Verliebt - Kann das gutgehen?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 15.05.2011, 22:43

Hallo alle zusammen!

Nachdem ich zufällig auf diese Seite gestoßen bin und hier viel gelesen hab bin ich sehr verunsichert!
Daher möchte ich gern meine Geschichte erzählen und hoffe das mir die erfahrenen Mitglieder mal ihre Meinung sagen.

Also ich bin Studentin und hab im Urlaub (wie sollte es anders sein) jemand kennengelernt und nun bin ich verliebt.
Er ist zwar ägyptischer Staatsbürger lebt aber in Italien und ist auch dort geboren (stimmt, hab Geburtsurkunde und Pass gesehen), da hab ich ihn auch kennengelernt.
Er hat die unbefristete Aufenthaltserlaubnis und auch einen festen Job in dem er für italienische Verhältnisse auch ganz gut verdient.
Ich kenne ihn jetzt 9 Monate und wir sind auch ein Paar. Ach ja und er ist Christ nicht Moslem, er hat ca. 7 Jahre in Cairo gelebt. Zu guter letzt noch der Papa ist früh verstorben und nach dessen Tod ist die Mutter mit ihm und seiner Schwester zurück zu ihrer Familie nach Ägypten, es gibt aber auch noch mehr Familie in Italien.
Im Hinblick auf ein zukünftiges gemeinsames Leben hat er gesagt, er möchte mich heiraten aber erst wenn er die Italienische Staatsbürgerschaft hat, sonst könnte ich ja denken er möchte mich nur weil er in Europa bleiben will.
Das er die Staatsbürgerschaft bis jetzt nicht hat, hat mich erst verwundert, hab mich aber ganz genau informiert und seine Begründung dafür stimmt.

So nun kommst zu mir und ihm: Ich war schon mehrfach bei ihm in Italien zu Besuch. Grundsätzlich möchte er das ich ganz zu ihm dort hin ziehe, ich hab aber gesagt das kommt vor Abschluss meines Studiums nicht in Frage und er akzeptiert das auch.
Bezahlen darf ich nie irgendwas, ganz egal worum es geht. Er sagt immer: er möchte mich ja über kurz oder lang heiraten und er sei der Mann und es sei seine Aufgabe mich zu versorgen. Letzten Monat ist er auch in eine neue Wohnung umgezogen (damit ich angemessen unterkommen kann, vorher immer Hotel das er zahlte). Die Flüge hab bis jetzt ich bezahlt (ist ja nach Italien auch nicht so teuer) aber auch da hat er jetzt gesagt das er das in Zukunft bezahlen möchte. Als ich ihm angeboten hab das ich ein paar Sachen für die Wohnung kaufen möchte, hat er gesagt das käme nicht in Frage schließlich möchte er ja das ich mal zu ihm ziehe und es sei seine Aufgabe alles dafür vorzubereiten (Wohnung, Auto usw.).
Er hat auch angefangen Goldschmuck für mich zu kaufen und möchte das bei jeder Gelegenheit aufstocken (nachdem was ich so bei Schuscha gelesen hab ist das ja ein gutes Zeichen?), hab ich übrigens hier in Deutschland mal beim Juwelier ansehen lassen und er hat schon tief in die Tasche gegriffen (eollte schon mal wissen was ich so Wert bin :twisted:).
Ja und nu kommst, beim nächsten Besuch (zu seinem Geburtstag soll ich Mama und Schwester kennen lernen, die kommen extra aus Cairo).
Grundsätzlich scheinen sie wohlhabend zu sein für ägyptische Verhältnisse (Häuser in Cairo, beide Kinder hatten Privatschulausbildung und seine jüngere Schwester ist jetzt Stuartess bei Egyptair). (Seine Schwester scheint auch sehr frei zu Leben, aus seinen Erzählungen und ihrem Facebookaccount hab ich schon entnommen das sie alles allein entscheidet und sogar ihre Verlobung gelöst hat, weil der Verlobte ihr mitteilte sie dürfe nach der Hochzeit nicht arbeiten. Da steht Puschi auch voll auf ihrer Seite.)

