Lohn eines Tauchlehrers

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Herzkasper

Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Herzkasper » 29.09.2012, 11:44

Hi,

stimmt es, dass ein Tauchlehrer in Ägypten (gegen die Restbevölkerung) viel verdient?
Dass er sich ohne zusätzliches Geld von Freundinnen eine 3 Zimmerwohnung alleine leisten kann + ein I-phone + relativ hübsche Kleidung (keine besonders teuren Marken)?
Seine Wohnung kostte im Monat 1300 LE!
Meistens arbeitet er allerdings nur vier Tage die Woche. Irgendwie kann ich das alle nicht glauben, aber Ahnung habe ich auch nicht von dem Verdienst eines Tauchlehrers. Er bekommt ein Festgehalt + Trinkgeld.
Danke für eure Antworten (dass der Lohn nicht immer der gleiche sein wird ist mir klar, ich hätte nur gerne Erfahrungswerte :P).

Gruß

Seven of Nine
Beiträge: 24
Registriert: 07.05.2012, 22:45

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Seven of Nine » 29.09.2012, 13:04

Hallo Herzkasper,

ich nehme mal an, dass es sich um einen ägyptischen TL handelt.

Ist der 'nur' DM oder Instructor?
Einige Jahre Berufserfahrung und professionelle Arbeit?
Gutgeführte und gutlaufende Basis (am besten europäisch, ORCA oder so)?
Ist er ein Zugpferd, dass Stammkunden generiert?
An welchem Ort (exklusiver 5-Sterne-Tourismus oder eher Billigtouristen)?

Wenn Du das weißt, dann kann man es etwas eingrenzen, denn die Spannbreite des monatlichen Verdienstes in dieser Branche ist enorm.

Prinzipiell - nach meiner Erfahrung - ja, kann er sich leisten.

Ein belegtes Beispiel von 2011 (belegt deswegen, weil durch die Basis zwecks Business-Visum so bestätigt, gefälligerweise sogar noch etwas nach oben geschraubt):

TL erfüllt die oben angeführten Kriterien mit 5-Sterne-Touris und diese kommen auch wieder. Verdienst 600 - 1000 EUR plus Trinkgeld (das kann übrigens auch mal ein vom zufriedenen Stammgast ausgemustertes I-Phone sein). Aber die früher übliche "Commission" gibt es seit der Revolution nicht mehr.

Insofern: Ja, kann er. Inwiefern dieses Beispiel die breite Masse der TLs repräsentiert kann ich Dir aber leider nicht sagen.
Und im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ist das ein überdurchschnittliches Bomben-Gehalt.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Schöne Grüsse,
Seven

Herzkasper

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Herzkasper » 30.09.2012, 17:30

Seven of Nine hat geschrieben:Hallo Herzkasper,

ich nehme mal an, dass es sich um einen ägyptischen TL handelt.

Ist der 'nur' DM oder Instructor?
Einige Jahre Berufserfahrung und professionelle Arbeit?
Gutgeführte und gutlaufende Basis (am besten europäisch, ORCA oder so)?
Ist er ein Zugpferd, dass Stammkunden generiert?
An welchem Ort (exklusiver 5-Sterne-Tourismus oder eher Billigtouristen)?

Wenn Du das weißt, dann kann man es etwas eingrenzen, denn die Spannbreite des monatlichen Verdienstes in dieser Branche ist enorm.

Prinzipiell - nach meiner Erfahrung - ja, kann er sich leisten.

Ein belegtes Beispiel von 2011 (belegt deswegen, weil durch die Basis zwecks Business-Visum so bestätigt, gefälligerweise sogar noch etwas nach oben geschraubt):

TL erfüllt die oben angeführten Kriterien mit 5-Sterne-Touris und diese kommen auch wieder. Verdienst 600 - 1000 EUR plus Trinkgeld (das kann übrigens auch mal ein vom zufriedenen Stammgast ausgemustertes I-Phone sein). Aber die früher übliche "Commission" gibt es seit der Revolution nicht mehr.

Insofern: Ja, kann er. Inwiefern dieses Beispiel die breite Masse der TLs repräsentiert kann ich Dir aber leider nicht sagen.
Und im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ist das ein überdurchschnittliches Bomben-Gehalt.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Schöne Grüsse,
Seven
Er arbeitet erst seit drei Jahren als Instructor in einem Hotel Namens Steigenberger - (oder so ähnlich) unterrichtet er 2 - 3 x die Woche und geht auf Tauchtouren. Das Hotel hat fünf Sterne, aber ich weiß nicht ob die Tauchschule zum Hotel gehört.
Und für was steht DM?
Ja, vielen Dank, du konntest mir weiterhelfen, vielleicht ist er doch kein Lügenmäulchen, das hatte ich nach seinen Angaben nämlich erwartet.

