Verliebt - Kann das gutgehen?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 26.05.2011, 17:09

Halli hallo,

ich hab ein paar Tage über alles nachgedacht und hab jetzt nochmal eine Frage.
Also da mein Freund ja Kopte ist und die ja eine Scheidung nicht kennen, da müßte seiner Familie doch der Arsch auf Grundeis gehen, wenn ich ihnen erzähle das wir bald heiraten wollen? (Jetzt mal unabhängig davon das ich natürlich frühestens in 2-3 Jahren heiraten wollen würde.)
Ich meine würde seine Mama da nicht Sturm laufen, wenn sie doch dagegen wäre weil ich eben Europäerin bin?
Angeblich weiß sie ja, dass er mich heiraten möchte und hat nichts dagegen.

Könnte ich so beim geplanten Kennenlernen nicht herausfinden wie seine Familie wirklich zu mir steht?
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 26.05.2011, 17:20

Hallo, habebty

wenn die Familie sich einen Vorteil von Dir erhofft,werden sie sicher nichts dagegen haben, Du bist ja keine Koptin und von Dir kann er sich
scheiden lassen.
Es ist sehr schwierig festzustellen,ob sie Dir beim Kennenlernen die Wahrheit sagen.Wenn sie sich vor Dir in ägyptischem Arabisch unterhalten,
wirst Du sowieso kein Wort verstehen.
Da Du sagtest,dass sie so modern und tolerant eingestellt sind,weil sie lange in Italien gelebt haben,werden sie vielleicht auch nichts dagegen haben.

Viele Grüße,Morena

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 26.05.2011, 17:35

Hallo Morena,

mit dem in arabisch Unterhalten hast du natürlich Recht.
Ich dachte nur, da ich auch einige Zeit mit seiner Mutter und seiner Schwester allein verbringen werde (ich bin ne Woche da und er hat nicht die ganze Zeit frei), könnte ich das Thema mal anbringen. Ich hoffe natürlich auch das sie aus Höfflichkeit und da wir ja dann in Italien sind, zumindest Italienisch reden.

Es war einfach nur mal so ein Gedanke, wie man sie vielleicht aus der Reserve locken kann (wenn sie nicht einverstanden wären). Außerdem scheint mir aus den Erzählungen von meinem Freund gerade die kirchliche Trauung das Wichtige zu sein. Er geht sogar soweit, dass er mich bei nächster Gelegenheit auch dem Priester der koptischen Gemeinde vorstellen will (angekündigt bin ich scheinbar schon).

Ich bin einfach unsicher, weil hier alle schreiben eine europäische Schwiegertochter ist nie gern gesehen. Mein Freund aber immer sagt, ja sie haben Bedenken aber die Familie würde ihm da nicht reinreden. Außerdem sagzt er ich hätte bei seiner Mutter schon einen Stein im Brett, weil ich immer darauf hingewirkt hab das er gut mit ihr umgeht (sie hatten einen wirklich bösen Streit und ich hab versucht die Wogen zu glätten).
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 26.05.2011, 17:59

Habebty hat geschrieben:Hallo Morena,

mit dem in arabisch Unterhalten hast du natürlich Recht.
Ich dachte nur, da ich auch einige Zeit mit seiner Mutter und seiner Schwester allein verbringen werde (ich bin ne Woche da und er hat nicht die ganze Zeit frei), könnte ich das Thema mal anbringen. Ich hoffe natürlich auch das sie aus Höfflichkeit und da wir ja dann in Italien sind, zumindest Italienisch reden.

Es war einfach nur mal so ein Gedanke, wie man sie vielleicht aus der Reserve locken kann (wenn sie nicht einverstanden wären). Außerdem scheint mir aus den Erzählungen von meinem Freund gerade die kirchliche Trauung das Wichtige zu sein. Er geht sogar soweit, dass er mich bei nächster Gelegenheit auch dem Priester der koptischen Gemeinde vorstellen will (angekündigt bin ich scheinbar schon).

