Das Ende einer (meiner) Illusion
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 18.11.2008, 12:54
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Hm.. war doch jetzt ziemlich OT.. könnte man die entsprechenden Beiträge in ein neues Thema zusammenfügen? Vielleicht liest dann auch die ein oder andere, die hier aufschlägt, eher noch drüber?!
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 29.03.2008, 10:51
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Hallo alle miteinander.
Ich kann die Schilderungen von Mariam und DaMeFe nur unterstreichen.
Ich möchte noch etwas ergänzen. Die meisten Bezzies werden aus einfachen Dörfern mit ebenerdigen Behausungen - in der Nähe von Feldern gelegen - stammen. Da muss man damit rechnen, dass man in schöner Regelmässigkeit Besuch von Ratten und Mäusen bekommt. Auf jeden Fall ist es ratsam - Lebensmittel entsprechend gut zu sichern. Angefressene Lebensmittel mit kleinen schwarzen „Knöllchen“ sind nicht so appetitlich...
Kakerlaken, Ameisen, extrem lästige Fliegen und viele weitere interessante Insekten gehören zum festen Inventar JEDER bäuerlichen Behausung.
Wohl so ziemlich jede der verliebten Damen wird ihren Urlaub in einem Touristenhotel verbracht haben - und von dort ihren ersten und einzigen Eindruck von Ägypten haben...
Weder klimatisierte Räume, Swimmingpool, gepflegte Gartenanlagen, dienstbare Geister usw. gehören zur Standardausrüstung eines ägyptischen Haushaltes!
Wenn die schmucken Jungs in den Hotelanlagen auch so auftreten mögen - SIE sind nicht Besitzer dieser Hotels!!
Sie selbst leben in miesen Gemeinschaftsunterkünften und kommen aus vergleichbaren Elternhäusern irgendwo aus einem ägyptischen Kuhdorf.
Ach ja, Ich möchte hier vorsichtig anmerken, dass die ägyptische Küche mitnichten aus 3 Mal täglich riesigem Buffet besteht – wie in den Hotels üblich.
Auch was die Bezziefamilie euch zu Ehren auftischt - ist NICHT deren normale, tägliche Verpflegung.
Die übliche!!! dörfliche Küche besteht aus Fladenbrot, Fladenbrot, Fladenbrot mit Büffelkäse, Fuhl (Bohnen), Linsen, Zwiebeln und Gemüse der Saison. Fleisch ist die absolute Ausnahme.
Gerne alles zerkocht und so richtig schön in billigem Fett schwimmend.
Viel Spaß bei den Diskussionen mit den Müttern und den weiblichen Verwandten über schonende Garung, gesunde Ernährung, Vitamine usw.
Weiterhin werden die allermeisten Damen in der sogenannten besten Reisezeit Ägypten besucht haben.
So richtig nett wird es in Luxor/Ägypten aber so ab Ende Mai bis Ende September und dann von Mitte Dezember bis Mitte Januar.
Im Sommer ist es unerträglich heiß und auch in der Nacht kühlt es sich nicht ab. Mücken und sonstige Plagegeister (z.B.Bettwanzen) bringen einen um den Schlaf. Der Miefquirl - wenn nicht gerade wieder das Stromnetz überlastet ist – bringt auch keine Erleichterung.
In den Wintermonaten geht die Sonne schon gegen 16:00 Uhr unter - ohne Übergang und es ist tiefe Nacht. Eiskalte Fall-Winde von den thebanischen Bergen kühlen die Behausungen aus, nirgendwo kann man sich aufwärmen. Heizung, Wärmeisolierung, dichte Fenster u.ä. ist nicht vorhanden.
Die einzige Wärmequelle sind Lagerfeuer bzw. kleine Holzkohlenöfen. Fast alle Bewohner sind mehr oder weniger stark erkältet. Eiskalte Bettwäsche auf schlechten, durchgelegenen Matratzen erhöhen auch nicht unbedingt die Laune, wenn einem die Nase tropft und man so vor sich hin röchelt.
Die Abendgestaltung darf man auch als sehr eintönig für westliche Vorstellungen bezeichnen – nämlich Fernsehen und Getratsche ( WENN man die Sprache versteht!!).
Das normale Leben spielt sich NICHT in schicken Hotels oder von Ausländern gesponserten Flats ab.
Allen verliebten Damen sei gesagt: Die allermeisten Jungs in den Hotels sind Sprößlinge von ganz einfachen Bauern, Arbeitern oder kleinen Angestellten - deren Erziehung, Schulausbildung und Prägung sind einfachster Art und Weise.
Sie sind KEINE Inkarnationen altägyptischer Pharaonen - das sind nur Trugbilder, die aus der Sehnsucht der verliebten Frauen entspringen.
Der Alltag ist mehr als mühselig, öde und primitiv für westliche Verhältnisse.
Ich und die anderen Ägyptenkennerinnen könnten hier noch Stunden weiter berichten...
Ich sage ganz ehrlich: OBWOHL oder GERADE weil ich die Zu-, und Umstände seit Jahrzehnten kenne, habe ich es mir niemals zugetraut, dort für IMMER leben zu wollen und zu können.
Seit ich den Orient kenne – weiß ich Deutschland und Europa so richtig zu schätzen.
Viele Grüße E.
Ich kann die Schilderungen von Mariam und DaMeFe nur unterstreichen.
Ich möchte noch etwas ergänzen. Die meisten Bezzies werden aus einfachen Dörfern mit ebenerdigen Behausungen - in der Nähe von Feldern gelegen - stammen. Da muss man damit rechnen, dass man in schöner Regelmässigkeit Besuch von Ratten und Mäusen bekommt. Auf jeden Fall ist es ratsam - Lebensmittel entsprechend gut zu sichern. Angefressene Lebensmittel mit kleinen schwarzen „Knöllchen“ sind nicht so appetitlich...
