AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Mich würde noch interessieren wie er beruflich an das Visum gekommen ist.
Es müßte ja ein Unternehmen für ihn ein Arbeits- oder Ausbildungs-Visum (das geht in Unternehmen zu Schulungsmaßnahmen - weiß ich zumindest für andere Länder) beantragt haben???
Er kann sonst nicht so einfach hierher und Waren verkaufen. Hat ihn vielleicht Jemand eingeladen und er hatte ein Besucher-Visum?
Weißt Du da Genaueres?
LG darkness
Es müßte ja ein Unternehmen für ihn ein Arbeits- oder Ausbildungs-Visum (das geht in Unternehmen zu Schulungsmaßnahmen - weiß ich zumindest für andere Länder) beantragt haben???
Er kann sonst nicht so einfach hierher und Waren verkaufen. Hat ihn vielleicht Jemand eingeladen und er hatte ein Besucher-Visum?
Weißt Du da Genaueres?
LG darkness
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Liebe Nyxa!
Dem 1. Teil von Niks Post möchte ich hundertfach unterstreichen. Sein Leben sich schön zu gestalten sollte man nicht abhängig von einem Mann machen. Natürlich spielen jetzt sicher die Glückshormone verrückt bei Dir.
Einesteils möchte ich mich meinen VorschreiberInnen anschließen. Es ist immer eine schwierige Sache herauszufinden, meint er es ernst etc., das ist selbst schon bei einem Landsmann schwierig, zu sagen, wie entpuppt sich der Mensch nach einer Weile. Nach der Verliebtheit kommt ja auch irgendwann der Alltag und da muss man ja miteinander klar kommen.
Nun siehst Du ihn öfter als so manch andere Userin hier, die ihren Habibi alle halbe Jahre etc. so sieht. Aber trotzdem kennst Du ihn nicht genau. Was seine Vergangenheit betrifft, mein Gott, selbst der Disco-Aufreisser, wo jetzt alle schreiben, so etwas würde ich nicht wollen, wird einmal sesshaft, wenn er die Richtige findet, aber manche werden eben nie sesshaft. Alles ist in dieser Hinsicht offen. Und nur, weil es die Religion verbietet, meint Ihr die Orientalen haben keinen Sex vor der Ehe? Das glaube ich nicht, auch die Frauen nicht, nur sicher nicht auf die Weise, wie wir es vielleicht kennen. Und wenn man sich verliebt, dann ergibt sich dieser Wunsch doch auch von alleine.
Trotz alledem rate ich von einer Hochzeit ab, aber, wenn ich ehrlich bin, ich bin generell nicht überzeugt von der Ehe so wie Never von binationalen Beziehungen nicht überzeugt ist.
Eine Frage habe ich dennoch, warum war Dein Leben nicht wirklich lebenswert, warum bestand es nur aus Schlafen/Essen/Arbeiten?
LG Ines
Dem 1. Teil von Niks Post möchte ich hundertfach unterstreichen. Sein Leben sich schön zu gestalten sollte man nicht abhängig von einem Mann machen. Natürlich spielen jetzt sicher die Glückshormone verrückt bei Dir.
Einesteils möchte ich mich meinen VorschreiberInnen anschließen. Es ist immer eine schwierige Sache herauszufinden, meint er es ernst etc., das ist selbst schon bei einem Landsmann schwierig, zu sagen, wie entpuppt sich der Mensch nach einer Weile. Nach der Verliebtheit kommt ja auch irgendwann der Alltag und da muss man ja miteinander klar kommen.
Nun siehst Du ihn öfter als so manch andere Userin hier, die ihren Habibi alle halbe Jahre etc. so sieht. Aber trotzdem kennst Du ihn nicht genau. Was seine Vergangenheit betrifft, mein Gott, selbst der Disco-Aufreisser, wo jetzt alle schreiben, so etwas würde ich nicht wollen, wird einmal sesshaft, wenn er die Richtige findet, aber manche werden eben nie sesshaft. Alles ist in dieser Hinsicht offen. Und nur, weil es die Religion verbietet, meint Ihr die Orientalen haben keinen Sex vor der Ehe? Das glaube ich nicht, auch die Frauen nicht, nur sicher nicht auf die Weise, wie wir es vielleicht kennen. Und wenn man sich verliebt, dann ergibt sich dieser Wunsch doch auch von alleine.
Trotz alledem rate ich von einer Hochzeit ab, aber, wenn ich ehrlich bin, ich bin generell nicht überzeugt von der Ehe so wie Never von binationalen Beziehungen nicht überzeugt ist.
Eine Frage habe ich dennoch, warum war Dein Leben nicht wirklich lebenswert, warum bestand es nur aus Schlafen/Essen/Arbeiten?
LG Ines
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
hallo, darknessdarkness hat geschrieben:Mich würde noch interessieren wie er beruflich an das Visum gekommen ist.
Es müßte ja ein Unternehmen für ihn ein Arbeits- oder Ausbildungs-Visum (das geht in Unternehmen zu Schulungsmaßnahmen - weiß ich zumindest für andere Länder) beantragt haben???
Er kann sonst nicht so einfach hierher und Waren verkaufen. Hat ihn vielleicht Jemand eingeladen und er hatte ein Besucher-Visum?
Weißt Du da Genaueres?
