binta1 hat geschrieben:Hallo Kama,
deine Geschichte erinnert mich an meine, ich war in einer ähnlichen Situation - habe mich aber dann entschieden, "ihn" zu heiraten.
Ich kann die Angst sehr gut nachvollziehen, die panik und unsicherheit.
Im Gegensatz zu dir hatten wir sehr viel Zeit uns kennenzulernen, zusammenzuziehen und haben dann entschieden zu heiraten, wobei ich sgen muss, es war von meiner seite aus ganz klar eine "aufenthaltsehe". ich wollte nämlich den mann, den ich liebe bei mir haben.
Es wurde schon vorher geschrieben, dass diese extreme ungleichheiten in einer beziehung und das machverhältnis gift für dieselebe sind, ich kann da nur zustimmen, das ist jede ehe, in der ein aufenthaltstitel im spiel ist. du übernimmst eine ganz schön große verantwortung der person gegenüber -was sich aber erst im nachhinein herausstellt. Er wird verlangen, dass du dich um ihn kümmerst, um seine familie kümmerst und für ihn etwas machst. du wirst vermutlich mehr verdienen als er, du kannst besser deutsch, bist hier "integrierter". das alles werden konflikte werden und du musst dir ganz sicher sein, dass du dir das "antun" möchtest. ihr werdet ganz schön viel kraft, mut und verständnis brauchen, um das durchzustehen.
Und damit all das auch nur ansatzweise funktioniert, muss man sich kennen - und das funktioniert nicht, wenn man sich nur am wochenende - also ausserhalb des alltags- sieht.
kama, ich bin mit meinem mann noch verheiratet und denke, dass wird auch so bleiben. allerdings hatte ich a) nie zweifel an uns, b) mein mann nie zweifel an uns, c) wir die möglichkeit, viel zu besprechen und einen ganzen katalog abzuarbeiten (was auch von seiner seite aus gekommen ist), d) wir einen alltag VOR unserer Ehe, e)beide wahnsinnig viel geduld und vertrauen.
ich glaube, wenn du dir denkst, dir nicht sicher sein zu können, dann wirst du das nicht sein - egal, was jemand zu dir sagt- und dann kann es nicht funktionieren. dann gab es nämlich schon verdachtsmomente, die du hattest, dann gibt es ein komisches Bauchgefühl u.s.w. und somit anzeichen, die du vielleicht (noch) nicht deuten kannst.
aber die baustelle (binationale) ehe kann und wird nicht funktionieren, wenn kein vertrauen in den/die andereN vorhanden ist.
überleg es dir bitte gut und alles gute
hallo,danke für deine nette antwort!wir sehen uns nicht nur am we.sind auch mal eine woche zusammen.haben schon meine familie besucht und er meine kennen gelernt.ich war bei ihm.wir kennen uns 1j.jetzt.wenn das mit dem aufenthaltstatus nicht wäre.wäre ich leider nicht si misstrauisch.das tut mir schon leid.weil vielleicht liebt er mich wirklich und ich tue ihn damit weh?er hat viel stolz eigentlich.zu viel.