Kakerlaken, Ameisen, extrem lästige Fliegen und viele weitere interessante Insekten gehören zum festen Inventar JEDER bäuerlichen Behausung.
Wohl so ziemlich jede der verliebten Damen wird ihren Urlaub in einem Touristenhotel verbracht haben - und von dort ihren ersten und einzigen Eindruck von Ägypten haben...
Weder klimatisierte Räume, Swimmingpool, gepflegte Gartenanlagen, dienstbare Geister usw. gehören zur Standardausrüstung eines ägyptischen Haushaltes!
Wenn die schmucken Jungs in den Hotelanlagen auch so auftreten mögen - SIE sind nicht Besitzer dieser Hotels!!
Sie selbst leben in miesen Gemeinschaftsunterkünften und kommen aus vergleichbaren Elternhäusern irgendwo aus einem ägyptischen Kuhdorf.
Ach ja, Ich möchte hier vorsichtig anmerken, dass die ägyptische Küche mitnichten aus 3 Mal täglich riesigem Buffet besteht – wie in den Hotels üblich.

Auch was die Bezziefamilie euch zu Ehren auftischt - ist NICHT deren normale, tägliche Verpflegung.
Die übliche!!! dörfliche Küche besteht aus Fladenbrot, Fladenbrot, Fladenbrot mit Büffelkäse, Fuhl (Bohnen), Linsen, Zwiebeln und Gemüse der Saison. Fleisch ist die absolute Ausnahme.
Gerne alles zerkocht und so richtig schön in billigem Fett schwimmend.
Viel Spaß bei den Diskussionen mit den Müttern und den weiblichen Verwandten über schonende Garung, gesunde Ernährung, Vitamine usw.
Weiterhin werden die allermeisten Damen in der sogenannten besten Reisezeit Ägypten besucht haben.
So richtig nett wird es in Luxor/Ägypten aber so ab Ende Mai bis Ende September und dann von Mitte Dezember bis Mitte Januar.
Im Sommer ist es unerträglich heiß und auch in der Nacht kühlt es sich nicht ab. Mücken und sonstige Plagegeister (z.B.Bettwanzen) bringen einen um den Schlaf. Der Miefquirl - wenn nicht gerade wieder das Stromnetz überlastet ist – bringt auch keine Erleichterung.
In den Wintermonaten geht die Sonne schon gegen 16:00 Uhr unter - ohne Übergang und es ist tiefe Nacht. Eiskalte Fall-Winde von den thebanischen Bergen kühlen die Behausungen aus, nirgendwo kann man sich aufwärmen. Heizung, Wärmeisolierung, dichte Fenster u.ä. ist nicht vorhanden.
Die einzige Wärmequelle sind Lagerfeuer bzw. kleine Holzkohlenöfen. Fast alle Bewohner sind mehr oder weniger stark erkältet. Eiskalte Bettwäsche auf schlechten, durchgelegenen Matratzen erhöhen auch nicht unbedingt die Laune, wenn einem die Nase tropft und man so vor sich hin röchelt.
Die Abendgestaltung darf man auch als sehr eintönig für westliche Vorstellungen bezeichnen – nämlich Fernsehen und Getratsche ( WENN man die Sprache versteht!!).
Das normale Leben spielt sich NICHT in schicken Hotels oder von Ausländern gesponserten Flats ab.
Allen verliebten Damen sei gesagt: Die allermeisten Jungs in den Hotels sind Sprößlinge von ganz einfachen Bauern, Arbeitern oder kleinen Angestellten - deren Erziehung, Schulausbildung und Prägung sind einfachster Art und Weise.
Sie sind KEINE Inkarnationen altägyptischer Pharaonen - das sind nur Trugbilder, die aus der Sehnsucht der verliebten Frauen entspringen.
Der Alltag ist mehr als mühselig, öde und primitiv für westliche Verhältnisse.
Ich und die anderen Ägyptenkennerinnen könnten hier noch Stunden weiter berichten...
Ich sage ganz ehrlich: OBWOHL oder GERADE weil ich die Zu-, und Umstände seit Jahrzehnten kenne, habe ich es mir niemals zugetraut, dort für IMMER leben zu wollen und zu können.
Seit ich den Orient kenne – weiß ich Deutschland und Europa so richtig zu schätzen.
Viele Grüße E.
Zuletzt geändert von FlammendeMorgenröte am 19.10.2010, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf...
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 27.04.2010, 09:44
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Hallo Mariam, Miral etc....
uff Miral, da hab ich erst mal geschluckt und musste lange nachdenken.
Ich glaube nicht das das der Grund ist.
Ich habe in meinem Leben auch mit Deutschen Männern Beziehungen gehabt, vielleicht nicht so viele, denn ehrlich gesagt, waren sie mir meistens nach sehr kurzer Zeit zu langweilig, ich gebe zu, dass ich meistens zumindest in den letzten 20 jahren, nur Beziehungen mit ausländischen Männern hatte (wozu auch mein geschiedener Ehemann gehört) er war auch Moslem. Mir ist also diese Mentalität nicht ganz fremd.
Wie ich ganz am Anfang schilderte, wollte ich T. am Anfang nicht, aber er war dermaßen Hartnäckig, was mir imponierte. Jetzt wo ich bei ihm war, zwei Wochen 24h am Tag mit ihm im flat "gelebt" habe, viel mit ihm über Gott und die Welt geredet habe, geliebt habe, gelacht habe und auch geweint habe, bin ich davon überzeugt zumindest in ihn verliebt zu sein. Ich habe seine ganze Familie kennengelernt, die mir gegenüber zuvorkommend und herzlich waren, ich kann da einfach nichts negatives finden. Ich bin zu keiner Zeit abgezockt worden, sicherlich habe ich das Restaurant bezahlt, wenn ICH da Essen gehen wollte, aber meistens haben wir bei der Familie gegessen.