LG darkness
als Souk Verkäufer mit Backwaren seiner Mutter halte ich das für ausgeschlossen.Da bekommt kein Marokkaner ein Visum für Deutschland.
Selbst Studenten mit Auszeichnungen und Verpflichtungserklärung,die hier weiter studieren wollten,haben in der Vergangenheit,in den letzten Jahren,
kein Visum mehr bekommen,da der Rückkehrwille angezweifelt wurde.Die Backwaren der Mutter sind sicher lecker,aber kein Grund,um ein Visum zu erteilen.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Naja, ich war auch gerade keine "Heilige" in meinem Leben. Nein, eine offene Ehe kommt für mich nicht in Frage. Die "Aufreisser"-Mails waren vor und nach seiner Beziehung mit der Spanierin.darkness hat geschrieben: jetzt erschreckst Du mich etwas....![]()
Bitte nimm es mir nicht übel, das ist wirklich nicht böse gemeint, aber:
Da kuck ich ähnlich drauf wie Never. DAS würde bei mir für gar keinen Mann gehen (weder arabisch, europäisch, was auch immer).
Er sagt, als Single geniesst er sein Leben, in einer Beziehung ist für ihn Treue wichtig (beidseitig). Falls das so stimmt, kann ich das akzeptieren...
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Ein wirklich sehr guter Beitrag von mohn, den ich voll und ganz mittrage.
Lies ihn in Ruhe durch - vielleicht auch mehr als einmal - und versuch Dich daran zu reflektieren.
Liebe Grüße
darkness
Lies ihn in Ruhe durch - vielleicht auch mehr als einmal - und versuch Dich daran zu reflektieren.
Liebe Grüße
darkness
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Er arbeitet in einem Laden, der einer marokkanischen Kette angehört. So wie ich das verstanden habe, hat ihm das sein "Big-Boss" ermöglicht. Er hatte nichts weiter zu tun als sein Visum in Rabat abzuholen. Genaueres weiss er dazu nicht.darkness hat geschrieben:Mich würde noch interessieren wie er beruflich an das Visum gekommen ist.
Es müßte ja ein Unternehmen für ihn ein Arbeits- oder Ausbildungs-Visum (das geht in Unternehmen zu Schulungsmaßnahmen - weiß ich zumindest für andere Länder) beantragt haben???
Er kann sonst nicht so einfach hierher und Waren verkaufen. Hat ihn vielleicht Jemand eingeladen und er hatte ein Besucher-Visum?
Weißt Du da Genaueres?
LG darkness
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Naja, ich war auch gerade keine "Heilige" in meinem Leben. Nein, eine offene Ehe kommt für mich nicht in Frage. Die "Aufreisser"-Mails waren vor und nach seiner Beziehung mit der Spanierin.Nyxa hat geschrieben:[quote="darknessjetzt erschreckst Du mich etwas....![]()
Bitte nimm es mir nicht übel, das ist wirklich nicht böse gemeint, aber:
Da kuck ich ähnlich drauf wie Never. DAS würde bei mir für gar keinen Mann gehen (weder arabisch, europäisch, was auch immer).
Er sagt, als Single geniesst er sein Leben, in einer Beziehung ist für ihn Treue wichtig (beidseitig). Falls das so stimmt, kann ich das akzeptieren...[/quote]
Hallo, Nyxa
das alles sagt er und falls das so stimmt,genau da ist der Ansatzpunkt.Natürlich erwartet er das von Dir. Von sich ....... ??????
Viele ,viele Fragen sind noch offen,die wir Dir gestellt haben und die Du vielleicht nicht beantworten kannst.Du glaubst ihm einfach.Genau das ist so vielen Frauen
zum Verhängnis geworden.Lügen gehört leider zu diesem unheilvollen Bezness Spiel. Leider nimmst Du als bare Münze,was er Dir erzählt.Bisher deutet nichts darauf hin,dass irgend etwas anders ist,als bei anderen Frauen,so leid es mir tut.Du bist,wie ich es im Moment sehe, ganz im AMIGA Rausch.
Die Verliebtheit,die Leichtigkeit des Seins, alles ist wunderbar in rosarotem Schein.
Allerdings ist es sehr gut,dass Du hinterfragst und Dich der Diskussion stellst.Da wird Dir vielleicht einiges klarer.
Fatal ist es nur,dass Du für alles,was er sagt,eine Entschuldigung parat hast. Das erschwert die Sicht.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
So...ja, man soll sein Leben selbst in die Hand nehmen und selbst gestalten und vor allem selbst dafür verantwortlich sein, dass man glücklich ist. Denn nur wenn man mit sich selbst zufrieden und glücklich ist, kann man auch eine erfolgreiche Beziehung führen. ABER, was ist, wenn man sich nach jmd sehnt, der mit einem das Glück teilt? Ich war vor ihm nicht unglücklich, aber eben auch nicht glücklich. Meine Beziehungen hier haben mich schnell gelangweilt...es ging meist nur um Erfolg und Geld und Macht. Die Definition von Liebe und Glück ist für mich nunmal was anderes. Viele in meinem Umfeld halten mich auch für Verrückt und sagen, sowas hätten wir als Letztes von dir gedacht...ja...ich auch.Ines hat geschrieben:Liebe Nyxa!
