eine fast perfekte Ehe

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Efendi II » 10.05.2011, 18:04

Tabiba hat geschrieben:Hallo Efendi, ich glaube da irrst Du aber. Ägypter mit deutschem Pass reisen auch mit
dem deutschen Pass nach Ägypten.
Meine Tochter ist auch ägyptisch-deutsch und ist immer nur mit einem deutschen Reisepass
nach Ägypten gereist, ob mit mir oder mit ihrem Vater.
Daß dies, entgegen internationalen Vereinbarungen und Abkommen so praktiziert wird, heißt aber noch lange nicht das es gesetzeskonform ist und auch in alle Ewigkeit weiterhin so hingenommen wird. Vielleicht steht schon morgen ein anderer Grenzbeamter vor Dir, der die Bestimmungen besser kennt und sie auch rigiroser durchsetzt.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

nofret
Beiträge: 14
Registriert: 26.08.2010, 21:32

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von nofret » 10.05.2011, 19:14

Schuscha hat geschrieben:
Also wenn man richtig geheiratet hat und dann kommt der Angetraute mit irgendwelchen "Freikauf" Geschichten ist das eine einzige Lüge. Durch die Heirat ist er bereits vom Militär befreit. Und freikaufen kann man sich so und so nicht.

Das ist nicht richtig so. Man ist in Aegbypten nicht mit der Heirat vom Militaer befreit. Ich bin mit meinem Mann "richtig" verheiratet und er wurde trotzdem zur Musterung eingezogen, und waer auch eingezogen worden, wenn er nicht so grosse Probleme mit den Augen haette.

Ich hab mich jetzt durch diesen kompletten Thread gelesen (das hat einige Zeit gekostet :wink: ) und ich muss sagen, dahab hat nicht nur eine ,sondern 2 rosarote Brillen uebereinander.
Ich denke sie verschliesst einfach die Augen hinter den Brillen gegenueber der Wirklichkeit. Ich selbst lebe seit 4 Jahren in Aegypten, und das Leben ist nicht immer ein Zuckerschlecken. Was sie uns da erzaehlt ist ein Maerchen aus 1001 Nacht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein aegpytischer Mann sich das gefallen laesst, das er in der Geburtsurkunde nicht erwaehnt wird, genauso wird er immer drauf bestehen, das sein Kind Moslem ist.
Und selbst wenn er nicht in der Urkunde steht, ist das kein Hinderniss fuer ihn, den auch in Aegypten kennt man Vaterschafttests! Sie schreibt, sie ist die Haelfte des Jahres in Aegypten. Sie kann mir nicht erzaehlen, das selbst wenn er keinen Wert auf moslimische Erziehung legt, nicht seine Muttter, Schwestern, Tanten das Kind an den Islam annaehren. Dahab lebt in einer Traumwelt. Aegypten ist kein Maerchenland, das ist knallharte Realitaet. Auf Landwirschaft-Rinder-Maerchen will ich garnicht erst eingehen. So viel dummes Zeug hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

lg Nofret

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Frei » 10.05.2011, 19:34

Schuscha hat geschrieben:Guten Abend,

einen Punkt, den Dahab erwähnt hat, möchte ich herausarbeiten:

DIE RESPEKTLOSIGKEIT GEGENÜBER EUROPÄISCHEN FRAUEN


Das Dabab angemacht/belästigt wird, obwohl ihr Mann bekannt ist, glaub ich ihr aufs Wort.
Das hat nichts mit fehlendem Respekt ihm gegenüber zu tun, sondern mit fehlendem Respekt ihr gegenüber.

Ich glaube jetzt nicht, dass Dabab jeden respektlosen "Übergriff" ihrem Mann melden wird, denn das führt zu Eifersucht seinerseits und eifersucht bei einem arabischen Mann ist nicht schön. Es ist sogar SEHR UNSCHÖN.

Es ist nicht diese (europäische Denkweise, solange es nicht ins extreme geht natürlich) Eifersucht die wir kennen, die prickelnd und belebend ist, die uns des Anderen Liebe oder unserer Attraktivität Rückversicherung gibt, nein.

Die arabische Form der Eifersucht ist hässlich und beiinhaltet nur eine Wahrheit:
DU (die Frau) BIST SCHULD :!:
Dein Busen war zu weit nach vorn gestreckt, Dein Hintern zu trainiert, Dein Körper zu erotisch beim Gehen, Dein Lachen zu angenehm, Deine Lippen zu rot, Deine Blick auf "Augenhöhe"... die Liste wäre endlos, das Ergebnis dasselbe:
Du bist schuld!
Du hast irgendwelche falschen Signale ausgesendet in irgendeiner Form, und der Mann hat nur adäquat reagiert und Dich belästigt, beflörtet was auch immer,Du ihm quasi durch deine Signale erlaubt hast... und daher bleibt Du bist schuld!
Daher auch die Idee, bei vielen Behämmerten, dass die Frau die "Schande" einer Vergewaltigung tragen muss.

Ich persönlich werde öfter mal belästigt, zwar nur verbal, aber doch. Und sogar als hochschwangere gab es dem kein Entkommen.
Und ich hüte mich davor es jemanden zu erzählen. Das hab ich früher gemacht, in der Hoffnung auf Zuspruch und Trost. Es hat aber hauptsächlich Vorwürfe gehagelt.
Erkennst Du Dich darin auch wieder Dahab?

Ich hab für mich auch eine Wahrheit:

Wir europäischen Frauen, werden dort von der Mehrzahl der Bevölkerung nicht respektiert, auch nicht wenn wir mit einem Araber unterwegs sind.
Hallo Schuscha,

ich verwickliche jetzt, dass du das Thema männliche Eifersucht behandelt hast, und ich finde deine Antwort super.

Bitte, nicht meinen Beitrag auf Seite 14 vergessen: und ich bitte dich um eine Antwort!

Herzlichste Grüsse + alles Liebe.

Schuscha
Beiträge: 135
Registriert: 19.04.2011, 12:12

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Schuscha » 10.05.2011, 21:24

Liebe Arche Noah,

der Hinweis von Dir vom auswärtigen Amt hat mich gerade schockiert, ich habe selbst einen Sohn wenn auch noch in Pampers.
Eigentlich sollte diese Information so nicht stehen, wegen dieser Spionageklausl.

Ich hab jetzt telefoniert mit einem Anverwandten, der Offizier und juristischer Berater ist.
Was ich mir noch dachte, ziehen sie vielleicht "ALLE" ein, im Falle eine Kriegseintritts :?:

Er hat davon noch nie gehört, oder selbst erlebt, dass jemand der "binational" ist eingezogen wurde, wegen oben genannter Klausl.

Und ich hab nochmal nachgefragt Nofret, man ist automatisch befreit vom Militär bei Ehe mit einem Nicht-Ägypter. Man muss nur einmal zum militärischen Hauptgebäude in Cairo es offiziell und schriftlich machen.
Was er noch genannt hat ist, dass man sich bevor man verheiratet ist, jedesmal persönlich beim Militär ab und wieder anmelden muss, sollte man ins Ausland reisen.
Das ist meine Quelle und ich konnte nichts ergoggln,dass meine Aussage bekräftigt.

Jedenfalls werd ich jetzt a) einen Anwalt beauftragen die entsprechenden Gesetzestexte rauszusuchen und zu übersetzen oder b) wenn ich in August in cairo bin mich selbst bemühen und es übersetzen lassen.
Ich stelle dann die gesammelten Informationen hier ein.
Ich halte meine Quelle für zuverlässig, will aber keine Unwahrheiten über dieses heikle Thema ins Netz stellen, daher bitte um Zeit bis August, dann werd ich berichten.
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Arche Noah » 10.05.2011, 22:13

Ich habe mir jetzt auch mal einen Wolf gegoogelt....
Das , was ich gefunden habe , aber leider ohne genaue Quellenangabe (wiki),
ist dies hier ....

Auszug:
Laut Wikipedia erfolgt bei Studenten regelmäßig eine Rückstellung des Wehrdienstes bis zur Beendigung ihres Studiums.
Sie müssten jedoch vor ihrem 28. Geburtstag um diese ansuchen.
Ab 30 würden Personen für untauglich befunden und müssten Strafe zahlen.
Ägypter mit Doppelstaatsbürgerschaft seien vom Militärdienst ausgenommen:
“Egypt has a mandatory military service program for males between the ages of eighteen and thirty. Conscription is regularly postponed for students until the end of their studies, as long as they apply before they turn twenty-eight years of age. By the age of thirty a male is considered unfit to join the army and pays a fine. […] Former President Sadat added that any Egyptian who have dual nationality is exempted from military service and this is still in effect till today.” (Wikipedia, letzte Aktualisierung: 1. August 2008, Abs. 3.11.)

:arrow: Quelle

Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Schuscha
Beiträge: 135
Registriert: 19.04.2011, 12:12

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Schuscha » 11.05.2011, 00:51

Liebe Arche,

was haben wir eigentlich vor google gemacht :D :D :D

Man könnte meinen das "Auswärtige Amt" muss es ja wissen, aber andererseits ein juristischer Berater des Militärs muss es auch wissen...
Aber bald werden wir es wissen :idea:


Ich will nur alle Frauen ausdrücklich bitten, sich sämtliche Informationen egal ob es jetzt um Ehevertrag, Familienrecht etc geht, NICHT VOM SCHATZI einzuholen, sondern sonstwo (Bootschaft, Anwälte, Internet...).


