Iraker bezness oder nicht?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesen Ländern

Moderator: Moderatoren

Antworten
karma
Beiträge: 39
Registriert: 21.08.2009, 01:10

Re: Iraker bezness oder nicht?

Beitrag von karma » 17.09.2009, 23:13

lalala hat geschrieben:hallo,
ich kenne auch ein mononationales europäisches paar, die wollten nach 9 jahren bekanntschaft heiraten - und haben die hochzeit trotzdem im letzten moment abgesagt. es war einfach noch nicht der richtige zeitpunkt. jetzt sind sie verheiratet und haben kinder... wahre liebe hat zeit und wartet und lässt sich nicht drängen. kennt er deine familie? kennst du seinen onkel? habt ihr über religion gesprochen? wünsch dir alles gute.
hallo lalala,nein ich kenne niemanden: (über die religion auch noch nicht richtig.es scheint ihm nicht so viel aus zu machen.er möchte nur das seine kinder moslems werden.er meinte nur einmal ich sollte wenn es mich interessiert den koran lesen und mich informieren.er weiss genau was haram ist.und gibt es offen zu.aber achtet auch darauf so gut wie möglich.aber er meint auch er mag keine scheinheiligen.
danke dir!!!
lg

karma
Beiträge: 39
Registriert: 21.08.2009, 01:10

Re: Iraker bezness oder nicht?

Beitrag von karma » 17.09.2009, 23:20

Micky1244 hat geschrieben:Liebe Karma,
Falls du ihn heiraten willst, wovon ich dir nachdem ich mich hier durchgelesen habe, auch abraten würde, lass dich auf jeden Fall vorher anwaltlich beraten und bestehe auf einem Ehevertrag, damit du im Falle einer Scheidung nicht zusehr ausgeplündert wirst.
Was würde eine Scheidung übrigens kosten, das wäre auch nicht uninteressant.
Wenn du ihn heiratest, wirst du mit ziemlicher Sicherheit seine Familie kennen lernen, er wird seine Verwandten nach Deutschland einladen und du wirst dich um sie kümmern.
Da treffen dann die beiden Kulturen mitunter recht heftig aufeinander. Überleg dir noch mal alles in Ruhe, berate dich auch mit deiner Familie, vielleicht auch mit einer Freundin. Du hast noch nicht mit ihm zusammen gewohnt, das könnte auch ein Problem werden oder Überraschungen sowohl im Positiven wie auch im Negativen bringen.
Er verbessert seine Situation durch eine Heirat. Verbesserst du deine Situation auch durch eine Heirat mit ihm? Will er zu dir ziehen? Du zu ihm? Wie sehr hängst du an deiner Wohnung, in der du sicher schon eine Weile friedlich und ohne Sorgen lebst?
LG Micky
PS Viele unserer Userinnen haben erlebt, dass ihr Mann nach der Eheschließung nicht mehr gearbeitet hat, kannst du dir das eventuell vorstellen?
hallo micky,gute fragen und ansichten.er weiss was auf ihn zu kommt.ich habe ihm schon gesagt was ich mir wünsche und möchte.also nix mit nicht arbeiten gehen u.s.w.hab da auch meine vorstellungen.glaub mir.aber muss mir das alles noch durch den kopf gehen lassen glaub ich.ach.das hab ich mir auch schon überlegt ob es meine situation verbessert.denn wenn nicht,muss ich nicht heiraten.aber das weiss er.er meint er liebt mich und macht glücklich.

karma
Beiträge: 39
Registriert: 21.08.2009, 01:10

Re: Iraker bezness oder nicht?

