Hallo Ihr!
Hier nun mein versprochener Bericht…
Jetzt bin ich schon ein paar Tage wieder hier… ich muss sagen, dass die Tournee Egypt nach 2, 5 jähriger Abstinenz gut war. Ich glaube, so gelacht habe ich schon lange nicht mehr und vor allem nicht mit dem Erfahrungsbackround. Wo ich anfangen soll, weiß ich nicht so recht. Vielleicht am Anfang J… auf dem Nil- Schiffchen angekommen, hatte ich schon beim ersten Abendessen ein Verabredungsangebot von einem Kellner… brüll, er war nur ca. 8- 10 Jahre jünger. Köstlich, gab ihm eine Absage und meinte, er sei mir zu alt (ich bin jetzt seit kurzer Zeit 37), da ich nur Männer um die 20 bevorzuge. Abgeblitzt! Der nächste schwänzelte um uns an den folgenden Abenden… nun die üblichen Schmonzetten, wie die „Du bist mein Stern am Himmel und bla bla bla“… ich fragte ihn zuckersüß, nachdem er mir am dritten Abend gesagt hat, dass er mich lieben würde, wie das denn sein könne. Er korrigierte sich sofort und meinte: „I like you!“… Ich schmelze dahin… er brachte dann am vorletzten Tag etwas auf unsere Kabine und ich glaube, er wäre gerne in mein Bett gestiegen. Nun und die anderen Herrschaften waren nicht viel besser… sagen wir mal so, ich kenne die Anbaggerei nur unterschwellig… jetzt ist es offensiv.
Dann auf nach Hurghada… wie nannte es eine Member hier? Hurenghada? Auch das trifft zu… obwohl dort erst seit 4 Wochen eine Zunahme von Touristen da ist (Hotelauslastung um die 80 Prozent)… spürt man entweder sehr verhaltene Araber oder der andere Typus der mit der Tür ins Haus fällt. Richtig agro sind die in old Town unterwegs… schmieriger als man vorher kannte und die Selektion bei der Suche der Ladies ist nicht wirklich select. Beispiel ein etwa 25 Jähriger beobachtete ich mit einer mindestens 60 Jährigen. Was soll man dazu sagen? Das Streben dort rauszukommen, dies ist mehr geworden (sicherlich subjektiv empfunden) und koste es, was es wolle… ich könnte noch mehr Geschichten schreiben, aber am Ende gleichen sie sich. Was anders ist, sind die beteiligten Personen, die Zeit und manchmal der Ort.
Im Abschluss ist dieses Land in ein ungeordnetes Chaos gesunken… die Menschen dort warten auf etwas, wobei sie sich nicht wünschen, was da kommen wird. Trotz der Casanova- Allüren war es mir möglich mich mit Freunden zu treffen und zu reden… Politik war Hauptthema und mich beschlich der Verdacht, dass dieses Land auch in einem „Mullah- Staat“ enden könnte. Warum? Es gibt wenig Halt, es gibt Diskussionen (wenig ergebnisorientiert) über würdige Nachfolger vom gestürzten Machthaber Mubarak, es ist korrupter und man hat noch mehr den Eindruck, dass jeder macht, was er will. Vielleicht liege ich völlig falsch… doch das glaube ich nicht.
Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität sind augenscheinlich und auch erfragbar mehr. Vertragsverpflichtungen bei z.B. der Gehaltszahlung wird nicht immer eingehalten oder es wird nur ein Teil bezahlt oder man arbeitet plötzlich in einem Hotel und nicht mehr als Bootsmanager oder oder oder.