Dem 1. Teil von Niks Post möchte ich hundertfach unterstreichen. Sein Leben sich schön zu gestalten sollte man nicht abhängig von einem Mann machen. Natürlich spielen jetzt sicher die Glückshormone verrückt bei Dir.
Einesteils möchte ich mich meinen VorschreiberInnen anschließen. Es ist immer eine schwierige Sache herauszufinden, meint er es ernst etc., das ist selbst schon bei einem Landsmann schwierig, zu sagen, wie entpuppt sich der Mensch nach einer Weile. Nach der Verliebtheit kommt ja auch irgendwann der Alltag und da muss man ja miteinander klar kommen.
Nun siehst Du ihn öfter als so manch andere Userin hier, die ihren Habibi alle halbe Jahre etc. so sieht. Aber trotzdem kennst Du ihn nicht genau. Was seine Vergangenheit betrifft, mein Gott, selbst der Disco-Aufreisser, wo jetzt alle schreiben, so etwas würde ich nicht wollen, wird einmal sesshaft, wenn er die Richtige findet, aber manche werden eben nie sesshaft. Alles ist in dieser Hinsicht offen. Und nur, weil es die Religion verbietet, meint Ihr die Orientalen haben keinen Sex vor der Ehe? Das glaube ich nicht, auch die Frauen nicht, nur sicher nicht auf die Weise, wie wir es vielleicht kennen. Und wenn man sich verliebt, dann ergibt sich dieser Wunsch doch auch von alleine.
Trotz alledem rate ich von einer Hochzeit ab, aber, wenn ich ehrlich bin, ich bin generell nicht überzeugt von der Ehe so wie Never von binationalen Beziehungen nicht überzeugt ist.
Eine Frage habe ich dennoch, warum war Dein Leben nicht wirklich lebenswert, warum bestand es nur aus Schlafen/Essen/Arbeiten?
LG Ines
Natürlich ist es fremd und exotisch. Das dies am Anfang interessanter erscheint, klingt für mich logisch. Aber das seine bisherigen Erfahrungen eher dem eines Europäers entsprechen sehe ich nicht so schlimm.
Ja, heiraten wollte ich eigentlich auch nie, da meine Mum 4 mal geschieden ist und ich somit eher das Gefühlt hatte, es geht um ein Stückchen Papier und Unterhalt. Aber es fühlt sich für mich mit ihm anders an, ich verspüren den Wunsch mich zu endgültig zu binden...
Zu der Frage: ich weiss es nicht...ich bin ein rastloser Mensch, ziehe im Schnitt einmal jährlich um und habe auch schon in anderen europäischen Ländern gewohnt. Ich konnte meine Lebenseinstellung mit niemandem teilen und fühlte mich oft unverstanden von meiner Umwelt. Unbewusst bin ich wohl auf der Suche nach etwas gewesen. Ist es so kindisch zu glauben, dass ich es vielleicht gefunden habe

Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Was genau sprichst du jetzt an...ich hatte bis jetzt nicht das Gefühl, dass ich mich mit Entschuldigungen zu rechtfertigen hatte?morena hat geschrieben:Fatal ist es nur,dass Du für alles,was er sagt,eine Entschuldigung parat hast. Das erschwert die Sicht.
Viele Grüße,Morena
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Weißt Du ob diese Kette Tochterunternehmen oder Zweigstellen in Europa hat? (Erscheint mir sehr unwahrscheinlich). Grund der Frage ist, es müßte ja wenn dann ein europäisches Unternehmen das Visum beantragt haben (eine marokkanische Ladenkette kann nicht einfach Verkäufer zu uns schicken).Nyxa hat geschrieben: Er arbeitet in einem Laden, der einer marokkanischen Kette angehört. So wie ich das verstanden habe, hat ihm das sein "Big-Boss" ermöglicht. Er hatte nichts weiter zu tun als sein Visum in Rabat abzuholen. Genaueres weiss er dazu nicht.
Ist jetzt eine Unterstellung, aber ich würde an seiner Stelle auch sagen, dass er nicht weiß wie das genau gegangen ist. Besser man sagt, ich weiß es nicht als was Falsches. (Aber wie gesagt nur Spekulation meinerseits, ich glaub die Visa-Geschichte nicht, das ist äußerst abwegig).
... Und Du wolltest ja dass wir Dir das sagen was wir denken, auch wenns nicht das ist was Du vielleicht lieber hören würdest...
Dein Thread heißt:
AMIGA-Syndrom oder ist er wirklich anders... - Ich glaub Du hast ganz schlimm AMIGA...
Liebe Grüße
darkness
Morena meint glaube ich damit, dass Du Amiga hast (da macht man nämlich genau das - für alles eine Erklärung haben - das ist DAS Symtom dieser Krankheit.......)