Beitrag von karma » 17.09.2009, 23:25

binta1 hat geschrieben:Hallo Kama,

deine Geschichte erinnert mich an meine, ich war in einer ähnlichen Situation - habe mich aber dann entschieden, "ihn" zu heiraten.
Ich kann die Angst sehr gut nachvollziehen, die panik und unsicherheit.
Im Gegensatz zu dir hatten wir sehr viel Zeit uns kennenzulernen, zusammenzuziehen und haben dann entschieden zu heiraten, wobei ich sgen muss, es war von meiner seite aus ganz klar eine "aufenthaltsehe". ich wollte nämlich den mann, den ich liebe bei mir haben.
Es wurde schon vorher geschrieben, dass diese extreme ungleichheiten in einer beziehung und das machverhältnis gift für dieselebe sind, ich kann da nur zustimmen, das ist jede ehe, in der ein aufenthaltstitel im spiel ist. du übernimmst eine ganz schön große verantwortung der person gegenüber -was sich aber erst im nachhinein herausstellt. Er wird verlangen, dass du dich um ihn kümmerst, um seine familie kümmerst und für ihn etwas machst. du wirst vermutlich mehr verdienen als er, du kannst besser deutsch, bist hier "integrierter". das alles werden konflikte werden und du musst dir ganz sicher sein, dass du dir das "antun" möchtest. ihr werdet ganz schön viel kraft, mut und verständnis brauchen, um das durchzustehen.
Und damit all das auch nur ansatzweise funktioniert, muss man sich kennen - und das funktioniert nicht, wenn man sich nur am wochenende - also ausserhalb des alltags- sieht.

kama, ich bin mit meinem mann noch verheiratet und denke, dass wird auch so bleiben. allerdings hatte ich a) nie zweifel an uns, b) mein mann nie zweifel an uns, c) wir die möglichkeit, viel zu besprechen und einen ganzen katalog abzuarbeiten (was auch von seiner seite aus gekommen ist), d) wir einen alltag VOR unserer Ehe, e)beide wahnsinnig viel geduld und vertrauen.

ich glaube, wenn du dir denkst, dir nicht sicher sein zu können, dann wirst du das nicht sein - egal, was jemand zu dir sagt- und dann kann es nicht funktionieren. dann gab es nämlich schon verdachtsmomente, die du hattest, dann gibt es ein komisches Bauchgefühl u.s.w. und somit anzeichen, die du vielleicht (noch) nicht deuten kannst.
aber die baustelle (binationale) ehe kann und wird nicht funktionieren, wenn kein vertrauen in den/die andereN vorhanden ist.

überleg es dir bitte gut und alles gute
hallo,danke für deine nette antwort!wir sehen uns nicht nur am we.sind auch mal eine woche zusammen.haben schon meine familie besucht und er meine kennen gelernt.ich war bei ihm.wir kennen uns 1j.jetzt.wenn das mit dem aufenthaltstatus nicht wäre.wäre ich leider nicht si misstrauisch.das tut mir schon leid.weil vielleicht liebt er mich wirklich und ich tue ihn damit weh?er hat viel stolz eigentlich.zu viel.

Pamela
Beiträge: 1464
Registriert: 27.07.2008, 22:23

Re: Iraker bezness oder nicht?

Beitrag von Pamela » 18.09.2009, 12:12

Hallo Karma,

mit einer Duldung darf er sich auch nicht frei im Bundesgebiet bewegen. Jeden "Ausflug" in eine andere Stadt muss er anmelden und genehmigen lassen. Als Asylbewerber hat man doch keine Arbeitserlaubnis, oder??? (Obwohl die meisten doch schwarz arbeiten..) Was arbeitet er denn?

Wünsche Dir einen kühlen Kopf...

Lieben Gruß
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)

momo456
Beiträge: 904
Registriert: 29.03.2008, 10:16

Re: Iraker bezness oder nicht?

