ausreise für frauen mit oder ohne genehmigung des mannes?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Beitrag von Gloria48 » 20.10.2008, 07:10

...und das trifft alles nur auf Ehefrauen zu. Ich habe den Vater meines Sohnes nie geheiratet, da hat er nicht so viel mitzumischen. Aber angst hatte ich 2006 dennoch, dass er ihn holen kommt. Auch wenn er genau weiss, der Sohn ist in Deutschland tausendmal besser aufgehoben (man denke alleine an das Schulsystem!) als in Ägypten.

lg, gloria
Believe none of what you hear and only half of what you see

look_forward
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2008, 10:11

Beitrag von look_forward » 20.10.2008, 10:11

"Auch wenn er genau weiss, der Sohn ist in Deutschland tausendmal besser aufgehoben (man denke alleine an das Schulsystem!) als in Ägypten"

Hallo Gloria,

ich denke, daß weiß nicht nur Dein Ali, sondern die vielen anderen auch. Das schreckt sie jedoch nicht ab, diese Kinder zu rauben, ihnen teilweise die Kindheit zu klauen. Ich spreche keinem Vater Gefühle zu seinen Kindern ab, jedoch komme ich in solchen Fällen nur zu dem Entschluss. es geht einzig und allein um die Macht. Die Macht über der Mutter zu haben, die Mutter verletzen zu können, das verletzte Ehrgefühl der Familie gegenüber.
Das fängt meines Erachtens schon bei der Verweigerung der Ausreisegenehmigung an.

LG
look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)

desertrose
Beiträge: 502
Registriert: 31.03.2008, 10:18

Beitrag von desertrose » 20.10.2008, 11:36

Elisa hat geschrieben:
Natürlich wird man keine unehelichen Kinder, der keinen islamischen Namen tragen, am Flughafen aufhalten.

Aber davon war auch hier nicht die Rede.

Gruss

Elisa
liebe elisa,

danke für deinen beitrag, genau so ist es.

aber sie werden auch unehelische kinder ohne islamischen namen aufhalten wenn der vater behauptet das es sein kind ist,sie müssen dann so lange im land bleiben bis es nachgewiessen wurde.
Liebe grüße Desertrose
_________________
Gemeinsam sind wir stark!

desertrose
Beiträge: 502
Registriert: 31.03.2008, 10:18

Beitrag von desertrose » 20.10.2008, 11:40

im moment ist es aber sogar noch so, dass selbst die ehefrau nicht ausreisen kann wenn der ehemann oder seine familie es nicht wollen, hatte diesen fall erst vor 3 monaten in meinem freundeskreis also die praxis ist ganz anders als die theorie.

auch wenn sie keinen islamischen pass hat, hat sie im pass ein visum, daraus ist ersichtlich ob und warum sie diesen visum hat, da braucht man keine heiratsurkunde :wink:

sie wird nicht aufgehalten und braucht auch keine erlaubniss, es sei denn die familie ruft am flughafen an und unterbindet sie aussreise.

ich glaube hier machen sich die verliebte einfach ihre gesetze selbst :roll:
Liebe grüße Desertrose
_________________
Gemeinsam sind wir stark!

look_forward
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2008, 10:11

Beitrag von look_forward » 20.10.2008, 13:04

Liebe Desertrose,

darf ich Dich fragen, ist Deine Bekannte Europäerin? Weißt Du zufällig auch, was die Familie braucht, um eine Ausreise der Ehefrau zu verhindern?

LG
look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)

gringa
Beiträge: 669
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Beitrag von gringa » 20.10.2008, 14:29

Hallo,

weiss nicht ob das hier hin passt,

Ich habe eine Freundin die seit 1966 ! ! im Iran lebt und mit einem
Iraner, der in Deutschland studiert hat verheiratet ist.

Jedesmal wenn sie reist, braucht sie die offiz. schriftliche Genehmigung
ihres Mannes, sie hat ihren deutschen Pass behalten.
Sie wird in Deutschland als Deutsche behandelt, aber im Iran als
Iranerin, weil dort verheiratet.
Das ist auch schon zu Schah-Zeiten so gewesen.

