Traditionelle Hochzeit?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesen Ländern

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Traditionelle Hochzeit?

Beitrag von Anaba » 12.04.2012, 15:43

ich verstehe das Zitat des Islamwissenschaftlers (Effendi II) nach wie vor so, dass ein Mann aus einem muslimisch-geprägten
Land, welcher dort rechtmäßig eine oder mehrere Frauen geehelicht hat, hier das Recht hat, eine (weitere)
europäische Dame zu heiraten oder verstehe ich das falsch ???
Er darf hier standesamtlich doch nur heiraten, wenn er ledig, verwitwet oder geschieden ist.
Wenn er angibt, er ist in seiner Heimat verheiratet, wird kein Standesbeamter ihn hier trauen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Traditionelle Hochzeit?

Beitrag von Efendi II » 12.04.2012, 18:06

Blume hat geschrieben:Brighterstar, der Mann kann natürlich eine zweite Frau inoffiziell heiraten. Ich werde jetzt nicht schreiben, wie das geht, das hat bereits eine Userin vor langer Zeit getan.
Standesamtlich in D geht nicht.
Wenn er die zweite Frau im Ausland, d.h. in einem Land heiratet, wo Polygamie erlaubt ist, dann ist diese Ehe auch in Deutschland gültig und akzeptiert, weil die Ortsform einer Eheschließung gewahrt wurde.

Schwierig könnte es nur werden, diese Frau nach Deutschland zu bringen, aber so ganz unmöglich dürfte das auch nicht sein.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Traditionelle Hochzeit?

Beitrag von Micky1244 » 12.04.2012, 19:30

Vor Jahren wurde ich auf Mathias Rohe
http://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Rohe
aufmerksam. Er gab ein Interview im Deutschlandfunk und erklärte , wie mitunter schon nach Schariarecht in Deutschland geurteilt wird.
Eine Deutsche war mit einem Marokkaner verheiratet. Sie wurde Witwe und bekam Witwenrente. Da meldete sich plötzlich eine Marokkanerin, die in Marokko lebte und angab auch mit dem Verstorbenen verheiratet gewesen zu sein. Er hatte sie bei einem Aufenthalt in Marokko ohne Wissen der deutschen Ehefrau geheiratet.
Nun beanspruchte diese Marokkanerin einen Teil der Witwenrente für sich und bekam vor einem deutschen Gericht Recht.
Außerdem meine ich gelesen zu haben , dass z.B. Menschen aus Pakistan, die in Deutschland Asyl beantragt hatten anlässlich eines Urlaubs in Pakistan noch eine Frau heirateten ,dann mit dieser weiteren Ehefrau einreisten und staatliche Unterstützung bekamen, obwohl eindeutig Polygamie vorlag.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

lalala
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2009, 20:11

Re: Traditionelle Hochzeit?

Beitrag von lalala » 12.04.2012, 20:26

also bitte, könnt ihr nicht die ganze islam- und scharia-debatte in das entsprechende forum verschieben? ich mag so gar nicht mehr in meinem eigenen thread weiterdiskutieren. vielen dank für euer verständnis!

Sabine1966
Beiträge: 24
Registriert: 11.04.2012, 21:40

Re: Traditionelle Hochzeit?

Beitrag von Sabine1966 » 12.04.2012, 20:40

lalala, du schreibst:
"also bitte, könnt ihr nicht die ganze islam- und scharia-debatte in das entsprechende forum verschieben? ich mag so gar nicht mehr in meinem eigenen thread weiterdiskutieren. vielen dank für euer verständnis!"

Du fragst doch nach traditioneller Hochzeit. Zu Traditionen gehört nach meinem Gefühl Islam, oder Religion generell, dazu.
Im weitesten Sinne also auch Scharia.
Über Kuchenrezepte, Brautkleider usw. braucht man hier nicht diskutieren.
Wäre es nicht sinnvoller eine solche Hochzeit an sich zur Diskussion zu stellen. :(

Es tut mir leid, wenn ich hier reinplatze.
Nach meinen Erfahrungen rate ich prinzipiell zur äußersten Vorsicht. Das läßt keinen Raum für Träumereien a la "Traditionelle Hochzeit".

lalala
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2009, 20:11

Re: Traditionelle Hochzeit?

Beitrag von lalala » 12.04.2012, 21:51

natürlich gehört religion dazu! absolut einverstanden!
aber es geht mir hier ausdrücklich um NICHT-ISLAMISCHE religionen und traditionen. das ganze 1001-forum ist sehr islamlastig, und ich finde es wichtig, dass auch mal anderes zu sprache kommt und nicht wieder alles auf den islam zurückgeführt wird! aber gut, wenn ihr nur über islam diskutieren wollt, dann ziehe ich mich hier wieder einmal zurück.
herzlichen dank allen, die von ihren erfahrungen berichtet haben!

Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Traditionelle Hochzeit?

Beitrag von Anaba » 12.04.2012, 22:03

das ganze 1001-forum ist sehr islamlastig,
Da die meisten Herren, um die es hier geht Moslems sind, kann man den Islam auch nicht außen vor lassen.
Wenn die Männer überwiegend Buddhisten wären, dann würde das anders aussehen. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

urmel
Beiträge: 270
Registriert: 04.06.2011, 23:03

Re: Traditionelle Hochzeit?

Beitrag von urmel » 12.04.2012, 23:12

die " Unguten" sind leider überall, nur weil die Urlaubsziele mit Radius 500 € schnell zu erreichen sind, heißt das nicht, das das woanders anders ist !
und das macht vor Christen, Hindus, Moslems keinen Halt, auch wenn sie beteuern, ich bin Christ !!!, soll heißen, ich bescheiße nicht, aber weit gefehlt-, sie wissen wir glauben dran !? dass ein Christ anders handelt, nein, wir sind die Europäer, die das Geld von den Bäumen pflücken, .. deswegen machen sie es so, egal ob Moslem , Christ oder Hindu, leider urmel

Antworten