Ich weiß so ganz richtig bin ich hier nicht im Forum denn ich habe das Glück einen "ehrlichen Ägypter" als Mann zu haben aber ich hoffe aufgrund eurer Erfahrungen könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen.
Mein Mann heiratete 2015 eine deutsche Frau in Kairo, diese Ehe wurde in Deutschland nachbeurkundet und galt somit in beiden Ländern. 2019 ließen sich die beiden in Deutschland (wo sie auch beide lebten) scheiden.
Nun haben wir, um dem ganzen papierkram aus dem Weg zu gehen, in Dänemark geheiratet. Hier fängt jetzt mein Problem an....
Die Ausländerbehörde möchte eine nachbeurkundung dieser Ehe. D.h. Der papierkram kommt trotzdem auf uns zu. Wir haben mittlerweile viel recherchiert und festgestellt das die Scheidung auch in Ägypten hätte registriert werden müssen, was ja eigentlich unlogisch ist, da dort mehrehen erlaubt sind und in Deutschland ist er ja rechtskräftig geschieden.
Wir haben nun herausgefunden das wir die Scheidung übersetzten und legalisieren lassen müssen, aber wie geht es dann weiter?
Mein Mann ist hier in Deutschland, wie kriegen wir dieses legalisierte Schriftstück nach Ägypten? Kümmert sich da irgendein konsultat drum oder wie kriegen wir die Scheidung registriert wenn wir momentan selber nicht nach Ägypten fliegen können? Kann mir irgendjemand Auskunft geben?
Die Botschaften haben anscheinend selber keine Ahnung oder es geht erst gar keiner ans Telefon

Und ist es für mich sinnvoll wenn wir unsere Ehe in EGY auch anerkennen lassen oder hat das weder vor- noch Nachteile für mich und man kann sich das eigentlich schenken?
Vielen Dank für eure Antworten