, die mit einem Orientalen verheiratet ist, rückgratlosigkeit vorzuwerfen, finde ich übertrieben.
Wäre ich z.B) rückgratlos oder "selbstaufgebend", so wäre meine Ehe sicher viel einfacher als sie es ist.
Liebe Grüße!
Schuscha
,ob man den ägyptischen Männern trauen kann oder nicht, weis ich nicht.
Aber es ist eine MÄNNERGESELLSCHAFT und das bedeutet Männer können machen was sie wollen, Vertrag hin oder her.
Das einzige was eine Frau schützen kann sind andere Männer (die Männer ihrer Familie), damit sie ihrem Ehemann nicht ausgeliefert ist, sollte dieser keine guten Absichten haben.
Ich zB) hab das Thema Mehrehe in meinem Ehevertrag komplett weggelassen, da ich weis, dass ich das Recht habe mich scheiden zu lassen, sollte es so sein.
Ich vertraue meinem Mann auch, dass er mir das nicht antut. Er hat ja auch finanziell genug mit mir zu tun und das ist gut so.
Ich würde es auch bei einem europäischen Mann nicht anders machen. Kinder groß zu ziehen ist eine Dienstleistung und ich will dafür bezahlt werden. (man kann jetzt denken über mich was man will).
Ich opfere mich sicher nicht für meine Familie auf und tappe dann in irgendeine Alters-teilzeit-armuts-weiblich-Falle.
Jeder Frau, die mit einem Orientalen verheiratet ist, rückgratlosigkeit vorzuwerfen, finde ich übertrieben.
Wäre ich z.B) rückgratlos oder "selbstaufgebend", so wäre meine Ehe sicher viel einfacher als sie es ist.
Liebe Grüße!
Schuscha
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)
(Konfuzius)
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Wahrscheinlich hat in Europa man gerechnet, wieviel eine Hausfrau (mit Kinder) pro Monat, für ihren Job im Haus, kriegen würde: es wären 6'000 schweizerische Franken (am midnestens, um in der Schweiz zu leben, braucht man 4'000 CHF).Kinder groß zu ziehen ist eine Dienstleistung und ich will dafür bezahlt werden
*
Und man (Frau) kann nicht alles schaffen:
putzen, waschen, kochen, shopping (für die Küche, fürs Haus, für die ganze Familie - Kleidungen und so -), Schule und Kurse für die Kinder organisieren, und sich kümmern, dass die Kinder sie folgen, sich um den Mann kümmern (als Freundin, Liebhaberin, sonnige Partnerin nach seinem Arbeitstag), sich um die Kinder phisisch und psichologisch kümmern, ....
Um das alles zu schaffen braucht man ZEIT und ENERGIE.
Wenn man (Frau) alles allein schaffen muss (und sie muss auch arbeiten gehen), dann kann man nicht alles folgen [Supermänner/Supermen oder Superfrauen/Superwomen kenne ich wenige, oder keine].
*
Oft ist von den Männern selbst die Arbeit zu Hause (schwer) untergeschätzt:
passiert es auch, dass Man zu Hause (nach der Arbeit) kehrt, und alles in Ordnung findet. Statt sich mit der Frau zu gratulieren, sagt er: ach so, hier ist es alles in Ordung! Währen dem ganzen Tag hast du wirklich Nichts zu tun!
*
Auf jeden Fall ist es sehr demütigend, für den eigenen Job (für das eigene Arbeiten) nicht bezahlt zu werden,
und oft braucht man (Frau) einfach eine Pause.
So wie man (Frau) sie - in allen Arten Arbeitens - braucht.
*
Und normalerweise läuft alles besser, als die Ehepaar ... VIEL GELD ... hat. Frauen sind - in diesem Fall - geschützer.
Dafür sollten Frauen NICHT passiv annehmen und akzeptieren, dass die "Weiblichkeit" wenigeres Wert als "Männlichkeit" hat [als es in der Araboislamizität ist].
*
Schönen sonnigen Tag.
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 01.08.2008, 18:03
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Eben, liebe Schuscha,Schuscha hat geschrieben: Ich zB) hab das Thema Mehrehe in meinem Ehevertrag komplett weggelassen, da ich weis, dass ich das Recht habe mich scheiden zu lassen, sollte es so sein.
Ich vertraue meinem Mann auch, dass er mir das nicht antut. Er hat ja auch finanziell genug mit mir zu tun und das ist gut so.
Ich würde es auch bei einem europäischen Mann nicht anders machen. Kinder groß zu ziehen ist eine Dienstleistung und ich will dafür bezahlt werden. (man kann jetzt denken über mich was man will).
