Sabines Sorgen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Sabines Sorgen
Liebe brucefan,
durch Querverbindungen im Internet gelang ich in dieses Forum.
Aber erst die kritischen Stimmen machten mich neugierig, ich wollte wissen was dran ist und las mich ein.
Der Begriff Bezness war mir völlig unbekannt, die Kriminalität dahinter leider nicht.
Ich kann als Angehörige eines Opfers alles bestätigen, was hier hundertfach beschrieben wird.
Mehrere Fälle im Bekanntenkreis, welche nicht von Bezness gestraft wurden, sich aber in einer binationalen Ehe/Beziehung befanden, würden sich nicht wieder darauf einlassen. Die Männer sind mehrheitlich arabischer bzw. muslemischer Herkunft. Die Schwierigkeiten betreffen beide Seiten. Nur kann es für die europäisch erzogene Frau und deren Kinder folgenschwerer sein, als umgekehrt.
Liebe brucefan, Deine Geschichte ging mir sehr nahe.
So ähnlich habe ich es als Außenstehende miterleben müssen.
Viele liebe Grüße
Sabine
durch Querverbindungen im Internet gelang ich in dieses Forum.
Aber erst die kritischen Stimmen machten mich neugierig, ich wollte wissen was dran ist und las mich ein.
Der Begriff Bezness war mir völlig unbekannt, die Kriminalität dahinter leider nicht.
Ich kann als Angehörige eines Opfers alles bestätigen, was hier hundertfach beschrieben wird.
Mehrere Fälle im Bekanntenkreis, welche nicht von Bezness gestraft wurden, sich aber in einer binationalen Ehe/Beziehung befanden, würden sich nicht wieder darauf einlassen. Die Männer sind mehrheitlich arabischer bzw. muslemischer Herkunft. Die Schwierigkeiten betreffen beide Seiten. Nur kann es für die europäisch erzogene Frau und deren Kinder folgenschwerer sein, als umgekehrt.
Liebe brucefan, Deine Geschichte ging mir sehr nahe.
So ähnlich habe ich es als Außenstehende miterleben müssen.
Viele liebe Grüße
Sabine
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Hallo Sabine,
im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte ein herzliches Willkommen.
Wir wünschen dir einen guten und informativen Austausch.
im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte ein herzliches Willkommen.
Wir wünschen dir einen guten und informativen Austausch.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Hallo Sabine,
willkommen auch von mir.
Schön, dass du zu uns gefunden hast.
Möchtest du uns etwas über die Geschichte deiner Verwandten erzählen ?
willkommen auch von mir.
Schön, dass du zu uns gefunden hast.
Möchtest du uns etwas über die Geschichte deiner Verwandten erzählen ?
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Herzlichen Dank für die netten Willkommensgrüße.
Das Drama meiner Nichte ähnelt dem von brucefan.
Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich davon erzählen.
Das Drama meiner Nichte ähnelt dem von brucefan.
Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich davon erzählen.

-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Sabine,
wie geht es denn deine Nichte im Moment? Magst du darüber schreiben?
Liebe Grüße, Brucefan
wie geht es denn deine Nichte im Moment? Magst du darüber schreiben?
Liebe Grüße, Brucefan
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe brucefan,
wer nach meiner Nichte fragt, muß auch nach ihrem Sohn fragen.
Sie hat ganz klassisch in Hurghada während der Ferien ihren Nochehemann kennengelernt.
Nach ungewöhnlich kurzer Zeit, etwa 3/4 Jahr, waren sie verheiratet. Er war studiert (Berufsschullehrer) und jobbte während der Ferien als Tauchlehrer. Wir waren erst skeptisch, als er hier war beruhigten wir uns. Richtig nett und fleißig. Nach zwei Jahren bekamen sie ihren Jungen. Alles lief völlig normal. Dachten wir.
Mittlerweile ist der Sohn 10 Jahre und leidet unter Sprachstörungen, ritzt sich, hat kaum soziale Kontakte zu Freunden oder Schulkameraden und ist Bettnässer.
Das kam alles sehr schleichend und fiel mir auch erst seit einem Jahr auf.
Als ich meine Nichte daraufhin ansprach, brach sie heulend zusammen.
