Warum immer während Ramadan???
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Warum immer während Ramadan???
Zu den Geschichten, die du erzählen kannst füge ich meine dazu, ich habe genau das erlebt, die Beziehung zu mir (orientalische Akademiker) war nur ein Intermezzo, dann gings back to the roots...
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.08.2009, 13:54
Re: Warum immer während Ramadan???
siehst du 
Ich hatte allerdings einen lieben kleinen Bezzi der nat auch die Hilfe zusätzlich für die hilfe bei ämtern usw gerne annahm habe aber durch seinen freundeskreis bestimmt 10 männer (mindestens) kennengelernt entweder hatten sie eine duldung oder eben auch übers studium (war aber eher selten) die sich hier eben eine genommen haben und wenn sie dann plötzlich heiraten mussten kamen eben die rührseeligen Geschichten wie ich liebe dich aber ich muss heiraten meine familie zwingt mich dazu aber ich liebe dich nur lass uns zusammenbleiben usw... Und wenn die bei uns im Wohnzimmer saßen und ich mir das Gerede über ihre "Freundinnen" dann mit anhören durfte...da war ausserhalb ihrer Ohren Sharmu.... noch das netteste Wort...

Ich hatte allerdings einen lieben kleinen Bezzi der nat auch die Hilfe zusätzlich für die hilfe bei ämtern usw gerne annahm habe aber durch seinen freundeskreis bestimmt 10 männer (mindestens) kennengelernt entweder hatten sie eine duldung oder eben auch übers studium (war aber eher selten) die sich hier eben eine genommen haben und wenn sie dann plötzlich heiraten mussten kamen eben die rührseeligen Geschichten wie ich liebe dich aber ich muss heiraten meine familie zwingt mich dazu aber ich liebe dich nur lass uns zusammenbleiben usw... Und wenn die bei uns im Wohnzimmer saßen und ich mir das Gerede über ihre "Freundinnen" dann mit anhören durfte...da war ausserhalb ihrer Ohren Sharmu.... noch das netteste Wort...
Re: Warum immer während Ramadan???
Schon manche Frau hat geglaubt, das Spiel mit dem Feuer sei relativ ungefährlich und ist dann mit einem Mordsschrecken aus dem Traum erwacht. Jeder Mensch hat das Recht mit sich selbst schlecht umzugehen. Wenn Frau glaubt die Tricks und Schliche der Beznesser mit ihrer europäischen Denkweise zu beherrschen und viele Warnungen abzutun, warum nicht ?
Allerdings wissen die hier schreibenden Betroffenen glasklar, daß aus einer solchen
Selbstüberschätzung und Falscheinschätzung bittere Folgen sich ergeben unter denen die heute die Warnungen als überzogen abtuenden Frauen am meisten zu leiden haben.
Hochmut kommt v o r dem tiefen F a l l !
Dieses Forum steht dafür, daß betroffene Frauen wahre Warnhinweise erhalten !
Wie Frau damit umgeht, darf sie immer noch selbst entscheiden....
Chahbani
Allerdings wissen die hier schreibenden Betroffenen glasklar, daß aus einer solchen
Selbstüberschätzung und Falscheinschätzung bittere Folgen sich ergeben unter denen die heute die Warnungen als überzogen abtuenden Frauen am meisten zu leiden haben.
Hochmut kommt v o r dem tiefen F a l l !
Dieses Forum steht dafür, daß betroffene Frauen wahre Warnhinweise erhalten !
Wie Frau damit umgeht, darf sie immer noch selbst entscheiden....
Chahbani
Re: Warum immer während Ramadan???
Hallo Ocean,
sicher ist diese Beziehung nicht gerade gesund und beratungsresistent wahrscheinlich ist sie auch. Wir sollten uns keine weitere Mühe mehr geben, denn wenn einer alles besser weiß, frage ich mich doch wie unsere Hilfe denn noch aussehen könnte.
Das beste wird sein, wenn wir uns Betroffenen zuwenden, welche wirklich unsere Hilfe
nicht immer nur abtun und die zuhören und in Erwägung ziehen, daß wir unsere Ratschläge ohne jeglichen Eigennutz geben. Wenn ich alles entschuldige und für jedes Verhalten eine eigene Erklärung parat habe, dann ist Hilfe von außen möglicherweise nicht wirklich erwünscht und die gutgemeinten Erklärungen verpuffen.
Schade!
Chahbani
sicher ist diese Beziehung nicht gerade gesund und beratungsresistent wahrscheinlich ist sie auch. Wir sollten uns keine weitere Mühe mehr geben, denn wenn einer alles besser weiß, frage ich mich doch wie unsere Hilfe denn noch aussehen könnte.
Das beste wird sein, wenn wir uns Betroffenen zuwenden, welche wirklich unsere Hilfe
nicht immer nur abtun und die zuhören und in Erwägung ziehen, daß wir unsere Ratschläge ohne jeglichen Eigennutz geben. Wenn ich alles entschuldige und für jedes Verhalten eine eigene Erklärung parat habe, dann ist Hilfe von außen möglicherweise nicht wirklich erwünscht und die gutgemeinten Erklärungen verpuffen.
Schade!
Chahbani
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 06.03.2009, 22:58
Re: Warum immer während Ramadan???
Hallo Chahbani!
Da magst Du wohl richtig liegen, sie hat sich mitgeteilt, hat ihr Fragen gestellt und Antworten erhalten. Gegenfrage wurden sehr spärlich oder nicht beantwortet, aber auch in Ordnung. Was soll man sagen, vielleicht sollte sie ihre Erfahrungen machen und sehen, was die Zukunft bringt oder nicht. Sicherlich ist es zunächst nicht so schön, wenn plötzlich fundiertes Wissen und Erfahrungswerte den eigenen Traum zum wackeln bringt, aber auch da kann man sich noch Dinge schön reden oder argumentiert, er ist halt anders und ich bin das Gegenstück. Die Ursprünglichkeit der kulturellen Unterschiede sind nur sichtbar, ich meine offensichtlich für sie, wenn Ramadan ist und dann relevant, aber im normalen Alltag scheint alles in Ordnung? Gut, wenn sie das so sieht, ich glaube da nicht dran, denn nach 3 Jahren Beziehung noch kein Heiratsantrag??? Komisch! Sie kennt seine Familie nicht???Komisch!