Es gibt hier im Forum doch einige der Userinnen, die glücklich mit einem Ägypter verheiratet sind, wie habt ihr denn gewußt, dass es kein Bezzi ist?
Wieso habt ihr euch dazu entschieden in Ägypten mit euren Männern zu leben?
Ich will nur einmal etwas positives hören,auch wenn ich weiß, das dies ein Forum gegen Bezzness ist und kein Kuschelforum, bitte.
Danke +
LG
Akenaten
uff Miral, da hab ich erst mal geschluckt und musste lange nachdenken.
Ich glaube nicht das das der Grund ist.
Ich habe in meinem Leben auch mit Deutschen Männern Beziehungen gehabt, vielleicht nicht so viele, denn ehrlich gesagt, waren sie mir meistens nach sehr kurzer Zeit zu langweilig, ich gebe zu, dass ich meistens zumindest in den letzten 20 jahren, nur Beziehungen mit ausländischen Männern hatte (wozu auch mein geschiedener Ehemann gehört) er war auch Moslem. Mir ist also diese Mentalität nicht ganz fremd.
Wie ich ganz am Anfang schilderte, wollte ich T. am Anfang nicht, aber er war dermaßen Hartnäckig, was mir imponierte. Jetzt wo ich bei ihm war, zwei Wochen 24h am Tag mit ihm im flat "gelebt" habe, viel mit ihm über Gott und die Welt geredet habe, geliebt habe, gelacht habe und auch geweint habe, bin ich davon überzeugt zumindest in ihn verliebt zu sein. Ich habe seine ganze Familie kennengelernt, die mir gegenüber zuvorkommend und herzlich waren, ich kann da einfach nichts negatives finden. Ich bin zu keiner Zeit abgezockt worden, sicherlich habe ich das Restaurant bezahlt, wenn ICH da Essen gehen wollte, aber meistens haben wir bei der Familie gegessen.
Es gibt hier im Forum doch einige der Userinnen, die glücklich mit einem Ägypter verheiratet sind, wie habt ihr denn gewußt, dass es kein Bezzi ist?
Wieso habt ihr euch dazu entschieden in Ägypten mit euren Männern zu leben?
Ich will nur einmal etwas positives hören,auch wenn ich weiß, das dies ein Forum gegen Bezzness ist und kein Kuschelforum, bitte.
Danke +
LG
Akenaten
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Oh Gott, liebe Akenaten, Du möchtest etwas Positives hören. Ich kann Dir etwas Positives mit meinem Liebsten erzählen, gut, er kommt aus der Türkei, aber er ist Moslem, aber was bringt Dir das? Es gibt gewaltige Unterschiede:
Er brauchte mich nie für den Aufenthalt, da er durch seinen Vater hierher kam. Er ist 2 Jahre ÄLTER als ich. Aber solche Beziehungen gibt es nicht oft und Du kannst mir eines glauben, obwohl mein Freund sehr eingedeutscht ist, haben wir viele Streitpunkte gehabt und es war nicht immer leicht, alles auf einen Nenner zu bekommen. Da waren viele Kompromisse nötig, das ist in einer binationalen Beziehung so.
Weißt Du, was er sagte, als meine Bekannte ihren 15 Jahre jüngeren Marokkaner heiratete, da hat auch alles Reden nichts genutzt, er meinte: "Heute feiert die Familie ein Freudenfest". Ich sagte, obwohl sie 15 Jahre älter ist. Er meinte: "Das ist denen doch egal, jetzt fließt für die das Geld, das ist doch nicht ernst für die Familie". Und so sieht es bei Dir aus. Meine Bekannte hat auch kein Geld geschickt übrigens. Ach so, die Familie, da wurde sie natürlich vorgestellt. Ich war sogar mit dabei. Natürlich war die Familie sehr nett und herzlich und gastlich, aber immer mit einem kleinen Hintergedanken, Söhnchen, kommt doch nach Europa.
Meine Bekannte war nicht mal 1 Jahr mit ihm verheiratet, trotzdem ist er noch hier, hat jetzt ein Kind mit einer anderen Deutschen, die seinem Alter entspricht.
Nein, ich kann Dir nichts Positives berichten, da bei Dir der Fall einfach so liegt, dass die AE im Vordergrund für ihn und die Familie steht, das ist das Ziel. Und da spielt auch die Familie mit und wenn er sein ZIel erreicht hat, dann feiert die nächste Familie ihr "Freudenfest" auf DEINE Kosten.
Ich weiß, es sind harte Worte und es tut mir leid, sie auszusprechen, aber das ist meine Meinung.
Und eine Frage habe ich noch, was erwartest Du Dir? Wie stellst Du Dir überhaupt Deine Zukunft mit ihm vor?
LG Ines
Er brauchte mich nie für den Aufenthalt, da er durch seinen Vater hierher kam. Er ist 2 Jahre ÄLTER als ich. Aber solche Beziehungen gibt es nicht oft und Du kannst mir eines glauben, obwohl mein Freund sehr eingedeutscht ist, haben wir viele Streitpunkte gehabt und es war nicht immer leicht, alles auf einen Nenner zu bekommen. Da waren viele Kompromisse nötig, das ist in einer binationalen Beziehung so.
