Nachdem ich zufällig auf diese Seite gestoßen bin und hier viel gelesen hab bin ich sehr verunsichert!
Daher möchte ich gern meine Geschichte erzählen und hoffe das mir die erfahrenen Mitglieder mal ihre Meinung sagen.
Also ich bin Studentin und hab im Urlaub (wie sollte es anders sein) jemand kennengelernt und nun bin ich verliebt.
Er ist zwar ägyptischer Staatsbürger lebt aber in Italien und ist auch dort geboren (stimmt, hab Geburtsurkunde und Pass gesehen), da hab ich ihn auch kennengelernt.
Er hat die unbefristete Aufenthaltserlaubnis und auch einen festen Job in dem er für italienische Verhältnisse auch ganz gut verdient.
Ich kenne ihn jetzt 9 Monate und wir sind auch ein Paar. Ach ja und er ist Christ nicht Moslem, er hat ca. 7 Jahre in Cairo gelebt. Zu guter letzt noch der Papa ist früh verstorben und nach dessen Tod ist die Mutter mit ihm und seiner Schwester zurück zu ihrer Familie nach Ägypten, es gibt aber auch noch mehr Familie in Italien.
Im Hinblick auf ein zukünftiges gemeinsames Leben hat er gesagt, er möchte mich heiraten aber erst wenn er die Italienische Staatsbürgerschaft hat, sonst könnte ich ja denken er möchte mich nur weil er in Europa bleiben will.
Das er die Staatsbürgerschaft bis jetzt nicht hat, hat mich erst verwundert, hab mich aber ganz genau informiert und seine Begründung dafür stimmt.
So nun kommst zu mir und ihm: Ich war schon mehrfach bei ihm in Italien zu Besuch. Grundsätzlich möchte er das ich ganz zu ihm dort hin ziehe, ich hab aber gesagt das kommt vor Abschluss meines Studiums nicht in Frage und er akzeptiert das auch.
Bezahlen darf ich nie irgendwas, ganz egal worum es geht. Er sagt immer: er möchte mich ja über kurz oder lang heiraten und er sei der Mann und es sei seine Aufgabe mich zu versorgen. Letzten Monat ist er auch in eine neue Wohnung umgezogen (damit ich angemessen unterkommen kann, vorher immer Hotel das er zahlte). Die Flüge hab bis jetzt ich bezahlt (ist ja nach Italien auch nicht so teuer) aber auch da hat er jetzt gesagt das er das in Zukunft bezahlen möchte. Als ich ihm angeboten hab das ich ein paar Sachen für die Wohnung kaufen möchte, hat er gesagt das käme nicht in Frage schließlich möchte er ja das ich mal zu ihm ziehe und es sei seine Aufgabe alles dafür vorzubereiten (Wohnung, Auto usw.).
Er hat auch angefangen Goldschmuck für mich zu kaufen und möchte das bei jeder Gelegenheit aufstocken (nachdem was ich so bei Schuscha gelesen hab ist das ja ein gutes Zeichen?), hab ich übrigens hier in Deutschland mal beim Juwelier ansehen lassen und er hat schon tief in die Tasche gegriffen (eollte schon mal wissen was ich so Wert bin

Ja und nu kommst, beim nächsten Besuch (zu seinem Geburtstag soll ich Mama und Schwester kennen lernen, die kommen extra aus Cairo).
Grundsätzlich scheinen sie wohlhabend zu sein für ägyptische Verhältnisse (Häuser in Cairo, beide Kinder hatten Privatschulausbildung und seine jüngere Schwester ist jetzt Stuartess bei Egyptair). (Seine Schwester scheint auch sehr frei zu Leben, aus seinen Erzählungen und ihrem Facebookaccount hab ich schon entnommen das sie alles allein entscheidet und sogar ihre Verlobung gelöst hat, weil der Verlobte ihr mitteilte sie dürfe nach der Hochzeit nicht arbeiten. Da steht Puschi auch voll auf ihrer Seite.)
Ich bin nun aber 2 Jahre älter als er und natürlich Deutsche. Er dazu, das sei kein Problem. Seiner Familie würde das vielleicht nicht schmecken, aber er lebt in Italien und er sei auch nicht gewillt sich da rein reden zu lassen.
Wir diskutieren schon ab und zu über bestimmte Dinge, da zeigt er aber Kompromisbereitschaft.
Ein nettes Beispiel: Wir reden über die neue Wohnung, Haushaltsführung ect., da kommen wir darauf das er meint das sei Frauensache. Ich darauf, naja ich bin das anders gewohnt, denn wenn beide Arbeiten (und da lass ich mich auf keine Diskussion ein) sollte der Haushalt geteilt werden. Diskussion .... hin und her. Zum Schluss sagt er aber, naja wenn das so ein Problem ist dann muß es eben eine Haushaltshilfe geben und wenn du nicht Abwaschen magst (hab ihn schon ein wenig provoziert) dann gibts halt nen Geschirrspüler. Und was soll ich sagen, in der neuen Wohnung gibts tatsächlich einen und als ich das gesehen hab grinst er und sagt: hab ich doch gesagt, ich will nicht das wir uns über sowas streiten müssen.
Also ich bitte um Kommentare, ist alles zu schön um wahr zu sein?