Beitrag von momo456 » 18.09.2009, 13:29

karma hat geschrieben:
Kadijia hat geschrieben:Es ist vielleicht etwas zu verallgemeinernd, alle Iraker als Schauspieler zu bezeichenen, ich bin wie gesagt 26 Jahre mit einem Iraker verheiratet. Liebe Sharif, du hast wohl leider mit deinem Mann einen Mißgriff getan, aber in unserem Freundeskreis gibt es viele deutsch- irakische Ehen, sie bestehen in der Regel seit vielen Jahren, obwohl sicher nicht alle als glücklich zu bezeichnen sind. :?
Karma, ist dein Freund Kurde oder Araber?
hallo,er ist araber.schiite!lg
Hallo Karma,

wenn er Kurde ist, dann ist er doch kein Araber.
Entweder ist er Kurde aus dem Irak, Iran, Syrien oder der Türkei. Sie haben zwar die jeweiligen Nationalitäten aber sie wollen nicht als Araber betitelt werden. Das ist wohl so ziemlich das schlimmste für Kurden aus dem Irak, verglichen zu werden mit Irakern. Sadam Hussein sagt Dir doch bestimmt etwas. Dieser Mann hat den Kurden im Irak damals das Leben zur Hölle gemacht.!

LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche

Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt

Kadijia
Beiträge: 63
Registriert: 05.03.2009, 03:09

Re: Iraker bezness oder nicht?

Beitrag von Kadijia » 18.09.2009, 21:11

Karma hat doch geschrieben, daß er ein schiitischer Araber ist, wie mein Mann übrigens auch. Klar wollen die Kurden nicht als Araber bezeichnet werden und umgekehrt ist es genauso. Wobei in unserem Freundeskreis ganz viele Kurden sind und mein Mann sich mit ihnen blendend versteht.
Karma, ich denke , dein Freund kann dich lieben - warum auch nicht - aber die Sicherung seines Aufenthaltes durch Eheschließung ist trotzdem primär wichtig für ihn.
Wenn Du ruhig leben willst, darfst Du nicht alles sagen, was Du weißt , und nicht alles glauben, was Du hörst.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Iraker bezness oder nicht?

Beitrag von Anaba » 18.09.2009, 21:14

Klar wollen die Kurden nicht als Araber bezeichnet werden und umgekehrt ist es genauso.
Wenn sie aber um nicht abgeschoben zu werden plötzlich zu Libanesen werden, ist ihnen das ganz egal. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

hagazussa1983
Beiträge: 482
Registriert: 18.08.2009, 17:35

Re: Iraker bezness oder nicht?

Beitrag von hagazussa1983 » 18.09.2009, 22:45

Anaba hat geschrieben:
Klar wollen die Kurden nicht als Araber bezeichnet werden und umgekehrt ist es genauso.
Wenn sie aber um nicht abgeschoben zu werden plötzlich zu Libanesen werden, ist ihnen das ganz egal. :wink:

die schmeissen doch eh ihre Papiere weg. Wobei bei den Libanesischen kurden ist es schon so das sie sich als Libanesen udn Araber sehen. Die Libanesen hingegen weisen sehr sehr strikt daraufhin das es sich um Kurden handelt, während mir manche Kurden sagten nee die Kurden im Libanon sind eher Libanesen. aber das liegt an ihrer Mentalität die schon ganz anders ist als die Mentalität der Libanesen oder der *normalen* Kurden.
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

momo456
Beiträge: 904
Registriert: 29.03.2008, 10:16

Re: Iraker bezness oder nicht?

Beitrag von momo456 » 19.09.2009, 09:14

Hallo Kadijia,

stimmt schon, Du hast Recht. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit einen Kurden vor mir.

Wie auch immer, gebe ich Dir Recht. Natürlich kann er sie lieben, aber die Heirat würde wie Du selbst sagst, seinen Aufenthalt legitimieren. Tja, was soll man raten.? Ich persönlich würde so viel Zeit wie möglich noch versuchen abzuwarten um ihn besser kennen zu lernen. Mich mit der Mentalität auseinander setzen und schauen, ob ich damit auf Dauer zurecht kommen würde. Eine binationale Partnerschaft benötigt immer viel Verständnis und Toleranz. Von beiden Seiten.

LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche

Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt

Antworten