Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Fakt ist, das Kind ist für ihn ein Hauptgewinn. Denn es sichert ihm hier den Aufenthalt.
Wie es aber auch seine schwangere Frau geschafft hat hierher zu kommen, ist sehr verwunderlich.
Kann sie etwa ein Visum zur Familienzusammenführung bekommen haben?
Das würde ja bedeuten, die Herren bekommen mit einer EU Bürgerin ein Kind und können dann die rechtmäßige Frau und Kinder hierher holen.
Wie es aber auch seine schwangere Frau geschafft hat hierher zu kommen, ist sehr verwunderlich.
Kann sie etwa ein Visum zur Familienzusammenführung bekommen haben?
Das würde ja bedeuten, die Herren bekommen mit einer EU Bürgerin ein Kind und können dann die rechtmäßige Frau und Kinder hierher holen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Wenn er nicht die nötigen Scheine pro Semester nachweist, wird er bald eximmatrikuliert und müsste nach Hause. Dank des Kindes
ist ja nun alles geregelt.
Gerade ein Mensch aus anderen Ländern müsste zum Studieren die ganze Kraft einsetzen,um dem Studium folgen zu können, je nach Studienzweig.
Da ist so viel nebenbei arbeiten gar nicht möglich. Das schafft keiner.Was wollte er denn studieren ?
Dieser Camerouner ist mit Sicherheit nicht zum Studieren hier und die neue Frau auch nicht.
Du wirst ver..... nach Strich und Faden und der deutsche Staat macht leider alles mit, was solche Menschen schmarotzen.
Gruß,Morena
ist ja nun alles geregelt.
Gerade ein Mensch aus anderen Ländern müsste zum Studieren die ganze Kraft einsetzen,um dem Studium folgen zu können, je nach Studienzweig.
Da ist so viel nebenbei arbeiten gar nicht möglich. Das schafft keiner.Was wollte er denn studieren ?
Dieser Camerouner ist mit Sicherheit nicht zum Studieren hier und die neue Frau auch nicht.
Du wirst ver..... nach Strich und Faden und der deutsche Staat macht leider alles mit, was solche Menschen schmarotzen.
Gruß,Morena
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Meines Wissens nach bleibt der Betrag auf dem Sperrkonto bis das Studium niedergelegt (dann verfällt das Visum zum Studieren) oder beendet ist.
Beendigung kann man in diesem Fall wohl eher ausschließen. Wer in 4 Semester nur einen Schein macht, dem kann man auch nicht nachsagen, er würde studieren. 5 Scheine pro Semester sind die Regel. Es gibt Regelstudienzeiten, an denen sich jeder zu richten hat (seit der Einführung des BA, bei meinem Diplom war das noch anders). Es gibt eine Kulanzzeit von 3 Semestern auf das ganze Studium bezogen. Die Universitäten handeln hier individuell. Ich habe es erlebt, dass Studierende zwangsexmarikliert wurden, weil sie zu langsam waren und ich habe es erlebt, dass sie aufgrund besonderer Umstände über diese drei Semester hinaus sind (das ist bei meinem BA-Studiengang der Fall).
Hier spielt die Ausländerbehörde aber eine größere Rolle. Diese informiert sich über den Fortschritt des Studierendens an seiner Uni. Ein Schein in 4 Semestern ist ein Witz und er wäre definitiv ausgewiesen worden bzw das Visum würde beendet werden.
Nun ist er Daddy und braucht das ganze Verfahren nicht.
Ob er sein Studium tatsächlich zu Ende bringt, wage ich auch zu bezweifeln.
Als Student hat man nur in ganz besonderen Ausnahmefällen einen Anspruch auf ALG2 (als ausländischer Student gibts auch kein Bafög). Dieser ganze Weg ist doch zu mühsam, also lieber gleich auf ALG2 umsteigen. Miete, Krankenkasse und Lebensunterhalt. Ich kann nicht mal verübeln, wenn einer diesen Weg wählt, denn es ist wirklich verführerisch. Gut finden tue ich es trotzdem nicht!
Zu der Frau-Verlobte. Käme wirklich eine so schnelle FZF in Betracht? Das Baby ist doch erst ein paar Monate, wie ich verstanden habe.
Auf der anderen Seite, woher hat sie das Geld für ein Studium? Woher die Zugangsvoraussetzungen?
Meine Intuition sagt mir, dass das nicht stimmen kann.
Und bald noch Zwillinge von einem Mann, der durch sein dt. Kind eine AE hat. Und alle schön ALG2. Was für eine Welt....
Stella, wo waren denn die Kids in den letzten zwei Tagen?
Geht es dir jetzt körperlich besser?
Ich zitiere mich einmal selbst, in der Hoffnung, die Worte würden bei dir ankommen. Es ist eine Ja-Nein-Frage, die bisher noch offen ist.
Ich denke, dass das der Schlüssel zu deiner Situation und der Veränderung dieser ist.
Und noch eine Kleinigkeit.
Mitterweile darf man 450,00 Euro steuerfrei verdienen. Das ist eine sog. geringfügige Tätigkeit. Bei Ungelernten gehe ich mal von einem Höchstverdienst von 10 Euro die Stunde aus. Wären dann 45 Stunden im Monat, ca. 11 Stunden in der Woche. Macht er das? Denn Studieren im Sinne von Leistung erbringen ist offensichtlich nicht sein Fall.
Wie bestritt er denn seinen Lebensunterhalt vor der Geburt des Babys?
Beendigung kann man in diesem Fall wohl eher ausschließen. Wer in 4 Semester nur einen Schein macht, dem kann man auch nicht nachsagen, er würde studieren. 5 Scheine pro Semester sind die Regel. Es gibt Regelstudienzeiten, an denen sich jeder zu richten hat (seit der Einführung des BA, bei meinem Diplom war das noch anders). Es gibt eine Kulanzzeit von 3 Semestern auf das ganze Studium bezogen. Die Universitäten handeln hier individuell. Ich habe es erlebt, dass Studierende zwangsexmarikliert wurden, weil sie zu langsam waren und ich habe es erlebt, dass sie aufgrund besonderer Umstände über diese drei Semester hinaus sind (das ist bei meinem BA-Studiengang der Fall).
Hier spielt die Ausländerbehörde aber eine größere Rolle. Diese informiert sich über den Fortschritt des Studierendens an seiner Uni. Ein Schein in 4 Semestern ist ein Witz und er wäre definitiv ausgewiesen worden bzw das Visum würde beendet werden.
Nun ist er Daddy und braucht das ganze Verfahren nicht.
Ob er sein Studium tatsächlich zu Ende bringt, wage ich auch zu bezweifeln.
Als Student hat man nur in ganz besonderen Ausnahmefällen einen Anspruch auf ALG2 (als ausländischer Student gibts auch kein Bafög). Dieser ganze Weg ist doch zu mühsam, also lieber gleich auf ALG2 umsteigen. Miete, Krankenkasse und Lebensunterhalt. Ich kann nicht mal verübeln, wenn einer diesen Weg wählt, denn es ist wirklich verführerisch. Gut finden tue ich es trotzdem nicht!
