Aidstest?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Katusa76
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2009, 01:16

Re: Aidstest?

Beitrag von Katusa76 » 25.08.2009, 18:44

Blume hat geschrieben:Liebe Katusa,

schade, ich dachte, Du hättest für MM eine Hilfestellung parat. Und ich bin ehrlich, ich dachte, Du antwortest auch auf meine gestellte Fragen.
So erschließt sich für mich Deine Posts in diesem Strang nicht wirklich.

lg
clara
ich rate ihr, mit ihm zu reden, sensibel an die sache ranzugehen..vielleicht kann sie ja anbieten, mit ihm gemeinsam den Test zu machen.Den Test kann man in jedem Krankenhaus in Marokko machen lassen. Sollten Kosten anfallen, müsste man sich vorher darüber informieren. Natürlich kann sie sich auch über die BZGA oder GIB-AIDS-KEINE -CHANCE.. infomaterilien besorgen , die es dort auch in arabisch gibt..
sie kann ihm ja sagen , das sie ihm vertraut, aber sorgen hat, das er sich vielleicht irgendwo infiziert haben könnte..deshalb würde ich ja um ihn zu beruhigen den gemeinsamen test anbieten...

Yvonne
Beiträge: 26
Registriert: 14.02.2009, 22:15

Re: Aidstest?

Beitrag von Yvonne » 26.08.2009, 21:59

Wollte nur mal erwähnen;das ein Aidstest nicht selbstverständlich ist bei einer Heirat in Maroc!!Dachte ich auch!!Hatte in Maroc geheiratet!Die "Untersuchung"war ein Witz!!Als ich das Thema Adis ansprach:meinte meine "Schwägerin"sowas sieht man einem Menschen an!!!Ich glaube das brauche ich nicht mehr zu kommentieren....das zum Thema-Adis und Aufklärung in Maroc....ich muß noch erwähnen,das meine Schwägerin.gläubige Moslemin war aber in Deutschland lebt!!!

agadir2000
Beiträge: 90
Registriert: 14.05.2008, 09:15

Re: Aidstest?

Beitrag von agadir2000 » 27.08.2009, 00:21

Hallo Leute,

Aidstest und Marokko? Wer hat denn das mit dem Aidstest vor der Eheschließung aufgebracht? Ich kenne niemanden der einen Aidstest vor der Hochzeit hat machen lassen. Außerdem ist der Aidstest nicht kostenlos. Ein Bekannter hat seinen Vater testen lassen, da er Blut von einem der Söhne bekommen hat, der zu den Risikogruppen gehört.
Er hat 800 Dirham für den Test bezahlt.
Der Test hätte vor der Bluttransfusion stattfinden müssen.
Das Krankenhaus (Klinik privat) hatte keinen Aidstest bei dem Sohn gemacht.
Also habe ich im Allgemeinen schon Bedenken was Aids und Sicherheit in Marokko angeht.
Ich würde nicht einmal dort einem Aidstest Vertrauen schenken. In dem Land wird geschlampt und betrogen wo es nur geht, solange die Leute nicht selbst betroffen sind.
Ich traue den Ärzten ohne weiteres zu, einen angeblichen Aidstest zu machen, und dann ohne Arbeit das Geld einsacken. Wer schon Schwangerschaften bestätigt, die nicht vorhanden sind usw. Was soll ich davon halten? Vertrauen?

Gruß agadir2000

mara
Beiträge: 174
Registriert: 17.04.2008, 18:04

Re: Aidstest?

Beitrag von mara » 04.09.2009, 18:37

Hi,
mein mann hat in Marokko einen Aidstst kostenlos vor unserer Heirat gemacht. Es ist allerdings schon etwas länger her.
Die Bedingungen im Gesundheitssystem haben sich inzwischen verändert. Früher war die Grundversorgung für alle umsonst.
Jetzt muß auch was bezahlt werden.

agadir2000
Beiträge: 90
Registriert: 14.05.2008, 09:15

Re: Aidstest?

Beitrag von agadir2000 » 04.09.2009, 23:14

Hallo mara.

Ich kenne es von der Familie die in meinem Haus wohnen anders.
Die Beinamputationen haben je 35.000 Dirham gekostet, Insulin und Herzmedikamente belaufen sich auf etwa 2500 Dirham im Monat. Aidstest der Blutspender je 800 Dirham.
Das einzige was in Marokko wirklich umsonst ist, ist das liegen im öffentlichen Krankenhaus.
Die Decken, Wäsche, Ernährung etc. müssen die Familien übernehmen, jedes Medikament muss in einer Apotheke gekauft werden, ärztliche Behandlung und Versorgung nur gegen Bar.
Aufenthalt nach der Beinamputation 3 Tage im Krankenhaus. Und ich weiß es nicht vom höheren Sagen, sondern war zu der Zeit dort anwesend und vor Ort.
Das mit der kostenlosen Grundversorgung ist eine Farce.
Eine Schwangerschaft mit allen ärztlichen Kosten, wenn man es wie in Europa macht, Untersuchungen etc. liegen bei etwa 10.000 Dirham.
Zahnbehandlungen usw. auch nur gegen bar.
Ich kenne jetzt seit 15 Jahren die gesundheitlichen Probleme vieler Marokkaner nur eine kostenlose Grundversorgung nicht, zumindest nicht was wir uns darunter vorstellen.
Ich war des Öfteren mit Marokkanern beim Arzt. Ich gehöre zu den Menschen die nicht unbedingt alles glauben und sich erst ein Bild machen, von dem was es kostet und ob es stimmt. Habe sogar den Arzt ausgesucht. Erst wird der Patient begutachtet, dann wird der Preis der Behandlung genannt, danach bezahlt man bei der Sprechstundenhilfe, und geht zur Behandlung. Krankenhaus läuft nicht anders ab. Erst zahlen, dann Behandlung.
Wer sich eine teure Behandlung nicht leisten kann, stirbt.

Gruß agadir2000

Antworten