Sabines Sorgen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Sabines Sorgen
@ Shadowka
Hallo
Ich musste in meinem langen Leben 2x in Notwehrsituationen eine Waffe ziehen. Gab dabei einmal ein Warnschuss in die Luft ab, der genügte, den Angriff zu stoppen.
Würde niemals zögern, mein oder das Leben anderer zu verteidigen.
Gruss
haram
Hallo
Ich musste in meinem langen Leben 2x in Notwehrsituationen eine Waffe ziehen. Gab dabei einmal ein Warnschuss in die Luft ab, der genügte, den Angriff zu stoppen.
Würde niemals zögern, mein oder das Leben anderer zu verteidigen.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Sabines Sorgen
Hallo und danke für die vielfältigen Beiträge.
Ich war ganz platt. Das Thema Gewalt spielt nun eine größere Rolle als geahnt.
Sie hat sich der restlichen Familie geoutet und erhält von allen Seiten Hilfe. Obwohl niemand nur einen Hauch Ahnung hatte, wie es ihr in der Beziehung erging. Der Kleine war zwar so manchen als auffällig erschienen, aber was hinter den Kulissen wirklich vor sich ging, war selbst mir bis gestern so nicht klar.
Der "Vater" hatte sich leider wieder zu Hause eingenistet und sein wahres Gesicht noch stärker gezeigt.
Sie und ihr Sohn wurden stundenlang mit Vorträgen zugetextet, was sie doch alles falsch machen würden.
Woher auch immer er es weiß, er warf ihr z.B. vor, als Frau abends alleine "ausgegangen" zu sein.
Oder es wurde ihre Kleiderordnung kritisiert.
Krönender Abschluß war körperliche Gewalt. Der Junge war Zeuge und Opfer zugleich.
Seit gestern habe ich beide bei mir aufgenommen. Meine Nichte ist krank geschrieben.
Wir werden gemeinsam Behördengänge erledigen, Scheidung einreichen und versuchen wenigstens den Jungen abzuschirmen. Mein Gästebett hat er des nächtens nass gemacht.
Es ist eine Katastrophe. Durch eure Anregungen und die anderen Beiträge im Forum, habe ich viele Tipps bekommen. Ich danke euch! Noch habe ich mit meinem Sturz und den Folgen zu kämpfen, das aber ist das geringere Übel. Wenigstens kann ich mit der Hand schon etwas anfangen. Am liebsten würde ich zurückschla...
Viele Grüße
Sabine
Ich war ganz platt. Das Thema Gewalt spielt nun eine größere Rolle als geahnt.
Sie hat sich der restlichen Familie geoutet und erhält von allen Seiten Hilfe. Obwohl niemand nur einen Hauch Ahnung hatte, wie es ihr in der Beziehung erging. Der Kleine war zwar so manchen als auffällig erschienen, aber was hinter den Kulissen wirklich vor sich ging, war selbst mir bis gestern so nicht klar.
Der "Vater" hatte sich leider wieder zu Hause eingenistet und sein wahres Gesicht noch stärker gezeigt.
Sie und ihr Sohn wurden stundenlang mit Vorträgen zugetextet, was sie doch alles falsch machen würden.

Woher auch immer er es weiß, er warf ihr z.B. vor, als Frau abends alleine "ausgegangen" zu sein.
Oder es wurde ihre Kleiderordnung kritisiert.
Krönender Abschluß war körperliche Gewalt. Der Junge war Zeuge und Opfer zugleich.
Seit gestern habe ich beide bei mir aufgenommen. Meine Nichte ist krank geschrieben.
Wir werden gemeinsam Behördengänge erledigen, Scheidung einreichen und versuchen wenigstens den Jungen abzuschirmen. Mein Gästebett hat er des nächtens nass gemacht.