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Danke dir, sowas ähnliches hat mir meine Mum auch schon gesagt...zu früheren Beziehungenmohn hat geschrieben:Das klingt und ist nicht kindisch, es ist die Wirklichkeit, wie Du sie im Moment erlebst. Du fühlst Dich lebendig und es ist schön für Dich, dieses zu genießen und ich gönne Dir das von ganzem Herzen. Dein Leben erscheint Dir sinnvoller seit er in Dein Leben getreten ist, denn durch ihn fühlst Du Dich wieder lebendiger und wirklich im Leben und genau dort sehe ich eine große Gefahr für Dich und das ist die „Abhängigkeit“ von ihm bzw. dem, was er Dir in Deinen Augen gibt. Er macht Dich nicht sanfter, emotionaler und zu einem besseren Menschen, Du verhälst Dich jetzt sanfter, emotionaler und fängst wieder an zu träumen, aber alles das ist in Dir auch schon vorher gewesen. Er gibt Dir das nicht, Du kannst das auch sehr gut ohne ihn und sogar sehr gut allein leben. Du musst es nur in Dir fördern und glaube mir, es geht und sogar sehr gut. Wenn Du das gelernt hast, dann kannst Du einem potentiellen Partner sachlicher und ohne vieles zu beschönigen sehen und Dich völlig frei und ganz wichtig, ohne Verlustangst für oder gegen eine Partnerschaft entscheiden.
Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung.
Liebe Grüße
mohn

Ich kann alleine ziemlich gut leben, habe dies auch der Grossteil meiner Zeit getan, aber ich möchte eben nicht mehr alleine leben. Bis jetzt gibt er mir das was ich von meinem Partner wünsche, soweit das die Fernbeziehung zulässt.
Ich möchte mir deinen Post zu Herzen nehmen und werde versuchen in ein paar Monaten, sofern wir dann zusammen sind und es sich ein bisschein eingelebt hat, ihn erneut zu lesen und versuchen sachlich zu entscheiden, ob wir uns gut tun oder nicht.
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Natürlich ist es fremd und exotisch. Das dies am Anfang interessanter erscheint, klingt für mich logisch. Aber das seine bisherigen Erfahrungen eher dem eines Europäers entsprechen sehe ich nicht so schlimm.
Unterhalt. Aber es fühlt sich für mich mit ihm anders an, ich verspüren den Wunsch mich zu endgültig zu binden...
Zu der Frage: ich weiss es nicht...ich bin ein rastloser Mensch, ziehe im Schnitt einmal jährlich um und habe auch schon in anderen europäischen Ländern gewohnt. Ich konnte meine Lebenseinstellung mit niemandem teilen und fühlte mich oft unverstanden von meiner Umwelt. Unbewusst bin ich wohl auf der Suche nach etwas gewesen. Ist es so kindisch zu glauben, dass ich es vielleicht gefunden habe
[/quote]
Hallo, nyxa
genau das ist der Trugschluss,seine Erfahrungen entsprechen nicht dem eines Europäers.Das habe ich Dir vorher schon in einem Beitrag geschrieben.
Das genau macht er Dir vor und Du Dir auch,das geht nicht und wird niemals.Er hat niemals hier gelebt un d kennt das Leben nicht und wird niemals ein Europäer,
auch wenn er hunderte von europäischen Frauen aufgerissen hat.Ich war fast 20 Jahre mit einem Marokkaner verheiratet,der hier lebt.Er bleibt immer Marokkaner,obwohl er lange Deutscher ist.
Er spürt und weiß genau,was mit Dir los ist und genau das bedient er auch,intuitiv und mit Kalkül
Und nein,Du bist nicht kindisch ,dass Du glaubst,etwas gefunden zu haben,sondern sehr gefährdet.Du hast nichts gefunden,von dem Du glaubst,dass es das
ist,was Du suchtest.Es ist nur Deine Vorstellung und Illusion davon.
Du entsprichst leider genau dem Klischee der Frauen,die genau auf Männer herein fallen,die nach Europa wollen.Nämlich das Besondere darzustellen,
was hier im Alltagsleben zu Null und Nichts verpufft. Der Mann ist niemals das,was Du erträumst.
Viele Grüße, Morena
Unterhalt. Aber es fühlt sich für mich mit ihm anders an, ich verspüren den Wunsch mich zu endgültig zu binden...
Zu der Frage: ich weiss es nicht...ich bin ein rastloser Mensch, ziehe im Schnitt einmal jährlich um und habe auch schon in anderen europäischen Ländern gewohnt. Ich konnte meine Lebenseinstellung mit niemandem teilen und fühlte mich oft unverstanden von meiner Umwelt. Unbewusst bin ich wohl auf der Suche nach etwas gewesen. Ist es so kindisch zu glauben, dass ich es vielleicht gefunden habe

Hallo, nyxa
genau das ist der Trugschluss,seine Erfahrungen entsprechen nicht dem eines Europäers.Das habe ich Dir vorher schon in einem Beitrag geschrieben.
Das genau macht er Dir vor und Du Dir auch,das geht nicht und wird niemals.Er hat niemals hier gelebt un d kennt das Leben nicht und wird niemals ein Europäer,
auch wenn er hunderte von europäischen Frauen aufgerissen hat.Ich war fast 20 Jahre mit einem Marokkaner verheiratet,der hier lebt.Er bleibt immer Marokkaner,obwohl er lange Deutscher ist.
Er spürt und weiß genau,was mit Dir los ist und genau das bedient er auch,intuitiv und mit Kalkül
Und nein,Du bist nicht kindisch ,dass Du glaubst,etwas gefunden zu haben,sondern sehr gefährdet.Du hast nichts gefunden,von dem Du glaubst,dass es das
ist,was Du suchtest.Es ist nur Deine Vorstellung und Illusion davon.