Sie hat aber damit kein Problem,da sie die immer von ihrem
Mann bekommt.
Wenn sie aber ein Problem hätte, könnte selbst die deutsche
Botschaft im Iran ihr nicht helfen.



LG Gringa

gringa
Beiträge: 669
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Beitrag von gringa » 20.10.2008, 19:03

Hallo noch ein Nachtrag zu 13:29 h

die offiz. Ausreisegenehmigung muss meine Freundin mit
ihrem Pass vorlegen, auch wenn der Ehemann sie persönlich
zum Flughafen begleitet.
Sie wird von der Grenzpolizei einbehalten, damit der Ehemann
später, falls die Gattin nicht zurückkommt, die Grenzpolizei nicht
zur Verantwortung ziehen kann.



Das sind Sitten

Gringa

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Beitrag von leah_neu » 20.10.2008, 21:35

wie ist das eigentlich mit anderen arabischen ländern - ich hatte sowas schon mal gefragt. ich meine aber, wenn der betreffende vater in europa ist und die mutter fliegt mit dem kind, sagen wir mal, nach kuwait, um dort die mutter, also oma und tante und angeheirateten onkel zu treffen.

kann da auch was passieren?

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Beitrag von leah_neu » 20.10.2008, 21:36

nachtrag, das kind hat nicht die kuwaitische staatsbürgerschaft natürlich.

desertrose
Beiträge: 502
Registriert: 31.03.2008, 10:18

Beitrag von desertrose » 21.10.2008, 09:23

look_forward hat geschrieben:Liebe Desertrose,

darf ich Dich fragen, ist Deine Bekannte Europäerin? Weißt Du zufällig auch, was die Familie braucht, um eine Ausreise der Ehefrau zu verhindern?

LG
look_forward
liebe look,

sie ist rumänin, lebt seit 17 jahren in deutschland.

sein bruder hat am flughafen angerufen bevor sie dort eingetroffen ist.

als sie eintraf sagte man ihr das sie nicht ausreisen könnte da einiges noch zu klären sei mit dem ehemann und der familie, der ehemann war zu diesem zeitpunkt in USA und sollte 2 tage später kommen.

er kam, sie verlor 3 zähne hatte ein blaues auge und ihr körper voller bluer und grüner flecken, wurde fast umgebracht, das hat ihr geholfen aus dem land zu kommen, es gab da eine sehr nette und mutige ägypterin als sie beim arzt war, sie hat die situation erkannt und ihr per augenzeichen zu verstehen gegeben das sie mit ihr aus dem wartezimmer rennt. sie sind beide ums leben gerannt, er hatte noch freunde dabei die ihm halfen.

sie erstattete anzeige und wurde mit polizeischutz und gerichtsbesluss zum flughafen begleitet, sie durfte auch ausreisen, hätte alles aber nicht sein müssen, sie hat die gefährliche lage dort nicht erkannt.

deshalb sage ich immer, eine sache ist die theorie aber eine andere die praxis.

er typ hat sie bis hierher verfolgt, (er hat einen us pass) verfolgte sie nach rumänien, sie hat immer noch keine ruhe vor ihn, hier wird sie nicht bschützt denn hier macht er ja nur stalking, was man aber auch wieder beweissen muss, :roll:

du kannst die nicht vorstellen was da alles ab ging, phsycho terror. alles nicht vorhersehbar, ganz lieber kerl am anfang, kein visum erforderlich weil ja US pass, er ging ums liebe geld, sie hatte nicht viel aber genug um so auszuticken.
Liebe grüße Desertrose
_________________
Gemeinsam sind wir stark!

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Beitrag von leah_neu » 21.10.2008, 10:27

:shock:

tamara
Beiträge: 190
Registriert: 30.03.2008, 20:14

Beitrag von tamara » 21.10.2008, 11:18

leah_neu hat geschrieben:wie ist das eigentlich mit anderen arabischen ländern - ich hatte sowas schon mal gefragt. ich meine aber, wenn der betreffende vater in europa ist und die mutter fliegt mit dem kind, sagen wir mal, nach kuwait, um dort die mutter, also oma und tante und angeheirateten onkel zu treffen.

kann da auch was passieren?
Liebe leah_neu,

ich bin immer mit einem Visum in den Libanon eingereist, bzw. habe es dort am Flughafen gekauft. Meine Tochter hatte (hat) einen eigenen Libanesischen Pass.