Es ist eine Katastrophe. Durch eure Anregungen und die anderen Beiträge im Forum, habe ich viele Tipps bekommen. Ich danke euch! Noch habe ich mit meinem Sturz und den Folgen zu kämpfen, das aber ist das geringere Übel. Wenigstens kann ich mit der Hand schon etwas anfangen. Am liebsten würde ich zurückschla...
Viele Grüße
Sabine
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Sabines Sorgen
Liebe Sabine,
ich bekomm eine solche Wut auf den Menschen, der deine Nichte und ihren Sohn so erniedrigt hat. Es ist so gut und wichtig, dass die beiden bei dir sein können und du die beiden auf dem Weg in ihr neues Leben unterstützen willst.
Ich wünsche euch dreien ganz viel Mut, Stärke, Kraft und liebe Menschen, die euch zur Seite stehen. Und dir, Sabine,wünsche ich weiterhin gute Besserung für deinen Arm.
Ganz liebe Grüße, Brucefan
ich bekomm eine solche Wut auf den Menschen, der deine Nichte und ihren Sohn so erniedrigt hat. Es ist so gut und wichtig, dass die beiden bei dir sein können und du die beiden auf dem Weg in ihr neues Leben unterstützen willst.
Ich wünsche euch dreien ganz viel Mut, Stärke, Kraft und liebe Menschen, die euch zur Seite stehen. Und dir, Sabine,wünsche ich weiterhin gute Besserung für deinen Arm.
Ganz liebe Grüße, Brucefan
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Sabines Sorgen
Hallo scharade,
hab mich bislang zurück gehalten, wollte nichts schreiben, bislang.
Dein unermüdliches Bemühen Konsens zu finden > ist dankenswert und bewundernswert.
Deine Zeilen werden auch von namhaften Psychoanalytikern gestützt.
Liebe Grüße
hab mich bislang zurück gehalten, wollte nichts schreiben, bislang.
Dein unermüdliches Bemühen Konsens zu finden > ist dankenswert und bewundernswert.
Deine Zeilen werden auch von namhaften Psychoanalytikern gestützt.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: Sabines Sorgen
hallo Scharade,
ich denke, in der gemeinsamen Wohnung zu bleiben, bedeutet, im "Magnetfeld" zu bleiben.
In diesem Punkt sind wir also derselben Meinung.
Im Fall von Sabines Nichte ist ja nun die Gewalt eh passiert, aber die restliche Familie ist nun informiert(Öffentlichkeit damit hergestellt) und hilft.
Ob frau/mann still/heimlich geht oder einen Streit provoziert, um den Täter polizeilich entfernen zu lassen(und somit das Opfer auch aus dem "Magnetfeld" entfernt),
sind eben nur zwei grundlegend verschiedene Methoden, um eine Trennung herbeizuführen. Das Ziel ist dasselbe.
LG Nilopa
ich denke, in der gemeinsamen Wohnung zu bleiben, bedeutet, im "Magnetfeld" zu bleiben.
In diesem Punkt sind wir also derselben Meinung.

Das Opfer aus dem "Magnetfeld" zu entfernen(!) ist das Ziel.Die Helferaktivitäten sind auf das Opfer gerichtet und haben zum Ziel, das Opfer aus dem “Magnetfeld” des Täters zu entfernen und den Tatvollzug durch eigenes Verhalten zu stören und auf diese Weise zu beenden.
Im Fall von Sabines Nichte ist ja nun die Gewalt eh passiert, aber die restliche Familie ist nun informiert(Öffentlichkeit damit hergestellt) und hilft.
Sabine hat sie bei sich aufgenommen, damit ist sie weg aus der gemeinsamen Wohnung, weg aus dem "Magnetfeld".Sie hat sich der restlichen Familie geoutet und erhält von allen Seiten Hilfe.
Ob frau/mann still/heimlich geht oder einen Streit provoziert, um den Täter polizeilich entfernen zu lassen(und somit das Opfer auch aus dem "Magnetfeld" entfernt),
sind eben nur zwei grundlegend verschiedene Methoden, um eine Trennung herbeizuführen. Das Ziel ist dasselbe.