Die für uns "heile Welt" entpuppte sich als Schauspiel von ihr. Nach dem 6. Ehejahr ging es rapide bergab.
Alles was man hier lesen kann. Rückbesinnung auf den Koran, der fortan den Alltag bestimmen sollte.
Lieblosigkeit, Geiz etc. pp.
Die ägyptische Familie wurde finanziell noch stärker unterstützt, was sich in der Haushaltskasse natürlich bemerkbar machte.
Ihr Mann war sehr, sehr häufig abends aushäusig. Wo, wurde ihr nicht gesagt. Bei Nachfragen wurde er aggressiv. Sie lies es aus Angst sein.
Mittlerweile ist die Scheidung eingereicht. Ob er eine ägyptische Geliebte hat, sind bislang nur Vermutungen.
Ob sie mir alles erzählt hat, glaube ich nicht. Auf mein Nachhaken, ob und wie der Junge das miterlebt hat oder gar selber tätlich angegriffen wurde, darüber hat sie sich bis heute mir gegenüber nicht geöffnet.
Ich versuche seit einiger Zeit Zugang zu ihm zu bekommen. Manchmal redet er. Dabei bekommt er einen starren, hasserfüllten Gesichtsausdruck.
Meine Nichte konnte ich überzeugen mit ihm zum Psychologen zu gehen. Die Symptome von ihm sind ernst zu nehmen und lassen uns das Schlimmste vermuten.
Wir haben trotz aller Skepsis wirklich an diese Ehe und auch an ihn geglaubt. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass sie ein Sprungbrett war. Es hat soweit alles gepasst. Beide haben studiert und sind im gleichen Alter. Vor allem optisch waren sie ein schickes Paar.
Bei Eheproblemen sollten immer beide Seiten befragt und beleuchtet werden. Für meine Nicht lege ich die Hand ins Feuer, dass sie ihrer Rolle als liebe und liebende Ehefrau gerecht wurde.
Worin bestand also das Problem? Befreundete Paare, die ebenfalls nach vielen Jahren gescheitert sind, lassen mich immer mehr zu der Überzeugung kommen, dass dieses Versagen im kausalen Zusammenhang mit der Inkongruenz der Kulturen steht.
Der Junge hat es auszubaden und es tut mir unendlich leid für ihn. Meine Nichte hält sich wieder ganz tapfer und versucht eine starke Mutti zu sein.
Liebe brucefan, ich kann und will nicht zu sehr ins Detail gehen. Das wühlt mich und dich zu sehr auf.
Sei lieb gegrüßt
Sabine
wer nach meiner Nichte fragt, muß auch nach ihrem Sohn fragen.
Sie hat ganz klassisch in Hurghada während der Ferien ihren Nochehemann kennengelernt.
Nach ungewöhnlich kurzer Zeit, etwa 3/4 Jahr, waren sie verheiratet. Er war studiert (Berufsschullehrer) und jobbte während der Ferien als Tauchlehrer. Wir waren erst skeptisch, als er hier war beruhigten wir uns. Richtig nett und fleißig. Nach zwei Jahren bekamen sie ihren Jungen. Alles lief völlig normal. Dachten wir.
Mittlerweile ist der Sohn 10 Jahre und leidet unter Sprachstörungen, ritzt sich, hat kaum soziale Kontakte zu Freunden oder Schulkameraden und ist Bettnässer.
Das kam alles sehr schleichend und fiel mir auch erst seit einem Jahr auf.
Als ich meine Nichte daraufhin ansprach, brach sie heulend zusammen.
Die für uns "heile Welt" entpuppte sich als Schauspiel von ihr. Nach dem 6. Ehejahr ging es rapide bergab.
Alles was man hier lesen kann. Rückbesinnung auf den Koran, der fortan den Alltag bestimmen sollte.
Lieblosigkeit, Geiz etc. pp.
Die ägyptische Familie wurde finanziell noch stärker unterstützt, was sich in der Haushaltskasse natürlich bemerkbar machte.
Ihr Mann war sehr, sehr häufig abends aushäusig. Wo, wurde ihr nicht gesagt. Bei Nachfragen wurde er aggressiv. Sie lies es aus Angst sein.
Mittlerweile ist die Scheidung eingereicht. Ob er eine ägyptische Geliebte hat, sind bislang nur Vermutungen.
Ob sie mir alles erzählt hat, glaube ich nicht. Auf mein Nachhaken, ob und wie der Junge das miterlebt hat oder gar selber tätlich angegriffen wurde, darüber hat sie sich bis heute mir gegenüber nicht geöffnet.
Ich versuche seit einiger Zeit Zugang zu ihm zu bekommen. Manchmal redet er. Dabei bekommt er einen starren, hasserfüllten Gesichtsausdruck.
Meine Nichte konnte ich überzeugen mit ihm zum Psychologen zu gehen. Die Symptome von ihm sind ernst zu nehmen und lassen uns das Schlimmste vermuten.
Wir haben trotz aller Skepsis wirklich an diese Ehe und auch an ihn geglaubt. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass sie ein Sprungbrett war. Es hat soweit alles gepasst. Beide haben studiert und sind im gleichen Alter. Vor allem optisch waren sie ein schickes Paar.
Bei Eheproblemen sollten immer beide Seiten befragt und beleuchtet werden. Für meine Nicht lege ich die Hand ins Feuer, dass sie ihrer Rolle als liebe und liebende Ehefrau gerecht wurde.
Worin bestand also das Problem? Befreundete Paare, die ebenfalls nach vielen Jahren gescheitert sind, lassen mich immer mehr zu der Überzeugung kommen, dass dieses Versagen im kausalen Zusammenhang mit der Inkongruenz der Kulturen steht.
Der Junge hat es auszubaden und es tut mir unendlich leid für ihn. Meine Nichte hält sich wieder ganz tapfer und versucht eine starke Mutti zu sein.
Liebe brucefan, ich kann und will nicht zu sehr ins Detail gehen. Das wühlt mich und dich zu sehr auf.

Sei lieb gegrüßt
Sabine
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Sabine,
danke, für deine ausführliche und schockierende Antwort. Ich finde es sehr gut, dass du es schaffst, trotz all deiner Betrtoffenheit, zu deiner Nichte und ihrem Sohn zu stehen und sie zu unterstützen.
Ohne liebe Menschen wie dich, wäre die Welt für die beiden im Moment sicher trostlos und unfassbar schwer.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schwer es deiner Nichte fällt, trotz der ganzen Probleme und Enttäuschungen,eine liebevolle und starke Mutter zu sein.
Wo lebt denn der Vater des Kindes inzwischen? Hoffentlich gibt es keine belastenden Kontakte mehr, die beide immer tiefer runter ziehen.
Du musst sicher auch ganz viel Geduld aufbringen, denn es wird unter Umständen noch viel Zeit vergehen, bis sich beide öffnen können und du das ganze schrecklich Ausmass dieser Ehe erfährst.
Wichtig für die beiden ist auf alle Fälle, dass du dich nicht zurückziehst, denn sie brauchen gerade jetzt dringend liebe Menschen denen sie vertrauen können.
Aber auch du solltest gucken, dass du dich nicht zu sehr verausgabst und dir Auszeiten zu nehmen. Hoffentlich hast auch du jemnaden an deiner Seite, an dessen Schulter du dich lehnen darfst, wenn du eine starke Schulter brauchst.
Wünsche dir und deiner Nichte und ihrem Sohn von Herzen viel Kraft,
liebe Grüße, Brucefan
danke, für deine ausführliche und schockierende Antwort. Ich finde es sehr gut, dass du es schaffst, trotz all deiner Betrtoffenheit, zu deiner Nichte und ihrem Sohn zu stehen und sie zu unterstützen.
Ohne liebe Menschen wie dich, wäre die Welt für die beiden im Moment sicher trostlos und unfassbar schwer.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schwer es deiner Nichte fällt, trotz der ganzen Probleme und Enttäuschungen,eine liebevolle und starke Mutter zu sein.
Wo lebt denn der Vater des Kindes inzwischen? Hoffentlich gibt es keine belastenden Kontakte mehr, die beide immer tiefer runter ziehen.
Du musst sicher auch ganz viel Geduld aufbringen, denn es wird unter Umständen noch viel Zeit vergehen, bis sich beide öffnen können und du das ganze schrecklich Ausmass dieser Ehe erfährst.
Wichtig für die beiden ist auf alle Fälle, dass du dich nicht zurückziehst, denn sie brauchen gerade jetzt dringend liebe Menschen denen sie vertrauen können.
Aber auch du solltest gucken, dass du dich nicht zu sehr verausgabst und dir Auszeiten zu nehmen. Hoffentlich hast auch du jemnaden an deiner Seite, an dessen Schulter du dich lehnen darfst, wenn du eine starke Schulter brauchst.
Wünsche dir und deiner Nichte und ihrem Sohn von Herzen viel Kraft,
liebe Grüße, Brucefan
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Hallo Sabine,
es tut mir sehr leid für Deine Nichte und ihren Sohn. Es ist schön, dass sie Jemanden wie Dich haben!
Vielleicht hilft es Deiner Nicht zu wissen, dass sie nicht alleine mit solchen Erlebnissen ist? Das viele Frauen ähnliches durchgemacht haben? Kennt sie das Forum hier?
Ich wünsche Euch allen viel Kraft!
Liebe Grüße
darkness
es tut mir sehr leid für Deine Nichte und ihren Sohn. Es ist schön, dass sie Jemanden wie Dich haben!
Vielleicht hilft es Deiner Nicht zu wissen, dass sie nicht alleine mit solchen Erlebnissen ist? Das viele Frauen ähnliches durchgemacht haben? Kennt sie das Forum hier?
Ich wünsche Euch allen viel Kraft!
Liebe Grüße
darkness
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Der Prinz aus dem Orient?
hallo
liebe Admin / Mod lässt sich Sabine abkoppeln in einen eigenen Thread ?
Liebe Grüße
liebe Admin / Mod lässt sich Sabine abkoppeln in einen eigenen Thread ?
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Ich werde Sabine einen Thread eröffnen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Sabines Sorgen
Danke für das eigene Thema.
Liebe brucefan, ich pass auf mich auf. Mein eigenes Leben ist in völliger Harmonie. Ich hab daher genügend Kraft meine Nichte zu unterstützen. Aber vielleicht hast du recht. Es kann schon an die Substanz gehen, wenn in regelmäßigen Abständen ringsherum Beziehungen auseinanderbrechen. Wenn wenigstens die üblichen Ehestreitigkeiten der Grund wären. Bei mindestens zwei Päarchen hatte der Mann nach gesichertem Aufenthalt (einmal durch ein Kind, der andere durch Hochzeit) sich davon gemacht.
Bei meiner Nichte geht es mir aber besonders an die Nieren, da sie solange verheiratet waren, alles bestens schien und jetzt dieses kleine Häufchen Elend von Jungen.
Er wohnt offiziell noch zu Hause. Läßt sich zum Glück selten sehen.
Mit Schrecken habe ich heute an Kindesentführung gedacht.
Das ist hier öfter thematisiert wurden.
So wenig wie der Vater seinen Sohn offensichtlich liebt, wird er sich diese Last ganz bestimmt nicht aufbürden.
Einen schönen Sonnabend wünsche ich allen.
Sabine
Liebe brucefan, ich pass auf mich auf. Mein eigenes Leben ist in völliger Harmonie. Ich hab daher genügend Kraft meine Nichte zu unterstützen. Aber vielleicht hast du recht. Es kann schon an die Substanz gehen, wenn in regelmäßigen Abständen ringsherum Beziehungen auseinanderbrechen. Wenn wenigstens die üblichen Ehestreitigkeiten der Grund wären. Bei mindestens zwei Päarchen hatte der Mann nach gesichertem Aufenthalt (einmal durch ein Kind, der andere durch Hochzeit) sich davon gemacht.
Bei meiner Nichte geht es mir aber besonders an die Nieren, da sie solange verheiratet waren, alles bestens schien und jetzt dieses kleine Häufchen Elend von Jungen.

Er wohnt offiziell noch zu Hause. Läßt sich zum Glück selten sehen.
Mit Schrecken habe ich heute an Kindesentführung gedacht.
Das ist hier öfter thematisiert wurden.

So wenig wie der Vater seinen Sohn offensichtlich liebt, wird er sich diese Last ganz bestimmt nicht aufbürden.
Einen schönen Sonnabend wünsche ich allen.
Sabine
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Sabines Sorgen
@ Sabine
Hallo und recht herzllich willkommen.
Angst möchte ich Dir nicht machen, oder bereits vorhandene verstärken.
Aber bitte komm ganz schnell aus der Gedankenschleife raus, ER würde sich was aufbürden. Das würde er ganz sicher nicht. Aber im denkbar schlechten Fall, er hätte das Kind, und dann noch ein SOHN, würde es ganz einfach "geparkt" bei seiner Familie, die sicher zusammen mit vielen als Clan lebt. Dann hätte der sog. Vater keine Last.
Liebe Grüße
Hallo und recht herzllich willkommen.
Angst möchte ich Dir nicht machen, oder bereits vorhandene verstärken.
Aber bitte komm ganz schnell aus der Gedankenschleife raus, ER würde sich was aufbürden. Das würde er ganz sicher nicht. Aber im denkbar schlechten Fall, er hätte das Kind, und dann noch ein SOHN, würde es ganz einfach "geparkt" bei seiner Familie, die sicher zusammen mit vielen als Clan lebt. Dann hätte der sog. Vater keine Last.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Sabines Sorgen
Liebe Sabine,
da schliesse ich mich Nabilas Meinung an. Hoffe du bekommst nun keine Angst....aber man kann auch in diesem Punkt nicht vorsichtig genug sein.
Der Vater meines Sohnes hat mir ja auch des Öfteren damit gedroht, ihn ins Ausland zu seiner Familie zu bringen, um zu gewährleisten, dass der Kleine wenigstens eine vernünftige muslimische Erziehung bekommt. Dies ist sicher nicht aus väterlicher Liebe und Fürsorge gedacht, denn er wäre keinesfalls bereit, seinen Wohlstand und sein Wohlergehen hier in Deutschland dafür aufzugeben.
Oftmals wird es auch von den arabischen Familien fast erwartet, dass, gerade der Enkelsohn, in der Heimat großgezogen wird, denn das hat ja auch etwas mit Familienehre zu tun.
So Sabine, pass gut auf dich auf und bleib weiterhin so stark, es ist toll, dass deine Nichte jemanden wie dich an ihrer Seite weiss.
Ganz liebe Grüße, Brucefan
da schliesse ich mich Nabilas Meinung an. Hoffe du bekommst nun keine Angst....aber man kann auch in diesem Punkt nicht vorsichtig genug sein.
Der Vater meines Sohnes hat mir ja auch des Öfteren damit gedroht, ihn ins Ausland zu seiner Familie zu bringen, um zu gewährleisten, dass der Kleine wenigstens eine vernünftige muslimische Erziehung bekommt. Dies ist sicher nicht aus väterlicher Liebe und Fürsorge gedacht, denn er wäre keinesfalls bereit, seinen Wohlstand und sein Wohlergehen hier in Deutschland dafür aufzugeben.
Oftmals wird es auch von den arabischen Familien fast erwartet, dass, gerade der Enkelsohn, in der Heimat großgezogen wird, denn das hat ja auch etwas mit Familienehre zu tun.
So Sabine, pass gut auf dich auf und bleib weiterhin so stark, es ist toll, dass deine Nichte jemanden wie dich an ihrer Seite weiss.
Ganz liebe Grüße, Brucefan
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Sabines Sorgen
Liebe Scharade,Ich war immer Mama. Mutter hätte bedeutet, dass er sich in Gefahr befindet. Mein voller Name hätte ausgesagt, dass er sich im Ausland befindet. Und so weiter.....vielleicht wäre das ein Anfang, um eventuelle Gefahren abzuwenden. Für ihn war das ein Spiel, das ihm Spaß gemacht hat.
Außerdem hatte ich ihm eine Emailadresse eingerichtet, wo seine Papiere gespeichert waren. Er kannte selbstverständlich den kompleten Zugangscode und hätte sich die Papiere besorgen können. Da ich wusste, in welches Land er hätte theoretisch entführt werden können, kannte er außerdem die Anschrift und Tel.-Nr. der Botschaft einschl. der Vorwahl von Deutschland.
das berührt mich sehr.
Vielleicht sollten wir einen Thread eröffnen, in dem sich Mütter Tipps geben, was sie gegen Entführungen vorbeugend tun können.
Dieses Thema beschäftigt sehr viele Mütter und solche Fragen kommen immer wieder.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Sabines Sorgen
Ich eröffne den Thread bei Mutter- und Kind und du schreibst den ersten Beitrag.Scharade hat geschrieben:Anaba,
das mache ich gern, sage mir, wie wir vorgehen können.
Liebe Grüße
Scharde

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Sabines Sorgen
Hallo liebe scharade,
deine Tipps sind wunderbar. War eure Situation so gefährlich? Drohte eine Entführung so deutlich?
Für diese "geheimen Zeichen" und Absprachen braucht es doch bestimmt eine psychische Stabilität.
In der aktuellen Phase würde er vielleicht noch mehr verunsichert?
Bei dem Jungen müssen die Ärzte erstmal rausbekommen, was alles vorgefallen ist und wie tief das in ihm arbeitet.
Die Tipps werde ich auf alle Fälle meiner Nichte ans Herz legen. Einige sind schon umsetzbar.
Morgen bleibt er über Nacht bei mir. Hoffentlich mache ich keinen Fehler. Der beste Stratege bin ich nicht unbedingt. Aber bisher waren wir immer ein gutes "Team" und mit der Gemütlichkeit hoffe ich, wird er sicher etwas quasseln.
Ich schreibe immer nur von ihm. Meiner Nichte geht es aber soweit gut, sie hat sich damit abgefunden, dass ihr Lebenstraum geplatzt ist. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche. Organisiert sich für die Zukunft um und widmet sich natürlich verstärkt ihrem Sohn. Durch den seelischen Stress hat sie 10 Kilo abgenommen. Dabei war sie schon immer nur eine halbe Portion. Jetzt stagniert es aber.
Sie ist morgen mit ein paar alten Freunden verabredet. Ich freue mich für sie. Das war so gut wie nicht möglich, dass sie allein etwas unternommen hat.
Sabine
deine Tipps sind wunderbar. War eure Situation so gefährlich? Drohte eine Entführung so deutlich?
Für diese "geheimen Zeichen" und Absprachen braucht es doch bestimmt eine psychische Stabilität.
In der aktuellen Phase würde er vielleicht noch mehr verunsichert?
Bei dem Jungen müssen die Ärzte erstmal rausbekommen, was alles vorgefallen ist und wie tief das in ihm arbeitet.
Die Tipps werde ich auf alle Fälle meiner Nichte ans Herz legen. Einige sind schon umsetzbar.
Morgen bleibt er über Nacht bei mir. Hoffentlich mache ich keinen Fehler. Der beste Stratege bin ich nicht unbedingt. Aber bisher waren wir immer ein gutes "Team" und mit der Gemütlichkeit hoffe ich, wird er sicher etwas quasseln.

Ich schreibe immer nur von ihm. Meiner Nichte geht es aber soweit gut, sie hat sich damit abgefunden, dass ihr Lebenstraum geplatzt ist. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche. Organisiert sich für die Zukunft um und widmet sich natürlich verstärkt ihrem Sohn. Durch den seelischen Stress hat sie 10 Kilo abgenommen. Dabei war sie schon immer nur eine halbe Portion. Jetzt stagniert es aber.
Sie ist morgen mit ein paar alten Freunden verabredet. Ich freue mich für sie. Das war so gut wie nicht möglich, dass sie allein etwas unternommen hat.
Sabine
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 23.07.2008, 20:43
Re: Sabines Sorgen
Liebe Sabine,
ich wünsche deiner Nichte und ihrem Sohn alles Liebe und es ist schön, dass sie dich hat.
Ich hoffe der Junge bekommt schnell Hilfe.
Die Tipps von Scharade finde ich sehr gut und wenn deine Nichte einiges davon umsetzen kann, wäre es sehr gut.
Ich wünsche euch allen viel Kraft und alles Gute.
Gruß melle
ich wünsche deiner Nichte und ihrem Sohn alles Liebe und es ist schön, dass sie dich hat.
Ich hoffe der Junge bekommt schnell Hilfe.