Du entsprichst leider genau dem Klischee der Frauen,die genau auf Männer herein fallen,die nach Europa wollen.Nämlich das Besondere darzustellen,
was hier im Alltagsleben zu Null und Nichts verpufft. Der Mann ist niemals das,was Du erträumst.
Viele Grüße, Morena
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
darkness hat geschrieben: Weißt Du ob diese Kette Tochterunternehmen oder Zweigstellen in Europa hat? (Erscheint mir sehr unwahrscheinlich). Grund der Frage ist, es müßte ja wenn dann ein europäisches Unternehmen das Visum beantragt haben (eine marokkanische Ladenkette kann nicht einfach Verkäufer zu uns schicken).
Ist jetzt eine Unterstellung, aber ich würde an seiner Stelle auch sagen, dass er nicht weiß wie das genau gegangen ist. Besser man sagt, ich weiß es nicht als was Falsches. (Aber wie gesagt nur Spekulation meinerseits, ich glaub die Visa-Geschichte nicht, das ist äußerst abwegig).
... Und Du wolltest ja dass wir Dir das sagen was wir denken, auch wenns nicht das ist was Du vielleicht lieber hören würdest...
Dein Thread heißt:
AMIGA-Syndrom oder ist er wirklich anders... - Ich glaub Du hast ganz schlimm AMIGA...

Ich bin niemandem böse, denke jeder hat seine Erfahrungen gemacht und seine Gründe so zu reagieren. Es ist nur manchmal etwas extrem...aber das war mir beim Erstellen des Posts klar.
Es ist ja kein Forum um mich zu ermuntern, die Beziehung zu führen.
Nein, die Kette hat bestimmt keine Zweigstellen. Ich weiss nur, dass er da war (Visum im Pass und Ein- und Ausreisestempel) und was er dazu erzählt hat. Seine europäischen Bekannten in Marokko haben mir das auch so bestätigt und es kamen auch mal französische Touristen in den Laden (ich war auch da) die er in Toulouse kennengelernt hatte und die ihn mal besuchen wollten.
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Dazu hast bestimmt etwas geschrieben, ich bin ja noch relativ neu in dem Forum. Kannst du mir einen Tipp geben ob du deine Geschichte niedergeschrieben hast und wo?morena hat geschrieben:Ich war fast 20 Jahre mit einem Marokkaner verheiratet,der hier lebt.Er bleibt immer Marokkaner,obwohl er lange Deutscher ist.
Ich würde gerne wissen, woran es gescheitert ist...20 Jahre verheiratet; Respekt!
Und ja, ich denke schon, dass er immer Marokkaner bleiben wird. Man wird seine Wurzeln nicht einfach vergessen und auf einmal Europäer sein; mit total anderen Wertvorstellungen.
Nur, so wie du es beschreibst, klingt das "marokkanisch-bleiben" sehr negativ in die Richtung, es ist unmöglich einen gemeinsamen Konsens zu finden; hast du das so gemeint?
Ja, soweit bin ich noch nicht, dass ich in ihm das Kalkül und die Hinterhältigkeit in seiner Liebe sehen kann. Evtl. weil es nicht so ist, vielleicht wirklich wegen AMIGA...für mich, muss ich ihn, um dies einschätzen zu können, noch besser kennen lernen.
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Ganz ehrlich? ICH finde diesen Thread hier noch sehr sehr sachlich. Da hab ich hier schon Anderes gesehen.Nyxa hat geschrieben:Ich bin niemandem böse, denke jeder hat seine Erfahrungen gemacht und seine Gründe so zu reagieren. Es ist nur manchmal etwas extrem...aber das war mir beim Erstellen des Posts klar.
Wir sind alles ganz verschiedene Persönlichkeiten. Wir kennen uns untereinander nicht wirklich (nur virtuell) und wir kennen Dich gar nicht. Wie also richtig erklären so dass es der Andere versteht? Wir müssen deutlich und klar sein. Liest sich nicht immer angenehm. Aber was Anderes ist einfach nicht sinnvoll (Du sagst ja selber, dass Du das auch erwartet hast).
Hier wollen alle nur helfen. Keiner rät hier ab, weil er Jemandem sein Glück nicht gönnt.... (Ich denke das weißt Du auch.)
Ich wünsche Dir dass Du bald für Dich die Wahrheit erkennen kannst. Das ist ein Prozess, der braucht etwas Zeit.
Liebe Grüße
darkness
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Nyxa hat geschrieben:Dazu hast bestimmt etwas geschrieben, ich bin ja noch relativ neu in dem Forum. Kannst du mir einen Tipp geben ob du deine Geschichte niedergeschrieben hast und wo?morena hat geschrieben:Ich war fast 20 Jahre mit einem Marokkaner verheiratet,der hier lebt.Er bleibt immer Marokkaner,obwohl er lange Deutscher ist.
Ich würde gerne wissen, woran es gescheitert ist...20 Jahre verheiratet; Respekt!
Und ja, ich denke schon, dass er immer Marokkaner bleiben wird. Man wird seine Wurzeln nicht einfach vergessen und auf einmal Europäer sein; mit total anderen Wertvorstellungen.