Weißt Du, was er sagte, als meine Bekannte ihren 15 Jahre jüngeren Marokkaner heiratete, da hat auch alles Reden nichts genutzt, er meinte: "Heute feiert die Familie ein Freudenfest". Ich sagte, obwohl sie 15 Jahre älter ist. Er meinte: "Das ist denen doch egal, jetzt fließt für die das Geld, das ist doch nicht ernst für die Familie". Und so sieht es bei Dir aus. Meine Bekannte hat auch kein Geld geschickt übrigens. Ach so, die Familie, da wurde sie natürlich vorgestellt. Ich war sogar mit dabei. Natürlich war die Familie sehr nett und herzlich und gastlich, aber immer mit einem kleinen Hintergedanken, Söhnchen, kommt doch nach Europa.
Meine Bekannte war nicht mal 1 Jahr mit ihm verheiratet, trotzdem ist er noch hier, hat jetzt ein Kind mit einer anderen Deutschen, die seinem Alter entspricht.
Nein, ich kann Dir nichts Positives berichten, da bei Dir der Fall einfach so liegt, dass die AE im Vordergrund für ihn und die Familie steht, das ist das Ziel. Und da spielt auch die Familie mit und wenn er sein ZIel erreicht hat, dann feiert die nächste Familie ihr "Freudenfest" auf DEINE Kosten.
Ich weiß, es sind harte Worte und es tut mir leid, sie auszusprechen, aber das ist meine Meinung.
Und eine Frage habe ich noch, was erwartest Du Dir? Wie stellst Du Dir überhaupt Deine Zukunft mit ihm vor?
LG Ines
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 27.04.2010, 09:44
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Hallo Ines,
wir haben nun dieses vom Court und Cairo abgestempelte grüne papierchen und ich fragte ihn (so auf die dumme) was wir damit nun tun können.
Er sagte mir, dass es die off. Bestätigung für unsere Ehe ist und ich fragte ihn (wieder auf die dumme) ob er damit zur Dt. Botschaft nach Cairo wolle. Daraufhin meinte er: Wieso, er will nicht nach Deutschland somit benötigt er auch kein Visum ergo müssten wir auch nicht zur Botschaft. Für Ihn wäre es wichtig, dass wir in Ägypten off. verheiratet sind.
Was erwarte ich und wie stelle ich mir meine Zukunft vor?
Ich will sehen, was ER für unsere Zukunft unternimmt. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen dort zu leben, den alles will geplant sein und das ist bis jetzt nicht geschehen. Ich habe hier meinen Job und meine Verpflichtungen und die muss ich erfüllen. Es geht im Moment nur mit hin und herfliegen alle paar Monate. Selbst wenn ich mich entscheiden sollte es zu versuchen dort zu leben, will ich einen Job haben und das ist auch nicht einfach. Aber das sind alles noch "ungelegte Eier". Für mich ist wichtig was er nun tut um mir ein Leben dort zu ermöglichen.
LG
Akenaten
wir haben nun dieses vom Court und Cairo abgestempelte grüne papierchen und ich fragte ihn (so auf die dumme) was wir damit nun tun können.
Er sagte mir, dass es die off. Bestätigung für unsere Ehe ist und ich fragte ihn (wieder auf die dumme) ob er damit zur Dt. Botschaft nach Cairo wolle. Daraufhin meinte er: Wieso, er will nicht nach Deutschland somit benötigt er auch kein Visum ergo müssten wir auch nicht zur Botschaft. Für Ihn wäre es wichtig, dass wir in Ägypten off. verheiratet sind.
Was erwarte ich und wie stelle ich mir meine Zukunft vor?
Ich will sehen, was ER für unsere Zukunft unternimmt. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen dort zu leben, den alles will geplant sein und das ist bis jetzt nicht geschehen. Ich habe hier meinen Job und meine Verpflichtungen und die muss ich erfüllen. Es geht im Moment nur mit hin und herfliegen alle paar Monate. Selbst wenn ich mich entscheiden sollte es zu versuchen dort zu leben, will ich einen Job haben und das ist auch nicht einfach. Aber das sind alles noch "ungelegte Eier". Für mich ist wichtig was er nun tut um mir ein Leben dort zu ermöglichen.
LG
Akenaten
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.07.2010, 07:05
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Liebe Akenaten!
Meine Frage:
Habt ihr auf dem Shar Alkari, so mit allem Papierkram von D und seine Papiere noch dazu ( jetzt z.B. Ledigkeitsbescheinigung, deine Heiratsurkunde, deine Scheidungsurkunde, alles übersetzt und beglaubigt......and so on) geheiratet? Wenn nicht kannst du gar nicht zur Deutschen Botschaft gehen, da ihr keine Rechtsgültige Ehe in Ägypten habt sondern nur einen registrierten Urfi, der gilt nicht vor dem Gesetz. Das weiss er auch deshalb kann er nicht zur Botschaft gehen... frag ihn mal danach?!
Nur dort können Ausländer Ägypter heiratet. Es gibt eines in Cairo und eines in Alexandria.
Der Papierkram kann übrigens Monate dauern, wenn nicht bis zu einem Jahr!!
Lg. Lilli
PS ich kann dir gerne was zumindest großteils positives Schreiben, aber das sieht gaaaaaaaaz anders aus , aber ganz!
Meine Frage:
Habt ihr auf dem Shar Alkari, so mit allem Papierkram von D und seine Papiere noch dazu ( jetzt z.B. Ledigkeitsbescheinigung, deine Heiratsurkunde, deine Scheidungsurkunde, alles übersetzt und beglaubigt......and so on) geheiratet? Wenn nicht kannst du gar nicht zur Deutschen Botschaft gehen, da ihr keine Rechtsgültige Ehe in Ägypten habt sondern nur einen registrierten Urfi, der gilt nicht vor dem Gesetz. Das weiss er auch deshalb kann er nicht zur Botschaft gehen... frag ihn mal danach?!