Zu der Frau-Verlobte. Käme wirklich eine so schnelle FZF in Betracht? Das Baby ist doch erst ein paar Monate, wie ich verstanden habe.
Auf der anderen Seite, woher hat sie das Geld für ein Studium? Woher die Zugangsvoraussetzungen?
Meine Intuition sagt mir, dass das nicht stimmen kann.
Und bald noch Zwillinge von einem Mann, der durch sein dt. Kind eine AE hat. Und alle schön ALG2. Was für eine Welt....
Stella, wo waren denn die Kids in den letzten zwei Tagen?
Geht es dir jetzt körperlich besser?
Ich zitiere mich einmal selbst, in der Hoffnung, die Worte würden bei dir ankommen. Es ist eine Ja-Nein-Frage, die bisher noch offen ist.
Ich denke, dass das der Schlüssel zu deiner Situation und der Veränderung dieser ist.
- Entziehe dich der kirchlichen Gemeinde, wenn es nicht möglich ist, dass du dich dort von Kamerun abtrennst
- Verweigere deinem Ex den Umgang mit deinem ältesten Sohn. kümmere dich stattdessen selbst um ihn. Pack das Baby ein, zieht euch warm an und raus. Lenk ihn ab und erkläre ihm in einer ruhigen Minute, dass du dich getrennt hast und er deswegen nicht mehr mit Kamerun-Ersatzdaddy zum Fussball geht. Gib ihm Zeit mit dir, damit er sich nicht alleine fühlt.
- Schreibe alles auf, was dein Ex dir angetan, zu dir gesagt hat und lege es dem Jugendamt/dem Gericht vor
- verschiebe deine Prioritäten. Nicht dein Ex ist wichtig, nicht deine verlorene Liebe, sondern deine Kinder!!!
Bist du bereit das alles konsequent umzusetzen?
Und noch eine Kleinigkeit.
Es sollte nur in den Semesterferien geübt werden und wer sagt so einen Unsinn???es sollte nur in den Semester Ferien geübt werden...aber der Arbeitgeber kann drehen wie es will....Und außer dem gibt es auch man kann auch 400 € pro Monat etc machen....
Mitterweile darf man 450,00 Euro steuerfrei verdienen. Das ist eine sog. geringfügige Tätigkeit. Bei Ungelernten gehe ich mal von einem Höchstverdienst von 10 Euro die Stunde aus. Wären dann 45 Stunden im Monat, ca. 11 Stunden in der Woche. Macht er das? Denn Studieren im Sinne von Leistung erbringen ist offensichtlich nicht sein Fall.
Wie bestritt er denn seinen Lebensunterhalt vor der Geburt des Babys?
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
JUlija, ich denke, dass stella sagen wollte " in den Semesterferien gearbeitet werden".
Alles in allem sehe ich auch, da läuft etwas auf der illegalen Schiene und stella ist mit ihren Kindern mittendrin,
dazu spielt noch die Kirche bei allem mit und unterstützt solche Menschen noch unter dem Deckmantel der Religion.
Gruß,Morena
Alles in allem sehe ich auch, da läuft etwas auf der illegalen Schiene und stella ist mit ihren Kindern mittendrin,
dazu spielt noch die Kirche bei allem mit und unterstützt solche Menschen noch unter dem Deckmantel der Religion.
Gruß,Morena
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Das kann sein, Morena. Auf "gearbeitet" bin ich gar nicht gekommen.
Africus, im Grunde gebe ich dir Recht. Aber es ist trotzdem hilfreich auch für die, die später diesen Thread lesen werden und in einer ähnlichen Situation stecken.
Ich weiß gar nicht, ob Stella sich überhaupt interessiert dafür. Es ist schon sehr naiv, wie sie mit allem umgeht. Auch, dass sie angeblich etwas wüsste, von dem der Ex gar nicht weiß, dass sie es weiß.
Das ist dem doch latte. Er hat seine AE sicher und fertig. Stella interessiert ihn doch noch einen Dreck und deswegen geht er so mit ihr um. Und sie lässt so mit sich umgehen. Die armen Kinder
Africus, im Grunde gebe ich dir Recht. Aber es ist trotzdem hilfreich auch für die, die später diesen Thread lesen werden und in einer ähnlichen Situation stecken.
Ich weiß gar nicht, ob Stella sich überhaupt interessiert dafür. Es ist schon sehr naiv, wie sie mit allem umgeht. Auch, dass sie angeblich etwas wüsste, von dem der Ex gar nicht weiß, dass sie es weiß.
Das ist dem doch latte. Er hat seine AE sicher und fertig. Stella interessiert ihn doch noch einen Dreck und deswegen geht er so mit ihr um. Und sie lässt so mit sich umgehen. Die armen Kinder

-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
HalloBlume hat geschrieben:Julija hat geschrieben:Das kann sein, Morena. Auf "gearbeitet" bin ich gar nicht gekommen.
Ich behaupte jetzt mal ins Blaue hinein: Kein Student bekommt nach der DSH (der lange Audruck fällt mir jetzt nicht ein) automatische ine Arbeitserlaubnis.
Erlernt der Student aus dem Ausland hier die Sprache, dann bewirbt er sich erst nach dem Kurs für ein Studienfach, oder bin ich da ganz falsch gewickelt.
Heirat (ich weiß gar nicht, wie es sich bei einem Kind verhielt, liegt schon fast 30 Jarhe zurück) war damals schon der Garant dafür, ein Studium nicht zu Ende führen zu müssen. Gehieiratet haben immer die Studenten, die dann auch schnell ihr Studium schmissen.
Das war damals ein offenes Geheimnis. Und ich wundere mich manchmal, wie wenig informiert heute Menschen in dieser Situation sind, trotz Internet.
Blume,
Punkt 1 kenne ich auch so Und der Kurs am akademischen Auslandsamt der Universität ist sehr anspruchsvoll, ansonsten schafft man gar kein Studium. der bestandene Sprachkurs ,allein berechtigt noch nicht zum Studium.Man bewirbt sich dann erst.
Punkt 2 ist auch genau so
Gruß,Morena
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Hallo clara,
bei der Bewerbung an eine dt. Uni muss man bereits qualifizierte Sprachkenntnisse nachweisen und ggf. auch einen Test bestehen. Es werden häufig auch Vorkurse (Crashkurse) angeboten. Wie da das dann mit dem Visum läuft, weiß ich nicht. Doch erst dann kann man sich immatrikulieren.
Aber um an einer dt. Uni studieren zu können, muss man Deutsch können. Es sei denn, es handele sich um einen internationalen Studiengang in englischer Sprache. Doch auch dort werden häufig Spachkenntnisse verlangt.
Doch wer weiß, vielleicht kann man sich auch die Zertifikate, bei denen man keinen Sprachtest machen muss, auch kaufen.
Ich glaube, wenn man Unicert vorweisen kann oder auch bestimmte Zertifikate vom Goethe Institut muss man keinen Test machen.