Als man mir die Kleine nicht mehr mitgab und mir auch letztlich verbot dort hin zu kommen (mit der Androhung ich lande im Gefängnis), half mir von hier aus ein Bekannter (Libanese) und übersetzte Gespräche. Wir telefonierten auch mit der dortigen Polizei. Das Ergebnis, ich kann gerichtlich vorgehen, meine Akte wird irgendwo auf einem Aktenhaufen landen und es kann sehr viel Zeit vergehen, biss man sich dieser annimmt.
Man könnte auch den Imam des Dorfes beauftragen zu vermitteln und mit der Familie eine Lösung zu finden.
Dass hätte aber zur Folge gehabt, dort wieder einzureisen, aber nach den Drohungen, die ich sehr Ernst nahm, kam dieses für mich nicht in Frage.
Es ist so wie Rosa schon beschrieben hat. “Theorie und Praxis”.

lg. tamara

look_forward
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2008, 10:11

Beitrag von look_forward » 21.10.2008, 11:30

Liebe Desertrose,

danke für Deine Antwort. Dieses erschütternde Beispiel Deiner Freundin zeigt mir immer wieder, daß es nur darum geht, der Frau zu demonstrieren, wer die Macht hat.
Ich könnte k....bei dem Gedanken, daß es sogar den Familien gestattet ist, meine persönliche Freiheit dermaßen einzuschränken.
Ähnliches würde ich bei mir auch befürchten, nachdem ich mich ausführlich mit einem ägyptischen Anwalt beraten habe.
Was ich mich jetzt jedoch frage, woher diese Informationen stammen, Frau und Kinder können ungehindert ausreisen.

LG
look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)

Pamela
Beiträge: 1464
Registriert: 27.07.2008, 22:23

Beitrag von Pamela » 21.10.2008, 11:36

Liebe Tamara,

wann ist das passiert? Wie alt war Deine Tochter? Hast Du sie seither wieder gesehen?

Ich bin fassungslos von diesen Machtdemonstrationen über das Wohl des Kindes hinweg... :cry:

LG!
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)

desertrose
Beiträge: 502
Registriert: 31.03.2008, 10:18

Beitrag von desertrose » 21.10.2008, 11:50

look_forward hat geschrieben:Liebe Desertrose,

danke für Deine Antwort. Dieses erschütternde Beispiel Deiner Freundin zeigt mir immer wieder, daß es nur darum geht, der Frau zu demonstrieren, wer die Macht hat.
Ich könnte k....bei dem Gedanken, daß es sogar den Familien gestattet ist, meine persönliche Freiheit dermaßen einzuschränken.
Ähnliches würde ich bei mir auch befürchten, nachdem ich mich ausführlich mit einem ägyptischen Anwalt beraten habe.
Was ich mich jetzt jedoch frage, woher diese Informationen stammen, Frau und Kinder können ungehindert ausreisen.

LG
look_forward
liebe lokk,

leider ist es so das viele verliebte ihren habebes glauben, ich kenne viele ägypter die es auch runterspielen, es wäre nicht so, die mütter hätten dort sehr viele rechte, stimmt auch so aber das gilt hauptsächlich für moslemische frauen, die auch danach leben, sie müssen ja die kinder moslemisch erziehen :wink:

man kann in solchen ländern nichts ungehindert tun, wie gesagt, mit bakshich ist auch alles dort möglich, man muss sogar aufpassen auf den anwalt der könnte dann auch wieder von ihnen gekauft werden, du vertraust ihn und er kassiert von dir und von der gegenseite :twisted: :twisted: das war der fall beim ersten anwalt meiner freundin :evil:
man hält doch zu den landsleuten.

"NICHT ALLE SIND SO" wer aber so ist oder nicht, kann man nicht vorher wissen :?:
Liebe grüße Desertrose
_________________
Gemeinsam sind wir stark!

tamara
Beiträge: 190
Registriert: 30.03.2008, 20:14

Beitrag von tamara » 21.10.2008, 12:19

Pamela hat geschrieben:Liebe Tamara,

wann ist das passiert? Wie alt war Deine Tochter? Hast Du sie seither wieder gesehen?

Ich bin fassungslos von diesen Machtdemonstrationen über das Wohl des Kindes hinweg... :cry:

LG!
Liebe Pamela,

es liegt elf Jahre zurück, meine Tochter ist fast 14 Jahre alt und lebt heute bei mir.
Meine Geschichte ist die Nr. 155

lg. tamara

tamara
Beiträge: 190
Registriert: 30.03.2008, 20:14

Beitrag von tamara » 21.10.2008, 15:13

Liebe Bigi,

man hat vieles gehört, aber man hat es einfach nicht in “Sein” Zusammenhang gesehen, der Gedanke war fern, denn “Meiner” ist doch anders.
Die liebe Familie, nein der würde man so etwas auch niemals zutrauen.
Unser denken und fühlen, unsere Einstellung, Mentalität, nicht und auch niemals mit Ihnen zu vergleichen.
Ja, dann lese ich über die Rechte der Frauen und den Kindern.? Es mag auch Gesetze geben, die sie Recht geben lassen, aber ob sie es auch bekommen?

Fakt ist, wenn ich in Spanien, Griechenland, Italien usw. verheiratet bin und mit den Kindern nach Deutschland reisen will, brauche ich keine Genehmigung meines Ehemannes, ich Buche und Fliege, fertig.

Bin ich in den Arabischen Ländern, kann ich Buchen und vielleicht auch fliegen, aber die Kinder bekomme ich da nicht raus. Nicht ohne seine Genehmigung.

Solange ich als Frau dort irgendwo lebe, meine Ehe funktioniert, ich mich unterordne und vielleicht auch ein paar kleine Freiheiten für mich erkämpfe und bekomme, wenn es hart auf hart kommt, habe ich verloren.

Hier in Deutschland kann ich ja noch einiges durchsetzen und mich schützen, aber in den Ländern? !Nein.

lg. tamara

look_forward
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2008, 10:11

Beitrag von look_forward » 21.10.2008, 15:18

Liebe Desertrose,

ja mit den Anwälten kann man sprichwörtlich auf die Schn.... fallen. Bis auf wenige Ausnahmen halten sie ausnamslos zu ihren Landsleuten, schämen sich aber nicht, das Geld auf beiden Seiten abzukassieren. Ich hatte mich mal an einen Anwalt in Kairo gewandt, der mich dann letztendlich nur vertreten wollte, wenn ich ihn heiraten würde....Bezzness der "feinen" Gesellschaft. Das Einzelschicksal interessiert nicht.
Es hat mich 2 Jahre gekostet, endlich einen Anwalt zu finden, dem ich mein Vertrauen schenken konnte und der mir darüberhinaus Ratschläge zur Vorbeugung mit auf dem Weg gibt.

LG
meshmesh
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)

tamara
Beiträge: 190
Registriert: 30.03.2008, 20:14

Beitrag von tamara » 21.10.2008, 15:28

look_forward hat geschrieben:Liebe Desertrose,

ja mit den Anwälten kann man sprichwörtlich auf die Schn.... fallen. Bis auf wenige Ausnahmen halten sie ausnamslos zu ihren Landsleuten, schämen sich aber nicht, das Geld auf beiden Seiten abzukassieren. Ich hatte mich mal an einen Anwalt in Kairo gewandt, der mich dann letztendlich nur vertreten wollte, wenn ich ihn heiraten würde....Bezzness der "feinen" Gesellschaft. Das Einzelschicksal interessiert nicht.
Es hat mich 2 Jahre gekostet, endlich einen Anwalt zu finden, dem ich mein Vertrauen schenken konnte und der mir darüberhinaus Ratschläge zur Vorbeugung mit auf dem Weg gibt.

LG
meshmesh
Nicht nur die Anwälte liebe look_forward,

alein wenn ich daran denke, was auf den Botschaften abgeht. :evil:

lg. tamara

look_forward
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2008, 10:11

Beitrag von look_forward » 21.10.2008, 15:43

Liebe Tamara,

es ist ein Fass ohne Boden..........man ist leider immer nur auf die Hilfe von mutigen, couragierten und selbstlosen Menschen angewiesen.

LG
look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)

Antworten