Bleiente
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2011, 14:02

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Bleiente » 30.09.2012, 18:58

Hallo Herzkasper !

DM steht für Divemaster http://www.padi.com/scuba/templates/de- ... px?id=5550

Zum Lohn kann ich nur sagen, das zumindest im größten deutschsprachigen Tauchforum vor dementsprechenden Ausbildungen und Weiterbeschäftigungen im Tauchbereich im Ausland eher abgeraten wird. Schlechter Lohn bei miesen Arbeitsbedingungen.
Ich denk mal, da summiert sich eher das Trinkgeld, das einen luxeriösen Lebensstil erlaubt. Und das im Großen und Ganzen ganzjährig. War selber 2x im Januar dort am Tauchen und 22 Grad sind im Gegensatz zu den Temperaturen, die zu der Zeit in oberbayerischen Gewässern herrschen, himmlisch :lol:

Guides, DM's und TL's sind die Skilehrer der Unterwasserwelt 8)

Herzkasper

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Herzkasper » 30.09.2012, 22:06

Wieviel Trinkgeld gebt ihr denn durchschnttlicherweise? Im Internet stand 10-15 %, das finde ich aber ziemlich viel, wenn man einen ganzen Kurs gebucht hat.
Und jetzt bitte keine Antworten wie ''das kommt ganz auf die Anstrengung/ auf das Verhalten des Tauchlehrers an", sondern eher 1 Euro, 5 Euro?10?20?
Also bei mir könnte kein Tauchlehrer reich werden. :oops:

Tauch- und Skilehrer sind im Allgemeinen wirklich keine Kinder von Traurigkeit und so mancher hat sich bestimmt gerade wegen den chancen voiele verschiedene Frauen die sich untereinander nicht kennen kennen zu lernen.
Kann ja für ein paar Jahre auch ganz spannend sein ;) und irgendwann angelt man sich dann mal eine passende Europäerin.

Ja, dass deutschen von dem Beruf des Tauchlehrers in Ägypten abgeraten wird habe ich auch gelesen. Trotzdem, hätte ich die Zeit, den Mut und ein bisschen Kleingeld und wäre ich nochmal 19, d.h. direkt nach dem Abi würde ich vielleicht auch ein paar Jahre so einen Beruf ausüben. Macht bestimmt viel Spaß. 8)

Herzkasper

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Herzkasper » 30.09.2012, 22:07

22 °Wasser oder Außentemperatur?

Seven of Nine
Beiträge: 24
Registriert: 07.05.2012, 22:45

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Seven of Nine » 30.09.2012, 22:30

Hallo Herzkasper,

DU gibst ihm doch natürlich gar kein Trinkgeld. Jede Tauchbasis hat eine Kasse dafür und die wird geteilt.
(Wo geht's Du denn hin, wenn ich fragen darf?)

LG und nicht zuviel Herzrythmus-Störung :D

Herzkasper

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Herzkasper » 30.09.2012, 22:34

Ich gehe vielleicht im Dezember/ Januar mit meiner Freundin nach Hurghada um mir ihn mal anzuschauen.

Bisher war ich nur bei zwei Tauchkursen und da wurde am Ende ein Teller rumgereicht bzw. einer der Tauchlehrer ist mit einem Teller herumgegangen. ;)

Herzkasper

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Herzkasper » 30.09.2012, 22:38

Ich habe mir auch überlegt den Kurs bei ihm zu belegen und versuchen ihn anzuflirten, aber das kommt ja spästestens raus, wenn er meine Freundin und mich zusammen sieht. Außerdem ist es relativ kindisch und er weiß bereits, dass sie so schnell wie möglich wiederkommt.

Seven of Nine
Beiträge: 24
Registriert: 07.05.2012, 22:45

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Seven of Nine » 30.09.2012, 22:43

Genau so läufts es mit dem Trinkgeld (ohne dass Missverständnisse aufkommen).
Viel Freude und Spaß unter Wasser.
LG, Seven

Seven of Nine
Beiträge: 24
Registriert: 07.05.2012, 22:45

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Seven of Nine » 30.09.2012, 22:45

Ach so, Du recherchierst seine Absichten bzgl Deiner Freundin?

Herzkasper

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Herzkasper » 30.09.2012, 22:55

Ja, ich kenne ihn gar nicht, aber ich habe genug gelesen und auch gesehen, dass ich mir Sorgen um sie mache. Sie ist total verliebt und in Deutschland sind ihre chancen einen Freund zu finden nicht gerade hoch. Die Männerwelt schaut einfach zu sehr auf Äußerlichkeiten.

Seven of Nine
Beiträge: 24
Registriert: 07.05.2012, 22:45

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Seven of Nine » 30.09.2012, 23:11

Oje... :| Ich fürchte, ihre Chancen dort eine 'Liebe' mit (ausgerechnet!) einem Tauchlehrer zu finden gehen dann 'unter Null'. Die achten doch sehr auf Äusserlichkeiten... Auch Anflirt-Spiele Deinerseits würd' ich persönlich nicht machen. Hier hilft nur Recherche!

Herzkasper

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Herzkasper » 30.09.2012, 23:31

Nun, er sieht auch nicht wunderschön aus, aber irgendwie auch ein wenig attraktiv. Ich weiß es nicht, vielleicht mag er sie ja wirklich, aber das gaube ich eher weniger. In jedem Boot eine neue Freundin oder so ähnlich.
Zumindest camen sie jeden Tag und da schreibt er keiner anderen Frau,das würde sie ja sehen.
Aber der Tag hat auch nicht nur zwei Stunden. ;)
Außerdem in Ägypten gibt es sehr viele ungleiche Paare ;) (Gründe sind wahrscheinlich Einladungen zum essen/ in die Disco, Geld oder AE).

Bleiente
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2011, 14:02

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Bleiente » 01.10.2012, 06:40

Moin Herzkasper !

22 Grad im Wasser bei Dahab bzw. Nuweiba. Ging locker im 5mm ohne Kopfhaube und Handschuhen, die ich überhaupt nicht abkann. Das einzige Kalte war der starke Wind, wenn man aus dem Wassser kam, brrrrrrr....... :evil:
Die Trinkgeld"problematik" hat sich bei uns nicht ergeben, da wir jeweils mit den dt. Basenbesitzern beim Tauchen waren. War ja nix los und wir haben uns extra kleine Basen, die sich aufs Tec-Tauchen spezialisiert haben, rausgesucht. Die beschäftigten nur Guides, wenn viel los war.
Anstatt eines Trinkgeldes bringen wir da eher dt. Schinken/Wurst, Käse, Kaffee oder ähnliches für deutsche/österreichische Basenbesitzer mit.

Ich seh es wie 7of9 : Aussichten gleich Null. Der hält sich deine Freundin nur warm, um auch in der Taucherarmen Zeit ein gutes Trinkgeld etc. zu erhalten. Die Bude muss ja trotz Touristenschwund bezahlt werden !

Ob er jetzt unbedingt ne AE will, kann ich nicht beurteilen, da der Job als TL im eigenen Land doch sehr viele Vorteile bietet :
- regelmässiges "Frischfleisch", wo es durch die Art des Jobs immer zu Körperkontakten kommt
- zum Teil üppiges Trinkgeld, weil es sich ja um eine gefährliche Sportart handelt
- arbeiten bei angenehmen Temperaturen
- nach der Arbeit gemütliches Zusammensitzen/ was gemeinsam unternehmen mit Essenseinladungen. Reduziert die eigenen Ausgaben.
- eine Familie haben, die sich nicht vor Ort befindet und einem in das Leben reinquatscht

So zumindest habe ich es bei einem Guide in Sri Lanka erlebt. Der war richtig verzweifelt, weil seine Familie anfing Druck auszuüben, er soll sich einen richtigen Job suchen, um seine zukünftige Frau, die schon ausgesucht war, ernähren zu können. Dann wärs vorbei mit dem "Lotterleben". :lol:
Und der hat es Wochenende für Wochenende knallen lassen : tagsüber tauchen und Ausbildungen machen, abends Party mit viel Arrak etc. Und war jedes WE bzw. jede Woche ne andere. Ich war 6 Wochen da und hab die letzten 3 Wochen im Hotel neben der Basis verbracht, konnte ich daher gut beobachten. Den Wunsch, nach Europa zu kommen, hab ich von ihm nie vernommen. Er hatte eine Zeitlang eine englische Freundin und war dort auch mal zu Gast. Und das englische Wetter war wohl so gar nicht seins. :lol:

Die Menschen in dem Ort dort waren eher auf Kredite aus : ein anderer Guide ging meinen Mann deswegen an, er wollte Kredit um seine Basis zu eröffnen (mein Mann ist schon früher nach Haus geflogen und dann war ich "dran") , die Internetcafebesitzerin, die mich schon beim ersten Besuch in die Arme nahm und was von Freundin labberte und mich immer wieder zum Essen einlud, um ihr im Bau befindliches Haus zu zeigen. Und ja, wenn ich Kredit gebe, dann kann ich jederzeit dort gratis wohnen... :roll: Schneiderinnen, die neue Nähmaschinen bräuchten etc. etc. und an deren Häuser man Schilder sieht, wie : errichtet von Spendengeldern aus xxx aufgrund des Tsunamis....