Die Tipps von Scharade finde ich sehr gut und wenn deine Nichte einiges davon umsetzen kann, wäre es sehr gut.
Ich wünsche euch allen viel Kraft und alles Gute.
Gruß melle
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Sabines Sorgen
Was bei einem Doppelstaater, der er ja wohl ist, wenig Sinn macht.Scharade hat geschrieben:...kannte er außerdem die Anschrift und Tel.-Nr. der Botschaft einschl. der Vorwahl von Deutschland.
Bei Doppelstaatern kann und wird die deutsche Botschaft wenig ausrichten können, weil beim Aufenthalt in einem Land, dessen Staatsangehörigkeit man (auch) besitzt, die ebenfalls vorhandene deutsche Staatsangehörigkeit überhaupt keine Rolle spielt. Man wird als Inländer behandelt und somit hat die deutsche Auslandsvertretung keinerlei Handhabe Beistand zu gewähren.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 29.12.2010, 21:16
Re: Sabines Sorgen
Hallo Sabine,
ich finde es toll wie sehr du dich kümmerst. Das ist in solch einer Situation so wichtig und ich würde allen gebezznesten Frauen, eine Freundin an ihrer Seite wünschen, de sich so kümmert wie du!
Was deinen Neffen betrifft, denke ich, kannst du nicht viel verkehrt machen, solange du ihn nicht bedrängst, sondern wartest, bis er von sich aus zu dir kommt und sich öffnet. Alles andere wird die Psyhologin bewirken. Ich wünsche euch viel Kraft und vielleicht kannst du deine Nichte ja hier auf die Seite hinweisen, damit sie sieht, dass sie nicht alleine ist. Vielleihcht gibt ihr das Kraft und Mut.
ich finde es toll wie sehr du dich kümmerst. Das ist in solch einer Situation so wichtig und ich würde allen gebezznesten Frauen, eine Freundin an ihrer Seite wünschen, de sich so kümmert wie du!
Was deinen Neffen betrifft, denke ich, kannst du nicht viel verkehrt machen, solange du ihn nicht bedrängst, sondern wartest, bis er von sich aus zu dir kommt und sich öffnet. Alles andere wird die Psyhologin bewirken. Ich wünsche euch viel Kraft und vielleicht kannst du deine Nichte ja hier auf die Seite hinweisen, damit sie sieht, dass sie nicht alleine ist. Vielleihcht gibt ihr das Kraft und Mut.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.04.2012, 21:40
Re: Sabines Sorgen
hallo,
leider verlief alles anders, als gedacht. ich hatte mich auf den besuch meines neffen gefreut.
am morgen bin ich mit dem Fahrrad gestürzt und habe mir den arm gebrochen und anderer diverser blessuren.
somit waren die letzten tage gelaufen, zwei davon stationär.
mein neffe hatte termine beim psychologen.
ein konkretes ergebnis liegt lt. seiner mutter noch nicht vor.
wenigstens habe ich mehrmals mit ihm telefoniert. sein vater hat sich offenbar aus dem staub gemacht.
das merkt man dem jungen an. er wirkt entspannter.
seine mutter und ich wissen noch immer nicht, ob er sich, in welcher form auch immer, an ihm vergangen hat.
mir fällt es schwer mit einer hand zu schreiben.
melde mich später ausführlicher. dann weiß ich vielleicht auch mehr.
grüße
sabine
leider verlief alles anders, als gedacht. ich hatte mich auf den besuch meines neffen gefreut.
am morgen bin ich mit dem Fahrrad gestürzt und habe mir den arm gebrochen und anderer diverser blessuren.
somit waren die letzten tage gelaufen, zwei davon stationär.

mein neffe hatte termine beim psychologen.
ein konkretes ergebnis liegt lt. seiner mutter noch nicht vor.
wenigstens habe ich mehrmals mit ihm telefoniert. sein vater hat sich offenbar aus dem staub gemacht.
das merkt man dem jungen an. er wirkt entspannter.
seine mutter und ich wissen noch immer nicht, ob er sich, in welcher form auch immer, an ihm vergangen hat.
mir fällt es schwer mit einer hand zu schreiben.
melde mich später ausführlicher. dann weiß ich vielleicht auch mehr.
grüße
sabine