Er bedankt sich bei ihr, für die Hilfestellungen von ihr, denn ohne sie hätte er dies und jenes nicht erreicht. Es wird sich bedankt, denn er bleibt niemanden etwas schuldig. Sie weiß, daß er sie braucht, aber er "hebelt" sich umgehend aus einer vermeintlichen Abhängigkeit mit einem Dankeschön aus der Verantwortung heraus. Somit kann es niemals dazu kommen, wie ich habe alles für dich getan und er bleibt niemanden etwas schuldig.
@littleredridinghood, denke mal darüber nach und beziehe Dich mal auf den Ursprung Deines Pseudonyms, wie war das noch, Großmutter, warum hast Du...? Genau darum, niemand liegt vor uns wie ein offenes Buch und wir können (leider ) auch nur jeden Mensch bis vor die Stirn gucken.... .
Damit ich nicht in weitere Spekulationen verfalle, werde ich jetzt mein Statement abschließen.
Dune
Da magst Du wohl richtig liegen, sie hat sich mitgeteilt, hat ihr Fragen gestellt und Antworten erhalten. Gegenfrage wurden sehr spärlich oder nicht beantwortet, aber auch in Ordnung. Was soll man sagen, vielleicht sollte sie ihre Erfahrungen machen und sehen, was die Zukunft bringt oder nicht. Sicherlich ist es zunächst nicht so schön, wenn plötzlich fundiertes Wissen und Erfahrungswerte den eigenen Traum zum wackeln bringt, aber auch da kann man sich noch Dinge schön reden oder argumentiert, er ist halt anders und ich bin das Gegenstück. Die Ursprünglichkeit der kulturellen Unterschiede sind nur sichtbar, ich meine offensichtlich für sie, wenn Ramadan ist und dann relevant, aber im normalen Alltag scheint alles in Ordnung? Gut, wenn sie das so sieht, ich glaube da nicht dran, denn nach 3 Jahren Beziehung noch kein Heiratsantrag??? Komisch! Sie kennt seine Familie nicht???Komisch!
Er bedankt sich bei ihr, für die Hilfestellungen von ihr, denn ohne sie hätte er dies und jenes nicht erreicht. Es wird sich bedankt, denn er bleibt niemanden etwas schuldig. Sie weiß, daß er sie braucht, aber er "hebelt" sich umgehend aus einer vermeintlichen Abhängigkeit mit einem Dankeschön aus der Verantwortung heraus. Somit kann es niemals dazu kommen, wie ich habe alles für dich getan und er bleibt niemanden etwas schuldig.
@littleredridinghood, denke mal darüber nach und beziehe Dich mal auf den Ursprung Deines Pseudonyms, wie war das noch, Großmutter, warum hast Du...? Genau darum, niemand liegt vor uns wie ein offenes Buch und wir können (leider ) auch nur jeden Mensch bis vor die Stirn gucken.... .
Damit ich nicht in weitere Spekulationen verfalle, werde ich jetzt mein Statement abschließen.
Dune
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.08.2009, 01:57
Re: Warum immer während Ramadan???
Und dennoch, wahrlich: Vernunft und Liebe gehen dieser Tage gern getrennte Wege.
William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum
Dritter Akt, erste Szene
William Shakespeare
Ein Sommernachtstraum
Dritter Akt, erste Szene
Re: Warum immer während Ramadan???
Hallo littleredridinghood,
wir haben Dir nun seitenweise zugehört, Deine Kommentare gelesen und nun möchte ich gerne von Dir wissen, was Du Dir hier noch für Dich und Dein "Problem" erwartest ?
Es ist Sonntag und viele haben sich seit Tagen stundenlang bemüht, Dir ehrliche Meinungen zukommen zu lassen, haben Dich ernst genommen. Haben Dir Aufmerksamkeit und Zeit geschenkt und dies völlig selbstlos.
Mit Deinem letzten Kommentar, werden sich viele verladen fühlen, welche es ehrlich mit Dir meinten und unsere Gegner werden mal wieder Aufwind bekommen und uns hämisch belächeln.
Wenn Du hier weiterhin ernstgenommen werden willst, dann unterlasse bitte solche flapsigen Kommentare, selbst wenn sie vom ehrenwerten Shakespeare stammen....
Chahbani
wir haben Dir nun seitenweise zugehört, Deine Kommentare gelesen und nun möchte ich gerne von Dir wissen, was Du Dir hier noch für Dich und Dein "Problem" erwartest ?
Es ist Sonntag und viele haben sich seit Tagen stundenlang bemüht, Dir ehrliche Meinungen zukommen zu lassen, haben Dich ernst genommen. Haben Dir Aufmerksamkeit und Zeit geschenkt und dies völlig selbstlos.
Mit Deinem letzten Kommentar, werden sich viele verladen fühlen, welche es ehrlich mit Dir meinten und unsere Gegner werden mal wieder Aufwind bekommen und uns hämisch belächeln.
Wenn Du hier weiterhin ernstgenommen werden willst, dann unterlasse bitte solche flapsigen Kommentare, selbst wenn sie vom ehrenwerten Shakespeare stammen....
Chahbani
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Warum immer während Ramadan???
Ich finde das Shakespeare-Zitat gut, Recht hat er! Leider wird der Verstand ausgeschaltet, wenn die Liebe die Oberhand gewinnt, wenn es nicht so wäre, wäre u.a. dieses Forum überflüssig, weil niemand auf irgend jemanden "reinfallen" würde sondern alle glasklar die Situation analysieren würden und dann die richtigen Schlüsse zögen.
Und da man mit der Liebe ja nicht immer reinfällt, wird das alles noch viel komplizierter. Hinterher weiß man mehr..(Titel von Milva)
Und da man mit der Liebe ja nicht immer reinfällt, wird das alles noch viel komplizierter. Hinterher weiß man mehr..(Titel von Milva)
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.08.2009, 01:57
Re: Warum immer während Ramadan???
Danke, liebe Micky...
Habe das Zitat selbst mit einem weinenden und einem lachenden Auge geschrieben...
Sehe das auch so wie Micky. Wäre es nicht so, wäre das Forum in der Tat überflüssig.
Wollte niemandem auf die Füße treten.
Habe das Zitat selbst mit einem weinenden und einem lachenden Auge geschrieben...