Schuscha
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Gloria48 » 11.05.2011, 07:42

Arche Noah hat geschrieben:Na dann fahrt doch weiter dort hin , wenn du keine Bedenken hast.

Ich persönlich möchte das als Mutter nicht mehr verantworten.
Was soll ich meinen Kindern sagen, wenn sie sie dort nicht mehr rauslassen ?

Ja sorry, ist ja Jahre lang gut gegangen..... ? :roll:

Arche
Also, falls Du MICH angesprochen hast: Mein Sohn ist fast volljährig. Er gilt in Ägypten als Ausländer. Und er will ohnehin nicht in dieses Land reisen, jedenfalls jetzt nicht. Ich selber habe nicht die geringsten Bedenken und teile die Hoffnung der Ägypter auf eine Liberalisierung und Demokratisierung des Landes, was sich nicht zuletzt auch auf uns auswirken könnte.

Sorry, bin ein hoffnungsloser Optimist!
lg gloria
Believe none of what you hear and only half of what you see

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Efendi II » 11.05.2011, 09:51

Gloria48 hat geschrieben:Mein Sohn ist fast volljährig. Er gilt in Ägypten als Ausländer.
Was er allerdings, juristisch gesehen (bei einem ägyptischen Vater) sofern er nicht ausgebürgert wurde, definitiv nicht ist.
Ich selber habe nicht die geringsten Bedenken und teile die Hoffnung der Ägypter auf eine Liberalisierung und Demokratisierung des Landes, was sich nicht zuletzt auch auf uns auswirken könnte.
Das bleibt abzuwarten, allerdings habe ich da so meine Zweifel.
Durch einen Machtzuwachs religiöser Fundamentalisten könnte es auch in eine ganz andere Richtung laufen.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von morena » 11.05.2011, 11:21

Hallo, mohn

einen juristischen Text in arabischer Sprache zu verstehen ist genau so schwierig wie ein Gesetzestext in deutscher Sprache für einen Muttersprachler der
deutschen Sprache,was auch nicht jedem gelingt.
Und auch wenn man ägyptisches Arabisch gelernt hat, kann man nicht gleichzeitig Hocharabisch lesen und verstehen,das ist ein gewaltiger Unterschied
und der juristische Text ist normalerweise in Hocharabisch.

Viele Grüße,Morena

Schuscha
Beiträge: 135
Registriert: 19.04.2011, 12:12

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Schuscha » 11.05.2011, 11:51

Liebe Mohn,

messerscharf kombiniert :)


Man darf es mir nicht neiden, weil jeder kann es lernen.
Ich bin der hocharabischen Sprache und dem ägyptischem Dialekt in Wort und Schrift mächtig.

Ich möchte Informationen offiziell machen und ich bin aber weder ein Jurist, noch ein staatl. geprüfter Dolmetscher.
Wenn ich die Texte übersetze, und Schuscha darunter schreibe nutzt es niemandem was.
Ich will etwas liefern, dass Hand und Fuß hat, worauf man sich berufen kann im Zweifelsfalle.
Und wenn ich die entsprechenenden Texte rauskopiere und einscanne, dann soll ein Dolmetscher, jurist das bestätigen und seine Unterschrift drunter setzen. Das kann nicht schaden.

Hier im Forum geht soviel fundiertes Wissen einfach unter, verloren durch die Seiten, da verliebte Frauen einfach jedes Wort wiederlegen, jede Tatsache verdrehen usw.....
und ich sags nochmal, SCHATZI ist keine zuverlässige Quelle.

Alles Liebe!

Schuscha
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Arche Noah » 11.05.2011, 14:40

Ich habe jetzt mal hier angerufen


Military office / Militaerabteilung

Reifträgerweg 16
14129 Berlin

Tel. 030 801 979 60
Fax 030 801 979 620

egy.mil@freenet.de

Dort konnte man mir nichts genaueres sagen,außer
das "mein Sohn " grins ..... nur mit deutschen Pass ein und ausreisen sollte.
So wäre man von evtl. "Ärger" und unangenehmen Fragen verschont.

So Schuscha, ich drück die Daumen, dass Du mehr rausbekommst :wink:

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Anaba » 11.05.2011, 16:04

Dort konnte man mir nichts genaueres sagen,außer
das "mein Sohn " grins ..... nur mit deutschen Pass ein und ausreisen sollte.
So wäre man von evtl. "Ärger" und unangenehmen Fragen verschont.
In Algerien z.B. schützt auch ein deutscher Paß nicht vor unangenehmen Fragen. :evil:
Sicher ist man nur mit einer Befreiung vom Militär.
Die solten die jungen Männer immer bei sich haben wenn sie in die Heimat ihres Vaters reisen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

look_forward
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2008, 10:11

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von look_forward » 11.05.2011, 19:53

Guten Abend,
das "mein Sohn " grins ..... nur mit deutschen Pass ein und ausreisen sollte.
So wäre man von evtl. "Ärger" und unangenehmen Fragen verschont.
Erfolgt die Einreise nach Ägypten mit einem deutschen Reisepaß so muss auch die Ausreise damit erfolgen. Bei Grenzübertritt mit dem deutschen Paß sind sie als Deutsche registriert, auch bei arabischen Nachnamen oder Vater.

Meine eigenen Erfahrungen beruhen allerdings auch darauf, daß mit Einreise des deutschen Passes der ein oder andere Grenzbeamte doch Fragen stellt, bezgl. des Vaters bzw. Nachnamens.


look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Desert Dancer » 12.05.2011, 12:19

@ Mohn

Schuscha schreibt, dass Aegyptisch wie ihre Muttersprache ist.

Aber Deutsch ist NICHT ihre Muttersprache (auch wenn sie es wirklich sehr gut kann!).

Also ist es doch verständlich, dass sie einen komplizierten Gesetzestext von ihrer Muttersprache in eine Fremdsprache nicht selber übersetzen will. Wer von uns könnte das schon !!
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von jippie » 23.05.2011, 21:50

Ich muss den Thread nochmal nach oben schubsen.
Aber vielleicht liest die perfekte Ehefrau des perfekten Ehemanns ja noch mit:

http://www.bild.de/regional/berlin/entf ... .bild.html

Es ist anzunehmen, dass auch dieses Kind deutsche Staatsbürgerin ist.
Auch hier liegt keine "deutsche" Ehe vor.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Gloria48 » 24.05.2011, 12:20

Aaalso, um Kindesentführung ging es hier nicht, aber der Link ist dennoch interessant...ja, so etwas gibt es wohl öfters...

Ich frage mich wieso Dahab2 seit Wochen schweigt? Haben die jungen Dinger, die ihren Mann anriefen, doch mehr "Bedeutung" gehabt als sie dachte? Oder war der angeblich geschiedene Ehemann vielleicht am Ende gar nicht geschieden, sondern versucht, das zu praktizieren, was in Ägypten vollkommen in Ordnung ist, nämlich die Polygamie? Oder sind wir mit unseren Meinungen und Erfahrungen ihr einfach nur zu blöd?

Das ist nicht das erste Mal, dass sie sich sehr sehr lange verabschiedet. Und vielleicht meldet sie sich einmal, damit wir wissen, sie lebt noch, es ist alles in Ordnung, es ist kein Kind entführt (!) worden, und von mir aus kann sie weiterhin hier schimpfen, aber ganz zu schweigen ist in meinen Augen eher suspekt und läßt vermuten, da ist irgendetwas los...

Schönen tag noch, gloria
Believe none of what you hear and only half of what you see

schukran
Beiträge: 37
Registriert: 30.03.2008, 10:55

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von schukran » 25.05.2011, 19:41

Es gibt noch andere Foren, wo man seine Lebensgeschichte erzählen kann :wink:
Liebe Grüße Schukran

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Gloria48 » 26.05.2011, 08:40

schukran hat geschrieben:Es gibt noch andere Foren, wo man seine Lebensgeschichte erzählen kann :wink:
Meinst Du, sie macht das? Welche anderen Foren denn? Ich kenne nur dieses Forum und das für Russinnen, Dezy House...
Believe none of what you hear and only half of what you see

schukran
Beiträge: 37
Registriert: 30.03.2008, 10:55

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von schukran » 26.05.2011, 21:01

Gloria, es gibt auch Ägyptenforen wo man sich über Land und Leute untereinander austauschen kann.
Liebe Grüße Schukran

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Gloria48 » 27.05.2011, 08:32

schukran hat geschrieben:Gloria, es gibt auch Ägyptenforen wo man sich über Land und Leute untereinander austauschen kann.
hm - ich denke kaum, dass jemand in einem solchen Forum über die eigene Ehe schreibt oder? Das Schweigen von Dahab kommt mir jedenfalls sehr merkwürdig vor...aber irgendwannmal wird sie sich hoffentlich zu Wort melden, und wenn es noch ein Jahr dauert!

schönen tach auch, gloria
Believe none of what you hear and only half of what you see

Antworten