Der einstige Glanz der Nilkreuzfahrt hat sein Flair eingebüßt… weniger Schiffe unterwegs, Routen-& Programmänderungen, das Interieur ist trotz Renovierung sagen wir mal leicht schäbig, die Manager der Schiffe habe ich niemals in so schlecht sitzenden und billigen Anzügen gesehen. Zeitweise habe ich gedacht, wahrscheinlich war das schon immer so, nur Du warst so benebelt, dass Du die Realität nicht gesehen hast… nein es ist die Realität, denn ein guter Freund von mir arbeitet jetzt im Hotel. Er war vorher Bootsmanager, er kam im Anzug und ja er sah adrett aus. Was ist da los? Die Nachwirkungen der Revolution und einhergehend die Welle nach dem Schiff der Weltwirtschaftskrise??? Oder sind die Menschen so verhalten, dass sie Angst haben zu reisen, weil es immer wieder Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Militärs in Kairo& Co. gibt. Angst kann ich verstehen, eine Freundin von mir lebt in Kairo (sie ist auch keine Araberin) und sie sagt, wenn sie zur Arbeit geht oder wieder heim geht, dann habe sie Angst. Ich glaube ihr das.
Mein Fazit: Ich weiß nicht, wann und ob ich nochmal nach Egypt reise… keine Ahnung, kein Motivation und Reiz eher verlustig… dienlich der Erholung war es… gut die Liebestiraden gingen mir am A**** vorbei… wenn Frau weiß, um was es geht, dann ist es „ungefährlich“… wenn man mich fragen würde… würdest du morgen nach Egypt gehen, dann würde ich sagen, nein ich will nicht… das Kapitel ist „ausgelutscht“, meine Phase ist abgeschlossen, es gibt kein Comeback und es wird keinen Ägypter oder Tunesier oder Marokkaner oder oder oder in meinem Leben mehr geben (der Satz sag niemals nie, wird keine Anwendung finden).
Bitte kein Aufschreien, ich breche die Lanze, dass es auch „normale“ gibt… ich kenne auch gut funktionierende Ehepaare… doch nicht für mich. Ich werde in meinem Leben jetzt nur zu Einem Ja- sagen… ich wünsche mir, dass es jetzt den Moment für mich geben wird. Eine irre Geschichte nahm am 18.11.2010 ihren Anfang… und der 09.12.2012 ist nicht mehr weit. In Gottes Hand liegend wird sich dann zeigen, dass es nach einem Happy Beginning auch ein Happy Ending geben wird.
Nun meine lieben Mitstreiter „Against Bezness“, danke ich Euch nun für einen allzeit netten sehr konstruktiven Austausch in der letzten Jahren. Durch Euch habe ich eine gute Freundin gewonnen… wobei unser Austausch weit über das Forum hinausging und in einer wunderbaren Freundschaft geendet ist.
Da ist etwas dran, was vorher nach Verlust aussieht, dies wird später als Gewinn enden.
Ich weiß, es wird immer noch viele Frauen und auch Männer geben, welche sich auf das „Glatteis“ der unbarmherzigen Liebe begeben und den Betrügern auf den Leim gehen… und warum, weil sie glauben dort der Liebe zu begegnen von der sie immer geträumt haben. Es ist aber ein Traum auf Lügen aufgebaut und sie verirren sich in diesem Labyrinth… wie eine Spinne die um ihr Opfer ein Netz webt… man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht… all die Ahmeds, Alis, Zakis, Mohameds die ein Trugbild der falschen Liebe vorspielen, werden immer wieder auf Frauen treffen und genau diese Frauen werden irgendwann in deren Augen die Wahrheit sehen… ich bin davon überzeugt.
Die Tür ist zu… ich habe es verstanden, ich verstehe arabisch zu sein… besser denn je… vielleicht weil ich mir die guten Seiten zu nutze gemacht habe… vielleicht weil ich auch „blütig“ gesehen etwas danach aussehe und lebe… und weil ich auch über die Jahre gute Freunde und Bekannte gewonnen habe… ein wahres Bündnis gegen das Falsche.
Was ich empfehlen kann, ein Besuch im „Old- Cataract Hotel in Aswan“… ein Traum und nach 3 jähriger Renovierung erlebtes am 17.11.2011 sein Grand Opening. Wenn etwas Stil hat, dann das und zwar in allen Belangen (Vielleicht kennt jemand von Euch das „Orientel“ in Bangkok oder das „Sofitel“ in Hua Hin? Wenn ja, dann wissen diejenigen, was ich meine ).
Ich war zum Dinner dort… gut und annehmbare Preise… aber der Hit war der Sundowner auf der Terrasse mit Blick auf den Nil… Traumhaft
Viele Grüße sendet Euch Dune