Ich bin nun aber 2 Jahre älter als er und natürlich Deutsche. Er dazu, das sei kein Problem. Seiner Familie würde das vielleicht nicht schmecken, aber er lebt in Italien und er sei auch nicht gewillt sich da rein reden zu lassen.
Wir diskutieren schon ab und zu über bestimmte Dinge, da zeigt er aber Kompromisbereitschaft.
Ein nettes Beispiel: Wir reden über die neue Wohnung, Haushaltsführung ect., da kommen wir darauf das er meint das sei Frauensache. Ich darauf, naja ich bin das anders gewohnt, denn wenn beide Arbeiten (und da lass ich mich auf keine Diskussion ein) sollte der Haushalt geteilt werden. Diskussion .... hin und her. Zum Schluss sagt er aber, naja wenn das so ein Problem ist dann muß es eben eine Haushaltshilfe geben und wenn du nicht Abwaschen magst (hab ihn schon ein wenig provoziert) dann gibts halt nen Geschirrspüler. Und was soll ich sagen, in der neuen Wohnung gibts tatsächlich einen und als ich das gesehen hab grinst er und sagt: hab ich doch gesagt, ich will nicht das wir uns über sowas streiten müssen.

Also ich bitte um Kommentare, ist alles zu schön um wahr zu sein?
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 15.05.2011, 23:05

Hallo,
verunsichert bin ich, weil ich glaube das alle die Frauen die ihre Geschichten auf dieser Seite publizieren, sicher überzeugt waren von den lieben Männern.
Ich denke einfach: ich bin sicher nicht klüger als alle diese Frauen, also kann ich genauso reinfallen.

Ich bin hier auf Forum gestoßen, weil ich ab und zu versuche ein bisschen mehr über seine Herkunft zu erfahren. Wie ich also so ein bisschen rumgegoogelt hab, kam irgendwann diese Seite. Ich war auch schon selbst 2 mal in Ägypten, deshalb hab ich auch dort schon das ein oder andere gesehen.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Anaba » 15.05.2011, 23:08

Liebe Habebty,

herzlich willkommen im Namen des Teams 1001 Geschichte.
Wir wünschen dir einen guten Austausch.
Also ich bitte um Kommentare, ist alles zu schön um wahr zu sein?
Dazu spontan von mir ein klares JA. :wink:
Ich werde mich natürlich noch ausführlicher äußern.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 15.05.2011, 23:18

@ Anaba

Ja bitte Antworte mir doch ausführlich!
Bei Fragen stehe ich auch sehr gern zur Verfügung.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 15.05.2011, 23:31

Ach ja,

das hätte ich vielleicht sagen sollen.
Grundsätzlich möchte er heiraten, aber wie gesagt auf keinen Fall bevor die Staatsbürgerschaft geregelt ist.
Auch ich hab ihm gesagt, das ich auf jedenfall warten möchte bis meine Ausbildung ganz beendet ist und das sind ca. noch 2 Jahre.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 15.05.2011, 23:47

Naja, und nach dem was ich alles auf dieser Seite gelesen hab werde ich auch wirklich warten bis die Staatsbürgerschaft gemacht ist.

Auf der anderen Seite denke ich aber auch, das wenn er jetzt nur jemand zum Heiraten oder für Sex sucht, dann kann er das mit ner Italienerin viel einfacher und billiger haben. Er ist sehr gut integriert und hat viele Italienische Freunde und Bekannte, da würde sich sicher was finden und er hat mir auch gesagt das er schon mal eine iatalienische Freundin hatte.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 16.05.2011, 07:02

Hallo, Habebty

wenn er Kopte ist,darf er meines Wissens nach,doch nur eine Koptin ehelichen und das für immer,da es eine Scheidung nicht gibt.

