Beitrag
von Justicia » 21.02.2019, 14:31
Ja, liebe Karima, das Gefühl habe ich auch immer mal wieder.
Ich denke dann aber immer, dass hier niemand gezwungen ist, Rechenschaft abzulegen. Wir haben unser Bestes getan und wenn sich TE nicht mehr melden/beteiligen, dann ist das ihr Recht.
Es ist natürlich sehr schön, wenn User bleiben und auch in anderen Threads teilnehmen, aber mal ehrlich:
Wenn etwas abgeschlossen ist, es für mich keine Bedeutung mehr hat, ich auch sonst keinerlei Interesse mehr habe, dann beteilige ich mich nicht.
Wenn ich in Foren, wo ich mal nach etwas gefragt habe, immer bleiben würde, wäre ich nur noch mit Forenbeiträgen beschäftigt. Hinzu kommt, dass sich auch das Netzverhalten geändert hat. Vor ein paar Wochen wurde das auch mal thematisiert. Vieles spielt sich auf Instagram, Facebook und in diversen Gruppen ab. Ein Account um auf alles mögliche Zugriff zu haben (von Beziehungsberatung über Flohmarkt bis hin zu Rezepten) ist halt deutlich bequemer als sich registrieren und einloggen zu müssen.
Ich finde das sehr schade und bin froh darum, dass dieses Forum so aktiv ist. Für mich gehört es fast schon dazu, zur Mittagspause oder an freien Tagen vorbeizuschauen. Aber das ist eben nur meine Sache.
Zum Glück ist es hier auch nicht so, dass bestimmte Zweifel wie du sie ansprichst immer wieder formuliert werden. Wenn Betroffene nämlich das Gefühl haben, dass ihnen nicht geglaubt wird bei zum Beispiel "Ich habe es beendet", dann brauchen die gar nicht mehr schreiben. Daher gehe ich immer vom Wahrheitsgehalt aus, dass jemand sich so fühlt und sich so verhält wie es beschrieben wird.
Das meine ich jetzt nicht auf deinen Beitrag gezogen, sondern ganz allgemein. Mit offenen Armen bzw. Ohren empfangen zu werden macht nämlich eine ganze Menge aus.
Gleichwohl gibt es natürlich Fälle, die so frustrierend sind, dass ich auch mal ungehalten wurde. Meistens waren da Kinder involiert und es zog sich und zog sich und zog sich... Auch wenn es hier anonym ist und es keine Verpflichtung gibt ergo jeder Mensch das Recht hat, in SEIN Unglück zu laufen, bei Kindern hört bei mir echt das Verständnis auf.