Ich opfere mich sicher nicht für meine Familie auf und tappe dann in irgendeine Alters-teilzeit-armuts-weiblich-Falle.
Jeder Frau, die mit einem Orientalen verheiratet ist, rückgratlosigkeit vorzuwerfen, finde ich übertrieben.
Wäre ich z.B) rückgratlos oder "selbstaufgebend", so wäre meine Ehe sicher viel einfacher als sie es ist.
Liebe Grüße!
Schuscha
da es sowieso in Ägypten nicht rechtlich bindend wäre, ihm per Ehevertrag Polygamie zu untersagen, kann man ihm die Entscheidung zu dieser nur mit so hohen finanziellen Einbußen wie möglich versuchen zu verleiden.
Und deine Einstellung zur Hausarbeit und Kindererziehung und Bezahlung derselben finde ich auch korrekt. Es kann ja wohl nicht sein, daß die Frau sowohl Arbeit und Haushalt schmeißt und die Hausarbeit dann entwertet wird, weil es dafür eben keinen Flächentarifvertrag gibt. Ja, es ist doch so: Je reicher und großzügiger der Mann, desto mehr können ihm Hausarbeit und Kindererziehung wert sein und Frau muß dies entweder aushandeln oder die Liebe und das Geld des Mannes sind groß und viel genug, daß sie dies nicht muß in einer liebevollen und vertrauensvollen Beziehung. Aber das ist wirklich ein schmaler Grat, auf dem man als Frau da wandelt. Ich finde, die Emanzipation darf nicht dazu führen, daß die Haus- und Familienarbeit von Frauen unterbewertet wird, nur weil es Frauen gibt, die keine Kinder haben bzw. ganz in ihrem Beruf aufgehen, der festgelegt bezahlt wird. Zumindest in den ersten drei Jahren, wo die Kinder noch sehr klein sind, finde ich es optimal, wenn Frau zuhause bleiben kann und der Mann dafür auch aufkommt. Sind ja immerhin auch seine Kinder.
LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
[Sarkasmus on] Mhhh ja. Entweder sind Frauen faule Hausfrauen, oder sind sie egoistische Karrieristen. [Sarkasmus off]
Also: ein Kind braucht jemanden (normalerweise und naturalerweise die eigene Mutter), der/die um sich kümmert, so wie eine 24 Stunde/24 Baby Sitter,
die klarerweise sich um viele andere Dinge nicht kümmern kann.
Das ist am idealen Niveau.
Am idealen Niveau sollte es so sein, dass sowhol Frauen als auch Männer
. die Hausarbeit machen können,
. und einen Job (aus dem Haus) machen können,
sodass die beide unabhängig zu sein können.
Dann, wenn es eine Familie gegründet wird, muss man sich die Rolle teilen (man/Frau kann nicht an alles denken).
*
Tatsächlich gibt es ein Problem:
wenn man/Frau viele Zeit aus dem Arbeitsmarket bleibt, dann ist es für ihn/sie schwierig dazu zurücktreten.
Was auch oft bedeutet, dass man (normalerweise die Mutter/die Frau) mit den Kindern (finanziell) unterstützt werden muss.
*
Man/Frau muss auch verwirklichen, dass man wahrscheinlich nicht reich sein kann,
wenn nur ein Partner zu (aus dem Haus) arbeiten geht,
[wenn man reich sein möchtet, dann müssen die beide (aus dem Haus) arbeiten gehen,
und man weiss es nicht, womit die Kinder grosswerden müssen].
*
Beide sollten für ihres privates und soziales Verhalten bewusst(er) und verantwortlich(er) sein (werden).
*
Schönen sonnigen Tag.
Also: ein Kind braucht jemanden (normalerweise und naturalerweise die eigene Mutter), der/die um sich kümmert, so wie eine 24 Stunde/24 Baby Sitter,
die klarerweise sich um viele andere Dinge nicht kümmern kann.
Das ist am idealen Niveau.
Am idealen Niveau sollte es so sein, dass sowhol Frauen als auch Männer
. die Hausarbeit machen können,
. und einen Job (aus dem Haus) machen können,
sodass die beide unabhängig zu sein können.
Dann, wenn es eine Familie gegründet wird, muss man sich die Rolle teilen (man/Frau kann nicht an alles denken).
*
Tatsächlich gibt es ein Problem:
wenn man/Frau viele Zeit aus dem Arbeitsmarket bleibt, dann ist es für ihn/sie schwierig dazu zurücktreten.
Was auch oft bedeutet, dass man (normalerweise die Mutter/die Frau) mit den Kindern (finanziell) unterstützt werden muss.