Nur, so wie du es beschreibst, klingt das "marokkanisch-bleiben" sehr negativ in die Richtung, es ist unmöglich einen gemeinsamen Konsens zu finden; hast du das so gemeint?
Ja, soweit bin ich noch nicht, dass ich in ihm das Kalkül und die Hinterhältigkeit in seiner Liebe sehen kann. Evtl. weil es nicht so ist, vielleicht wirklich wegen AMIGA...für mich, muss ich ihn, um dies einschätzen zu können, noch besser kennen lernen.
Hallo, Nyxa
nein im Gegenteil,das sollte ganz und gar nicht negativ klingen,im Gegenteil. Man kann nicht solange verheiratet sein,ohne einen gemeinsamen Konsens zu haben und zwar in jeder Beziehung und jedem Punkt des Lebens.lUnd die Ehe ist auch nicht gescheitert.Ich habe mich verändert und mein Lebensmodell hat sich verändert.
Mein Satz bezog sich darauf,dass Du sagtest,er habe europäische Vorstellungen von Ehe und Zusammenleben wie Du,nur aus der Tatsache heraus,dass er
unglaublich viele europäische Frauen gedated hat. Und ich sehe überhaupt nichts Negatives in der Vorstellung,dass er im Grunde seines Herzens Marokkaner
geblieben ist,obwohl 100% integriert.Im Gegenteil,ich will Dir nur klar machen,dass Dein Freund nicht europäisch denken kann.Mein Ex Mann ist 100%Deutscher,
allerdings auch 100% Marokkaner und das ist gut so.Wie sollte es anders sein.Je nach Zweckmässigkeit wird das Passende hervor geholt.Und das ist,wenn man
es beherrscht,eine sehr gute Mischung
Die Voraussetzungen,des Kennenlernens meines Mannes waren andere,als Deine.In Deutschland ,an der Uni, Bildung, Perspektiven ähnlich.
Reichlich Zeit,da in der gleichen Stadt wohnend.Und keine romantischen, exotischen Vorstellungen,dass mein Leben aufregender,bunter lebenswerter wird.
Wir hatten hier schon ein wenig Alltag.
Manchmal ist es schwierig im Internet,etwas klar zu machen,da etwas völlig falsch verstanden wird,da selektiv wahrgenommen.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Liebe Morenamorena hat geschrieben: Hallo, Nyxa
nein im Gegenteil,das sollte ganz und gar nicht negativ klingen,im Gegenteil. Man kann nicht solange verheiratet sein,ohne einen gemeinsamen Konsens zu haben und zwar in jeder Beziehung und jedem Punkt des Lebens.lUnd die Ehe ist auch nicht gescheitert.Ich habe mich verändert und mein Lebensmodell hat sich verändert.
Mein Satz bezog sich darauf,dass Du sagtest,er habe europäische Vorstellungen von Ehe und Zusammenleben wie Du,nur aus der Tatsache heraus,dass er
unglaublich viele europäische Frauen gedated hat. Und ich sehe überhaupt nichts Negatives in der Vorstellung,dass er im Grunde seines Herzens Marokkaner
geblieben ist,obwohl 100% integriert.Im Gegenteil,ich will Dir nur klar machen,dass Dein Freund nicht europäisch denken kann.Mein Ex Mann ist 100%Deutscher,
allerdings auch 100% Marokkaner und das ist gut so.Wie sollte es anders sein.Je nach Zweckmässigkeit wird das Passende hervor geholt.Und das ist,wenn man
es beherrscht,eine sehr gute Mischung
Die Voraussetzungen,des Kennenlernens meines Mannes waren andere,als Deine.In Deutschland ,an der Uni, Bildung, Perspektiven ähnlich.
Reichlich Zeit,da in der gleichen Stadt wohnend.Und keine romantischen, exotischen Vorstellungen,dass mein Leben aufregender,bunter lebenswerter wird.
Wir hatten hier schon ein wenig Alltag.
Manchmal ist es schwierig im Internet,etwas klar zu machen,da etwas völlig falsch verstanden wird,da selektiv wahrgenommen.
Viele Grüße,Morena
Das ist wirklich schön zu hören, da ich die marrokanische Seite, die ich bis jetzt an ihm kennen gelernt habe, akzeptieren kann und auch gut finde.
Ich glaube nicht, dass er eine europäische Vorstellung von Ehe hat, falls das so rüber kam, habe ich mich falsch ausgedrückt. Oder anders...die Vorstellung unserer Beziehung wie wir sie jetzt haben und wie sie hoffentlich bleiben wird, deckt sich. Ob sie jetzt marokkanisch oder deutsch ist, kann ich nicht sagen. Von der Ehe (wie sie jetzt wirklich dann abläuft) habe ich noch keine konkrete Vorstellung, wie bereits beschrieben, habe ich da sehr unromantische Erfahrungen in Bezug auf meine Mutter. Wir wollen auf jeden Fall beide warten, so mindestens 3 Jahre, bevor wir überhaupt ans Kinder bekommen denken. Solange wollen wir beide arbeiten und die häuslichen Pflichten teilen. So die Theorie...