Ich rede hier jetzt nur von der, an der ich studiere.
Bezügl. der Sprachkenntnisse vor Antritt des Studiums müsste ich nochmal ins Hochschulegesetz schauen. Vielleicht ist das in NRW anders geregelt.
Arbeitserlaubnis als Student?
Selbst Deutsche dürfen nur begrenzt arbeiten, obwohl ich mir nicht mehr soooo sicher bin (andernfalls Antrag auf Teilzeit stellen. Da hat sich einiges seit der Modularisierung geändert). Das Studium an sich gilt ja schon als Vollzeitbeschäftigung. Persönlich wurde bei mir aber nur ein einziges Mal nachgefragt, wie viel ich denn arbeite. Wenn man Bafög bezieht, werden die Arbeitszeiten strenger kontrolliert (in Form von Vertragsvorlage und Abrechnungen). Mann muss auch Kontostand offenlegen. Davon war ich nie betroffen, weil ich kein Bafög bezogen habe.
Jedefalls ist das mit der Arbeitserlaubnis für einen ausländischen Studenten alles andere als einfach.
Ich weiß von einem österreichischen Studenten, der sich komplett selbst finanziert, dass unsere Uni bei ihm sehr genau darauf achtet, dass er nicht über seine Stundenzahl kommt (ich glaube, 18h/Woche). Mehr wäre auch gar nicht möglich, weil eben das Studium auch seine Zeit fordert.
Das sind aber alles nur persönliche Erfahrungen. Vielleicht kann man hier und da auch mauscheln- oder der Geliebten Blödsinn erzählen, dass sie sich auf eine Schwagerschaft einlässt ("ich werde fürdas Kind sorgen, arbeiten gehen, blabla" wie es der Kameruner gemacht hat)
bei der Bewerbung an eine dt. Uni muss man bereits qualifizierte Sprachkenntnisse nachweisen und ggf. auch einen Test bestehen. Es werden häufig auch Vorkurse (Crashkurse) angeboten. Wie da das dann mit dem Visum läuft, weiß ich nicht. Doch erst dann kann man sich immatrikulieren.
Aber um an einer dt. Uni studieren zu können, muss man Deutsch können. Es sei denn, es handele sich um einen internationalen Studiengang in englischer Sprache. Doch auch dort werden häufig Spachkenntnisse verlangt.
Doch wer weiß, vielleicht kann man sich auch die Zertifikate, bei denen man keinen Sprachtest machen muss, auch kaufen.
Ich glaube, wenn man Unicert vorweisen kann oder auch bestimmte Zertifikate vom Goethe Institut muss man keinen Test machen.
Ich rede hier jetzt nur von der, an der ich studiere.
Bezügl. der Sprachkenntnisse vor Antritt des Studiums müsste ich nochmal ins Hochschulegesetz schauen. Vielleicht ist das in NRW anders geregelt.
Arbeitserlaubnis als Student?
Selbst Deutsche dürfen nur begrenzt arbeiten, obwohl ich mir nicht mehr soooo sicher bin (andernfalls Antrag auf Teilzeit stellen. Da hat sich einiges seit der Modularisierung geändert). Das Studium an sich gilt ja schon als Vollzeitbeschäftigung. Persönlich wurde bei mir aber nur ein einziges Mal nachgefragt, wie viel ich denn arbeite. Wenn man Bafög bezieht, werden die Arbeitszeiten strenger kontrolliert (in Form von Vertragsvorlage und Abrechnungen). Mann muss auch Kontostand offenlegen. Davon war ich nie betroffen, weil ich kein Bafög bezogen habe.
Jedefalls ist das mit der Arbeitserlaubnis für einen ausländischen Studenten alles andere als einfach.
Ich weiß von einem österreichischen Studenten, der sich komplett selbst finanziert, dass unsere Uni bei ihm sehr genau darauf achtet, dass er nicht über seine Stundenzahl kommt (ich glaube, 18h/Woche). Mehr wäre auch gar nicht möglich, weil eben das Studium auch seine Zeit fordert.
Das sind aber alles nur persönliche Erfahrungen. Vielleicht kann man hier und da auch mauscheln- oder der Geliebten Blödsinn erzählen, dass sie sich auf eine Schwagerschaft einlässt ("ich werde fürdas Kind sorgen, arbeiten gehen, blabla" wie es der Kameruner gemacht hat)
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Brauche ich Deutschkenntnisse für ein Studium in Deutschland?
Für ein Studium in Deutschland müssen immer ausreichende Deutschkenntnisse nachgewiesen werden. Das gilt nicht für Bewerber, die ihr Abitur an einer deutschen Schule im Ausland gemacht haben.
Es gibt drei Varianten, wie ausreichende Sprachkenntnisse nachgewiesen werden können.
eine erfolgreiche Teilnahme an der DSH "Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber". Nach einer Zulassung zum Fachstudium nehmen ausländische Studienbewerber an der DSH teil, die meistens ca. drei Wochen vor Semesterbeginn stattfindet. Die DSH wird an der Hochschule, die für ein Studium ausgewählt wurde, vor Ort abgenommen.
eine erfolgreiche Prüfung des TestDaf. Der TestDaF ist ein zentraler, standardisierter Test für Deutsch als Fremdsprache, der an vielen Testzentren in Deutschland und im Ausland abgelegt werden kann.
eine erfolgreiche Teilnahme an der "Zentralen Oberstufenprüfung" des Goethe-Instituts.
Mein Mann hatte damals, ein Jahr vor Beginn seines Studiums in NRW seine Sprachausbildung am akademischen Auslandsamt der Uni Köln gemacht mit der Prüfung.
Er hatte auch schon in seinem Heimatland an der Uni studiert und auch schon Deutsch belegt. Sein Deutsch ist wirklich perfekt.
Für ein Studium in Deutschland müssen immer ausreichende Deutschkenntnisse nachgewiesen werden. Das gilt nicht für Bewerber, die ihr Abitur an einer deutschen Schule im Ausland gemacht haben.
Es gibt drei Varianten, wie ausreichende Sprachkenntnisse nachgewiesen werden können.
eine erfolgreiche Teilnahme an der DSH "Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber". Nach einer Zulassung zum Fachstudium nehmen ausländische Studienbewerber an der DSH teil, die meistens ca. drei Wochen vor Semesterbeginn stattfindet. Die DSH wird an der Hochschule, die für ein Studium ausgewählt wurde, vor Ort abgenommen.
eine erfolgreiche Prüfung des TestDaf. Der TestDaF ist ein zentraler, standardisierter Test für Deutsch als Fremdsprache, der an vielen Testzentren in Deutschland und im Ausland abgelegt werden kann.
eine erfolgreiche Teilnahme an der "Zentralen Oberstufenprüfung" des Goethe-Instituts.
Mein Mann hatte damals, ein Jahr vor Beginn seines Studiums in NRW seine Sprachausbildung am akademischen Auslandsamt der Uni Köln gemacht mit der Prüfung.