*
Man/Frau muss auch verwirklichen, dass man wahrscheinlich nicht reich sein kann,
wenn nur ein Partner zu (aus dem Haus) arbeiten geht,
[wenn man reich sein möchtet, dann müssen die beide (aus dem Haus) arbeiten gehen,
und man weiss es nicht, womit die Kinder grosswerden müssen].
*
Beide sollten für ihres privates und soziales Verhalten bewusst(er) und verantwortlich(er) sein (werden).
*
Schönen sonnigen Tag.
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Hallo
Wenn man einem Menschen vertrauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht vertrauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
(Henry Ford, amerikan. Industrieller, 1885-1945) ...
Gruss
haram
Wenn man einem Menschen vertrauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht vertrauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
(Henry Ford, amerikan. Industrieller, 1885-1945) ...
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 03.06.2011, 14:02
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Haram, Sorry, nicht gegen Dich persönlich, aber dieser Spruch ist zu kurz gedacht.
Wo man sich in der ersten Verliebtheit ( ich rede jetzt von dt./europäischen Ehen) am Anfang meistens noch vollkommen vertraut, kann sich das leider in 20 Jahren( oft auch schon früher) Ehe total ändern. Menschen und ihre Einstellungen ändern sich halt...
Wenn dann noch eine Firma involviert ist, sollte frau/man Vorsorge treffen....Ansonsten ist nicht nur die Ehe perdu, sondern auch die Firma, das Haus... und die Pferdepflegerin
Wo man sich in der ersten Verliebtheit ( ich rede jetzt von dt./europäischen Ehen) am Anfang meistens noch vollkommen vertraut, kann sich das leider in 20 Jahren( oft auch schon früher) Ehe total ändern. Menschen und ihre Einstellungen ändern sich halt...
Wenn dann noch eine Firma involviert ist, sollte frau/man Vorsorge treffen....Ansonsten ist nicht nur die Ehe perdu, sondern auch die Firma, das Haus... und die Pferdepflegerin

-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 01.08.2008, 18:03
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Es ist allerdings auch so, daß der besserverdienende Partner, häufig der Mann, gerade wenn er verliebt ist, doch gerne seine Zukünftige absichert. Da muß man als Frau meist auch gar nicht erst nachhaken. Zumindest nicht, wenn man sich vertraut oder schon länger kennt vor der Heirat.Bleiente hat geschrieben:Haram, Sorry, nicht gegen Dich persönlich, aber dieser Spruch ist zu kurz gedacht.
Wo man sich in der ersten Verliebtheit ( ich rede jetzt von dt./europäischen Ehen) am Anfang meistens noch vollkommen vertraut, kann sich das leider in 20 Jahren( oft auch schon früher) Ehe total ändern. Menschen und ihre Einstellungen ändern sich halt...
Wenn dann noch eine Firma involviert ist, sollte frau/man Vorsorge treffen....Ansonsten ist nicht nur die Ehe perdu, sondern auch die Firma, das Haus... und die Pferdepflegerin
LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: EHEVERTRAG, mein Ehevertrag, Mehrehe
Haram,
ich bin der meinung, macht man einen Vertrag, muss man nie mehr über dieses Thema nachdenken, auch nicht, wenn Streit gibt, vor allem was die Finanzen betrifft. Hängt natürlich auch vom Alter ab, wenn beide jung und bei Null anfangen, ist dieser Punkt evtl. nicht so wichtig.
Beispiel: Ist kein Vertrag da, stirbt einer, können die Kinder ihren Pflichtteil verlangen, dann ist Haus meist weg .
Oder was den Unterhalt betrifft, sonst ist einer der Dumme, wenn der andere nicht arbeitet.
Es gibt viele Punkte, und da ist ein Vertrag eben besser.
Schau Dir nur die Beznessfälle an, wenn Frau Kopf verliert.
LG Elisa
ich bin der meinung, macht man einen Vertrag, muss man nie mehr über dieses Thema nachdenken, auch nicht, wenn Streit gibt, vor allem was die Finanzen betrifft. Hängt natürlich auch vom Alter ab, wenn beide jung und bei Null anfangen, ist dieser Punkt evtl. nicht so wichtig.
Beispiel: Ist kein Vertrag da, stirbt einer, können die Kinder ihren Pflichtteil verlangen, dann ist Haus meist weg .
Oder was den Unterhalt betrifft, sonst ist einer der Dumme, wenn der andere nicht arbeitet.
Es gibt viele Punkte, und da ist ein Vertrag eben besser.
Schau Dir nur die Beznessfälle an, wenn Frau Kopf verliert.
LG Elisa