Sehe das auch so wie Micky. Wäre es nicht so, wäre das Forum in der Tat überflüssig.
Wollte niemandem auf die Füße treten.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 18.08.2009, 17:35
Re: Warum immer während Ramadan???
hallo little,
wie wäre es denn mal wenn du eine negativ positiv liste erstellst. damit du selbst klarer siehst. auf der positiv liste steht natürlich die liebe zu ihm, und liebe wiegt meist mehr, es sei denn sie ist nicht für die zukunft.
ich möchte dir ne geschichte von einer schulkameradin erzählen. die war 5 Jahre mit einen türken zusammen. von der gesamtschule auf die kollegschule. die beiden waren unzertrennlich. nach 4 jahren wurde sie schwanger. sie hat FÜR IHN abgetrieben (sie sagt sie kann jetzt nur erschwert schwanger werden). nach den 5 jahren sage er: ich musste mich verloben! er hat sie wirklich geliebt. er hatte sogar ein selbstmordversuch hinter sich. er durfte nicht studieren, sollte hilfsarbeiter werden damit er ein job hat und die türk. frau rüberholen. obwohl die beiden sich geleibt haben gabs kein happy end.
wieviel hat dieses mädchen aufgegeben für ihn und was ist ihr von ihm geblieben? Nichts.
du bist jetzt auch in ein alter wo man auch schon an familie denken kann oder zumindest an einer funktionierende partnerschaft. man kann nei wissen was kommt. das ist immer das risiko einer beziehung oder ehe. aber wenn man schon voraussehen kann das die beziehung nicht von dauer sein wird, soll man die besten jahre verschwenden? er kann noch mit 40 oder 50 heiraten und kinder kriegen. bei dir wäre es schwieriger.
wenn er verachtend übers christentum redet, deine familie aber christlich ist, wird es auch irgendwann reibungen geben. überleg mal, deine schwester heiratet kirchlich und er kommt nicht mit. da wäre deine familie zurecht beleidigt sein.
dann das mit dem schweinefleisch. ich esse auch nicht gerne schwein. mein vater hat auch nie was gesagt wenn meien mutter scheinebraten gemacht hat wenn es besuch gab. jeder mensch der logisch denkt weiß genau warum schwein ein no go in der wüste war. aber das er beim küssen noch so übertreibt.... wie willst du mit ihm leben wenn er es nicht schafft logisch und sachlich über seien eigene religion nachzudenken? mich würde es echt nerven und ich weiß genau irgendwann würde ich nicht mehr drüber hinweg gehen. denn es wird dir sonst immer wieder gesagt: 1. nur der islam ist die richtige religion 2. wenn du es nicht annimmst bist du eh nur höllenfutter wie alle kufar 3. man kann mit der wissenschaft beweisen das der koran von gott ist 4. kritik darf es nicht geben der islam ist perfekt
kannst du mit jemanden zusammen leben, der nie hinterfragt und nur parolen nachsagt die er mal als kind gelernt hat?
ich würde mit ihm klar reden. sag ihm das du familie willst, das du ihn liebst und wenn er dich liebt aber dich nicht für die zukunft will, das er ehrlich zu dir sein soll. so udn wenn er eine zukunft will, dann bespreche auch deine ängste. man kann mit einen muslim leben, auch als christin. es sei denn er ereifert sich in seine religion.
wie wäre es denn mal wenn du eine negativ positiv liste erstellst. damit du selbst klarer siehst. auf der positiv liste steht natürlich die liebe zu ihm, und liebe wiegt meist mehr, es sei denn sie ist nicht für die zukunft.
ich möchte dir ne geschichte von einer schulkameradin erzählen. die war 5 Jahre mit einen türken zusammen. von der gesamtschule auf die kollegschule. die beiden waren unzertrennlich. nach 4 jahren wurde sie schwanger. sie hat FÜR IHN abgetrieben (sie sagt sie kann jetzt nur erschwert schwanger werden). nach den 5 jahren sage er: ich musste mich verloben! er hat sie wirklich geliebt. er hatte sogar ein selbstmordversuch hinter sich. er durfte nicht studieren, sollte hilfsarbeiter werden damit er ein job hat und die türk. frau rüberholen. obwohl die beiden sich geleibt haben gabs kein happy end.
wieviel hat dieses mädchen aufgegeben für ihn und was ist ihr von ihm geblieben? Nichts.
du bist jetzt auch in ein alter wo man auch schon an familie denken kann oder zumindest an einer funktionierende partnerschaft. man kann nei wissen was kommt. das ist immer das risiko einer beziehung oder ehe. aber wenn man schon voraussehen kann das die beziehung nicht von dauer sein wird, soll man die besten jahre verschwenden? er kann noch mit 40 oder 50 heiraten und kinder kriegen. bei dir wäre es schwieriger.
wenn er verachtend übers christentum redet, deine familie aber christlich ist, wird es auch irgendwann reibungen geben. überleg mal, deine schwester heiratet kirchlich und er kommt nicht mit. da wäre deine familie zurecht beleidigt sein.
dann das mit dem schweinefleisch. ich esse auch nicht gerne schwein. mein vater hat auch nie was gesagt wenn meien mutter scheinebraten gemacht hat wenn es besuch gab. jeder mensch der logisch denkt weiß genau warum schwein ein no go in der wüste war. aber das er beim küssen noch so übertreibt.... wie willst du mit ihm leben wenn er es nicht schafft logisch und sachlich über seien eigene religion nachzudenken? mich würde es echt nerven und ich weiß genau irgendwann würde ich nicht mehr drüber hinweg gehen. denn es wird dir sonst immer wieder gesagt: 1. nur der islam ist die richtige religion 2. wenn du es nicht annimmst bist du eh nur höllenfutter wie alle kufar 3. man kann mit der wissenschaft beweisen das der koran von gott ist 4. kritik darf es nicht geben der islam ist perfekt
kannst du mit jemanden zusammen leben, der nie hinterfragt und nur parolen nachsagt die er mal als kind gelernt hat?
ich würde mit ihm klar reden. sag ihm das du familie willst, das du ihn liebst und wenn er dich liebt aber dich nicht für die zukunft will, das er ehrlich zu dir sein soll. so udn wenn er eine zukunft will, dann bespreche auch deine ängste. man kann mit einen muslim leben, auch als christin. es sei denn er ereifert sich in seine religion.
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Warum immer während Ramadan???
Liebes Rotkäppchen,
ich denke, du wirst weiter warten und hoffen, Ramadan ist nun bald zu Ende, vielleicht war es der letzte Ramadan, an dem du dir Gedanken gemacht hast, warum er so verändert zu Ramadan ist.
Er wird dir, das ist nicht ausgeschlossen und sehr im Bereich der Möglichkeiten, irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft sagen, dass nun Schluss sein muss, er will dich nicht heiraten, da hat er dir keine falschen Hoffnungen gemacht und muss noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben.
Hast du schon darüber nachgedacht, wie dein Leben weitergehen wird, wenn er sich von dir trennt? Wie verzweifelt du wahrscheinlich sein wirst?
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, (könnte fast von Shakespeare sein
).
Dass, was du im Augenblick tust, nannte man bei und seit Altbundeskanzler Kohl "Aussitzen", du ergreifst nicht die Initiative und lässt alles auf dich zukommen. Diese Taktik ist insofern wirkungsvoll, als Entscheidungen hinausgeschoben werden und irgendwann entscheidet der Kontrahent des Aussitzers , gelöst wird das Problem auf jeden Fall, nur oft nicht in der gewünschten Weise. Strukturieren müssen wir unser Leben selbst sonst machen es andere für uns.
LG Micky
ich denke, du wirst weiter warten und hoffen, Ramadan ist nun bald zu Ende, vielleicht war es der letzte Ramadan, an dem du dir Gedanken gemacht hast, warum er so verändert zu Ramadan ist.
Er wird dir, das ist nicht ausgeschlossen und sehr im Bereich der Möglichkeiten, irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft sagen, dass nun Schluss sein muss, er will dich nicht heiraten, da hat er dir keine falschen Hoffnungen gemacht und muss noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben.
Hast du schon darüber nachgedacht, wie dein Leben weitergehen wird, wenn er sich von dir trennt? Wie verzweifelt du wahrscheinlich sein wirst?
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, (könnte fast von Shakespeare sein

Dass, was du im Augenblick tust, nannte man bei und seit Altbundeskanzler Kohl "Aussitzen", du ergreifst nicht die Initiative und lässt alles auf dich zukommen. Diese Taktik ist insofern wirkungsvoll, als Entscheidungen hinausgeschoben werden und irgendwann entscheidet der Kontrahent des Aussitzers , gelöst wird das Problem auf jeden Fall, nur oft nicht in der gewünschten Weise. Strukturieren müssen wir unser Leben selbst sonst machen es andere für uns.
LG Micky
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.08.2009, 01:57
Re: Warum immer während Ramadan???
Liebe Micky,
ich bin nun schon beinahe erschrocken darüber, wie gut du meine Lage einschätzt bzw. einschätzen kannst. Du liegst mit allem richtig. Keine unergiebien Spekulationen bzgl. seines Familienstandes, seiner Biografie etc. Dafür bin ich dir sehr, sehr verbunden.
Voraussichtlich wird er mir das eines Tages sagen, dass Schluss sein muss. Dass ich davor große Angst - nein, riesige Angst habe, ist klar. Ich bin mir nicht sicher, wie mein Leben ohne ihn aussehen wird. Ich merke schon gegenwärtig, wenn wir uns weniger sehen, dass mir ein großer Teil an "Lebensqualität" fehlt, wenn ich ihn nicht um mich habe. Ich brauche eigentlich als Ausgleich für meinen sonstigen Alltagsstress jemanden, der mich in den Arm nimmt, der für mich da ist und für den ich auch da sein kann. Das alles leistet er - außerhalb von Ramadan - durchaus. Er denkt nicht nur - oder eigentlich sogar selten - eigennützig.
Mein Denken: Der Schmerz des Verlustes wird mir - vermutlich - nicht erspart bleiben. Ich kann diesen Schmerz - vermutlich - nur hinauszögern. Würde ich die Sache beenden, hätte ich zwar die Fäden in der Hand, aber mehr auch nicht. Auf der anderen Seite steht die Hoffnung, dass er am Ende doch bei mir bleiben wird. Ich weiß nicht, wie (un-)wahrscheinlich das ist. Dass hier sehr viele nur negative Erfahrungen gemacht haben, begrenzt natürlich die Hoffnung.
Aber letztlich: Er hat es nun schon drei Jahre mit mir ausgehalten, hat sich sogar an einem Punkt entschieden, wieder zu mir zurückzukommen, obwohl er das wenige Monate zuvor noch für ausgeschlossen erklärt hat. An diesem Punkt war für mich in seinen Augen etwas sichtbar, das aussah wie Zuneigung/Liebe. Und ich merke aber auch, dass er mit jeder Hochzeit in der Familie nachdenklich wird und sich eigentlich nach einer eigenen Familie sehnt. Er betont auch, dass er immer älter wird und es ihn im Grunde schon zum Außenseiter macht, dass er immer noch nicht verheiratet ist. Dennoch ändert er nichts daran, dass es ein "wir" und "uns" gibt. Nur, weil ich ihm das Leben leichter mache, indem ich ihm hier und da helfe? Glaube ich nicht, denn in dem Jahr der Trennung hat er sich die Hilfe eben anderweitig (bei Freunden) geholt, da hat er keinerlei Hilfsangebote meinerseits angenommen. Da ich weiß, dass er nicht auf meine Hilfe angewiesen ist, würde ich auch nichts als Gegenleistung einfordern, er steht bei mir in keiner Schuld. Im Gegenteil, ich wäre beleidigt, wenn er keine Hilfe von mir annehmen würde. Und Geschenke? Hmm, naja, wenn man Wert legt auf (Geburtstags- und Weihnachts-)Geschenke im Wert von max. 10,-- Euro? Ich hatte lange Zeit studienbedingt nicht viel Geld und auch jetzt zahle ich fleißig Schulden ab, habe also nicht so viel übrig. Da ich noch dazu weiß, dass er teure Geschenke nicht wollen würde, mache ich ihm auch keine.
Also: Womit/Wodurch halte ich ihn eigentlich? Er hätte in dem Jahr lange genug Zeit gehabt, um sich eine andere "Trulla" zu suchen. Vielleicht sogar eine oder mehrere, die sich auf den Deal "Spaß gegen Spaß" einlassen würden. Vielleicht hat er das in dem Jahr auch gemacht, er hat zwar gesagt, er habe sich in dem Jahr nichts gesucht, aber wissen tut man das im Endeffekt nie. Außerdem weiß er, wie sehr ich ihn liebe, fragt auch oft nach und scheint dann hocherfreut, dass es so ist. Bevor er sich für einige Zeit getrennt hat, hat er auch oft davon gesprochen, dass ihn das belastet. Danach nicht mehr. Für ihn wäre es doch so viel einfacher gewesen, es bei dem "Schnitt" zu belassen, immerhin hatte ich gerade angefangen zu akzeptieren, dass es nichts gibt, was über ein rein freundschaftliches Verhältnis hinausgeht. Stattdessen hätte er sich eine Frau suchen können, für die eine (spätere) Trennung keine Verletzung bedeutet.
Er hätte sich noch dazu eine Frau suchen können, die attraktiver ist. An mir mäkelt er oft herum wegen 5-10 kg. Warum sollte er also bei mir bleiben? Nur weil ich - manchmal - zu nett bin?
ich bin nun schon beinahe erschrocken darüber, wie gut du meine Lage einschätzt bzw. einschätzen kannst. Du liegst mit allem richtig. Keine unergiebien Spekulationen bzgl. seines Familienstandes, seiner Biografie etc. Dafür bin ich dir sehr, sehr verbunden.
Voraussichtlich wird er mir das eines Tages sagen, dass Schluss sein muss. Dass ich davor große Angst - nein, riesige Angst habe, ist klar. Ich bin mir nicht sicher, wie mein Leben ohne ihn aussehen wird. Ich merke schon gegenwärtig, wenn wir uns weniger sehen, dass mir ein großer Teil an "Lebensqualität" fehlt, wenn ich ihn nicht um mich habe. Ich brauche eigentlich als Ausgleich für meinen sonstigen Alltagsstress jemanden, der mich in den Arm nimmt, der für mich da ist und für den ich auch da sein kann. Das alles leistet er - außerhalb von Ramadan - durchaus. Er denkt nicht nur - oder eigentlich sogar selten - eigennützig.
Mein Denken: Der Schmerz des Verlustes wird mir - vermutlich - nicht erspart bleiben. Ich kann diesen Schmerz - vermutlich - nur hinauszögern. Würde ich die Sache beenden, hätte ich zwar die Fäden in der Hand, aber mehr auch nicht. Auf der anderen Seite steht die Hoffnung, dass er am Ende doch bei mir bleiben wird. Ich weiß nicht, wie (un-)wahrscheinlich das ist. Dass hier sehr viele nur negative Erfahrungen gemacht haben, begrenzt natürlich die Hoffnung.
Aber letztlich: Er hat es nun schon drei Jahre mit mir ausgehalten, hat sich sogar an einem Punkt entschieden, wieder zu mir zurückzukommen, obwohl er das wenige Monate zuvor noch für ausgeschlossen erklärt hat. An diesem Punkt war für mich in seinen Augen etwas sichtbar, das aussah wie Zuneigung/Liebe. Und ich merke aber auch, dass er mit jeder Hochzeit in der Familie nachdenklich wird und sich eigentlich nach einer eigenen Familie sehnt. Er betont auch, dass er immer älter wird und es ihn im Grunde schon zum Außenseiter macht, dass er immer noch nicht verheiratet ist. Dennoch ändert er nichts daran, dass es ein "wir" und "uns" gibt. Nur, weil ich ihm das Leben leichter mache, indem ich ihm hier und da helfe? Glaube ich nicht, denn in dem Jahr der Trennung hat er sich die Hilfe eben anderweitig (bei Freunden) geholt, da hat er keinerlei Hilfsangebote meinerseits angenommen. Da ich weiß, dass er nicht auf meine Hilfe angewiesen ist, würde ich auch nichts als Gegenleistung einfordern, er steht bei mir in keiner Schuld. Im Gegenteil, ich wäre beleidigt, wenn er keine Hilfe von mir annehmen würde. Und Geschenke? Hmm, naja, wenn man Wert legt auf (Geburtstags- und Weihnachts-)Geschenke im Wert von max. 10,-- Euro? Ich hatte lange Zeit studienbedingt nicht viel Geld und auch jetzt zahle ich fleißig Schulden ab, habe also nicht so viel übrig. Da ich noch dazu weiß, dass er teure Geschenke nicht wollen würde, mache ich ihm auch keine.
Also: Womit/Wodurch halte ich ihn eigentlich? Er hätte in dem Jahr lange genug Zeit gehabt, um sich eine andere "Trulla" zu suchen. Vielleicht sogar eine oder mehrere, die sich auf den Deal "Spaß gegen Spaß" einlassen würden. Vielleicht hat er das in dem Jahr auch gemacht, er hat zwar gesagt, er habe sich in dem Jahr nichts gesucht, aber wissen tut man das im Endeffekt nie. Außerdem weiß er, wie sehr ich ihn liebe, fragt auch oft nach und scheint dann hocherfreut, dass es so ist. Bevor er sich für einige Zeit getrennt hat, hat er auch oft davon gesprochen, dass ihn das belastet. Danach nicht mehr. Für ihn wäre es doch so viel einfacher gewesen, es bei dem "Schnitt" zu belassen, immerhin hatte ich gerade angefangen zu akzeptieren, dass es nichts gibt, was über ein rein freundschaftliches Verhältnis hinausgeht. Stattdessen hätte er sich eine Frau suchen können, für die eine (spätere) Trennung keine Verletzung bedeutet.
Er hätte sich noch dazu eine Frau suchen können, die attraktiver ist. An mir mäkelt er oft herum wegen 5-10 kg. Warum sollte er also bei mir bleiben? Nur weil ich - manchmal - zu nett bin?
Zuletzt geändert von littleredridinghood am 14.09.2009, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Warum immer während Ramadan???
Du solltest dich mal fragen, ob du noch weitere wertvolle Lebenszeit verschwenden willst, wenn eigentlich recht klar ist, dass eine gemeinsame längere Zukunft wohl nicht der Fall sein wird.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Du verbaust dir mit dieser Haltung ein erfülltes Leben, drehst dich ständig mit den Gedanken im Kreis. Selbst wenn seinerseits Zuneigung und/oder Liebe da sind, ist er ja wohl nicht willens, voll und ganz zu dir zu stehen und sich gegen dieWünsche seiner Familie zu stellen, vorausgesetzt, er würde das wirklich wollen, hat er auch die Möglichkeit, das zu tun. Dass er zögert, zeigt eigentlich, dass er nicht unbedingt der Mann ist, den Frau sich zum gemeinsamen Leben wünscht, oder?
Auf Biegen und Brechen ein Mann? Kannst du dir ein Leben ohne ihn gar nicht vorstellen? Was hast du z. B. davon, wenn es jetzt noch 2-3 Jahre so weiter geht und du dann doch gecancelt wirst. Je länger es dauert, um so schmerzhafter und langwieriger wird das "Danach" für dich werden.
Gruß
Canim
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Du verbaust dir mit dieser Haltung ein erfülltes Leben, drehst dich ständig mit den Gedanken im Kreis. Selbst wenn seinerseits Zuneigung und/oder Liebe da sind, ist er ja wohl nicht willens, voll und ganz zu dir zu stehen und sich gegen dieWünsche seiner Familie zu stellen, vorausgesetzt, er würde das wirklich wollen, hat er auch die Möglichkeit, das zu tun. Dass er zögert, zeigt eigentlich, dass er nicht unbedingt der Mann ist, den Frau sich zum gemeinsamen Leben wünscht, oder?
Auf Biegen und Brechen ein Mann? Kannst du dir ein Leben ohne ihn gar nicht vorstellen? Was hast du z. B. davon, wenn es jetzt noch 2-3 Jahre so weiter geht und du dann doch gecancelt wirst. Je länger es dauert, um so schmerzhafter und langwieriger wird das "Danach" für dich werden.
Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.08.2009, 01:57
Re: Warum immer während Ramadan???
"Recht klar" und "wohl" sind zwei Einschränkungen...Canim hat geschrieben:Du solltest dich mal fragen, ob du noch weitere wertvolle Lebenszeit verschwenden willst, wenn eigentlich recht klar ist, dass eine gemeinsame längere Zukunft wohl nicht der Fall sein wird.
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Warum immer während Ramadan???
Liebes Rotkäppchen,
wenn du meine Mail gelesen hast, die ich dir vor einigen Tagen schrieb, dann weißt du, dass ich Ähnliches vor langer Zeit erlebt habe.
Der Unterschied: Mein damaliger Freund (für genau 3 Jahre) war für mich nicht der erste Mann in meinem Leben, die 70er Jahre waren an mir sozusagen nicht spurlos vorüber gegangen.
Wir waren , wie ich dachte, sehr eng befreundet, ohne zwischenzeitliche Trennung, ich lernte einige seiner Geschwister kennen, er lernte meine Familie kennen, war oft mit zu Besuch in meinem Heimatort, wir machten etliche gemeinsame Reisen,gemeinsame Theaterbesuche, er kam zu Weihnachten mit in die Kirche,wir hatten gemeinsame Bekannte und Freunde. Nein, in seiner Heimat war ich nie, da herrschte Bürgerkrieg (Libanon).
Er hatte die deutsche Staatsangehörigkeit, was damals schwieriger war als heute und fühlte sich zwischen beiden Kulturen hin und her gerissen, letztlich , wie ich schon mal schrieb, ging der Weg dann für ihn back to the roots.
Ab und zu mailen wir, einige Freunde und Bekannte aus der damaligen Zeit habe ich noch bis heute. Das wars. Die Trennung war für mich eine Katastrophe, aber, natürlich bin ich darüber hinweggekommen.
Ich kann mir vorstellen, dass in deiner Beziehung die Tatsache, dass du noch unerfahren warst, als du ihn kennen lerntest, ihn nicht unbeeindruckt lässt, das ist orientalische Denke, nach meiner Erfahrung jedenfalls. Ich denke auch, es wäre sinnvoll, wenn du ihm präzise sagst, was du willst und dann eine Entscheidung triffst. Im Augenblick blockiert er dich für Beziehungen zu anderen Menschen, er ist sozusagen der Fixstern, um den du kreist - und das muss nicht so bleiben.
Falls es dazu kommt, dass er dir adieu sagt, hier im Forum kannst du Frauen finden, die deinen Kummer teilen würden.
LG Micky
wenn du meine Mail gelesen hast, die ich dir vor einigen Tagen schrieb, dann weißt du, dass ich Ähnliches vor langer Zeit erlebt habe.
Der Unterschied: Mein damaliger Freund (für genau 3 Jahre) war für mich nicht der erste Mann in meinem Leben, die 70er Jahre waren an mir sozusagen nicht spurlos vorüber gegangen.
Wir waren , wie ich dachte, sehr eng befreundet, ohne zwischenzeitliche Trennung, ich lernte einige seiner Geschwister kennen, er lernte meine Familie kennen, war oft mit zu Besuch in meinem Heimatort, wir machten etliche gemeinsame Reisen,gemeinsame Theaterbesuche, er kam zu Weihnachten mit in die Kirche,wir hatten gemeinsame Bekannte und Freunde. Nein, in seiner Heimat war ich nie, da herrschte Bürgerkrieg (Libanon).
Er hatte die deutsche Staatsangehörigkeit, was damals schwieriger war als heute und fühlte sich zwischen beiden Kulturen hin und her gerissen, letztlich , wie ich schon mal schrieb, ging der Weg dann für ihn back to the roots.
Ab und zu mailen wir, einige Freunde und Bekannte aus der damaligen Zeit habe ich noch bis heute. Das wars. Die Trennung war für mich eine Katastrophe, aber, natürlich bin ich darüber hinweggekommen.
Ich kann mir vorstellen, dass in deiner Beziehung die Tatsache, dass du noch unerfahren warst, als du ihn kennen lerntest, ihn nicht unbeeindruckt lässt, das ist orientalische Denke, nach meiner Erfahrung jedenfalls. Ich denke auch, es wäre sinnvoll, wenn du ihm präzise sagst, was du willst und dann eine Entscheidung triffst. Im Augenblick blockiert er dich für Beziehungen zu anderen Menschen, er ist sozusagen der Fixstern, um den du kreist - und das muss nicht so bleiben.
Falls es dazu kommt, dass er dir adieu sagt, hier im Forum kannst du Frauen finden, die deinen Kummer teilen würden.
LG Micky
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Warum immer während Ramadan???
Deine Belehrungen kannst du dir sparen. Scheinbar bist du nicht an Vorschlägen, Ratschlägen etc. interessiert, sonst würdest du mal auf die posts eingehen.
Canim
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
Re: Warum immer während Ramadan???
Dass sie Angst hat, niemand anderen mehr aufgrund von mangelndem Selbswert, Figurproblemen und eben ihren Erfahrungen kennenzulernen, glaube ich auch .
Ich kenne diese Probleme auch, hab irgendwann dann angefangen, mich auf mich selbst zu konzentrieren, war auch mal bei einem Singlewochenende nur für Frauen, was mir wirklich viel gegeben hat.
Hab mittlerweile einen Beruf, welcher mir Spaß macht, Kontakt zu verschiedenen Freizeitgruppen, was zu Freizeitstress ausarten kann und verreise gerne individuell mit Begleitern oder Begleiterinnen über Reisebörsen.
In unserer Gesellschaft gilt es leider als großes Dogma, keinen Partner, ja nicht einmal einen Sexualpartner zu haben.
Mehr und mehr wird nur nach Aussehen bzw. "Styling" geschaut. Wer da nicht mithalten kann, bleibt auf der Strecke.
Als Frauen haben wir ja doch die Sehnsucht nach konstanter Partnerschaft, Familie, Kindern.
Krampfhaft für einen Mann daher alles aufzugeben, alles hinzunehmen, für ihn abnehmen,bzw. auch mal konvertieren, das machen Frauen doch dann allzu gerne.
Ob sie sich dann nicht manchmal selbst belügen, sei dahin gestellt.
Du kannst es also noch so weiter gehen lassen und das Ende abwarten.
Solange das so ist, ist er sich dann auch sicher, dass er alles mit dir weiterhin so machen kann.
Ich kenne diese Probleme auch, hab irgendwann dann angefangen, mich auf mich selbst zu konzentrieren, war auch mal bei einem Singlewochenende nur für Frauen, was mir wirklich viel gegeben hat.
Hab mittlerweile einen Beruf, welcher mir Spaß macht, Kontakt zu verschiedenen Freizeitgruppen, was zu Freizeitstress ausarten kann und verreise gerne individuell mit Begleitern oder Begleiterinnen über Reisebörsen.
In unserer Gesellschaft gilt es leider als großes Dogma, keinen Partner, ja nicht einmal einen Sexualpartner zu haben.
Mehr und mehr wird nur nach Aussehen bzw. "Styling" geschaut. Wer da nicht mithalten kann, bleibt auf der Strecke.
Als Frauen haben wir ja doch die Sehnsucht nach konstanter Partnerschaft, Familie, Kindern.
Krampfhaft für einen Mann daher alles aufzugeben, alles hinzunehmen, für ihn abnehmen,bzw. auch mal konvertieren, das machen Frauen doch dann allzu gerne.
Ob sie sich dann nicht manchmal selbst belügen, sei dahin gestellt.
Du kannst es also noch so weiter gehen lassen und das Ende abwarten.
Solange das so ist, ist er sich dann auch sicher, dass er alles mit dir weiterhin so machen kann.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.05.2008, 09:15
Re: Warum immer während Ramadan???
Hallo Sophia,
Rotkäppchen hat Angst aufzuwachen. Sie macht es nach der Vogel Strauß Art. Kopf in den Sand stecken und hoffen, dass das Unheil an sie vorbei zieht.
Mit dem Selbstwertgefühl ist es so eine Sache. Man muss sich erst einmal selbst akzeptieren.
Mit allen Fehlern und Schwächen. Es bedarf eine Menge Ehrlichkeit zu sich selbst.
Es ist doch wesentlich einfacher in einer Illusion zu leben. Sich zu belügen.
Wie viel Verdrängung muss ein Mensch schon aufbringen, wenn eine 65 jährige Frau glaubt von einem 22 jährigen Marokkaner geliebt zu werden? In was für einer Welt lebt diese Frau?
Betrifft jetzt nicht Little…
Es sind Menschen, die Angst haben, der Realität ins Auge zu sehen.
Mit dem Styling ist es auch so eine Sache. Es ist doch nur ein Verkleiden. Ist stelle etwas vor, was ich nicht bin. Ein Selbstbetrug.
Man sollte sich mit Menschen abgeben, die einen Akzeptieren wie man ist Nicht sich von dem Wahn anderer anstecken lassen.
Erst wenn man begriffen hat, dass ich, ich bin, und nicht jemand anderes, ist man auf dem richtigen Weg.
Gruß agadir2000
Rotkäppchen hat Angst aufzuwachen. Sie macht es nach der Vogel Strauß Art. Kopf in den Sand stecken und hoffen, dass das Unheil an sie vorbei zieht.
Mit dem Selbstwertgefühl ist es so eine Sache. Man muss sich erst einmal selbst akzeptieren.
Mit allen Fehlern und Schwächen. Es bedarf eine Menge Ehrlichkeit zu sich selbst.
Es ist doch wesentlich einfacher in einer Illusion zu leben. Sich zu belügen.
Wie viel Verdrängung muss ein Mensch schon aufbringen, wenn eine 65 jährige Frau glaubt von einem 22 jährigen Marokkaner geliebt zu werden? In was für einer Welt lebt diese Frau?
Betrifft jetzt nicht Little…
Es sind Menschen, die Angst haben, der Realität ins Auge zu sehen.
Mit dem Styling ist es auch so eine Sache. Es ist doch nur ein Verkleiden. Ist stelle etwas vor, was ich nicht bin. Ein Selbstbetrug.
Man sollte sich mit Menschen abgeben, die einen Akzeptieren wie man ist Nicht sich von dem Wahn anderer anstecken lassen.
Erst wenn man begriffen hat, dass ich, ich bin, und nicht jemand anderes, ist man auf dem richtigen Weg.
Gruß agadir2000
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.05.2008, 09:15
Re: Warum immer während Ramadan???
Hallo clara,
kann auch sein. Man verkauft sich zu dem Preis, dem man sich selbst wert ist.
Wenn man sich selbst als Wertlos empfindet, sich morgens im Spiegel anschaut und nur negatives sieht, so liegt es im Auge des Betrachters.
Ich habe im meinem Bekanntenkreis, viele nette und sehr leibe Menschen. Viele davon haben mit ihrem Gewicht zu kämpfen, sind keine „Schönheiten“ aber machen es doch auf ihre Art wett. Es sind die Werte die vielen abhanden gekommen sind. Das sind Anteilnahme, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit usw.
Schönheit ist vergänglich, nur ein schlechter Charakter bleibt ein Leben lang.
Das Aussehen ist eine reine Oberflächlichkeit.
Aus Rotkäppchen wird sich eines Tages, wenn der Typ bei ihr bleibt, damit auseinander setzten müssen. Dann liegt nur noch ein alter fetter Kerl auf dem Sofa und nervt.
Spätestens dann wird ihr bewusst, was sie sich da ans Bein gebunden hat, und trauert dem verlorenen Leben nach.
Gruß agadir2000
kann auch sein. Man verkauft sich zu dem Preis, dem man sich selbst wert ist.
Wenn man sich selbst als Wertlos empfindet, sich morgens im Spiegel anschaut und nur negatives sieht, so liegt es im Auge des Betrachters.
Ich habe im meinem Bekanntenkreis, viele nette und sehr leibe Menschen. Viele davon haben mit ihrem Gewicht zu kämpfen, sind keine „Schönheiten“ aber machen es doch auf ihre Art wett. Es sind die Werte die vielen abhanden gekommen sind. Das sind Anteilnahme, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit usw.
Schönheit ist vergänglich, nur ein schlechter Charakter bleibt ein Leben lang.
Das Aussehen ist eine reine Oberflächlichkeit.
Aus Rotkäppchen wird sich eines Tages, wenn der Typ bei ihr bleibt, damit auseinander setzten müssen. Dann liegt nur noch ein alter fetter Kerl auf dem Sofa und nervt.
Spätestens dann wird ihr bewusst, was sie sich da ans Bein gebunden hat, und trauert dem verlorenen Leben nach.
Gruß agadir2000
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.08.2008, 14:59
Re: Warum immer während Ramadan???
Tja.... ich glaube, mit Bezness hat das nix zu tun!
Klassischer Fall von "F*ck-Ding"!
So nennt man das heutzutage.
Meine oberflächliche "Analyse":
Blöderweise hat sich die Frau verknallt.
Liebt den Typen mittlerweile bis zur Selbstaufgabe.
Und noch blödererweise hat der Typ einfach nur ein schlechtes Gewissen,
weil er sie entjungfert hat. Da er kein vollkommenes A*schloch ist,
fühlt er sich nämlich für sie verantwortlich. Will aber eigentlich gar nicht.
Gibts oft sone Fälle. Kenne einige solche Mädels, die sone "Beziehungen" hatten.
Allerdings spielte sich das in viel jüngeren Jahren ab.
Meist hat der Typ mehrere Mädels am Start.
Er muss sie gar nicht mal so schlecht behandeln wie hier in dem Fall.
Aber letztendlich landet er dann bei ner Landsmännin
(muss nicht mal importiert sein). Dann, so nach 5 Jahren und
mindestens einem Kind kommt die Scheidung.
Dann, und nur vielleicht dann kann sich so ein Mann aus seinen Strukturen
und Forderungen der Familie ein wenig befreien.
Davon aber mal ab... Diese Konstellation, in der der Mann eigentlich nur
was Unverbindliches (was ja nix schlechtes sein muss und nicht nur auf
Säx beschränkt ist) haben möchte, die Frau sich aber unsterblich
verliebt ist ein absolut nationalitäten-unabhängiges Phänomen
Da wäre man in einem Beziehungsberater-Forum vielleicht besser aufgehoben.
Und diese ganze Ramadan-Ausrede-Erklärungsversuche sind eher lächerlich!
Mich hat noch nie ein muslimischer Freund/Freundin gebeten, mich bitte
nur in der Öffentlichkeit (hier Auto!!!) mit ihm/ihr zu treffen!
Mäuschen, der Typ will Dich nicht so, wie Du ihn willst.
Umgekehrt schein es ja auch so zu sein!
Das hat nix mit Ramadan zu tun!
LG T.
Klassischer Fall von "F*ck-Ding"!
So nennt man das heutzutage.
Meine oberflächliche "Analyse":
Blöderweise hat sich die Frau verknallt.
Liebt den Typen mittlerweile bis zur Selbstaufgabe.
Und noch blödererweise hat der Typ einfach nur ein schlechtes Gewissen,
weil er sie entjungfert hat. Da er kein vollkommenes A*schloch ist,
fühlt er sich nämlich für sie verantwortlich. Will aber eigentlich gar nicht.
Gibts oft sone Fälle. Kenne einige solche Mädels, die sone "Beziehungen" hatten.
Allerdings spielte sich das in viel jüngeren Jahren ab.
Meist hat der Typ mehrere Mädels am Start.
Er muss sie gar nicht mal so schlecht behandeln wie hier in dem Fall.
Aber letztendlich landet er dann bei ner Landsmännin
(muss nicht mal importiert sein). Dann, so nach 5 Jahren und
mindestens einem Kind kommt die Scheidung.
Dann, und nur vielleicht dann kann sich so ein Mann aus seinen Strukturen
und Forderungen der Familie ein wenig befreien.
Davon aber mal ab... Diese Konstellation, in der der Mann eigentlich nur
was Unverbindliches (was ja nix schlechtes sein muss und nicht nur auf
Säx beschränkt ist) haben möchte, die Frau sich aber unsterblich
verliebt ist ein absolut nationalitäten-unabhängiges Phänomen

Da wäre man in einem Beziehungsberater-Forum vielleicht besser aufgehoben.
Und diese ganze Ramadan-Ausrede-Erklärungsversuche sind eher lächerlich!
Mich hat noch nie ein muslimischer Freund/Freundin gebeten, mich bitte
nur in der Öffentlichkeit (hier Auto!!!) mit ihm/ihr zu treffen!
Mäuschen, der Typ will Dich nicht so, wie Du ihn willst.
Umgekehrt schein es ja auch so zu sein!
Das hat nix mit Ramadan zu tun!
LG T.
Wenn man etwas will, gibt es immer einen Weg.
Wenn man etwas nicht will, immer einen Grund.
Wenn man etwas nicht will, immer einen Grund.