OOps, jetzt schweife ich aber ab....

aber an treue TL's, wo busseweise alleinstehende Tauchhaserl Woche für Woche eingeflogen werden, glaube ich nicht.

Seven of Nine
Beiträge: 24
Registriert: 07.05.2012, 22:45

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Seven of Nine » 01.10.2012, 08:44

Moin Herzkasper,

also, die "1300 LE-Bude" könnte auch eine speziell für diese "Zwecke" angemietete sein, die sich ein paar Typen teilen...
Hast Du denn mit Deiner Freundin über Deine Bedenken gesprochen? Die Überlegungen von Bleiente bzgl der Vorteile (aus Bezzi-Sicht) des TL-Jobs sind richtig und zutreffend.
Wenn sie in D chancenlos sein sollte (Warum eigentlich?? Etwa wg Optik?? :roll: ), wird sie dort ihr Glück ganz gewiss nicht finden.

LG, Seven

Bleiente
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2011, 14:02

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Bleiente » 01.10.2012, 16:23

Wenn man einen Tauchkurs bei einer seriösen Basis buchen möchte, muss man meist eine TTU (Tauchtauglichkeitsuntersuchung), die nicht älter als 6 Monate ist, vorlegen. Die besorgt man/frau sich eigentlich schon im Vorfeld in Deutschland. Und wenn es ein gescheiter Arzt ist, verweigert er die TTU bei bestehender Schwangerschaft !

http://www.tauchen.de/medizin/sprechstu ... nd+tauchen

Herzkasper

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Herzkasper » 01.10.2012, 23:33

Dick müste ich bis dahin schon sein, aber das wäre ja gerade der Anreiz. Ich: jung, schwanger und auf Männersuche (HEIRAT?). Das wäre doch das perfekte Opfer. Er weiß ja nicht, dass ich einen festen Freund habe.

Bleiente
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2011, 14:02

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Bleiente » 02.10.2012, 07:30

Guten Morgen Dagmar !

Ähnliche Worte fielen mir heute morgen ebenfalls ein.

Und Herzkasper muss ! sogar ein Gespräch mit ihrem Arzt führen, so einige Fluggesellschaften verweigern ohne Attest die Beförderung bei fortgeschrittener Schwangerschaft.

Hier mal die Vorschriften von easyjet bzgl. einer Schwangerschaft :

Schwangerschaft

Werdende Mütter können bis zur (einschließlich) 27. Schwangerschaftswoche ohne medizinische Bescheinigung für Flüge zugelassen werden. Wenn sie zwischen der 28. und (einschließlich) 35. Woche fliegen, benötigen sie ein medizinisches Attest, das entweder von einem Arzt oder einer examinierten Hebamme ausgestellt wurde. Darauf müssen die derzeitige Schwangerschaftswoche sowie das/die Flugdatum/Flugdaten stehen. Außerdem muss bestätigt werden, dass es der Zustand der Passagierin zulässt, zu fliegen. Auf dem Attest muss/müssen ebenfalls das/die Flugdatum/Flugdaten der Buchung stehen. Mit Beginn der 36. Schwangerschaftswoche dürfen Schwangere nicht zum Fliegen zugelassen werden. Aus diesem Grund müssen alle Rückflüge spätestens in der 35. Woche angetreten werden. Schwangere, die mit einem Kleinkind auf dem Schoß reisen möchten, dürfen dies tun. Geschäftsbedingungen Artikel 8.2


http://www.easyjet.com/de/Flugbuchung/regulations.html

Äh Herzkasper, hast Du dir den Link bzgl. Tauchen + Schwangerschaft eigentlich durchgelesen ? Tauchen ist nicht nur Fun, so wie es die diversen Tauchorganisationen immer suggerieren wollen ! :twisted: Tauchgänge enden oft genug auch für erfahrene, gesunde TaucherInnen tödlich !

Ausserdem bezweifel ich, das Du mit dickem Bauch das ideale "Opfer" sein könntest. So einige Herren möchten zwar eine AE auf 2 Beinen, die dann aber bitte doch mit den eigenen Genen versehen.

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Lohn eines Tauchlehrers

Beitrag von Canim » 02.10.2012, 09:12

Bisschen Langeweile, Hormone spielen verrückt oder was bewegt dich, hier zu schreiben?
Welche Schwangere geht denn das Risiko ein, während ihrer Schwangerschaft tauchen zu gehen? Aber soll ja auch Schwangere g eben, die saufen und rauchen, warum nicht auch tauchen.

Schon mal an dein Kind gedacht oder denkst du ausschließlich an dein eigenes Wohlbefinden? Ich finde dich recht unreif und kann nur hoffen, dass du uns tatsächlich verschaukelst und auch nicht schwanger bist. Wäre sicher besser.

Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Antworten