Nur dort können Ausländer Ägypter heiratet. Es gibt eines in Cairo und eines in Alexandria.
Der Papierkram kann übrigens Monate dauern, wenn nicht bis zu einem Jahr!!
Lg. Lilli
PS ich kann dir gerne was zumindest großteils positives Schreiben, aber das sieht gaaaaaaaaz anders aus , aber ganz!
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.12.2009, 11:59
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Liebe Akenaten
mit dem "grünen Papier" kannst Du noch nicht einmal in Ägypten mit ihm in ein Hotel und ein Doppenzimmer buchen, siehe meine Ausführungen , was mir in Kairo passiert ist , unter Urfi Ehe.
Nicki
mit dem "grünen Papier" kannst Du noch nicht einmal in Ägypten mit ihm in ein Hotel und ein Doppenzimmer buchen, siehe meine Ausführungen , was mir in Kairo passiert ist , unter Urfi Ehe.
Nicki
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 18.11.2008, 12:54
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Liebe Akenaten,
was soll ER denn für eure Zukunft unternehmen? Was erwartest du, was er tut, damit du hier alles aufgibst?
Mir erscheint das als Ungleichgewicht zwischen euch - er soll etwas tun, damit ihr eine Zukunftsplanung bekommt. Normalerweise arbeiten Paare doch gemeinsam an der Planung und drehen an den Rädchen.
Du vertraust ihm nicht, du testest ihn und du erwartest, dass er etwas ins Rollen bringt.
Was wäre das Richtige, was er tun könnte? Den Etagenausbau? Dir eine Arbeit zu beschaffen?
Ich weiß nicht, was du arbeitest, wie flexibel du bist, aber meiner Meinung nach, wenn du wirklich nach Ägypten gehen solltest, kannst du höchstens seriös und gut in Kairo arbeiten, einem riesigen, überfüllten Drecksloch. Oder du gehst in die Tourismusbranche, da kannst du aber nicht ewig arbeiten, denn die jüngeren Ausländerinnen, die für begrenzte Zeit ins Land kommen, werden dich verdrängen, so du kein eigenes Business hast.
Wie viele Gedanken hast du dir über die Zukunft gemacht? Welche Zukunftsperspektiven siehst du denn dir selbst gegenüber ehrlich für euch?
Wie soll deiner Meinung nach euer Leben in Ägypten aussehen, wie soll es in D/CH/A aussehen?
Welche Alternativen gibt es?
Wirst du in Ägypten glücklich sein können?
Wird er in Deutschland glücklich sein können?
Was wird er hier arbeiten und was du dort?
Was, wenn ihr auseinander geht und ihr in Ägypten wohnt?
Was denkt ihr über den Punkt "Kinder"?
Ich würde dir raten, geh einfach mal ein paar Wochen runter, wenn du nicht loslassen kannst. Arbeite irgendwo in einem Hotel, wohne mit deinem Mann.
Das ist -wie ich finde- eine wichtige und auch notwendige Erfahrung, wenn du diese Beziehung aufrecht erhalten willst. Nicht nur für euch als Paar, sondern auch für dich, um dir klarer zu werden. Du wirst tagtäglich sehen, wie die Geschäfte laufen, wie viel Geld man über den Job verdient - und wie viel nebenher.
Auch wirst du dann besser verstehen, wie du Bezness erkennst.
LG,
DaMeFe
was soll ER denn für eure Zukunft unternehmen? Was erwartest du, was er tut, damit du hier alles aufgibst?
Mir erscheint das als Ungleichgewicht zwischen euch - er soll etwas tun, damit ihr eine Zukunftsplanung bekommt. Normalerweise arbeiten Paare doch gemeinsam an der Planung und drehen an den Rädchen.
Du vertraust ihm nicht, du testest ihn und du erwartest, dass er etwas ins Rollen bringt.
Was wäre das Richtige, was er tun könnte? Den Etagenausbau? Dir eine Arbeit zu beschaffen?
Ich weiß nicht, was du arbeitest, wie flexibel du bist, aber meiner Meinung nach, wenn du wirklich nach Ägypten gehen solltest, kannst du höchstens seriös und gut in Kairo arbeiten, einem riesigen, überfüllten Drecksloch. Oder du gehst in die Tourismusbranche, da kannst du aber nicht ewig arbeiten, denn die jüngeren Ausländerinnen, die für begrenzte Zeit ins Land kommen, werden dich verdrängen, so du kein eigenes Business hast.
Wie viele Gedanken hast du dir über die Zukunft gemacht? Welche Zukunftsperspektiven siehst du denn dir selbst gegenüber ehrlich für euch?
Wie soll deiner Meinung nach euer Leben in Ägypten aussehen, wie soll es in D/CH/A aussehen?
Welche Alternativen gibt es?
Wirst du in Ägypten glücklich sein können?
Wird er in Deutschland glücklich sein können?
Was wird er hier arbeiten und was du dort?
Was, wenn ihr auseinander geht und ihr in Ägypten wohnt?
Was denkt ihr über den Punkt "Kinder"?
Ich würde dir raten, geh einfach mal ein paar Wochen runter, wenn du nicht loslassen kannst. Arbeite irgendwo in einem Hotel, wohne mit deinem Mann.
Das ist -wie ich finde- eine wichtige und auch notwendige Erfahrung, wenn du diese Beziehung aufrecht erhalten willst. Nicht nur für euch als Paar, sondern auch für dich, um dir klarer zu werden. Du wirst tagtäglich sehen, wie die Geschäfte laufen, wie viel Geld man über den Job verdient - und wie viel nebenher.
Auch wirst du dann besser verstehen, wie du Bezness erkennst.
LG,
DaMeFe
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Hallo, Akenaten
Du kannst die Situation nur verbessern, wenn Du sie änderst. Aber auch nur Du. Er kann es nicht und wird es nicht.