»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 29.12.2010, 21:16
Re: Sabines Sorgen
Liebe Scharade,
ich denke es steht und stand nie zur Debatte, dass man so eine Beziehung beenden sollte!
Im großen und ganzen teile ich deine letzten Ausführungen aber der Weg kann nicht sein, dass man einen Streit provoziert, dessen Ausgang man nicht kennt und den man auch nicht in der Hand hat.
Eine schallende Ohrfeige kann eine Frau schon von den Beinen holen und sie braucht nur beim stürzen unglücklich mit dem Kopf aufzuknallen...Das könnte ihren Tod zur Folge haben...
Besser ist es, sich verbündete zu holen oder die Polizei ins Boot zu holen. Dafür braucht es keinen provozierten Streit. (und schon gar nicht, wenn ein offensichtlich traumatisiertes Kind zugegen ist)
@ Sabine: Ich finde es toll, dass sie die beiden so unterstützen und hoffe und wünsche, dass die beiden das erlebte irgendwann gut verkraften werden.
Da es auch immer hilft, sich mit Frauen auszutauschen, die ähnliches erlebt haben, würde ich vielleicht mal nach einer Selbsthilfegruppe in der Nähe schauen.
ich denke es steht und stand nie zur Debatte, dass man so eine Beziehung beenden sollte!
Im großen und ganzen teile ich deine letzten Ausführungen aber der Weg kann nicht sein, dass man einen Streit provoziert, dessen Ausgang man nicht kennt und den man auch nicht in der Hand hat.
Eine schallende Ohrfeige kann eine Frau schon von den Beinen holen und sie braucht nur beim stürzen unglücklich mit dem Kopf aufzuknallen...Das könnte ihren Tod zur Folge haben...
Besser ist es, sich verbündete zu holen oder die Polizei ins Boot zu holen. Dafür braucht es keinen provozierten Streit. (und schon gar nicht, wenn ein offensichtlich traumatisiertes Kind zugegen ist)
@ Sabine: Ich finde es toll, dass sie die beiden so unterstützen und hoffe und wünsche, dass die beiden das erlebte irgendwann gut verkraften werden.
Da es auch immer hilft, sich mit Frauen auszutauschen, die ähnliches erlebt haben, würde ich vielleicht mal nach einer Selbsthilfegruppe in der Nähe schauen.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 01.07.2008, 21:08
Re: Sabines Sorgen
Liebe Scharade,
Vielen Dank für das, was du geschrieben hast. Ich habe einige Sätze davon aufgegriffen, weil es mir aus der Seele spricht.
Es erinnert mich schmerzlich an meine Bezzie-Ehe:
Das sollten sich die Frauen, bewusst machen, die immer behaupten, sie würden sich ja im Gegensatz zu den Opfern häuslicher Gewalt nie "schlagen lassen".
LG
Vielen Dank für das, was du geschrieben hast. Ich habe einige Sätze davon aufgegriffen, weil es mir aus der Seele spricht.
Es erinnert mich schmerzlich an meine Bezzie-Ehe:
Diese Worte sollte sich jede Frau, die Gewalt erlebt - sei es physisch oder psychisch - wie ein Mantra vor sich her sagen. Psychische Gewalt ist dabei nicht minder schlimm. Die "Schläge" sind dabei eben Worte, Drohungen, Erpressungen und Erniedrigungen bis das Opfer am Ende ist. Und das beginnt schleichend.Scharade hat geschrieben:
In einem privaten Umfeld verhält sich das aber vollkommen anders.
Die "Provokation" - nämlich Du selbst - ist immer vorhanden. Du kochst, Du wäschst, Du versorgst die Kinder und Du teilst sein Bett. Eine Deeskalation ist nur anfänglich möglich und recht bald nicht mehr. Du ziehst Dich immer mehr zurück und willst es ihm aus Angst immer mehr recht machen, bekommst Panik und er kann das riechen. Seine Wut wird immer größer und recht bald gibt es nichts mehr, was Du ihm recht machen kannst. Er schlägt zu. Er kann Dich nicht mehr riechen, Deine Nähe provoziert ihn. Er will, dass du weg bist. Und er will, dass du bleibst. Zu Bedingungen, die er selbst nie akzeptieren würde, bei Dir nicht und bei sich auch nicht. Die Gewaltspirale verselbständigt sich.... mit Rückzug kommst du da nicht mehr raus. Nie wieder. Er schlägt Dich, weil Du Angst hast, weil er sich erbärmlich fühlt oder besonders stark. Du hast Schuld. Schuld an seiner Entwurzelung, Schuld daran, dass das Essen nicht schmeckt. Schuld, dass die Zahncremetube falsch steht. Schuld, weil Du da bist.
WOHIN WILLST DU DICH ZURÜCKZIEHEN??
Es gibt keinen Ort mehr in dieser Wohnung. Das Grundgerüst des Vertrauens wird zerstört und Dein Selbstwertgefühl des Friedens zuliebe geopfert. Und er wird es nicht zu schätzen wissen und zur Besinnung kommen, sondern es wird immer schlimmer werden. Irgendwann wird er besinnlos auf Dich einschlagen, bis Du Deine Sinne verlierst und im Krankenhaus landest.
Er kommt nach Hause - und Du hast Angst vor seinen Schritten. Vor seinen Worte, Angst, es ihm nicht echt gemacht zu haben. In den eigenen 4 Wänden, in Deinem intimsten Umfeld.
WIE LANGE SOLL SOWAS GEHEN?
Meine Antwort: Solange, wie Du selbst es zulässt. In Deiner Angst vor Verlust von Dingen, die man bezahlen kann. Angst vor dem Verlust einer Wohnung, von Möbeln, von Image und so weiter und so fort. Angst vor dem Verlust von Dingen, die man ersetzen kann. Deine Seele oder die Deines Kindes kannst du nicht ersetzen.
Das sollten sich die Frauen, bewusst machen, die immer behaupten, sie würden sich ja im Gegensatz zu den Opfern häuslicher Gewalt nie "schlagen lassen".
LG
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Sabines Sorgen
Liebe User,
ganz kurz möchte ich euch auf dem Laufenden halten.
Nach dem Einzug bei mir, ist der "liebevolle" Vati restlos ausgetickt.
Er hatte keine Kontrolle mehr über sein Eigentum Frau und Kind.
Als sie noch ein paar Sachen aus der Wohnung holen wollte, fing er an zu heulen und gelobte Besserung.
Er würde sie doch lieben und seinen Sohn möchte er doch nur ganz im Sinne seiner Religion erziehen.
Nur so würde er rechtschaffender Mensch werden können.
Gott sei dank, ist sie nicht auf dieses Theater reingefallen.
Ein paar Tage später lauerte er den Beiden auf und machte auf der Straße eine große Szene.
Sie bekamen fürchterliche Angst. Bis zu mir verfolgte und bekeiferte er sie.
Im Treppenhaus fühlte er sich unbeobachtet und würgte sie kurz und drohte ihr, sollte sie nicht zurückkommen, wird sie es bitter bereuen.
Ich war nicht da. Später, als ich kam, kriegte sie nicht mehr alles zusammen, was er ihr angedroht hatte.
Aus den paar Brocken entnahm ich aber, dass wohl Kind, anständige Erziehung und seine Heimat ein Thema waren.
Durch euch bin ich ja auf Kindesentführung aufmerksam geworden.
Wir passen jetzt höllisch auf.
Der Kleine hat eine gute Psychologin und es geht voran. Es ging!!!
Die Verfolgungsaktion war für ihn ein Rückschlag.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie wütend ich bin.
Viele Grüße
Sabine
ganz kurz möchte ich euch auf dem Laufenden halten.
Nach dem Einzug bei mir, ist der "liebevolle" Vati restlos ausgetickt.
Er hatte keine Kontrolle mehr über sein Eigentum Frau und Kind.
Als sie noch ein paar Sachen aus der Wohnung holen wollte, fing er an zu heulen und gelobte Besserung.
Er würde sie doch lieben und seinen Sohn möchte er doch nur ganz im Sinne seiner Religion erziehen.