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Liebe Mohnmohn hat geschrieben: Da gibt es für mich einen ganz großen Unterschied ob man sein Glück mit jemanden teilen möchte –zum Teilen muss es schon in uns vorhanden sein – oder – ob dieser jemand uns glücklich machen soll, dann ist das Glück wieder vorbei wenn er nicht mehr da ist. Es ist nicht nur unmöglich, dass uns jemand glücklich macht, sondern es ist auch eine große Bürde für denjenigen, der uns glücklich machen soll und außerdem machen wir uns abhängig und leben in ständiger unterschwelliger Angst, dass das Glück wieder vergeht. Dann sind wir bereit immer wieder viel dafür zu tun, dieses Glück von ihm zu erhalten, aber es wird nicht mehr funktionieren.
Nein, es ist absolut nicht kindisch, denn Du spürst ja, dass Du es gefunden hast, allerdings hast Du es in Dir gefunden, weil es in Dir vorhanden ist, er war nur der Auslöser für Dich, es heraus zu lassen.Unbewusst bin ich wohl auf der Suche nach etwas gewesen. Ist es so kindisch zu glauben, dass ich es vielleicht gefunden habeJa, und das habe ich auch gemeint, der Leidensdruck muss erst sehr hoch sein, bis man endlich loslassen kann, das kenne ich auch von mir. Ich bin durch tiefe Täler gegangen und kann sehr vieles nachvollziehen. Erst als ich angefangen hatte zu schauen, warum kann ich nicht loslassen, was sind meine Ängste und warum gehe ich solche für mich destruktiven Beziehungen ein, bin ich aus diesem Kreislauf herausgekommen. Ich habe die Schuld nicht mehr bei meinem Partner gesucht und bin darin stecken geblieben, sondern ich wollte meinen Anteil an diesem Spiel wissen, habe ihn gesucht und gefunden. Jetzt bin ich glücklich und zufrieden, einfach aus mir heraus und werde mich deshalb auch niemals wieder so einem Leidensdruck aussetzen müssen. Nur wenn uns die Strukturen bewusst sind, können wir sie ändern.Nyxa hat geschrieben: Danke dir, sowas ähnliches hat mir meine Mum auch schon gesagt...zu früheren Beziehungenund gelitten hab ich auch. Dazu möchte ich aber sagen, dass ich in den schwärzesten Momenten, klarsichtig sein kann und jede Beziehung wurde von mir beendet. Es hat mir gezeigt, dass Gefühle doch bis zu einem gewissen Grad abschaltbar sind und ich mir im Endeffekt vertrauen kann, aber der Leidensdruck muss relativ hoch sein. Wie das nun aussieht wenn man erst mal verheiratet ist...ja...damit habe ich keine Erfahrung.
Ich freue mich, dass ich Dich mit meinen Worten erreichen konnte und sie Dir vielleicht eine kleine Hilfe in irgendeiner Weise sein können. Genieße das, was für Dich schön ist und schließe die Augen nur in schönen Momenten, in der restlichen Zeit schaue genau hin und spüre in Dich hinein, was Dir gut tut und was nicht.Ich möchte mir deinen Post zu Herzen nehmen und werde versuchen in ein paar Monaten, sofern wir dann zusammen sind und es sich ein bisschein eingelebt hat, ihn erneut zu lesen und versuchen sachlich zu entscheiden, ob wir uns gut tun oder nicht.
"Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird." Und ein großer Schritt in diese Richtung ist meiner Meinung nach, wenn wir ganz viel von dem, was wir im Außen suchen in uns gefunden haben, dann sind wir nicht mehr „bedürftig“ und können eher lieben ohne etwas zu erwarten. Für mich ist es ein langer, langer Weg dorthin und höchstwahrscheinlich komme ich nie an, aber es lohnt sich, denn auf diesem Weg bin ich glücklich und zufrieden geworden und es tut mir sehr gut, diesen Weg zu gehen.
Alles Gute und liebe Grüße
mohn
Wirklich herzlichen Dank, bin fast schon zu Tränen gerührt.
Ich weiss für mich, dass ich ein toller Mensch bin...dieses nie-wieder-wird-es-soweit-kommen-Erlebnis, habe ich für mich auch schon erfahren und bin daran gewachsen.
Evtl. tappe ich jetzt in ne Falle, ja, offensichtlich ist es möglich, auch wenn man meint den Anderen gut zu kennen.
Versprochen habe ich mir allerdings, dass ich nicht mehr so leiden werde. Die Dinge die wir jetzt besprechen beziehen sich ja fast ausschliesslich auf noch kommende Ereignisse; momentan tut er mir ja gut.
Also werde ich erleben, was ich muss und versuchen so unrosarot wie möglich, das Zusammenleben mit ihm zu beobachten...
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Hallo mohn,
wow - ich kann kaum in Worte fassen, was momentan in mir vorgeht, wenn ich Deine Beiträge hier lese...
Ich habe eine 3jährige Geschichte mit einem Schwindler hinter mir, die ich bis heute immer noch nicht hier fürs Forum aufgeschrieben habe. Ich scheitere letztlich immer daran, dass ich es so schreiben möchte, dass ich das Gefühl habe, dass Jemand anders nachvollziehen kann warum es überhaupt so weit kommen konnte. Alles was ich an Schreibversuchen dazu bisher gestartet habe endet beim Selberlesen immer damit, dass ich denke das hätte ich doch im ersten halben Jahr schon alles sehen können und auch aussteigen können - das versteht doch kein Mensch...