Dein Leiden wird nicht durch ihn besser, sondern durch Deine Abhängigkeit, egal auf welcher Ebene, verschlimmert.
Und auch noch einmal, Deine Urfi Ehe hat keine rechtliche Bedeutung, dort zum S... nichts weiter, und um hierher zu kommen,
müssen andere Voraussetzungen geschaffen werden.Da reicht kein Urfi Vertrag. Ich denke, Du hast schon im Internet darüber gelesen.
Ich glaube,Du hängst wirklich in der Luft. Vielleicht kannst Du das noch eine ganze Weile aushalten, weil Du glaubst, dass Du ohne
das alles nicht leben kannst. Nur hinterher wird es schlimmer werden, wenn unweigerlich das passiert, was voraus zu sehen ist.
Er hat nichts zu verlieren, er hat allein durch Dein Kommen und das Zusammensein mit Dir und das, was er alles erwartet, schon Vorteile.
Da werden auch noch Forderungen kommen.
Warum nimmst Du nicht Dein Leben in die Hand. Du bist verantwortlich für Dich. Auch wenn Du glaubst, dass er mit 23 Jahren reif ist,
das trügt, es erscheint nur so. Er ist ein ganz junger Mann, auch wenn es Dir anders erscheint,ohne Lebenserfahrung und ohne Plan.
Dann ist es an Dir ,den Plan zu machen und nicht wie ein Fähnchen im Winde zu schwanken. Du bist erwachsen.
Lass nicht jemanden für Dich entscheiden und handeln, der gar keine Ahnung von Deinem Leben hier hat. Er kann sich Dein Leben hier
nicht vorstellen, auch wenn Du darüber erzählst.
Nun nimm Dein Leben in Deine Hand und komm aus dieser Passivität und diesem Leiden heraus.
Lieben heisst für mich Leichtigkeit, Freude, Vertrauen, gemeinsames Planen usw.
Liebe Grüsse, Morena
Du kannst die Situation nur verbessern, wenn Du sie änderst. Aber auch nur Du. Er kann es nicht und wird es nicht.
Dein Leiden wird nicht durch ihn besser, sondern durch Deine Abhängigkeit, egal auf welcher Ebene, verschlimmert.
Und auch noch einmal, Deine Urfi Ehe hat keine rechtliche Bedeutung, dort zum S... nichts weiter, und um hierher zu kommen,
müssen andere Voraussetzungen geschaffen werden.Da reicht kein Urfi Vertrag. Ich denke, Du hast schon im Internet darüber gelesen.
Ich glaube,Du hängst wirklich in der Luft. Vielleicht kannst Du das noch eine ganze Weile aushalten, weil Du glaubst, dass Du ohne
das alles nicht leben kannst. Nur hinterher wird es schlimmer werden, wenn unweigerlich das passiert, was voraus zu sehen ist.
Er hat nichts zu verlieren, er hat allein durch Dein Kommen und das Zusammensein mit Dir und das, was er alles erwartet, schon Vorteile.
Da werden auch noch Forderungen kommen.
Warum nimmst Du nicht Dein Leben in die Hand. Du bist verantwortlich für Dich. Auch wenn Du glaubst, dass er mit 23 Jahren reif ist,
das trügt, es erscheint nur so. Er ist ein ganz junger Mann, auch wenn es Dir anders erscheint,ohne Lebenserfahrung und ohne Plan.
Dann ist es an Dir ,den Plan zu machen und nicht wie ein Fähnchen im Winde zu schwanken. Du bist erwachsen.
Lass nicht jemanden für Dich entscheiden und handeln, der gar keine Ahnung von Deinem Leben hier hat. Er kann sich Dein Leben hier
nicht vorstellen, auch wenn Du darüber erzählst.
Nun nimm Dein Leben in Deine Hand und komm aus dieser Passivität und diesem Leiden heraus.
Lieben heisst für mich Leichtigkeit, Freude, Vertrauen, gemeinsames Planen usw.
Liebe Grüsse, Morena
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Hallo Bigi,
ich wollte damit nur sagen, daß das "Land Ägypten" mMn in direktem Zusammenhang steht mit der "Verkommenheit"
in Hurghada und co., zwar in erster Linie wirtschaftlich, aber indirekt auch moralisch,
da ja die Abzocke anscheinend auch damit gerechtfertigt wird, es handle sich bei denTourist/innen eben "nur" um Ungläubige.
Das wort "Schönfärberei",wenn ich nochmal drüber nachdenke, ist vielleicht unangebracht.
LG Nilopa
ich wollte damit nur sagen, daß das "Land Ägypten" mMn in direktem Zusammenhang steht mit der "Verkommenheit"
in Hurghada und co., zwar in erster Linie wirtschaftlich, aber indirekt auch moralisch,
da ja die Abzocke anscheinend auch damit gerechtfertigt wird, es handle sich bei denTourist/innen eben "nur" um Ungläubige.
Das wort "Schönfärberei",wenn ich nochmal drüber nachdenke, ist vielleicht unangebracht.

LG Nilopa
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.03.2008, 10:55
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Dies ist der informationsreichste Ägyptenthread in diesem Forum. Kann ich nur unterstreichen!
Es ist ja nicht nur so, dass die Herren mit Ihren Kumpels in den Strassencafes sitzen, nein, sie werden auch mitten in der Nacht mit nach Hause gebracht, zum reden, TV gucken, Tee trinken.... egal, ob man am nächsten Tag früh raus muß um zu arbeiten *grrrr*
Sorry, wollt es nur mal erwähnen....
Es ist ja nicht nur so, dass die Herren mit Ihren Kumpels in den Strassencafes sitzen, nein, sie werden auch mitten in der Nacht mit nach Hause gebracht, zum reden, TV gucken, Tee trinken.... egal, ob man am nächsten Tag früh raus muß um zu arbeiten *grrrr*
Sorry, wollt es nur mal erwähnen....
Liebe Grüße Schukran
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Weisst Du, für eine frischverheiratete, über beide Ohren verliebte Frau tönst Du aber reichlich unglücklich. Und nur schon dieser Fakt würde mich als frischverheiratete, über beide Ohren verliebte Frau gehörig nachdenklich machen und mich zur Überlegung bringen, ob es denn wirklich eine erstrebenswerte Situation ist, in der Du dich befindest? NUR DU kannst diese Situation ändern!! Nach allem, was Du hier gelesen hast, denke ich, ist es eigentlich klar, auf was es hinausläuft, oder?Akenaten hat geschrieben: Ich will nur einmal etwas positives hören,auch wenn ich weiß, das dies ein Forum gegen Bezzness ist und kein Kuschelforum, bitte.

-
- Beiträge: 227
- Registriert: 27.04.2010, 09:44
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Guten Morgen an Alle,
ja wo fang ich an? Vielleicht beschreibe ich wie ich mich momentan fühle.
Ich habe mich noch nie in meinem bisherigen Leben so alt gefühlt. Wenn ich in den Spiegel sehe, hab ich das Gefühl, dass ich in den letzten Tagen um 10 Jahre gealtert bin und wären meine Haare nicht gefärbt, könnte man viele neue graue Haare sehen.
Als ich vor 3 Wochen bei T. war, fühlte ich mich glücklich, jung und zu allem bereit, wir hatten ein wunderschönes 100qm großes Flat, abgelegen inmitten einer Bananenplantage mit Blick auf die Noblengräber. Ich konnte mir so gut vorstellen, mit ihm länger zusammenzusein.
Jetzt nach alldem was ich hier lesen konnte, hat mein Selbstwertgefühl gelitten, jetzt habe ich das Gefühl ihm im Weg zu stehen. Was soll er zukünftig mit einer Frau, die nicht mehr jung ist, bald auch keine Kinder mehr bekommen kann und nicht bereit ist, ihr Leben im gesicherten Deutschland aufzugeben? Wahrscheinlich habt ihr alle Recht und ich wollte nur einfach nicht begreifen, dass ein Traum eben nur ein Traum ist. Langfristig gedacht, werde ich eine Entscheidung treffen müssen und die wird nicht schön sein, aber vernünftig. Ich denke nicht, dass ich ihn von heute auf morgen aufgeben kann, aber ich arbeite dran.
Das ich kein fröhlicher Mensch mehr bin, hat allein damit zu tun, dass ich nicht bei ihm sein kann, die Probleme eines zusammenseins zu groß sind und ich im Grunde genommen das immer schon wusste, nur mir nicht eingestehen wollte.
eine wahrscheinlich erst jetzt desillusionierte
Akenaten
ja wo fang ich an? Vielleicht beschreibe ich wie ich mich momentan fühle.
Ich habe mich noch nie in meinem bisherigen Leben so alt gefühlt. Wenn ich in den Spiegel sehe, hab ich das Gefühl, dass ich in den letzten Tagen um 10 Jahre gealtert bin und wären meine Haare nicht gefärbt, könnte man viele neue graue Haare sehen.
Als ich vor 3 Wochen bei T. war, fühlte ich mich glücklich, jung und zu allem bereit, wir hatten ein wunderschönes 100qm großes Flat, abgelegen inmitten einer Bananenplantage mit Blick auf die Noblengräber. Ich konnte mir so gut vorstellen, mit ihm länger zusammenzusein.
Jetzt nach alldem was ich hier lesen konnte, hat mein Selbstwertgefühl gelitten, jetzt habe ich das Gefühl ihm im Weg zu stehen. Was soll er zukünftig mit einer Frau, die nicht mehr jung ist, bald auch keine Kinder mehr bekommen kann und nicht bereit ist, ihr Leben im gesicherten Deutschland aufzugeben? Wahrscheinlich habt ihr alle Recht und ich wollte nur einfach nicht begreifen, dass ein Traum eben nur ein Traum ist. Langfristig gedacht, werde ich eine Entscheidung treffen müssen und die wird nicht schön sein, aber vernünftig. Ich denke nicht, dass ich ihn von heute auf morgen aufgeben kann, aber ich arbeite dran.
Das ich kein fröhlicher Mensch mehr bin, hat allein damit zu tun, dass ich nicht bei ihm sein kann, die Probleme eines zusammenseins zu groß sind und ich im Grunde genommen das immer schon wusste, nur mir nicht eingestehen wollte.
eine wahrscheinlich erst jetzt desillusionierte
Akenaten
LG
Akenaten
Akenaten
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Liebe Akenaten,
man sollte seine Daseinsfreude nicht allein auf einen Mann gründen, denn ist Mann weg, ist auch Freude weg. Ich glaube nicht, dass dir das Leben generell nicht mehr lebenswert erscheint, das geht auf jeden Fall vorüber. Und egal, auch wenn wir älter werden, so hat doch eigentlich das Leben noch jede Menge zu bieten, oder? Du benötigst nur eine andere Sichtweise. Nicht aus der des Paares, sondern aus der der eigenständigen Frau, die in D alle Möglichkeiten hat, ein selbstbestimmtes Leben, ausgerichtet auf ihre eigenen Bedürfnisse, leben zu können.