Ich bin einfach unsicher, weil hier alle schreiben eine europäische Schwiegertochter ist nie gern gesehen. Mein Freund aber immer sagt, ja sie haben Bedenken aber die Familie würde ihm da nicht reinreden. Außerdem sagzt er ich hätte bei seiner Mutter schon einen Stein im Brett, weil ich immer darauf hingewirkt hab das er gut mit ihr umgeht (sie hatten einen wirklich bösen Streit und ich hab versucht die Wogen zu glätten).
Hallo Habebty
das ist alles mit Vorsicht zu genießen. Arabische Höflichkeit würde es Ihnen nicht erlauben,Dir die Wahrheit ins Gesicht zu sagen,was sie wirklich denken.
Er hat es ja eilig,Dich dem Priester vorzustellen,was das bedeutet ? Weiß wohl nur er.
Die europäische Schwiegertochter ist in den Fällen von Bezness immer hochwillkommen,da die einheimische Ehefrau entweder sowieso schon da ist,
oder schon in den Startlöchern steht bis< er das Ziel erreicht hat. Du wirst die Familie niemals aus der Reserve locken, es sind keine Europäer,auch wenn sie
in Italien gelebt haben.
Ich denke,dass Du noch nicht viel über die arabische Mentalität weißt,daher ist es sehr wichtig,Dich damit vertraut zu machen,wenn Du eine feste Beziehung
willst.Er wird niemals ein Europäer sein.
Ob es Bezness bei Dir ist,wissen wir nicht, trotzdem solltest Du wachsam sein. Ob Du wirklich einen Stein bei ihr im Brett hast, weiß nur er und sie.
Es kann auch bedeuten,dass er Dich einlullen will.Miss dem keine allzu große Bedeutung bei.
Viele Grüße,Morena

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 26.05.2011, 18:06

Ach so,

auch über den möglichen Vorteil für die Familie hab ich schon hundert Mal nachgedacht.
Allerdings hab ich kein Geld, ich bin ja Studentin (das wär als wollte man Gesundtheitstipps von nem Skelett).
Nichtmal nen Kredit könnte ich aufnehme, mit Bafög ist man nicht kreditwürdig.

Bliebe also noch die Staatsbürgerschaft. Aber er will ja die italienische und dafür nützt ihm die Ehe mit ner Deutschen nix. Nur aufenthaltstechnisch könnte das von Vorteil sein, aber dann müßte ich doch mit ihm zumindest in Italien leben. Oder seh ich das falsch?
Naja und den aufenthalt hat er ja. Außerdem kommt wenn überhaupt eine Eheschließung erst nach Jahren in Frage und selbst wenn ich wollte könnte ich erst in 3 Jahren nach Italien übersiedeln. Bis dahin hat er die Staatsbügerschaft schon ohne mich.

Oder unterliege ich da jetzt wieder nem Denkfehler?
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 26.05.2011, 18:15

Hallo Morena,

also die Sache mit dem Priester hat er mir nach Ostern erzählt. Er geht nicht oft in die Kirche, also Ostern, Weihnachten und wenns mal nen Anlass gibt wie ne Taufe oder so.
Jedenfalls war er zu Ostern da und hat sich wohl mit dem Priester unterhalten. Der scheint die Familie etwas besser zu kennen, hat die Kinder wohl getauft und so. Er hat ihm erzählt das er jetzt mit mir zusammen ist und das er ernste Absichten hat (nach eigenen Aussagen). Daraufhin sind sie dann wohl zu dem Schluss gekommen das es doch schön wär, wenn er mich bei Gelegenheit mal mit zur Kirche bringt damit ich mir das mal ansehe und den Priester auch kennenlernen kann.

Ich hab da jetzt nichts Schlechtes drin gesehen. Ich dachte eher das er mir einfach mal seine Kirche näherbringen wollte.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 26.05.2011, 18:20

Ah, ich würde jetzt nicht unbedingt denken das sie mir gegenüber ungehalten werden.
Ich dachte aber die Mama würde ihm gehörig den Kopf waschen und das würde ich dann auch mitbekommen.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 26.05.2011, 19:07

Habebty hat geschrieben:Ach so,

auch über den möglichen Vorteil für die Familie hab ich schon hundert Mal nachgedacht.
Allerdings hab ich kein Geld, ich bin ja Studentin (das wär als wollte man Gesundtheitstipps von nem Skelett).
Nichtmal nen Kredit könnte ich aufnehme, mit Bafög ist man nicht kreditwürdig.