Deine Zeilen gehen sehr tief, schon bei Deinem ersten Post hier in diesem Thread hatte ich das Gefühl, ich könnte ganze Abschnitte bei Dir kopieren... Nyxa ist fast zu Tränen gerührt - mir laufen sie mittlerweile übers Gesicht...
Ich habe immer geglaubt, dass ich alles verarbeitet hätte. Aber vielleicht ist das "es nicht richtig beschreiben zu können" und der Tränenausbruch jetzt eher ein Zeichen dafür, dass ich es wohl nur zur Hälfte verarbeitet und zur anderen Hälfte verdrängt habe... (Ich kann nämlich sonst immer alles recht gut in Worte fassen, reflektieren, auf den Punkt bringen... )
Hast Du deine Geschichte hier irgendwo aufgeschrieben? Du hast über 500 Beiträge - kannst Du mir einen Tip geben, ich finde das sonst vielleicht nicht. Danke.
Viele Grüße
darkness
wow - ich kann kaum in Worte fassen, was momentan in mir vorgeht, wenn ich Deine Beiträge hier lese...
Ich habe eine 3jährige Geschichte mit einem Schwindler hinter mir, die ich bis heute immer noch nicht hier fürs Forum aufgeschrieben habe. Ich scheitere letztlich immer daran, dass ich es so schreiben möchte, dass ich das Gefühl habe, dass Jemand anders nachvollziehen kann warum es überhaupt so weit kommen konnte. Alles was ich an Schreibversuchen dazu bisher gestartet habe endet beim Selberlesen immer damit, dass ich denke das hätte ich doch im ersten halben Jahr schon alles sehen können und auch aussteigen können - das versteht doch kein Mensch...
Deine Zeilen gehen sehr tief, schon bei Deinem ersten Post hier in diesem Thread hatte ich das Gefühl, ich könnte ganze Abschnitte bei Dir kopieren... Nyxa ist fast zu Tränen gerührt - mir laufen sie mittlerweile übers Gesicht...
Ich habe immer geglaubt, dass ich alles verarbeitet hätte. Aber vielleicht ist das "es nicht richtig beschreiben zu können" und der Tränenausbruch jetzt eher ein Zeichen dafür, dass ich es wohl nur zur Hälfte verarbeitet und zur anderen Hälfte verdrängt habe... (Ich kann nämlich sonst immer alles recht gut in Worte fassen, reflektieren, auf den Punkt bringen... )
Hast Du deine Geschichte hier irgendwo aufgeschrieben? Du hast über 500 Beiträge - kannst Du mir einen Tip geben, ich finde das sonst vielleicht nicht. Danke.
Viele Grüße
darkness
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2011, 12:13
Re: AMIGA-Syndrom oder ist es wirklich anders...
Es nennt sich Visum zur Vorbereitung der Heirat. Sind alle Dokumente i.O. darf er einreisen und wir haben danach 9 Monate Zeit zu heiraten oder eben nicht.
Falls wir es nicht tun muss er nach Marokko zurück. Ich vermute, dies ist eine relativ neue Erfindung um evtl. zu verhindern, dass man heiratet bevor man sich nicht wenigstens ein bisschen kennt oder zusammen gelebt hat.
Musste ganz tief graben, bis ich darauf gestossen bin.
Er verkauft einerseites Gewürze usw. und in einem anderen Laden alles was mit Kosmetika/Wohbefinden zu tun hat. In diesem Rahmen war er auch in Frankreich/Schweiz, jeweils in Hotels stationiert, mit traditionell angerichteten Standplatz.
Da er 5 Sprachen mehr oder weniger fliessend spricht, ist er anscheinend begehrt; er wird auch von Läden "angemietet" wenn sich z.B. spanische Gruppen anmelden und die in dem Laden kein spanisch können.
Er arbeitet auf Provisionsbasis und gibt ca. die Hälfte seines mtl. Einkommens für meine Besuche und für Telefon aus.
Easyjet Direktflug...kostet mich ca. 200 Euro pro Besuch.
Ach ich vergesse immer das "Hallo" und die "Grüsse"...bitte nehmt es nicht persönlich
Falls wir es nicht tun muss er nach Marokko zurück. Ich vermute, dies ist eine relativ neue Erfindung um evtl. zu verhindern, dass man heiratet bevor man sich nicht wenigstens ein bisschen kennt oder zusammen gelebt hat.
Musste ganz tief graben, bis ich darauf gestossen bin.
Er verkauft einerseites Gewürze usw. und in einem anderen Laden alles was mit Kosmetika/Wohbefinden zu tun hat. In diesem Rahmen war er auch in Frankreich/Schweiz, jeweils in Hotels stationiert, mit traditionell angerichteten Standplatz.
Da er 5 Sprachen mehr oder weniger fliessend spricht, ist er anscheinend begehrt; er wird auch von Läden "angemietet" wenn sich z.B. spanische Gruppen anmelden und die in dem Laden kein spanisch können.
Er arbeitet auf Provisionsbasis und gibt ca. die Hälfte seines mtl. Einkommens für meine Besuche und für Telefon aus.
Easyjet Direktflug...kostet mich ca. 200 Euro pro Besuch.
Ach ich vergesse immer das "Hallo" und die "Grüsse"...bitte nehmt es nicht persönlich
Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste