Heirat in Marokko Sept.2015

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
Sinaluise
Beiträge: 800
Registriert: 05.06.2012, 18:29

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Sinaluise » 28.07.2015, 15:57

So wie Du Dich bisher liest, liebe Belghazi, drängte sich mir eine Vermutung auf, wovon
Dein Sohn und Du leben.

Du schriebst, Du seiest gesundheitlich angeschlagen, Geld, um mal eben hin und herzureisen, fehle...da siehst Du Dich eventuell gezwungen, gleich zu heiraten, schon aus Kostengründen? Und bei anderen klappt`s ja auch?

Und er weiß sowieso nicht nicht, was er in DE denn überhapt arbeiten soll?

Belghazi, ihm wird es egal sein, ob Hartz 4 oder Job - Hauptsache Europa und die Aufenthaltsgenehmigung! Die hat er nach 3 Jahren Ehe! Manche würden alles dafür tun.

Für die marokkanische Familie, die in der Zwischenzeit Geld sehen will, wirst Du indirekt aufkommen müssen. Liebe zählt dort nicht. Die Kinder sind die Altersversorgung. Eine Ausreise/AE nach DE ist DER Lottogewinn schlichthin!


Das möchtest Du für Dich, Dein Kind und Deine (gesundheitlich ebenfalls angeschlagenen) Eltern?

Wie hier schon stand: ein stolzer, ehrbarer Mann würde aus eigener Kraft versuchen, den Weg nach EU zu gehen, einen Job zu finden und zu arbeiten, um die Family zu
unterstützen. Eine Frau, die ihm dabei hilft, wäre unter seiner Würde.

Schon allein dadurch, dass Du ihn überhaupt besuchen kannst, entsprichst Du einem Lottogewinn. Schließlich kostet das! Und scheinbar hast Du ja das Geld.Deutlicher kannst Du gar nicht zeigen, dass Du bereit bist, ihn auch weiterhin zu finanzieren- finde ich.
Zufall ist die Maske des Schicksals, wenn es inkognito bleiben will

leva
Beiträge: 3296
Registriert: 27.06.2014, 17:01

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von leva » 28.07.2015, 16:11

Die TE sprach ja ihre "Sehnsucht" nach ihm an,als eine Motivation fuer die Heirat bei ihrem Erstbesuch.
Aber "Sehnsucht" ist doch in dem Kulturkreis kein Aspekt fuer eine Heirat,sonderen andere Faktoren sind ausschlaggebend.
Wenn die "Sehnsucht" auch noch von der Frau geaeussert wird,waer sie doch als Einheimische durch,oder nicht?
Einheimische Maenner muessen auch ihre Triebe im Zaum halten,bis zur standesgemaessen Hochzeit u/o vergnuegen sich mit anderen....

Ammit
Beiträge: 565
Registriert: 04.03.2013, 10:19

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Ammit » 28.07.2015, 16:29

Auf Grund der gegenwärtigen Situation, aber auch schon vorher will ein Großteil der Marokaner sich lieber im „goldenen“ Europa eine Zukunft aufbauen. So sehen viele auch nicht das Problem darin, Europäerinnen dafür auszunutzen, selbst wenn der Mann erst Mitte zwanzig ist und die Frau schon seine Oma sein könnte oder Kinder in dem Alter von „Habibi“ hat. Sollte dass der Frau auch schon mal zu denken geben. Noch mehr, wenn er meint, sich aufopferungsvoll dafür zu entscheiden „der Liebe Wegen“ nach Europa gehen zu müssen.
Sie kaufen sich einfach in der Moschee frei oder pilgern nach Mekka. Damit sind sie so unschuldig wie Babys. Sie sehen es nicht mal als Sünde an, da du eine Ungläubige bist.

In einer Fernbeziehung kann man sich nie sicher sein und zuerst plädiere ich auch einmal dafür, wenn man verliebt ist, seinem Gegenüber auch eine Vertrauensvorschuss zu geben. Aber bitte, verwechsel Europa nicht mit Marokko.

Dinge die bei uns normal sind, Zusammensein ohne Trauschein, geteilte Rechnung, etc. sind in Marokko, auch wenn es gerade in den Touristengebieten anders aussieht, meist ein No-Go.
Bevor du nach einem einmaligen Treffen schon von Heirat und Zusammenleben sprichst, schau dir alles in Ruhe an. Du würdest doch i.d.R. auch nicht einen Mann, den du in der Disko kennen gelernt hast, am nächsten Tag heiraten. Da würde dir sicher erst einmal einfallen, dass du einen Sohn hast.

Befass dich intensiv mit der Religion. Weißt du, dass Kinder von muslimischen Männern automatisch Muslime sind? Das du als christliche Ehefrau in Marokko keine Rechte in Bezug auf Kindererziehung im Fall einer Scheidung hast, dass die Kinder dann immer zum Mann gehen? Dass du als christliche Frau nicht erbberechtigt bist? Das du ohne Erlaubnis des Vaters nicht einmal mit den Kindern ausreisen darfst? Er theoretisch festlegen kann, wo du dich aufhälst und ob du arbeitet? Das er vier Frauen haben kann?

Das er nach einer Eheschließung mit dir in Marokko noch andere Kinder zeugt und die dann ebenfalls nach D. kommen können?

Erstaunlicherweise reicht das Geld nicht für einen Kennenlernurlaub, aber für die ganzen Papiere, Übersetzungen und Legalisationen? Den anschließenden Deutschkurs mit Test, Flug für habibi etc?

Und die Hochzeit würde mich auch interessieren. Bezahlt habibi das von seinem ach so guten Gehalt? Hennaparty, 3 Hochzeitskleider, Einladung an deine Familie und Freunde mit großer Feier inkl. Tanz, Essen und Lokation? Wie sieht deine Mahr aus? Hast du einen Ehevertrag. Mit eigenständigem Scheidungsrecht? Gütertrennung? Keinem Versorgungsausgleich etc? Regelungen zum Sorgerecht bei eventuellen Kindern? Deine Scheidungsmöglichkeit bei weiteren Ehefrauen? Recht auf Arbeiten?
„Am meisten fühlt man sich von Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.“
Friedl Beutelrock

Darinka
Beiträge: 2712
Registriert: 28.05.2011, 23:37

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Darinka » 28.07.2015, 16:56

leva hat geschrieben:Soll er doch ggf nach D auf Besuch kommen ,um seine evtl Braut mal kennenzulernen.Das ist doch seine Aufgabe ,als Mann.Ggf ueber Studium,trainee visum?
Studium / Trainee braucht er doch nicht mal. Ein Besuchervisum zu seiner Schwester kann kein eigentlich überhaupt Problem sein. Außer an dem Typen ist mächtig was faul. Oder an dem Thread. Und sorry, ich komme da gar nicht drüber weg, dass sie französisch kann (und sicher nicht schlecht, wenn sie Behördenfranzösisch versteht) aber mit dem Freund englisch kommuniziert wird... Mit einem marokkanischen Lehrer, in einem Land in dem Französisch die 2. Amts- bzw. Verkehrssprache und eine der Hauptausbildungssprachen ist...

Eine Mama Mitte Dreißig will ein Blind Wedding zum ersten realen Date nach 7 Monaten Internetbekanntschaft. Es ist nicht genug Geld da, um vorher mal zum Kennenlernen hinzufliegen...
Ihn zu heiraten und dann in D versorgen zu müssen ist aber offensichtlich kein Problem? Jemand der kaum Geld hat, macht sich da keine wirklichen Gedanken drüber? Hat keine Ängste diesbezgl? Jemand der nicht nur sich selbst sondern auch sein Kind zu versorgen hat??? Ich kann nix davon hier lesen.
Mama und Kind wohnen aktuell bei den Eltern (er dann erst mal auch). Aus der Situation raus hat Frau nix anderes zu tun als ihren Internetlover per Heirat zu importieren? Die Eltern wissen davon und unterstützen das - wohlwissend dass nie ein reales Treffen stattfand?? Das sind sich sorgende Eltern / Großeltern...
Eine Mutter die Verantwortung nicht nur für ihr Leben sondern auch für das des Kindes hat, kann die Bearbeitungszeit für ein D-Besuchsvisum nicht abwarten, sondern holt sich da per Blind Wedding dauerhaft sonst wen ins Haus –> zu dem Kind?

Wie Ponyhof schon anmerkte: Das Verhalten passt doch irgendwie überhaupt nicht zur Lebensgeschichte. Und auch nicht zur Persönlichkeit. Von einer eigentlich schon lebenserfahrenen Frau (die Schicksalsschläge hinter sich hat), kommen Gedanken, dass sie die Situation vor Ort beim First Date beurteilen kann, um zu wissen ob sie um Unrecht tun würde oder nicht... Jemand dem ich solchen hirnlosen Unsinn zutrauen würde, passt für mich nicht wirklich auf die Person, die sich hier auch aufgrund des Kommunikationslevels zeigt. Und das ist für mich nicht mehr nur mit rosa Brille erklärbar...

Normalerweise schreien wir schon, wenn nur eines davon in Threads auftritt: Unstimmige Fakten oder widersprüchliches Verhalten. Hier haben wir Beides. Und nicht grad wenig. Das Ganze hat so viel Aufregpotential, dass auch dementsprechend viel Aufmerksamkeit auf dem Thread hier ist. Gewollt? Ungewollt?

Der Thread übersteigt eindeutig meine Vorstellungskraft und auch meine Fähigkeiten Logikbrüche aufzulösen.
Aber das liegt sicher nur an mir.... :lol: :wink: Ich verabschiede mich aus dem Thread.

LG Darinka
Bild
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock

Sinaluise
Beiträge: 800
Registriert: 05.06.2012, 18:29

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Sinaluise » 28.07.2015, 17:11

Liebe Darinka,

da hast Du Recht! Dieser Thread erzeugt irgendwie Fassungslosigkeit. Auch ich komme deswegen immer wieder hier rein...

Schön wäre es, wenn es sich um einen Fake handeln würde, wie hier schon vermutet wurde. Schließlich wäre nicht nur die TE, sondern auch gutgläubige Eltern und ein Kind involviert.

Ich vermute allerdings hier keinen Fake. Gerade in diesem Thread habe ich die RTL-Auswanderersendungen a la Traummann gesucht/gefunden im Kopf, kriege die einfach nicht weg...Da waren derlei Fälle Alltag und vermittelten ein völlig falsches Bild! Dass es nur um möglichst reißerische Quoten ging, leider nicht!
Zufall ist die Maske des Schicksals, wenn es inkognito bleiben will

Belghazi
Beiträge: 39
Registriert: 22.07.2015, 09:09

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Belghazi » 28.07.2015, 22:49

Das Wichtigste zuerst-ich bin kein Fake und meine Geschichte ist echt.
So unglaubwürdig das auch klingen mag,so hirnlos das auch manch einer findet.Es passiert gerade genau SO.Ich kann nur nicht immer auf die Schnelle antworten wegen Arbeit,sorry.
Ich möchte nur das Thema "mein Sohn" nun hier ausklinken.Mein Freund hat keine Kinder,um das auch zu beantworten.
Mit dem Vater meines Sohnes war ich nicht verheiratet,nur 7 Jahre zusammen und er hat sich auch einen Dreck um seinen Sohn geschert.Soviel dazu.Es gibt hier keine Trauer zu verarbeiten.
Ebenso wenig irgendwelche Ängste die ich haben soll (??) oder sonstwas in der Richtung.Ich komme auch mit Körben klar oder Enttäuschungen oder frühere gescheiterte Bindungen.Das ist auch hier nicht das Thema ihr Lieben.
Ich habe mich über das Internet in diesen Mann verliebt ohne ihn real berührt,gerochen etc. zu haben,richtig.DAS hätte mir auch mit einem Deutschen passieren können.Dennoch "kenne" ich seit 7 Monaten diverse Angewohnheiten von ihm -wie angesprochen wurde:wie er trinkt,wie er isst,wie er raucht usw usw- Wir skypen jeden Tag mindestens 4 Std.(Spätabends) und ich bekomme dadurch ne Menge mit.Er hat wie jeder normale Mensch genauso seine Macken,die er auch nicht verleugnet und ich genauso respektiere wie er meine.Wir haben uns schon gefetzt,waren stinksauer,haben geweint und auch gelacht ohne Ende.Es war alles normal bisher.Seine Sprachen glaube ich ihm da er sich auch schon mit Freunden von mir (!) auf deren Sprache unterhalten hatte.Französisch kann er-aber eben nicht perfekt und mir ist englisch auch lieber-was ist daran verkehrt?Englisch kann ich eben nun mal fliessend,bei französisch fehlt mir manchmal die Geduld^^Sein Job als Lehrer ist beendet,da er auf der Privatschule nur einen befristeten Vertrag hatte und die kids in den großen Ferien sind,somit der Vertrag fertig.Studiert an der Université de Montréal.Aufgrund unserer Planung hat er keinen neuen Vertrag angenommen.Damit wäre das auch beantwortet.
Besuchervisum zu seiner Schwester wie ich schon schrieb WURDE abgelehnt und zwar schriftlich.Das Schreiben habe ich gesehen.Die Gründe hab ich auch schon aufgezählt.DAS war unser geplantes Kennenlernen,da ich leicht von D nach F gekommen wäre ohne dafür bezahlen zu müssen,auch das ist nun geklärt.
Ich schrieb euch auch daß ich zur Zeit UNGEPLANT finanziell nicht gut drauf bin,d.h. wenn man logisch denkt,daß ich das nicht hab kommen sehen und nicht mit gerechnet habe.Deshalb ist es mir auch nur dieses eine mal dieses Jahr möglich dorthin zu fliegen.Die Kosten hierfür hab ich getragen,weil dieses Jahr eh ein Urlaub geplant war,für den ich Geld weglegte.
Nun ist es so,daß ich nach 7 Monaten meinen Freund wirklich mal in die Arme nehmen möchte.Bis hierher wohl nachvollziehbar.
ABER wir haben uns ausgetauscht,daß es die beste Lösung ist,wenn wir heiraten wenn ich eh da bin und wir das sowieso vorhaben.Wir wollen zusammen etwas aufbauen,keiner hat gesagt der Anfang ist leicht.Es ist ein gemeinsames (!) Ziel,er hat mich nicht gezwungen ;) WARUM ich heiraten will ohne "reales" kennenlernen?
Man kann es nennen wie man mag,ob dumm,hirnlos,durchgeknallt,realitätslos oder sonstiges..für MICH ist es aus Liebe.Ja,für viele blind und blauäugig,schon klar.Aber für mich persönlich ist er den Versuch wert.Wenn es in D schiefläuft,dann ist das Schicksal.Wenn ihr Recht habt und er ist ein Bezzi,dann okay-wird es seinen Lauf nehmen.Aber all das weiß ich nur,WENN ich es versuche.
Ich habe meine persönlichen Zweifel stets im Hinterkopf und heirate nicht am ersten Urlaubstag nebenbei bemerkt.Ich schau mir das alles erstmal in Ruhe ne Woche an in Marokko,mach wie geplant URLAUB.Sehe ich auch nur den kleinsten "Fehler" oder Ungereimtheiten dort,dann wird die Reißleine gezogen.Zur Frage Hochzeit und Ausrichtung-wir wollen BEIDE keine große Feier.Nur 5 enge Angehörige,Dinner und mehr nicht.Das ging von mir aus,wäre auch in D so gewesen by the way.Laut dortigem Adoul ist die Mahr und ein christlicher Trauzeuge nur noch Formsache und keine Pflicht.Alles weitere erfahre ich morgen,da hab ich Termine auf den Ämtchen.
ANTWORT ELTERNHAUS:Ich wohne schon 1,5 Jahre mit meinen Eltern zusammen und sie sind auch nicht begeistert,aber wünschen und hoffen für uns daß alles schön und richtig läuft.Sie mögen ihn (auch durchs Skypen) weil er eben ist,wie er ist.Er sagt,was er denkt ohne beleidigend o.ä zu werden.Er schleimt auch keinen zu mit Gesülze wie hier schon oft gelesen.Meine Eltern sind auch noch nicht senil (erst 58 beide).Mein Kind ist mit seinen elf Jahren schon sehr weit und ich würde mir eher Gedanken machen,wenn ich mit meinem Sohn KEIN normales Gespräch führen könnte oder er keine eigene Meinung hätteJeder erzieht sein Kind eben anders.Mehr gibts dazu nicht zu sagen,da hier nicht Wie-erziehe-ich-mein-Kind-Forum ;)
Morgen mehr,ich muß telefonieren und dann ab ins Bettchen.Trotzdem DANKE für eure Meinungen bisher

ciao201
Beiträge: 39
Registriert: 13.08.2014, 22:08

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von ciao201 » 28.07.2015, 23:01

Was soll dieser ganze Thread eigentlich? Offensichtlich will die TE weder einen Rat noch Meinungen von wohlmeinenden und besorgten Usern sondern nur ihre Story erzählen.

Honigbiene
Beiträge: 192
Registriert: 20.04.2014, 17:11

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Honigbiene » 28.07.2015, 23:08

Na dann viel Glück Belghazi (du wirst es sicher brauchen)

Ich glaub, ausreden kann man es dir eh nicht.

Aber darg ich noch fragen, hast du schon mal eine "richtige" marokkanische Hochzeit gesehen? Die über mehrere Tage geht mit unzähligen Gästen, DJ, Essen ohne Ende usw? Vergleich das mal mit deiner geplanten "billigen" Hochzeit!

LG

Belghazi
Beiträge: 39
Registriert: 22.07.2015, 09:09

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Belghazi » 28.07.2015, 23:14

@ Never...Scheinehe ist erlaubt für Moslems,die in anderen (westlichen) Ländern heiraten wollen
--> Trifft auf uns nicht zu da wir ja in Marokko und nicht in D heiraten wollen

Ähnliches Videomaterial hab ich schon gesichtet bei YT,danke aber für den Hinweis!

Belghazi
Beiträge: 39
Registriert: 22.07.2015, 09:09

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Belghazi » 28.07.2015, 23:20

@Honigbiene...was ist denn daran falsch daß man kein TamTam will? :shock:
Habs mir schon im Netz angesehen ja und genau deshalb weiß ich ja auch,daß ich das nicht möchte!Er ist auch nur der simple Typ in der Hinsicht,aber hat mich natürlich gefragt OB ich eine richtige Feier möchte.Aber ich brauch das nicht und es wird akzeptiert.
Wie gesagt,würde ich HIER auch nicht wollen.

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von nabila » 28.07.2015, 23:23

hallo,

Scheinehe ist erlaubt ???????? Nein, ist sie nicht ! Punkt und aus ! Und Deine DORT wie auch immer angestrebte Ehe ist erst formell,

wenn Sie auch hier in D dokumentiert ist.

Kein Tam Tam wollen heißt auch hier nicht man geht zu Macdoof, oder Currywurst am Imbißstand.


Hast Du irgendwelche unserer Ratschläge, Infos und Warnungen behalten ?

Was war Dein eigentlicher Grund hier zu schreiben ?

Liebe Grüße ♥
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Franconia » 28.07.2015, 23:30

Belghazi hat geschrieben:@ Never...Scheinehe ist erlaubt für Moslems,die in anderen (westlichen) Ländern heiraten wollen
--> Trifft auf uns nicht zu da wir ja in Marokko und nicht in D heiraten wollen

Ähnliches Videomaterial hab ich schon gesichtet bei YT,danke aber für den Hinweis!
Ach, und nur weil ihr in Marokko heiratet ist es keine Scheinehe?
Scheinehe, egal ob sie für Moslems erlaubt ist oder nicht ist hier strafbar und der Ort der Eheschließung schließt eine Scheinehe nicht von vorne herein aus.

Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft und viel Spass bei den ganzen Sicherheitsüberprüfungen inkl. der auf Scheinehe (denn die wird kommen) nach der Hochzeit und da wäre ich wirklich mal auf die Gesichter der Beamten gespannt denen du dann Rede und Antwort stehen musst.

Ich sag es gerne noch mal, auch wenn das schon so oft geschrieben wurde. Auch wenn du dir die Welt noch so kunterbunt anmalst wie sie dir gefällt, Ahnung von dem was auf dich zu kommt, Ahnung von Land/Leuten/Kultur/Leben/etc in Marokko hast du damit genau so wenig wie von den Regeln und Gesetzen die hier - auch für dich und deinen Habibi - gelten und für euch relevant sind.

Mit deiner "Kopf durch die Wand" Strategie kommst du nicht weit - ganz im Gegenteil.
Aber das wirst du auch noch irgendwann begreifen (müssen)
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

kkj
Beiträge: 392
Registriert: 19.09.2013, 23:07

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von kkj » 28.07.2015, 23:34

Belghazi hat geschrieben:@ Never...Scheinehe ist erlaubt für Moslems,die in anderen (westlichen) Ländern heiraten wollen
--> Trifft auf uns nicht zu da wir ja in Marokko und nicht in D heiraten wollen
Gegen diese Beweisführung ist selbstverständlich nichts, gar nix! einzuwenden. :lol:

Ich schreibe es gern nochmal, auch wenn bei dir davon nichts ankommt: Ich kannte meinen Partner JAHRE aus dem Internet, bevor wir ein Paar wurden. Bevor wir zusammengezogen sind, haben wir jeden Tag stundenlang telefoniert, wenn wir uns nicht gesehen haben (Fernbeziehung mit ca. 900 km Entfernung). Und dennoch kannten wir uns überhaupt nicht, was das Alltagsleben betrifft. Und glaube mir, es war nicht alles einfach. Auch ohne Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede.

Allerdings sind wir nicht verheiratet und es sind keine im Haushalt lebende Kinder betroffen, wir konnten es riskieren, ohne andere zu schädigen oder langfristige Folgen befürchten zu müssen.

Dir ist überhaupt nicht bewusst, was für ein Spiel mit dem Feuer du da spielst. Aber mach nur - wir lesen uns dann in 3 Jahren wieder.
LG
kkj

Honigbiene
Beiträge: 192
Registriert: 20.04.2014, 17:11

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Honigbiene » 28.07.2015, 23:34

Belghazi, es geht darum, dass es normalerweise dazu gehört. Es werden dafür Kredite aufgenommen, um es der Frau Recht zu machen. Da hat er ja echt Glück bei dir und dass in vielerlei Hinsicht. Kaum bis keine Kosten und dazu noch ein Visum für Deutschland.
Ich wollte am liebsten auch nur ne kleine Feier, meine Schwiegermutter hat auf eine große Feier bestanden, hat dafür gespart und hätte sich schlecht gefühlt, uns keine Feier schenken zu dürfen. Auch die Verwandten wären sehr unglücklich darüber. Anscheinend ist es seiner Familie egal. Woran könnte es liegen?

Sinaluise
Beiträge: 800
Registriert: 05.06.2012, 18:29

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Sinaluise » 28.07.2015, 23:41

Liebe Belghazi,

nichts ist vom Prinzip falsch daran, bei der Hochzeitsfeier kein TamTam zu wollen...
nur geht das meines Wissens nach in Marokko nicht. Es wird erwartet von der Familie/Verwandtschaft, dass eine Riesenhochzeit gefeiert wird. Der soziale Druck erlaubt nichts anderes.
Zufall ist die Maske des Schicksals, wenn es inkognito bleiben will

leva
Beiträge: 3296
Registriert: 27.06.2014, 17:01

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von leva » 28.07.2015, 23:45

Da kommt eine ins Forum,postet die kurioseste Geschichte,die dieses Forum seit einiger Zeit gesehen hat und moechte unsere Meinungen....
Nach vielen postings von erfahrenen Frauen,wird weiterhin kein bisschen Einsicht/Dazulernen/Nachdenken gezeigt,sondern sturr u unbelehrbar weiter vorran gesprescht,trotz vieler Ratschlaege,doch mal etwas zurueck zu schalten u ihn machen zu lassen.
BTW:Die Hochzeit in solchen Laendern ist sehr wichtig u wird nach den Kosten/Aufwand beurteilt.Warum willst du dich fuer "nix" verheiraten? Maenner in diesen Laendern wissen,dass eine gute Partie nicht fuer lau zu haben ist.Kommt doch endlich mal von deiner D Denke weg.Marokko ist Marokko!

Mignon
Beiträge: 281
Registriert: 20.07.2015, 20:49

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Mignon » 28.07.2015, 23:56

Nie und nimmer glaub ich, dass sich eine marokkanische Familie auf ein Dinner im kleinen Kreis als Hochzeitsfeier einlässt. Das wäre doch ein nie mehr zu reparierender Gesichtsverlust. Oder aber es ist etwas oberfaul. Du müsstest als Frau auf einer "ordentlichen" Hochzeit mit allem Drum und Dran bestehen.

Aber du siehst auch dieses Thema offenbar wieder nur durch deine deutsche Brille und meinst deshalb, dass die Frage der Hochzeitsfeier eine private Angelegenheit des Paares ist und deshalb auch nach dem Geschmack des Paares erfolgt. Das läuft in muslimischen Ländern aber völlig anders, und dazu ist hier ja auch schon genug geschrieben worden.

Die Familie deines Freundes sollte sich eigentlich auch wundern, dass du nicht mit deiner Familie anreist. Eine Hochzeit ist doch ein Ereignis zwischen zwei Familien.

Du sagst, er hat an der Université de Montréal studiert, spricht aber nicht so gut Französisch und arbeitet in Marokko als Mathelehrer mit Zeitvertrag (vermutlich schlecht bezahlter Job ohne Prestige)? Sorry, aber wer soll das glauben? Wer hat ihm denn sein Studium in Kanada finanziert? Studierende aus Entwicklungsländern, die in einem Industrieland studieren, wollen hinterher Karriere machen: In der Regierung und Verwaltung, an der Uni oder in der Wirtschaft, aber nicht als Schullehrer mit Zeitvertrag. Oder aber sie bleiben gleich im Gastland. Und klar: Da du ja demnächst kommst, kann man ja schon mal den eigenen Job an den Nagel hängen. Bis er nach eurer Hochzeit ein Visum bekommt, werden noch etliche Monate vergehen. Will er in dieser Zeit schon mal von deinem Geld leben?

Belghazi, das klingt alles so oberfaul, ich fürchte du wirst ganz schrecklich übers Ohr gehauen.

Rosengarten
Beiträge: 19
Registriert: 15.04.2015, 10:57

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Rosengarten » 29.07.2015, 00:23

Hallo Belghazi,
So viel dazu dass dein zukünftiger Mann ehrlich ist. Wenn du nicht blauäugig alles glauben würdest hättest du einfach mal ein bisschen recherchiert. Ich Frage mich wie er es geschafft hat an der Universität von Montreal zu studieren. Die Universität befindet sich in Canada. Und die Studiengebühren sind enorm.
Einfach mal weniger schwärmen und das Gehirn einschalten.
We all go little mad sometimes.

Belghazi
Beiträge: 39
Registriert: 22.07.2015, 09:09

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Belghazi » 29.07.2015, 00:40

Nur kurz zur Info weil auch hier manche nicht richtig lesen..das mit der Scheinehe war nur auf den Post von NEVER bezogen,auf den Link zum Video,nix mehr und nix weniger sonst hätte ich nicht @Never davor gesetzt ;)
Ich hab schon erläutert @MIGNON..daß das Verhältnis zu seinem Vater nicht gut ist.Stiefmutter ist nur biestig,auch ihm gegenüber also braucht kein Mensch.Schwester lebt in F,kann auch nicht mir nix dir nix kommen.Dabei sein werden zB.sein Onkel und Tante,da diese sehr offen und locker sind und sie ihn mehr groß gezogen haben als sein Vater.Und die Feier ist genauso,wie ich es sagte.Klein und fein.Ich könnte auch das XL Paket haben-WILL ICH ABER NICHT und es wird so akzeptiert.
Meine Eltern können aus gesundheitlichen Gründen nicht,wie schon erwähnt!DAS akzeptiert auch der letzte Hinterwäldler.
Studium hat sein Vater damals mitfinanziert und er durch Jobs,wie hier auch.
Hochzeit hier ohne TamTam?Sicher doch,hab ich schon hinter mir.Standesamt,mit Eltern und Oma essen gewesen,fertig!Später mal bissel was für Freunde gemacht und gut is!Wo ist da euer Problem?
@Rosengarten siehe oben,die finanziellen Mittel waren da,sein Vater ist wohlhabend und gab früher für die Schulbildung auch alles

Darinka
Beiträge: 2712
Registriert: 28.05.2011, 23:37

Re: Heirat in Marokko Sept.2015

Beitrag von Darinka » 29.07.2015, 00:50

Die Université de Montréal ist nicht nur in Kanada sondern auch eine französischsprachige Uni...
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock

Gesperrt