Bliebe also noch die Staatsbürgerschaft. Aber er will ja die italienische und dafür nützt ihm die Ehe mit ner Deutschen nix. Nur aufenthaltstechnisch könnte das von Vorteil sein, aber dann müßte ich doch mit ihm zumindest in Italien leben. Oder seh ich das falsch?
Naja und den aufenthalt hat er ja. Außerdem kommt wenn überhaupt eine Eheschließung erst nach Jahren in Frage und selbst wenn ich wollte könnte ich erst in 3 Jahren nach Italien übersiedeln. Bis dahin hat er die Staatsbügerschaft schon ohne mich.

Oder unterliege ich da jetzt wieder nem Denkfehler?
Hallo, Habebty
wenn Du Dein Studium beendet hast,geht man davon aus,dass Du evtl.gut verdienst,ist hypothetisch von mir angenommen.Du bist dann eine gute Partie.
Warum soll er unbedingt die italienische wollen,die deutsche ist doch genauso gut und ermöglicht es ihm,überall zu leben. Ob er den unbefristeten Aufenthalt
hat,weißt Du aber nicht. Warte einmal ab,ob er den italienischen Pass wirklich erhält. Bisher alles Spekulation und von ihm erzählt.
Die Ehe mit einer Deutschen ist auf jeden Fall Gold wert, das ist Fakt.
Viele Grüße,Morena

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 26.05.2011, 19:11

Habebty hat geschrieben:Hallo Morena,

also die Sache mit dem Priester hat er mir nach Ostern erzählt. Er geht nicht oft in die Kirche, also Ostern, Weihnachten und wenns mal nen Anlass gibt wie ne Taufe oder so.
Jedenfalls war er zu Ostern da und hat sich wohl mit dem Priester unterhalten. Der scheint die Familie etwas besser zu kennen, hat die Kinder wohl getauft und so. Er hat ihm erzählt das er jetzt mit mir zusammen ist und das er ernste Absichten hat (nach eigenen Aussagen). Daraufhin sind sie dann wohl zu dem Schluss gekommen das es doch schön wär, wenn er mich bei Gelegenheit mal mit zur Kirche bringt damit ich mir das mal ansehe und den Priester auch kennenlernen kann.

Ich hab da jetzt nichts Schlechtes drin gesehen. Ich dachte eher das er mir einfach mal seine Kirche näherbringen wollte.
Hallo,Habebty

das nenne ich gute Vorarbeit,um Dir zu zeigen,wie ernst er es meint,und Dich so schnell wie möglich zu überzeugen,mit sanfter "Gewalt" "Druck".
Wenn schon der Priester mit Dir sprechen will,muss es ja ernst sein. Und er verliert keine Zeit. Dabei wäre es nicht schlecht,Dich langsam zu überzeugen,
dass die koptische Kirche,gut für Dich ist.Nein,nichts Schlechtes,aber zielgerichtet. Egal,wie man es deutet.

Viele Grüße,Morena

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 26.05.2011, 19:16

Habebty hat geschrieben:Ah, ich würde jetzt nicht unbedingt denken das sie mir gegenüber ungehalten werden.
Ich dachte aber die Mama würde ihm gehörig den Kopf waschen und das würde ich dann auch mitbekommen.
Hallo, habebty

wer soll Dir gegenüber ungehalten werden? Nein,Mama wird ihm nicht gehörig den Kopf waschen und schon gar nicht vor Dir, nicht wenn es ernst wäre.
Warum sollte sie auch ?

Viele Grüße,Morena

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 26.05.2011, 19:23

Und vielleicht zielt alles darauf hin,dass Du überzeugt wirst und bist,ihn doch recht schnell zu heiraten,da etwas mit seinem Aufenthalt
nicht so wunderbar ist,wie er Dir gesagt hast.
Evtl. alles gute Vor-und Überzeugungsarbeit.Auch wenn Du ihm 100 x sagst,dass Du noch nicht heiraten willst.So manche Frau hat dann aus lauter Liebe
nachgegeben,weil es nicht anders geht und der Gute ansonsten nicht bleiben kann.

Nur meine Gedanken dazu.

Viele Grüße, Morena

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Nilopa » 26.05.2011, 22:28

hallo Habebty,

du hast geschrieben, daß Du ihn seit 9Monaten kennst und:
Ich war schon mehrfach bei ihm in Italien zu Besuch. Grundsätzlich möchte er das ich ganz zu ihm dort hin ziehe, ich hab aber gesagt das kommt vor Abschluss meines Studiums nicht in Frage und er akzeptiert das auch.
sollte es sich doch um einen Beznesser handeln, wäre ihm einerseits vielleicht das gerade recht,
weil er trotz seines Gehalts sich in Deutschland noch bessere Chancen ausrechnet. :?

wieso aber dann die Wohnung und wie hopeandglory geschrieben hat, eher ungewöhnlich, was er sich alles leisten kann?
Da du aber nur die eine Freundin in Italien kennst, wirst Du wohl kaum erfahren,
wenn er mit anderen/älteren Frauen(Touristinnen), sexuelle Beziehungen unterhält,
welche ihm dann vermutlich auch schon mal den ein oder anderen Euro spendiert haben könnten :o .
Vielleicht vermietet er dann auch die Wohnung an seine Kumpels zu selbigem Zwecke? :shock: :evil:

Oder ist Deine Freundin so nah dran, daß sie das alles wissen müßte?
Oder könnte es nicht sogar so sein, daß auch sie finanziell von der Abzocke (der anderen Touristinnen) profitiert?
In Italien ist das Leben auch nicht gerade billlig! :wink:

Und wenn eine Heirat erst in ein paar Jahren überhaupt in Frage kommt,
wozu jetzt schon der ganze Rummel mit Goldkettchen, Schwiegermutter und Priester? :roll:

Und was die Dokumente angeht, fälschen kann man für genügend Geld vieles, auch in Italien. :(

Ich weiß, daß das jetzt alles ein bißchen starker Tobak ist,
aber mit 32(?) Jahren bist Du meines Erachtens(hoffe ich zumindest) alt genug, um auch damit umgehen zu können. :wink:

Deshalb bitte ich Dich aber trotzdem schon mal im Voraus um Verzeihung,
falls er sich doch als durch und durch ehrliche Haut herausstellen sollte. :wink:

8) LG Nilopa
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 26.05.2011, 23:39

Hallo nochmal an alle!

Als erstes, ihr macht mich viel älter als ich bin;-)

Also ich kenne dort nicht nur das eine Mädchen, aber ich glaube das sie mehr meine Freundin ist als seine. Und ja ich glaube das sie so dicht dran ist, dass sie echt alles mitbekommt (das könnt ihr mir einfach mal glauben). Ob sie mir das dann tatsächlich stecken würde, naja das hoffe ich wenigstens.
Beim nächsten Besuch sind wir nahezu ein Jahr ein Paar, deshalb möchte er mich dann der Mama vorstellen. Natürlich auch weils dann grad so günstig ist, dass wir alle zusammen in Italien sein werden.
Für den Besuch in der Kirche gibt es noch keinen "Termin", er hat mir nur gesagt, dass er mir seine Kirche zeigen möchte und das er mich gern dem Priester vorstellen will.
Da er jedoch selbst nur ca. 2 - 3 Mal im Jahr hingeht kann das sicher noch dauern.

Natürlich könnte er geschickt vorgearbeitet haben. Ich weiß ihr kennt mich nicht, doch ich hätte gar kein Problem damit ihn zurück nach Ägypten gehen zu lassen, wenn es Probleme mit dem Aufenthalt geben sollte. Für mich ändert sich ja nichts. Er ist in Italien weit weg und in Ägypten auch. Und es ist ja nicht so, dass er in ärmliche Verhältnisse zurück ginge. Seine Familie ist wohlhabend.
Damit könnte er mich echt zu keiner Hochzeit überreden. Und käme er mit ner ganz anderen Geschichte, dann wäre doch klar das er lügt oder bisher gelogen hat. An der Stelle hätte sich die ganze Sache dann ohnehin erledigt. :mrgreen:
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 26.05.2011, 23:48

@ Morena

Er möchte unbedingt die italienische, weil er sagt das sei seine Heimat. Er ist dort geboren und hat den Großteil seines Lebens dort verbracht, deshalb möchte er das er auch laut Pass Italiener ist.
Ich hab ihm schonmal vorgeschlagen, er könnte doch nach Deutschland kommen. Seine Antwort darauf war, das er dann jobmäßig wieder von vorn beginnen müßte und dann ja zumindest zeitweise kein Geld verdienen würde. Dies will er auf keinen Fall. " Ich bin der Mann ich, kann mich doch von dir nicht aushalten lassen".
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 26.05.2011, 23:59

@ madinaty

Ich wollte dir schon ne Mail schreiben aber das geht nicht.
Vielleicht magst du mir mal ne Mailadresse per Email schicken, wohin ich dir schreiben kann?
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 27.05.2011, 00:35

Hallo KK,

er kennt meine Eltern noch nicht persönlich. Ich hab aber weiter oben schon geschrieben, dass er mich besuchen möchte, ich das aber bis jetzt abgelehnt hab. (Ich hatte vorher eine lange Beziehung mit einem Deutschen und wollte erstmal sehen wie sich alles entwickelt bevor ich ihn zu hause vorstelle.)
Er wird mich aber natürlich noch hier besuchen. Er hat sogar darauf bestanden, dass ich meinen Eltern sage was er macht und das seine Eltern aus Ägypten stammen.
Natürlich haben wir auch über meine Vorstellungen gesprochen.
Ergebnisse:
1. Ich kann mir schon vorstellen in Italien zu leben, wenns denn mit der Arbeit klappt.
2. Ich will auf jeden Fall arbeiten, da gibt es keine Diskussion.
3. Selbstverständlich muß er sich auch meine Kirche ansehen, aber das klappt ja in Italien erstmal schlecht.
4. Meine Eltern sind nicht begeistert, das wird nicht einfach für ihn.

Bei Entscheidungen die mich auch betreffen, wie die Wohnung zum Beispiel, spricht er mit mir bevor er Tatsachen schafft.
Du hast recht, weichen werden jetzt gestellt und ich datf mir jetzt, vor lauter Schmetterlingen im Bauch, nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

Würdest du es als Vorsprechen bezeichnen? Ich hab das jetzt nicht so aufgenommen wie : ich muß mich dort vorstellen und mir wird erstmal gesagt wie ich mich in der Ehe zu verhalten hab ect.

LG
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 27.05.2011, 07:18

Würdest du es als Vorsprechen bezeichnen? Ich hab das jetzt nicht so aufgenommen wie : ich muß mich dort vorstellen und mir wird erstmal gesagt wie ich mich in der Ehe zu verhalten hab ect.

LG[/quote]
Hallo, Habebty

der letzte Satz spricht ja schon Bände.Du musst Dich vorstellen und Dir wird gesagt,wie Du Dich in der Ehe zu verhalten hast.
Was<sagt Dir das denn ? Du kannst ihm sagen,wie Du Dir eine Ehe nach Deinen Vorstellungen ,im Sinn hast.Der Satz würde mir zu denken geben. Gewaltig.

Hier fängt doch die Manipulation doch schon gewaltig an.Du hast Dich nämlich zu verhalten,wie eine Koptin und das verheißt nichts Gutes für Dich.
Denk bitte einmal darüber nach.

Viele Grüße,Morena

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 27.05.2011, 08:53

Liebe Morena,

was ich meinte war, dass ich es eben nicht so verstanden hab.
Ich hab es grade nicht so aufgenommen, dass das Kennenlernen oder wie auch immer so ablaufen soll.
Tut mir leid, wenn ich mich da mißverständlich ausgedrückt hab.

So wie wir bisher darüber sprachen, denke ich mehr folgendes: Bei gegebenem Anlass also vielleicht Weihnachten (sollte ich dann in Italien sein), möchte er gern seine Kirche mit mir besuchen. Bei der Gelegenheit soll eine Vorstellung nach dem Motto stattfinden: das ist Priester XY Schatz, Priester XY das ist meine Freundin. Und anschließend vielleicht ein bisschen Smalltalk.