Ist Mann da nicht nur ein Wegbegleiter, er soll und darf nicht das Nonplus-Ultra sein, da wirst du mir recht geben, oder? Es ist an der Zeit für dich, neue Wege zu gehen und dich dahin zu entwickeln, dass du wieder Freude am Leben hast auch ohne Mann an deiner Seite.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Lebensplanung ohne Mann. Und du wirst sehen, wenn du auch allein zufrieden bist, kommt Mann vielleicht auch noch daher....
LG
Canim
man sollte seine Daseinsfreude nicht allein auf einen Mann gründen, denn ist Mann weg, ist auch Freude weg. Ich glaube nicht, dass dir das Leben generell nicht mehr lebenswert erscheint, das geht auf jeden Fall vorüber. Und egal, auch wenn wir älter werden, so hat doch eigentlich das Leben noch jede Menge zu bieten, oder? Du benötigst nur eine andere Sichtweise. Nicht aus der des Paares, sondern aus der der eigenständigen Frau, die in D alle Möglichkeiten hat, ein selbstbestimmtes Leben, ausgerichtet auf ihre eigenen Bedürfnisse, leben zu können.
Ist Mann da nicht nur ein Wegbegleiter, er soll und darf nicht das Nonplus-Ultra sein, da wirst du mir recht geben, oder? Es ist an der Zeit für dich, neue Wege zu gehen und dich dahin zu entwickeln, dass du wieder Freude am Leben hast auch ohne Mann an deiner Seite.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Lebensplanung ohne Mann. Und du wirst sehen, wenn du auch allein zufrieden bist, kommt Mann vielleicht auch noch daher....
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.07.2010, 07:05
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Liebe Akenaten!
Lass dich mal drücken...du wirst dich wieder jung fühlen, sobald du dass durchgestanden hat, glaub mir und je eher du es schaffst umso weniger "Spuren" werden zurückbleiben.
Viel kraft!
Lg. Lilli
Lass dich mal drücken...du wirst dich wieder jung fühlen, sobald du dass durchgestanden hat, glaub mir und je eher du es schaffst umso weniger "Spuren" werden zurückbleiben.
Viel kraft!
Lg. Lilli
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 27.04.2010, 09:44
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Hallo Canim,
ich bin eine eigenständige Frau, die selbstbestimmt seit ihrer Scheidung alleine lebt und immer auch sehr glücklich damit war, ich habe mich noch nie mit mir selbst gelangweilt. Ja, glücklich konnte ich auch mit mir alleine sein. Jetzt bin ich aber unglücklich, weil ohne ihn.
Ich glaube aber, dass es nicht unbedingt erstrebenswert ist, alleine durch's Leben zu wandern. Es geht ja, aber ist es das wirklich?
LG
Akenaten
ich bin eine eigenständige Frau, die selbstbestimmt seit ihrer Scheidung alleine lebt und immer auch sehr glücklich damit war, ich habe mich noch nie mit mir selbst gelangweilt. Ja, glücklich konnte ich auch mit mir alleine sein. Jetzt bin ich aber unglücklich, weil ohne ihn.
Ich glaube aber, dass es nicht unbedingt erstrebenswert ist, alleine durch's Leben zu wandern. Es geht ja, aber ist es das wirklich?
LG
Akenaten
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 27.04.2010, 09:44
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Lilli hat geschrieben:Liebe Akenaten!
Lass dich mal drücken...du wirst dich wieder jung fühlen, sobald du dass durchgestanden hat, glaub mir und je eher du es schaffst umso weniger "Spuren" werden zurückbleiben.
Viel kraft!
Lg. Lilli
Hallo Lilli,
so schnell wird es nicht gehen, der nächste Flug ist gebucht und bezahlt! Ausserdem muss ich das persönlich tun.
LG
Akenaten
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Besser gut allein, als schlecht zu zweit.Ich glaube aber, dass es nicht unbedingt erstrebenswert ist, alleine durch's Leben zu wandern.
Erstrebenswert ist ein Leben mit einem jungen Ägypter in seiner Heimat sicher nicht.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.12.2009, 11:59
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Nein , erstrebenswert ist eine Zukunft mit einem jungen Ägypter sicher nicht , aber sie verstehen es perfekt , dir diese Illusion zu vermitteln.
Wie schaffen sie es immer wieder , uns (und ich meine alle die eserlebt und durchlitten haben) so abhängig zu machen??
Nicki
Wie schaffen sie es immer wieder , uns (und ich meine alle die eserlebt und durchlitten haben) so abhängig zu machen??
Nicki
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Das Ende einer (meiner) Illusion
Abhängig ist, wer sich abhängig machen läßt. Das liegt ganz allein an mir, ob ich da mit Verstand oder nur Gefühl herangehe.
Liebe Akenaten, ob ein Alleinleben als Frau erstrebenswert ist, muss jede Frau für sich selbst prüfen. Aber weil Frau mal eine Weile allein lebt, muss das ja auf Dauer nicht so sein. Ein ägypt. Mann ist aber sicherlich nicht das, was eine Frau sich unter Zusammenleben auf Dauer vorstellt, oder?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch hier in D für jede Frau der passende nette dt. Mann zu finden ist. Nur muss man vielleicht nicht krampfhaft suchen (was nicht heißen soll, dass ich dir das unterstelle
), dann ergibt sich vieles von selbst.
LG
Canim
Liebe Akenaten, ob ein Alleinleben als Frau erstrebenswert ist, muss jede Frau für sich selbst prüfen. Aber weil Frau mal eine Weile allein lebt, muss das ja auf Dauer nicht so sein. Ein ägypt. Mann ist aber sicherlich nicht das, was eine Frau sich unter Zusammenleben auf Dauer vorstellt, oder?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch hier in D für jede Frau der passende nette dt. Mann zu finden ist. Nur muss man vielleicht nicht krampfhaft suchen (was nicht heißen soll, dass ich dir das unterstelle

LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!