Mir erscheint alles zu schön,um wahr zu sein und ich würde mich da noch genauer umschauen .
Viele Grüße,Morena

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 16.05.2011, 08:13

Hallo,habebty

ich verstehe nicht,warum er nicht die italienische Staatsbürgerschaft hat,wenn er dort geboren ist und so lange dort lebt.
Ich kenne nicht die genaue Gesetzeslage in Italien,glaube aber einmal gelesen zu haben, dass dort geborene Kinder von Eltern aus nicht
EU Staaten nach ein paar Jahren die italienische Staatsbürgerschaft erhalten können. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Viele Grüße,Morena

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 16.05.2011, 08:43

Hallo!

Also das mit die Ehe ist für immer und Scheidung gibt es nicht, das hat er mir auch erzählt.
Allerdings waren seine Eltern auch schon verschieden religiös geprägt (koptisch/kotholisch, gab viel Ärger deswegen). Das hab ich auch mal angesprochen, ich bin aber christlich getauft und auch erzogen und da diese Voraussetzung gegeben sei soll das nicht problematisch sein. Er meinte für ihn sei das sowieso nicht so wichtig und seine Mutter würde nur Wert darauf legen das ich überhaupt christlich sei.
Ich hab mich auch erkundigt, ob es da wo seine Familie herkommt (Ägypten), tatsächlich eine katholische Gemeinde gibt und die gibt es wirklich.

Zur Staatsbürgerschaft folgendes, die Kinder von Eltern aus nicht EU-Staaten können wenn sie 18 werden wählen ob sie die italienische haben wollen.
Allerdings war er zu diesem Zeitpunkt gerade nicht in Italien und da gibt es eine Frist. Das hab ich auch nachgeforscht, das stimmt. Ich kenn mich da aufgrund meines Studienfaches auch ein bisschen aus wo man so was nachlesen kann und so weiter.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Anaba » 16.05.2011, 08:58

Allerdings war er zu diesem Zeitpunkt gerade nicht in Italien und da gibt es eine Frist. Das hab ich auch nachgeforscht, das stimmt. Ich kenn mich da aufgrund meines Studienfaches auch ein bisschen aus wo man so was nachlesen kann und so weiter.
Liebe Habebty,

das glaube ich nicht.
Wenn er zu einem bestimmten Zeitpunkt die Möglichkeit hatte die italienische Staatsbürgerschaft zu erhalten, dann hätte er sich auch in Italien aufgehalten und wär zur Stelle gewesen.
Das einfach zu verpassen ist äußerst unwahrscheinlich.
Diese Staatsbürgerschaft ist für einen Ägypter wie ein Lottogewinn.
Nie würde er sich, gerade dann wenn es nötig ist, nicht im Land aufhalten.
Die ganze Familie hätte ihn da unterstützt.
Dieser Teil der Geschichte stimmt so ganz sicher nicht.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 16.05.2011, 09:07

Also laut seiner Aussage war das so:

Er hat ja mit seiner Mutter und seiner Schwester nach dem Tod seines Vaters wieder in Ägypten gelebt. Ist dort zur Schule und anschließend zur Uni gegangen. Da es ihnen dort ja auch gut geht, fand er es zwar nett beim Rest der Familie in Italien Urlaub zu machen, wollte dort aber nicht leben.
Allerdings hat er sich als rüpelhafter Teenager erwiesen (so ungefähr seit 16) und irgendwann hats Mama gereicht und sie hat gesagt: jetzt ist der Riemen runter von der Orgel und du gehst jetzt nach Italien zu deinem Onkel und lernst was es heißt sich selbst um alles zu kümmern. Und so kam er erstmal unfreiwillig zurück nach Italien, fand es dann aber gar nicht schlecht, eben weil er ja auch dort Familie hat und er erstmal machen konnte was er will.

Mit anderen Worten: er hat diese Möglichkeit nicht wahrgenommen weil er da noch glaubte in Ägypten zu bleiben.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 16.05.2011, 09:11

Ach so, ihm ist die Möglichkeit keineswegs genommen.
Es ist nur mehr Papierkrieg!
Auch das hab ich recherchiert und das stimmt, das er als in Italien geboren dort immer die Staatsbürgerschaft erwerben kann.
Allerdings hab ich genauso erfahren, das die Mühlen äußerst langsam mahlen und es einfach heißt: warten warten warten.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Anaba » 16.05.2011, 09:28

Da es ihnen dort ja auch gut geht, fand er es zwar nett beim Rest der Familie in Italien Urlaub zu machen, wollte dort aber nicht leben.
Egal wie nett es er es in Ägypten fand, diese Gelegenheit hätte er niemals so verstreichen lassen.

Was mich immer wieder wundert ist die Toleranz der ganzen Familie gegenüber europäischen Frauen.
Da werden Traditionen und feste Regeln über Bord geworfen ("Die Familie ist weltoffen und legt keinen Wert auf eine koptische/mosl. Schwiedertochter")
Das hören wir hier immer wieder und sollte mit Vorsicht genossen werden.
Viele binational verheiratete Frauen wissen inzwischen das sie für die Familie nur zweite Wahl sind.
Da aber alle Vorteile von solcher Ehe haben wird das toleriert.
Wenn die Herren allerdings ihr Ziel erreicht haben, müssen viele Europäerinnen schmerzhaft erfahren das sie nur benutzt wurden und die ach so nette Familie mitgespielt hat, um den Sohn zu unterstützen seinen Traum wahr zu machen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 16.05.2011, 09:39

Ob ich leicht akzeptiert werde weiß ich nicht.
Tante und Onkel die in Italien leben haben sofort Bedenken angemeldet, nicht weil ich nicht koptisch bin sondern weil ich nicht ägyptisch bin.

Und das mit Familie hab ich mir schon auch überlegt, besonders nach der Lektüre hier.
Aber welchen Vorteil kann ich bieten für sie? Ich bin noch Studentin und Geld hab ich keins, das braucht er und auch die Familie aber offensichtlich nicht.
Den Aufenthaltsstatus für Italien haben alle und damit könnte ich ja auch nicht weiterhelfen.

Bleibt noch der Sex, aber würde er sich das wirklich soviel kosten lassen und würde er mich nur dafür der Familie vorstellen?
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 16.05.2011, 09:44

Habebty hat geschrieben:Ach so, ihm ist die Möglichkeit keineswegs genommen.
Es ist nur mehr Papierkrieg!
Auch das hab ich recherchiert und das stimmt, das er als in Italien geboren dort immer die Staatsbürgerschaft erwerben kann.
Allerdings hab ich genauso erfahren, das die Mühlen äußerst langsam mahlen und es einfach heißt: warten warten warten.


Mir kommen viele Dinge dieser Geschichte sehr unwahrscheinlich vor und sie sind nicht stimmig. Ich sehe es genau wie Anaba,eine
europäische Staatsbürgerschaft lässt sich kein Ägypter entgehen und soweit ich informiert bin,kann ein dort geborener Ausländer,schon nach 5 Jahren
die italienische Staatsbürgerschaft erreichen.
Nächster Gedanke,warum solltest Du nicht,für die gemeinsame Wohnung in Italien ein paar Kleinigkeiten beisteuern und überhaupt,kannst Du doch
mit entscheiden,wie die Wohnung eingerichtet wird. Ist er beruflich so etabliert bzw. hat er ein Studium dort abgeschlossen oder eine Ausbildung
absolviert,dass er genügend Geld hat. Hat er Dich schon in Deutschland besucht und kennt Dein Umfeld,hat er da überhaupt Interesse dran?

Viele Grüße,Morena

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 16.05.2011, 09:50

Ich habe gerade noch einmal nachgelesen;

Ital.Staatsangehörigkeit kann nach 10jährigem Aufenthalt,
genügend Einkommen und keine Vorstrafen beantragt werden.

An Deiner Stelle würde ich die Augen weiterhin offen halten.
Viele Grüße,Morena

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 16.05.2011, 09:52

Hier war er noch nicht, allerdings weil ich das bis jetzt abgelehnt hab. Interesse hat er aber, so fragt er wie meine Uni aussieht mit wem ich so studiere und er hat darauf bestanden das ich meiner Familie über seine Herkunft reinen Wein einschenke.

Das ich nichts bezahlt hab, heißt nicht das ich nicht mitentschieden hab. Genauer gesagt haben wir als ich das letzte Mal da war zusammen eingekauft für die Wohnung und ich durfte die Möbel die fehlten (Küche und Bad war alles da) aussuchen, aber er hat alles bezahlt. Bei gewissen Sachen hat er mir sogar nachgegeben obwohl ihm das nicht so recht gefallen wollte.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 16.05.2011, 09:56

Richtig, kann beantragt werden.
Das heißt ich brauche vorher aktuelle Aufenthaltspapiere (müssen regelmäßig erneuert werden) also das beantragen ( dauert ewig und drei Tage). Dann damit die Residenz beantragen, dazu brauch auch man noch ne Wohnung wo der Vermieter das unterschreibt und das wollen nicht alle und nen Arbeitsvertrag, hat er jetzt aber also check. Und damit dann die Staatsbürgerschaft beantragen und dann waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarten.
Kann angeblich bis zu nem Jahr dauern, ich meine nur das warten.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Anaba » 16.05.2011, 10:12

Ist er beruflich so etabliert bzw. hat er ein Studium dort abgeschlossen oder eine Ausbildung
absolviert,dass er genügend Geld hat
Diese Frage stellt sich für mich auch.
Was hat er für einen tollen Job das er all das so leicht finanziert ?
Er hat eine neue Wohnung angemietet, kauft Gold für dich, das nach Schätzung :wink: sehr wertvoll ist, wie schafft er das ?

Du fragst nach dem Vorteil für die Familie. Der Vorteil wäre z.B. das eine Ehe mit dir ihm schnell gesicherten Aufenthalt bieten kann.
Vielleicht stimmt die ganze Pass- und Aufenthaltsgeschichte doch nicht und er braucht eine Frau zur Absicherung.
Wie gut ist dein Italienisch um zu prüfen wie sein Status dort ist ?
Denn das klingt alles zu schön um wahr zu sein.

Wenn du die Geschichten hier liest, dann siehst du das viele der Herren ein italienisches, spanisches oder wahlweise französisches Elternteil haben :roll: und natürlich keine Frau brauchen, die ihnen zum Aufenthalt verhilft.
Die Wahrheit sieht allerdings meist ganz anders aus.

Es stellt sich auch die Frage, wie er nach längerer Abwesenheit, wieder so leicht nach Italien konnte.
Dann aber als 18-Jähriger zum Erhalt eines italienischen Passes nicht im Land war.

Er hat ja mit seiner Mutter und seiner Schwester nach dem Tod seines Vaters wieder in Ägypten gelebt. Ist dort zur Schule und anschließend zur Uni gegangen. Da es ihnen dort ja auch gut geht, fand er es zwar nett beim Rest der Familie in Italien Urlaub zu machen, wollte dort aber nicht leben.
Allerdings hat er sich als rüpelhafter Teenager erwiesen (so ungefähr seit 16) und irgendwann hats Mama gereicht und sie hat gesagt: jetzt ist der Riemen runter von der Orgel und du gehst jetzt nach Italien zu deinem Onkel und lernst was es heißt sich selbst um alles zu kümmern.
Als Teenager wurde er nach Italien geschickt, hat aber in Ägypten schon die Uni besucht ?
Alles ziemlich verworren und nicht sehr glaubhaft.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 16.05.2011, 10:39

Hallo, habebty

für mich ist an dieser Geschichte gar nichts stimmig und würde einer sehr genauen Nachprüfung auch nicht standhalten.
Daher sei wachsam.

Viele Grüße,Morena

Antworten