LG
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Anaba » 27.05.2011, 09:21

Habebty hat geschrieben:Liebe Morena,

So wie wir bisher darüber sprachen, denke ich mehr folgendes: Bei gegebenem Anlass also vielleicht Weihnachten (sollte ich dann in Italien sein), möchte er gern seine Kirche mit mir besuchen. Bei der Gelegenheit soll eine Vorstellung nach dem Motto stattfinden: das ist Priester XY Schatz, Priester XY das ist meine Freundin. Und anschließend vielleicht ein bisschen Smalltalk.

LG
Liebe Habebty,

Kater Karlo hat dir heute Nacht alles geschrieben was mir auch auf dem Herzen lag.

Du solltest dich und deine Kultur etwas mehr in den Vordergrund stellen und dir nicht ständig Gedanken über ihn machen. Ihr seid neun Monate zusammen und habt vielleicht zwei (?) Monate miteinander verbracht.
Was interessiert dich sein Priester, den er dir Weihnachten vielleicht vorstellen will.

Ich würde mir zuerst mal Gedanken machen wie sein Aufenthaltsstatus wirklich ist, wie leicht oder schwer es ist die italienische Staatsbürgerschaft zu bekommen und ob nicht doch ein deutscher Paß sein Motiv ist an eine Hochzeit zu denken.
Auch würde ich nachdenken, wie er alles so locker mit einem Job in der Gastronomie finanzieren kann.

Sei einfach ein bisschen wachsam, glaub nicht alles, denke vor allem nicht seine Freunde oder gar die Familie würden dir die Wahrheit sagen.
Schieb die Bedenken deiner Eltern nicht einfach weg. Sie lieben dich und wollen dein Bestes.
Was du von deinem Freund nicht so genau weißt.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Lisa1
Beiträge: 196
Registriert: 14.04.2011, 19:42

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Lisa1 » 27.05.2011, 10:08

Liebe Habebty,

der Beitrag von KK in Bezug auf Deine deutsche, christliche etc. Identität spricht mir auch sehr aus dem Herzen. Vielleicht steht es gerade nicht ganz oben auf der Diskussionsliste, weil er ja in Italien lebt, aber es sind Deine Wurzeln. Sofern er also tatsächlich an Dir als Mensch interessiert ist, sollte ihn Deine Herkunft interessieren und das nicht nur oberflächlich.

Ich selber bin Deutsche, aber mein Großvater stammt aus Südamerika. Mein Mann fragt immer wieder danach und weiß, wie sehr ich das Land dort liebe. Es ist für ihn auch völlig klar, daß wir dort gemeinsam Urlaub machen werden und er fragt viel bzw. läßt sich viel von meinen Aufenthalten dort erzählen. Und daß, obwohl ich direkt noch nicht mal von dort komme.

Dann die Thematik, die Anaba anspricht: Ganz ehrlich, ich würde mit weiteren Plänen für die Hochzeit warten bis er die italienische Staatsangehörigkeit hat. So ist das Thema: Aufenthaltserlaubnis in Deutschland wenigstens vom Tisch. Es ist weitere Zeit vergangen, Du hast ihn besser kennen gelernt und bist selber vielleicht schon mit Deiner Ausbildung fertig.

Er ist doch jetzt mit Dir zusammen und äußert ernste Absichten. Ergo hast Du diese Zeit.

Zum Thema: Verdienst in der Gastronomie. Da ich mit der Branche recht vertraut bin, kann ich nur vermuten, daß er wahrscheinlich nicht sein ganzes Gehalt "offiziell" verdient, es also über die Steuer etc. in Italien läuft. Ein Teil wird vielleicht "schwarz" als brutto für netto gezahlt.

Ferner ist es leider mittlerweile so, daß man im europäischen Ausland in der Gastronomie mehr verdienen kann als in Deutschland. Die Betonung liegt auf "kann". Dieses kann ich für gelernte und sehr gut qualifizierte Kräfte treffen. Bei ungelernten Kräften könnte ich es mir aber ebenfalls vorstellen, da hier mittlerweile sehr viele ungelernte Leute für 5 Euro / Stunde arbeiten und es damit gelernten Kräften schwer machen, bestimmte Löhne zu verlangen. Um weiterhin ein gutes Gehalt zu verdienen ist es inzwischen unabdingbar in der gehobenen Gastronomie zu arbeiten statt "beim Italiener um die Ecke".
Liebe Grüße
Lisa

Antworten