Er hatte auch schon in seinem Heimatland an der Uni studiert und auch schon Deutsch belegt. Sein Deutsch ist wirklich perfekt.
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 21.11.2012, 12:34
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Hallo Morena,morena hat geschrieben:Nebelwolke hat geschrieben:Wie bei den "Zeugen Jehovas"!
Sorry, viel mir jetzt mal spontan ein. Die klingeln hier auch immer und wollen mit 3 Mann in die Hütte....Bin eh Atheist und werde die immer schnell los.
Hallo, Nebelwolke
die Zeugen Jehovas kommen normalerweise zu Zweit, einer der schon der Meister ist und ein Schüler.
Und sie sind kein Vergleich zu den den Leuten der Kirchen aus Schwarzafrika. Man kann ruhig mit Zehovas reden und sie abwimmeln, dass man keinerlei
Interesse hat.
Das ist mit den Vertretern der "Brüder" aus Schwarzafrika völlig anders.
Gruß,Morena
sie waren bei mir sogar schon zu 4.! Da aber nur vor der Türe; ich habe sie nicht in die Wohnung gelassen. Aber irgendeiner drückt hier immer einfach die Haustür auf und dann klappern sie alle Wohnungen ab.
Ja, man wird sie eigentlich schnell los, aber nerven tun sie trotzdem....

Wie das mit den Leuten der Kirchen aus Schwarzafrika ist, weiß ich nicht. Mit Leuten aus Schwarzafrika habe ich eh keinen Umgang! Kein Interesse und schlechte Erfahrungen (mit Männern allerdings nur); bin mehrfach bedroht / beleidigt worden, weil ich mir ihr dummes, machohaftes Gehabe nicht bieten lasse.

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.02.2013, 07:55
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Seine Freundin ist seit juni hier und sie ist schwanger und in März bekommt das baby.Zu der Frau-Verlobte. Käme wirklich eine so schnelle FZF in Betracht? Das Baby ist doch erst ein paar Monate, wie ich verstanden habe.
Das habe hofft gesagt er versucht seit 1 jahr oder länger das sie das Visum bekommt, schon 3 mal ist gescheitert.Auf der anderen Seite, woher hat sie das Geld für ein Studium? Woher die Zugangsvoraussetzungen?
Meine Intuition sagt mir, dass das nicht stimmen kann.
ich habe sogar in seine wohnung die Überweisung für den sprachkurs. Sie hat schon in Kamerun studiert seid das die zwillige 1 monat alt waren.
Ich bin ins Krankenhaus gegangen nur weil das Jungendamt mir gesichert hat das nach 1 Nacht bei meine Mutter holt die Kindern und bringt beide in eine pflege Familie.Stella, wo waren denn die Kids in den letzten zwei Tagen?
Geht es dir jetzt körperlich besser?
(Meine Mutter hat krebs vor 3 Jahre bekommt und sie leidet immer noch und für sie ein baby und 1 kind in der Nach und Tag ist einfach zu viel)
Tag danach das JA sagt oder die gehen zu papa oder oma.
Ich muss meine mama anrufen sagen das Sie zu mir geht alles einpackt von Pampers, essen, Milch usw. dann muss wieder zu ihr nach hause und abwarten das jemand kommt und holt die kindern und bringt zum papa so kann sich beweisse ob er gut ist......
Also.....Nach 20 anrufe mit JA, und sozialdinst und anwalt musste ich raus....
jetzt hoffe ich das meine Gastritis mit die Medikamenten besser geht sonst heißt OP und dann habe ich Angst für meine Kindern....
warum machen alle so??Es sollte nur in den Semesterferien geübt werden und wer sagt so einen Unsinn???
Er hat für Ein Vermittlung Firma gearbeitet (normalerweise Opel) sonst hat auch schwarz bearbeitet und noch ein job auf 400 € hat nicht je Monat und hat in einen zimmer von student wohnheim (170 € ) (mite+internet ) bei mir hat gewaschenWie bestritt er denn seinen Lebensunterhalt vor der Geburt des Babys?
PS. Alles was ich weiss habe ich mir selbst die Info geholt....Er hat mir nicht viel erzählt
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.02.2013, 07:55
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Wollte endlich meine kirche in ruhe lassen?? Nur weil 2 Kameruner kommen das bedeutet nicht das die ganze gemeinde schlecht ist. ich verstehe das nicht! soll ich vor der kirche schreiben bitte keine schwarze leute hier eintretten??Alles in allem sehe ich auch, da läuft etwas auf der illegalen Schiene und stella ist mit ihren Kindern mittendrin,
dazu spielt noch die Kirche bei allem mit und unterstützt solche Menschen noch unter dem Deckmantel der Religion.
soll meine kindern keine kindergottesdienst mehr feiern???
Soll mein sohn das in eine evangelische schule geht und in seine klasse eine schwarze Mädche ist nicht mehr dahin gehen??
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Stella, dein Ziel ist es doch, dass dein Baby keinen Umgang mit deinem Ex hat. Ist das richtig so?
Ich beginne jetzt mal ganz unten und frage, warum du das gar nicht willst, also, warum soll dein Ex nicht das gemeinsame Sorgerecht haben?
Ich hoffe, dass dich deine Erkrankung nicht allzu sehr schwächt, denn Kinder brauchen dich. Und es üblich, dass Kinder dann zum Vater oder zu den Großeltern gehen. Warum sollte das Jugendamt auch die Kosten für die Fremdunterbringung (Pflegefamilie) zahlen, wenn es andere Möglichkeiten gibt. Und da du sogar den Umgang deines ältesten Sohnes mit deinem Ex förderst, ist das auch völlig verständlich.
Wenn du wirklich glaubst, dass Studenten nur in den Semesterferien üben, muss ich dich entschieden aufklären. Das würde weder praktisch noch theoretisch funktionieren. Die Prüfungsleistug erbringt man in der Regel in der vorlesungsfreien Zeit. Diese ist unmittelbar nach dem Ende der Vorlesung.
Beispiel: Vorlesungen werden bis Mitte Feburar gehalten. Die Prüfungen dazu finden in der Woche davor oder in den zwei bis vier Wochen danach statt.
Danach sind die Semesterferien. In meinem Beispiel dann bis Mitte April. Dann beginnt das neue Semester.
Besteht der Student eine Klausur nicht, gibt es häufig die Möglichkeit einer Nachklausur. Diese finden dann meist gegen Ende der Semesterferien statt. Dann wird in den Semesterferien noch mal richtig geübt. Oft ist es aber so (ich habe noch nie anderes erlebt und habe an zwei Unis studiert), dass man nur dann zu den Nachklausuren zugelassen wird, wenn man vorher nicht bestanden hat. Das nennt sich dann Fehlversuch. In der Modularisierung ist es so, dass jeder Student 3 Fehlversuche hat. Beim 4. wird er zwangsexmatrikuliert wegen endgültig nicht erbrachten Leistungen.
Würde man also nur in den Semsterferien lernen, käme man wg der Fehlversuche nicht mal über das 2. Semester raus. Das aber alles nur als Randinformation.
Du kannst so etwas auch gar nicht wissen, weil dein Ex-Freund ja gar nicht richtig studiert hat. Außerdem hat er über so wichtige Dinge ja eh nicht mit dir gesprochen, du musstest es heimlich rausfinden.
Was ist eine Vermittlungsarbeit?
Wenn man einer geringfügige Arbeit nachgeht und zudem noch eine andere, wird man Steuer zahlen müssen. Auch wenn die Wohnkosten mit 170,00 Euro recht niedrig sind, kommen noch Semesterbeiträge (bei mir 250 Euro, normal sind 200-300 Euro), Bücher und Lernmaterialien (gut, das kann man hier vergessen), Krankenversicherung (ab 80 Euro) und Lebensunterhalt (Kleidung, Hygiene, Essen-ist man sparsam ungefähr 350 Euro) hinzu.
Africus hats zusammengefasst. Es scheitert an der Finanzierung und ich frage mich, wie er das bis ohne dem Kind geschafft hat.
Vielleicht verdient man aber in der Vermittlungsarbeit seine 1000 Euronen, keine Ahnung, weiß ja nicht mal, was das ist.
In welchem Fach ist er eigentlich eingeschrieben oder ist er überhaupt noch immatrikuliert?
Ich glaube dir ja alles, was du hier schreibst, aber ich halte es für realistisch, dass du hier und da einfach fhlinformiert bist. Wenn man heimlich Papiere durchschaut, kann man ja mal etwas falsch verstehen.
Kirche.
Noch so ein Thema. Hier reagierst du leider total gereizt, obwohl alle Beiträge dazu sachlich ausgedrückt sind.
Natürlich soll man Kirchen nicht verbieten. Aber frag dich mal, ob diese Gemeinde wirklich so gut zu dir ist. Was tut sie für dich? Unterstützt sie dich in dem Kampf, das alleinige Sorgerecht -auch für alle anderen Frauen, wie du sagst- zu gewinnen?
Christliche Feste und Gottesdienste kannst du auch woanders feiern. Wer an Gott glaubt, glaubt überall an ihn.
Und natürlich kann dein Sohn neben einem afrikanischen Mädchen sitzen, auch neben einem schwedischen oder mongolischen. Diese Frage war völlig überflüssig.
Aber wenn dein Sohn eine Tochter wäre, sie später einen kamerunischen Schein-Studenten kennenlernen würde, ja, dann wäre ich etwas vorsichtig. Es gibt auch die Variante weibliche Bezzies. Hoffen wir alle, dass dein Sohn wenigstens eine Lehre aus deier verkorksten Beziehung zieht. Dann ist das zumindest schon mal etwas.
Ich beginne jetzt mal ganz unten und frage, warum du das gar nicht willst, also, warum soll dein Ex nicht das gemeinsame Sorgerecht haben?
Ich hoffe, dass dich deine Erkrankung nicht allzu sehr schwächt, denn Kinder brauchen dich. Und es üblich, dass Kinder dann zum Vater oder zu den Großeltern gehen. Warum sollte das Jugendamt auch die Kosten für die Fremdunterbringung (Pflegefamilie) zahlen, wenn es andere Möglichkeiten gibt. Und da du sogar den Umgang deines ältesten Sohnes mit deinem Ex förderst, ist das auch völlig verständlich.
Wenn du wirklich glaubst, dass Studenten nur in den Semesterferien üben, muss ich dich entschieden aufklären. Das würde weder praktisch noch theoretisch funktionieren. Die Prüfungsleistug erbringt man in der Regel in der vorlesungsfreien Zeit. Diese ist unmittelbar nach dem Ende der Vorlesung.
Beispiel: Vorlesungen werden bis Mitte Feburar gehalten. Die Prüfungen dazu finden in der Woche davor oder in den zwei bis vier Wochen danach statt.
Danach sind die Semesterferien. In meinem Beispiel dann bis Mitte April. Dann beginnt das neue Semester.
Besteht der Student eine Klausur nicht, gibt es häufig die Möglichkeit einer Nachklausur. Diese finden dann meist gegen Ende der Semesterferien statt. Dann wird in den Semesterferien noch mal richtig geübt. Oft ist es aber so (ich habe noch nie anderes erlebt und habe an zwei Unis studiert), dass man nur dann zu den Nachklausuren zugelassen wird, wenn man vorher nicht bestanden hat. Das nennt sich dann Fehlversuch. In der Modularisierung ist es so, dass jeder Student 3 Fehlversuche hat. Beim 4. wird er zwangsexmatrikuliert wegen endgültig nicht erbrachten Leistungen.
Würde man also nur in den Semsterferien lernen, käme man wg der Fehlversuche nicht mal über das 2. Semester raus. Das aber alles nur als Randinformation.
Du kannst so etwas auch gar nicht wissen, weil dein Ex-Freund ja gar nicht richtig studiert hat. Außerdem hat er über so wichtige Dinge ja eh nicht mit dir gesprochen, du musstest es heimlich rausfinden.
Was ist eine Vermittlungsarbeit?
Wenn man einer geringfügige Arbeit nachgeht und zudem noch eine andere, wird man Steuer zahlen müssen. Auch wenn die Wohnkosten mit 170,00 Euro recht niedrig sind, kommen noch Semesterbeiträge (bei mir 250 Euro, normal sind 200-300 Euro), Bücher und Lernmaterialien (gut, das kann man hier vergessen), Krankenversicherung (ab 80 Euro) und Lebensunterhalt (Kleidung, Hygiene, Essen-ist man sparsam ungefähr 350 Euro) hinzu.
Africus hats zusammengefasst. Es scheitert an der Finanzierung und ich frage mich, wie er das bis ohne dem Kind geschafft hat.
Vielleicht verdient man aber in der Vermittlungsarbeit seine 1000 Euronen, keine Ahnung, weiß ja nicht mal, was das ist.
In welchem Fach ist er eigentlich eingeschrieben oder ist er überhaupt noch immatrikuliert?
Ich glaube dir ja alles, was du hier schreibst, aber ich halte es für realistisch, dass du hier und da einfach fhlinformiert bist. Wenn man heimlich Papiere durchschaut, kann man ja mal etwas falsch verstehen.
Kirche.
Noch so ein Thema. Hier reagierst du leider total gereizt, obwohl alle Beiträge dazu sachlich ausgedrückt sind.
Natürlich soll man Kirchen nicht verbieten. Aber frag dich mal, ob diese Gemeinde wirklich so gut zu dir ist. Was tut sie für dich? Unterstützt sie dich in dem Kampf, das alleinige Sorgerecht -auch für alle anderen Frauen, wie du sagst- zu gewinnen?
Christliche Feste und Gottesdienste kannst du auch woanders feiern. Wer an Gott glaubt, glaubt überall an ihn.
Und natürlich kann dein Sohn neben einem afrikanischen Mädchen sitzen, auch neben einem schwedischen oder mongolischen. Diese Frage war völlig überflüssig.
Aber wenn dein Sohn eine Tochter wäre, sie später einen kamerunischen Schein-Studenten kennenlernen würde, ja, dann wäre ich etwas vorsichtig. Es gibt auch die Variante weibliche Bezzies. Hoffen wir alle, dass dein Sohn wenigstens eine Lehre aus deier verkorksten Beziehung zieht. Dann ist das zumindest schon mal etwas.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.02.2013, 07:55
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Sorry Julia,,,,
ich glaube das du immer noch nicht verstanden hast das ich nicht die Umgang verhindern kann. Das Gericht hat etschieden. Ich habe versucht mit meine neu Anwältin etwas zu machen aber es geht nicht!
Danke für die möglichkeit das ich habe meine kindern unter zu bringen....
Wenn ich das höre würde ich am besten sterben mit meine kindern damit ich kein Geld von das Stadt nehme und nimand Hilfe frage, ....
ich glaube das du immer noch nicht verstanden hast das ich nicht die Umgang verhindern kann. Das Gericht hat etschieden. Ich habe versucht mit meine neu Anwältin etwas zu machen aber es geht nicht!
Danke für die möglichkeit das ich habe meine kindern unter zu bringen....
Wenn ich das höre würde ich am besten sterben mit meine kindern damit ich kein Geld von das Stadt nehme und nimand Hilfe frage, ....
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Stella_x hat geschrieben:Sorry Julia,,,,
ich glaube das du immer noch nicht verstanden hast das ich nicht die Umgang verhindern kann. Das Gericht hat etschieden. Ich habe versucht mit meine neu Anwältin etwas zu machen aber es geht nicht!
Danke für die möglichkeit das ich habe meine kindern unter zu bringen....
Wenn ich das höre würde ich am besten sterben mit meine kindern damit ich kein Geld von das Stadt nehme und nimand Hilfe frage, ....
Stella,
hast Du einmal daran gedacht, Dir psychologische Hilfe zu holen ?Du scheinst mit der gesamten Situation überfordert zu sein.Daher kommt vielleicht
auch Dein Gesundheitsproblem.
Und Julija hat recht. Beim Thema Kirche reagierst Du sehr gereizt. Dabei gibt es keinen Grund, denn was ich gesagt habe, hat nichts mit Deinem Glauben
oder Religion zu tun, sondern mit deinem Umfeld. Frag doch bitte nach, wenn Du etwas nicht verstehst.
Und wenn bei diesem Mann nichts dagegen spricht, hat er natürlich das Sorgerecht für Euer Kind. Du willst ja auch unbedingt, dass er sich um Dein 1.Kind
kümmert, was nicht von ihm ist. das spricht ja alles für diesen Mann. Es ist an Dir zu beweisen, warum Du nicht willst, dass er das Sorgerecht bekam.
Es ist sehr schwer, Deine Gedankengänge zu verstehen,nicht aus sprachlichen, sondern aus gedanklichen Gründen.
Die sind nicht nachvollziehbar.
Gruß,Morena
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 09.05.2008, 11:04
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Das Jugendamt und der Sozialdienst hat Mitspracherecht ob deine Kindern bei deiner Mutter sein düfren weil DU den Vater deines Babys mit dem Messer bedroht hast und damals die Poizei gekommen ist??Stella_x hat geschrieben:Ich bin ins Krankenhaus gegangen nur weil das Jungendamt mir gesichert hat das nach 1 Nacht bei meine Mutter holt die Kindern und bringt beide in eine pflege Familie.
(Meine Mutter hat krebs vor 3 Jahre bekommt und sie leidet immer noch und für sie ein baby und 1 kind in der Nach und Tag ist einfach zu viel)
Tag danach das JA sagt oder die gehen zu papa oder oma.
Ich muss meine mama anrufen sagen das Sie zu mir geht alles einpackt von Pampers, essen, Milch usw. dann muss wieder zu ihr nach hause und abwarten das jemand kommt und holt die kindern und bringt zum papa so kann sich beweisse ob er gut ist......
Also.....Nach 20 anrufe mit JA, und sozialdinst und anwalt musste ich raus....
jetzt hoffe ich das meine Gastritis mit die Medikamenten besser geht sonst heißt OP und dann habe ich Angst für meine Kindern....
das Jugendamt schreibt dir vor was du zu tun hast weil ... sie alle beteiligten real kennen?? Könnte es sein dass das Jugendamt von dir aus die größere Gefahr für die Kinder sieht als wie vom Vater deines Babys??
Und wegen einer einmaligen Magenschleimhautentzündung muss niemand gleich Operiert werden. Da muss ma nichts dramatisiern.
Bei uns in Österreich gibt es über die Caritas *familienhelferinnen* die kommen je nach Bedarf ZUR Familie für die Zeit wo zb die Mama im Krankenhaus ist .. wir hatten eine als ich kind nr 4 bekommen hatte und daher im Krankenhaus war .. die kam Tagsüber vorbei ..betreute die 3 anderen kinder und kochte, putzte, wusch die Wäsche bügelte uvm. Eine Nachbarin von mir hat kürzlich kind nr 7 bekommen die hat jetzt schon monatelang tagsüber ne *familienhelferin*... die Kosten für die familienhelferin waren abhängig vom Familieneinkommen.
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Stella-x, bist Du eine dramaqueen?Wenn ich das höre würde ich am besten sterben mit meine kindern damit ich kein Geld von das Stadt nehme und nimand Hilfe frage, ....

http://www.maedchen.de/psychotest/bist- ... 78267.html
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
aus: http://www.cosmopolitan.de/psychologie/ ... nheit.htmlBei übertriebenen Reaktionen solle man eine Bedürfnisbilanz erstellen: Was vermisse ich? Wovor habe ich Angst? Auf was will meine Wut mich hinweisen?
"In jeder Mücke steckt ein Elefant"


»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Hallo Stella,
danke für deine Antwort. Es ist nicht leicht, zu schreiben, wenn man nicht das hört, was man hören will. Dass du das trotzdem fortführt, zeigt mir, wie wichtig dir deine Situation ist und dass du Hilfe möchtest unabhängig davon, ob du sie annehmen kannst oder willst. Das alleine zollt dir meinen Respekt.
Leider hast du mich missverstanden in Bezug auf die Unterbringung deiner Kinder. Es geht nicht darum, dass du den Staat Geld kostest. Ich bin sehr froh um diesen Sozialstaat. Einiges finde ich falsch, aber da ich kaum wüsste, wie man es besser machen kann, teile ich diesen Vorwurf nur selten mit.
Ich wollte dir ledigich sachlich aufzeigen, warum das JA so gehandelt hat. Ich halte nämlich für 20 Anrufe innerhalb von 1,5 Tagen für verhältnismäßig viel. Es hätten auch 100 sein können, das Ergebnis wäre das gleiche.
Morena hat meine Intentionen sehr gut auf den Punkt gebracht. Trotzdem möchte ich sie nochmal in eigene Worte fassen, denn auch hier liegt ein Missverständnis vor.
Ich habe sehr wohl verstanden, dass der Kindesvater ein Umgangsrecht bekommen wird, wenn alles so ist wie es hier beschrieben wurde und du nichts änderst. Ich habe tausendmal (leicht übertrieben) aufgezeigt, welche Änderungen dir helfen würden. Andere haben das auch gemacht. Die Frage, ob du bereit bist, bist du immer noch schuldig geblieben.
Deswegen habe ich dich gefragt, WARUM du den Umgang mit dem Baby verhindern willst.
Faktisch gesehen kann ich die Gründe darlegen, denn sie stehen ziemlich weit vorne sehr detailiert.
Wenn ich das in deinen eigenen Worten lesen kann, auf den Punkt gebracht. Dann kann ich daran ansetzen. Jetzt drehen wir uns im Kreis. Das ist für eine bestimmte Zeit auch gut, denn es sind viele neue Eindrücke auf dich niedergeprasselt. Doch trotzdem muss man diesen Kreis unterbrechen zum Wohle deiner Kids. Bei dir eilt es ja, weil nicht nur du betroffen bist.
Ich wollte diese Diskussion rund um wahre Heimat, Religion, Sprache usw wieder in die Richtung lenken, weswegen du dich hier angemeldet hast.
Ich habe die Hoffnung, wenn man Widersprüche nur oft genug und immer wieder mit neuen Worten deutlich macht,...naja... dass sie dann auch etwas bewirken.
Deswegen war meine Frage. Und deswegen schrieb ich auch, dass ich jetzt gaz unten beginnen werde.
Ich hoffe, dass ich mich richtig ausgedrückt habe? Falls nicht, bitte nachfragen. Dann formuliere ich es neu. Das werde ich solange tun bis mir 1. der Geduldsfaden reißt (mein Semester beginnt erst in Wochen, Klausuren schreibe ich dieses Semester nicht. Ich habe also Zeit) oder 2. ich die Hoffnung, dich zu erreichen aufgebe oder 3. du es nicht mehr willst (das dann bitte auch signalisieren, denn auch wenn ich Zeit habe, rede ich ungern auf Wände ein).
Ich komme auf die Familienhelferinnen zurück. Das scheint in Deutschland ähnlich zu sein wie in Österreich. Hier gibt es Angebote, die man sich bei der Stadt bzw. dem Jugendamt einholen kann. Die dortigen Tagesmütter sind auch geprüft. Die Kosten werden auch prozentual nach Einkommen berechnet, bei geringen Einkommen zahlt das Jugendamt.
Viele alleinerziehende Mütter, die in der Ausbildung stecken, wissen nicht, dass es diese Möglichkeit gibt.
Inwieweit hier der Anspruch gegeben ist, weiß ich nicht, denn der Vater hat derzeit ja eine intensive Rolle und scheint sich auch intensiv kümmern zu wollen. Die Gründe dazu mal außer Acht gelassen.
Dann gibt es noch Haushaltshilfen, die sowohl vom Jugendamt wie auch von christlichen oder freien Hilfseinrichtungen angeboten werden.
Eines von beiden hat Stella bereits. Was genau muss ich mal nachlesen. Steht weiter vorne.
private Erfahrung: als meine Mutter meine Schwester gebahr, gab es auch eine Tagesmutter. Meine Mutter war etwa 1 Woche im Krankenhaus. Die Tagesmutter schlief bei uns. Mein Bruder war 13, ich 12. Ich kann mich noch daran erinnern, dass zwei, drei Damen zu uns kamen. Wir Kinder konnten dann gemeinsam mit unserer Mutter "aussuchen". Das lief alles sehr einfach und harmonisch ab. Es war 1998. Vielleicht hat sich da etwas geändert.
andere Erfahrung: Im Oktober letzten Jahres kam ich mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus. Das war eine völlig falsche Erstdiagnose des Notarztes, zum Glück. Ich hatte auch eine Magenschleimhautentzündug und meine Galle drohte wegen Gallensteinen zu platzen. Ich wurde operiert, die Galle entfernt (28 Steine plus weitere in Sandgröße). Die Magenschleimhautentzündung wurde medikamentös behandelt. Krankenhausaufenthalt in der Regel drei bis vier Tage. Aufgrund persönlichen Gründen verlies ich es am nächsten Tag. Drei Tage später war alles vorbei. Da Erkrankugen aber sehr individuell sind, geht auch jeder anders damit um. Als ich meine Diagnose hatte, war ich der glücklichste Mensch auf Erden. Endlich konnte man die monatelangen Schmerzen behandeln. Ich erzähle dir das nur, Stella, um dir Hoffnungen zu machen. Sieh das alles nicht so schwarz!
Vielleicht könntest du für dich selbst die Fragen beantworten, die Nilopa eben zitiert hat. Das bringt dir bestimmt neue Erkenntnisse. Du musst es hier ja nicht posten, aber nimm sie dir bitte zu Herzen.
danke für deine Antwort. Es ist nicht leicht, zu schreiben, wenn man nicht das hört, was man hören will. Dass du das trotzdem fortführt, zeigt mir, wie wichtig dir deine Situation ist und dass du Hilfe möchtest unabhängig davon, ob du sie annehmen kannst oder willst. Das alleine zollt dir meinen Respekt.
Leider hast du mich missverstanden in Bezug auf die Unterbringung deiner Kinder. Es geht nicht darum, dass du den Staat Geld kostest. Ich bin sehr froh um diesen Sozialstaat. Einiges finde ich falsch, aber da ich kaum wüsste, wie man es besser machen kann, teile ich diesen Vorwurf nur selten mit.
Ich wollte dir ledigich sachlich aufzeigen, warum das JA so gehandelt hat. Ich halte nämlich für 20 Anrufe innerhalb von 1,5 Tagen für verhältnismäßig viel. Es hätten auch 100 sein können, das Ergebnis wäre das gleiche.
Morena hat meine Intentionen sehr gut auf den Punkt gebracht. Trotzdem möchte ich sie nochmal in eigene Worte fassen, denn auch hier liegt ein Missverständnis vor.
Ich habe sehr wohl verstanden, dass der Kindesvater ein Umgangsrecht bekommen wird, wenn alles so ist wie es hier beschrieben wurde und du nichts änderst. Ich habe tausendmal (leicht übertrieben) aufgezeigt, welche Änderungen dir helfen würden. Andere haben das auch gemacht. Die Frage, ob du bereit bist, bist du immer noch schuldig geblieben.
Deswegen habe ich dich gefragt, WARUM du den Umgang mit dem Baby verhindern willst.
Faktisch gesehen kann ich die Gründe darlegen, denn sie stehen ziemlich weit vorne sehr detailiert.
Wenn ich das in deinen eigenen Worten lesen kann, auf den Punkt gebracht. Dann kann ich daran ansetzen. Jetzt drehen wir uns im Kreis. Das ist für eine bestimmte Zeit auch gut, denn es sind viele neue Eindrücke auf dich niedergeprasselt. Doch trotzdem muss man diesen Kreis unterbrechen zum Wohle deiner Kids. Bei dir eilt es ja, weil nicht nur du betroffen bist.
Ich wollte diese Diskussion rund um wahre Heimat, Religion, Sprache usw wieder in die Richtung lenken, weswegen du dich hier angemeldet hast.
Ich habe die Hoffnung, wenn man Widersprüche nur oft genug und immer wieder mit neuen Worten deutlich macht,...naja... dass sie dann auch etwas bewirken.
Deswegen war meine Frage. Und deswegen schrieb ich auch, dass ich jetzt gaz unten beginnen werde.
Ich hoffe, dass ich mich richtig ausgedrückt habe? Falls nicht, bitte nachfragen. Dann formuliere ich es neu. Das werde ich solange tun bis mir 1. der Geduldsfaden reißt (mein Semester beginnt erst in Wochen, Klausuren schreibe ich dieses Semester nicht. Ich habe also Zeit) oder 2. ich die Hoffnung, dich zu erreichen aufgebe oder 3. du es nicht mehr willst (das dann bitte auch signalisieren, denn auch wenn ich Zeit habe, rede ich ungern auf Wände ein).
Ich komme auf die Familienhelferinnen zurück. Das scheint in Deutschland ähnlich zu sein wie in Österreich. Hier gibt es Angebote, die man sich bei der Stadt bzw. dem Jugendamt einholen kann. Die dortigen Tagesmütter sind auch geprüft. Die Kosten werden auch prozentual nach Einkommen berechnet, bei geringen Einkommen zahlt das Jugendamt.
Viele alleinerziehende Mütter, die in der Ausbildung stecken, wissen nicht, dass es diese Möglichkeit gibt.
Inwieweit hier der Anspruch gegeben ist, weiß ich nicht, denn der Vater hat derzeit ja eine intensive Rolle und scheint sich auch intensiv kümmern zu wollen. Die Gründe dazu mal außer Acht gelassen.
Dann gibt es noch Haushaltshilfen, die sowohl vom Jugendamt wie auch von christlichen oder freien Hilfseinrichtungen angeboten werden.
Eines von beiden hat Stella bereits. Was genau muss ich mal nachlesen. Steht weiter vorne.
private Erfahrung: als meine Mutter meine Schwester gebahr, gab es auch eine Tagesmutter. Meine Mutter war etwa 1 Woche im Krankenhaus. Die Tagesmutter schlief bei uns. Mein Bruder war 13, ich 12. Ich kann mich noch daran erinnern, dass zwei, drei Damen zu uns kamen. Wir Kinder konnten dann gemeinsam mit unserer Mutter "aussuchen". Das lief alles sehr einfach und harmonisch ab. Es war 1998. Vielleicht hat sich da etwas geändert.
andere Erfahrung: Im Oktober letzten Jahres kam ich mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus. Das war eine völlig falsche Erstdiagnose des Notarztes, zum Glück. Ich hatte auch eine Magenschleimhautentzündug und meine Galle drohte wegen Gallensteinen zu platzen. Ich wurde operiert, die Galle entfernt (28 Steine plus weitere in Sandgröße). Die Magenschleimhautentzündung wurde medikamentös behandelt. Krankenhausaufenthalt in der Regel drei bis vier Tage. Aufgrund persönlichen Gründen verlies ich es am nächsten Tag. Drei Tage später war alles vorbei. Da Erkrankugen aber sehr individuell sind, geht auch jeder anders damit um. Als ich meine Diagnose hatte, war ich der glücklichste Mensch auf Erden. Endlich konnte man die monatelangen Schmerzen behandeln. Ich erzähle dir das nur, Stella, um dir Hoffnungen zu machen. Sieh das alles nicht so schwarz!
Vielleicht könntest du für dich selbst die Fragen beantworten, die Nilopa eben zitiert hat. Das bringt dir bestimmt neue Erkenntnisse. Du musst es hier ja nicht posten, aber nimm sie dir bitte zu Herzen.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.02.2013, 07:55
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
Hallo Julia,andere Erfahrung: Im Oktober letzten Jahres kam ich mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus. Das war eine völlig falsche Erstdiagnose des Notarztes, zum Glück. Ich hatte auch eine Magenschleimhautentzündug und meine Galle drohte wegen Gallensteinen zu platzen. Ich wurde operiert, die Galle entfernt (28 Steine plus weitere in Sandgröße). Die Magenschleimhautentzündung wurde medikamentös behandelt. Krankenhausaufenthalt in der Regel drei bis vier Tage. Aufgrund persönlichen Gründen verlies ich es am nächsten Tag. Drei Tage später war alles vorbei. Da Erkrankugen aber sehr individuell sind, geht auch jeder anders damit um. Als ich meine Diagnose hatte, war ich der glücklichste Mensch auf Erden. Endlich konnte man die monatelangen Schmerzen behandeln. Ich erzähle dir das nur, Stella, um dir Hoffnungen zu machen. Sieh das alles nicht so schwarz!
ich wünsche mich es auch.
Aber als ich meine mama gesehen habe wie sie aussah. Ich kann das ihr nicht antun. 2 Nacht 1 Tag war zu viel für Sie.
Die Nächte schafft Sie nicht.
Man kann glauben das ich nix tue und um meine Kindern nicht kümmer. Habe schon hofft hier gelesen.....
Gestern mein großer gib mir ein Brief mit Einladung zum Chorakadamie ich war überglücklich...
Heute 2 Leute habe mich versprochen mich und mein sohn zum Fußballturnie zum bringen.
1 hat ein Termin, den andere hat sich mich gemeldet.
Ich wollte das er dahin geht. Ich habe die Verbindung mit Bus und Bahn genommen und sind wir los gegangen...
2 U-Bahn 1 Zug 1 Bus und 3 KM zu fuß wir war 10 min. bevor das 1 Spiel begonnen hat. Ich war überglücklich
Ich hatte es geschafft das er mit spielt. Die habe gegen 5 M anschafft gespielt und nur mit eine verloren.
Danach sagt mein sohn: Bitte mama ich möchte nicht mehr zu fuß nach Hause. Ich habe jeder gefragt auch nur ihm mit zunehmen. Jeder hat etwas zu klein platz, nicht in der Stadt oder oder. Ich habe mein sohn genommen und sind wieder los gelaufen. Natürlich irgendwie fand ich misst. Aber ich war glücklich das ich es geschafft habe, Ihm glücklich zu machen.
Ich frage nie etwas für mich. Ich bin mir auch egal. Mein kindern sind mein Leben.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.02.2013, 07:55
Re: Meine Geschichte mit ein Kameruner-Student
[/quote]Diese Bemerkung ist überflüssig und dumm. Bleibe bitte sachlich.
Kann sein...
Ich war in KH. Und ich wüste nicht was ich tue soll. Habe alle gefragt ob einen Int. verbinngung gibt es, damit ich mit dir reden kann. Gab es nicht.
Sollte ich die Kindern bei papa schicken?