Nur so würde er rechtschaffender Mensch werden können.
Gott sei dank, ist sie nicht auf dieses Theater reingefallen.
Ein paar Tage später lauerte er den Beiden auf und machte auf der Straße eine große Szene.
Sie bekamen fürchterliche Angst. Bis zu mir verfolgte und bekeiferte er sie.
Im Treppenhaus fühlte er sich unbeobachtet und würgte sie kurz und drohte ihr, sollte sie nicht zurückkommen, wird sie es bitter bereuen.
Ich war nicht da. Später, als ich kam, kriegte sie nicht mehr alles zusammen, was er ihr angedroht hatte.
Aus den paar Brocken entnahm ich aber, dass wohl Kind, anständige Erziehung und seine Heimat ein Thema waren.
Durch euch bin ich ja auf Kindesentführung aufmerksam geworden.
Wir passen jetzt höllisch auf.
Der Kleine hat eine gute Psychologin und es geht voran. Es ging!!!
Die Verfolgungsaktion war für ihn ein Rückschlag.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie wütend ich bin.
Viele Grüße
Sabine
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Sabines Sorgen
Hallo Sabine,
deine Schwester kann wirklich froh sein dich an ihrer Seite zu haben.
Viele Frauen sind mit ihren Sorgen allein.
Das ihr auf den Kleinen aufpasst ist sehr wichtig. Jetzt, wo er seine Felle wegschwimmen sieht,
kann es schon passieren, dass er unüberlegt handelt und wieder austickt.
Seid vorsichtig und lasst den Kleinen nicht aus den Augen.
deine Schwester kann wirklich froh sein dich an ihrer Seite zu haben.
Viele Frauen sind mit ihren Sorgen allein.
Das ihr auf den Kleinen aufpasst ist sehr wichtig. Jetzt, wo er seine Felle wegschwimmen sieht,
kann es schon passieren, dass er unüberlegt handelt und wieder austickt.
Seid vorsichtig und lasst den Kleinen nicht aus den Augen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Sabines Sorgen
Liebe Sabine,
darf ich Dich mal virtuell drücken und mit Dir stinkwütend sein ?
Toll, dass Deine Nichte und ihr Sohn in Dir so große Hilfe und Unterstützung haben.
Liebe Grüße
darf ich Dich mal virtuell drücken und mit Dir stinkwütend sein ?
Toll, dass Deine Nichte und ihr Sohn in Dir so große Hilfe und Unterstützung haben.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 03.03.2009, 10:19
Re: Sabines Sorgen
Liebe Sabine, du bist für deine Nichte und deren Kind Gold wert!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Sabines Sorgen
Danke für den Tipp, Blume.Blume hat geschrieben:Deine Nichte möge an eine Regelung nach dem Gewaltschutz denken. Da kann sie z.B. erwirken, er darf sich ihr nicht mehr nähern.
Der Anlaß im Treppenhaus ist Anlaß genug.
Wir versuchen jetzt so weit es geht, sie und ihren Jungen von dem "Vater" abzuschirmen.
Bislang ist es gut gelungen. Offenbar hat er Respekt vor uns.
Sie wohnen noch bei mir. Das ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber für die Beiden eine Erholung.
Im warsten Sinne des Wortes. Manchmal dachte ich schon, ich bin im falschen Film.
Werde ich doch bei den simpelsten Dingen um "Erlaubnis" gefragt.

Wenn sie dann mein Gesicht sieht, fängt sie mittlerweile an, sogar darüber zu lachen.
Wir organisieren gerade eine neue Wohnung. Das wird ein Anfang für ein Leben "danach".
Ich bin richtig optimistisch. Auch dem Kleinen gehts momentan besser.
Er hat keinerlei Interesse an seinem Vater. Im Gegenteil. Das sagt schon sehr viel.

Hoffentlich ergeht es dem Vater ebenso. Ein erzwungener Kontakt, wäre mehr als schädlich für das psychische Gesunden. Ich kann nur hoffen, dass bei Gericht und Jugendamt, kompetente Menschen Entscheidungen treffen.
Die Berichte hier, lassen mich Böses ahnen.
Wer hätte das gedacht, daß nach so vielen Ehejahren, sich ein solches Drama entwickelt.
Ich bin gewiss tolerant und optimistisch, diese und andere Erfahrungen, lassen mich an meinem Weltbild arg zweifeln und kann nur jedem raten, sich eine binationale Verbindung genauestens zu überlegen.
Das Risiko zu scheitern, ist enorm.
Dank an das Forum. Ihr leistet eine großartige Arbeit.
Sofern es meine Zeit zuläßt, werde ich mich hier einbringen.
Viele Grüße
Sabine
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Sabines Sorgen
Hallo Sabine,
meine Frage, die ich dir im anderen Thread gestellt habe, hast du hier beantwortet.
Alles Gute für deine Schwester und den Kleinen. Aber auch für dich, denn was du leistest ist nicht selbstverständlich.
meine Frage, die ich dir im anderen Thread gestellt habe, hast du hier beantwortet.

Alles Gute für deine Schwester und den Kleinen. Aber auch für dich, denn was du leistest ist nicht selbstverständlich.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 20.07.2009, 20:24
Re: Sabines Sorgen
Hallo Sabine,
Anaba hat schon alles geschrieben, dem kann ich mir nur; anschließen!
Ich wünsche Euch noch weiterhin ganz viel Mut und Kraft.
LG
hope
Anaba hat schon alles geschrieben, dem kann ich mir nur; anschließen!
Ich wünsche Euch noch weiterhin ganz viel Mut und Kraft.
LG
hope
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Sabines Sorgen
Ich danke Euch!
Es ist für mich wirklich eine Selbstverständlichkeit.
Es ist für mich wirklich eine Selbstverständlichkeit.

-
- Beiträge: 138
- Registriert: 31.05.2012, 21:03
Re: Sabines Sorgen
Supertoll gemacht, Sabine.
...und insbesondere für den jungen Mann beginnt ein neues Leben.
Passt gut auf ihn auf..
...und insbesondere für den jungen Mann beginnt ein neues Leben.
Passt gut auf ihn auf..
Das Wichtigste Peripheriegerät eines Computers ist der Mensch.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Sabines Sorgen
Hallo liebe User,
nur kurz möchte ich schildern, wie es weitergangen ist. Mittlerweile ist eine neue Wohnung bezogen.
Dem Jungen geht es den "Umständen" entsprechend. Soll heißen, eigentlich gut. Die Therapie macht sich auch bemerkbar. Der Vater hat sich nur in bösartigster Weise bei mir gemeldet und Drohungen ausgesprochen.
Er wäre der Vater und er hätte das Recht und die Pflicht seinen Sohn muslimisch zu erziehen, genauso "gehöre" seine Frau nur "ihm", die nicht machen kann was sie will.
Ich solle ihm die neue Adresse verraten und er würde sie schon "ranbekommen".
So sehr man den Vater auch verstehen kann, er sollte begreifen, daß er in Europa/Deutschland ist.
Wir sind sehr gespannt, wie das Gericht entscheiden wird. So wie ich hier vielfach lesen mußte, wird dem Erzeuger Umgangsrecht, egal unter welchen Umständen, gegeben.
Das wäre ein enormer Rückschritt für den Jungen und hätte ungeahnte Folgen.
Sabine
nur kurz möchte ich schildern, wie es weitergangen ist. Mittlerweile ist eine neue Wohnung bezogen.
Dem Jungen geht es den "Umständen" entsprechend. Soll heißen, eigentlich gut. Die Therapie macht sich auch bemerkbar. Der Vater hat sich nur in bösartigster Weise bei mir gemeldet und Drohungen ausgesprochen.
Er wäre der Vater und er hätte das Recht und die Pflicht seinen Sohn muslimisch zu erziehen, genauso "gehöre" seine Frau nur "ihm", die nicht machen kann was sie will.

Ich solle ihm die neue Adresse verraten und er würde sie schon "ranbekommen".
So sehr man den Vater auch verstehen kann, er sollte begreifen, daß er in Europa/Deutschland ist.

Wir sind sehr gespannt, wie das Gericht entscheiden wird. So wie ich hier vielfach lesen mußte, wird dem Erzeuger Umgangsrecht, egal unter welchen Umständen, gegeben.
Das wäre ein enormer Rückschritt für den Jungen und hätte ungeahnte Folgen.

Sabine
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 03.03.2009, 10:19
Re: Sabines Sorgen
Hallo Sabine1966,
der Therapeut/die Therapeutin kennt die Vorgeschichte des Jungen?
Informiere ihn/sie doch bitte über die aktuelle Lage (Bedrohung etc...) und frag ihn/sie nach seiner/Ihrer Meinung. Vielleicht ist es möglich, dass er/sie einen kuzen Bericht schreibt. Vielleicht hilft es....
Ute
der Therapeut/die Therapeutin kennt die Vorgeschichte des Jungen?
Informiere ihn/sie doch bitte über die aktuelle Lage (Bedrohung etc...) und frag ihn/sie nach seiner/Ihrer Meinung. Vielleicht ist es möglich, dass er/sie einen kuzen Bericht schreibt. Vielleicht hilft es....
Ute
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 06.05.2008, 11:12
Re: Sabines Sorgen
Ich glaube nicht, dass ein 10-jähriges Kind es psychisch verkraften könnte, wenn es vor Gericht aussagen müsste, dass es den einen oder anderen Elternteil nicht sehen möchte oder dort nicht leben möchte. Für Kinder ist eine Trennung der Eltern - und wenn die Ehe für die Erwachsenen noch so schlimm war - immer dramatisch und nicht selten auch mit eigenen Schuldgefühlen verbunden.
Für die Kinder sind es nun mal Mama und Papa - und sich da für eine "Partei " entscheiden zu müssen, sollte man einem Kind nicht zumuten.
LG,
Geena
Für die Kinder sind es nun mal Mama und Papa - und sich da für eine "Partei " entscheiden zu müssen, sollte man einem Kind nicht zumuten.
LG,
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Sabines Sorgen
Und was die Kinder möchten und was der Richter nachher entscheidet, sind zweierlei Dinge.
LG Elisa
LG Elisa